TY - BOOK A1 - Terhalle, Maximilian T1 - The transition of global order BT - legitimacy and contestation Y1 - 2015 SN - 978-1-137-38689-2 PB - Palgrave Macmillan CY - Basingstoke ER - TY - BOOK A1 - Fleischer, Julia A1 - Bertels, Jana A1 - Schulze-Gabrechten, Lena T1 - Stabilität und Flexibilität BT - wie und warum ändern sich Ministerien? N2 - Wie und warum ändern sich die formalen Strukturen von Ministerien? Dieser Band präsentiert die Ergebnisse der ersten umfassenden formalen Organisationsstrukturanalyse der Bundesverwaltung zwischen 1980 und 2015. Neben einer Beschreibung der internen Dynamiken im Zeitverlauf, u.a. zur Anzahl und Verbreitung von Organisationseinheiten, zur Veränderungsintensität und zu den Arten der Veränderungsereignisse, werden zentrale politik- und verwaltungswissenschaftliche Erklärungsperspektiven erörtert. Die empirische Analyse zeigt, dass sich die Bundesministerien in den letzten Jahrzehnten ausdifferenziert haben und dabei (partei-)politische aber auch politikfeldspezifische Motive relevant sind. Daneben wird in zahlreichen Beispielen illustriert, welche externen und internen Faktoren die strukturelle Entwicklung der Bundesverwaltung beeinflussen. Y1 - 2018 SN - 978-3-8487-5258-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - BOOK A1 - Naderi, Ahmad A1 - Reissner, Johannes T1 - Schiitische Geopolitik? : zur Politik Irans im Nahen und Mittleren Osten T3 - WeltTrends Spezial N2 - Aufgrund seines umstrittenen Atomprogramms ist der Iran ein Dauerbrenner in den Medien. Doch nicht nur deshalb sollte das Land Beachtung finden. Ahmad Naderi gewährt uns einen Blick auf die Geopolitik des Iran, der besonders für die in vielen arabischen Staaten unterdrückten Schiiten Orientierungspunkt sein will. Doch strebt das Land die Hegemonie in der Region an? Johannes Reissner (1949-2009) analysiert das Selbstverständnis des Iran und seine Verhaltensmuster. Sollte der Westen seine Politik überdenken? KW - Geopolitik KW - Iran KW - Naher Osten KW - Geopolitics KW - Iran KW - Middle East Y1 - 2012 SN - 978-3-941880-40-5 SN - 2193-0627 IS - 7 PB - Welt Trends e.V CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Taylor, Charles A1 - Nanz, Patrizia A1 - Taylor, Madeleine Beaubien T1 - Reconstructing democracy BT - how citizens are building from the ground up N2 - Across the world, democracies are suffering from a disconnect between the people and political elites. In communities where jobs and industry are scarce, many feel the government is incapable of understanding their needs or addressing their problems. The resulting frustration has fueled the success of destabilizing demagogues. To reverse this pattern and restore responsible government, we need to reinvigorate democracy at the local level. But what does that mean? Drawing on examples of successful community building in cities large and small, from a shrinking village in rural Austria to a neglected section of San Diego, Reconstructing Democracy makes a powerful case for re-engaging citizens. It highlights innovative grassroots projects and shows how local activists can form alliances and discover their own power to solve problems. Y1 - 2020 SN - 978-0-674-24462-7 PB - Harvard University Press CY - Cambridge ER - TY - BOOK A1 - Juchler, Ingo T1 - Political Narrations BT - Antigone, the Melian Dialogue, Michael Kohlhaas, the Grand Inquisitor and Ragtime N2 - This book analyzes narrations embedded in political disputes, allowing readers to gain a deeper understanding of modern political reality. The author explores this theme in readings of the Sophocles tragedy Antigone, the Melian Dialogue of Thucydides, Heinrich von Kleist’s novella Michael Kohlhaas, Fyodor Dostoevsky's The Grand Inquisitor and E.L. Doctorow’s Ragtime novel, taking into account the relevant interdisciplinary aspects of the narratives. His study of these four narrations focuses on key political concepts, such as might and right, self-interest, legality and justice, the nation-state and democracy, and relates them compellingly to current actuality. Since narrations can exert comprehensive and lasting influence on individuals’ political discernment, this systematic analysis allows for a better comprehension of politics in education and civics. Y1 - 2018 SN - 978-3-319-70753-2 PB - Springer CY - Cham ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Rehder, Stephan A. ED - Wagner, Dieter ED - Müller, Magnus ED - Madani, Roya T1 - Personalmanagement T3 - Kohlhammer executive education Y1 - 2017 SN - 978-3-17-033403-8 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Knobloch, Jörn T1 - Normativität und Know-how Politischer Ordnung Y1 - 2016 SN - 978-3-95832-090-1 PB - Velbrück CY - Weilerswist ER - TY - BOOK ED - Petersen, Hans-Georg ED - Gelaschwili, Simon T1 - Nachhaltige Finanz- und Sozialpolitik in Georgien : Arbeitspapiere des Deutsch-Georgischen Arbeitskreises für Finanz- und Sozialpolitik T1 - Sustainable financial and social policy in Georgia : working papers of the German-Georgian working group for financial and social policy N2 - Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes widmen sich vorrangig den finanz- und sozialrechtlichen Problemen von Georgien im Transformationsprozess, bieten wichtige Informationen zur aktuellen Situation von Haushalten und zum Steueraufkommen, zu Fragen der Armut und der Einkommensverteilung, zur rechtlichen Fundierung der Finanz- und Sozialpolitik sowie zur Ausgestaltung der gebietskörperschaftlichen Struktur. Die Autoren vermitteln weitgehende Vorschläge zur Reform des Steuer- und Transfersystems sowie zum Aufbau eines friedensstiftenden Föderalstaats, welcher die Kenntnisse über die Wertgrundlagen einer offenen Gesellschaft vertieft, damit den zivilgesellschaftlichen Ansatz unterstützt, eine Stärkung des demokratischen Marktsystems fördert und zugleich das friedliche Zusammenleben in einer unruhigen Region erleichtert. KW - Georgien KW - Reform KW - Sozialpolitik KW - Steuersystem KW - Demokratie KW - Friede KW - Marktwirtschaft KW - Föderalstaat KW - Einkommensverteilung KW - Armut KW - Georgian Republic KW - reform KW - fiscal system KW - tax structure KW - democracy KW - market economy KW - peace Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-16047 SN - 978-3-940793-11-9 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Sarkohi, Arash A1 - Zamirirad, Azadeh T1 - Jenseits von Grün : Iran seit den Wahlen von 2009 T3 - WeltTrends Spezial N2 - Es brodelt in Iran, und das gewaltig! Doch nicht die Straße ist der Ort des Geschehens. Im Schatten der Berichterstattung über die arabischen Rebellionen vom Maghreb bis zum Golf wütet in der Islamischen Republik ein Kampf der Eliten. Diese haben sich im Zuge der grünen Bewegung Teile ihrer Körperschaft entledigt. Grün ist verwelkt; heute tobt ein neuer Machtkampf. Die neue Herausforderung kommt von unerwarteter Seite: aus den innersten Kreisen des Systems selbst. Unliebsam sind nunmehr alte Pfeiler des Regimes: Rafsanjani, Mashāi, aber allen voran Mahmoud Ahmadinejad! KW - Iran KW - Naher Osten KW - Politisches System KW - Revolution KW - Iran KW - Middle East KW - Political System KW - Revolution Y1 - 2011 SN - 2193-0627 VL - 3 PB - Welttrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Dieter, Heribert T1 - Globalisierung à la carte BT - Demokratie, Nationalstaat und die Zukunft europäischer und globaler Zusammenarbeit T3 - Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe ; Band 10146 Y1 - 2017 SN - 978-3-7425-0146-2 PB - Bundeszentrale für politische Bildung CY - Bonn ER -