TY - JOUR A1 - Knobloch, Eberhard A1 - Schwarz, Ingo T1 - Die Feuer von Baku BT - Ein wiederentdeckter Brief von Alexander von Humboldt JF - Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies KW - Archiv KW - Briefe KW - Briefwechsel KW - Elena Roussanova KW - Heinrich Friedrich Emil Lenz KW - St. Petersburg KW - von Humboldts Hand Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-57545 SN - 2568-3543 SN - 1617-5239 VL - XII IS - 23 SP - 5 EP - 8 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kröger, Björn A1 - Roussanova, Elena A1 - Schmuck, Thomas A1 - Schnöpf, Markus A1 - Schwarz, Ingo A1 - Thiemer-Sachse, Ursula ED - Ette, Ottmar ED - Knobloch, Eberhard T1 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz T2 - HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies N2 - Inhalt: Kröger, Björn: Remarks on a scene, depicting the primeval world. A talk given by Leopold von Buch in 1831, popularizing the Duria antiquior Roussanova, Elena: Hermann Trautschold und die Ehrung Alexander von Humboldts in Russland Schmuck, Thomas: Tod in den Anden. Ein Brief Francis Halls an Humboldt 1831 und seine historischen und politischen Hintergründe Schnoepf, Markus: Evaluationskriterien für digitale Editionen und die reale Welt Thiemer-Sachse, Ursula: „Wir verbrachten mehr als 24 Stunden, ohne etwas anderes als Schokolade und Limonade zu uns zu nehmen“. Hinweise in Alexander von Humboldts Tagebuchaufzeichnungen zu Fragen der Verpflegung auf der Forschungsreise durch Spanisch-Amerika Schwarz, Ingo: Hanno Beck zum 90. Geburtstag Beck, Hanno: Das literarische Testament Alexander von Humboldts 1799 T3 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies - XIV.2013, 27 KW - 1830 KW - Berlin KW - Duria Antiquior KW - Erdgeschichte KW - Geologie KW - Henry De La Beche KW - Leopold von Buch KW - Naturgeschichte KW - Transmutation KW - Vortrag KW - Zeitgenossen KW - 100. Geburtstag KW - Hermann Trautschold KW - Moskau KW - Paläontologie KW - Rußland KW - Société Impériale des Naturalistes de Moscou KW - Anden KW - Briefwechsel KW - Francis Hall KW - Freunde Humboldts KW - Jean-Baptiste Boussingault KW - Jeremy Bentham KW - Digital Humanities KW - Digitale Edition KW - Editionswissenschaft KW - Institut für Dokumentologie KW - Amerika-Reise KW - Forschungsreise KW - Reisetagebuch KW - Verpflegung KW - Hanno Beck KW - zum Geburtstag KW - Literarisches Testament KW - neu gelesen Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-70191 SN - 1617-5239 VL - XIV IS - 27 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Knobloch, Eberhard A1 - Schwarz, Ingo A1 - Ette, Ottmar A1 - Péaud, Laura A1 - Reich, Karin A1 - Biermann, Kurt-Reinhard ED - Ette, Ottmar ED - Knobloch, Eberhard T1 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz N2 - Inhalt: - Eberhard Knobloch/Ingo Schwarz: Die Feuer von Baku – ein wiederentdeckter Brief von Alexander von Humboldt - Ottmar Ette: Alexander von Humboldt: Wissenschaft im Feld - Transareale Wissenschaftsfelder in den Tropen - Laura Péaud: Le politique, opérateur de la construction des savoirs géographiques modernes: l'exemple des voyages d'Alexander von Humboldt - Karin Reich: Sternschnuppen und Erdmagnetismus, ein von Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß während der Universitätsfeierlichkeiten in Göttingen im September 1837 initiiertes Projekt - Kurt-R. Biermann: War Alexander von Humboldt ein „Freiherr“ (oder „Baron“)? T3 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies - XII.2011, 23 KW - Archiv KW - Briefe KW - Briefwechsel KW - Elena Roussanova KW - Heinrich Friedrich Emil Lenz KW - St. Petersburg KW - von Humboldts Hand KW - Humboldtian Science KW - TransArea Studies KW - Transdisziplinarität KW - Tropen KW - Amerika-Reise KW - BBAW KW - Epistemologie der Geographie KW - Geographie KW - Reisen KW - Astronomie KW - Carl Friedrich Gauß KW - Erdmagnetismus KW - Sternschnuppen Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-57517 SN - 1617-5239 SN - 2568-3543 VL - XII IS - 23 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schwarz, Ingo A1 - Buffon, Giuseppe A1 - Ette, Ottmar A1 - Garrido, Elisa A1 - Heyd, Thomas A1 - Lundberg, Karin A1 - Werner, Petra ED - Ette, Ottmar ED - Knobloch, Eberhard T1 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz T2 - HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies N2 - Ingo Schwarz: „Uebrigens verbleibe ich mit besonderer Werthschätzung Euer gnädiger König“. Zum Briefwechsel Alexander von Humboldts mit Friedrich Wilhelm III. im September 1804 Giuseppe Buffon: The Franciscans in Cathay: memory of men and places. A Contribution for the genealogy of geographical knowledge of Alexander von Humboldt Ottmar Ette: Icono-grafía, cali-grafía, auto-grafía. Sobre el arte de la visualización en los diarios del viaje americano de Alexander von Humboldt Elisa Garrido: Arte, ciencia y cultura visual en el atlas pintoresco: Vista de la Plaza Mayor de Mexico Thomas Heyd: Ascensión al Teide de Alexander von Humboldt Karin Lundberg: Networking Knowledge: Considering Alexander von Humboldt’s Legacy in a New Shared Space in Education Petra Werner: In der Naturgeschichte „etwas Höheres suchen“. Zu Humboldts Konzept der Pflanzengeographie T3 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies - XVI.2015, 30 KW - Humboldt KW - Alexander von Humboldt KW - Humboldt-Forschung KW - Universität Potsdam KW - BBAW KW - Alexander von Humboldt auf Reisen KW - Brief KW - Briefwechsel KW - Friedrich Wilhelm III. KW - 1804 KW - Franziskaner KW - Geographie KW - Epistemologie der Geographie KW - Editionsprojekte KW - Reisemanuskripte KW - Reisetagebücher KW - Amerikanische Reisetagebücher KW - Vues des Cordilleres KW - Vista de las Cordilleras KW - Kunstgeschichte KW - visual culture KW - Bildwissenschaft KW - Pico de Teide KW - Teneriffa KW - Tenerife KW - knowledge KW - networks KW - education KW - community college KW - East Coast KW - USA KW - Naturgeschichte KW - Pflanzengeographie Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-86895 SN - 1617-5239 SN - 2568-3543 VL - XVI IS - 30 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schwarz, Ingo A1 - Ette, Ottmar A1 - Bredekamp, Horst A1 - Bispinck-Roßbacher, Julia A1 - Kraft, Tobias A1 - Erdmann, Dominik A1 - Weber, Jutta A1 - Lenz, Markus Alexander A1 - Blankenstein, David A1 - Savoy, Bénédicte A1 - Faak, Margot ED - Ette, Ottmar ED - Knobloch, Eberhard T1 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz = Amerikanische Reisetagebücher T2 - HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies N2 - Ingo Schwarz: „etwas hervorzubringen, was meines Königs und meines Vaterlandes werth sein kann“ – Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805 Ottmar Ette: Tras la huella de la vida. El proyecto de larga duración „Centro Alejandro de Humboldt. Ciencia en movimiento“ edita los apuntes transdisciplinarios de Humboldt Horst Bredekamp: Die Amerikanischen Reisetagebücher: ein erster Zugang Julia Bispinck-Roßbacher: „Zwischen den Zeilen …“ Zur kodikologischen Untersuchung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt Tobias Kraft: Humboldts Hefte. Geschichte und Gegenwart von Tagebuch-Forschung und -Rezeption Dominik Erdmann, Jutta Weber: Nachlassgeschichten – Bemerkungen zu Humboldts nachgelassenen Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau Bewegte Systematik. Alexander von Humboldts „Amerikanische Reisetagebücher“ als Problemfelder der Literaturgeschichte und historischen Epistemologie Markus Alexander Lenz: Bewegte Systematik. Alexander von Humboldts „Amerikanische Reisetagebücher“ als Problemfelder der Literaturgeschichte und historischen Epistemologie David Blankenstein, Bénédicte Savoy: Frontale Präsenz - Zu einem unbekannten Porträt Alexander von Humboldts im Besitz des französischen Conseil d’État Margot Faak: Alexander von Humboldts Amerikareise T3 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies - XVI.2015, 31 KW - Briefwechsel KW - Friedrich Wilhelm III. KW - König von Preußen KW - Italien KW - Wissenschaftliche Sammlungen KW - Wilhelm von Humboldt KW - Amerikanische Reisetagebücher KW - Leben und Zusammenleben KW - Wissenschaft und Ästhetik KW - Bewegungsforschung KW - Kunstgeschichte KW - Bildwissenschaft KW - Landschaft KW - Charles Darwin KW - Kodikologie KW - Materialwissenschaften KW - Lagenaufstellung KW - Wasserzeichen KW - Tintenanalysen KW - Rezeptionsgeschichte KW - Editionsgeschichte KW - DDR-Forschung KW - Alexander von Humboldt-Forschungsstelle KW - Humboldts Nachlass KW - Kollektaneen KW - Kosmos KW - Staatsbibliothek zu Berlin KW - Preußischer Kulturbesitz KW - Biblioteka Jagiellońska KW - Historische Epistemologie KW - Gattungsgeschichte KW - Empirie KW - Ikonographie KW - Frédéric d’Houdetot KW - Conseil d’État KW - Besetztes Preußen KW - Preußen und Frankreich KW - Amerikareise KW - Itinerar KW - Tagebuch-Editionen Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-89032 SN - 1617-5239 SN - 2568-3543 VL - XVI IS - 31 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schwarz, Ingo T1 - „etwas hervorzubringen, was meines Königs und meines Vaterlandes werth sein kann“ BT - Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805 JF - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies KW - Briefwechsel KW - Friedrich Wilhelm III. KW - König von Preußen KW - Italien KW - wissenschaftliche Sammlungen KW - Wilhelm von Humboldt Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-88904 SN - 1617-5239 SN - 2568-3543 VL - XVI IS - 31 SP - 5 EP - 20 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schwarz, Ingo T1 - „Uebrigens verbleibe ich mit besonderer Werthschätzung Euer gnädiger König“ BT - zum Briefwechsel Alexander von Humboldts mit Friedrich Wilhelm III. im September 1804 JF - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies KW - Briefedition und -korrespondenz KW - Briefwechsel KW - Friedrich Wilhelm III. KW - Paris Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-86913 SN - 1617-5239 SN - 2568-3543 VL - XVI IS - 30 SP - 7 EP - 12 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -