TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. T1 - Heimat Italien : Anmerkungen zu einem Topos des russischen Italienerlebnisses N2 - Die Vorstellungen, Italien sei die eigentliche Heimat der Russen oder könne sie zumindest sein, wird von ihrer Entstehung in der Romantik (Gogol', Volkonskaja) über der Modernisten (Blok, Ivanov) bis in die Gegenwart (Tarkovskij) verfolgt. Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. T1 - Offenbarung, Anschauung, Erzählung : der Bildbegriff der Ikonen Y1 - 2004 SN - 3-89626-400-1 ER - TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. T1 - Deutsche Literatur in Sankt Petersburg? : der Petersburger Stadttext als Dialog der Kulturen N2 - Deutsche Autoren waren die ersten, die (z.T. im Auftrag des Zaren) die Kunde von der Gründung und vom raschen Ausbau der Statdt Sankt Petersburg international verbreiteten. Seit dieser Anfangszeit hat es ein bis zum 1. Weltkrieg ein reges literarisches Leben unter den in der Stadt ansässisgen Deutschen gegeben. Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. T1 - Friedrich Nietzsche, Vladimir Solov'ev und die apokalyptische Ideengruppe Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. T1 - Die Slavistik in den Neuen Bundesländern Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. T1 - Die deutsche Slavistik im Bologna-Prozess N2 - Übersicht über die neuen der europäischen Studienarchitektur angepassten slavistischen Studiengänge an deutschen Universitäten Y1 - 2009 SN - 0949-3050 ER - TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. T1 - Als Breshnews Sarg in die Grube krachte : Konferenz zum Theater im Spät- und Postsozialismus Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. T1 - Phantomschmerzen : die Amputation der Sowjetschriftsteller von der Macht Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Franz, Norbert P. T1 - Krimi und Gesellschaft Y1 - 2001 SN - 3-88312-251-3 ER -