TY - BOOK A1 - Schröder-Nauenburg, Beate T1 - Der Eintritt des Jüdischen in die Welt der Kunstmusik : die Anfänge der Neuen Jüdischen Schule : werkanalytische Studien T3 - Jüdische Musik : Studien und Quellen zur jüdischen Musik T2 - Die Anfänge der Neuen Jüdischen Schule ; werkanalytische Studien Y1 - 2008 SN - 978-3-447-05603-8 SN - 1613-7493 VL - 5 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Nemtsov, Jascha T1 - Enzyklopädisches Findbuch zum Archiv der "Neuen Jüdischen Schule" T3 - Jüdische Musik : Studien und Quellen zur jüdischen Musik Y1 - 2008 SN - 978-3-447-05786-8 SN - 1613-7493 VL - 8 PB - Harrassowitz Verlag CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Elvira A1 - Hudak,Lazic, Susi A1 - Schramm, Matthias A1 - Schirrmeister, Sebastian T1 - "Unsere Rebbe, unser Stalin ..." : jiddische Lieder aus den St. Petersburger Sammlungen von Moishe Beregowski (1892 - 1961) und Sofia Magid (1892 - 1954) ; Einleitung, Texte, Noten mit DVD: Verzeichnis der gesamten weiteren 416 Titel, Tondokumente der bearbeiteten und nichtbearbeiteten Lieder T3 - Jüdische Musik : Studien und Quellen zur jüdischen Musik Y1 - 2008 SN - 978-3-447-05689-2 SN - 1613-7493 VL - 7 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - von Salisch, Marcus T1 - Die kursächische Armee und der Siebenjähriger Krieg Y1 - 2007 ER - TY - BOOK A1 - Asbaghi, Asya T1 - Großes Wörterbuch Persisch-Deutsch Y1 - 2007 SN - 978-3-87548-401-4 PB - Buske CY - Hamburg ER - TY - BOOK ED - Hafner, Johann Evangelist ED - Valentin, Joachim T1 - Parallelwelten : christliche Religion und die Vervielfachung von Wirklichkeit T3 - ReligionsKulturen Y1 - 2009 SN - 978-3-17-020565-9 VL - 6 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Elvira T1 - Heinrich Heine : deutscher Dichter, streitbarere Publizist, politischer Emigrant T3 - Jüdische Miniaturen Y1 - 2006 SN - 3-938485-15-9 VL - 36 PB - Hentrich & Hentrich CY - Teetz ER - TY - BOOK A1 - Marquardt, Susanne T1 - Transliteration und Retrieval : zur Problematik des Auffindens Hebräischsprachiger Medien in Online- Katalogen T3 - Berliner Handreichungen zur Bibliothekswissenschaft N2 - Anlass für die Konversion hebräischschriftlicher Zeugnisse in ein anderes Schriftsystem ist im Falle von Bibliotheken der bibliographische Nachweis von Materialien in einem zentralen Katalog, der in einer dominanten Schrift geführt wird. Für Bibliotheken im europäischen und anglo-amerikanischen Sprachraum ist das die lateinische. Weltweit gelten und galten im Bibliotheksbereich unterschiedliche Standards für die Umschrift des Hebräischen. Die Verschiedenartigkeit der Transliterationssysteme und mangelnde Information der Nutzer durch die Bibliotheken über den jeweils verwendeten Standard führen zu großer Unsicherheit bei der Formulierung der Suchanfrage im Rahmen einer OPAC-Recherche. In der vorliegenden Arbeit werden vor diesem Hintergrund Internetauftritte und Online-Kataloge mehrerer europäischer und amerikanischer Bibliotheken betrachtet, die bedeutende Hebraica- Bestände halten. Die Untersuchung konzentriert sich einerseits auf die Frage nach der Vermittlung des für ein zuverlässiges Retrieval notwendigen Wissens. Weiterhin werden einheitliche Suchanfragen an die verschiedenen Online- Kataloge gerichtet und die Rechercheergebnisse analysiert. Ein Exkurs beschreibt die Konsequenzen der Bearbeitung hebräischsprachiger Medien für den Geschäftsgang in Bibliotheken. Y1 - 2005 UR - http://www.ib.hu-berlin.de/~kumlau/handreichungen/h157/ VL - 157 PB - Inst. für Bibliothekswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Karl Erich T1 - Jüdisches Denken : Theologie - Philosophie - Mystik ; Bd. 1 Vom Gott Abrahams zum Gott des Aristoteles Y1 - 2004 SN - 3-593-37512-5 VL - 1 PB - Campus-Verl. CY - Frankfurt ER - TY - BOOK ED - Loschelder, Wolfgang ED - Glaesmer, Janny ED - Faust, Günther T1 - Corporate Design : Manual der Universität Potsdam Y1 - 2004 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Elvira T1 - Findbuch zum Nachlass von Israel Bercovici : in 2 Teile Y1 - 2004 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/bercovici/ CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Grözinger, Karl Erich T1 - Klesmer, Klassik, jiddisches Lied : jüdische Musikkultur in Osteuropa T3 - Jüdische Musik : Studien und Quellen zur jüdischen Musik Y1 - 2004 SN - 3-447-05031-4 VL - 1 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Dmitrieva, Marina ED - Petersen, Heidemarie T1 - Jüdische Kultur(en) im Neuen Europa : Wilna 1918 - 1939 T3 - Jüdische Kultur Y1 - 2004 SN - 3-447-05019-5 SN - 1431-6757 VL - 13 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Elvira T1 - Findbuch zum Nachlass von Israel Bercovici Y1 - 2004 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/bercovici/ CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Gally, Susanne A1 - Hoba, Katharina A1 - Kurths, Anja A1 - Völkening, Helga T1 - Die hebräische Bibel : eine Einführung T3 - Abenteuer Wissen Y1 - 2004 SN - 3-937233-06-7 SN - 1611-9142 VL - 1 PB - Be.bra Wiss.-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Elvira T1 - Die schöne Jüdin : Klischees, Mythen und Vorurteile über Juden in der Literatur Y1 - 2003 SN - 3-8257-0342-8 PB - Philo CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Galley, Susanne T1 - Das jüdische Jahr : Feste, Gedenk- und Feiertage Y1 - 2003 SN - 3-406-49442-0 VL - 1523 PB - Beck CY - München ER - TY - BOOK A1 - Galley, Susanne ED - Grözinger, Karl Erich T1 - Der Gerechte ist das Fundament der Welt : jüdische Heiligenlegenden aus dem Umfeld des Chassidismus T3 - Jüdische Kultur Y1 - 2003 SN - 3-447-04824-7 SN - 1431-6757 VL - 11 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Haußig, Hans-Michael ED - Scherer, Bernd M. T1 - Religion : eine europäisch-christliche Erfindung? : Beiträge eines Symposiums am Haus der Kulturen der Welt in Berlin Y1 - 2003 SN - 3-8257-0329-0 PB - Philo CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Berger, Ruth T1 - Sexualität, Ehe und Familienleben in der jüdischen Moralliteratur (900-1900) T3 - Jüdische Kultur Y1 - 2003 SN - 3-447-04702-X VL - 10 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Karl Erich T1 - Kafka und die Kabbala : das Jüdische in Werk und Denken von Franz Kafka Y1 - 2003 SN - 3-8257-0303-7 PB - Philo CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Asbaghi, Asya T1 - Persisch für Anfänger = eHîud-îamîuz-i fîarsî Y1 - 2003 SN - 3-87548-332-4 PB - Buske CY - Hamburg ER - TY - BOOK ED - Voigts, Manfred T1 - VJS - Nachrichten : Informationsblatt der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2003 SN - 1437-2843 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Eckstaedt, Aaron T1 - "Klaus mit der Fiedel, Heike mit dem Bass ..." : Jiddische Musik in Deutschland ; Motivation, Erfahrungen, Selbstverständnis Y1 - 2002 PB - Philo CY - Berlin ER - TY - BOOK T1 - Aschkenas : Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden Y1 - 1991 CY - Wien [u.a.] ER - TY - BOOK ED - Grözinger, Karl Erich T1 - The Journal of Jewish Thought & Philosophy Y1 - 1991 CY - New York ER - TY - BOOK ED - Hafner, Johann Evangelist ED - Schmiedl, Joachim T1 - Katholische Theologie an der Universität : Situation und Zukunft Y1 - 2009 SN - 978-3-7867-2790-3 PB - Matthias-Grünewald-Verl. CY - Ostfildern ER - TY - BOOK ED - Hafner, Johann Evangelist T1 - Takt und Tacheles : Festschrift für Hanspeter Heinz Y1 - 2009 SN - 978-3-87996-791-9 PB - Verl. Neue Stadt CY - München ER - TY - BOOK A1 - Salzer, Dorothea M. T1 - Die Magie der Anspielung : Form und Funktion biblischer Anspielungen in den magischen Texten aus der Kairoer Geniza T3 - Texte und Studien zum antiken Judentum N2 - Dorothea M. Salzer untersucht die Verwendung von Bibelzitaten und -anspielungen in den hebraeischen und aramaeischen magischen Texten, die sich unter den aus der Kairoer Geniza geborgenen Handschriften finden. Die Texte datieren in die Zeit vom 10. bis zum 16. Jh. Anspielungen auf die Hebraeische Bibel spielen in fast allen diesen magischen Texten eine wichtige Rolle, sind aber bisher niemals Gegenstand einer grundlegenden und umfassenden Analyse gewesen. Vor dem Hintergrund der Intertextualitaetstheorie stellt die Autorin dar, wie die Verfasser der Texte biblische Zitate und andere Anspielungen zu magischen und rhetorischen Zwecken einsetzten und sie als magisch wirksames Mittel verwendeten. Sie erlaeutert damit, inwiefern diese Anspielungen fuer das Verstaendnis der magischen Texte bedeutsam sind. In einem Anhang werden die in den untersuchten Texten auftretenden biblischen Anspielungen uebersichtlich dargestellt. Y1 - 2010 SN - 978-3-16-150046-6 VL - 134 PB - Mohr Siebeck CY - Tübingen ER - TY - BOOK ED - Hafner, Johann Evangelist ED - Diemling, Patrick T1 - Die Kommunikation Satans : Einflüsterungen, Gespräche, Briefe des Bösen N2 - Wer über den Teufel spricht, setzt sich dem Verdacht aus, dass er das Böse aus dem Menschen heraus abstrahiert und auf eine mythologische Figur projiziert. Dennoch bleibt die Erfahrung, dass das Böse, das Menschen anrichten, grösser ist als das Böse, das sie beabsichtigen. Hier bietet sich die Rede vom Teufel an. Zu voreilig allerdings spricht die moderne Literatur vom Teufel als Personalisierung des Bösen. Das Besondere des Teufels liegt vielmehr darin, dass er kein personal adressierbares Wesen ist. Wie aber und das ist die kommunikationstheoretisch interessante Frage kann man mit einem Wesen sprechen, das zwar spricht und wie eine Person auftritt, das aber keine Person ist? Wie teilt sich das Böse/der Böse in menschlicher Kommunikation mit? Das ist das Thema dieses Bandes. Y1 - 2010 SN - 9-783-8-7476-614-2 PB - Lembeck CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Neumeier, Beate T1 - Jüdische Literatur und Kultur in Großbritannien und den USA nach 1945 T3 - Jüdische Kultur Y1 - 1998 SN - 3-447-04108-0 VL - 3 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Grözinger, Karl Erich T1 - Die Geschichten vom Ba'al Schem Tov = Sever Sivhê Baal Sem Tôv : Teil 1 Hebräisch mit deutscher Übersetzung T3 - Jüdische Kultur Y1 - 1997 VL - 2, 1 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Grözinger, Karl Erich T1 - Jüdische Kultur : Studien zu Religion, Geistesgeschichte und Kultur Y1 - 1997 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Hafner, Johann Evangelist ED - Müller, Severin ED - Negele, Manfred T1 - Nachdenken Metaphysik : Alois Halder zum 70. Geburtstag N2 - 15 Autoren von Mexiko bis Kroatien, von England bis Japan schrieben dieses thematisch gebündeltes Buch. Abgehandelt wird etwa der Leib bei Freud, die Dichtung bei Celan, die Existenz bei Dostojewski; von den Vorsokratikern bis zur Systemtheorie schlägt das Buch den Bogen. Y1 - 1998 SN - 3-89639-116-X PB - Wißner CY - Augsburg ER - TY - BOOK ED - Grözinger, Karl Erich T1 - Sprache und Identität im Judentum T3 - Jüdische Kultur Y1 - 1998 VL - 4 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Karl Erich T1 - Kafka und die Kabbala = Kafka a Kabala Y1 - 1998 PB - Rybka CY - Praha ER - TY - BOOK ED - Grözinger, Elvira T1 - Pointen T3 - Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts Y1 - 1997 SN - 3-250-50003-8 VL - 3 PB - Ammann CY - Zürich ER - TY - BOOK ED - Dedecius, Karl ED - Groezinger, Elvira T1 - Panorama der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts : 5 Abteilungen in 7 Bänden Y1 - 1996 PB - Ammann CY - Zürich ER - TY - BOOK A1 - Gatzhammer, Stefan T1 - Slovensky misionár v portugalskom vaezení : brazílsky misionár P. Jozef Keyling, SJ z Banskej Stiavnice T3 - Viera y Zivot Y1 - 1994 IS - 4 SP - 253 EP - 260 ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Karl Erich T1 - Kafka und die Kabbala Y1 - 1995 CY - Tokyo ER - TY - BOOK ED - Grözinger, Karl Erich ED - Dan, Joseph T1 - Mysticism, Magic and Kabbalah in Ashknazi Judaism : International Symposium, held in Frankfurt/Main 1991 Y1 - 1995 PB - de Gruyter CY - Berlin ; New York ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Elvira A1 - Kálmar, Janos T1 - Bauet Häuser und wohnet darin : Spuren jüdischen Lebens in Mittel- und Osteuropa Y1 - 1996 PB - Umschau CY - Frankfurt am Main [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Karl Erich T1 - Kafka und die Kabbala : das Jüdische im Werk und Denken von Franz Kafka T3 - Fischer Taschenbücher Y1 - 1994 VL - 11791 : Literaturwissenschaft PB - Fischer CY - Frankfurt am Main [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Karl Erich T1 - Kafka and Kabbalah Y1 - 1994 PB - Continuum CY - New York ER - TY - BOOK A1 - Grözinger, Karl Erich T1 - Kafka und die Kabbala : das Jüdische in Werk und Denken von Franz Kafka Y1 - 1992 PB - Eichhorn CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Salzer, Dorothea M. T1 - Dialog der Disziplinen : jüdische Studien und Literaturwissenschaft T3 - Minima judaica N2 - Als interdisziplinäres Fach sind die Jüdischen Studien eine grosse Herausforderung. Die methodischen Diskussionen der beteiligten Disziplinen müssen nicht nur nachvollzogen, sondern auch auf Forschungsperspektiven der Jüdischen Studien hin überprüft und oft revidiert werden. Gerade in der Literaturwissenschaft haben sich theoretische Zugaenge in den letzten Jahrzehnten verändert und die Philologien beispielsweise auf kulturwissenschaftliche Fragestellungen hin erweitert. Was dies für die Jüdischen Studien bedeutet, die sich textlichen Überlieferungen aus verschiedenen Epochen und kulturellen Zusammenhängen zuwenden, ist bisher jedoch noch nicht vertiefend reflektiert worden. Ebenso gilt es zu klären, inwiefern Themen und Perspektiven der Jüdischen Studien paradigmatisch für die Literaturwissenschaft sind. In vierzehn Beiträgen analysieren international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die wechselseitige Befruchtung zwischen den Jüdischen Studien und neueren literaturtheoretischen Ansätzen und bieten sowohl eine methodologische Standortbestimmung als auch beispielhafte Textanalysen. In ihrer Bedeutung für die Jüdischen Studien beleuchtet werden u. a. Übersetzungstheorien, Diskursanalyse und Medientheorie, literaturwissenschaftliche Ansätze in den gender studies und in den postcolonial studies sowie Theorien der Performativität, der Intertextualität und der Interkulturalität. Y1 - 2009 SN - 978-3-938690-92-5 VL - 6 PB - Metropol CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Diemling, Patrick ED - Westermann, Juri T1 - "Und was machst Du später damit?" : Berufsperspektiven für Religionswissenschaftler und Absolventen anderer kleiner Fächer N2 - Und was machst Du später damit? Wer kennt sie nicht, diese Frage aller Fragen, die sich nicht zuletzt auch viele Studierende selbst stellen? Sie scheint sich gerade bei Fächern, die das Berufsziel nicht unmittelbar nahelegen, unweigerlich aufzudrängen und impliziert, dass man es für unwahrscheinlich hält, mithilfe eines Studienabschlusses in dem betreffenden Fach einen erfüllenden und lukrativen Beruf zu finden. Dass Studierende eines kleinen Fachs zahlreiche Berufsperspektiven haben, soll dieser Band deutlich machen. Neben bekannten Berufsfeldern (Wissenschaft, Medienwesen) werden unterbeleuchtete, vor allem freiberufliche Perspektiven (beispielsweise im Stiftungswesen und Projektmanagement) aufgezeigt, um der offensichtlich verbreiteten Unsicherheit und Ratlosigkeit entgegenzuwirken. In dem Band erzählen Geisteswissenschaftler verschiedenster Fachrichtungen davon, wie sie ihren Platz im Berufsleben gefunden haben. Sie wollen Mut machen und bieten durch ihre Erfahrungen praktische Hilfestellung für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Y1 - 2011 SN - 978-3-631-61367-2 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Diemling, Patrick T1 - Is reincarnation compatible with the Christian faith? : a survey through Christian theology N2 - Many Christians react in alarm when being confronted with reincarnation. They tend to regard it as an alien or exotic idea or sometimes even as an occult or dangerous teaching that leads away from the Christian path. Thus, belief in rebirth is often regarded as clearly not compatible with orthodox Christianity. However, no less than 30% of people in the Western world believe in a form of reincarnation, which indicates the urgency for an academic examination of this subject. Patrick Diemling examines under what conditions or restrictions a person who is attracted by the notion of reincarnation could at the same time remain fundamentally loyal to Christ. In a survey through the pivotal sections of Christian theology (such as soteriology, cosmology and eschatology), he investigates the critical points regarding the question of a possible compatibility of reincarnation with the Christian faith. What does the Bible say about reincarnation? What are the points of disagreement between orthodox Christians and defenders of the idea of rebirth? How would Christian theology need to be modified so as to integrate belief in reincarnation? The present volume tries to answer these questions. Y1 - 2008 SN - 978-3-639-01836-3 PB - VDM Verl. Dr. Müller CY - Saarbrücken ER - TY - BOOK A1 - Eggensperger, Thomas A1 - Engel, Ulrich T1 - Dominikanerinnen und Dominikaner : Geschichte und Spiritualität T3 - Topos Taschenbücher N2 - 2016 wird man das achthundertjährige Bestehen des männlichen Zweigs des Predigerordens feiern - eine gute Gelegenheit, sich der eigenen Geschichte in ihren Höhen und Tiefen zu erinnern. Nur auf diese Weise wird es gelingen, das alte Ordensprojekt auch unter veränderten Bedingungen zukunftsfähig zu halten. »Zeitgemässe Erneuerung des Ordenslebens heisst: ständige Rückkehr zu den Quellen jedes christlichen Lebens und zum Geist des Ursprungs der einzelnen Institute, zugleich aber deren Anpassung an die veränderten Zeitverhältnisse.« (PC 2) Im Sinne der zitierten Maxime des Ordensdekrets »Perfectae caritatis« des Zweiten Vatikanischen Konzils ist das Buch ein Beitrag im Blick auf das kommende Jubiläum des Dominikanerordens. Y1 - 2010 SN - 978-3-8367-0709-1 VL - 709 PB - Matthias-Grünewald-Verl. CY - Mainz ER - TY - BOOK A1 - Haußig, Hans-Michael T1 - Der Religionsbegriff in den Religionen : Studien zum Selbst- und Religionsverstaendnid in Hinduismus, Buddhismus, Judentum und Islam Y1 - 1999 SN - 3-8257-0129-8 PB - Philo CY - Berlin ER -