TY - THES A1 - Lechner, Daniel T1 - Die Strafbarkeit des GmbH-Geschäftsführers wegen Untreue bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen in und außerhalb der Krise T2 - Strafrecht in Forschung und Praxis ; 333 N2 - Gerät eine GmbH in eine finanzielle Krise, zeigen sich die Nachteile der beschränkten Haftung: Der GmbH wird ein Bankkredit oftmals versagt. Nicht selten besteht die einzige Möglichkeit darin, der Gesellschaft Kapital durch Gesellschafterdarlehen zuzuführen. Fordern die Gesellschafter später ihre Darlehen zurück und befindet sich die Gesellschaft noch in der Krise, ist die Rückzahlung für den Geschäftsführer mit erheblichen zivilrechtlichen und strafrechtlichen Risiken verbunden. Der Autor beleuchtet in der Publikation zum einen die zivilrechtliche Haftungsproblematik, insbesondere in Bezug auf § 64 GmbHG. Das Hauptaugenmerk legt der Autor auf die strafrechtlichen Risiken und untersucht die Frage, unter welchen Voraussetzungen sich der Geschäftsführer bei der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen wegen Untreue gemäß § 266 StGB strafbar macht. Dabei wird unter anderem untersucht, ob § 64 GmbH als pflichtwidrigkeits­begründende Norm im Rahmen des § 266 StGB herangezogen werden kann. Vertieft geht der Autor auch der Frage nach, ob die Strafbarkeit des Geschäftsführers wegen eines Einverständnisses der Gesellschafter entfallen kann. Alle untersuchenden Fragen werden dabei stets an dem Präzisionsgebot gemessen, das das Bundesverfassungsgericht im Hinblick auf die Verfassungsmäßigkeit des Untreuetatbestandes entwickelt hat. Y1 - 2016 SN - 978-3-8300-9028-1 PB - Kovac CY - Hamburg ER - TY - BOOK ED - Graf Vitzthum, Wolfgang ED - Proelß, Alexander T1 - Völkerrecht Y1 - 2016 SN - 978-3-11-044130-7 PB - de Gruyter CY - Berlin ET - 7., überarb. u. aktualisierte Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Klein, Eckart A1 - Schmahl, Stefanie T1 - Die Internationalen und die Supranationalen Organisationen T2 - Völkerrecht Y1 - 2016 SN - 978-3-11-044162-8 SN - 978-3-11-043327-2 SN - 978-3-11-044130-7 U6 - https://doi.org/10.1515/9783110441628-008 SP - 247 EP - 359 PB - de Gruyter CY - Berlin ET - 7., überarb. u. aktualisierte Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Scherer, Anne T1 - Die Rechtstellung des sogenannten politischen Beamten JF - Studere : Rechtszeitschrift der Universität Potsdam Y1 - 2016 SN - 1867-6170 VL - 2016 IS - 16 SP - 15 EP - 27 PB - studere e.V. CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Schindler, Jörg Michael T1 - Rechtsmetaphorologie - Ausblick auf eine Metaphorologie der Grundrechte BT - eine Untersuchung zu Begriff, Funktion und Analyse rechtswissenschaftlicher Metaphern T2 - Schriften zur Rechtstheorie ; 281 N2 - Es existiert bisher in der deutschsprachigen Rechtswissenschaft keine umfassende Forschung zu Metaphern. Der vorliegende Band stellt einen wichtigen Beitrag zur Schließung dieser Forschungslücke dar. Auf gut zwei Dritteln der Studie wird ein als 'Rechtsmetaphorologie' bezeichnetes Forschungsprogramm theoretisch und methodologisch fundiert. Sie bietet zunächst einen differenzierten Metaphernbegriff an, der das bislang gestörte Verhältnis der Rechtswissenschaft zu 'Metaphern' weitgehend klärt. Danach fokussiert sie auf die Erscheinungsform der hier sog. 'präskriptiven Metapher'. Diese und ihre Anerkennung werden insbesondere philosophisch und anthropologisch legitimiert. Rechtswissenschaftliche Begriffe sind wohl fast immer präskriptive Metaphern. Ein herausragendes Beispiel bieten der Begriff der 'Grundrechte' und die zentralen Begriffe ihrer Dogmatik. Ihre Geschichte bis in die Gegenwart wird im letzten Drittel rechtsmetaphorologisch begründet und in vielerlei Hinsicht neu erzählt Y1 - 2016 SN - 978-3-428-14758-8 PB - Duncker & Humblot CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Alekseeva, Diana T1 - Правовые проблемы потребительского кредитования в России JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92155 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 209 EP - 222 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Vasilevskaâ, Lûdmila T1 - Thesen JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91994 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 111 EP - 114 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Eršova, Inna T1 - Тезисы JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92063 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 169 EP - 173 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Homenko, Elena T1 - Особенности создания и функционирования национальной платежной системы в России JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92091 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 181 EP - 195 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Zenin, Sergej T1 - Тезисы JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91954 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 89 EP - 91 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Zenin, Sergej T1 - Institut der Bürgerschaft in der Entwicklung der Bundesbeziehungen in Russland JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - Thesen Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91967 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 93 EP - 95 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bekâŝev, Kamil T1 - Тезисы JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91889 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 43 EP - 45 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wippert, Pia-Maria T1 - Belastungen im Profi-Fußballsport und Ansätze fur das Erholungsmanagement JF - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball : psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SP - 77 EP - 84 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - BOOK ED - Schulze, Götz T1 - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball BT - psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung N2 - Recht und Psychologie – zwei Materien, die sich in kaum einem Lebensbereich so unmittelbar begegnen wie im Sport. Ein Charakteristikum des modernen Profifußballs liegt in der affektiven und spekulativen Dimension des Sportspiels Fußball. Das Verhalten aller unmittelbar und mittelbar Beteiligten ist psychologischen Einflüssen ausgesetzt, die zu Sondersituationen führen. Das betrifft die Vereine mit Spielern und Organen ebenso wie die Verbände als Organisatoren des Spielbetriebs und die Zuschauer. Die rechtliche Gestaltung und Beurteilung muss auf die psychologischen Implikationen und deren Rahmenbedingungen (Leistungsdruck, Medienaufmerksamkeit, Begeisterung, Zufall) spezifisch reagieren und das psychologische Moment mit aufnehmen. Auf der Potsdamer Tagung wurden praxisorientierte Problemfragen aus dem Bereich des nationalen und internationalen Sportrechts zur Diskussion gestellt. Die Referenten haben in kurzen Referaten Rechtsprobleme aus ihrer Praxis, Ideen und Thesen dazu präsentiert und diese im Plenum diskutieren lassen. Die aufschlussreichen Ergebnisse enthält der vorliegende Tagungsband. Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SN - 978-3-8452-6425-7 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - JOUR A1 - Stieglmeier, Henry T1 - Diskussionsbericht zum Vortrag von Wolfgang Salewski „Eintrittskarten flir Aktive Fans, der Umgang mit dem Mangel und die Konsequenzen" JF - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball : psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SP - 45 EP - 50 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - JOUR A1 - Pillukat, Ulrike T1 - Diskusionsbericht zum Vortrag von Christoph Schulte-Kaubriigger "Insolvenz in der laufenden Saison und ihre Auswirkungen auf den Spielbetrieb“ JF - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball : psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SP - 71 EP - 76 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - JOUR A1 - Wiencke, Christopher T1 - Diskussionsbericht zum Vortrag von Pia Wippert „Belastungen von Leistungssportlern“ JF - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball : psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SP - 85 EP - 87 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - JOUR A1 - Piras, Gabriella T1 - Diskussionsbericht zum Vortrag von Werner Schroeder „Ablösesummen und Spielertransfer nach Bosman‘‘ JF - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball : psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SP - 153 EP - 156 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - JOUR A1 - Schulze, Götz T1 - Der Sportrechtevermarktungsvertrag als Gewinnabschöpfungsmodell bei Fußballvereinen in der Krise JF - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball : psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SP - 157 EP - 176 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - JOUR A1 - Diehl, Yannick T1 - Diskussionsbericht zum Vortrag von Gotz Schulze „Sportrechtsvermarktungsvertrag als Gewinnabschöpfongsmodell bei Fußballvereinen in der Krise" JF - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball : psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SP - 177 EP - 180 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - JOUR A1 - Schmiegel, Tobias T1 - Diskussionsbericht zum Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Torggler LL.M. (Comell), (Universität Wien) "Psychologie der Massen - Neue Herausforderungen zur Einhegung von Fanverhalten im Profisport“ JF - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball : psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SP - 181 EP - 186 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - JOUR A1 - Wiencke, Christopher T1 - Diskussionsbericht zum Vortrag von Prof. Dr. Martin Häublein „Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers - Der (Extrem)Fall Breno“ JF - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball : psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SP - 187 EP - 193 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - JOUR A1 - Piras, Gabriella T1 - Diskussionsbericht zum Vortrag von Prof· Dr. Lukas Handschin (Universität Basel) "Die Bewertung von Profispielem in der Bilanz" JF - Aktuelle Rechtsfragen im Profifußball : psychologische Faktoren und rechtliche Gestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-8487-2326-3 SP - 193 EP - 196 PB - Nomos CY - Bade-Baden ER - TY - BOOK A1 - Petersen, Jens T1 - Pascals Gedanken über Gerechtigkeit und Ordnung N2 - Blaise Pascal (1623-1662) gehört zu den größten Geistern, die je auf Erden gelebt haben. Der vorliegende Band versucht eine Verbindungslinie zwischen seiner Rechtsphilosophie und seiner Religionsphilosophie herzustellen, indem er Pascals Gedanken über die Gerechtigkeit zu seiner berühmten Lehre von den drei Ordnungen ins Verhältnis setzt. Y1 - 2016 SN - 978-3-11-045299-0 SN - 978-3-11-045324-9 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Eršova, Inna T1 - Саморегулирование предпринимательской и профессиональной деятельности JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - I. Правовой институт саморегулирования предпринимательской и профессиональной деятельности II. Понятие и сущность саморегулирования III. Понятие и правовой статус саморегулируемых организаций Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92057 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 153 EP - 166 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Gračeva, Elena T1 - Актуальные проблемы российскогофинансового права JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92039 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 137 EP - 144 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Alekseeva, Diana T1 - Тезисы JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92161 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 225 EP - 231 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Poduzova, Ekaterina T1 - Some Basic Aspects Of Organizational Contracts In Modern Contract Law JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92008 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 117 EP - 126 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Alekseeva, Diana T1 - Rechtsprobleme des Verbraucherkreditwesens in Russland JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - Thesen Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92177 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 233 EP - 238 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Poduzova, Ekaterina T1 - Организационные договоры в совремнном гражданском праве BT - основные аспекты JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - Тезисы Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92021 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 133 EP - 135 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Gračeva, Elena T1 - Aktuelle Probleme des Russischen Finanzrechts JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - Thesen Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92040 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 147 EP - 150 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Poduzova, Ekaterina T1 - Theses JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92015 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 129 EP - 131 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Homenko, Elena T1 - Тезисы JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92111 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 197 EP - 200 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Homenko, Elena T1 - Besonderheiten der Errichtung und Funktionsweise des nationalen Zahlungssystems in Russland JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - Thesen Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92132 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 203 EP - 206 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Bekâŝev, Kamil A1 - Taeva, Natal’â A1 - Zenin, Sergej A1 - Vasilevskaâ, Lûdmila A1 - Poduzova, Ekaterina A1 - Gračeva, Elena A1 - Eršova, Inna A1 - Homenko, Elena A1 - Alekseeva, Diana ED - Blažeev, Viktor V. ED - Belling, Detlev W. T1 - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) T1 - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - Das vorliegende Werk ist das Ergebnis der 3. Woche des Russischen Rechts an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Moskauer Staatlichen Juristischen Universität O. E. Kutafin hielten Vorträge zum Völkerrecht, Verfassungs- und Staatsangehörigkeitsrecht, Bürgerlichen Recht, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Finanzrecht und Bankrecht. Das russische Recht befindet sich nach dem Ende der Sowjetunion im Wandel. Die Beiträge zeugen vom hohen Stand der Jurisprudenz an der Moskauer Staatlichen Juristischen Universität O. E. Kutafin. Die Wochen des Russischen Rechts tragen dazu bei, das Recht der Russischen Föderation bei uns in Deutschland bekannt zu machen und rechtsvergleichend zur Diskussion zu stellen. T3 - Acta Iuridica Universitatis Potsdamiensis - 3 KW - Russisches Völkerrecht KW - Verfassungs- und Staatsangehörigkeitsrecht KW - Bürgerliches Recht KW - Unternehmens- und Gesellschaftsrecht KW - Finanzrecht KW - Bankrecht Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-83660 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 2016 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Zenin, Sergej T1 - Развитие института гражданства в условиях реализации права народа на самоопределение JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91942 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 75 EP - 87 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Taeva, Natal’â T1 - Диспозитивность в конституционном праве Российской Федерации JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91915 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 57 EP - 63 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Vasilevskaâ, Lûdmila T1 - Reform des Zivilrechts der Russischen Föderation über Juristische Personen BT - Probleme und Widersprüche JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91971 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 97 EP - 103 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Vasilevskaâ, Lûdmila T1 - Реформирование гражданского законодательства Российской Федерации о юридических лицах BT - проблемы и противоречия JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - Тезисы Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91987 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 105 EP - 108 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Taeva, Natal’â T1 - Тезисы JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91925 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 65 EP - 68 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Eršova, Inna T1 - Selbstregulierung von Unternehmen (SRO) JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - Thesen Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92071 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 175 EP - 179 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bekâŝev, Kamil T1 - Globalization And Development Of International Law JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - Theses Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91896 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 47 EP - 50 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Taeva, Natal’â T1 - Dispositivität im Verfassungsrecht der Russischen Föderation JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91939 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 71 EP - 73 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bekâŝev, Kamil T1 - Globalisierung und die Entwicklung des Völkerrechts JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - Thesen Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91907 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 53 EP - 55 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bekâŝev, Kamil T1 - Глобализация и развитиемеждународного права JF - Dritte Woche des Russischen Rechts, Potsdam, 13.–17.10.2014, mit der Moskauer Staatlichen Juristischen O. E. Kutafin Universität (Akademie) JF - Третья неделя российского права, 13.–17.10.2014, с участием Московского государственного юридического университета имени О. E. Кутафина (МГЮА) N2 - I. Глобализация и международное право II. Верховенство международного права III. Новые проблемы международного права IV. Краткое заключение Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91865 SN - 978-3-86956-340-4 SN - 2199-9686 SN - 2199-9694 VL - 3 SP - 15 EP - 40 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Windoffer, Alexander T1 - Die Rechtsstellung von Flüchtlingen in Deutschland JF - studere : Rechtszeitschrift der Universität Potsdam Y1 - 2016 SN - 1867-6170 VL - 2016 IS - 16 SP - 5 EP - 27 PB - studere e.V. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Petersen, Jens T1 - Wilhelm von Humboldts Rechtsphilosophie N2 - Wilhelm von Humboldts Rechtsphilosophie ist bei weitem nicht so bekannt wie seine Sprachphilosophie oder gar seine Rolle als Bildungsreformer. Der Autor untersucht zu diesem Zweck Humboldts "Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen. Y1 - 2016 SN - 978-3-11-046632-4 PB - de Gruyter CY - Berlin ET - 3. Aufl. ER - TY - BOOK ED - Tams, Christian J ED - Tzanakopoulos, Antonios ED - Zimmermann, Andreas ED - Richford, Athene E. T1 - Research handbook on the law of treaties T3 - Research Handbooks in International Law N2 - The law of treaties; or, should this book exist? / Vaughan LoweThe law of treaties through the interplay of its different sources / Enzo Cannizzaro -- Regulating treaties: a comparative perspective / Martins Paparinskis -- Theorizing treaties: the consequences of the contractual analogy / Akbar Rasulov -- The effects of treaties in domestic law / André Nollkaemper -- The temporal dimension: non-retroactivity and its discontents / Markus Kotzur -- The spatial dimension: treaties and territory / Marko Milanovic -- The personal dimension: challenges to the pacta tertiis rule / Alexander Proelss -- Formalism versus flexibility in the law of treaties / Jean d'Aspremont -- Integrity versus flexibility in the application of treaties / Katherine del Mar -- Pacta sunt servanda versus flexibility in the suspension and termination of treaties / Sotirios-Ioannis Lekkas and Antonios Tzanakopoulos -- Uniformity versus specialisation (1): the quest for a uniform law of inter-state treaties / Malgosia Fitzmaurice and Panos Merkouris -- Uniformity versus specialisation (2): a uniform regime of treaty interpretation? / Michael Waibel -- Regime-collisions: tensions between treaties (and how to solve them) / Jasper Finke -- Responding to deliberately-created treaty conflicts / Surabhi Ranganathan -- Treaty breaches and responses / Christian J Tams -- Succession to treaties and the inherent limits of international law / Andreas Zimmermann and James G. Devaney -- Treaties and armed conflict / Yael Ronen -- Treaties and international organisations: uneasy analogies / Philippa Webb -- Treaty law and multinational enterprises: more than internationalized contracts? / Markos Karavias -- Treaties and individuals: of beneficiaries, duty-bearers, users, and participants / Ilias Plakokefalos Y1 - 2016 SN - 978-1-78536-951-3 PB - Elgar CY - Cheltenham ER - TY - CHAP A1 - Zimmermann, Andreas A1 - Devaney, James G. T1 - Succession to treaties and the inherent limits of international law T2 - Research handbook on the law of treaties Y1 - 2016 SN - 978-1-78536-951-3 SP - 505 EP - 540 PB - Elgar CY - Cheltenham ER - TY - THES A1 - Seiring, Olaf T1 - Der Einsatz unbemannter Flugsysteme in nicht internationalen bewaffneten Konflikten T2 - Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam = Human Rights Centre of the University of Potsdam ; 43 N2 - In gewaltsamen Auseinandersetzungen mit nicht staatlichen Akteuren setzen Staaten zunehmend bewaffnete unbemannte Flugsysteme, sogenannte Drohnen, ein. Oft verläuft der Einsatz über Staatsgrenzen hinweg und ist von einer starken Asymmetrie zwischen der staatlichen und der nicht staatlichen Konfliktpartei geprägt. Der Verfasser untersucht derartige Einsätze vor dem Hintergrund des Rechts des nicht internationalen bewaffneten Konflikts. Er setzt sich kritisch mit den Problemen auseinander, die die Verwendung von Drohnen in solchen Auseinandersetzungen mit sich bringt: Inwieweit droht die Ausweitung des geografischen Anwendungsbereichs kriegsrechtlicher Standards zulasten der Menschenrechte, welche Modelle zur räumlichen Einhegung des Kriegsrechts sind denkbar? Dürfen zivile Opfer damit gerechtfertigt werden, dass unbemannte Systeme das Risiko für deren Verwender reduzieren? Wie beeinflusst die vermeintliche Präzision von Drohnen die Einhaltung der Pflicht zu Vorsichtsmaßnahmen? Bewertet werden auch spezifische Einsatztaktiken, etwa sogenannte „signature strikes“ oder die Ortung einer Zielperson mithilfe von Mobilfunkdaten. Y1 - 2016 SN - 978-3-8305-3702-1 PB - Berliner Wisenschafts-Verlag CY - Berlin ER -