TY - BOOK A1 - Wiemann, Dirk A1 - Emig, Rainer A1 - Schmitt-Kilb, Christian A1 - Stedman, Gesa A1 - Berg, Sebastian T1 - Journal for the Study of British Cultures Y1 - 2010 SN - 0944-9094 PB - Königshausen & Neumann GmbH CY - Würzburg ER - TY - BOOK A1 - Brechenmacher, Thomas T1 - Die Bonner Republik : politisches System und innere Entwicklung der Bundesrepublik T3 - Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert Y1 - 2010 SN - 978-3-89809-413-9 VL - 13 PB - be.bra-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Hanke, Christine T1 - Texte - Zahlen - Bilder : Realitätseffekte und Spektakel T3 - Labor : Theorie N2 - Ein Band zur Performativität von Texten, Zahlen und Bildern. In drei Spannungsfeldern - zwischen Diskursanalyse und Dekonstruktion, zwischen Zahl und Bild, zwischen Realitätseffekt und Spektakel - situieren sich Beiträge zu Foucault und Derrida, zu feministischer und Queer Theory, zu Wissenschaftsforschung und Medientheorie, zu Anthropologie, Statistik und Astronomie, zu Flugzeugkatastrophenfilmen, Ereignis IMAX, spektakulären Dinosaurier- Visualisierungen und zu reflexiven Bildern in Filmen der Berliner Schule und in Hanekes CACHe. Y1 - 2010 SN - 978-3-930924-17-2 VL - 5 PB - thealit Frauen.Kultur.Labor CY - Bremen ER - TY - BOOK A1 - Salzer, Dorothea M. T1 - Die Magie der Anspielung : Form und Funktion biblischer Anspielungen in den magischen Texten aus der Kairoer Geniza T3 - Texte und Studien zum antiken Judentum N2 - Dorothea M. Salzer untersucht die Verwendung von Bibelzitaten und -anspielungen in den hebraeischen und aramaeischen magischen Texten, die sich unter den aus der Kairoer Geniza geborgenen Handschriften finden. Die Texte datieren in die Zeit vom 10. bis zum 16. Jh. Anspielungen auf die Hebraeische Bibel spielen in fast allen diesen magischen Texten eine wichtige Rolle, sind aber bisher niemals Gegenstand einer grundlegenden und umfassenden Analyse gewesen. Vor dem Hintergrund der Intertextualitaetstheorie stellt die Autorin dar, wie die Verfasser der Texte biblische Zitate und andere Anspielungen zu magischen und rhetorischen Zwecken einsetzten und sie als magisch wirksames Mittel verwendeten. Sie erlaeutert damit, inwiefern diese Anspielungen fuer das Verstaendnis der magischen Texte bedeutsam sind. In einem Anhang werden die in den untersuchten Texten auftretenden biblischen Anspielungen uebersichtlich dargestellt. Y1 - 2010 SN - 978-3-16-150046-6 VL - 134 PB - Mohr Siebeck CY - Tübingen ER - TY - BOOK A1 - Gunnarsson, Logi T1 - Philiosophy of Personal Identity and Multiple Personality T3 - Routledge studies in contemporary philosophy Y1 - 2010 SN - 978-0-415-80017-4 VL - 17 PB - Routledge CY - London, New York ER - TY - BOOK ED - Belling, Detlev W. T1 - Grundlehren des Bürgerlichen Rechts I : Allgemeiner Teil des BGB : Wintersemester 2009/2010 Y1 - 2010 SN - 978-3-86956-044-1 PB - Univ CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Tosch, Frank T1 - Potsdam, Städtisches Schulwesen Y1 - 2010 SN - 978-3- 942476-03-4 ER - TY - BOOK ED - Ette, Ottmar ED - Müller, Gesine T1 - Caleidoscopios coloniales : transferencias culturales en el Caribe del siglo XIX. T3 - Bibliotheca Ibera-Americana Y1 - 2010 SN - 978-3-86527-606-3 VL - 138 PB - Iberoamericana; Vervuert CY - Madrid; Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Nastansky, Andreas A1 - Lanz, Ramona T1 - Vergütungsmanagment in der Finanzkrise : eine Analyse am Beispiel des Bankensektors T3 - Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth Y1 - 2010 SN - 978-3-8300-4979-1 SN - 1613-5032 VL - 11 PB - Kova? CY - Hamburg ER - TY - BOOK ED - Schrul, Barbara T1 - Reader zur Gleichstellung : ein Leitfaden für die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten T3 - Potsdamer Beiträge zur Gleichstellungspolitik Y1 - 2010 VL - 4 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER -