TY - JOUR A1 - Liebs, Elke T1 - Eros des Unmöglichen Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Liebs, Elke T1 - Wiederbegegnung oder die Farbe der Erinnerung : Anna Maria Jokl: Die Perlmutterfarbe N2 - Am Beispiel einer bzw. zweier Schulklassen veranschaulicht die Autorin die Funktionsweise faschistischer Strukturen und Machtverhältnisse und die verschiedenen Entwicklungen der Jugendlichen. Y1 - 2005 SN - 3-89528-546-3 ER - TY - GEN A1 - Liebs, Elke T1 - Königskinder N2 - Libretto von Ernst Rosmer (alias Elsa Bernstein) zur Oper "Königskinder" von E. Humperdinck über die Unmöglichkeit der Liebe und des Friedens in einer unmenschlich gewordenen Welt. Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Liebs, Elke T1 - Selbstbild - Fremdbild : Frauenbild bei Margarete Buber-Neumann Y1 - 2002 SN - 3- 89819-120-6 ER - TY - JOUR A1 - Liebs, Elke T1 - Mundus vult decipi : der multiple Kampf um die Erinnerung ; wilkomirski versus Zvi Kolitz u. a. Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Liebs, Elke T1 - Die Sehnsucht zum Tode : Selbstmord in der Jugendliteratur Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Liebs, Elke T1 - Lesen, Sprache, Bewußtsein Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Liebs, Elke T1 - Die Un-Mütter der Märchen Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Liebs, Elke T1 - Michal : "Braut der Trauer, Braut des Schmerzes" ; Grete Weils andere Bibel-Lektüre in " Der Brautpreis" Y1 - 2009 SN - 0040-5329 ER - TY - JOUR A1 - Liebs, Elke T1 - Das Tabu der Erinnerungen : Krieg und Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur Y1 - 1995 ER -