TY - JOUR A1 - Zierke, Lisa T1 - Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung im Strafvollzug JF - Les droits fondamentaux à l'épreuve de la prison : publication des actes de la première école d'été tripartite entre les Universités de Naples Federico II, Paris Nanterre et Potsdam, 29 mai-1er juin 2017 Y1 - 2018 SN - 978-88-13-36524-0 SP - 188 EP - 198 ER - TY - JOUR A1 - Thierfelder, Mireille T1 - Mats Hummels und die grundrechtlichen Probleme seines Datinglebens Y1 - 2023 SN - 1867-6170 VL - 12 IS - 23 SP - 68 EP - 72 PB - studere e.V. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Steinberg, Georg A1 - Stam, Fabian T1 - Zur Zurechnungsdogmatik BT - die Heroinspritzen-Entscheidung des BGH von 1984 als „Wendepunkt“ der Rechtsprechung zur freiwilligen Selbstgefährdung? JF - Strafrecht in der alten Bundesrepublik 1949-1990 : Grundlagen, Allgemeiner Teil und Rechtsfolgenseite im zeitgeschichtlichen Spiegel von Gesellschaft und Politik Y1 - 2020 SN - 978-3-8487-7027-4 SN - 978-3-7089-2068-9 SN - 978-3-03891-287-3 U6 - https://doi.org/10.5771/9783748910862-263 SP - 263 EP - 294 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Stange, Diana T1 - Einschränkungen der Grundrechte des Beschuldigten während der Untersuchungshag in Deutschland JF - Les droits fondamentaux à l'épreuve de la prison : publication des actes de la première école d'été tripartite entre les Universités de Naples Federico II, Paris Nanterre et Potsdam, 29 mai-1er juin Y1 - 2018 SN - 978-88-13-36524-0 SP - 56 EP - 66 ER - TY - JOUR A1 - Stam, Fabian T1 - Limiting fundamental rights in the enforcement of prison sentences in Germany in a nutshell JF - Les droits fondamentaux à l'épreuve de la prison : publication des actes de la première école d'été tripartite entre les Universités de Naples Federico II, Paris Nanterre et Potsdam, 29 mai-1er juin 2017 Y1 - 2018 SN - 978-88-13-36524-0 SP - 97 EP - 103 ER - TY - JOUR A1 - Stam, Fabian T1 - Notstandshandlungen zugunsten von Kollektivrechtsgütern am Beispiel des Tierschutzes - Überlegungen anlässlich des Urteils des OLG Naumburg vom 22.2.2018 - 2 Rv 157/17 JF - Der Allgemeine Teil des Strafrechts in der aktuellen Rechtsprechung Y1 - 2019 SN - 978-3-8487-5583-7 SP - 171 EP - 186 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Angie T1 - End-of-life and terminal carefor minors under German law JF - Culture and law : multidisciplinary cross-fertilization of views on the end of life Y1 - SN - 978-3-7489-2127-1 SN - 978-3-8487-7731-0 SP - 79 EP - 89 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Pörner, Till T1 - Pyrotechnische Zwischenfälle im deutschen Fußball BT - eine straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Untersuchung JF - Kölner Schriften zum Sportrecht N2 - Die Verwendung von Pyrotechnik im und um das Stadion ist wohl eines der größten Reizthemen im Fußball, der gemeinhin als Volkssport Nummer eins gilt. Kaum ein Stilmittel polarisiert mehr als dasjenige der Bengalos, Böller, Rauchbomben und Leuchtraketen. Der Autor nimmt sich in seiner Untersuchung der Verwendung pyrotechnischer Gegenstände im Fußball aus der Perspektive des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts an. Dabei untersucht er differenziert die sich in diesem Zusammenhang ergebenden straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Fragestellungen mit Blick auf das geltende Recht, lässt es jedoch auch nicht vermissen, mögliche Reformansätze aufzuzeigen. Das Werk nimmt sich dem Phänomen der Pyrotechnik hierbei in einem bis dato einmaligen Umfang an. N2 - The use of pyrotechnics in and around the stadium is probably one of the biggest irritants in soccer, which is generally regarded as the number one national sport. Hardly any stylistic device polarizes more than that of bengalos, firecrackers, smoke bombs and flares. In his study, the author addresses the use of pyrotechnic objects in soccer from the perspective of criminal and administrative offence law. In doing so, he examines in a differentiated manner the criminal and administrative offence law issues arising in this context with a view to the applicable law, but also does not fail to point out possible approaches to reform. The work addresses the phenomenon of pyrotechnics to an unprecedented extent. Y1 - 2023 SN - 978-3-7560-1145-2 SN - 978-3-7489-1706-9 U6 - https://doi.org/10.5771/9783748917069 VL - 4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Opitz, Verena T1 - Tiere und und Rechtvertigung im Strafrecht BT - Seminararbeit JF - studere : Rechtszeitschrift der Universität Potsdam Y1 - 2023 SN - 1867-6170 VL - 12 IS - 23 SP - 9 EP - 25 PB - studere e.V. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Neubauer, Marie-Theres T1 - Wie steht es um die Meinungsfreiheit im digitalen Zeitalter ? BT - eine Einführung JF - studere : Rechtszeitschrift der Universität Potsdam Y1 - 2023 SN - 1867-6170 VL - 12 IS - 23 SP - 80 EP - 86 PB - studere e.V. CY - Potsdam ER -