TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Meyer, U., Poetik der Werbung; Berlin, Schmidt, 2010 BT - Poetik der Werbung Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Hellmann, M. W. (Hrsg.), Schröder, M. (Mithrsg.), Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West; Hildesheim, Olms, 2008. BT - Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West : ein Reader zu fünfzig Jahren Forschung N2 - Zu rezensieren sind zwei Bücher von stattlichem Umfang, die ein gemeinsames Thema und ein gemeinsames Anliegen verbindet. Die Herausgeber beider Bände haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Reader vorzulegen, der die Forschung zum Thema "Deutsch in Ost und West" in ihrer historischen Entwicklung dokumentiert. Eine Reihe ausgewählter Beiträge - so das übereinstimmende Anliegen - soll nicht nur einen Überblick über wesentliche Phasen und Schwerpunkte der Forschung geben, sondern auch Orientierung und Anregung all denen bieten, die sich dem Thema künftig zuwenden wollen. Y1 - 2009 UR - http://www.dsdigital.de/homepage.html SN - 0340-9341 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - "Hurra, wir sind Fußballweltmeisterin!" : die Sprache der Sportberichterstattung im Varietätenfeld des Deutschen Y1 - 2009 SN - 978-3-941320-15- 4 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Joachimsthaler, J.; Poetik vs. Grammatik; Dresden, Thelem, 2008 BT - Poetik vs. Grammatik Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Rituelle Kommunikationshandlungen im britischen Unterhaus und die Frage nach ihrer Semantik Y1 - 2009 SN - 978-3-86821-131-3 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Mikro- und makrostilistische Einheiten im Überblick Y1 - 2009 SN - 978-3-11-017857-9 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Zwei Reader zur Forschungsgeschichte BT - Herberg, D. (Hrsg.), Hellmann, M. W., Das einigende Band?; Tübingen, Narr, 2008 / Hellmann, M. W. ; Schröder, M. (Hrsg.) Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West. Ein Reader zu fünfzig Jahren Forschung. Mit einem Geleitwort von Wolfgang Thierse. - Hildesheim: Olms, 2008 N2 - Zu rezensieren sind zwei Bücher von stattlichem Umfang, die ein gemeinsames Thema und ein gemeinsames Anliegen verbindet. Die Herausgeber beider Bände haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Reader vorzulegen, der die Forschung zum Thema "Deutsch in Ost und West" in ihrer historischen Entwicklung dokumentiert. Eine Reihe ausgewählter Beiträge - so das übereinstimmende Anliegen - soll nicht nur einen Überblick über wesentliche Phasen und Schwerpunkte der Forschung geben, sondern auch Orientierung und Anregung all denen bieten, die sich dem Thema künftig zuwenden wollen. Y1 - 2009 UR - http://www.DSdigital.de/DS.02.2009.280 SN - 0340-9341 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Habscheid, S. (Hrsg.), Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation; Tübingen, Niemeyer, 2007 BT - Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Wenn die Zeichen auf Froh-Sinn stehen ... Infotainment-Analysen am Beispiel des James-Bond-Diskurses Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Er ist ein Ihr-dürft-alle-meiner-Meinung-sein-Chef : wie man Wortbildung und Rededarstellung miteinander verbinden kann Y1 - 2008 ER -