TY - GEN A1 - Selting, Margret A1 - Sandig, Barbara T1 - [Bericht zur] Sektion Textlinguistik und Stilistik : Schwerpunkt 'Sprech- und Gesprächsstile'; Beitrag im Rahmen der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe - 69 Y1 - 1995 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-39259 ER - TY - GEN A1 - Selting, Margret A1 - Sandig, Barbara T1 - [Bericht der] Sektion Textlinguistik und Stilistik : Schwerpunkt 'Sprech- und Gesprächsstile'; Beitrag im Rahmen der 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe - 68 Y1 - 1994 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-43010 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret A1 - Sandig, Barbara T1 - Einleitung Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret A1 - Sandig, Barbara T1 - Sektion Textlinguistik und Stilistik : Schwerpunkt 'Sprech- und Gesprächsstile' ; Teil 2 Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret A1 - Sandig, Barbara T1 - Sektion Textlinguistik und Stilistik : Schwerpunkt 'Sprech- und Gesprächsstile' ; Teil 1 Y1 - 1994 ER - TY - GEN A1 - Selting, Margret A1 - Hinnenkamp, Volker T1 - Stil und Stilisierung in der interpretativen Soziolinguistik [Einleitung zum Sammelband "Stil und Stilisierung : Arbeiten zur interpretativen Soziolinguistik"] N2 - Inhalt: 1. Grundbegriffe einer interpretativ-soziolinguistischen Stilanalyse 1.1 Vobemerkung 1.2 Vorläufer und Übergänge 1.3 Stil als sozial und interaktiv interpretiertes Signalisierungsmittel 1.3.1 Der holistische Charakter von Stil 1.3.2 Stilisierung 1.4 Aufgaben und Ziele 2. Einordnung der Beiträge und Aufbau des Bandes 2.1 Gemeinsamkeiten 2.2 Zu den Beiträgen im Einzelnen T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe - 57 Y1 - 1989 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-42146 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret A1 - Couper-Kuhlen, Elizabeth T1 - Forschungsprogramm "Interaktionale Linguistik" Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret A1 - Auer, Peter A1 - Gilles, Peter A1 - Peters, Jörg T1 - Intonation regionaler Varietäten des Deutschen : Vorstellung eines Forschungsprojekts Y1 - 2000 SN - 3-515-07762-6 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret A1 - Auer, Peter A1 - Barth-Weingarten, Dagmar A1 - Bergmann, Jörg A1 - Bergmann, Pia A1 - Birkner, Karin A1 - Couper-Kuhlen, Elizabeth A1 - Deppermann, Arnulf A1 - Gilles, Peter A1 - Günthner, Susanne A1 - Hartung, Martin A1 - Kern, Friederike A1 - Mertzlufft, Christine A1 - Meyer, Christian A1 - Morek, Miriam A1 - Oberzaucher, Frank A1 - Peters, Jörg A1 - Quasthoff, Uta A1 - Schütte, Wilfried A1 - Stukenbrock, Anja A1 - Uhmann, Susanne T1 - Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem 2 (GAT 2) Y1 - 2009 UR - http://www.gespraechsforschung-ozs.de/heft2009/px-gat2.pdf (12.9.13) SN - 1617-1837 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret A1 - Auer, Peter A1 - Barden, Birgit A1 - Bergmann, Jörg A1 - Couper-Kuhlen, Elizabeth A1 - Günthner, Susanne A1 - Quasthoff, Uta A1 - Meier, Christoph A1 - Schlobinski, Peter A1 - Uhmann, Susanne T1 - Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem (GAT) Y1 - 1998 ER -