TY - JFULL ED - Kirchner, Vera ED - Koch, Michael T1 - Unterricht Wirtschaft + Politik BT - Haushalten N2 - Haushalten als ökonomisches Prinzip lässt sich nicht auf den privaten Raum beschränken, sondern ist weit darüber hinaus in ganz verschiedenen Bereichen der Marktwirtschaft beheimatet. Im Kern bezeichnet Haushalten jede Art von planvoller Tätigkeit mit dem Ziel, knappe Mittel oder wirtschaftliche Güter bestmöglich zu nutzen. Damit findet Haushalten im Kleinen wie im Großen statt. Es ist eine Konstante, die allen wirtschaftlichen Handlungen der Akteure und ihrer Beziehungen zugrunde liegt. Das umfasst Einzelpersonen und Privathaushalte genauso wie Wirtschaftsunternehmen und Nationalstaaten. Schülerinnen und Schülern diese komplexen Zusammenhänge anschaulich und alltagsnah zu vermitteln, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Mit dieser Ausgabe von Unterricht Wirtschaft + Politik erhalten Sie Unterrichtsvorschläge und Arbeitsmaterialien, die Sie dabei unterstützen. Y1 - 2020 SN - 2751-1243 SN - 2191-6624 IS - 3 PB - Friedrich Verlag CY - Hannover ER - TY - JFULL ED - Kirchner, Vera ED - Wüste, Andreas T1 - Unterricht Wirtschaft + Politik BT - Forschendes Lernen N2 - Die Methode des forschenden Lernens appeliert an den natürlichen Forscher- und Entdeckergeist der Lernenden und spornt sie dazu an, das Heft des Handelns selbst in die Hand zu nehmen. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln eigene Fragestellungen, sammeln Daten in der Praxis und werten diese anschließend aus. Im Zuge des Forschens und Entdeckens wird der Funke der Neugier neu entfacht. Y1 - 2019 SN - 2751-1243 SN - 2191-6624 IS - 2 PB - Friedrich Verlag GmbH CY - Hannover ER - TY - JFULL ED - Kirchner, Vera ED - Richter, Christin T1 - Unterricht Wirtschaft + Politik BT - Arbeitswelt 4.0 N2 - Homeoffice, 24/7-Erreichbarkeit, VR-Brillen, flach hierarchisierte Projektarbeit in internationalen Teams – ist das die Arbeitswelt der Zukunft? Sind wir bereit für den Abschied vom Büroalltag, von Kantine, Allzweckteppich und Philodendron – aber eben auch vom Schwatz mit den Kollegen in der Kaffeepause, von sozialer Anbindung und Mitbestimmung? Y1 - 2022 SN - 2191-6624 SN - 2751-1243 IS - 2 PB - Friedrich Verlag CY - Hannover ER -