TY - BOOK A1 - Shlapunov, Alexander A1 - Tarkhanov, Nikolai Nikolaevich T1 - Mixed problems with a parameter T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2004 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Striewe, Michael A1 - Kramer, Matthias T1 - Empirische Untersuchungen von Lückentext-Items zur Beherrschung der Syntax einer Programmiersprache JF - Commentarii informaticae didacticae N2 - Lückentext-Items auf der Basis von Programmcode können eingesetzt werden, um Kenntnisse in der Syntax einer Programmiersprache zu prüfen, ohne dazu komplexe Programmieraufgaben zu stellen, deren Bearbeitung weitere Kompetenzen erfordert. Der vorliegende Beitrag dokumentiert den Einsatz von insgesamt zehn derartigen Items in einer universitären Erstsemestervorlesung zur Programmierung mit Java. Es werden sowohl Erfahrungen mit der Konstruktion der Items als auch empirische Daten aus dem Einsatz diskutiert. Der Beitrag zeigt dadurch insbesondere die Herausforderungen bei der Konstruktion valider Instrumente zur Kompetenzmessung in der Programmierausbildung auf. Die begrenzten und teilweise vorläufigen Ergebnisse zur Qualität der erzeugten Items legen trotzdem nahe, dass Erstellung und Einsatz entsprechender Items möglich ist und einen Beitrag zur Kompetenzmessung leisten kann. KW - Programmierausbildung KW - Codeverständnis KW - C-Test KW - Lückentext KW - Kompetenzmessung KW - Empirische Untersuchung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-416353 IS - 12 SP - 101 EP - 115 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Tarkhanov, Nikolai Nikolaevich T1 - Unitary solutions of paratial differential equations T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2005 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Tarkhanov, Nikolai Nikolaevich T1 - Operator algebras related to the Bochner-Matinelli integral T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2005 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Tarkhanov, Nikolai Nikolaevich T1 - Root functions of elliptic boundary problems in domains with conic points on the boundary T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2005 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Tillmann, Alexander A1 - Krömker, Detlef A1 - Horn, Florian A1 - Gattinger, Thorsten T1 - Analysing & Predicting Students Performance in an Introductory Computer Science Course JF - Commentarii informaticae didacticae N2 - Students of computer science studies enter university education with very different competencies, experience and knowledge. 145 datasets collected of freshmen computer science students by learning management systems in relation to exam outcomes and learning dispositions data (e. g. student dispositions, previous experiences and attitudes measured through self-reported surveys) has been exploited to identify indicators as predictors of academic success and hence make effective interventions to deal with an extremely heterogeneous group of students. KW - Blended learning KW - heterogeneity KW - Learning analytics KW - Learning dispositions KW - Dispositional learning analytics KW - Formative assessment Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-416307 IS - 12 SP - 29 EP - 45 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weicker, Karsten T1 - Vorlesungs-Pflege BT - Maßnahmen zur Runderneuerung degenerierender Informatikvorlesungen JF - Commentarii informaticae didacticae N2 - Ähnlich zu Alterungsprozessen bei Software degenerieren auch Vorlesungen, wenn sie nicht hinreichend gepflegt werden. Die Gründe hierfür werden ebenso beleuchtet wie mögliche Indikatoren und Maßnahmen – der Blick ist dabei immer der eines Informatikers. An drei Vorlesungen wird erläutert, wie der Degeneration von Lehrveranstaltungen gegengewirkt werden kann. Mangels hinreichend großer empirischer Daten liefert das Paper keine unumstößlichen Wahrheiten. Ein Ziel ist es vielmehr Kollegen, die ähnliche Phänomene beobachten, einen ersten Anker für einen inneren Diskurs zu bieten. Ein langfristiges Ziel ist die Sammlung eines Katalogs an Maßnahmen zur Pflege von Informatikvorlesungen. KW - Wartung von Lehrveranstaltungen KW - Re-Engineering KW - Strukturverbesserung KW - Lehrevaluation KW - Degenerationsprozesse Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-416315 IS - 12 SP - 47 EP - 59 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Wenyi, Chen A1 - Tianbo, Wang T1 - The hypoellipticity of differential forms on closed manifolds T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2005 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER -