TY - JOUR A1 - Anishchenko, Vadim S. A1 - Kopeikin, A. S. A1 - Kurths, Jürgen T1 - Studying hyperbolicity in chaotic systems Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Hainzl, Sebastian A1 - Zöller, Gert A1 - Kurths, Jürgen A1 - Zschau, Jochen T1 - Seismic quiescence as an indicator for large earthquakes in a system of self-organized criticality Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Wundke, K. A1 - Pötting, Sierk A1 - Auxier, John A. A1 - Schülzgen, A. A1 - Peyghambanian, N. A1 - Borrelli, N. F. T1 - PbS quantum-dot-doped glasses for ultrashort-pulse generation Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Eisert, Jens A1 - Jacobs, K. A1 - Plenio, M. B. A1 - Papadopolous, P. T1 - Optimal local implementation of nonlocal quantum gates Y1 - 2000 ER - TY - BOOK ED - Gronau, Norbert ED - Scholz-Reiter, Bernd T1 - PPS Management : Zeitschrift für Produktionsplanung und -steuerung Y1 - 2000 SN - 1434-2308 PB - GITO CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Lorenz, Dieter A1 - Mittler, Kay A1 - Brandenburg, Ingo A1 - Menzel, Ralf T1 - Enhanced coherence radar measurements with spectrally broadened Ti:sapphire laser using nonlinear absorber N2 - D. Lorenz, K. Mittler, I. Brandenburg, R. Menze Y1 - 2000 SN - 08194-3546-5 ER - TY - JOUR A1 - Heuer, Axel A1 - Menzel, Ralf T1 - Temporal features of SBS phase conjugation Y1 - 2000 SN - 0-8194-3545-7 ER - TY - JOUR A1 - Heuer, Axel A1 - Menzel, Ralf T1 - Low threshold SBS phase conjugation for quasi-cw laser systems Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Leitner, M. A1 - Glas, P. A1 - Wrage, M. A1 - Sandrock, T. A1 - Legall, Herbert A1 - Heuer, Axel A1 - Agostolopoulos, G. A1 - Herford, J. A1 - Däweritz, L. T1 - Mode locked Nd:glass fiber laser using intensity dependent defocusing by low-temperature-grown GaAs Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Raab, Volker A1 - Ullner, Ekkehard A1 - Menzel, Ralf T1 - Novel External Resonators for High Power Diode Lasers with Improved Beam Quality Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Richter, Martin T1 - Das Examen zum Wirtschaftsprüfer : eine explorative empirische Untersuchung Y1 - 2000 SN - 3-7910-1633-4 ER - TY - BOOK A1 - Beier, Hans-Dieter A1 - Hecht, Rico A1 - Jäger, Nico A1 - Kozub, Peter A1 - Lange, Eva A1 - Markt, Silke A1 - Tietze, Peter A1 - Vormelker, Caroline A1 - Wenzel, Gabriele A1 - Zorn, Olivia A1 - Fatah, Abdel Fatah Ahmed Abdel A1 - Selman, Ibrahim Mohamed A1 - Rabou, Nagi Moissa Abd A1 - Ghadiri, Risq A1 - Badawi, Mochsen Helmi A1 - Fatah, Ezad Mohamed Abdel A1 - Maksoud, Mohamed Abd El A1 - Gaballa, Gaballa Ali T1 - Tell Basta : Vorläufiger Bericht über die XII. Grabungskampange in Tell Basta (Ostdelta) Y1 - 2000 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Beier, Wolfgang A1 - Siering, Günter A1 - Schneider, Manfred T1 - Untersuchungen zum Vorkommen von Bockkäfern (Col., Cerambycidae) im Gebiet des ehemaligen GUS- Truppenübungsplatzes "Dallgow Döberitz" bei Potsdam (Land Brandenburg) Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Li, J. H. A1 - Kröner, Alfred A1 - Qian, X. L. A1 - O'Brien, Patrick J. T1 - Tectonic evolution of an early Precambrian high-pressure granulite belt in the North China Craton Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Kröner, Alfred A1 - O'Brien, Patrick J. A1 - Nemchin, A. A. A1 - Pidgeon, R. T. T1 - Zircon ages for high pressure granulites from South Bohemia, Czech Republic, and their connection to Carboniferous high temperature processes Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Cooke, R. A. A1 - O'Brien, Patrick J. A1 - Carswell, D. A. T1 - Garnet zoning and the identification of equilibrium mineral compositions in high-pressure-temperature granulites from the Moldanubian Zone, Austria Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - O'Brien, Patrick J. T1 - The fundamental Variscan problem : high-temperature metamorphism at different depths and high-pressure metamorphism at different temperatures Y1 - 2000 ER - TY - BOOK ED - Bals, Hansjürgen ED - Hack, Hans ED - Reichard, Christoph T1 - Die neue Kommunalverwaltung Y1 - 2000 PB - Jehle CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Braun, Sebastian A1 - Baur, Jürgen T1 - Zwischen Legitimität und Illegitimität : zur Jugendarbeit in Sportorganisationen N2 - In der Jugendpolitik ist die Unterscheidung zwischen einer sportbezogenen und einer "allgemeinen", außersportlichen Jugendarbeit seit langem eine gängige Differenzierung, die weit mehr als nur analytischen Charakter hat. Sie beinhaltet auch die eher selten explizitierte Unterstellung, dass es eine Grenzlinie gäbe zwischen einer "rein sportlich orientierten Arbeit" ohne pädagogische Qualität einerseits und einer "eigentlichen" Jugendarbeit mit pädagogischem Anspruch andererseits. In diesem Beitrag werden die verschiedenen Argumentationslinien diskutiert, mit denen das (Un-)Pädagogische einer Jugendarbeit in Sportorganisationen begründet wird, um die fehlende Kohärenz in den Begründungsmustern aufzeigen. Dabei wird auch deutlich werden, dass die Grenzziehung zwischen einer "unpädagogischen" sportbezogenen und einer "pädagogisch wertvollen" allgemeinen Jugendarbeit de facto von allen Seiten - und somit auch von den Sportverbänden und insbesondere der Deutschen Sportjugend (dsj) - zumindest in den argumentativen Grundzügen anerkannt wird, so dass das "normative" Begründungsmuster der staatlichen Jugendpolitik weitgehend unkritisch übernommen und legitimiert wird. Die konkrete Praxis der Jugendarbeit in Sportvereinen hingegen, auf die sich eine programmatische pädagogische Rechtfertigung der Sport(jugend)organisationen wie auch die pädagogischen "Vorgaben" der staatlichen Jugendpolitik zu beziehen hätten, scheint weder von der einen, noch von der anderen Seite angemessen berücksichtigt zu werden. Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Baumgärtel, Hellmut A1 - Carey, A. T1 - Hilbert systems for actions of the circle group T3 - ESI-Preprint / Erwin-Schröder-Institut für Mathematische Physik, Wien Y1 - 2000 VL - 940, 2000 PB - Erwin-Schröder-Institut für Mathematische Physik CY - Wien ER - TY - JOUR A1 - Hohmann, Andreas T1 - DEL-Analyse : eine Methode zur Trainingswirkungsanalyse Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Fanselow, Gisbert T1 - Does Constituent length predict german word order in the middle field Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Fanselow, Gisbert T1 - Optimal Exceptions Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Drews, Ursula A1 - Felger-Pärsch, Anneliese A1 - Heusinger, Renate T1 - Abbau von Lehrerzentriertheit bei Öffnung des Unterrichts in der Grundschule Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Drews, Ursula A1 - Schneider, Gerhard A1 - Wallrabenstein, Wulf T1 - Einführung in die Grundschulpädagogik JF - Beltz-Pädagogik Y1 - 2000 SN - 3-407-25225-0 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - THES A1 - von Both von Maercken zu Geerath, Jürgen T1 - Agrarunternehmensrecht : der landwirtschaftliche Betrieb im Spannungsfeld zwischen allgemeinem Gesellschaftsrecht und Agrarsonderrecht T2 - Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe Y1 - 2000 SN - 3-540-67235-4 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-642-59771-8 SN - 1615-360x VL - 10 PB - Springer Berlin Heidelberg CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Nazajkinskij, Vladimir E. A1 - Schulze, Bert-Wolfgang A1 - Sternin, Boris Ju. T1 - Applications of noncommutative analysis to operator algebras on singular manifolds T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2000 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bhattacharya, M. K. A1 - Dimitriev, Alexej A1 - Gössel, Michael T1 - Zero-aliasing space compresion using a single periodic output and its application to testing of embedded Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Figer, Donald F. A1 - Najarro, F. A1 - Langer, Norbert T1 - The pistol star and massive stars in the galactic center Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Gräfener, Götz A1 - Hamann, Wolf-Rainer A1 - Koesterke, Lars T1 - The impact of iron group elements on the ionizatin structure of WC star atmospheres : WR111 Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Hamann, Wolf-Rainer A1 - Koesterke, Lars A1 - Gräfener, Götz T1 - Non-LTE models of WR winds Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Heger, Alexander A1 - Langer, Norbert A1 - Woosley, S. E. T1 - Presupernova evolution of rotating massive stars I : numerical method and evolution of the internal stellar structure Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Garcia-Segura, Guillermo A1 - Franco, J. A1 - Lopez, J. A. A1 - Langer, Norbert A1 - Rozyczka, M. T1 - MHD Models for planetary nebulae Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Hamann, Wolf-Rainer A1 - Koesterke, Lars T1 - WM stars in the LMC : parameters and atmospheric abundances Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Schulze, Annedore T1 - Mediation bei ungleichen Machtkonstellationen Y1 - 2000 SN - 3-593-36483-2 ER - TY - JOUR A1 - Montada, Leo T1 - Mediation bei Gerechtigkeitskonflikten Y1 - 2000 SN - 3-593-36483-2 ER - TY - JOUR A1 - Pistiak, Arnold T1 - Lion Feuchtwangers Roman Erfolg Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Benassi, Rois A1 - Bertarini, C. A1 - Hilfert, Liane A1 - Kempter, Gerhard A1 - Kleinpeter, Erich A1 - Spindler, Jürgen A1 - Taddei, F. A1 - Thomas, Steffen T1 - Exocyclic push-pull conjugated compounds : Part 3 Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Berndt, Karl-Heinz T1 - Thesen zur Umweltbildung Y1 - 2000 SN - 3-934630-00-6 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Hans-Jürgen T1 - On a new conformal duality of spherically symmetric space-times Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Rozenblum, G. T1 - On some analytical index formulas related to operator-valued symbols T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2000 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Krainer, Thomas A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - Long-time asymptotics with geometric singularities in the spatial variables T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2000 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Doupnik, Timothy S. A1 - Richter, Martin T1 - Interpretation of uncertainty expressions : a cross-national study T3 - Studies in Auditing : Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Prüfungslehre Y1 - 2000 SN - 1433-9394 VL - 2 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Brüning, Stefan A1 - Schaub, Torsten H. T1 - A connection calculus for handling incomplete information Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Rauh, Hellgard T1 - Kognitives Entwicklungstempo und Verhalten bei Kindern mit Down-Syndrom Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Kern, Andrea T1 - Schöne Lust : eine Theorie der ästhetischen Erfahrung nach Kant T3 - Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft Y1 - 2000 SN - 3-518-29074-6 VL - 1474 PB - Suhrkamp CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR A1 - Koetz, Joachim A1 - Tiersch, Brigitte A1 - Bogen, Iris T1 - Polyelectrolyte induced vesicle-formation in lamellar liquid crystalline model systems Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Kummer, Volker T1 - Notizen zur Pilzflora des Lübbener " Hains" Y1 - 2000 ER - TY - THES A1 - Rost, Dietmar T1 - Gesellschaftsbilder in Sardinien : zur sozialen Konstruktion lokaler, regionaler und nationaler Identitäten T2 - Soziologie Y1 - 2000 SN - 3-8258-4864-7 VL - 33 PB - LIT CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Stöcklein, Walter F. M. A1 - Rohde, M. A1 - Scharte, Gudrun A1 - Behrsing, Olaf A1 - Warsinke, Axel A1 - Micheel, Burkhard A1 - Scheller, Frieder W. T1 - Sensitive detection of triazine and phenylurea pesticides in pure organic solvent by enzyme linked immunsorbent assay (ELISA): stabilities, solubilities and sensitives Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Puskin, Alexandr Sergeevic T1 - Wubrane basni : we dwema recoma ; posconk k 200. narodnemu dnju basnika T3 - Potsdamer Beiträge zur Sorabistik Y1 - 2000 VL - 2 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Beim Graben, Peter T1 - Symbolische Dynamik ereigniskorrelierter Gehirnpotentiale in der Sprachverarbeitung Y1 - 2000 ER - TY - THES A1 - Laudien, Robert T1 - Mechanismen der basischen und sauren Hydrolyse der Phenylkohlensäurederivate Y1 - 2000 ER - TY - THES A1 - Gerisch, Magnus T1 - Doubly weighted degenerate pseudodifferential operators on non-compact domains Y1 - 2000 ER - TY - THES A1 - Klocke, Annette T1 - Isolierung wurzelspezifischer Promotoren und Modulation des Wachstums von Tabak und Kartoffel durch Expression des Hefe-Invertasegens SUC2 im Apoplasten der Wurzel Y1 - 2000 ER - TY - THES A1 - Hartje, Stefanie T1 - Klonierung pflanzlicher Proteine der Kalzium-Homöostase durch funktionelle Expression in Xenopus laevis Oozyten Y1 - 2000 ER - TY - THES A1 - Karolewski, Ireneusz Pawel ED - Kleger, Heinz T1 - Die künftige Gestalt Europas: Funktionalismus oder Förderalismus? T2 - Region - Nation - Europa Y1 - 2000 SN - 3-8258-4838-8 VL - 1 PB - LIT CY - Münster ER - TY - THES A1 - Bork, Christhart T1 - Steuern, Transfers und private Haushalte : eine mikroanalytische Simulationsstudie der Aufkommens- und Verteilungswirkungen T2 - Finanzwissenschaftliche Studien Y1 - 2000 SN - 3-631-36431-8 SN - 0170-8252 VL - 99 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - THES A1 - Zorrijassateini, Darius ED - Hummel, Thomas R. ED - Wagner, Dieter ED - Zander, Ernst T1 - Organisationsentwicklung als Lernkonzept zur Nutzung von Führungsinformationssystemen T2 - Hochschulschriften zum Personalwesen Y1 - 2000 SN - 3-87988-472-2 SN - 0179-325X VL - 30 PB - Hampp; ZBW CY - München, Mering; Kiel, Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Kern, Andrea T1 - Philosophie und Skepsis: Hume - Kant - Cavell Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Nazajkinskij, Vladimir E. A1 - Schulze, Bert-Wolfgang A1 - Sternin, Boris Ju. T1 - Exactly soluble commutation relations T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2000 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Park, Chung-ho T1 - Analyse der politischen Netzwerke und politischen Strategie im Bereich des Breitensports in der Deutschen Demokratischen Republik Y1 - 2000 PB - Mensch-und-Buch-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Helwing, Bert A1 - Hübner, Roland ED - Hummel, Detlev T1 - Die Volatilität als Erfolgsfaktor für Terminkontrakte : eine ex-ante Analyse T3 - Diskussionsbeiträge / Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Y1 - 2000 SN - 1433-1039 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Sobel, Edward A1 - Arnaud, Nicolas T1 - Cretaceous - Paleogene basaltic rocks of the tuyon basin, NW China and the Kyrgyz Tian Shan : the trace of a smal plume Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte - vergessene Menschenrechte? N2 - Menschenrechte fangen nicht erst auf der Polizeiwache an, sondern bereits nach dem Frühstück (Sieghart). Der - auf einer Ringvorlesung an der Universität Magdeburg beruhende - Beitrag erläutert die Entwicklung und rechtliche Verankerung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte. Nach einer Beschreibung der zur Verfügung stehenden Kontrollmechanismen wendet er sich aktuellen Streitfragen wie Universalität der Menschenrechte oder sozialen Grundrechten in den Verfassungen einiger deutscher Bundesländer zu. Y1 - 2000 SN - 3-933563-53-4 ER - TY - JOUR A1 - Sultanov, Ajdyn T1 - Computerfachlexik und Computerjargon im Russischen N2 - Die Verbreitung der Computertechnik in Rußland hat auch ihre Spuren in der Sprache hinterlassen. Das ist vor allem in der Lexik zu sehen. Es entstehen dort Neologismen aufgrund der Übernahmen von engli- schen Wörtern, geschrieben original bzw. mit kyrilli- schen Buchstaben oder durch eigene sprachliche Neubildungen. Dieser Prozeß führt zur Herausbildung einer entsprechenden Fachsprache und eines Ju- gendjargons. Im Alltag findet man fachsprachliche Computerlexik in der Fachliteratur, in Medien, in Betriebsanleitungen zu Hard- und Software, in der Kommunikation zwischen Fachleuten usw. Der Computerjargon hat seine Exi- stenzberechtigung unter der Jugend gefunden. Es wäre ratsam, Schüler, Studenten und Lehrer mit diesem Phänomen bekannt zu machen, damit mögli- che Kommunikationsprobleme (z.B. durch Briefwech- sel) mit Partnern aus dem russischsprachigen Raum vermieden oder behoben werden können. Als Beispiel und als Gegenstand der unterrichtlichen Auseinander- setzung dienen zwei Texte und eine Übung. Y1 - 2000 SN - 0179-7298 ER - TY - JOUR A1 - Sultanov, Ajdyn T1 - Komplexe Hörübungen N2 - Dieser Beitrag ist darauf ausgerichtet, den Lehrern in den Schulen und Hochschulen einen neuen Übungskomplex zur Entwicklung von Hörverstehen im Fremdsprachenunterricht vorzustellen. Das Novum besteht darin, daß diese Hörübungen durch das Sprachenzentrum der Universität Potsdam für den Selbstlernbereich konzipiert wurden. Y1 - 2000 SN - 0179-7298 ER - TY - BOOK A1 - Jungmittag, André T1 - Techno-Globalismus: Mythos oder Realität? T3 - Diskussionsbeitrag / Europäisches Institut für internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam Y1 - 2000 SN - 1430-5445 VL - 72 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Welfens, Paul J. J. T1 - Modern exchange rate theory and schumpetrian economic analysis : new approach and application to the euro T3 - Diskussionsbeitrag / Europäisches Institut für internationale Wirtschaftsbeziehungen, Potsdam Y1 - 2000 SN - 1430-5445 VL - 77 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kobjela, Detlev A1 - Měškank-Meschkank, Werner ED - Kosta, Peter T1 - Vom Regenzauberlied bis zur wendischen Pop-Ballade : ein Beitrag zur Musikgeschichte der Lausitz unter besonderer Darstellung der niedersorbischen Musikgeschichte T3 - Potsdamer Beiträge zur Sorabistik Y1 - 2000 SN - 1615-2476 VL - 3 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Sowada, Christoph T1 - Grundversorgung mit Gesundheitsleistungen in einer Krankenversicherung : Normative Prinzipien und die Umsetzung in der allgemeinen Krankenversicherung in Polen T2 - Schriften zur Gesundheitsökonomie Y1 - 2000 SN - 3-931319-60-1 VL - 29 PB - Verl. PCO CY - Bayreuth ER - TY - THES A1 - Kuhn, Hans-Peter T1 - Mediennutzung und politische Sozialisation : eine empirische Studie zum Zusammenhang zwischen Mediennutzung und politischer Identitätsbildung im Jugendalter T2 - Forschung Erziehungswissenschaft Y1 - 2000 SN - 3-8100-2742-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-663-10775-0 VL - 94 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - THES A1 - Lehmann, Ingo T1 - Der weiche Röntgenhintergrund : optische Identifizierung von schwachen Röntgenquellen Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Hermanns, Reginald L. A1 - Trauth, Martin H. A1 - McWilliams, Michael O. A1 - Strecker, Manfred T1 - Tephrochronologic Constraints on temporal Distribution of large Landslides in NW-Argentina Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Kapanadze, David A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - Pseudo-differential Crack Theory T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2000 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Montada, Leo A1 - Schulze, Annedore ED - Dieter, Anne T1 - Gerechtigkeit im Konfliktmanagement und in der Mediation Y1 - 2000 SN - 3-593-36483-2 PB - Campus-Verl. CY - Frankfurt/Main ER - TY - BOOK A1 - Hübner, Roland A1 - Kurzhals, Andreas ED - Hummel, Detlev T1 - Zur Prognose regionaler Imobilienmärkte : eine empirische Analyse des Zusammenhangs zur Konjunkturentwicklung ; Studie Y1 - 2000 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Krause, Wolf-Dieter T1 - Textsorten : kommunikationslinguistische und konfrontative Aspekte T3 - Sprache - System und Tätigkeit Y1 - 2000 SN - 3-631-32267-4 VL - 33 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Klein, Eckart T1 - Themenheft 50 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention BT - 50 Jahre Europäischen Menschenrechtskonvention T3 - MenschenRechtsMagazin : Informationen, Meinungen, Analysen T2 - Fünfzig Jahre Europäische Menschenrechtskonvention Y1 - 2000 SN - 1434-2828 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Saul Ascherïs Leviathan or the invention of jewish orthodoxy in 1792 Y1 - 2000 SN - 0075-8744 ER - TY - JOUR A1 - Bork, Hans-Rudolf A1 - Piorr, Hans-Peter T1 - Integrierte Konzepte zum Schutz und zur dauerhaft-umweltgerechten Entwicklung mitteleuropäischer Landschaften : Chancen und Risiken, dargestellt am Beispiel des Boden- und Gewässerschutzes Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Schulze, Bert-Wolfgang A1 - Tarchanov, Nikolaj N. T1 - Pseudodifferential operators on manifolds with corners T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2000 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Harutjunjan, Gohar A1 - Schulze, Bert-Wolfgang A1 - Witt, Ingo T1 - Boundary value problems in the edge pseudo-differential calculus T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2000 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Nazajkinskij, Vladimir E. A1 - Schulze, Bert-Wolfgang A1 - Sternin, Boris Ju. T1 - Noncommutative analysis : main ideas, definitions, and theorems T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2000 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Jessel, Beate T1 - Von der "Vorhersage" zum Erkenntnisgewinn : Aufgaben und Leistungsfähigkeit von Prognosen in der Umweltplanung N2 - Planung ist untrennbar mit Annahmen über die Zukunft verbunden. Dabei lässt sich nachweisen, dass ein streng wissenschaftlich bzw. kausal eingegrenztes Prognoseverständnis für Prognosen in der Planung nicht zielführend ist. Für sie wird daher eine Auffassung entwickelt, die zum einen auf Ergebnisse der Chaosforschung, Systemtheorie und Thermodynamik, zum anderen auf in der Sozial- und Wirtschaftprognostik gebrauchte semantische (Wort-)Modelle Bezug nimmt: Aus ersteren ergibt sich, dass Prognosen komplexer Systeme keinesfalls mit Vorhersagen gleichgesetzt werden dürfen, sondern vielmehr eine rationale Analyse von Handlungsmöglichkeiten zu leisten haben. Aus letzteren wird deutlich, dass Prognosen als Mittel der Strukturierung von Informationen und damit letztlich zur Erkenntnisgewinnung eingesetzt werden können. Darauf aufbauend werden Anforderungen an doe Struktur von Prognosen und die Absicherung prognostisch relevanter Zusammenhänge aufgezeigt sowie Wirkfaktor- Beeinträchtigungsketten und Szenarien als gängige Prognosemethoden gegenübergestellt. Für die Kontrolle von Prognosen wird deutlich, dass einem Aufdekcne zugrunde gelegter wertender Annahmen und Randbedingungen u.U. größere Bedeutung als den eigentlichen Prognoseergebnissen zukommen kann. Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Mickler, Wulfhard T1 - Abtrennung von Schwermetallen aus Deponiesickerwässern durch Reaktivextraktion N2 - Am Beispiel eines modellierten Deponiesickerwassers wird die Möglichkeit einer simultanen Reaktivextraktion von toxischen Schwermetallen aus einer unproblematischen Matrix vorgestellt. Als Extraktionsmittel werden vergleichend Alkylphosphorsäuren (kommerzielle D2EHPA, D2EHTPA), ß-Diketone, 4-Acylpyrazol-5-one und eine neuartige kommerzielle Alkylphosphonsäure eingesetzt. Die thermodynamischen Parameter der Extraktion lassen sich mit Hilfe der Funktionen %E = f( t, pH), lg D = f ( pH, cL) bestimmen. Einflüsse von Lösungsmitteln und konkurrierende Komplexbildner in der wäßrigen Phase auf das Verteilungsgleichgewicht werden diskutiert. Inhaltsstoffe der wäßrigen Phase (Cyanid, Tartrat, Ammoniak, Huminsäuren oder Chlorid) beeinflussen entsprechend ihrer Ligandstärke die Metallabtrennung. Für den Fall der Huminsäure wird eine Größenordnung von Weinsäure gefunden. Sulfationen erschweren zusätzlich die Extraktion von Calcium. Halogenierte und aromatische Verdünnungsmittel haben gegenüber unproblematischen Kohlenwasserstoffen keinen Vorteil. Mit Aminomethylphosphonsäure (Ironex, BASF) gelingt eine quantitative Eisen, Indium- und Galliumabtrennung bei einem pH-Wert kleiner 1.5 als ML2(HL) bzw. ML(HL)2. Kupfer und Zink werden im pH-Bereich von 4-6 quantitativ als 1:2- Komplex extrahiert. Insgesamt günstige Ergebnisse zeigen die ß-Diketone (auch LIX 54) und 4-Acylpyrazol-5-one. Hier ergibt sich die Möglichkeit toxische Schwermetalle selektiv abzutrennen und eine unproblematische Matrix zu gewinnen, da Calcium nur zu 6% und Magnesium zu 23% extrahiert werden. Y1 - 2000 ER - TY - BOOK ED - Westermann, Harm Peter T1 - Handkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch : mit Einführungsgesetz, Verbraucherkreditgesetz, Gesetz zur Regelung der Miethöhe, Produkthaftungsgesetz, Haustürwiderrufsgesetz, Agb-Gesetz, Erbbaurechtsverordnung, Wohneigentumsgesetz, Schiffsrechtegesetz, Ehegesetz, Hausverordnung, Beurkundungsgesetz (teilkommentiert) ; in zwei Bänden Y1 - 2000 SN - 3-933188-03-2 PB - Aschendorff Rechtsverlag CY - Münster / Köln ER - TY - JOUR A1 - Klotzek, Benno T1 - Stetigkeit und Unstetigkeit in der Geometrie N2 - In diesem Beitrag zum Sammelband MATHEMATIK -INTERDISZIPLINÄR wird zunächst der lange Weg von den frühen Bedürfnissen nach Messung über das Eudoxos-Archimedische Axiom bis hin zu HIBERTs Axiomen der Stetigkeit skizziert. Neben der Präzisierung der Euklidischen Raumvorstellung muss man sich in diesem Zusammenhang mit den Zweifeln an ihrer ausschließlichen Nutzung in den Anwendungen auseinandersetzen: Über die Begriffe des Hausdorffschen und des topologischen Raumes werden die Begriffe der C^r -Mannigfaltigkeit und des Riemannschen bzw. des pseudo-Riemannschen Raumes vorgestellt; somit sind die mathematischen Grundlagen der Speziellen und der Allgemeinen Relativitätstheorie von EINSTEIN begründet, wobei der Anlass - Konstanz der (Vakuum-) Lichtgeschwindigkeit nach MICHELSON - und der Beitrag von MINKOWSKI zur Geometrisierung der Physik gestreift wird. Die klassische nichteuklidische Geometrie von GAUSS, LOBACEVSKIJ und J. BOLYAI wird ebenso erwähnt wie die didaktisch begründete späte Behandlung der Stetigkeit in der Schule. Die schon für die klassische Differentialgeometrie wichtige dreimal stetige Differenzierbarkeit der betrachteten Funktionen ist Anlaß, das 5. Hilbertsche Problem "LIEs Begriff der kontinuierlichen Transformationsgruppe ohne die Annahme der Differenzierbarkeit der die Gruppe definierenden Funktionen" mit seiner positiven Lösung im 20. Jh. ebenso wie die Theorie der diskontinuierlichen oder gar schwach diskontinuierlichen Gruppen zu reflektieren. Y1 - 2000 SN - 3-8265- 7061-8 ER - TY - BOOK A1 - Belling, Detlev W. T1 - Legal protection against breaches of duty on the part of the German works council : a fata morgana? T3 - Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe Y1 - 2000 SN - 3-540-66835-7 VL - 8 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Schulze, Bert-Wolfgang A1 - Slapunov, Aleksandr A. A1 - Tarchanov, Nikolaj N. T1 - Green integrals on manifolds with cracks T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2000 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Mikelskis, Helmut A1 - Seifert, Silke T1 - Das Computersimulationsprogramm "Optics Phenomena" ("phenOpt") Y1 - 2000 SN - 3-88064-294-X ER - TY - JOUR A1 - Mikelskis, Helmut A1 - Horn, Martin Erik T1 - "Holographie" als Thema im Physikunterricht Y1 - 2000 SN - 3-88064-294-X ER - TY - JOUR A1 - Mikelskis, Helmut A1 - Mavanga, Gil Gabriel T1 - Probleme des Physikunterrichts in Mosambik Y1 - 2000 SN - 3-88064-294-X ER - TY - JOUR A1 - Mikelskis, Helmut T1 - Die schulischen Physikbiographien von Naturwissenschaftsstudenten Y1 - 2000 SN - 3-88064-294-X ER - TY - JOUR A1 - Welfens, Paul J. J. T1 - Economic Globalization, International Organizations and efficiency of economic policy Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Baur, Jürgen A1 - Burrmann, Ulrike A1 - Beck, Jochen A1 - Krüger, Detlef A1 - Quilitz, Thomas T1 - Sportengagements von Jugendlichen in ländlichen Regionen : Abschlußbericht zu einem Kooperationsprojekt ; Ergebnisse einer empirischen Untersuchung T3 - Materialien / Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Sportsoziologie, Sportanthropologie, Potsda Y1 - 2000 SN - 1615-6129 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Wiegert, Ralf T1 - Banking sector and financial intermediation in the russian transformation process Y1 - 2000 ER - TY - BOOK A1 - Savin, Anton A1 - Sternin, Boris Ju. T1 - Eta-invariant and pontrjagin duality in K-theory T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2000 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Schmid, Herta ED - Meyer, Holt ED - Wutsdorff, Irina T1 - Kapitel zur Poetik Karel Hynek Máchas : die tschechische Romantik im europäischen Kontext ; Beiträge zum Internationalen Bohemistischen Mácha-Symposium an der Universität Potsdam vom 21. bis 22. Januar 1995 T3 - Die Welt der Slaven / Sammelbände Y1 - 2000 SN - 3-87690-756-X VL - 7 PB - Sagner CY - München ER - TY - JOUR A1 - Jungmittag, Andre T1 - Dynamics of markets and market structure Y1 - 2000 ER -