TY - JOUR A1 - Artwińska, Anna T1 - Abraham Teitelbaum, Warschauer Innenhöfe. Jüdisches Leben um 1900 – Erinnerungen. Aus dem Jiddischen von Daniel Wartenberg, hg. Frank Berg, Göttingen: Wallstein Verlag, 2017, 235 S. / [rezensiert von] Anna Artwińska JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien = Transformative Translations in Jewish History and Culture Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-471737 SN - 978-3-86956-468-5 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 VL - 2019 IS - 25 SP - 185 EP - 188 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Beck, Hanno T1 - Alexander von Humboldt und die Eiszeit BT - (Forschungsunternehmen der Humboldt-Gesellschaft, Nr. 1) JF - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies KW - Beck, Hanno KW - Agassiz, Louis KW - Eiszeittheorie KW - Gletscherforschung Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-434758 SN - 2568-3543 SN - 1617-5239 VL - XX IS - 38 SP - 51 EP - 67 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Berndt, Sarah T1 - Selbstselektionseffekte bei der Teilnahme an Unterstützungsmaßnahmen am Beispiel von MINT-Vorkursen bzw. -Brückenkursen JF - Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-428392 SN - 978-3-86956-452-4 SN - 2192-1075 SN - 2192-1083 SP - 137 EP - 147 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bierwisch, Manfred T1 - Leben mit Paradoxien JF - Of trees and birds. A Festschrift for Gisbert Fanselow KW - Festschrift KW - Informationsstruktur KW - Linguistik KW - Morphologie KW - Syntax KW - festschrift KW - information structure KW - linguistics KW - morphology KW - syntax Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-431939 SN - 978-3-86956-457-9 SP - 27 EP - 36 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bloch, Yanina T1 - UN Women – eine Bilanz acht Jahre nach der Gründung der UN-Frauenorganisation JF - Potsdamer UNO-Konferenzen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-431519 SN - 978-3-86956-455-5 IS - 13 SP - 97 EP - 107 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Brylla, Wolfgang T1 - Verbrechen im Dienst des Sozialismus BT - Polnische Kriminalromane bis 1989 JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425102 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 95 EP - 113 PB - Universtitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Brühl, Tanja T1 - Widersprüchliches Rollenverständnis BT - Deutsche UN-Politik zwischen äußerem Anspruch und innerer Wirklichkeit – Eine rollentheoretische Analyse JF - Potsdamer UNO-Konferenzen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-431488 SN - 978-3-86956-455-5 IS - 13 SP - 21 EP - 33 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Coors, Maria T1 - Tewje in Deutschland BT - zu Übersetzungspraktiken von Werken eines jiddischen Autors im Kontext der deutsch-jüdischen Geschichte des 20. Jahrhunderts JF - PaRDeS: Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien = Transformative Translations in Jewish History and Culture N2 - Drawing on the example of Sholem Aleichem’s Tevye the Dairyman, this article covers the history of Yiddish translation and publication in Germany in the 20th century.Following the paradigm of translation as a cultural practice, I demonstrate how the translation reflects aspects of Jewish-German cultural history, focussing on a mainly inner-Jewish identity discourse before the Shoah and a remembrance context after it. Whereas decisive differences and changes characterize 20th-century history in diachronic as well as synchronic respect, the article reflects also on continuities and parallels. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-471211 SN - 978-3-86956-468-5 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 25 SP - 57 EP - 72 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Coors, Maria T1 - Tewje in Deutschland BT - Zu Übersetzungspraktiken von Werken eines jiddischen Autors im Kontext der deutsch-jüdischen Geschichte des 20. Jahrhunderts JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien = Transformative Translations in Jewish History and Culture N2 - Drawing on the example of Sholem Aleichem’s Tevye the Dairyman, this article covers the history of Yiddish translation and publication in Germany in the 20th century.Following the paradigm of translation as a cultural practice, I demonstrate how the translation reflects aspects of Jewish-German cultural history, focussing on a mainly inner-Jewish identity discourse before the Shoah and a remembrance context after it. Whereas decisive differences and changes characterize 20th-century history in diachronic as well as synchronic respect, the article reflects also on continuities and parallels. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-471365 SN - 978-3-86956-468-5 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 VL - 2019 IS - 25 SP - 57 EP - 72 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Dibiasi, Anna A1 - Unger, Martin T1 - Die Studieneingangsphase an öffentlichen Universitäten in Österreich JF - Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-428588 SN - 978-3-86956-452-4 SN - 2192-1075 SN - 2192-1083 SP - 325 EP - 335 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Düring, Michael T1 - Warschauer Topographie BT - Zur Stadt als Ort des Verbrechens im zeitgenössischen polnischen Kriminalroman JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425271 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 199 EP - 216 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Engel, Christine T1 - Frühe russische Detektivgeschichten JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425082 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 49 EP - 67 PB - Universtitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Erdmann, Kathrin A1 - Koziol, Matthias A1 - Meißner, Marlen T1 - College+ BT - Studienorientierung für Hochschulneulinge mit begleitendem Peer-Group-Mentoring und Berufsorientierung an der BTU Cottbus-Senftenberg JF - Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-428570 SN - 978-3-86956-452-4 SN - 2192-1075 SN - 2192-1083 SP - 313 EP - 323 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fitschen, Thomas T1 - Deutschland im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen 2019 – 2020 BT - Herausforderungen und Ziele – Reden von Außenminister Heiko Maas und Staatsminister Niels Annen JF - Potsdamer UNO-Konferenzen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-431475 SN - 978-3-86956-455-5 IS - 13 SP - 9 EP - 20 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Förster, Christine A1 - Wahl, Michael T1 - Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie BT - Interdisziplinär bewirken wir mehr JF - Spektrum Patholinguistik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-437760 SN - 978-3-86956-448-7 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 11 SP - 91 EP - 111 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Förster, Theresa T1 - Sprachförderung in der Kindertagespflege BT - Ein Praxisbeispiel JF - Spektrum Patholinguistik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-437743 SN - 978-3-86956-448-7 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 11 SP - 67 EP - 79 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Gladis, Lea T1 - Stadt, Land, Mord BT - Verhandlung politischer Diskurse und nationaler Stereotype in Kornblumenblau und Pfingstrosenrot JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425314 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 261 EP - 277 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Günther, Clemens T1 - Das Ermittlungsverfahren ist einzustellen! BT - Marija Elifërovas epistemologische Kriminalfiktion Smert’ avtora JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425230 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 143 EP - 160 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hansen-Kokoruš, Renate T1 - Wieviel Fantastik verträgt der Krimi? JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425306 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 245 EP - 260 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Holl, Frank T1 - Alexander von Humboldt und der Klimawandel BT - Mythen und Fakten JF - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies N2 - Hat Alexander von Humboldt vor den dramatischen Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels gewarnt? Ausgehend von dieser Frage befasst sich der Beitrag mit seinen Klimastudien und zeigt dabei, welch enorme Wirkung diese für viele Länder der Welt hatten. Zahlreiche Aufforstungsmaßnahmen wurden im 19. Jahrhundert durch Humboldts Studien angeregt. Humboldt hat zudem – wohl als erster – die klimaverändernde Wirkung von „großen Dampf- und Gasmassen an den Mittelpunkten der Industrie“ erkannt und außerdem im 3. Band des Kosmos auch den Treibhauseffekt beschrieben. Die Bedrohungen des stetig zunehmenden anthropogenen Klimawandels jedoch konnte er nicht ahnen. Seine und auch die Erkenntnisse der anderen Klimaforscher des 19. Jhds. gerieten Anfang des 20. Jhds. in Vergessenheit. Der gerissene Rezeptionsfaden wurde erst mit der Umweltbewegung in den 1970er Jahren wieder aufgenommen und Alexander von Humboldt als Klimaforscher und „erster Ökologe“ neu bewertet. N2 - Did Alexander von Humboldt warn about the dramatic consequences of man-made climate change? Based on this question, the article deals with his climate studies and shows the enormous impact this had for many countries in the world. Numerous afforestation attempts were initiated in the 19th century by Humboldt's studies. In addition, Humboldt was the first to recognize the climate-changing effect of "large vapor and gas masses at the centers of industry", and also described the greenhouse effect in Volume 3 of the Cosmos. However, he could not foresee the threats of increasing anthropogenic climate change. His and also the findings of the other climate researchers of the 19th century fell into oblivion at the beginning of the 20th century. The ripped reception thread was then resumed with the environmental movement in the 1970s and Alexander von Humboldt was reassessed as climate researcher and "first ecologist". N2 - ¿Advirtió Alexander von Humboldt sobre las dramáticas consecuencias del cambio climático provocado por el hombre? Con base en esta pregunta, el artículo trata sobre sus estudios climáticos y muestra el enorme impacto que esto tuvo en muchos países del mundo. Numerosas medidas de forestación se iniciaron en el siglo XIX gracias a los estudios de Humboldt. Además, Humboldt fue el primero en reconocer el efecto de cambio climático de las „grandes masas de vapor y gas en los centros de la industria“, y también describió el efecto invernadero en el Volumen 3 de su obra Cosmos. Sin embargo, él no podía prever las amenazas de un cambio climático antropogénico. Sus hallazgos y los de otros investigadores sobre el clima en el siglo XIX cayeron en el olvido a principios del siglo XX. El hilo roto de la recepción se reanudó con el movimiento ecologista en la década de 1970 y Alexander von Humboldt fue reevaluado como investigador del clima y „primer ecólogo“. KW - Nachhaltigkeit KW - Klimawandel KW - Klimafaktoren KW - Waldrodung KW - Abholzung KW - Wasserhaushalt KW - Valencia-See KW - Klimastudien KW - Treibhauseffekt KW - Treibhausgase KW - CO2 KW - Erderwärmung KW - Wiederaufforstung KW - Temperaturanstieg KW - Umweltschutz KW - Naturschutz Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-434441 SN - 1617-5239 SN - 2568-3543 VL - XIX IS - 37 SP - 37 EP - 56 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hoppe, Günter T1 - Günter Hoppe: Alexander von Humboldts Einstellung zum Sammeln (mit einer Einführung von Carmen Götz und Ingo Schwarz: Günter Hoppe zum 100. Geburtstag am 17. Juni 2019) JF - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies KW - Sammeln KW - Mineralien KW - Reisen KW - Museum für Naturkunde Berlin Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-442566 SN - 2568-3543 SN - 1617-5239 VL - XX IS - 39 SP - 53 EP - 60 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hüfner, Klaus T1 - Mehr Verantwortung übernehmen? BT - Das finanzielle Engagement Deutschlands in den Vereinten Nationen JF - Potsdamer UNO-Konferenzen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-431506 SN - 978-3-86956-455-5 IS - 13 SP - 77 EP - 95 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Jekutsch, Ulrike T1 - „Polnische Leichen“ BT - Marcin Świetlicki und der polnische Kriminalroman JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425241 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 161 EP - 182 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - John, Emanuel T1 - Christian Spatschek/Claudia Steckelberg (Hrsg.), Menschenrechte und Soziale Arbeit: Konzeptuelle Grundlagen, Gestaltungsfelder und Umsetzung einer Realutopie, Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit, Band 16 JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-429258 IS - 23 SP - 159 EP - 162 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - RPRT A1 - Kauffmann, Albrecht A1 - Nastansky, Andreas T1 - Explorative Analyse der Preise von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen in Deutschland T2 - Statistische Diskussionsbeiträge N2 - Untersucht werden die von BulwienGesa erhobenen und aufbereiteten jahresdurchschnittlichen Wiederverkaufspreise von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern in 401 kreisfreien Städten und Landkreisen für die Jahre 2004–2017. Dabei zeigt sich eine Zunahme der regionalen Streuung im Zeitverlauf vor allem in der auf die Finanzkrise 2007–2009 folgenden Zeit. Im Durchschnitt der Regionen (Landkreise und kreisfreie Städte) steigen die Preise; sie entwickeln sich aber regional stark unterschiedlich (in manchen Regionen stagnieren sie oder sind gefallen). Dies führt auch zur Zunahme der Variationskoeffizienten, also der relativen Streuung der regionalen Preise. Dies deutet auf eine Zunahme der regionalen Disparitäten in der Bundesrepublik Deutschland. Besondere Divergenzen zeigen sich zwischen den alten und den neuen Bundesländern, wie auch zwischen prosperierenden kreisfreien Städten und deren Umland und ökonomisch schwächeren Städten und Landkreisen. T3 - Statistische Diskussionsbeiträge - 52 KW - Immobilienpreise KW - Regionale Preise KW - Wohnimmobilien Deutschland Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-429266 IS - 52 ER - TY - JOUR A1 - Kirjuchina, Ljuba T1 - Das zerstörte „Antlitz des Anderen“ BT - Interkulturelle Ermittlungen von Ėrast Fandorin JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425204 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 125 EP - 142 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Klöckner, Anja T1 - Fremde Götter in Germanien? BT - Römische Religion am Limes JF - Potsdamer Lateintage Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-423553 SN - 978-3-86956-439-5 SN - 1860-5206 SN - 2195-8696 VL - 11 SP - 21 EP - 35 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Korneffel, Peter A1 - Blankenstein, David T1 - Eine Dauerausstellung über Alexander von Humboldt in der Casa Humboldt in Havanna – der Weg zum ersten Alexander von Humboldt-Museum der Welt JF - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies N2 - In der kubanischen Hauptstadt Havanna eröffnet am 19. Dezember 2019 eine Dauerausstellung zu Alexander von Humboldt. Die Casa Museo Humboldt an einem historischen Ort der Altstadt wird damit zum weltweit ersten Alexander von Humboldt-Museum. In kubanischer-deutscher Kooperation erarbeitet, zeigt die Ausstellung Humboldt auf zwei Ebenen: im Kontext seiner Naturerforschung und dem seiner Begegnungen auf der fünfjährigen Amerikareise. Die Ausstellung richtet sich an kubanische wie internationale Besucher. Sie wirft einen hintergründigen und aktuellen Blick auf Humboldt in Amerika und versteht sich als Partner und Forum für Wissenschaft, Bildung und Kultur in Kuba. N2 - A permanent exhibition on Alexander von Humboldt will be inaugurated in the Cuban capital Havana on 19 December 2019. The Casa Museo Humboldt in Havana’s historic center will be the world’s first museum dedicated to Alexander von Humboldt. Developed in Cuban-German cooperation, the exhibition follows two main perspectives on Humboldt: the context of his research about nature and that of his human encounters during his five-year trip to America. The exhibition is focused both on a Cuban and an international public. It takes a profound and up-to-date look at Humboldt in America and aims to be partner and forum for science, education and culture in Cuba. N2 - Una exposición permanente sobre Alexander von Humboldt se inaugurará en la capital cubana, La Habana, el 19 de diciembre de 2019. La Casa Museo Humboldt, situada en un lugar histórico del casco antiguo, se convertirá así en el primer museo Humboldt del mundo. Desarrollada en cooperación cubano-alemana, la exposición muestra a Humboldt en dos niveles: en el contexto de su investigación sobre la naturaleza y en el de sus encuentros durante su viaje de cinco años a América. La exposición está dirigida a visitantes cubanos e internacionales. Ofrece una visión profunda y actual de Humboldt en América y se ve a sí mismo como un socio y un foro para la ciencia, la educación y la cultura en Cuba. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-442507 SN - 2568-3543 SN - 1617-5239 VL - XX IS - 39 SP - 5 EP - 10 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Krüssel, Hermann T1 - Lucius Poblicius. Ein Leben in römischen Provinzen BT - Neue Erkenntnisse zum Kölner Poblicius-Denkmal und ihre Auswirkungen auf die augusteische Zeit JF - Potsdamer Lateintage Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-423591 SN - 978-3-86956-439-5 SN - 1860-5206 SN - 2195-8696 VL - 11 SP - 63 EP - 79 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Lascheit, Thomas A1 - Kruse, Stephanie A. T1 - Stimmarbeit mit Mann-zu-Frau-Transsexuellen nach der LaKru®-Stimmtransition JF - Spektrum Patholinguistik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-437724 SN - 978-3-86956-448-7 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 11 SP - 47 EP - 52 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Lemke, Stefanie T1 - Human Rights Lawyering BT - Das Stiefkind der deutschen Anwaltschaft ? JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-429184 IS - 23 SP - 89 EP - 102 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Meinunger, André T1 - Wie und wo Ambiguität Ungrammatikalität vortäuscht JF - Of trees and birds. A Festschrift for Gisbert Fanselow KW - Festschrift KW - Informationsstruktur KW - Linguistik KW - Morphologie KW - Syntax KW - festschrift KW - information structure KW - linguistics KW - morphology KW - syntax Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-432338 SN - 978-3-86956-457-9 SP - 171 EP - 184 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Mihr, Anja T1 - Menschenrechte als Verfassungsgrenze JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-429216 IS - 23 SP - 120 EP - 130 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Müller, Judith T1 - Shachar M. Pinsker, A Rich Brew: How Cafés Created Modern Jewish Culture, New York: New York University Press, 2018, 384 S. / [rezensiert von] Judith Müller JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien = Transformative Translations in Jewish History and Culture Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-471700 SN - 978-3-86956-468-5 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 VL - 2019 IS - 25 SP - 176 EP - 179 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - RPRT A1 - Nastansky, Andreas T1 - Topologische Datenanalyse BT - Eine Einführung in die Persistente Homologie und Mapper T2 - Statistische Diskussionsbeiträge N2 - Bei der Analyse von höherdimensionalen Daten kann deren Gestalt wichtige Informationen über den Datensatz liefern. Bei einer gegebenen Punktwolke, die aus einem unbekannten topologischen Raum ausgewählt wurde, versucht die Topologische Datenanalyse (TDA) den ursprünglichen Raum zu rekonstruieren. Dieser Beitrag soll eine Einführung in die Topologische Datenanalyse geben und konzentriert sich dabei auf zwei wichtige Aspekte: die Persistente Homologie und den Mapper. Dabei werden zuerst die notwendigen theoretischen Grundlagen vorgestellt und anschließend wird die Methodik bei der Visualisierung von Daten eingesetzt. Die Persistente Homologie ist eines der Standardwerkzeuge in der TDA. Sie findet ihre Anwendung beispielsweise in den Bereichen Formerkennung und -beschreibung. Der Mapper als zweites wichtiges Konzept der TDA wandelt umfangreiche, höherdimensionale Datensätze in Simplizialkomplexe um und kann dadurch geometrische und topologische Eigenschaften der Daten bestimmen. Des Weiteren ist die Mapper-Methode ein brauchbares Werkzeug zur Visualisierungen von mehrdimensionalen Daten, woran statistische Verfahren scheitern. N2 - In the analysis of higher-dimensional data their shape can provide important information about the dataset. Given a point cloud sampled from an unknown topological space, topological data analysis tries to reconstruct the original space. This paper provides an introduction into topological data analysis (TDA) and focuses on two important aspects: Persistent Homology and Mapper. First, the theoretical basics are introduced and then the methodology is applied to visualize data. Persistent Homology represents a standard tools in the TDA. This approach is used, for example, in shape recognition and description. The Mapper is a second important concept of the TDA and converts wide, higher-dimensional datasets into simplicial complexes. By that it can determine geometric and topological properties of the data. Furthermore, the Mapper method is a useful tool for the visualization of multi-dimensional data, where statistical methods fail. T3 - Statistische Diskussionsbeiträge - 53 Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-431420 IS - 53 ER - TY - JOUR A1 - Piskunova, Elena V. A1 - Bahmutskiy, Andrey E. A1 - Bessonova, Ekatarina A. A1 - Borovik, Ludmila K. T1 - Analyse bestehender Praktiken der Adaption von Studienanfänger/-innen an die Lernbedingungen an russischen Universitäten JF - Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-428596 SN - 978-3-86956-452-4 SN - 2192-1075 SN - 2192-1083 SP - 337 EP - 351 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Rapisarda, Cettina T1 - Antike Marmorarten nach Zoёga’s Bestimmungen BT - Alexander von Humboldts Sammlung und Gesteinsstudien in Rom JF - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies N2 - Während seines Romaufenthaltes 1805 befasste Humboldt sich mit antiken Marmorarten und legte dazu eine Sammlung an. Zusammen mit einem unveröffentlichten Manuskript Humboldts sind Teile dieser Sammlung, Originaletiketten sowie die damalige Bestandsliste im Museum für Naturkunde Berlin erhalten. Dieses Marmor-Ensemble wird im vorliegenden Beitrag im Kontext von Reise- und Sammeltraditionen, von wissenschaftsgeschichtlichen Klassifizierungen antiker Marmore sowie in Humboldts Werkzusammenhang vorgestellt. N2 - During his stay in Rome in 1805, Humboldt undertook a study of antique types of marble and assembled a collection. Together with an unpublished manuscript by Humboldt, parts of this collection as well as original labels and the contemporary inventory list are preserved in the Museum für Naturkunde Berlin (Berlin Natural History Museum). In this contribution, this marble collection is presented in the contexts of traditions of travelling and collecting, of classifications of antique marble within the history of science, and of Humboldt’s work as a whole. N2 - Lors de son séjour à Rome en 1805, Humboldt entreprit une étude des types de marbre anciens et rassembla une collection. Avec un manuscrit inédit de Humboldt, des parties de cette collection ainsi que des étiquettes originales et la liste contemporaine d'inventaire sont conservées au Museum für Naturkunde Berlin (Musée d'histoire naturelle de Berlin). Dans cette contribution, cette collection de marbre est présentée dans le contexte des traditions de voyage et de collection, des classifications du marbre antique dans l'histoire de la science et de l'œuvre de Humboldt dans son ensemble. KW - Italienreise KW - 1805 KW - Gesteinsstudien KW - Marmor KW - Mineralogie der Alten Sammlung KW - Amerikanische Reisetagebücher Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-434452 SN - 2568-3543 SN - 1617-5239 VL - XIX IS - 37 SP - 57 EP - 96 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Rathgeber, Theodor T1 - Der UN-Menschenrechtsrat – Ambivalenz als Strukturmerkmal BT - Herausforderungen für die aktuelle Menschenrechtspolitik JF - Potsdamer UNO-Konferenzen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-431497 SN - 978-3-86956-455-5 IS - 13 SP - 35 EP - 76 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Rauh, Gisa T1 - Erinnerungen an die Gründung des Instituts für Linguistik an der Universität Potsdam JF - Of trees and birds. A Festschrift for Gisbert Fanselow KW - Festschrift KW - Informationsstruktur KW - Linguistik KW - Morphologie KW - Syntax KW - festschrift KW - information structure KW - linguistics KW - morphology KW - syntax Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-433202 SN - 978-3-86956-457-9 SP - 415 EP - 435 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schirmacher, Irene A1 - Ostermann, Frank T1 - Dysphagie im ambulanten, sprachtherapeutischen Setting BT - Eine Bestandsaufnahme JF - Spektrum Patholinguistik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-437773 SN - 978-3-86956-448-7 SN - 1866-9085 SN - 1866-9433 IS - 11 SP - 113 EP - 114 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schirrmeister, Sebastian T1 - Birgit M. Körner: Hebräische Avantgarde: Else Lasker-Schülers Poetologie im Kontext des Kulturzionismus, Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2017, 356 S./[rezensiert von] Sebastian Schirrmeister JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien = Transformative Translations in Jewish History and Culture Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-471441 SN - 978-3-86956-468-5 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 VL - 2019 IS - 25 SP - 161 EP - 164 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Nora T1 - Über die Lust, von einem Fall zu hören BT - Krimimuster zwischen Affirmation, Ausschmückung und Auslassung bei Michal Ajvaz JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425297 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 227 EP - 244 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schmölz-Häberlein, Michaela T1 - Stefanie Fischer, Ökonomisches Vertrauen und antisemitische Gewalt. Jüdische Viehhändler in Mittelfranken 1919–1939,Göttingen: Wallstein,2014, 368 S., / Cornelia Aust, The Jewish Economic Elite. Making Modern Europe, Bloomington: Indiana University Press, 2018, 272 S. / [rezensiert von] Michaela Schmölz-Häberlein JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien = Transformative Translations in Jewish History and Culture Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-471691 SN - 978-3-86956-468-5 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 VL - 2019 IS - 25 SP - 170 EP - 176 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schröder, Christian T1 - Das Orientierungsstudium MINTgrün an der TU Berlin JF - Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-428565 SN - 978-3-86956-452-4 SN - 2192-1075 SN - 2192-1083 SP - 297 EP - 312 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schulz, Michael Karl T1 - Inka Le-Huu, Die sociale Emanzipation. Jüdisch-christliche Begegnungen im Hamburger Bürgertum 1830–1871, Göttingen: Wallstein, 2017, 451 S. / [rezensiert von] Michael K. Schulz JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien = Transformative Translations in Jewish History and Culture Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-471711 SN - 978-3-86956-468-5 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 VL - 2019 IS - 25 SP - 179 EP - 182 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schwartz, Matthias T1 - Sherlock Holmes als Untersuchungsrichter BT - Zu den Auseinandersetzungen um sowjetische Detektivliteratur in einer „krimilosen Zeit“ (1930–1952) JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425093 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 69 EP - 93 PB - Universtitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schwarz, Ingo T1 - Der zweite Entdecker Kubas JF - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies KW - Denkmal Berlin KW - Kuba KW - Ehrung A. v. Humboldts KW - Rezeption in Hitlerdeutschland Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-434474 SN - 2568-3543 SN - 1617-5239 VL - XIX IS - 37 SP - 113 EP - 117 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schwarz, Ingo T1 - Bernhard von Lepels Ode An Humboldt BT - ein Beitrag zum Theodor-Fontane-Jahr 2019 JF - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies N2 - Der erste Band von Humboldts Kosmos regte den preußischen Offizier und Dichter Bernhard von Lepel zu der Ode An Humboldt (1847) an. Der Dichter sandte Humboldt eine handschriftliche Kopie seines Werkes zu dessen 78. Geburtstag. Humboldt reagierte auf dieses Geschenk mit einer Einladung Lepels, den das persönliche Treffen mit dem berühmten Gelehrten ehrte aber auch enttäuschte, denn Humboldt ging nur oberflächlich auf die Ode ein, stattdessen las er seinem Gast aus dem zweiten Band des Kosmos vor. Allerdings erhielt Lepel Empfehlungsbriefe für Ludwig Tieck. Die Begegnung des Dichters mit Humboldt hat ihren Niederschlag vor allem in der Korrespondenz zwischen Bernhard von Lepel und seinem engen Freund Theodor Fontane gefunden. N2 - The first volume of Humboldt’s Kosmos inspired the Prussian military officer and poet Bernhard von Lepel to write the ode An Humboldt (1847). The poet sent a handwritten copy of his work to Humboldt as a gift for his 78th birthday. Humboldt reacted by inviting Lepel to his apartment. Lepel was honoured to meet Humboldt, but was also disappointed, for Humboldt talked only briefly about the ode, reading to his guest from volume two of his Kosmos instead. However, Lepel received letters of introduction for Ludwig Tieck. The poet’s meeting with Humboldt is above all reflected in the correspondence between Bernhard von Lepel and his close friend Theodor Fontane. N2 - El primer volume de Kosmos de Humboldt inspiró al oficial y poeta prusiano Bernhard von Lepel a escribir la oda An Humboldt (1847). El poeta envió a Humboldt una copia manuscrita de su obra por su 78 cumpleaños. Humboldt reaccionó al regalo invitando a Lepel a su casa. Para Lepel el encuentro personal con el sabio célebre fue un honor pero también una decepción porque Humboldt habló solo de manera superficial sobre la oda y, en cambio, leyó a su invitado algo del segundo volumen de Kosmos. No obstante, Lepel recibió cartas de recomendación para Ludwig Tieck. La correspondencia entre Bernhard von Lepel y su amigo Theodor Fontane refleja el encuentro del poeta con Humboldt. KW - Lepel, Bernhard von KW - Fontane, Theodor KW - Ode KW - Kosmos KW - Tieck, Ludwig Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-442536 SN - 2568-3543 SN - 1617-5239 VL - XX IS - 39 SP - 29 EP - 43 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Smyshliaeva, Maria T1 - Experimentierfeld Krimi BT - Anmerkungen zur aktuellen ukrainischen Kriminalliteratur JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425284 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 217 EP - 225 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Soldat, Cornelia T1 - Wie Nikolaj Karamzin an das Testament Ivans des Schrecklichen kam BT - Ein historischer Krimi JF - Investigation – Rekonstruktion – Narration: Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425324 SN - 978-3-86956-446-3 SP - 279 EP - 292 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -