TY - BOOK ED - Oswald, Hans T1 - Evaluation gesundheitlicher Präventionsmaßnahmen : das Beispiel eines AIDS-Aufklärungsprogramms an Berliner Schulen T3 - Prävention und psychosoziale Gesundheitsforschung : Forschungsberichte Y1 - 1998 VL - 5 PB - Profil CY - München ER - TY - BOOK ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [3. Schuljahr] : [Schülerband] ; Ausgabe in Schulausgangsschrift für die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Y1 - 1998 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK A1 - Bürger, Klaus ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [2. Schuljahr] : [Schülerband] Y1 - 1998 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK ED - Sippach, Antje ED - Sandfuchs, Uwe ED - Schmitt, Hanno ED - Link, Jörg-Werner T1 - Rundbrief der Historischen Kommission der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Y1 - 1998 ER - TY - BOOK ED - Oswald, Hans T1 - Sozialisation und Entwicklung in den neuen Bundesländern : Ergebnisse empirischer Längsschnittforschung T3 - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation : Beiheft Y1 - 1998 SN - 3-7799-0941-3 SN - 0938-3360 VL - 2 PB - Juventa Verl. CY - Weinheim ER - TY - BOOK ED - Drewek, Peter T1 - History of educational studies = Geschichte der Erziehungswissenschaften = Histoire des Sciences de Éducation BT - Geschichte der Erziehungswissenschaften T3 - Paedagogica Historica/Supplementary series T2 - Histoire des Sciences de education Y1 - 1998 VL - 3 PB - CSHP CY - Gent ER - TY - BOOK ED - Jacobi, Juliane ED - Klausmann, Christina T1 - Feministische Studien Y1 - 1998 SN - 0723-5186 PB - Dt. Studien-Verl. CY - Weinheim ER - TY - BOOK ED - Jacobi, Juliane T1 - "Man hatte von ihm gute Hoffnung ..." : das Waisenalbum der Franckeschen Stiftungen 1695-1749 ; mit einer Einführung in die frühen Verwaltungsstrukturen der Franckeschen Stiftungen T3 - Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien Y1 - 1998 SN - 3-484-84103-6 VL - 3 PB - Verl. der Franckeschen Stiftungen Halle im Niemeyer-Verl. Tübingen CY - Halle ER - TY - BOOK ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [3. Schuljahr] : Mein Arbeitsheft ; Ausgabe mit Schulausgangsschrift für die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachse, Sachsen-Anhalt, Thüringen Y1 - 1998 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK A1 - Flitner, Elisabeth T1 - Aufklärung im Sprachgebrauch Max Webers Y1 - 1999 SN - 3-407-25226-9 ER - TY - BOOK A1 - Bürger, Klaus ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [2. Schuljahr] : Lehrerband ; Ausgabe B mit LA und VA für die Länder Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland Y1 - 1999 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK A1 - Bartowski, Karin A1 - Karasz, C. A1 - Pfeiffer, S. ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [4. Schuljahr] : Mein Arbeitsheft Y1 - 1999 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [4. Schuljahr] : [Schülerband] Y1 - 1999 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK ED - Seidel, Andreas ED - Thiem, Wolfgang T1 - Der Lehrer in der Epoche gesellschaftlicher Veränderungen Y1 - 1999 SN - 978-3-9806494-2-1 PB - Univ.-Bibliothek Publ.-Stelle CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Link, Jörg-Werner ED - Schmitt, Hanno T1 - Untersuchungen zu Kultur und Bildung : Bd. 2 Reformpädagogik zwischen Weimar, Weltkrieg und Wirtschaftswunder : pädagogische Ambivalenzen des Landeschulreformers Wilhelm Kircher (1898 - 1968) Y1 - 1999 PB - Lax CY - Hildesheim ER - TY - BOOK ED - Thiem, Wolfgang T1 - Innere Schulreform - Qualität einer veränderten Schule : Bildungsreformen in der Folge politischer und gesellschaftlicher Transformationen in Belarus, Polen, Russland, Tschechien und den neuen Bundesländern ; Materialien einer wissenschaftlichen Tagung mit Teilnehmern aus Belarus, Polen, Russland, Tschechien vom 05. bis zum 08. Oktober 1998 in Caputh Y1 - 1999 SN - 3-9806494-3-1 PB - Univ.-Bibliothek Publ.-Stelle CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Bartkowski, Karin ED - Bartnitzky, Horst T1 - Kunterbunt : unser Sprachbuch für Klasse 4 ; Kopiervorlagen zur Rechtschreibung Y1 - 1999 PB - Klett CY - Stuttgart [u.a.] ER - TY - BOOK ED - Kiesant, Knut ED - Drewek, Peter ED - Neugebauer, Wolfgang ED - Schmitt, Hanno ED - Tenorth, Heinz-Elmar ED - Tosch, Frank T1 - Bildungs- und kulturgeschichtliche Beiträge für Berlin und Brandenburg Y1 - 1999 PB - Weidler CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Schmitt, Hanno ED - Tosch, Frank T1 - Erziehungsreform und Gesellschaftsinitiative in Preußen 1798-1840 T3 - Bildungs- und kulturgeschichtliche Beiträge für Berlin und Brandenburg Y1 - 1999 SN - 3-89693-128-8 VL - 1 PB - Weidler CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Weber, Max ED - Flitner, Elisabeth T1 - Ausgewählte Schriften : Potsdamer Internet-Ausgabe (PIA) Y1 - 1999 UR - http://www.uni-potsdam.de/u/paed/pia/index.htm PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [3. Schuljahr] : Lehrerband Y1 - 1999 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK A1 - Bartowski, Karin ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [4. Schuljahr] : [Lehrerband] Y1 - 1999 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [3. Schuljahr] : [Schülerband] ; Ausgabe Baden-Württemberg Y1 - 1999 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK ED - Kuhn, Hans-Peter ED - Uhlendorff, Harald ED - Krappmann, Lothar T1 - Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit Y1 - 2000 SN - 3-8100-2913-0 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-663-11425-3 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Baader, Meike Sophia ED - Jacobi, Juliane ED - Andresen, Sabine T1 - Ellen Keys reformpädagogische Visionen : "das Jahrhundert des Kindes" und seine Wirkungen T3 - Beltz-Taschenbuch Y1 - 2000 SN - 3-407-22063-4 VL - 63 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - BOOK A1 - Lüth, Christoph T1 - Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher : zur Grundlegung der modernen Pädagogik Y1 - 2001 ER - TY - BOOK ED - Schmitt, Hanno ED - Tosch, Frank T1 - Vernunft fürs Volk : Friedrich Eberhard von Rochow im Aufbruch Preußens T3 - Preussen 2001 Y1 - 2001 SN - 3-89487-394-9 PB - Henschel-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Kuhn, Hans-Peter ED - Weiss, Karin ED - Oswald, Hans T1 - Jugendliche Wähler in den neuen Bundesländern : eine Längsschnittstudie zum Wahlverhalten von Erstwählern bei der Bundestagwahl 1998 Y1 - 2001 SN - 3-8100-3305-7 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-663-10452-0 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden, s.l. ER - TY - BOOK A1 - Uhlendorff, Harald T1 - Erziehung im sozialen Umfeld : eine empirische Untersuchung über elterliche Erziehungshaltungen in Ost- und Westdeutschland Y1 - 2001 SN - 3-8100-3166-6 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-663-09990-1 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Thiem, Wolfgang T1 - Demokratisierung der Gesellschaft : Erziehungskonzept der Persönlichkeitsentwicklung der reformierten Schule - neue Methoden der Erziehung - Anforderungen an Lehrer und Lehrerbildung ; Bildungsreform in der Folge politischer und gesellschaftlicher Transformationen in Belarusï, Polen, Russland, der Tschechischen Republik und den neuen Bundesländern Deutschlands ; Materialien einer internationalen wissenschaftlichen Tagung des Instituts für Pädagogik der Universtität Potsdam vom 25. bis 28. September 2000 im Pädagogischen Landesinstitut Brandenburg in Ludwigsfelde - Struveshof Y1 - 2001 SN - 3-935024-25-8 PB - Univ.-Bibl., Publ.-Stelle CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Walter, Paul ED - Hamburger, Franz ED - Horstkemper, Marianne ED - Melzer, Wolfgang ED - Tillmann, Klaus-Jürgen T1 - Schule in der kulturellen Vielfalt : Beobachtungen und Wahrnehmungen interkulturellen Unterrichts T3 - Schule und Gesellschaft Y1 - 2001 SN - 3-8100-2946-7 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-663-11339-3 VL - 25 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Schmitt, Hanno T1 - Eine Oase des Glücks : der romantische Blick auf Kinder ; Begleitbuch zur Ausstellung im Rochow-Museum Reckahn vom 31. August bis 1. Dezember 2002 Y1 - 2002 SN - 3-89487-449-x PB - Henschel CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Schmitt, Hanno T1 - Johann Stuve (1752-1793) T3 - Basiswissen Pädagogik : Historische Pädagogik Y1 - 2002 SN - 3-89676-537-X VL - 3 PB - Schneider-Verl. Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - BOOK A1 - Lüth, Christoph A1 - Jedan, Dieter T1 - Menschenrechte, Vernunft und Erziehung und eine postmoderne Kritik : Konzepte der deutschen und der französischen Aufklärung im Umfeld der Französischen Revolution Y1 - 2002 ER - TY - BOOK A1 - Lüth, Christoph T1 - Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher : zur Grundlegung der modernen Pädagogik Y1 - 2002 ER - TY - BOOK ED - Jerusalem, Matthias ED - Hopf, Diether T1 - Selbstwirksamkeit und Motivationsprozesse in Bildungsinstitutionen T3 - Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft Y1 - 2002 SN - 0514-2717 VL - 44 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - BOOK A1 - Azmitia, Margarita ED - Uhlendorff, Harald ED - Oswald, Hans T1 - Wege zum Selbst : soziale Herausforderungen für Kinder und Jugendliche Y1 - 2002 SN - 3-8282-0205-5 PB - Lucius & Lucius CY - Stuttgart ER - TY - BOOK ED - Kretschmann, Martina ED - Stein, Monika T1 - Computer, Algorithmen und Quarks nur für Mädchen! : Dokumentation zur 1. Brandenburgischen Sommer- Universität für Schülerinnnen in Naturwissenschaft und Technik, 23. bis 27. Juli 2001 Y1 - 2002 SN - 3-935024-40-1 SN - 978-3-935024-40-2 PB - Univ.-Bibliothek Publ.-Stelle CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Hopf, Diether A1 - Xochellis, Panajotis D. T1 - Gymnasio und Lykio in Griechenland : Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung : Kritik und Perspektiven Y1 - 2003 SN - 960-406-394-4 PB - Ellinika Grammata CY - Athen ER - TY - BOOK ED - Schmidt, K. ED - Köhler, Thomas ED - Wuttke, H.-D. ED - Unkroth, A. ED - Martens, J. T1 - Betreiberstrukturen und Technologien des eLearning in Thüringen : ein Vergleich mit der Entwicklung im deutschsprachigen Raum ; 7. Workshop "Multimedia für Bildung und Wirtschaft", Ilmenau, 25. - 26. September 2003 Y1 - 2003 SN - 1436-4492 CY - Ilmenau ER - TY - BOOK ED - Schmitt, Hanno T1 - Im Quadrat : die inneren Klänge einer geometrischen Welt ; Zeichnungen und Reliefs von Andrzej Nowacki ; [Ausstellung in Rochow, Museum Reckahn vom 22. Juni bis 28. September 2003] Y1 - 2003 SN - 3-00-011688-5 PB - Rochow-Museum CY - Reckahn ER - TY - BOOK A1 - Pohlenz, Philipp A1 - Boetcher, Charlotte-Bettina T1 - Praktika als Bestandteil der Hochschulforschung : Praxisbezüge von Lehre und Studium im Licht der Hochschulforschung Y1 - 2012 SN - 978-3-531-18578-1 ER - TY - BOOK ED - Friebertshäuser, Barbara ED - Prengel, Annedore T1 - Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft : Studienausgabe Y1 - 2003 SN - 3-7799-0786-0 PB - Juventa Verlag CY - Weinheim ER - TY - BOOK A1 - Horstkemper, Marianne A1 - Killus, Dagmar ED - Ministerium für Bildung, Jugend und Sport T1 - Lernen in Schule und Betrieb - ein innovatives Modell für die Sekundarstufe I? : Modellversuch an Brandenburger Schulen im Rahmen des Förderprogramms "Schule-Wirtschaft-Arbeitsleben" ; Ergebnisse der externen Evaluation T3 - Schulforschung in Brandenburg Y1 - 2004 UR - http://www.mbjs.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=210761 VL - 5 PB - Ministerium für Bildung, Jugend und Sport CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Ludwig, Joachim ED - Faulstich, Peter T1 - Expansives Lernen T3 - Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung Y1 - 2004 SN - 3-89676-811-5 VL - 39 PB - Schneider-Verl. Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - BOOK A1 - Schmitt, Hanno A1 - Dogerloh, Annette A1 - Niedermeier, Michael A1 - Siebrecht, Silke T1 - Leben, Lust und Tod in Gärten um 1800 : [Begleitbuch zur Ausstellung im Rochow-Museum Reckahn vom 29. August bis 28 November 2004] Y1 - 2004 SN - 3-9809752-0-7 PB - Rochow-Museum und Akad. für Bildungsgeschichtliche Forschung CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Misoch, Sabina T1 - Identitäten im Internet : Selbstdarstellung auf privaten Homepages T3 - Analyse und Forschung : Sozialwissenschaften N2 - Eine Million private Websites gibt es allein in Deutschland. Nie zuvor bot ein Medium solche Chancen der Selbstdarstellung wie das Internet. Ob das Web tatsächlich der genuine Ort für das Ausleben virtueller Identitäten darstellt wird in dieser Studie analysiert. Die Betreiber privater Webseiten werden zu ihren Motiven, Motivationen und zu der von ihnen präsentierten Identität befragt um so zu ermitteln, wie Websites genutzt werden. Es zeigte sich dabei, dass das Netz nicht generell das Ausleben virtueller Identitätsentwürfe generiert, da die auf Homepages präsentierten Identitäten sich hauptsächlich als authentisch erwiesen. Y1 - 2004 SN - 3-89669-464-2 VL - 34 PB - UVK Verl.-Ges CY - Konstanz ER - TY - BOOK ED - Horstkemper, Marianne T1 - Aufwachsen : die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen T3 - Schüler Y1 - 2004 SN - 0949-2852 PB - Friedrich CY - Seelze ER - TY - BOOK A1 - Flitner, Elisabeth T1 - Komparatistische Überlegungen zu Autonomie und Zwang in der Schule Y1 - 2005 ER - TY - BOOK A1 - Link, Jörg-Werner A1 - Reiche, Steffen T1 - Schule in Bewegung : eine pädagogische Zeitreise mit Texten von Rochow bis Klafki Y1 - 2005 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - BOOK A1 - Pilarczyk, Ulrike A1 - Mietzner, Ulrike T1 - Das reflektierte Bild : die seriell-ikonografische Fotoanalyse in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften Y1 - 2005 SN - 3-7815-1409-9 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - BOOK A1 - Schrul, Barbara T1 - Work-life-balance an der Universität Potsdam : Vereinbarkeit von Studium - Beruf - wissenschaftliche Karriere und Familie Y1 - 2005 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Jacobi, Juliane ED - Jacobi, Juliane T1 - Schriften zu Jugend, Erziehung und Bildung T3 - Martin Buber Werkausgabe Y1 - 2005 SN - 978-3-579-02684-8 VL - 8 PB - Gütersloher Verl.-Haus CY - Gütersloh ER - TY - BOOK A1 - Speck, Karsten T1 - Qualität und Evaluation in der Schulsozialarbeit : Konzepte, Rahmenbedingungen und Wirkungen Y1 - 2006 SN - 3-531-15174-6 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-531-90455-9 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Flitner, Elisabeth T1 - In usum pastorum : Max Webers Engagement in der evangelisch-sozialen Bewegung 1890 - 1899 Y1 - 2006 SN - 978-3-258-07047-6 ER - TY - BOOK A1 - von Rochow, Friedrich Eberhard ED - Tosch, Frank T1 - Der Kinderfreund : ein Lesebuch ; zweiter Teil T3 - Quellen und Studien zur Berlin-Brandenburgischen Bildungsgeschichte Y1 - 2006 VL - 3 PB - Weidler CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Harten, Hans-Christian A1 - Neirich, Uwe A1 - Schwerendt, Matthias T1 - Rassenhygiene als Erziehungsideologie des Dritten Reichs : bio-bibliographisches Handbuch T3 - Edition Bildung und Wissenschaft N2 - Die Theorie und Praxis der Rassenhygiene und die Rassenpolitik des Nationalsozialismus sind in den vergangenen Jahren verstärkt Gegenstand historischer und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung gewesen. In der Erziehungswissenschaft fehlt es dagegen noch an größeren Untersuchungen und zusammenhängenden Darstellungen. Die vorliegende Arbeit schließt hier eine Lücke und liefert zugleich Material für weiterführende Forschungen. Erstmals wird die Rezeption des Rassenkonzepts und des rassenhygienischen und - politischen Diskurses in der Pädagogik in ganzer Breite dokumentiert. Es wird gezeigt, dass es ab 1933 eine umfangreiche Produktion entsprechender Schriften gegeben hat: Eine Bibliographie jener Schriften enthält rund 2000 Titel. Daran wird deutlich, dass die Pädagogik einen auch quantitativ beachtlichen Beitrag zur Vermittlung und Fundierung der Ideologie der Rassenhygiene geleistet hat. Zu den erfassten Texten gehören u. a. Unterrichtsbücher und Schulungsmaterialien, aber auch Forschungsarbeiten etwa aus dem Bereich der "rassenpsychologischen Diagnostik" oder der erbbiologischen Untersuchung von Hilfsschulklassen. Der "Diskurs", der in dieser Bibliographie dokumentiert ist, wurde von akademisch gebildeten Autoren, insbesondere Lehrern und Professoren getragen, von denen überraschend viele aus den Naturwissenschaften kamen. Zu den bedeutsamsten hochschulpolitischen "Innovationen" des Dritten Reichs gehörte die Institutionalisierung des Fachs "Rassenbiologie" und entsprechender Professuren an den Hochschulen für Lehrerbildung. "Rassenbiologie" wurde zu einem neuen, obligatorischen Bestandteil erziehungswissenschaftlicher Grundbildung für alle Lehramtsstudenten, nachdem "Rassen- und Erbkunde" als feste Größen in die Lehrpläne der Schulen aufgenommen worden waren. Dies bedeutete den Einbruch eines "naturwissenschaftlichen Paradigmas" in die bis dahin stark geisteswissenschaftlich geprägte Tradition der Lehrerbildung. In der vorwiegend medizinwissenschaftlich orientierten Forschung zur Institutionalisierungsgeschichte der Rassenhygiene ist dieser Aspekt bisher unbeachtet geblieben. Neben Ärzten waren Lehrer sowohl Hauptadressaten als auch -propagatoren der nationalsozialistischen Rassenhygiene und Rassenpolitik. Dies fand seinen Niederschlag auch in einer "rassenwissenschaftlich" ausgerichteten pädagogisch-psychologischen Forschung, die eine wichtige Rolle für die Durchführung und Legitimation der rassenhygienischen Politik etwa in den Bereichen der Sonder- und Sozialpädagogik spielte. Darüber hinaus kam der Pädagogik ganz allgemein eine herausragende Funktion bei der Legitimation der nationalsozialistischen Rassenpolitik zu - Lehrer standen vor der Aufgabe, diese Politik in den Schulen zu begründen. Dazu gehörte z. B. auch die Behandlung der "Judenfrage" im Unterricht. Dafür benötigten sie informative und argumentative Hilfestellungen, die eine umfangreiche didaktische Literatur mit zum Teil hohen Auflagenzahlen bereit Y1 - 2006 SN - 978-3-05-004094-3 VL - 10 PB - Akad.-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Flitner, Elisabeth T1 - Pädagogische Wertschöpfung : zur Rationalisierung von Schulsystemen durch public-private-partnerships am Beispiel von PISA Y1 - 2006 SN - 3- 7815-1449-8 ER - TY - BOOK A1 - Schubarth, Wilfried A1 - Speck, Karsten A1 - Seidel, Andreas A1 - Große, Ulrike A1 - Kunze, Daniela A1 - Gemsa, Charlotte A1 - Bauch, Dagmar A1 - Billing, Anke A1 - Breslawsky, Hannelore A1 - Hanßen, Klaus-Detlef A1 - Horeth, Angelika A1 - Iffert, Mathias A1 - Junginger, Evelyn A1 - Kionke, Reinhard A1 - Kreißig, Carola A1 - Kreuter, Vera A1 - Labahn, Bettina A1 - Wernet, Andreas T1 - Endlich Praxis ! : die zweite Phase der Lehrerbildung : potsdamer Studien zum Referendariat Y1 - 2007 SN - 978-3-631-55856-0 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Schrul, Barbara T1 - Work-life-balance an der Universität Potsdam : Vereinbarkeit von Beruf und Pflege von Angehörigen T3 - Potsdamer Berichte zur Gleichstellungspolitik Y1 - 2007 VL - 3 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Flitner, Elisabeth T1 - Schöne Schulprofile : zur Dynamik ethnischer Segregationsprozesse am Beispiel der Entwicklung exklusiver Angebote im Berliner öffentlichen Schulsystem 1995 - 2005 Y1 - 2007 SN - 978-3-407-32075-9 ER - TY - BOOK ED - Overwien, Bernd ED - Prengel, Annedore T1 - Recht auf Bildung : zum Besuch des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen in Deutschland Y1 - 2007 SN - 3-86649-076-3 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - BOOK ED - Tosch, Frank T1 - Friedrich Gedike (1754-1803) und das moderne Gymnasium : historische Zugänge und aktuelle Perspektiven T3 - Bildungs- und kulturgeschichtliche Beiträge für Berlin und Brandenburg Y1 - 2007 SN - 978-3-89693-512-0 VL - 5 PB - Weidler CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Link, Jörg-Werner ED - Tosch, Frank T1 - Bildungsgeschichte(n) in Quellen : Hanno Schmitt zum 65. Geburtstag Y1 - 2007 SN - 978-3-7815-1564-2 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - BOOK ED - Lüth, Christoph ED - Pecher, Klaus T1 - Kinderzeitschriften in der DDR N2 - Bis zum ihrem Zusammenbruch erhielt die DDR ein ganze Ensemble von Kinderzeitschriften - bürokratisch gesteuert aus dem Zentralrat der FDJ. In enger Abstimmung mit den erzieherischen Intentionen von Schule und Pionierorganisation sollten diese Zeitschriften die politischen Botschaften des Staates in die Kinderwelt transportieren. Y1 - 2007 SN - 978-3-7815-1503-1 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - BOOK A1 - Neumann, Martin T1 - Sorben / Wenden als Akteure der brandenburgischen Bildungspolitik T3 - Manuskripte Y1 - 2007 SN - 978-3-320-02118-4 VL - 71 PB - Dietz CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Jacobi, Juliane ED - Jacobi, Juliane T1 - Zwischen christlicher Tradition und Aufbruch in die Moderne : das Hallesche Waisenhaus im bildungsgeschichtlichen Kontext T3 - Hallesche Forschungen Y1 - 2007 SN - 978-3-484-84022-5 VL - 22 PB - Verl. der Franckeschen Stiftungen Halle im Niemeyer-Verl. CY - Tübingen ER - TY - BOOK ED - Borchert, Johann ED - Goetze, Herbert T1 - Handbuch der Sonderpädagogik Y1 - 2007 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - BOOK ED - Rendtorff, Barbara ED - Prengel, Annedore T1 - Kinder und ihr Geschlecht T3 - Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft Y1 - 2008 SN - 978-3-86649-181-6 VL - 4 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - BOOK A1 - Becker, Ulrike T1 - Lernzugänge : Integrative Pädagogik mit benachteiligten Schülern ; Lehrbuch Y1 - 2008 SN - 978-3-531-15836-5 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-531-91041-3 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK ED - Jacobi, Juliane ED - Musolff, Hans-Ulrich ED - Le Cam, Jean-Luc T1 - Säkularisierung vor der Aufklärung? : Bildung, Kirch und Religion 1500-1750 T3 - Beiträge zur Historischen Bildungsforschung Y1 - 2008 SN - 3-412-20033-6 VL - 35 PB - Böhlau CY - Köln ER - TY - BOOK ED - Bilz, Ludwig ED - Schubarth, Wilfried ED - Dudziak, Ines ED - Fischer, Saskia M. ED - Niproschke, Saskia ED - Ulbricht, Juliane T1 - Gewalt und Mobbing an Schulen BT - wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen N2 - Wie reagieren Lehrkräfte bei Gewalt und Mobbing? Welche Rolle spielen dabei Wissen, Überzeugungen oder Empathie? Und: Wie hat sich das Ausmaß von Gewalt und Mobbing an deutschen Schulen in den letzten Jahren entwickelt? Auf diese Fragen hat die Forschung bisher kaum Antworten. Der Band stellt die Ergebnisse des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projektes 'Lehrerhandeln bei Gewalt und Mobbing' vor, das diese Fragen an einer groß angelegten Studie mit über 2000 Schülerinnen und Schülern und 550 Lehrkräften untersucht hat. Sowohl aus Lehrer- als auch aus Schülerperspektive wird erstmals analysiert, wie häufig Lehrerinnen und Lehrer bei Gewaltvorfällen eingreifen und was genau sie mit welchem Ziel und mit welchem Erfolg tun. Die Forschungsergebnisse decken neben Entwicklungstrends insbesondere auf, welche Interventionsstrategien hilfreich sind und was kompetente Lehrerinnen und Lehrer auszeichnet. Folgerungen für die Lehrerbildung und die Schulentwicklung werden gezogen. Der Band richtet sich an einen breiten Adressatenkreis aus den Bereichen Wissenschaft, Lehrerbildung und Schulpraxis. Y1 - 2017 SN - 978-3-7815-2095-0 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - BOOK ED - Schweer, Martin K.W. ED - Hascher, Tina ED - Horstkemper, Marianne ED - Melzer, Wolfgang ED - Züchner, Ivo T1 - Lehrer-Schüler-Interaktion BT - Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge T3 - Schule und Gesellschaft ; 24 N2 - Eines der zentralen Themen der Schul- und Unterrichtsforschung ist Interaktion im Klassenzimmer, das in diesem Buch umfassend behandelt wird. Was zeichnet die Strukturen des alltäglichen Umgangs im schulischen Kontext aus? Welchen Einfluss hat die Interaktion von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften auf die Unterrichtsqualität? Wo liegen die eigentlichen Problem- und Anwendungsfelder? Antworten auf diese und andere Fragen gibt die überarbeitete und aktualisierte Ausgabe des Buchs, das neue Themen wie ‚Intersektionalität‘ und ‚Inklusionspädagogik‘ aufnimmt. Ein Akzent wird auf die ‚Beratungskompetenz‘ von Lehrerinnen und Lehrern gelegt, die gleichermaßen für Wissenschaft und pädagogische Praxis von Interesse ist. Y1 - 2017 SN - 978-3-658-15082-2 PB - Springer CY - Wiesbaden ET - 3., überarb. u. aktual. ER - TY - BOOK A1 - Gil, Thomas T1 - Form und Inhalt BT - stile philosophischen Denkens Y1 - 2016 SN - 978-3-945878-18-7 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Meier, Bernd ED - Banse, Gerhard T1 - Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung BT - Herausforderungen an das Fach Wirtschaft - Arbeit - Technik T3 - Gesellschaft und Erziehung : Historische und systematische Perspektiven ; 15 N2 - Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer nationalen Tagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin und des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam. Im Vordergrund steht die Entwicklung eines einheitlichen Rahmenlehrplans für die Länder Berlin und Brandenburg. Dabei wird - ausgehend von grundlegenden Positionen zu einer zeitgemäßen Allgemeinbildung - ein exemplarischer Ansatz gewählt und die Curriculumentwicklung für das relativ junge Unterrichtsfach <I>Wirtschaft - Arbeit - Technik </I>näher untersucht. Neben aktuellen Fragen der Curriculumentwicklung der Gegenwart werden vor allem differenzierte Positionen der nationalen Fachgesellschaften zu einer zeitgemäßen technisch-ökonomischen Bildung deutlich. Das Buch leistet einen Beitrag zur Entwicklung von Perspektiven für eine interdisziplinäre Forschung, die eine arbeitsorientierte Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zum Ziel hat. Y1 - 2015 SN - 978-3-631-66541-1 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER -