TY - JOUR A1 - Wipper, Renate T1 - Ethologie und Umweltbildung N2 - Über Förderung der Fähigkeiten zur differenzierten und auch "verfremdeten" Wahrnehmung wollen Umweltbildungsaktivitäten die Aufmerksamkeit auf die lebende Natur lenken und den schonenden Umgang mit ihr fördern. In diesem Prozess lassen sich neue Medien als technische Hilfsmittel sinnvoll einsetzen, um Erkenntnisse anderer Wissenschaftsdisziplinen wie z.B. aus der Ethologie für unterschiedliche Adressaten aufzubereiten. Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Wipper, Renate T1 - Interaktive multimediale Bildungssoftware "Ökosystem Wald - Artenvielfalt in Brandenburg" Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Wipper, Renate T1 - Umweltbildung im Cyperspace? N2 - Ausgehend von Zielstellungen der Umweltbildung wird das Leistungsspektrum des Internets für eine sinnvolle Nutzung der Umweltbildung hinterfragt. Y1 - 1999 ER -