TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - "Auswärtige Politik" und die Herrschaftsbeziehungen der Wettiner zum Haus Habsburg, Burgund und in die Niederlande vom 14. bis ins 16. Jahrhundert Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - "Geschätzter Krämpel" : über Ansprüche der Memorialkultur und ihre Traditionsbrüche in der Geschichte des Servatiusstiftes Y1 - 2009 SN - 978-3-89812-628-1 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - "Über mehr ein rittervard" und "heilige wege reiten" : zu Frömmigkeitsverhalten und religiöser Identitätsbildung brandenburgischer und sächsischer Landesfürsten im 15. und frühen 16. Jahrhundert Y1 - 2006 SN - 3-86583-081-1 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - ... daß unser Vaterland von seinem Schmuck so unendlich viel verlor Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Adelsherrschaft und Adelskultur in Beziehungsweisen Y1 - 2000 SN - 3-932981-53-7 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Antichristvorstellungen im Wandel der mittelalterlichen Gesellschaft : zum Umgang mit einer Angst- und Hoffnungssignatatur zwischen theologischer Formalisierung und beginnender politischer Propaganda Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Peter A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Auf der Suche nach dem Himmel : mittelalterliche Spuren des Christentums und christlicher Kultur in Brandenburg Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Bettelorden in der Mark Brandenburg : neue Argumente und Wege für ein raum- und kommunikationsgeschichtliches Forschungskonzept Y1 - 2010 SN - 978-3-86732-037-5 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Bilder machen Geschichte BT - Unterwegs mit abweichenden Stadtgeschichten JF - König macht Stadt : Preußens und andere Einflüsse auf der historischen Stadtkerne in Land Brandenburg Y1 - 2012 SN - 978-3-00-039489-8 SP - 13 EP - 19 PB - Brandenburgische Universitätsdruckerei, Verlagsgesellschaft Potsdam mbH CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Bildungsstätten in der Stadt - Ende einer Epoche? BT - Einführung in das Kapitel - Teil 1 JF - Alte Stadt - jugendfrei?! Y1 - 2013 SN - 978-3-00-044066-3 SP - 28 EP - 31 PB - Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadkernen des Landes Brandenburg CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Brandenburger Toleranz zwischen Anspruch, Mythos und Dementi : historisch-politische Annäherungen an das "Edikt von Potsdam" Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Brandenburgische Zisterzienserklöster als "Erinnerungsorte" heute Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Briefe aus dem Jenseits : Botschaften und Boten fingierter geistlich-religiöser Schreiben des späten Mittelalter Y1 - 2008 SN - 978-3-89971-523-1 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Burgseitig und Himmelwärts : das Museum und sein Ausstellungskonzept der zwei Themenwege Y1 - 2005 SN - 3-936872-41-4 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Damit der Schornstein raucht ... Forstwirtschaft und Energieversorgung in Nürnberg im Zeitalter der ersten Industrialisierung Y1 - 2002 SN - 0341-8383 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Der 27. April 1449 oder : die Soester Fehde im Gedächtnis der Stadt Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Der Beitrag der Klöster zur Entwicklung der Landeskultur Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Die Bischofsresidenz Burg Ziesar und die Bischöfe von Brandenburg Y1 - 2009 SN - 978-3-937233-54-3 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Die Soester Fehde Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Die Soester Fehde (1444 - 1449) Y1 - 2009 SN - 978-3-402-12827-5 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Dorfbild - Ereignisbild - Weltbild : die neue Sicht der "kleinen Welt" in frühen Druckwerken Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter A1 - Neitmann, Klaus A1 - Schich, Winfried T1 - Einleitung Y1 - 2007 SN - 978-3-937233-26-0 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Erinnerungs-Neuland : historische Jubiläen und die Aktualität der Mediävistik Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Erinnerungs-Neuland: Markgrafschaft - Bettelordenslandschaft : zur Bedeutung der brandenburgischen Klosterlandschaft in Anbetracht historischer Jubiläen Y1 - 2009 SN - 978-3-910011-56-4 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Europa erfahren : alle Wege führen nach Rom Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Franziskus im Museum : historische Ausstellungen und Perspektiven neuer ordensgeschichtlicher Erinnerungsräume Y1 - 2008 SN - 978-3-506-76514-7 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Frühe Kirchen - Gebaute Zeugen : Organisations- und Deutungsmerkmale der Kirchengebäude und mittelalterlichen Kirchenlandschaft in der Mark Brandenburg im Widerstreit des aktuellen Stadtumbaus Y1 - 2008 SN - 978-3-86568-254-3 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Gott und die Welt - oder: Woran erinnern historische Stadtkerne? Y1 - 2005 SN - 3-936872-68-6 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Gotteshäuser ohne Gott : zum Umgang mit zerstörten Kirchen- und Klostergebäuden vom Mittelalter bis zur Moderne Y1 - 2006 SN - 978-84-8021-591-6 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - henchin hanauwe und seine Welt an der Medienschwelle um 1500 : Nachrichten-, brief- und verkehrsgeschichtliche Eindrücke 'fussläufiger' Medien Y1 - 2007 SN - 978-3-7705-4409-7 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Herrscherfamilie und Herrschaftspraxis : Sigesmund, Barbara, Albrecht und die Gestalt der luxemburgisch- habsburgischen Erbverbrüderung Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Bergstedt, Clemens A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - In die Himmelsstadt : Wege und Wegzeichen Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter ED - Schoeps, Julius H. T1 - Kaiser - König - kontrovers : Bemerkungen zu adelsgeschichtlichen Neuerscheinungen im deutschsprachigen Raum Y1 - 1996 PB - Birkhäuser CY - Basel [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter A1 - Schneider, Jens T1 - Kloster - Landschaft - Klosterlandschaft : Annäherungen und Ausblick BT - Zur Einleitung : Kloster - Landschaft - Klosterlandschaft : Annäherungen und Ausblick Y1 - 2008 SN - 978-3-7705-4526-1 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Kommunikationsgeschichte und Selbstzeugnisforschung : Einleitung Y1 - 2004 SN - 3-89911-008-0 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Kontinental - imperial - universal : Europavorstellungen und "Europa" im Bild gedruckter Karten um 1500 Y1 - 2008 SN - 978-84-8021-653-1 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Konzeption - Präsentation - Innovation : die Bischofsresidenz Burg Ziesar und ihr Museum Y1 - 2008 SN - 978-3-9809752-1-6 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Kreise - Punkte - Linien BT - Zum Wandel der Raumkonzeption und der Raumerfassung im Bild spätmittelalterlicher Welt- und Territorialkarten JF - Raum und Zahl im Fokus der Wissenschaften : eine multidisziplinäre Vorlesungsreihe Y1 - 2015 SN - 978-3-86464-082-7 SP - 111 EP - 127 PB - Trafo CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Mittelalter als neue Zeit um 1800 Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Mittelalterliches Briefwesen und moderne Schreibmedienkultur Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Mord - Memoria - Repräsentation Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Nicht nur in Ziesar zuhause : der Hof der Brandenburger Bischöfe im ausgehenden Mittelalter Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Non-Christians during the middle ages and reformation JF - Historisches Jahrbuch N2 - As an example of migration of the Franciscans, this article pursues the effects of their idea of mission: acquisition and transfer of knowledge concerning non-Christians in the communication of missionaries, using the examples of journeys to Mongolia or the encounter with indigenous peoples in the New World (Aztecs). These friars wanted to teach non-Christians rather than subjugate them. The context of religion and migration resulted in a "boom" of inculturation. And the same context shows the way the Franciscans claimed their identity as well as their struggle, how Franciscans connected pastoral care with recognition of the cultural and religious plurality of Christendom. They embodied what it could mean to say: "our monastery is the world". Y1 - 2015 SN - 0018-2621 VL - 135 SP - 9 EP - 26 PB - Alber CY - Freiburg Breisgau ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - per totum orbem longe lateque diffudit angesichts des closters barfusser ordens in unser stadt Berlin BT - zur Geltung des Franziskanerkonvents im Mittelalter und seiner Geschichte am Erinnerungsort´Graues Kloster` heute JF - Das Graue Kloster in Berlin : Perspektiven aus der Geschichte Y1 - 2021 SN - 978-3-8305-5069-3 U6 - https://doi.org/10.35998/9783830542339-02 SP - 21 EP - 42 PB - Berliner Wissenschafts-Verlag CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Liwak, Rüdiger A1 - Marx, Dalia A1 - Hafner, Johann Evangelist A1 - Heckmann, Marie-Luise A1 - Heimann, Heinz-Dieter A1 - Vorpahl, Daniel A1 - Talabardon, Susanne A1 - Heußig, Hans-Michael A1 - Vorpahl, Jenny A1 - Toelkes, Christian A1 - Gatzhammer, Stefan A1 - Knefelkamp, Ulrich ED - Hafner, Johann Evangelist ED - Talabardon, Susanne ED - Vorpahl, Jenny T1 - Pilgern : innere Disposition und praktischer Vollzug JF - Judentum - Christentum - Islam N2 - Inhalt: Historische Stationen: Ruediger Liwak -- "In Gottes Namen fahren wir.". Zur Bedeutung von Wallfahrtstraditionen im Alten Israel -- Dalia Marx, Der fehlende Tempel - Der Stellenwert des zerstoerten Tempels in der Kultur des Volkes Israels -- Johann Ev. Hafner, Pilgern in der Spaetantike. Motive und Strukturen in Egerias "Itinerarium" -- Marie-Luise Heckmann, Ein Heiliger mit vielen Gesichtern. Jakobus von Compostela im 12. Jahrhundert -- Heinz-Dieter Heimann, ". in grosser eil gen der Wilssnagk gelaufen". Gezaehlte Froemmigkeit, Kultwerbung und kulturelle Polarisation ueber die Wilsnacker Wallfahrten -- Daniel Vorpahl, "Wozu in die Ferne schweifen ?". Zur Geschichte der Pilgerkritik, ihrer Argumentation und Wirkung -- Aktuelle Formen: Susanne Talabardon, Ans Ende der Welt - zu den eigenen Wurzeln. Geschichte(n) chassidischen Pilgerns -- Hans-Michael Haussig, hagg, 'umra und ziyara. Formen des freiwilligen und verpflichtenden Pilgerns im Islam -- Jenny Vorpahl, Pilgerberichte im Wandel der Zeit. Jakobspilger zwischen Neuzeit und Moderne -- Christina Toelkes, Moderner Pilgertourismus in Rom. Eine empirische, motivorientierte Studie -- Stefan Gatzhammer, Aspekte des religioes motivierten Tourismus in Europa heute. Motivation, Ziele, Trends -- Ulrich Knefelkamp, Wege der Jakobspilger in Brandenburg. Ein Projektbericht. Y1 - 2012 SN - 978-3-89913-802-3 VL - 10 PB - Ergon-Verl. CY - Würzburg ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Potsdam in vor-resisdenzstädtischer Zeit : zur kommunalen Individualität einer mittelalterlichen Kleinstadt Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Räume und Routen in der Mitte Europas Y1 - 2002 SN - 3-7995-6649-X ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Schreibende Teufel in der spätmittelalterlichen Kommunikation und Bildkultur des Bösen Y1 - 2010 SN - 978-3-87476-614-2 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Schreibt Gott? : religiöser Fundamentalismus am Beispiel spätmittelalterlicher Himmelsbriefe Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Soest : Geschichte der Stadt ; Ansprüche, Erwartungen und Handlungsräume der Stadt Soest vom 12. bis ins 16. Jahrhundert ; zur Einleitung Y1 - 1996 ER -