TY - THES A1 - Atasoy, Atilla T1 - Production, perception, and processing of focus in Turkish N2 - The main goal of this dissertation is to experimentally investigate how focus is realised, perceived, and processed by native Turkish speakers, independent of preconceived notions of positional restrictions. Crucially, there are various issues and scientific debates surrounding focus in the Turkish language in the existing literature (chapter 1). It is argued in this dissertation that two factors led to the stagnant literature on focus in Turkish: the lack of clearly defined, modern understandings of information structure and its fundamental notion of focus, and the ongoing and ill-defined debate surrounding the question of whether there is an immediately preverbal focus position in Turkish. These issues gave rise to specific research questions addressed across this dissertation. Specifically, we were interested in how the focus dimensions such as focus size (comparing narrow constituent and broad sentence focus), focus target (comparing narrow subject and narrow object focus), and focus type (comparing new-information and contrastive focus) affect Turkish focus realisation and, in turn, focus comprehension when speakers are provided syntactic freedom to position focus as they see fit. To provide data on these core goals, we presented three behavioural experiments based on a systematic framework of information structure and its notions (chapter 2): (i) a production task with trigger wh-questions and contextual animations manipulated to elicit the focus dimensions of interest (chapter 3), (ii) a timed acceptability judgment task in listening to the recorded answers in our production task (chapter 4), and (iii) a self-paced reading task to gather on-line processing data (chapter 5). Based on the results of the conducted experiments, multiple conclusions are made in this dissertation (chapter 6). Firstly, this dissertation demonstrated empirically that there is no focus position in Turkish, neither in the sense of a strict focus position language nor as a focally loaded position facilitating focus perception and/or processing. While focus is, in fact, syntactically variable in the Turkish preverbal area, this is a consequence of movement triggered by other IS aspects like topicalisation and backgrounding, and the observational markedness of narrow subject focus compared to narrow object focus. As for focus type in Turkish, this dimension is not associated with word order in production, perception, or processing. Significant acoustic correlates of focus size (broad sentence focus vs narrow constituent focus) and focus target (narrow subject focus vs narrow object focus) were observed in fundamental frequency and intensity, representing focal boost, (postfocal) deaccentuation, and the presence or absence of a phrase-final rise in the prenucleus, while the perceivability of these effects remains to be investigated. In contrast, no acoustic correlates of focus type in simple, three-word transitive structures were observed, with focus types being interchangeable in mismatched question-answer pairs. Overall, the findings of this dissertation highlight the need for experimental investigations regarding focus in Turkish, as theoretical predictions do not necessarily align with experimental data. As such, the fallacy of implying causation from correlation should be strictly kept in mind, especially when constructions coincide with canonical structures, such as the immediately preverbal position in narrow object foci. Finally, numerous open questions remain to be explored, especially as focus and word order in Turkish are multifaceted. As shown, givenness is a confounding factor when investigating focus types, while thematic role assignment potentially confounds word order preferences. Further research based on established, modern information structure frameworks is needed, with chapter 5 concluding with specific recommendations for such future research. N2 - Das Hauptziel dieser Dissertation war die experimentelle Untersuchung, wie Muttersprachler des Türkischen Fokus realisieren, wahrnehmen und sprachlich verarbeiten, unabhängig von vorgefassten Meinungen betreffend Positionsbeschränkungen. Entscheidend ist, dass es in der vorhandenen Literatur verschiedene Probleme und wissenschaftliche Debatten zum Thema Fokus in der türkischen Sprache gibt (Kapitel 1). In dieser Dissertation wird argumentiert, dass zwei Faktoren zu der stagnierenden Forschung zum Thema Fokus im Türkischen beitrugen: Das Fehlen eines klar definierten modernen Verständnisses der Informationsstruktur und ihres grundlegenden Begriffs von Fokus und die anhaltende und unklare Debatte um die Frage, ob es im Türkischen eine unmittelbar präverbale Fokusposition gibt. Diese Probleme führten zu den jeweiligen Forschungsfragen, die in dieser Dissertation behandelt wurden. Ausdrücklich lag das Interesse darauf, wie die Fokusdimensionen Fokusgröße, der Vergleich von schmalem Fokus (narrow focus) auf der Konstituente und breitem, projiziertem Fokus (broad focus) auf dem Satz, Fokusziel, der Vergleich von schmalem Subjektfokus und Objektfokus, und Fokustyp, der Vergleich von Fokus auf neuer Information (new-inforamtion focus) und Kontrastfokus, die Fokusrealisierung und -wahrnehmung im Türkischen beeinflussen, wenn den Sprechern syntaktische Freiheit gegeben wird Fokus nach Belieben im Satz zu positionieren. Basierend auf einen systematischen theoretischen Rahmen der Informationsstruktur und ihrer Begriffe (Kapitel 2), wurden drei Verhaltensexperimente in dieser Dissertation präsentiert, um Daten zu diesen Kernzielen vorzulegen: (i) ein Produktionsexperiment mit Fragen und kontextbezogenen Animationen als Trigger manipuliert, um die obengenannten Fokusdimensionen zu untersuchen, (ii) ein zeitlich gemessenes Akzeptanzexperiment (timed acceptability judgment task) beim Anhören der Antworten aufgezeichnet in unserem Produktionsexperiment und (iii) ein selbstbestimmtes Leseexperiment (self-paced reading task) zur Untersuchung der sprachlichen Verarbeitung (on-line language processing). Auf der Grundlage der Ergebnisse der durchgeführten Experimente werden in dieser Dissertation mehrere Schlussfolgerungen gezogen (Kapitel 6). Diese Dissertation hat zum einen empirisch nachgewiesen, dass es im Türkischen keine Fokusposition gibt, weder im Sinne einer strikten Fokusposition noch als fokal geladene Position, die die Fokuswahrnehmung und/oder -verarbeitung erleichtert. Während Fokus im türkischen präverbalen Bereich tatsächlich syntaktisch variabel ist, ist dies eine Folge syntaktischer Strategien anderer IS-Aspekte, wie etwa Topikalisierung und Hintergrundbildung (backgrounding), wie auch die additive Kennzeichnung schmaler Subjektfokusse im Vergleich zum Objektfokus. Was Fokustyp im Türkischen betrifft, ist diese Fokusdimension nicht mit Wortstellung in Produktion, Wahrnehmung oder Verarbeitung assoziiert. Signifikante akustische Korrelate der Fokusgröße (breiter Satzfokus vs. schmalen Konstituentenfokus) und Fokusziel (schmaler Subjektfokus vs. schmalen Objektfokus) in Grundfrequenz und Intensität in Form von Fokusverstärkung (focal boost), (postfokaler) Deakzentuierung und dem Vorhandensein oder Fehlen eines phrasenfinalen Anstiegs im Pränukleus wurden beobachtet, während die Wahrnehmbarkeit dieser Effekte noch zu untersuchen ist. Im Gegensatz dazu wurden keine akustischen Korrelate für Fokustyp in simplen transitiven Dreiwortstrukturen beobachtet, wobei Fokustypen in nicht übereinstimmenden Frage-Antwort-Paaren austauschbar waren. Insgesamt unterstreichen die oben skizzierten Ergebnisse dieser Dissertation die Notwendigkeit experimenteller Untersuchungen zu Fokus im Türkischen, da theoretische Vorhersagen nicht immer mit experimentellen Daten übereinstimmen. Der Trugschluss, dass Korrelation Kausalität impliziert, sollte strikt im Auge behalten werden, insbesondere wenn Konstruktionen mit kanonischen Strukturen übereinstimmen, wie etwa die unmittelbar präverbale Position in schmalen Objektfokussen. Schließlich sind noch zahlreiche offene Fragen zu klären, zumal Fokus und Wortstellung im Türkischen vielfältig sind. Wie in dieser Dissertation gezeigt wurde, ist Gegebenheit ein Störfaktor in der Untersuchung von Fokustypen. Ebenfalls ist zu vermuten, dass thematische Rollenzuweisung im Türkischen Präferenzen in Wortstellung hervorrufen können, die als Fokuseffekte fehlinterpretiert werden könnten. Weitere Forschung auf der Grundlage etablierter theoretischer Informationsstrukturrahmen ist erforderlich. Kapitel 5 schließt mit konkreten Empfehlungen für solche zukünftigen Untersuchungen ab. T2 - Produktion, Wahrnehmung und Verarbeitung von Fokus im Türkischen KW - focus KW - information structure KW - Turkish KW - focus realisation KW - Türkisch KW - Fokus KW - Fokusrealisierung KW - Informationsstruktur Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-548156 ER - TY - THES A1 - Bacskai-Atkari, Julia T1 - The syntax of comparative constructions : operators, ellipsis phenomena and functional left peripheries T1 - Die Syntax von Vergleichskonstruktionen : Operatoren, Ellipsenphänomene und funktionale linke Peripherien N2 - Adopting a minimalist framework, the dissertation provides an analysis for the syntactic structure of comparatives, with special attention paid to the derivation of the subclause. The proposed account explains how the comparative subclause is connected to the matrix clause, how the subclause is formed in the syntax and what additional processes contribute to its final structure. In addition, it casts light upon these problems in cross-linguistic terms and provides a model that allows for synchronic and diachronic differences. This also enables one to give a more adequate explanation for the phenomena found in English comparatives since the properties of English structures can then be linked to general settings of the language and hence need no longer be considered as idiosyncratic features of the grammar of English. First, the dissertation provides a unified analysis of degree expressions, relating the structure of comparatives to that of other degrees. It is shown that gradable adjectives are located within a degree phrase (DegP), which in turn projects a quantifier phrase (QP) and that these two functional layers are always present, irrespectively of whether there is a phonologically visible element in these layers. Second, the dissertation presents a novel analysis of Comparative Deletion by reducing it to an overtness constraint holding on operators: in this way, it is reduced to morphological differences and cross-linguistic variation is not conditioned by way of postulating an arbitrary parameter. Cross-linguistic differences are ultimately dependent on whether a language has overt operators equipped with the relevant – [+compr] and [+rel] – features. Third, the dissertation provides an adequate explanation for the phenomenon of Attributive Comparative Deletion, as attested in English, by way of relating it to the regular mechanism of Comparative Deletion. I assume that Attributive Comparative Deletion is not a universal phenomenon, and its presence in English can be conditioned by independent, more general rules, while the absence of such restrictions leads to its absence in other languages. Fourth, the dissertation accounts for certain phenomena related to diachronic changes, examining how the changes in the status of comparative operators led to changes in whether Comparative Deletion is attested in a given language: I argue that only operators without a lexical XP can be grammaticalised. The underlying mechanisms underlying are essentially general economy principles and hence the processes are not language-specific or exceptional. Fifth, the dissertation accounts for optional ellipsis processes that play a crucial role in the derivation of typical comparative subclauses. These processes are not directly related to the structure of degree expressions and hence the elimination of the quantified expression from the subclause; nevertheless, they are shown to be in interaction with the mechanisms underlying Comparative Deletion or the absence thereof. N2 - Unter Verwendung eines minimalistischen Frameworks wird in der Dissertation eine Analyse der syntaktischen Struktur von Vergleichskonstruktionen vorgestellt, mit besonderem Augenmerk auf der Ableitung des eingebetteten Satzes. Die vorgeschlagene Analyse erklärt, wie der komparative Nebensatz mit dem Matrixsatz verbunden ist, wie der Nebensatz in der Syntax gebildet wird und welche zusätzlichen Prozesse zu seiner endgültigen Struktur beitragen. Außerdem beleuchtet sie diese Probleme aus cross-linguistischer Sicht und bietet ein Modell, das synchrone und diachrone Unterschiede berücksichtigt. Dies ermöglicht auch eine adäquatere Erklärung der Phänomene in englischen Vergleichskonstruktionen, da die Eigenschaften der englischen Strukturen mit allgemeinen Eigenschaften der Sprache verknüpft werden und es daher nicht mehr nötig ist, sie als idiosynkratrische Merkmale der Grammatik der englischen Sprache zu behandeln. Die Dissertation bietet zum einen eine einheitliche Analyse von Gradphrasen, wobei die Struktur von Vergleichskonstruktionen mit der von anderen Graden verbunden wird. Es wird gezeigt, dass graduierbare Adjektive sich in einer Gradphrase (degree phrase, DegP) befinden, die wiederum eine Quantorenphrase (QP) projiziert, und dass diese beiden Funktionsschichten immer vorhanden sind, unabhängig davon, ob es ein phonologisch sichtbares Element in diesen Schichten gibt. Zweitens präsentiert die Dissertation eine neue Analyse von Komparativ-Tilgung (Comparative Deletion), die auf eine Overtheits-Bedingung für Operatoren reduziert wird: dadurch wird das Phänomen auf morphologische Unterschiede zurückgeführt, und cross-linguistische Variation wird nicht durch die Postulierung eines arbiträren Parameters begründet. Cross-linguistische Unterschiede sind letztlich davon abhängig, ob eine Sprache overte Operatoren mit den relevanten Merkmalen – [+ compr] und [+ rel] – hat. Drittens bietet die Dissertation eine adäquate Erklärung für das Phänomen der attributiven Komparativ-Tilgung (Attributive Comparative Deletion), wie man sie im Englischen findet, indem sie mit dem regulären Mechanismus der Komparativ-Tilgung in Zusammenhang gebracht wird. Ich gehe davon aus, dass attributive Komparativ-Tilgung kein universelles Phänomen ist, und dass ihr Vorhandensein im Englischen durch unabhängige, allgemeinere Regeln erfasst werden kann, während das Fehlen solcher Regeln zur Abwesenheit des Phänomens in anderen Sprachen führt. Viertens erklärt die Dissertation bestimmte Phänomene in Bezug auf diachronische Veränderungen und untersucht, wie Veränderungen im Status der Komparativoperatoren beeinflussen, ob Komparativ-Tilgung in einer Sprache vorkommt: Ich argumentiere dafür, dass nur Operatoren ohne eine lexikalische XP grammatikalisiert werden können. Die zugrunde liegenden Mechanismen sind im Wesentlichen allgemeine Prinzipien der Ökonomie, und damit sind die Prozesse nicht sprachspezifisch oder Ausnahmen. Fünftens bietet die Dissertation eine Erklärung für optionale Ellipsenprozesse, die bei der Ableitung von typischen komparativen Nebensätzen eine entscheidende Rolle spielen. Diese Prozesse haben nicht direkt mit der Struktur von Gradphrasen und somit mit der Entfernung der quantifizierten Phrase aus dem Nebensatz zu tun; aber es wird gezeigt, dass sie mit den Mechanismen, die Komparativ-Tilgung oder deren Abwesenheit zugrunde liegen, interagieren. KW - komparative Nebensätze KW - Komparativ-Tilgung KW - Gradphrasen KW - linke Peripherie KW - Overtheits-Bedingung KW - comparative subclauses KW - Comparative Deletion KW - degree phrases KW - left periphery KW - overtness requirement Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-71255 SN - 978-3-86956-301-5 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Bethmann, Anja T1 - Die supramodale Verarbeitung individueller Konzepte am Beispiel menschlicher Stimmen und visuell präsentierter Comicfiguren : eine fMRT-Studie der Temporallappen T1 - Supramodal processing of unique entities using human voices and drawings of cartoon characters : an fMRI study on the temporal lobes N2 - Ausgehend von den primärsensorischen Arealen verlaufen Verarbeitungswege nach anterior durch die Temporallappen, die der Objekterkennung dienen. Besonders die vorderste Spitze der Temporallappen, der anteriore Temporalkortex, wird mit Funktionen der Objektidentifizierung assoziiert. Es existieren jedoch mehrere Vermutungen, welcher Art die Objekte sind, die in dieser Region verarbeitet werden. Es gibt Annahmen über die Verarbeitung von Sprache, von menschlichen Stimmen, semantischen Informationen oder individuellen Konzepten. Um zwischen diesen Theorien zu differenzieren, wurden vier ereigniskorrelierte fMRT-Messungen an jungen gesunden Erwachsenen durchgeführt. Die Probanden hörten in drei Experimenten die Stimmen berühmter und unbekannter Personen und in einem der Experimente zusätzlich Geräusche von Tieren und Musikinstrumenten. Im vierten Experiment wurden Zeichnungen von Comicfiguren gezeigt sowie von Tieren und Obst- und Gemüsesorten. Die neuronale Aktivität bei der Verarbeitung dieser Reize im Vergleich zu Zeiten ohne Stimulation wurde mit Hilfe von Interesseregionen untersucht, die nahezu die gesamten Temporallappen abdeckten und diese in jeweils zwölf Areale untergliederten. In den anterioren Temporallappen waren sowohl mit auditiven als auch mit visuellen Stimuli deutliche Aktivierungsunterschiede in Abhängigkeit von der semantischen Kategorie festzustellen. Individuelle Konzepte (menschliche Stimmen und Zeichentrickfiguren) riefen eine signifikant stärkere Aktivierung hervor als kategoriale Konzepte (Tiere, Musikinstrumente, Obst- und Gemüse). Außerdem war das Signal, dass durch die Stimmen der bekannten Personen ausgelöst wurde, deutlich stärker als das Signal der unbekannten Stimmen. Damit sind die Daten am ehesten kompatibel mit der Annahme, dass die anterioren Temporallappen, bekannte individuelle Konzepte verarbeiten. Da die beschriebenen Signalunterschiede zwischen den verschiedenen Bedingungen ausgehend von den transversalen Temporalgyri nach anterior zum Temporalpol zunahmen, unterstützen die Ergebnisse zudem die Theorie von einem ventralen Verarbeitungsweg, der die Temporallappen nach anterior durchquert und zur Objekterkennung beiträgt. In Übereinstimmung mit den Annahmen der Konvergenzzonentheorie von A. R. Damasio scheint die spezifische Funktion dieses rostral gerichteten Verarbeitungsweges aus der sukzessiven Kombination immer mehr sensomotorischer Merkmale von Objekten zu bestehen. Da bekannte individuelle Konzepte eine besonders hohe Anzahl von Merkmalen aufweisen, ist eine weiter nach anterior verlaufende Verarbeitung zu beobachten als bei unbekannten oder kategorialen Konzepten. N2 - It is assumed that neural pathways run from the primary sensory cortices through the temporal lobes towards their poles crossing areas necessary for object recognition. Especially the most anterior temporal parts were associated with processes contributing to the identification of objects. Yet, there is little agreement on the kinds of objects that are interpreted by the anterior temporal lobes. For example, there are assumptions regarding linguistic processing, voice recognition, the processing of general semantic information or the identification of unique entities. In order to differentiate between those theories, four event-related fMRI experiments were performed in healthy young adults. In three experiments, the subjects heard the voices of famous and unknown persons. In addition, characteristic sounds of animals and musical instruments were presented in one of these experiments. During the fourth experiment, drawings of famous cartoon characters were shown together with animals and fruit & vegetables. The neural activity in response to these stimuli compared to rest was analyzed using a regions-of-interest approach. 12 regions-of-interest that covered the majority of the temporal lobes were defined in each hemisphere. Both with auditory and visual stimuli, there were clear activation differences between the semantic categories in the anterior temporal lobes. Unique entities (human voices and cartoon characters) evoked a significantly stronger signal than categorical concepts (animals, musical instruments, fruit & vegetables). Furthermore, the signal in response to voices of familiar persons was significantly higher than to unfamiliar voices. Thus, the results are most compatible with the assumption that the anterior temporal lobes process supramodal features of familiar unique entities. As the before-mentioned signal differences between unique and categorical concepts and between familiar and unfamiliar voices increased from the transversal temporal gyri towards the temporal poles, the results support the notion of a ventral processing pathway running rostrally through the temporal lobes. In accordance with the convergence zone theory described by A.R. Damasio, the precise function of that pathway seems to consist in the incremental combination of sensorimotor concept features. Since familiar unique entities possess an especially high number of features, their processing was found to be directed into more anterior portions of the temporal lobe than the perception of unfamiliar or categorical concepts. T3 - Spektrum Patholinguistik - Schriften - 5 KW - Stimmenverarbeitung KW - Identifizierung berühmter Personen KW - Individuen KW - anteriorer Temporallappen KW - Hemisphärenunterschiede KW - voice processing KW - famous speaker recognition KW - unique entities KW - anterior temporal lobes KW - hemispheric differences Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-59856 SN - 978-3-86956-206-3 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Boila, Chiara T1 - The processing of OVS and passive sentences in German monolingual and German-Italian simultaneous bilingual children T1 - Die Verarbeitung von OVS- und Passiv-Sätzen in deutschen monolingualen und deutsch-italienisch simultan-bilingualen Kindern N2 - It is a common finding that preschoolers have difficulties in identifying who is doing what to whom in non-canonical sentences, such as (object-verb-subject) OVS and passive sentences in German. This dissertation investigates how German monolingual and German-Italian simultaneous bilingual children process German OVS sentences in Study 1 and German passives in Study 2. Offline data (i.e., accuracy data) and online data (i.e., eye-gaze and pupillometry data) were analyzed to explore whether children can assign thematic roles during sentence comprehension and processing. Executive functions, language-internal and -external factors were investigated as potential predictors for children’s sentence comprehension and processing. Throughout the literature, there are contradicting findings on the relation between language and executive functions. While some results show a bilingual cognitive advantage over monolingual speakers, others suggest there is no relationship between bilingualism and executive functions. If bilingual children possess more advanced executive function abilities than monolingual children, then this might also be reflected in a better performance on linguistic tasks. In the current studies monolingual and bilingual children were tested by means of two executive function tasks: the Flanker task and the task-switching paradigm. However, these findings showed no bilingual cognitive advantages and no better performance by bilingual children in the linguistic tasks. The performance was rather comparable between bilingual and monolingual children, or even better for the monolingual group. This may be due to cross-linguistic influences and language experience (i.e., language input and output). Italian was used because it does not syntactically overlap with the structure of German OVS sentences, and it only overlapped with one of the two types of sentence condition used for the passive study - considering the subject-(finite)verb alignment. The findings showed a better performance of bilingual children in the passive sentence structure that syntactically overlapped in the two languages, providing evidence for cross-linguistic influences. Further factors for children’s sentence comprehension were considered. The parents’ education, the number of older siblings and language experience variables were derived from a language background questionnaire completed by parents. Scores of receptive vocabulary and grammar, visual and short-term memory and reasoning ability were measured by means of standardized tests. It was shown that higher German language experience by bilinguals correlates with better accuracy in German OVS sentences but not in passive sentences. Memory capacity had a positive effect on the comprehension of OVS and passive sentences in the bilingual group. Additionally, a role was played by executive function abilities in the comprehension of OVS sentences and not of passive sentences. It is suggested that executive function abilities might help children in the sentence comprehension task when the linguistic structures are not yet fully mastered. Altogether, these findings show that bilinguals’ poorer performance in the comprehension and processing of German OVS is mainly due to reduced language experience in German, and that the different performance of bilingual children with the two types of passives is mainly due to cross-linguistic influences. N2 - Es ist ein häufiger Befund, dass Vorschulkinder Schwierigkeiten haben zu erkennen ‚wer etwas mit jemandem tut‘ in nicht-kanonischen Sätzen, wie z.B. deutsche OVS- (Objekt-Verb-Subjekt) oder Passiv-Sätze. Diese Dissertation untersucht wie deutsche monolinguale und deutsch-italienische simultan-bilinguale Kinder deutsche OVS-Sätze (Studie 1) und deutsche Passiv-Sätze (Studie 2) verarbeiten. Offline-Daten (z.B. Datengenauigkeit) und Online-Daten (z.B. Blickbewegung-Daten und Pupillometrie-Daten) wurden analysiert, um herauszufinden, ob Kinder thematische Rollen während Satzverständnis und Satzverarbeitung zuteilen können. Exekutive Funktionen, interne und externe Sprachfaktoren wurden als mögliche Prädiktoren für Satzverständnis und Satzverarbeitung in Kindern untersucht. In der Literatur findet man unterschiedliche Ergebnisse über den Zusammenhang zwischen Sprache und exekutiven Funktionen. Während einige Ergebnisse kognitive Vorteile für bilinguale Sprecher zeigen, deuten andere darauf hin, dass es keinen Zusammenhang zwischen Bilingualismus und exekutiven Funktionen gibt. Wenn bilinguale Kinder fortgeschrittene exekutive Funktionen im Vergleich zu monolingualen Kindern haben, könnte sich dies auch in besseren Leistungen in linguistischen Aufgaben widerspiegeln. In diesem Forschungsprojekt wurden monolinguale und bilinguale Kinder mit zwei verschiedenen Aufgaben getestet, die die exekutiven Funktionen messen: der Flanker-Test und das Aufgabenwechsel-Paradigma. Die Ergebnisse konnten jedoch keinen bilingualen kognitiven Vorteil und keine besseren Leistungen von bilingualen Kindern in den linguistischen Aufgaben belegen. Die Leistung war vergleichbar zwischen monolingualen und bilingualen Kindern, oder sogar besser in der monolingualen Gruppe. Dies könnte an cross-linguistische Einflüssen und Spracherfahrung (z.B. Sprach-Input und -Output) liegen. Italienisch wurde gewählt, da es zum einen keine syntaktischen Überschneidungen mit der Struktur von deutschen OVS-Sätzen aufweist, und zum anderen sich nur in einer von zwei der in der Passiv-Studie genutzten Satz-Bedingungen überschneidet – im Hinblick auf die Subjekt-(finite) Verb Ausrichtung. Die Ergebnisse zeigen eine bessere Leistung von bilingualen Kindern in Passiv-Sätzen, die eine syntaktische Überschneidung in den zwei Sprachen aufweisen, und zeigen somit Hinweise für cross-linguistische Einflüsse. Weitere Einflussfaktoren auf das Satzverständnis der Kinder wurden berücksichtigt. Der Bildungsgrad der Eltern, die Anzahl von älteren Geschwistern und Spracherfahrungsvariablen wurden über den, von den Eltern beantworteten, Sprachhintergrund-Fragebogen abgeleitet. Werte zu rezeptivem Vokabular und Grammatik, Visuelles- und Kurzeitgedächtnis und Denkfähigkeit wurden durch standardisierte Tests erhoben. Es konnte gezeigt werden, dass größere Spracherfahrung im Deutschen bei bilingualen Kindern mit einer größeren Genauigkeit bei deutschen OVS-Sätzen korreliert, aber nicht bei Passiv-Sätzen. Bessere Gedächtnisleistung hatte einen positiven Effekt auf das Sprachverständnis der bilingualen Gruppe bei OVS- und Passiv-Sätzen. Zusätzlich spielten exekutive Funktionen eine Rolle beim Verständnis von OVS-Sätzen, aber nicht bei Passiv-Sätzen. Es wird angenommen, dass exekutive Funktionen Kindern in Satzverständnisaufgaben helfen könnten, wenn die linguistischen Strukturen noch nicht vollständig beherrscht werden. Zusammengenommen zeigen die vorliegenden Ergebnisse, dass die geringere Leistung von bilingualen Kindern beim Satzverständnis und Satzverarbeitung von deutschen OVS Sätzen hauptsächlich an der geringeren Spracherfahrung im Deutschen liegt und, dass die unterschiedliche Leistung von bilingualen Kindern mit den zwei Strukturen des Passivs überwiegend auf cross-linguistische Einflüsse zurückzuführen ist. KW - sentence processing KW - bilingualism KW - executive functions KW - eye-tracking KW - Bilingualismus KW - exekutive Funktionen KW - Eye-Tracking-Verfahren KW - Satzverarbeitung Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-629723 ER - TY - THES A1 - Brandt-Kobele, Oda-Christina T1 - Comprehension of verb inflection in German-speaking children T1 - Das Verständnis von Verbflexionsendungen bei deutschsprachigen Kindern N2 - Previous studies on the acquisition of verb inflection in normally developing children have revealed an astonishing pattern: children use correctly inflected verbs in their own speech but fail to make use of verb inflections when comprehending sentences uttered by others. Thus, a three-year old might well be able to say something like ‘The cat sleeps on the bed’, but fails to understand that the same sentence, when uttered by another person, refers to only one sleeping cat but not more than one. The previous studies that have examined children's comprehension of verb inflections have employed a variant of a picture selection task in which the child was asked to explicitly indicate (via pointing) what semantic meaning she had inferred from the test sentence. Recent research on other linguistic structures, such as pronouns or focus particles, has indicated that earlier comprehension abilities can be found when methods are used that do not require an explicit reaction, like preferential looking tasks. This dissertation aimed to examine whether children are truly not able to understand the connection the the verb form and the meaning of the sentence subject until the age of five years or whether earlier comprehension can be found when a different measure, preferential looking, is used. Additionally, children's processing of subject-verb agreement violations was examined. The three experiments of this thesis that examined children's comprehension of verb inflections revealed the following: German-speaking three- to four-year old children looked more to a picture showing one actor when hearing a sentence with a singular inflected verb but only when their eye gaze was tracked and they did not have to perform a picture selection task. When they were asked to point to the matching picture, they performed at chance-level. This pattern indicates asymmetries in children's language performance even within the receptive modality. The fourth experiment examined sensitivity to subject-verb agreement violations and did not reveal evidence for sensitivity toward agreement violations in three- and four-year old children, but only found that children's looking patterns were influenced by the grammatical violations at the age of five. The results from these experiments are discussed in relation to the existence of a production-comprehension asymmetry in the use of verb inflections and children's underlying grammatical knowledge. N2 - Experimentelle Studien zum Erwerb der Verbflexion bei sprachunauffälligen Kindern haben ein überraschendes Muster aufgezeigt. Kinder im Alter von drei und vier Jahren verwenden Verbflexionsendungen anscheinend korrekt in ihrer eigenen Sprachproduktion, aber sie scheinen unfähig zu sein, Verbflexionen in den Äußerungen anderer zu verstehen. Ein Kind ist also problemlos in der Lage “Sie schläft auf dem Bett.” zu sagen, wenn es die Position von z. B. einer Katze beschreiben möchte. Gleichzeitig scheint es nicht zu verstehen, dass sich ein Satz wie “Sie schläft auf dem Bett” auf nur eine schlafende Katze und nicht mehrere bezieht. Das Verständnis von Sätzen, in denen der einzige Hinweis auf die Anzahl der Handelnden (den Numerus des Subjekts) die Verbflexion ist, wurde bislang nur mit ‘Zeige-Experimenten’ untersucht. In solchen Sprachtests soll das Kind durch eine Zeigegeste auf eines von zwei vorgegebenen Bildern explizit anzeigen wie es den vorgegebenen Satz verstanden hat. Aktuelle Studien, die das Verständnis von sprachlichen Elementen wie Pronomen und Fokuspartikeln bei Kindern untersucht haben, lassen erkennen, dass die Testmethodik einen erheblichen Einfluss auf die kindlichen Sprachverständnisfähigkeiten zu haben scheint. Wenn man Methoden verwendet, die keine explizite Reaktion von Seiten der Kinder verlangen, findet man korrektes Verständnis schon bei jüngeren Kindern. Das Ziel dieser Dissertation war es zu untersuchen, ob drei- und vierjährige Kinder tatsächlich nicht in der Lage sind die Beziehung zwischen Verbform (Art der Verbflexion) und Subjektbedeutung (Numerus des Subjekts) zu verstehen oder ob man korrektes Sprachverständnis in jüngeren Populationen finden kann, wenn eine alternative Testmethode, die Messung der Augenbewegungen, verwendet wird. Zusätzlich wurde untersucht ob Kinder im gleichen Alter Verletzungen der Subjekt-Verb-Kongruenz in auditiv präsentierten Sätzen entdecken. Drei Experimente dieser Dissertation, die das kindliche Sprachverständnis in Bezug auf Verbflexion untersucht haben bringen folgendes Muster zum Vorschein: Deutsch-sprachige Kinder im Alter von drei bis vier Jahren schauten mehr zu einem Bild, auf dem nur ein Akteur zu sehen war, wenn sie einen Satz mit einem singular flektierten Verb hörten (Sie streichelt eine Katze). Andererseits schauten sie mehr zu einem Bild, auf dem zwei Akteure zu sehen waren, wenn sie einen Satz mit einem plural flektierten Verb hörten (Sie streicheln eine Katze). Wenn sie hingegen gebeten wurden, auf das korrekte Bild zu zeigen, reagierten sie nicht besser als es der Zufall erwartet hätte, d.h.~sie waren nicht in der Lage einen Satz einem entsprechenden Bild zuzuordnen. Dieses Ergebnismuster deutet auf die Existenz von (methoden-abhängigen) Asymmetrien innerhalb einer sprachlichen Modalität, dem Sprach\-verständnis, hin. Das vierte Experiment untersuchte die kindliche Sensitivität gegenüber der Verletzung von Subjekt-Verb-Kongruenz. Hier zeigte sich, dass das Blickverhalten von fünfjährigen Kindern von der Grammatikalität der Testsätze beeinflusst war, während keine Evidenz für das Erkennen von Grammatikalitätsverletzungen bei jüngeren Kindern gefunden werden konnte. Das asymmetrische Performanzmuster innerhalb der rezeptiven Modalität, das in dieser Arbeit gefunden wurde, erlaubt Rückschlüsse auf die Annahme einer Produktions-Verständnis-Aymmetrie und somit auch auf Theorien zur grammatischen Entwicklung bei Kindern. T3 - Spektrum Patholinguistik - Schriften - 6 KW - Spracherwerb KW - Verbflexion KW - Blickbewegungsmessung KW - Methoden KW - Sprachverständnis KW - Language acquisition KW - verb inflection KW - eye-tracking KW - methods KW - language comprehension Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-62046 SN - 978-3-86956-216-2 SN - 1869-3822 SN - 1869-3830 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Breakell Fernandez, Leigh T1 - Investigating word order processing using pupillometry and event-related potentials T1 - Untersuchung von Wortfolge-Verarbeitungen unter Verwendung von Pupillometrie und EEG N2 - In this thesis sentence processing was investigated using a psychophysiological measure known as pupillometry as well as Event-Related Potentials (ERP). The scope of the the- sis was broad, investigating the processing of several different movement constructions with native speakers of English and second language learners of English, as well as word order and case marking in German speaking adults and children. Pupillometry and ERP allowed us to test competing linguistic theories and use novel methodologies to investigate the processing of word order. In doing so we also aimed to establish pupillometry as an effective way to investigate the processing of word order thus broadening the methodological spectrum. N2 - Die Doktorarbeit befasste sich mit der Untersuchung von Satzverarbeitung mittels der psychophysiologischen Methode Pupillometrie sowie EEG .Sie umfasst die Untersuchung verschiedener syntaktischer Konstruktionen und Kasusmarkierungen, deren Verarbeitung bei Muttersprachlern und Zweitsprachenlernern des Englischen sowie deutschsprachigen Erwachsenen und Kindern getestet wurden. Pupillometrie und EEG machten es möglich, konkurrierende linguistische Theorien zu testen und neuartige Methodiken zur Untersuchung der Verarbeitung von Wortfolgen zu nutzen. Ein besonderer Schwerpunkt bestand darin, Pupillometrie als effektive Art der Untersuchung von Wortfolge-Verarbeitungen zu etablieren und damit das methodologische Spektrum zu erweitern. KW - pupillometry KW - ERP KW - movement structures KW - L2 KW - word order processing KW - child language processing KW - auditory sentence processing KW - Verarbeitung von Zweitsprachen KW - EEG KW - Verarbeitung von Wortfolgen KW - Pupillometrie KW - Eye-Tracking Satzverarbeitung KW - Sprachverarbeitung bei Kindern Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-91438 ER - TY - THES A1 - Brehm-Jurish, Eva Ute T1 - Connective ties in discourse : three ERP-studies on causal, temporal and concessive connective ties and their influence on language processing T1 - Konnektiva im Diskurs : drei EKP-Studien zu kausalen, temporalen und konzessiven Konnektiva und ihrem Einfluß auf die Sprachverarbeitung N2 - Connective ties in discourse: Three ERP studies on causal, temporal and concessive connective ties and their influence on language processing. Questions In four experiments the influence of lexical connectives such as " darum", therefore, " danach", afterwards, and " trotzdem", nevertheless, on the processing of short two-sentence discourses was examined and compared to the processing of deictical sentential adverbs such as " gestern", yesterday, and " lieber", rather. These latter words do not have the property of signaling a certain discourse relation between two sentences, as connective ties do. Three questions were central to the work: * Do the processing contrasts found between connective and non-connective elements extend to connective ties and deictical sentential adverbs (experiments 2 and 3)? * Does the semantic content of the connective ties play the primary role, i.e is the major distinction to be made indeed between connective and non-connective or instead between causal, temporal and concessive? * When precisely is the information provided by connective ties used? There is some evidence that connective ties can have an immediate influence on the integration of subsequent elements, but the end of the second sentences appears to play an important role as well: experiments 2, 3, and 4. Conclusions First of all, the theoretical distinction between connective and non-connective elements does indeed have " cognitive reality" . This has already been shown in previous studies. The present studies do however show, that there is also a difference between one-place discourse elements (deictical sentential adverbs) and two-place discourse elements, namely connective ties, since all experiments examining this contrast found evidence for qualitatively and quantitatively different processing (experiments 1, 2, and 3). Secondly, the semantic type of the connective ties also plays a role. This was not shown for the LAN, found for all connective ties when compared to non-connective elements, and consequently interpreted as a more abstract reflection of the integration of connective ties. There was also no difference between causal and temporal connective ties before the end of the discourses in experiment 3. However, the N400 found for incoherent discourses in experiment 2, larger for connective incoherent than non-connective incoherent discourses, as well as the P3b found for concessive connective ties in the comparison between causal and concessive connective ties gave reason to assume that the semantic content of connective ties is made use of in incremental processing, and that the relation signaled by the connective tie is the one that readers attempt to construct. Concerning when the information provided by connective ties is used, it appears as if connectivity is generally and obligatorily taken at face value. As long as the meaning of a connective tie did not conflict with a preferred canonical discourse relation, there were no differences found for varying connective discourses (experiment 3). However, the fact that concessive connective ties announce the need for a more complex text representation was recognized and made use of immediately (experiment 4). Additionally, a violation of the discourse relation resulted in more difficult semantic integration if a connective tie was present (experiment 2). It is therefore concluded here that connective ties influence processing immediately. This claim has to be modified somewhat, since the sentence-final elements suggested that connective ties trigger different integration processes than non-connective elements. It seems as if the answer to the question of when connective ties are processed is neither exclusively immediately nor exclusively afterwards, but that both viewpoints are correct. It is suggested here that before the end of a discourse economy plays a central role in that a canonical relation is assumed unless there is evidence to the contrary. A connective tie could have the function of reducing the dimensions evaluated in a discourse to the one signaled by the connective tie. At the end of the discourse the representation is evaluated and verified, and an integrated situation model constructed. Here, the complexity of the different discourse relations that connective ties can signal, is expressed. N2 - Konnektiva im Diskurs: Drei EKP-Studien zu kausalen, temporalen und konzessiven Konnektoren und ihrem Einfluss auf die Sprachverarbeitung. Einführung und Fragestellung In vier Experimenten wurde der Einfluss von lexikalischen Konnektiva wie " darum", " danach" und " trotzdem" auf die Verarbeitung von kurzen zweisätzigen Diskursen untersucht und mit der Verarbeitung von deiktischen Satzaderbien wie " gestern" und " lieber" verglichen, die nicht wie die Konnektiva die Eigenschaft haben, die Diskursrelation zwischen zwei Sätzen explizit auszudrücken. Drei Fragen standen im Mittelpunkt der Arbeit: * Findet sich der Kontrast zwischen konnektiven und nicht-konnektiven Elementen auch zwischen Konnektiva und deiktischen Satzadverbien wieder (Experimente 2 und 3)? * Spielt der semantische Inhalt der Konnektiva die primäre Rolle: ist die Hauptunterscheidung zwischen konnektiven und nicht-konnektiven Elementen zu machen, oder zwischen kausalen (darum, deshalb), temporalen (danach, hinterher) und konzessiven (trotzdem, dennoch) Elementen (Experimente 3 / 4)? * Wann genau wird die Information, die Konnektiva bieten, genutzt? Es gibt Evidenz dafür, dass Konnektiva einen sofortigen Einfluss haben, aber auch dafür, dass das Ende der Texte eine gewichtige Rolle spielt: Experimente 2, 3, und 4. Konklusionen Zunächst einmal hat die theoretische Unterscheidung zwischen konnektiven und nicht-konnektiven Worten tatsächlich " kognitive Realität" . Dies wurde bereits in früheren Studien gezeigt. Die aktuellen Experimente zeigten jedoch, dass es auch einen Unterschied zwischen einstelligen (deiktische Satzadverbien) und zweistelligen (Konnektiva) Diskursrelationen gibt, da alle Experimente, die diesen Kontrast untersuchten, qualitativ und quantitativ andere Verarbeitung für Konnektiva zeigten (Experimente 1, 2 und 3). Zweitens spielt der semantische Typus der Konnektiva ebenfalls eine Rolle. Dieser Einfluss zeigte sich nicht für die LAN, die für alle Konnektiva im Vergleich mit nicht-konnektiven Elementen gefunden wurde, und die dementsprechend auch als Korrelat abstrakterer Integration von Konnektiva vorgeschlagen wird. Es zeigte sich ebenfalls kein Unterschied zwischen kausalen und temporalen Konnektiva vor dem Ende des Diskurses in Experiment 3. Die N400, gefunden für inkohärente Satzpaare in Experiment 2, größer für inkohärent konnektive als inkohärent nicht-konnektive Diskurse, wie auch die P3b, gefunden im Vergleich zwischen kausalen und konzessiven Konnektiva in Experiment 4, lieferten jedoch Grund zu der Annahme, dass die Bedeutung von Konnektiva in der inkrementellen Verarbeitung genutzt wird, und dass die Relation, die Konnektiva signalisieren, diejenige ist, die Leser versuchen zu erstellen. Im Hinblick auf wann die Information, die Konnektiva liefern, genutzt wird, scheint es, also ob Konnektivität generell und obligatorisch für bare Münze genommen wird. So lange die Bedeutung der Konnektiva nicht mit einer präferierten kanonischen Diskursrelation konfligierte, zeigten sich keine Differenzen innerhalb verschiedener konnektiver Diskurse (Experiment 3), aber die Tatsache, dass konzessive Konnektiva die Notwendigkeit einer komplexeren Textrepräsentation voraussagen, wurde sofort erkannt und genutzt (Experiment 4). Zusätzlich resultierte eine Verletzung der Diskursrelation in Experiment 2 in erschwerterer semantischer Integration, wenn ein Konnektivum vorhanden war. Es wird daher gefolgert, dass Konnektiva die Verarbeitung sofort beeinflussen. Diese Schlussfolgerung muss jedoch etwas abgeschwächt werden, da die satzfinalen Elemente darauf hinwiesen, dass Konnektiva andere Integrationsprozesse am Ende der Diskurse auslösten als nicht-konnektive Elemente. Es scheint, dass die Antwort auf die Frage, wann Konnektiva verarbeitet werden, weder sofort noch hinterher ist, sondern dass beide Sichtweisen korrekt sind. Es wird hier vorgeschlagen, dass vor dem Ende eines Diskurses Ökonomie insofern eine entscheidende Rolle spielt, als eine kanonische Relation angenommen wird so lange es keine gegenteilige Evidenz gibt. Ein Konnektivum könnte die evaluierten Dimensionen in einem Diskurs auf die signalisierten reduzieren. Am Ende des Diskurses wird die erstellte Textrepräsentation evaluiert und verifiziert, und ein integriertes Situationsmodell erstellt. Hier drückt sich dann die Komplexität der verschiedenen Diskursrelationen, die Konnktiva signalisieren können, aus. KW - Sprachverarbeitung KW - Ereigniskorreliertes Potenzial KW - Diskurssemantik KW - Konnektoren KW - Inferenzen KW - Diskursrepräsentation KW - Situationsmodell KW - language processing KW - evoked potentials KW - discourse processing KW - connective ties KW - inferences KW - situation model Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-6780 ER - TY - THES A1 - Burmester, Juliane T1 - Linguistic and visual salience in sentence comprehension T1 - Linguistische und visuelle Salienz im Satzverständnis BT - evidence from behavioural and electrophysiological studies BT - Evidenz aus behavioralen and elektrophysiologischen Studien N2 - Interlocutors typically link their utterances to the discourse environment and enrich communication by linguistic (e.g., information packaging) and extra-linguistic (e.g., eye gaze, gestures) means to optimize information transfer. Psycholinguistic studies underline that ‒for meaning computation‒ listeners profit from linguistic and visual cues that draw their focus of attention to salient information. This dissertation is the first work that examines how linguistic compared to visual salience cues influence sentence comprehension using the very same experimental paradigms and materials, that is, German subject-before-object (SO) and object-before-subject (OS) sentences, across the two cue modalities. Linguistic salience was induced by indicating a referent as the aboutness topic. Visual salience was induced by implicit (i.e., unconscious) or explicit (i.e., shared) manipulations of listeners’ attention to a depicted referent. In Study 1, a selective, facilitative impact of linguistic salience on the context-sensitive OS word order was found using offline comprehensibility judgments. More precisely, during online sentence processing, this impact was characterized by a reduced sentence-initial Late positivity which reflects reduced processing costs for updating the current mental representation of discourse. This facilitative impact of linguistic salience was not replicated by means of an implicit visual cue (Study 2) shown to modulate word order preferences during sentence production. However, a gaze shift to a depicted referent as an indicator of shared attention eased sentence-initial processing similar to linguistic salience as revealed by reduced reading times (Study 3). Yet, this cue did not modulate the strong subject-antecedent preference during later pronoun resolution like linguistic salience. Taken together, these findings suggest a significant impact of linguistic and visual salience cues on sentence comprehension, which substantiates that both the information delivered via language and via the visual environment is integrated into the mental representation of the discourse; but, the way how salience is induced is crucial to its impact. N2 - In der alltäglichen Kommunikation optimieren Gesprächspartner den Informationstransfer typischerweise durch linguistische und extra-linguistische, visuelle Hinweise (z.B. Blickbewegungen, Zeigegesten), mittels derer sie ihre Äußerungen mit dem Diskursumfeld verknüpfen. Psycholinguistische Studien unterstreichen, dass Zuhörer für das Verstehen von Sätzen sowohl von linguistischen als auch visuellen Hinweisreizen profitieren, die ihre Aufmerksamkeit auf saliente Informationen lenken. Ziel dieser Dissertation ist es, zu charakterisieren, ob und inwiefern visuelle im Vergleich zu linguistischer Salienz das Satzverständnis beeinflusst. Linguistische Salienz wurde durch das Einführen eines Referenten, als sog. Topik, induziert. Visuelle Salienz wurde durch implizite (unbewusste) oder explizite (bewusste) Manipulationen der Aufmerksamkeit von erwachsenen StudienteilnehmerInnen auf einen visuell abgebildeten Referenten hervorgerufen. Im Fokus der drei Studien dieser Dissertation steht die Untersuchung des Einflusses von linguistischer und visueller Salienz auf die satzinitiale Verarbeitung von kanonischen Subjekt-Verb-Objekt (SO)- und nicht-kanonischen Objekt-Verb-Subjekt (OS)-Sätzen im Deutschen, wobei in beiden Modalitäten dieselben experimentellen Paradigmen verwendet werden. Studie 1 liefert Evidenz für einen selektiven, erleichternden Einfluss von zuvor induzierter linguistischer Salienz auf das Verstehen von OS-Sätzen. Dieser Einfluss linguistischer Salienz zeigte sich sowohl nach der Präsentation der Zielsätze, nämlich anhand behavioraler Daten zur Beurteilung des Verständnisses, als auch während des Lesens von OS-Sätzen, nämlich in Form einer satzinitialen, reduzierten späten Positivierung (sog. Late Positivity) in den ereigniskorrelierten Potentialen der elektrophysiologischen Messung. Dieser erleichternde Einfluss der linguistischen Salienz wurde nicht durch die implizite, visuelle Manipulation der Aufmerksamkeit der StudienteilnehmerInnen auf einen visuell abgebildeten Referenten repliziert (Studie 2). In Studie 3 weist die explizite, intentionale Manipulation der Aufmerksamkeit der StudienteilnehmerInnen mittels der Blickbewegung einer (virtuellen) Person auf einen visuell abgebildeten Referenten jedoch auf eine satzinitiale Verarbeitungserleichterung in Form verkürzter Lesezeiten von SO- und OS-Sätzen hin. Dieser Effekt visueller Salienz ähnelte zwar dem Einfluss linguistischer Salienz während des satzinitialen Lesens, unterschied sich jedoch von dieser während der anschließenden Pronomeninterpretation. Zusammengefasst liefern die Ergebnisse dieser Dissertation Evidenz für einen signifikanten Einfluss linguistischer und visueller Salienz auf das Satzverständnis, wobei die kontextuelle Einbettung von Salienzmerkmalen eine entscheidende Rolle für die Integration von Information in die mentale Diskursrepräsentation spielt. KW - sentence processing KW - sentence comprehension KW - linguistic salience KW - visual salience KW - aboutness topic KW - German word order KW - information structure KW - discourse context KW - mental representation KW - Satzverarbeitung KW - Satzverständnis KW - linguistische Salienz KW - visuelle Salienz KW - Topik KW - Wortstellung im Deutschen KW - Informationsstruktur KW - Diskurskontext KW - mentale Repräsentation Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-443155 ER - TY - THES A1 - Ciaccio, Laura Anna T1 - Prefixed words in morphological processing and morphological impairments N2 - In recent years, a substantial number of psycholinguistic studies and of studies on acquired language impairments have investigated the case of morphologically complex words. These have provided evidence for what is known as ‘morphological decomposition’, i.e. a mechanism that decomposes complex words into their constituent morphemes during online processing. This is believed to be a fundamental, possibly universal mechanism of morphological processing, operating irrespective of a word’s specific properties. However, current accounts of morphological decomposition are mostly based on evidence from suffixed words and compound words, while prefixed words have been comparably neglected. At the same time, it has been consistently observed that, across languages, prefixed words are less widespread than suffixed words. This cross-linguistic preference for suffixing morphology has been claimed to be grounded in language processing and language learning mechanisms. This would predict differences in how prefixed words are processed and therefore also affected in language impairments, challenging the predictions of the major accounts of morphological decomposition. Against this background, the present thesis aims at reducing the gap between the accounts of morphological decomposition and the accounts of the suffixing preference, by providing a thorough empirical investigation of prefixed words. Prefixed words are examined in three different domains: (i) visual word processing in native speakers; (ii) visual word processing in non-native speakers; (iii) acquired morphological impairments. The processing studies employ the masked priming paradigm, tapping into early stages of visual word recognition. Instead, the studies on morphological impairments investigate the errors produced in reading aloud tasks. As for native processing, the present work first focuses on derivation (Publication I), specifically investigating whether German prefixed derived words, both lexically restricted (e.g. inaktiv ‘inactive’) and unrestricted (e.g. unsauber ‘unclean’) can be efficiently decomposed. I then present a second study (Publication II) on a Bantu language, Setswana, which offers the unique opportunity of testing inflectional prefixes, and directly comparing priming with prefixed inflected primes (e.g. dikgeleke ‘experts’) to priming with prefixed derived primes (e.g. bokgeleke ‘talent’). With regard to non-native processing (Publication I), the priming effects obtained from the lexically restricted and unrestricted prefixed derivations in native speakers are additionally compared to the priming effects obtained in a group of non-native speakers of German. Finally, in the two studies on acquired morphological impairments, the thesis investigates whether prefixed derived words yield different error patterns than suffixed derived words (Publication III and IV). For native speakers, the results show evidence for morphological decomposition of both types of prefixed words, i.e. lexically unrestricted and restricted derivations, as well as of prefixed inflected words. Furthermore, non-native speakers are also found to efficiently decompose prefixed derived words, with parallel results to the group of native speakers. I therefore conclude that, for the early stages of visual word recognition, the relative position of stem and affix in prefixed versus suffixed words does not affect how efficiently complex words are decomposed, either in native or in non-native processing. In the studies on acquired language impairments, instead, prefixes are consistently found to be more impaired than suffixes. This is explained in terms of a learnability disadvantage for prefixed words, which may cause weaker representations of the information encoded in affixes when these precede the stem (prefixes) as compared to when they follow it (suffixes). Based on the impairment profiles of the individual participants and on the nature of the task, this dissociation is assumed to emerge from later processing stages than those that are tapped into by masked priming. I therefore conclude that the different characteristics of prefixed and suffixed words do come into play at later processing stages, during which the lexical-semantic information contained in the different constituent morphemes is processed. The findings presented in the four manuscripts significantly contribute to our current understanding of the mechanisms involved in processing prefixed words. Crucially, the thesis constrains the processing disadvantage for prefixed words to later processing stages, thereby suggesting that theories trying to establish links between language universals and processing mechanisms should more carefully consider the different stages involved in language processing and what factors are relevant for each specific stage. N2 - In den letzten Jahren haben viele psycholinguistische Studien und Studien über erworbene Sprachstörungen das Thema morphologisch komplexe Wörter untersucht. Diese Studien haben darauf hingewiesen, dass komplexe Wörter während der Sprachverarbeitung in ihre Bestandteile (Morpheme) zerlegt werden. Die aktuelle Evidenz basiert jedoch meist auf Untersuchungen von suffigierten Wörtern und zusammengesetzten Wörtern (Komposita), während präfigierte Wörter vergleichsweise vernachlässigt wurden. Präfigierte Wörter sind sprachübergreifend weniger verbreitet als suffigierte Wörter. Es wurde behauptet, dass diese Präferenz für suffigierte Wörter in den ihnen zu Grunde liegenden Sprachverarbeitungs- und Sprachlernmechanismen begründet ist. Dies würde Unterschiede in der Art und Weise voraussagen, wie präfigierte und suffigierte Wörter verarbeitet werden und daher auch bei Sprachbeeinträchtigungen betroffen sind. Vor diesem Hintergrund liefert diese Dissertation eine gründliche empirische Untersuchung von präfigierten Wörtern in drei verschiedenen Bereichen: (i) visueller Worterkennung bei MuttersprachlerInnen; (ii) visueller Worterkennung bei Nicht-MuttersprachlerInnen; (iii) erworbenen morphologischen Störungen. Die Verarbeitungsstudien verwenden das Paradigma des maskierten Primings, während in den Studien zu morphologischen Störungen die Fehler analysiert werden, die beim Lautlesen einzelner Wörter entstehen. Für MuttersprachlerInnen konzentriert sich die Arbeit zuerst auf den Fall abgeleiteter Wörter (Publikation I), wobei insbesondere untersucht wird, ob lexikalisch eingeschränkte (z.B. inaktiv) und uneingeschränkte (z.B. unsauber) abgeleitete präfigierte Wörter effizient zerlegt werden können. Dann werden flektierte präfigierte Wörter in der Bantu-Sprache Setswana untersucht (Publikation II), mit dem Ziel, Priming-Effekte für flektierte (z.B. dikgeleke 'Experten') und abgeleitete (bokgeleke 'Talent') präfigierte Wörter zu vergleichen. Die Ergebnisse zeigen Hinweise auf effiziente morphologische Zerlegung von präfigierten Wörtern, sowohl für lexikalisch uneingeschränkte und eingeschränkte Ableitungen als auch für flektierte präfigierte Wörter. Im Hinblick auf die Verarbeitung durch Nicht-MuttersprachlerInnen (Publikation I) werden zusätzlich die Priming-Effekte, die für lexikalisch eingeschränkte und uneingeschränkte präfigierte Ableitungen bei MuttersprachlerInnen erzielt werden, mit den Priming-Effekten verglichen, die bei einer Gruppe von Nicht-MuttersprachlerInen des Deutschen erzielt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass auch Nicht-MuttersprachlerInnen in der Lage sind, präfigierte Wörter effizient zu verarbeiten, mit parallelen Ergebnissen zur Gruppe der MuttersprachlerInnen. Schließlich wird in zwei Studien zu erworbenen morphologischen Störungen untersucht, ob präfigierte abgeleitete Wörter andere Fehlermuster ergeben als suffigierte abgeleitete Wörter (Publikation III und IV). Die Ergebnisse der beiden Studien zeigen, dass Präfixe stärker beeinträchtigt sind als Suffixe. Dies wird mit einem Lernfähigkeitsnachteil für präfigierte Wörter erklärt, der dazu führt, dass die in Affixen kodierten Informationen schwächer dargestellt werden, wenn diese vor dem Wortstamm stehen (Präfixe), als wenn sie ihm folgen (Suffixe). Insgesamt schließt man aus den Ergebnissen der Dissertation, dass in den frühen Phasen der visuellen Worterkennung, die die Methode des maskierten Primings untersucht, präfigierte Wörter genauso effizient verarbeitet werden können wie suffigierte Wörter, sowohl von MuttersprachlerInnen als auch von Nicht-MuttersprachlerInnen. Im Gegensatz dazu spielen die unterschiedlichen Eigenschaften von präfigierten Wörtern und suffigierten Wörtern in den Sprachverarbeitungsphasen, die die Studien zu morphologischen Störungen untersuchen, durchaus eine Rolle. Hier handelt es sich um spätere Phasen der Sprachverarbeitung, in denen die in den Morphemen enthaltenen lexikalisch-semantischen Informationen verarbeitet werden. Somit beschränkt die Dissertation Nachteile in der Verarbeitung von präfigierten Wörtern auf spätere Verarbeitungsphasen und deutet damit an, dass Theorien, welche Verbindungen zwischen Sprachuniversalien und Verarbeitungsmechanismen herstellen, die verschiedenen Phasen der Sprachverarbeitung und die für jede spezifische Phase relevanten Faktoren sorgfältiger berücksichtigen sollten. T2 - Präfigierte Wörter in der morphologischen Verarbeitung und bei morphologischen Störungen KW - morphology KW - Morphologie KW - visual word recognition KW - visuelle Worterkennung KW - morphological impairments KW - morphologische Störungen Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-484651 ER - TY - THES A1 - De Veaugh-Geiss, Joseph P. T1 - Cleft exhaustivity T1 - Exhaustivität in Spaltsätzen BT - a unified approach to inter-speaker and cross-linguistic variability BT - ein einheitlicher Erklärungsansatz für die individuelle und cross-linguistische Variabilität N2 - In this dissertation a series of experimental studies are presented which demonstrate that the exhaustive inference of focus-background it-clefts in English and their cross-linguistic counterparts in Akan, French, and German is neither robust nor systematic. The inter-speaker and cross-linguistic variability is accounted for with a discourse-pragmatic approach to cleft exhaustivity, in which -- following Pollard & Yasavul 2016 -- the exhaustive inference is derived from an interaction with another layer of meaning, namely, the existence presupposition encoded in clefts. N2 - In dieser Dissertation wird eine Reihe von experimentellen Studien vorgestellt, die zeigen, dass die Exhaustivitätsinferenz englischer 'it'-Spaltsätze mit Fokus-Background-Gliederung und ihrer Gegenstücke in den Sprachen Akan, Französisch und Deutsch weder robust noch systematisch ist. Die individuelle und cross-linguistische Variabilität wird mit einer diskurspragmatischen Analyse der Spaltsatz-Exhaustivität erklärt, in der -- nach Pollard & Yasavul 2016 -- die Exhaustivitätsinferenz aus einer Interaktion mit einer anderen Bedeutungsebene abgeleitet wird, und zwar mit der in Spaltsätzen enthaltenen Existenzpräsupposition. KW - experimental studies KW - German KW - French KW - English KW - Akan KW - clefts KW - definite pseudoclefts KW - exhaustive inference KW - anaphoric existence presupposition KW - predicate interpretation (distributive vs. non-distributive) KW - variability KW - experimentelle Studien KW - Deutsch KW - Französisch KW - Englisch KW - Akan KW - Spaltsätze KW - definite Pseudospaltsätze KW - Exhaustivitätsinferenz KW - anaphorische Existenzpräsupposition KW - Prädikatsinterpretation (distributiv vs. nicht-distributiv) KW - Variabilität Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-446421 ER - TY - THES A1 - Domahs, Frank T1 - Semantische Repräsentation, obligatorische Aktivierung und verbale Produktion arithmetischer Fakten T1 - Semantic representation, obligatory activation, and verbal production of arithmetic facts N2 - Die vorliegende Arbeit widmet sich der Repräsentation und Verarbeitung arithmetischer Fakten. Dieser Bereich semantischen Wissens eignet sich unter anderem deshalb besonders gut als Forschungsgegenstand, weil nicht nur seine einzelne Bestandteile, sondern auch die Beziehungen dieser Bestandteile untereinander außergewöhnlich gut definierbar sind. Kognitive Modelle können also mit einem Grad an Präzision entwickelt werden, der in anderen Bereichen kaum je zu erreichen sein wird. Die meisten aktuellen Modelle stimmen darin überein, die Repräsentation arithmetischer Fakten als eine assoziative, netzwerkartig organisierte Struktur im deklarativen Gedächtnis zu beschreiben. Trotz dieser grundsätzlichen Übereinstimmung bleibt eine Reihe von Fragen offen. In den hier vorgestellten Untersuchungen werden solche offene Fragen in Hinsicht auf drei verschiedene Themenbereiche angegangen: 1) die neuroanatomischen Korrelate 2) Nachbarschaftskonsistenzeffekte bei der verbalen Produktion sowie 3) die automatische Aktivierung arithmetischer Fakten. In einer kombinierten fMRT- und Verhaltensstudie wurde beispielsweise der Frage nachgegangen, welche neurofunktionalen Entsprechungen es für den Erwerb arithmetischer Fakten bei Erwachsenen gibt. Den Ausgangspunkt für diese Untersuchung bildete das Triple-Code-Modell von Dehaene und Cohen, da es als einziges auch Aussagen über neuroanatomische Korrelate numerischer Leistungen macht. Das Triple-Code-Modell geht davon aus, dass zum Abruf arithmetischer Fakten eine „perisylvische“ Region der linken Hemisphäre unter Einbeziehung der Stammganglien sowie des Gyrus angularis nötig ist (Dehaene & Cohen, 1995; Dehaene & Cohen, 1997; Dehaene, Piazza, Pinel, & Cohen, 2003). In der aktuellen Studie sollten gesunde Erwachsene komplexe Multiplikationsaufgaben etwa eine Woche lang intensiv üben, so dass ihre Beantwortung immer mehr automatisiert erfolgt. Die Lösung dieser geübten Aufgaben sollte somit – im Gegensatz zu vergleichbaren ungeübten Aufgaben – immer stärker auf Faktenabruf als auf der Anwendung von Prozeduren und Strategien beruhen. Hingegen sollten ungeübte Aufgaben im Vergleich zu geübten höhere Anforderungen an exekutive Funktionen einschließlich des Arbeitsgedächtnisses stellen. Nach dem Training konnten die Teilnehmer – wie erwartet – geübte Aufgaben deutlich schneller und sicherer beantworten als ungeübte. Zusätzlich wurden sie auch im Magnetresonanztomografen untersucht. Dabei konnte zunächst bestätigt werden, dass das Lösen von Multiplikationsaufgaben allgemein von einem vorwiegend linkshemisphärischen Netzwerk frontaler und parietaler Areale unterstützt wird. Das wohl wichtigste Ergebnis ist jedoch eine Verschiebung der Hirnaktivierungen von eher frontalen Aktivierungsmustern zu einer eher parietalen Aktivierung und innerhalb des Parietallappens vom Sulcus intraparietalis zum Gyrus angularis bei den geübten im Vergleich zu den ungeübten Aufgaben. So wurde die zentrale Bedeutung von Arbeitsgedächtnis- und Planungsleistungen für komplexe ungeübte Rechenaufgaben erneut herausgestellt. Im Sinne des Triple-Code-Modells könnte die Verschiebung innerhalb des Parietallappens auf einen Wechsel von quantitätsbasierten Rechenleistungen (Sulcus intraparietalis) zu automatisiertem Faktenabruf (linker Gyrus angularis) hindeuten. Gibt es bei der verbalen Produktion arithmetischer Fakten Nachbarschaftskonsistenzeffekte ähnlich zu denen, wie sie auch in der Sprachverarbeitung beschrieben werden? Solche Effekte sind nach dem aktuellen „Dreiecksmodell“ von Verguts & Fias (2004) zur Repräsentation von Multiplikationsfakten erwartbar. Demzufolge sollten richtige Antworten leichter gegeben werden können, wenn sie Ziffern mit möglichst vielen semantisch nahen falschen Antworten gemeinsam haben. Möglicherweise sollten demnach aber auch falsche Antworten dann mit größerer Wahrscheinlichkeit produziert werden, wenn sie eine Ziffer mit der richtigen Antwort teilen. Nach dem Dreiecksmodell wäre darüber hinaus sogar der klassische Aufgabengrößeneffekt bei einfachen Multiplikationsaufgaben (Zbrodoff & Logan, 2004) auf die Konsistenzverhältnisse der richtigen Antwort mit semantisch benachbarten falschen Antworten zurückzuführen. In einer Reanalyse der Fehlerdaten von gesunden Probanden (Campbell, 1997) und einem Patienten (Domahs, Bartha, & Delazer, 2003) wurden tatsächlich Belege für das Vorhandensein von Zehnerkonsistenzeffekten beim Lösen einfacher Multiplikationsaufgaben gefunden. Die Versuchspersonen bzw. der Patient hatten solche falschen Antworten signifikant häufiger produziert, welche die gleiche Zehnerziffer wie das richtigen Ergebnisses aufwiesen, als ansonsten vergleichbare andere Fehler. Damit wird die Annahme unterstützt, dass die Zehner- und die Einerziffern zweistelliger Zahlen separate Repräsentationen aufweisen – bei der Multiplikation (Verguts & Fias, 2004) wie auch allgemein bei numerischer Verarbeitung (Nuerk, Weger, & Willmes, 2001; Nuerk & Willmes, 2005). Zusätzlich dazu wurde in einer Regressionsanalyse über die Fehlerzahlen auch erstmalig empirische Evidenz für die Hypothese vorgelegt, dass der klassische Aufgabengrößeneffekt beim Abruf von Multiplikationsfakten auf Zehnerkonsistenzeffekte zurückführbar ist: Obwohl die Aufgabengröße als erster Prädiktor in das Modell einging, wurde diese Variable wieder verworfen, sobald ein Maß für die Nachbarschaftskonsistenz der richtigen Antwort in das Modell aufgenommen wurde. Schließlich wurde in einer weiteren Studie die automatische Aktivierung von Multiplikationsfakten bei gesunden Probanden mit einer Zahlenidentifikationsaufgabe (Galfano, Rusconi, & Umilta, 2003; Lefevre, Bisanz, & Mrkonjic, 1988; Thibodeau, Lefevre, & Bisanz, 1996) untersucht. Dabei sollte erstmals die Frage beantwortet werden, wie sich die automatische Aktivierung der eigentlichen Multiplikationsergebnisse (Thibodeau et al., 1996) zur Aktivierung benachbarter falscher Antworten (Galfano et al., 2003) verhält. Ferner sollte durch die Präsentation mit verschiedenen SOAs der zeitliche Verlauf dieser Aktivierungen aufgeklärt werden. Die Ergebnisse dieser Studie können insgesamt als Evidenz für das Vorhandensein und die automatische, obligatorische Aktivierung eines Netzwerkes arithmetischer Fakten bei gesunden, gebildeten Erwachsenen gewertet werden, in dem die richtigen Produkte stärker mit den Faktoren assoziiert sind als benachbarte Produkte (Operandenfehler). Dabei führen Produkte kleiner Aufgaben zu einer stärkeren Interferenz als Produkte großer Aufgaben und Operandenfehler großer Aufgaben zu einer stärkeren Interferenz als Operandenfehler kleiner Aufgaben. Ein solches Aktivierungsmuster passt gut zu den Vorhersagen des Assoziationsverteilungsmodells von Siegler (Lemaire & Siegler, 1995; Siegler, 1988), bei dem kleine Aufgaben eine schmalgipflige Verteilung der Assoziationen um das richtige Ergebnis herum aufweisen, große Aufgaben jedoch eine breitgipflige Verteilung. Somit sollte die vorliegende Arbeit etwas mehr Licht in bislang weitgehend vernachlässigte Aspekte der Repräsentation und des Abrufs arithmetischer Fakten gebracht haben: Die neuronalen Korrelate ihres Erwerbs, die Konsequenzen ihrer Einbindung in das Stellenwertsystem mit der Basis 10 sowie die spezifischen Auswirkungen ihrer assoziativen semantischen Repräsentation auf ihre automatische Aktivierbarkeit. Literatur Campbell, J. I. (1997). On the relation between skilled performance of simple division and multiplication. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition, 23, 1140-1159. Dehaene, S. & Cohen, L. (1995). Towards an anatomical and functional model of number processing. Mathematical Cognition, 1, 83-120. Dehaene, S. & Cohen, L. (1997). Cerebral pathways for calculation: double dissociation between rote verbal and quantitative knowledge of arithmetic. Cortex, 33, 219-250. Dehaene, S., Piazza, M., Pinel, P., & Cohen, L. (2003). Three parietal circuits for number processing. Cognitive Neuropsychology, 20, 487-506. Domahs, F., Bartha, L., & Delazer, M. (2003). Rehabilitation of arithmetic abilities: Different intervention strategies for multiplication. Brain and Language, 87, 165-166. Galfano, G., Rusconi, E., & Umilta, C. (2003). Automatic activation of multiplication facts: evidence from the nodes adjacent to the product. Quarterly Journal of Experimental Psychology A, 56, 31-61. Lefevre, J. A., Bisanz, J., & Mrkonjic, L. (1988). Cognitive arithmetic: evidence for obligatory activation of arithmetic facts. Memory and Cognition, 16, 45-53. Lemaire, P. & Siegler, R. S. (1995). Four aspects of strategic change: contributions to children's learning of multiplication. Journal of Experimental Psychology: General, 124, 83-97. Nuerk, H. C., Weger, U., & Willmes, K. (2001). Decade breaks in the mental number line? Putting the tens and units back in different bins. Cognition, 82, B25-B33. Nuerk, H. C. & Willmes, K. (2005). On the magnitude representations of two-digit numbers. Psychology Science, 47, 52-72. Siegler, R. S. (1988). Strategy choice procedures and the development of multiplication skill. Journal of Experimental Psychology: General, 117, 258-275. Thibodeau, M. H., Lefevre, J. A., & Bisanz, J. (1996). The extension of the interference effect to multiplication. Canadian Journal of Experimental Psychology, 50, 393-396. Verguts, T. & Fias, W. (2004). Neighborhood Effects in Mental Arithmetic. Psychology Science. Zbrodoff, N. J. & Logan, G. D. (2004). What everyone finds: The problem-size effect. In J. I. D. Campbell (Hrsg.), Handbook of Mathematical Cognition (pp.331-345). New York, NY: Psychology Press. N2 - The present thesis deals with the representation and processing of arithmetic facts. This domain of semantic knowledge has gained a substantial amount of interest as its components as well as their interrelations are well specified. Thus, cognitive models can be developed with a degree of precision, which cannot be reached in many other domains. Most recent models agree that arithmetic facts are represented in an associative, network-like structure in declarative memory. Despite this general agreement a lot of issues still remain unresolved. The open questions tackled in the present work address three different aspects of arithmetic facts: 1) their neuro-anatomical correlates, 2) neighbourhood consistency effects in their verbal production and 3) their automatic activation. In a combined behavioural and fMRI study the neurofunctional correlates of the acquisition of arithmetic facts in adults were examined. This research was based on the Triple-Code-Model of Dehaene and Cohen, the only recent model which makes explicit assumptions on neuroanatomical correlates of numerical abilities. The Triple-Code-Model assumes that a “perisylvian” region in the left hemisphere including the basal ganglia and the Angular Gyrus is involved in the retrieval of arithmetic facts (Dehaene & Cohen, 1995; Dehaene & Cohen, 1997; Dehaene, Piazza, Pinel, & Cohen, 2003). In the present study healthy adults were asked to train complex multiplication problems extensively during one week. Thus, these problems could be solved more and more automatically. It was reasoned that answering these trained problems should more and more rely on the retrieval of facts from declarative memory, whereas answering untrained problems should rely on the application of strategies and procedures, which impose high demands on executive functions including working memory. After the training was finished, participants – as expected – could solve trained problems faster and more accurately than non-trained problems. Participants were also submitted to a functional magnetic resonance imaging examination. In general, this examination added to the evidence for a mainly left hemispheric fronto-parietal network being involved in mental multiplication. Crucially, comparing trained with non-trained problems a shift of activation from frontal to more parietal regions was observed. Thus, the central role of central executive and working memory for complex calculation was highlighted. Moreover, a shift of activation from the Intraparietal Sulcus to the Angular Gyrus took place within the parietal lobe. According to the Triple-Code-Model, this shift may be interpreted to indicate a strategy change from quantity based calculation, relying on the Intraparietal Sulcus, to fact retrieval, relying on the left Angular Gyrus. Are there neighbourhood consistency effects in the verbal production of arithmetic facts similar to what has been described for language production? According to the “Triangle Model” of simple multiplication, proposed by Verguts & Fias (2004), such effects can be expected. According to this model corrects answers can be given more easily if they share digits with many semantically close wrong answers. Moreover, it can be assumed that wrong answers, too, are more likely to be produced if they share a digit with the correct result. In addition to this, the Triangle Model also states that the classical problem size effect in simple multiplication (Zbrodoff & Logan, 2004) can be drawn back to neighbourhood consistency between the correct result and semantically close wrong answers. In fact, a re-analysis of error data from a sample of healthy young adults (Campbell, 1997) and a patient with acalculia (Domahs, Bartha, & Delazer, 2003) provided evidence for the existence of decade consistency effects in the verbal production of multiplication results. Healthy participants and the patient produced significantly more wrong answers which shared the decade digit with the correct result than otherwise comparable wrong answers. This result supports the assumption of separate representations of decade and unit digits in two-digit numbers in multiplication (Verguts & Fias, 2004) and in number processing in general (Nuerk, Weger, & Willmes, 2001; Nuerk & Willmes, 2005). Moreover, an additional regression analysis on the error rates provided first empirical evidence for the hypothesis that the classical problem size effect in the retrieval of multiplication facts may be an artefact of neighbourhood consistency: Although problem size was the first variable to enter the model, it was excluded from the model once a measure for neighbourhood consistency was included. Finally, in a further study the automatic activation of multiplication facts was examined in a number matching task (Galfano, Rusconi, & Umilta, 2003; Lefevre, Bisanz, & Mrkonjic, 1988; Thibodeau, Lefevre, & Bisanz, 1996). This experiment addressed the question how the automatic activation of actual multiplication results (Thibodeau et al., 1996) relates to the activation of semantically close wrong answers (Galfano et al., 2003). Furthermore, using different SOAs the temporal properties of these activations should be disclosed. In general, the results of this study provide evidence for an obligatory and automatic activation of a network of arithmetic facts in healthy educated adults in which correct results are stronger associated with the operands than semantically related wrong answers. Crucially, products of small problems lead to stronger interference effects than products of larger problems while operand errors of large problems lead to stronger interference effects than operand errors of small problems. Such a pattern of activation is in line with predictions of Siegler’s Distribution of Associations Model (Lemaire & Siegler, 1995; Siegler, 1988) which assumes a more peaked distribution of associations between operands and potential results for small compared to large multiplication problems. In sum, the present thesis should shed some light into largely ignored aspects of arithmetic fact retrieval: The neural correlates of its acquisition, the consequences of its implementation in the base 10 place value system, as well as the specific effects of its semantic representation for automatic activation of correct multiplication facts and related results. References Campbell, J. I. (1997). On the relation between skilled performance of simple division and multiplication. Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, and Cognition, 23, 1140-1159. Dehaene, S. & Cohen, L. (1995). Towards an anatomical and functional model of number processing. Mathematical Cognition, 1, 83-120. Dehaene, S. & Cohen, L. (1997). Cerebral pathways for calculation: double dissociation between rote verbal and quantitative knowledge of arithmetic. Cortex, 33, 219-250. Dehaene, S., Piazza, M., Pinel, P., & Cohen, L. (2003). Three parietal circuits for number processing. Cognitive Neuropsychology, 20, 487-506. Domahs, F., Bartha, L., & Delazer, M. (2003). Rehabilitation of arithmetic abilities: Different intervention strategies for multiplication. Brain and Language, 87, 165-166. Galfano, G., Rusconi, E., & Umilta, C. (2003). Automatic activation of multiplication facts: evidence from the nodes adjacent to the product. Quarterly Journal of Experimental Psychology A, 56, 31-61. Lefevre, J. A., Bisanz, J., & Mrkonjic, L. (1988). Cognitive arithmetic: evidence for obligatory activation of arithmetic facts. Memory and Cognition, 16, 45-53. Lemaire, P. & Siegler, R. S. (1995). Four aspects of strategic change: contributions to children's learning of multiplication. Journal of Experimental Psychology: General, 124, 83-97. Nuerk, H. C., Weger, U., & Willmes, K. (2001). Decade breaks in the mental number line? Putting the tens and units back in different bins. Cognition, 82, B25-B33. Nuerk, H. C. & Willmes, K. (2005). On the magnitude representations of two-digit numbers. Psychology Science, 47, 52-72. Siegler, R. S. (1988). Strategy choice procedures and the development of multiplication skill. Journal of Experimental Psychology: General, 117, 258-275. Thibodeau, M. H., Lefevre, J. A., & Bisanz, J. (1996). The extension of the interference effect to multiplication. Canadian Journal of Experimental Psychology, 50, 393-396. Verguts, T. & Fias, W. (2004). Neighborhood Effects in Mental Arithmetic. Psychology Science. Zbrodoff, N. J. & Logan, G. D. (2004). What everyone finds: The problem-size effect. In J. I. D. Campbell (Ed.), Handbook of Mathematical Cognition (pp.331-345). New York, NY: Psychology Press. KW - Multiplikation KW - deklaratives Gedächtnis KW - Rechnen KW - Einmaleins KW - Konsistenzeffekt KW - multiplication KW - declarative memory KW - simple arithmetic KW - calculation KW - consistency effect Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-12506 ER - TY - THES A1 - Elin, Kirill T1 - Morphological processing in older adults T1 - Morphologische Verarbeitung bei älteren Erwachsenen BT - evidence from Russian and German BT - Evidenz aus dem Russischen und dem Deutschen N2 - Over the last decades mechanisms of recognition of morphologically complex words have been extensively examined in order to determine whether all word forms are stored and retrieved from the mental lexicon as wholes or whether they are decomposed into their morphological constituents such as stems and affixes. Most of the research in this domain focusses on English. Several factors have been argued to affect morphological processing including, for instance, morphological structure of a word (e.g., existence of allomorphic stem alternations) and its linguistic nature (e.g., whether it is a derived word or an inflected word form). It is not clear, however, whether processing accounts based on experimental evidence from English would hold for other languages. Furthermore, there is evidence that processing mechanisms may differ across various populations including children, adult native speakers and language learners. Recent studies claim that processing mechanisms could also differ between older and younger adults (Clahsen & Reifegerste, 2017; Reifegerste, Meyer, & Zwitserlood, 2017). The present thesis examined how properties of the morphological structure, types of linguistic operations involved (i.e., the linguistic contrast between inflection and derivation) and characteristics of the particular population such as older adults (e.g., potential effects of ageing as a result of the cognitive decline or greater experience and exposure of older adults) affect initial, supposedly automatic stages of morphological processing in Russian and German. To this end, a series of masked priming experiments was conducted. In experiments on Russian, the processing of derived -ost’ nouns (e.g., glupost’ ‘stupidity’) and of inflected forms with and without allomorphic stem alternations in 1P.Sg.Pr. (e.g., igraju – igrat’ ‘to play’ vs. košu – kosit’ ‘to mow’) was examined. The first experiment on German examined and directly compared processing of derived -ung nouns (e.g., Gründung ‘foundation’) and inflected -t past participles (e.g., gegründet ‘founded’), whereas the second one investigated the processing of regular and irregular plural forms (-s forms such as Autos ‘cars’ and -er forms such as Kinder ‘children’, respectively). The experiments on both languages have shown robust and comparable facilitation effects for derived words and regularly inflected forms without stem changes (-t participles in German, forms of -aj verbs in Russian). Observed morphological priming effects could be clearly distinguished from purely semantic or orthographic relatedness between words. At the same time, we found a contrast between forms with and without allomorphic stem alternations in Russian and regular and irregular forms in German, with significantly more priming for unmarked stems (relative to alternated ones) and significantly more priming for regular (compared) word forms. These findings indicate the relevance of morphological properties of a word for initial stages of processing, contrary to claims made in the literature holding that priming effects are determined by surface form and meaning overlap only. Instead, our findings are more consistent with approaches positing a contrast between combinatorial, rule-based and lexically-stored forms (Clahsen, Sonnenstuhl, & Blevins, 2003). The doctoral dissertation also addressed the role of ageing and age-related cognitive changes on morphological processing. The results obtained on this research issue are twofold. On the one hand, the data demonstrate effects of ageing on general measures of language performance, i.e., overall longer reaction times and/or higher accuracy rates in older than younger individuals. These findings replicate results from previous studies, which have been linked to the general slowing of processing speed at older age and to the larger vocabularies of older adults. One the other hand, we found that more specific aspects of language processing appear to be largely intact in older adults as revealed by largely similar morphological priming effects for older and younger adults. These latter results indicate that initial stages of morphological processing investigated here by means of the masked priming paradigm persist in older age. One caveat should, however, be noted. Achieving the same performance as a younger individual in a behavioral task may not necessarily mean that the same neural processes are involved. Older people may have to recruit a wider brain network than younger individuals, for example. To address this and related possibilities, future studies should examine older people’s neural representations and mechanisms involved in morphological processing. N2 - In den letzten Jahrzehnten wurden die Mechanismen zur Erkennung morphologisch komplexer Wörter umfassend untersucht, um zu erforschen, ob alle Wortformen als Ganzes aus dem mentalen Lexikon abgerufen werden oder ob sie in ihre morphologischen Bestandteile (z. B. Wortstamm und Affixe) zerlegt werden. Der meisten Studien in diesem Bereich konzentrieren sich aufs Englische. Es wurde oft behauptet, dass mehrere Faktoren die morphologische Verarbeitung beeinflussen, darunter zum Beispiel die morphologische Struktur eines Wortes (z. B. das Vorhandensein allomorphischen Stammwechsels) und seine linguistische Natur (z. B. ob es sich um ein abgeleitetes Wort oder eine flektierte Wortform handelt). Es ist jedoch nicht klar, ob die postulierten Verarbeitungsmechanismen, die fast ausschließlich auf experimentellen Beweisen aus dem Englischen basieren, für andere Sprachen genauso gelten. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass sich Verarbeitungsmechanismen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen – einschließlich Kindern, erwachsenen Muttersprachlern und Sprachlernern – unterscheiden können. Neuere Studien behaupten, dass Verarbeitungsmechanismen zwischen älteren und jüngeren Erwachsenen möglicherweise auch unterschiedlich sind (Clahsen & Reifegerste, 2017; Reifegerste, Meyer, & Zwitserlood, 2017). In der vorliegenden Dissertation wurde untersucht, wie die morphologische Struktur, die Art der zugrunde liegenden linguistischen Operationen (z. B., der linguistische Kontrast zwischen Flexion und Ableitung) sowie Merkmale der jeweiligen Population, wie ältere Erwachsene (z. B. mögliche Auswirkungen des Alterns infolge kognitiven Rückgangs oder größerer Erfahrung von älteren Menschen) die ersten, vermeintlich automatischen Stadien der morphologischen Verarbeitung im Russischen und Deutschen beeinflussen. Zu diesem Zweck wurde eine Reihe von maskierten Priming Experimenten (auf English: masked priming) durchgeführt. In den Experimenten übers Russische wurde die Verarbeitung von abgeleiteten -ost'-Substantiven (z. B. glupost' - 'Dummheit') und von flektierten Formen mit und ohne allomorphischen Stammwechsel in der ersten Person Singular Präsens (z. B. igraju - igrat' 'spielen' im Vergleich zu košu - kosit' 'mähen') untersucht. Darüber hinaus wurden im ersten Experiment übers Deutsche die Verarbeitung von abgeleiteten Substantiven (z. B. Gründung 'founding') und von -t-Partizipien (z. B. gegründet 'founded') untersucht und direkt verglichen, während das zweite Experiment die Verarbeitung von regulären und irregulären Plural-Formen (d. h., -s-Pluralen wie z. B. Autos 'cars' und -er-Formen wie z. B, Kinder 'children') erforschte. Die Experimente in beiden Sprachen zeigten robuste und vergleichbare Priming-Effekte für abgeleitete Wörter und regelmäßig flektierte Formen ohne Stammveränderung (einschließlich -t-Partizipien im Deutschen und Formen von -aj- Verben im Russischen). Die gefundenen morphologischen Priming-Effekte konnten von rein semantischen oder orthographischen Verbindungen zwischen Wörtern klar abgegrenzt werden. Gleichzeitig fanden wir einen Kontrast zwischen Formen mit und ohne allomorphischen Stammwechsel im Russischen sowie zwischen regulären und irregulären Formen im Deutschen, mit signifikant mehr Priming für unmarkierte Stämme (im Vergleich zu alternierenden) und signifikant mehr Priming für reguläre Wortformen (im Vergleich zu irregulären). Diese Ergebnisse weisen auf die Relevanz morphologischer Eigenschaften eines Wortes für die ersten automatischen Phasen der Worterkennung hin, im Gegensatz zu Behauptungen in der fachlichen Literatur, die besagen, dass Priming-Effekte nur durch das Überlappen von Wörtern auf orthographischer und/oder semantischer Ebene entstehen. Stattdessen sind unsere Ergebnisse mehr im Einklang mit Ansätzen, die einen Kontrast zwischen kombinatorischen und regelbasierten versus lexikalisch gespeicherten Formen postulieren (Clahsen, Sonnenstuhl, & Blevins, 2003). Die Doktorarbeit befasste sich auch mit der Rolle des Alterns und altersbedingten kognitiven Veränderungen bei der morphologischen Verarbeitung. Die Ergebnisse dieses Forschungsthemas sind zweierlei. Einerseits demonstrieren die Daten die Auswirkungen des Alterns auf allgemeine Aspekte der Sprachleistung wie zum Beispiel generell längere Reaktionszeiten und/oder weniger Fehler bei älteren als bei jüngeren Personen. Ähnliche Ergebnisse in früheren Studien wurden oft mit allgemeiner Verringerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit im höheren Alter und mit dem größeren Wortschatz älterer Erwachsener in Verbindung gebracht. Anderseits stellten wir fest, dass spezifische Aspekte der Sprachverarbeitung bei älteren Erwachsenen weitgehend intakt sind, was sich durch größtenteils vergleichbare morphologische Priming-Effekte für ältere und jüngere Erwachsene zeigt. Diese letzteren Ergebnisse weisen darauf hin, dass die ersten Stadien der morphologischen Verarbeitung, die hier mittels maskierter Priming-Experimente untersucht wurden, im höheren Alter fortbestehen. Folgender Vorbehalt sollte jedoch beachtet werden: Das Erreichen der gleichen Leistung bei jüngeren und älteren Personen in solchen Aufgaben muss nicht unbedingt bedeuten, dass dieselben neuralen Prozesse beteiligt sind. Ältere Menschen müssen unter Umständen ein breiteres Gehirnnetzwerk rekrutieren als jüngere Menschen. Aus diesem Grund sollten zukünftige Studien auch die neuralen Repräsentationen und Mechanismen untersuchen, die an der morphologischen Verarbeitung bei jüngeren und älteren Menschen beteiligt sind. KW - morphology KW - processing KW - ageing KW - Russian KW - German KW - linguistics KW - Morphologie KW - Worterkennung KW - Altern KW - Russisch KW - Deutsch KW - Sprachwissenschaft Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-418605 ER - TY - THES A1 - Engelmann, Felix T1 - Toward an integrated model of sentence processing in reading T1 - Grundlage eines integrierten Modells der Satzverarbeitung beim Lesen N2 - In experiments investigating sentence processing, eye movement measures such as fixation durations and regression proportions while reading are commonly used to draw conclusions about processing difficulties. However, these measures are the result of an interaction of multiple cognitive levels and processing strategies and thus are only indirect indicators of processing difficulty. In order to properly interpret an eye movement response, one has to understand the underlying principles of adaptive processing such as trade-off mechanisms between reading speed and depth of comprehension that interact with task demands and individual differences. Therefore, it is necessary to establish explicit models of the respective mechanisms as well as their causal relationship with observable behavior. There are models of lexical processing and eye movement control on the one side and models on sentence parsing and memory processes on the other. However, no model so far combines both sides with explicitly defined linking assumptions. In this thesis, a model is developed that integrates oculomotor control with a parsing mechanism and a theory of cue-based memory retrieval. On the basis of previous empirical findings and independently motivated principles, adaptive, resource-preserving mechanisms of underspecification are proposed both on the level of memory access and on the level of syntactic parsing. The thesis first investigates the model of cue-based retrieval in sentence comprehension of Lewis & Vasishth (2005) with a comprehensive literature review and computational modeling of retrieval interference in dependency processing. The results reveal a great variability in the data that is not explained by the theory. Therefore, two principles, 'distractor prominence' and 'cue confusion', are proposed as an extension to the theory, thus providing a more adequate description of systematic variance in empirical results as a consequence of experimental design, linguistic environment, and individual differences. In the remainder of the thesis, four interfaces between parsing and eye movement control are defined: Time Out, Reanalysis, Underspecification, and Subvocalization. By comparing computationally derived predictions with experimental results from the literature, it is investigated to what extent these four interfaces constitute an appropriate elementary set of assumptions for explaining specific eye movement patterns during sentence processing. Through simulations, it is shown how this system of in itself simple assumptions results in predictions of complex, adaptive behavior. In conclusion, it is argued that, on all levels, the sentence comprehension mechanism seeks a balance between necessary processing effort and reading speed on the basis of experience, task demands, and resource limitations. Theories of linguistic processing therefore need to be explicitly defined and implemented, in particular with respect to linking assumptions between observable behavior and underlying cognitive processes. The comprehensive model developed here integrates multiple levels of sentence processing that hitherto have only been studied in isolation. The model is made publicly available as an expandable framework for future studies of the interactions between parsing, memory access, and eye movement control. N2 - In experimentellen Studien zur Satzverarbeitung werden für gewöhnlich Blickbewegungsmaße wie Fixationsdauern oder Regressionshäufigkeiten beim Lesen herangezogen, um auf Verarbeitungsschwierigkeiten zu schließen. Jedoch resultieren diese Signale aus der Interaktion mehrerer kognitiver Ebenen und Verarbeitungsstrategien und sind daher nur indirekte Indikatoren von Verarbeitungsschwierigkeit. Um ein Blickbewegungssignal richtig zu interpretieren, müssen die zugrundeliegenden Prinzipien adaptiver Verarbeitungsprozesse verstanden werden, wie zum Beispiel Ausgleichmechanismen zwischen Lesegeschwindigkeit und Verarbeitungstiefe, welche mit der gegenwärtigen Verarbeitungsanforderung und individuellen Unterschieden interagieren. Es ist daher notwendig, explizite Modelle dieser Mechanismen und ihrer kausalen Beziehung zu behavioralen Signalen wie Blickbewegungen zu etablieren. Es existieren Modelle der lexikalischen Verarbeitung und Blicksteuerung auf der einen Seite und Modelle der Satzverarbeitung und Gedächtnismechanismen auf der anderen. Jedoch existiert noch kein Modell, welches beide Seiten durch explizit formulierte Annahmen verbindet. In der vorliegenden Dissertation wird ein Modell entwickelt, welches Okulomotorik mit Satzverarbeitungsmechanismen und einer Theorie des assoziativen Gedächtniszugriffs integriert. Auf der Grundlage bisheriger empirischer Ergebnisse und unabhängig motivierter Prinzipien werden adaptive ressourcenschonende Mechanismen der Unterspezifikation sowohl auf der Ebene des Gedächtniszugriffs als auch auf der Ebene der syntaktischen Verarbeitung vorgeschlagen. Die Dissertation untersucht zunächst das Modell des assoziativen Gedächtniszugriffs bei der Satzverarbeitung von Lewis & Vasishth (2005) mithilfe eines umfassenden Literaturreviews sowie Computermodellierung von Interferenzeffekten im Gedächtniszugriff während der Verarbeitung syntaktischer Abhängigkeiten. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Variabilität der Daten auf, die von der Theorie nicht erklärt werden kann. Daher werden zwei Prinzipien, ‘distractor prominence’ und ‘cue confusion’, als Erweiterung des Modells vorgeschlagen, wodurch eine genauere Vorhersage systematischer Varianz als Folge von Experimentaldesign, linguistischer Umgebung und individuellen Unterschieden erreicht wird. Im verbleibenden Teil der Dissertation werden vier Schnittstellen zwischen linguistischer Verarbeitung und Blicksteuerung definiert: Time Out, Reanalyse, Unterspezifikation und Subvokalisation. Durch Vergleich von computational hergeleiteten Vorhersagen und experimentellen Ergebnissen aus der Literatur wird der Frage nachgegangen, inwieweit diese vier Mechanismen ein angemessenes elementares System von Annahmen darstellen, welches spezifische Blickbewegungsmuster während der Satzverarbeitung erklären kann. Durch Simulationen wird gezeigt, wie dieses System aus für sich genommen simplen Annahmen im Ergebnis komplexes und adaptives Verhalten vorhersagt. In Konklusion wird argumentiert, dass der Satzverarbeitungsapparat auf allen Ebenen eine Balance zwischen notwendigem Verarbeitungsaufwand und Lesegeschwindigkeit auf der Basis von Erfahrung, Anforderung und limitierten Ressourcen anstrebt. Deshalb sollten Theorien der Sprachverarbeitung explizit formuliert und implementiert werden, insbesondere in Bezug auf die kausale Verbindung zwischen experimentell beobachtbarem Verhalten und den zugrundeliegenden kognitiven Prozessen. Das hier entwickelte Modell integriert mehrere Ebenen der Satzverarbeitung, die bisher ausschließlich unabhängig voneinander untersucht wurden. Das Modell steht öffentlich als erweiterungsfähiges Framework für zukünftige Studien der Interaktion zwischen Sprachverarbeitung, Gedächtniszugriff und Blickbewegung zur Verfügung. KW - working memory KW - sentence processing KW - cue confusion KW - cognitive modeling KW - psycholinguistics KW - eye movement control KW - ACT-R KW - cue-based retrieval KW - underspecification KW - dependency resolution KW - Satzverarbeitung KW - Arbeitsgedächtnis KW - Blickbewegungen KW - kognitive Modellierung KW - Lesen KW - reading KW - Unterspezifikation KW - retrieval interference KW - adaptive processing KW - adaptive Verarbeitung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-100864 ER - TY - THES A1 - Engels, Eva T1 - Adverb placement : an optimality theoretic approach T1 - Adverbstellung : ein optimalitätstheoretischer Ansatz N2 - Adverb positioning is guided by syntactic, semantic, and pragmatic considerations and is subject to cross-linguistic as well as language-specific variation. The goal of the thesis is to identify the factors that determine adverb placement in general (Part I) as well as in constructions in which the adverb's sister constituent is deprived of its phonetic material by movement or ellipsis (gap constructions, Part II) and to provide an Optimality Theoretic approach to the contrasts in the effects of these factors on the distribution of adverbs in English, French, and German. In Optimality Theory (Prince & Smolensky 1993), grammaticality is defined as optimal satisfaction of a hierarchy of violable constraints: for a given input, a set of output candidates are produced out of which that candidate is selected as grammatical output which optimally satisfies the constraint hierarchy. Since grammaticality crucially relies on the hierarchic relations of the constraints, cross-linguistic variation can be traced back to differences in the language-specific constraint rankings. Part I shows how diverse phenomena of adverb placement can be captured by corresponding constraints and their relative rankings: - contrasts in the linearization of adverbs and verbs/auxiliaries in English and French - verb placement in German and the filling of the prefield position - placement of focus-sensitive adverbs - fronting of topical arguments and adverbs Part II extends the analysis to a particular phenomenon of adverb positioning: the avoidance of adverb attachment to a phonetically empty constituent (gap). English and French are similar in that the acceptability of pre-gap adverb placement depends on the type of adverb, its scope, and the syntactic construction (English: wh-movement vs. topicalization / VP Fronting / VP Ellipsis, inverted vs. non-inverted clauses; French: CLLD vs. Cleft, simple vs. periphrastic tense). Yet, the two languages differ in which strategies a specific type of adverb may pursue to escape placement in front of a certain type of gap. In contrast to English and French, placement of an adverb in front of a gap never gives rise to ungrammaticality in German. Rather, word ordering has to obey the syntactic, semantic, and pragmatic principles discussed in Part I; whether or not it results in adverb attachment to a phonetically empty constituent seems to be irrelevant: though constraints are active in every language, the emergence of a visible effect of their requirements in a given language depends on their relative ranking. The complex interaction of the diverse factors as well as their divergent effects on adverb placement in the various languages are accounted for by the universal constraints and their language-specific hierarchic relations in the OT framework. N2 - Die Positionierung von Adverbien wird von syntaktischen, semantischen und pragmatischen Erwägungen geleitet; sie unterliegt der zwischen-sprachlichen als auch der einzel-sprachlichen Variation. Ziel der Arbeit ist es, diejenigen Faktoren zu identifizieren, die ausschlaggebend sind für die Platzierung von Adverbien im allgemeinen (Teil I) sowie in speziellen Konstruktionen, in denen die Schwesterkonstituente eines Adverbs aufgrund von Bewegung oder Ellipse kein phonetisches Material enthält (Gap-Konstruktionen, Teil II). Des weiteren sollen die unterschiedlichen Ausprägungen dieser Faktoren in den distributionalen Mustern des Englischen, Französischen und Deutschen in einem optimalitätstheoretischen Rahmen erklärt werden. In der Optimalitätstheorie (Prince & Smolensky 1993) ist Grammatikalität als optimale Erfüllung einer Hierarchie von verletzbaren Constraints definiert: Für einen gegebenen Input wird eine Menge von Outputkandidaten bereitgestellt, aus der derjenige Kandidat als grammatischer Output gewählt wird, der die Constrainthierarchie am besten erfüllt. Da die hierarchischen Relationen der Constraints für die Ermittlung des grammatischen Outputs entscheidend sind, kann zwischen-sprachliche Variation auf Diskrepanzen in den einzel-sprachlichen Constrainthierarchien zurückgeführt werden. Der erste Teil der Arbeit zeigt, wie diverse Phänomene der Adverbstellung mit entsprechenden Constraints und ihren Anordnungen erfasst werden können: - Kontraste in der Linearisierung von Adverbien und Verben/Auxiliaren im Englischen und Französischen - Verbplatzierung im Deutschen und Vorfeldbesetzung - Platzierung von fokus-sensitiven Adverbien - Voranstellung von topikalen Argumenten und Adverbien Der zweite Teil der Arbeit spezialisiert sich auf ein bestimmtes Phänomen der Adverbpositionierung: das Meiden der Adverb-Adjunktion an eine phonetisch leere Konstituente (Gap). Englisch und Französisch ähneln sich insofern, als die Akzeptabilität der Adverbpositionierung vor einem Gap beeinflusst wird vom Typ des Adverbs, seinem Skopus und der syntaktischen Konstruktion (Englisch: wh-Bewegung vs. Topikalisierung / VP Voranstellung / VP Ellipse, invertierte vs. nicht-invertierte Sätze; Französisch: CLLD vs. Cleft, einfache vs. periphrastische Tempusformen). Die beiden Sprachen unterscheiden sich jedoch darin, ob - und falls ja - welche Strategie ein bestimmter Typ von Adverb verfolgen kann, um der Stellung vor einem speziellen Gap zu entkommen. Im Gegensatz zum Englischen und Französischen führt die Stellung eines Adverbs vor einem Gap im Deutschen nie zu Ungrammatikalität. Vielmehr hat die Adverbpositionierung den in Teil I diskutierten syntaktischen, semantischen und pragmatischen Prinzipien zu gehorchen; ob dies in der Adjunktion eines Adverbs an eine phonetisch leere Konstituente resultiert, scheint dabei irrelevant: Obwohl Constraints in jeder Sprache aktiv sind, hängt es von ihrer relativen Anordnung zueinander ab, ob sie einen sichtbaren Effekt in einer gegebenen Sprache hinterlassen. Die komplexe Interaktion der diversen Faktoren sowie deren divergierende Ausprägung auf die Adverbplatzierung in den unterschiedlichen Sprachen können in der Optimalitätstheorie auf die universalen Constraints und deren einzel-sprachliche Anordnung zurückgeführt werden. KW - Adverb KW - Syntax KW - Lesart KW - Variation KW - Informationsstruktur KW - Optimalitätstheorie KW - syntaktische Lücken KW - adverb KW - syntax KW - reading KW - variation KW - information structure KW - optimality theory KW - syntactic gaps Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-2453 ER - TY - THES A1 - Fleischhauer, Elisabeth T1 - Morphological processing in children : an experimental study of German past participles T1 - Morphologische Verarbeitung in Kindern: Eine experimentelle Studie zu deutschen Partizipien N2 - An important strand of research has investigated the question of how children acquire a morphological system using offline data from spontaneous or elicited child language. Most of these studies have found dissociations in how children apply regular and irregular inflection (Marcus et al. 1992, Weyerts & Clahsen 1994, Rothweiler & Clahsen 1993). These studies have considerably deepened our understanding of how linguistic knowledge is acquired and organised in the human mind. Their methodological procedures, however, do not involve measurements of how children process morphologically complex forms in real time. To date, little is known about how children process inflected word forms. The aim of this study is to investigate children’s processing of inflected words in a series of on-line reaction time experiments. We used a cross-modal priming experiment to test for decompositional effects on the central level. We used a speeded production task and a lexical decision task to test for frequency effects on access level in production and recognition. Children’s behaviour was compared to adults’ behaviour towards three participle types (-t participles, e.g. getanzt ‘danced’ vs. -n participles with stem change, e.g. gebrochen ‘broken’ vs.-n participles without stem change, e.g. geschlafen ‘slept’). For the central level, results indicate that -t participles but not -n participles have decomposed representations. For the access level, results indicate that -t participles are represented according to their morphemes and additionally as full forms, at least from the age of nine years onwards (Pinker 1999 and Clahsen et al. 2004). Further evidence suggested that -n participles are represented as full-form entries on access level and that -n participles without stem change may encode morphological structure (cf. Clahsen et al. 2003). Out data also suggests that processing strategies for -t participles are differently applied in recognition and production. These results provide evidence that children (within the age range tested) employ the same mechanisms for processing participles as adults. The child lexicon grows as children form additional full-form representations for -t participles on access level and elaborate their full-form lexical representations of -n participles on central level. These results are consistent with processing as explained in dual-system theories. N2 - Ein wichtiger Forschungsbereich hat anhand von offline Daten erforscht wie Kinder das morphologische System erwerben. Die meisten dieser Studien haben berichtet, dass Kinder die regelmäßige und die unregelmäßige Flexion unterschiedlich anwenden (Marcus et al. 1992, Weyerts & Clahsen 1994, Rothweiler & Clahsen 1993). Diese Studien haben dazu beigetragen den Erwerb und Organisation von linguistischem Wissen besser zu verstehen. Die offline Methoden messen morphologische Verarbeitung allerdings nicht in Echtzeit. Bis heute ist wenig darüber bekannt wie Kinder flektierte Wortformen in Echtzeit verarbeiten. Die vorliegende Arbeit hat diese Frage in 6- bis 11jährigen monolingualen Kindern (in zwei Altersgruppen) und in einer Erwachsenen-Kontrollgruppe anhand von -t Partizipien (z.B. gemacht), -n Partizipien ohne Stammveränderung (z.B. geschlafen) und -n Partizipien mit Stammveränderung (z.B. gebrochen) untersucht. Dekomposition von Partizipien und deren ganzheitliche Speicherung in assoziativen Netzwerken wurden auf zwei Repräsentationsebenen (zentrale Ebene, Zugriffebene) und, auf der Zugriffsebene, in zwei Modalitäten (Produktion, Verstehen) experimentell getestet. Ein cross-modal priming experiment untersuchte die zentrale Repräsentation von Partizipien. Volle morphologische Primingeffekte sprechen für eine dekomponierte Repräsentation, partielle Primingeffekte für ganzheitliche aber verbundene Repräsentationen. In einem speeded production experiment wurde die auditive Zugriffsrepräsentation und in einem lexical decision experiment die visuelle Zugriffsrepräsentation von Partizipien untersucht. (Ganzwort-) Frequenzeffekte wurden als Beleg für Ganzwortrepräsentationen gewertet. Bezüglich der zentralen Ebene zeigen die Ergebnisse, dass -t Partizipien aber nicht -n Partizipien dekomponiert repräsentiert sind. Bezüglich der Zugriffsebene zeigen die Ergebnisse, dass -t Partizipien entsprechend ihrer Morpheme repräsentiert sind und zusätzlich Ganzwortrepräsentationen haben können, zumindest im Altersbereich von Neun- bis Elfjährigen (Pinker 1999 and Clahsen et al. 2004). Weitere Ergebnisse zeigten, dass -n Partizipien auf der Zugriffsebene Ganzwortrepräsentationen haben, und dass -n Partizipien ohne Stammveränderung die morphologische Struktur enkodieren können (cf. Clahsen et al. 2003). Die Daten weisen auch darauf hin, dass die Verarbeitungsstrategien für -t Partizipien, zumindest in Neun- bis Elfjährigen, unterschiedlich angewandt werden. Die Ergebnisse werden als Evidenz dafür interpretiert, dass Kinder (in dem getesteten Altersbereich) dieselben Verarbeitungsmechanismen für Partizipien nutzen wie Erwachsene. Das kindliche Lexikon wächst, wenn Kinder zusätzliche Ganzwortrepräsentationen für -t Partizipien auf der Zugriffsebene bilden und ihre Ganzwortrepräsentationen für -n Partizipien auf der zentralen Ebene ausdifferenzieren. Diese Ergebnisse sind konsistent mit den Annahmen dualer Verarbeitungstheorien. KW - kindliche Sprachverarbeitung KW - Morphologie KW - deutsche Partizipien KW - Dekomposition KW - Lexikon KW - Reaktionszeitmethoden KW - child language KW - morphological processing KW - German past participles KW - decomposition KW - lexicon KW - reaction time methods Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-70581 ER - TY - THES A1 - Fominyam, Henry Zamchang T1 - Aspects of Awing grammar and information structure N2 - This project describes the nominal, verbal and ‘truncation’ systems of Awing and explains the syntactic and semantic functions of the multifunctional l<-><-> (LE) morpheme in copular and wh-focused constructions. Awing is a Bantu Grassfields language spoken in the North West region of Cameroon. The work begins with morphological processes viz. deverbals, compounding, reduplication, borrowing and a thorough presentation of the pronominal system and takes on verbal categories viz. tense, aspect, mood, verbal extensions, negation, adverbs and triggers of a homorganic N(asal)-prefix that attaches to the verb and other verbal categories. Awing grammar also has a very unusual phenomenon whereby nouns and verbs take long and short forms. A chapter entitled truncation is dedicated to the phenomenon. It is observed that the truncation process does not apply to bare singular NPs, proper names and nouns derived via morphological processes. On the other hand, with the exception of the 1st person non-emphatic possessive determiner and the class 7 noun prefix, nouns generally take the truncated form with modifiers (i.e., articles, demonstratives and other possessives). It is concluded that nominal truncation depicts movement within the DP system (Abney 1987). Truncation of the verb occurs in three contexts: a mass/plurality conspiracy (or lattice structuring in terms of Link 1983) between the verb and its internal argument (i.e., direct object); a means to align (exhaustive) focus (in terms of Fery’s 2013), and a means to form polar questions. The second part of the work focuses on the role of the LE morpheme in copular and wh-focused clauses. Firstly, the syntax of the Awing copular clause is presented and it is shown that copular clauses in Awing have ‘subject-focus’ vs ‘topic-focus’ partitions and that the LE morpheme indirectly relates such functions. Semantically, it is shown that LE does not express contrast or exhaustivity in copular clauses. Turning to wh-constructions, the work adheres to Hamblin’s (1973) idea that the meaning of a question is the set of its possible answers and based on Rooth’s (1985) underspecified semantic notion of alternative focus, concludes that the LE morpheme is not a Focus Marker (FM) in Awing: LE does not generate or indicate the presence of alternatives (Krifka 2007); The LE morpheme can associate with wh-elements as a focus-sensitive operator with semantic import that operates on the focus alternatives by presupposing an exhaustive answer, among other notions. With focalized categories, the project further substantiates the claim in Fominyam & Šimík (2017), namely that exhaustivity is part of the semantics of the LE morpheme and not derived via contextual implicature, via a number of diagnostics. Hence, unlike in copular clauses, the LE morpheme with wh-focused categories is analysed as a morphological exponent of a functional head Exh corresponding to Horvath's (2010) EI (Exhaustive Identification). The work ends with the syntax of verb focus and negation and modifies the idea in Fominyam & Šimík (2017), namely that the focalized verb that associates with the exhaustive (LE) particle is a lower copy of the finite verb that has been moved to Agr. It is argued that the LE-focused verb ‘cluster’ is an instantiation of adjunction. The conclusion is that verb doubling with verb focus in Awing is neither a realization of two copies of one and the same verb (Fominyam and Šimík 2017), nor a result of a copy triggered by a focus marker (Aboh and Dyakonova 2009). Rather, the focalized copy is said to be merged directly as the complement of LE forming a type of adjoining cluster. N2 - Diese Arbeit beschreibt die nominalen und verbalen Systeme sowie die 'Verkürzungs-Systeme' in Awing und erklärt die syntaktischen und semantischen Funktionen des multifunktionalen Morphems l<-><-> (LE), sowohl in Kopula- als auch in wh-fokussierten Konstruktionen. Bei Awing handelt es sich um eine Sprache der Bantu Grassfields Familie und die im Nord-Westen Kameruns gesprochen wird. In der vorliegenden Arbeit werden zuerst morphologische Prozesse wie Deverbale, Compounding, Reduplikation und Borrowing dargestellt. Darüber hinaus wird das pronominale System der Sprache und die verbalen Kategorien wie Tempus, Aspekt, Modus, verbale Extensionen, Negation und Adverbien ausführlich präsentiert. Weiterhin wird auf die Auslöser eines homorganischen N(asalen)-Präfixes eingegangen, das sich an das Verb und an andere verbale Kategorien bindet. Die Grammatik des Awing zeigt außerdem ein sehr ungewöhnliches Phänomen, nämlich die Existenz von sowohl langen als auch kurzen Formen von Substantiven und Verben. Diese Besonderheit wird im Kapitel 'truncation' thematisiert. Darüber hinaus haben Beobachtungen jedoch gezeigt, dass dieser Verkürzungsprozess nicht bei Singular-NPs, Namen und durch morphologische Prozesse abgeleitete Substantive angewendet werden kann. Im Kontrast dazu muss wiederum festgehalten werden, dass Substantive im Regelfall nur in ihrer verkürzten Form mit Modifizierern (z.B. Artikel, Demonstrative und andere Possessive) auftreten. Davon ausgenommen sind nur nicht-emphatische Possessiv-Determinierer in der ersten Person sowie das Nominal-Präfix der Klasse 7. Zusammenfassend wird dargelegt, dass nominale Verkürzung Bewegung innerhalb des DP-Systems anzeigt (Abney 1987). Die Verkürzung von Verben tritt in drei verschiedenen Kontexten auf: in einer Masse/Plural (‚lattice structure‘ Link 1983) Konspiration zwischen dem Verb und dem direkten Objekt, Fokus auszurichten (nach Féry 2013), und um polare Fragen zu bilden. Der zweite Teil dieser Arbeit konzentriert sich auf die Rolle der LE Morpheme in Kopula- und wh-fokussierten Sätzen. Zuerst wird die Syntax des Kopula-Satzes in Awing präsentiert und es wird herausgestellt, dass Kopula-Sätze in Awing zwischen 'Subjekt-Fokus' und 'thematischem Fokus' unterschieden werden. Außerdem wird dargelegt, dass das LE Morphem solche Funktionen indirekt miteinander in Verbindung bringt. Von semantischer Seite aus wird gezeigt, dass LE weder Kontrast noch Vollständigkeit in Kopula-Sätzen ausdrückt. Bezüglich wh-Konstruktionen hält die Arbeit an der Idee von Hamblin (1973) fest, dass die Bedeutung einer Frage die Menge ihrer möglichen Antworten ist. Außerdem basiert die Arbeit auf Rooth's (1985) unterspezifizierten semantischer Auffassung von alternativem Fokus. Es wird zusammenfassend herausgestellt, dass es sich bei dem LE Morphem nicht um eine Fokus-Markierung handelt: durch LE werden keine Alternativen generiert und auch deren Präsenz nicht angezeigt (Krifka 2007); das LE Morphem kann sich mit wh-Elementen zu einem Fokus-sensitiven Operator mit semantischer Bedeutung verbinden. Dieser wird auf die Fokus-Alternativen angewendet, indem, neben anderen Ansichten, eine vollständige Antwort presupponiert wird. Unter der Annahmen von mit Fokus markierten Kategorien konkretisiert dieses Projekt mithilfe verschiedenen Untersuchungsmethoden weiterhin die Aussage in Fominyam & Šimík (2017), nämlich, dass Vollständigkeit einen Teil der Semantik des LE Morphems darstellt und nicht durch kontextuelle Implikaturen abgeleitet werden kann. Anders als in Kopula-Sätzen wird das LE Morphem mit wh-fokussierten Kategorien daher als ein morphologischer Exponent eines funktionellen Kopfes Exh analysiert– in Übereinstimmung mit Horvath's (2010) EI (Exhaustive Identification). Die Arbeit endet mit der Struktur und Syntax von verbalem Fokus und Negation. Darüber hinaus wird die Idee von Fominyam & Šimík (2017) weiterhin modifiziert, indem herausgestellt wird, dass das mit Fokus markierte Verb, welches sich mit dem vollständigen (LE) Partikel verbindet, eine tieferliegende Kopie des nach Agr bewegten, finiten Verbes ist. Es wird argumentiert, dass das LE-fokussierte Verb-Cluster eine Form von Adjunktion ist. Die Schlussfolgerung ist, dass Verb-Verdopplung mit verbalem Fokus in Awing weder eine Realisierung zweier Kopien von ein und demselben Verb (Fominyam & Šimík 2017), noch das Ergebnis einer von einer Fokus-Markierung hervorgerufenen Kopie ist (Aboh and Dyakonova 2009). Viel eher wird angenommen, dass die Fokus-markierte Kopie direkt als das Komplement von LE generiert wird und dadurch eine Art Adjunktions-Cluster bildet. KW - Awing Grammar KW - Nominal morphology KW - Verbal morphology KW - Truncation KW - Copular clauses KW - Verb focus and negation KW - Information Structure KW - Awing Grammatik KW - Nominale Morphologie KW - Trunkation/Verkürzung KW - Kopula-Sätze KW - Verbaler Fokus und Negation Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-518068 ER - TY - THES A1 - Frank, Ulrike T1 - Die Behandlung tracheotomierter Patienten mit schwerer Dysphagie : eine explorative Studie zur Evaluation eines interdisziplinären Interventionsansatzes T1 - Treating tracheotomized patients with severe dysphagia : an explorative evaluation of a multidisciplinary treatment protocol N2 - In der neurologischen Rehabilitation werden in zunehmendem Maße tracheotomierte Patienten mit schweren Dysphagien behandelt. Daher sollte den hierzu bisher entwickelten Interventionsverfahren eine evidenzbasierte Grundlage gegeben werden. In der vorliegenden Arbeit wird ein multidisziplinärer Behandlungsansatz zur Trachealkanülenentwöhung und Dekanülierung vorgestellt, der auf der Grundlage der relevanten Forschungsliteratur und klinischen Beobachtungen entwickelt wurde. Des Weiteren wird erstmals eine systematische Evaluation eines multidisziplinären Trachealkanülenmangements vorgenommen und es werden explorative Daten zum Rehabilitationsverlauf dargestellt. In einem retrospektiven Vergleich wurden hierzu die Dekanülierungs- und Komplikationsraten sowie die Dauer der Trachealkanülenentwöhnung zweier Patientengruppen gegenübergestellt, die vor bzw. nach Einführung des beschriebenen multidisziplinären Trachealkanülenmanagements im REHAB Basel, Schweiz, behandelt wurden. Der rehabilitative Verlauf der multidisziplinär behandelten Gruppe wurde mittels der Messinstrumente FIM (Functional Independence Measure) und EFA (Early Functional Abilities) untersucht. Der Vergleich der Dekanülierungs- und Komplikationsraten ergab eine vergleichbare Effektivität der beiden Behandlungsansätze. Darüber hinaus zeigte sich eine signifikante Verkürzung der Kanülenentwöhnungsphase bei Anwendung des multidisziplinären Vorgehens, so dass dieses als effizenter zu beurteilen ist. Die Verlaufsanalyse der multidisziplinär behandelten Patienten ergab erst nach der Dekanülierung einen signifikanten Zuwachs der funktionellen Selbständigkeit in Alltagsaktivitäten. Bei der Mehrzahl der Patienten konnte ein vollständiger oraler Kostaufbau nach der Dekanülierung erreicht werden. N2 - In neurological rehabilitation there is a growing need for information about treatment of tracheotomized dysphagic individuals and treatment methods have to be evaluated objectively. This dissertation presents a multidisciplinary approach for the treatment of tracheotomized dysphagic patients that was developed based on research findings and clinical experiences. Furthermore it presents a first approach to a systematic evaluation of a multidisciplinary treatment protocol and explorative data about the rehabilitative progress in this patient group. In a retrospective analysis mean cannulation times and the success rate of decannulation from patients were compared before and after introduction of the multidisciplinary procedure in a rehabilitation centre, REHAB Basel, Switzerland. Furthermore, the rehabilitation progress was analyzed by means of the assessment tools ‘Functional Independence Measure (FIM)’ and ‘Early Functional Abilities (EFA)’. Decannulation rates and success of decannulation were comparable in both groups of patients. With regard to mean cannulation times, however, a significant reduction was found in the group who underwent multidisciplinary treatment. This indicates a higher efficiency of the multidisciplinary approach, whereas, with regard to effectiveness, the two approaches seem to be comparable. After decannulation the patients of the multidisciplinary group showed clear functional improvements in performing activities of daily living. Most of these patients were able to return to full oral nutrition after decannulation. The multidisciplinary approach was found to be more efficient than the former intradisciplinary protocol as it led to a safe but faster decannulation of tracheotomized dysphagic patients. The explorative data concerning rehabilitation progress in these patients supports the importance of the development of evidence-based treatment protocols that lead to a fast and safe decannulation. This can be considered the basis for further significant improvement of the functional independence of the tracheotomized dysphagic patient. KW - Dysphagie KW - Tracheotomie KW - Trachealkanülenmanagement KW - Interdisziplinäre Behandlung KW - Dysphagia KW - tracheostomy KW - decannulation KW - multidisciplinary approach Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-20164 SN - 978-3-940793-55-3 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Galetzka, Fabian T1 - Investigating and improving background context consistency in neural conversation models N2 - Neural conversation models aim to predict appropriate contributions to a (given) conversation by using neural networks trained on dialogue data. A specific strand focuses on non-goal driven dialogues, first proposed by Ritter et al. (2011): They investigated the task of transforming an utterance into an appropriate reply. Then, this strand evolved into dialogue system approaches using long dialogue histories and additional background context. Contributing meaningful and appropriate to a conversation is a complex task, and therefore research in this area has been very diverse: Serban et al. (2016), for example, looked into utilizing variable length dialogue histories, Zhang et al. (2018) added additional context to the dialogue history, Wolf et al. (2019) proposed a model based on pre-trained Self-Attention neural networks (Vasvani et al., 2017), and Dinan et al. (2021) investigated safety issues of these approaches. This trend can be seen as a transformation from trying to somehow carry on a conversation to generating appropriate replies in a controlled and reliable way. In this thesis, we first elaborate the meaning of appropriateness in the context of neural conversation models by drawing inspiration from the Cooperative Principle (Grice, 1975). We first define what an appropriate contribution has to be by operationalizing these maxims as demands on conversation models: being fluent, informative, consistent towards given context, coherent and following a social norm. Then, we identify different targets (or intervention points) to achieve the conversational appropriateness by investigating recent research in that field. In this thesis, we investigate the aspect of consistency towards context in greater detail, being one aspect of our interpretation of appropriateness. During the research, we developed a new context-based dialogue dataset (KOMODIS) that combines factual and opinionated context to dialogues. The KOMODIS dataset is publicly available and we use the data in this thesis to gather new insights in context-augmented dialogue generation. We further introduced a new way of encoding context within Self-Attention based neural networks. For that, we elaborate the issue of space complexity from knowledge graphs, and propose a concise encoding strategy for structured context inspired from graph neural networks (Gilmer et al., 2017) to reduce the space complexity of the additional context. We discuss limitations of context-augmentation for neural conversation models, explore the characteristics of knowledge graphs, and explain how we create and augment knowledge graphs for our experiments. Lastly, we analyzed the potential of reinforcement and transfer learning to improve context-consistency for neural conversation models. We find that current reward functions need to be more precise to enable the potential of reinforcement learning, and that sequential transfer learning can improve the subjective quality of generated dialogues. N2 - Neuronale Konversationsmodelle versuchen einen angemessenen Beitrag zu einer (gegebenen) Konversation zu erzeugen, indem neuronale Netze auf Dialogdaten trainiert werden. Ein spezieller Forschungszweig beschäftigt sich mit den nicht-zielgeführten Dialogen, erstmals vorgestellt von Ritter et al. (2011): Das Team untersuchte die Aufgabe der Transformation einer Äußerung in eine angemessene Antwort. Im Laufe der Zeit hat dieser Zweig Dialogsystem-Ansätze hervorgebracht, die lange Konversationen und zusätzlichen Kontext verarbeiten können. Einen sinnvollen und angemessenen Beitrag zu einem Gespräch zu leisten, ist eine komplexe Aufgabe, und daher war die Forschung auf diesem Gebiet sehr vielfältig: Serban et al. (2016) untersuchten beispielsweise die Verwendung von Dialogverläufen variabler Länge, Zhang et al. (2018) fügten der Dialoggeschichte zusätzlichen Kontext hinzu, Wolf et al. (2019) schlugen ein Modell vor, das auf vortrainierten neuronalen Self-Attention Schichten basiert (Vasvani et al., 2017), und Dinan et al. (2021) untersuchten Ansätze zur Kontrolle von unangebrachten Inhalten, wie zum Beispiel Beleidigungen. Dieser Trend kann als Transformation gesehen werden, der vom Versuch, ein Gespräch irgendwie fortzuführen, hin zum kontrollierten und zuverlässigen Generieren angemessener Antworten reicht. In dieser Arbeit untersuchen wir den Aspekt der Kontextkonsistenz genauer, der ein Aspekt unserer Interpretation von einem angemessenen Konversationsbeitrag ist. Während der Untersuchungen haben wir einen neuen kontextbasierten Dialogdatensatz (KOMODIS) entwickelt, der sachlichen und meinungsbezogenen Kontext zu Dialogen kombiniert. Der KOMODIS Datensatz ist öffentlich verfügbar, und wir verwenden die Daten in dieser Arbeit, um neue Einblicke in die kontextunterstützte Dialoggenerierung zu gewinnen. Wir haben außerdem eine neue Methode zur Eingabe von Kontext auf Self-Attention basierenden neuronalen Netzen entwickelt. Dazu erörtern wir zunächst das Problem der begrenzten Eingabelänge für Sequenzen aus Wissensgraphen in solche Modelle, und schlagen eine effiziente Codierungsstrategie für strukturierten Kontext vor, die von Graph Neural Networks inspiriert ist (Gilmer et al., 2017), um die Komplexität des zusätzlichen Kontexts zu reduzieren. Wir diskutieren die Grenzen der Kontexterweiterung für neuronale Konversationsmodelle, untersuchen die Eigenschaften von Wissensgraphen und erklären, wie wir Wissensgraphen für unsere Experimente erstellen und erweitern können. Schließlich haben wir das Potenzial von Reinforcement Learning und Transfer Learning analysiert, um die Kontextkonsistenz für neuronale Konversationsmodelle zu verbessern. Wir stellen fest, dass aktuelle Reward Funktionen präziser sein müssen, um das Potenzial von Reinforcement Learning zu nutzen, und dass Sequential Transfer Learning die subjektive Qualität der generierten Dialoge verbessern kann. KW - conversational ai KW - neural conversation models KW - context consistency KW - gpt KW - conversation KW - dialogue KW - deep learning KW - knowledge graphs KW - Kontextkonsistenz KW - Konversation KW - Dialog KI KW - Deep Learning KW - Dialog KW - GPT KW - Wissensgraph KW - neuronale Konversationsmodelle Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-584637 ER - TY - THES A1 - Garcia, Rowena T1 - Thematic role assignment and word order preferences in the child language acquisition of Tagalog T1 - Zuweisung thematischer Rollen und Wortstellungspräferenz im kindlichen Spracherwerb von Tagalog N2 - A critical task in daily communications is identifying who did what to whom in an utterance, or assigning the thematic roles agent and patient in a sentence. This dissertation is concerned with Tagalog-speaking children’s use of word order and morphosyntactic markers for thematic role assignment. It aims to explain children’s difficulties in interpreting sentences with a non-canonical order of arguments (i.e., patient-before-agent) by testing the predictions of the following accounts: the frequency account (Demuth, 1989), the Competition model (MacWhinney & Bates, 1989), and the incremental processing account (Trueswell & Gleitman, 2004). Moreover, the experiments in this dissertation test the influence of a word order strategy in a language like Tagalog, where the thematic roles are always unambiguous in a sentence, due to its verb-initial order and its voice-marking system. In Tagalog’s voice-marking system, the inflection on the verb indicates the thematic role of the noun marked by 'ang.' First, the possible basis for a word order strategy in Tagalog was established using a sentence completion experiment given to adults and 5- and 7-year-old children (Chapter 2) and a child-directed speech corpus analysis (Chapter 3). In general, adults and children showed an agent-before-patient preference, although adults’ preference was also affected by sentence voice. Children’s comprehension was then examined through a self-paced listening and picture verification task (Chapter 3) and an eye-tracking and picture selection task (Chapter 4), where word order (agent-initial or patient-initial) and voice (agent voice or patient voice) were manipulated. Offline (i.e., accuracy) and online (i.e., listening times, looks to the target) measures revealed that 5- and 7-year-old Tagalog-speaking children had a bias to interpret the first noun as the agent. Additionally, the use of word order and morphosyntactic markers was found to be modulated by voice. In the agent voice, children relied more on a word order strategy; while in the patient voice, they relied on the morphosyntactic markers. These results are only partially explained by the accounts being tested in this dissertation. Instead, the findings support computational accounts of incremental word prediction and learning such as Chang, Dell, & Bock’s (2006) model. N2 - Eine zentrale Anforderung in der täglichen Kommunikation ist es, in Äußerungen zu identifizieren, wer was wem getan hat, sprich, die thematischen Rollen des Agens und Patiens in einem Satz zuzuweisen. Diese Dissertation behandelt die Nutzung der Wortstellung und morphosyntaktischer Markierungen für diese Zuweisung thematischer Rollen durch Tagalog sprechende Kinder. Das Ziel ist es zu klären, wieso Kinder Schwierigkeiten im Verständnis von Sätzen mit nicht-kanonischer Argumentstellung (z.B., Patiens-vor-Agens) haben. Hierfür wurden die Vorhersagen folgender Modelle getestet: der frequenzbasierte Ansatz (Demuth, 1989), das Konkurrenzmodell (Competition Model; MacWhinney & Bates, 1989), und die Annahme inkrementeller Verarbeitung (Trueswell & Gleitman, 2004). In erster Linie untersuchen die durchgeführten Experimente, die Auswirkungen einer möglichen wortstellungsbasierten Strategie in einer Sprache wie Tagalog, in der die thematische Rollen eines Satzes aufgrund der verbinitialen Wortstellung und der transparenten Diathesemarkierungen immer eindeutig bestimmbar sind. In der Diathesemarkierung in Tagalog deutet die Flexion am Verb die thematische Rolle des Nomens an, das mit 'ang' markiert ist. Zunächst wurde die mögliche Grundlage einer wortstellungsbasierten Strategie in Tagalog ermittelt. Zu diesem Zweck wurde neben einem Satzvervollständigungsexperiment mit Erwachsenen und 5- und 7-jährigen Kindern (Kapitel 2) auch die Analyse eines kindgerichteten Sprachkorpus durchgeführt. Grundsätzlich wiesen die Erwachsenen und Kinder eine Agens-vor-Patiens-Präferenz auf, wobei die Präferenz der Erwachsenen durch die Satzdiathese beeinflusst wurde. Die Verständnisfähigkeiten der Kinder wurde mithilfe einer selbstgesteuerten Hör- und Bildverifizierungsaufgabe (Kapitel 3), und einer Bildauswahlaufgabe mit Blickbewegungsmessung (Kapitel 4) bestimmt. In der letzteren Aufgabe, wurden Wortstellung (Agens-initial oder Patiens-initial) und Diathese (Agens-Diathese oder Patiens-Diathese) manipuliert. Offline- (d.h., Akkuratheit) und Online-Messungen (d.h., Hördauer, Blickdauer) zeigten, dass 5- und 7-jährige, Tagalog sprechende Kinder dazu neigen, das erste Nomen als Agens zu interpretieren. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Verwendung der Wortstellung und morphosyntaktischer Markierungen durch die Diathese moduliert wird. In der Agens-Diathese verließen sich die Kinder dabei mehr auf die wortstellungsbasierte Strategie, während sie sich in der Patiensdiathese vermehrt auf morphosyntaktische Markierungen stützten. Diese Ergebnisse sind nur teilweise durch die in dieser Dissertation getesteten Ansätze erklärbar. Stattdessen scheinen die Ergebnisse computerbasierte Theorien inkrementeller Wortvorhersage und ihres Erwerbs, wie etwa das Modell von Chang, Dell, & Bock (2006), zu stützen. KW - thematic role assignment KW - Zuweisung thematischer Rollen KW - Tagalog acquisition KW - sentence processing KW - production KW - word order KW - voice KW - Erwerb des Tagalog KW - Satzverarbeitung KW - Produktion KW - Wortstellung KW - Diathese KW - eye-tracking KW - Blickbewegungsmessung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-421742 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Garoufi, Konstantina T1 - Interactive generation of effective discourse in situated context : a planning-based approach T1 - Interaktive Generierung von effektivem Diskurs in situiertem Kontext: Ein planungsbasierter Ansatz N2 - As our modern-built structures are becoming increasingly complex, carrying out basic tasks such as identifying points or objects of interest in our surroundings can consume considerable time and cognitive resources. In this thesis, we present a computational approach to converting contextual information about a person's physical environment into natural language, with the aim of helping this person identify given task-related entities in their environment. Using efficient methods from automated planning - the field of artificial intelligence concerned with finding courses of action that can achieve a goal -, we generate discourse that interactively guides a hearer through completing their task. Our approach addresses the challenges of controlling, adapting to, and monitoring the situated context. To this end, we develop a natural language generation system that plans how to manipulate the non-linguistic context of a scene in order to make it more favorable for references to task-related objects. This strategy distributes a hearer's cognitive load of interpreting a reference over multiple utterances rather than one long referring expression. Further, to optimize the system's linguistic choices in a given context, we learn how to distinguish speaker behavior according to its helpfulness to hearers in a certain situation, and we model the behavior of human speakers that has been proven helpful. The resulting system combines symbolic with statistical reasoning, and tackles the problem of making non-trivial referential choices in rich context. Finally, we complement our approach with a mechanism for preventing potential misunderstandings after a reference has been generated. Employing remote eye-tracking technology, we monitor the hearer's gaze and find that it provides a reliable index of online referential understanding, even in dynamically changing scenes. We thus present a system that exploits hearer gaze to generate rapid feedback on a per-utterance basis, further enhancing its effectiveness. Though we evaluate our approach in virtual environments, the efficiency of our planning-based model suggests that this work could be a step towards effective conversational human-computer interaction situated in the real world. N2 - Die zunehmende Komplexität moderner Gebäude und Infrastrukturen führt dazu, dass alltägliche Aktivitäten, wie z.B. die Identifizierung von gesuchten Objekten in unserer Umgebung und das Auffinden von Orten, beträchtliche Zeit und kognitive Ressourcen in Anspruch nehmen können. In dieser Dissertation werden computerbasierte Verfahren präsentiert, welche eine Person dabei unterstützen, Zielobjekte in Ihrem Umfeld zu identifizieren. Dabei werden Informationen über die Situation und das physische Umfeld der Person - der sog. situierte Kontext - in natürliche Sprache umgewandelt. So wird Diskurs generiert, der einen Hörer interaktiv zum Erreichen eines Zieles bzw. zum Abschließen einer Aufgabe führt. Hierbei kommen Methoden aus der Planung zum Einsatz, einem Gebiet der künstlichen Intelligenz, welches sich mit der Berechnung von zielgerichteten Handlungsabfolgen beschäftigt. Die in dieser Arbeit vorgestellten Verfahren widmen sich den Herausforderungen der Kontrolle des situierten Kontexts, der Anpassung an den situierten Kontext sowie der Überwachung des situierten Kontexts. Zu diesem Zweck wird zunächst ein Sprachgenerierungssystem entwickelt, das plant, wie der nicht-linguistische Kontext einer Szene manipuliert werden kann, damit die Referenz auf relevante Objekte erleichtert wird. Dadurch ist es möglich, die kognitive Beanspruchung eines Hörers bei der Interpretation einer Referenz über mehrere sprachliche Äußerungen zu verteilen. Damit die linguistischen Entscheidungen des Systems in einem vorgegebenen Kontext optimiert werden können, wird weiterhin gelernt, die Äußerungen von Sprechern danach zu differenzieren, wie hilfreich sie in bestimmten Situationen für die Hörer waren. Dabei wird das Verhalten von menschlichen Sprechern, welches sich als hilfreich erwiesen hat, modelliert. Das daraus entstehende System kombiniert symbolisches und statistisches Schließen und stellt somit einen Lösungsansatz für das Problem dar, wie nicht-triviale referentielle Entscheidungen in reichem Kontext getroffen werden können. Zum Schluss wird ein komplementärer Mechanismus vorgestellt, der potentielle Missverständnisse bzgl. generierter Referenzen verhindern kann. Zu diesem Zweck kommt Blickerfassungstechnologie zum Einsatz. Auf Basis der Überwachung und Auswertung des Blicks des Hörers können Rückschlüsse über die Interpretation gegebener Referenzen gemacht werden; dieser Mechanismus funktioniert auch in sich dynamisch verändernden Szenen zuverlässig. Somit wird ein System präsentiert, welches den Blick des Hörers nutzt, um rasch Feedback zu generieren. Dieses Vorgehen verbessert die Effektivität des Diskurses zusätzlich. Die vorgestellten Verfahren werden in virtuellen Umwelten evaluiert. Die Effizienz des planungsbasierten Modells ist allerdings ein Indiz dafür, dass die in dieser Arbeit gemachten Vorschläge dazu dienen können, effektive Mensch-Computer-Interaktion auf Basis von Sprache auch in der realen Welt umzusetzen. KW - natural language generation KW - human-computer interaction KW - situated context KW - effective discourse KW - automated planning Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-69108 ER - TY - THES A1 - Genzel, Susanne T1 - Lexical and post-lexical tones in Akan T1 - Lexikalische und post-lexikalische Töne im Akan N2 - This dissertation is about factors that contribute to the surface forms of tones in connected speech in Akan. Akan is an African tone language, which is spoken in Ghana. It has two level tones (low and high), automatic and non-automatic downstep. Downstep is the major factor that influences the surface forms of tones. The thesis shows that downstep is caused by declination. It is argued that declination is an intonational property of Akan, which serves to signal coherence. A phonological representation using a high and a low register tone, associating to the left and right edge of an intonational phrase (IP), respectively, is proposed. Declination/downstep is modelled using a (phonetic) pitch implementation algorithm (Liberman & Pierrehumbert, 1984). An innovative application of the algorithm is presented, which naturally captures the relation between declination and downstep in Akan. Another important factor is the prosodic manifestation of sentence level pragmatic meanings, such as sentence mode and focus. Regarding the former, the thesis shows that a post-lexical low tone, which associates with the right edge of an IP, signals interrogativity. Additionally, lexical tones in Yes – No questions are realized in a higher pitch register, which does not lead to a reduction of declination. It is claimed that the higher register is not part of the phonological representation in Akan, but that it emerges at the phonetic level to compensate for the ‘unnatural’ form of the question morpheme and to satisfy the Frequency code (Gussenhoven, 2002; 2004). An extension of Rialland’s (2007) typology in terms of a new category called “low tense” question prosody is proposed. Concerning focus marking, it is argued that the use of the morpho-syntactic focus marking strategy is related to extra grammatical factors, such as hearer expectation, discourse expectability (Zimmermann, 2007) and emphasis (Hartmann, 2008). If a speaker of Akan wants to highlight a particular element in a sentence, in-situ, i.e. by means of prosody, the default prosodic structure is modified in such a way that the focused element forms its own phonological phrase (pP). If it is already contained in a pP, the boundary deliminating the focused element is enhanced (Féry, 2012). This restructuring/enhancement is accompanied by an interruption of the otherwise continuous melody due to insertion of a pause and/or a glottal stop. Beside declination and intonation, raising of H tones applies in Akan. H raising is analyzed as a local anticipatory planning effect, employed at the phonetic level, which enhances the perceptual distance between low and high tones. Low tones are raised, if they are wedged between two high tones. L raising is argued to be a local carryover effect (co-articulation). Further, it is demonstrated that global anticipatory raising takes place. It is shown that Akan speakers anticipate the length of an IP. Preplanning (anticipatory raising) is argued to be an important process at the level of pitch implementation. It serves to ensure that declination can be maintained throughout the IP, which prevents pitch resetting. The melody of an Akan sentence is largely determined by the choice of words. The inventory of post-lexical tones is small. It consists of post-lexical register tones, which trigger declination and post-lexical intonational tones, which signal sentence type. The overall melodic shape is falling. At the local level, H raising and L raising occur. At the global level, initial low and high tones are realized higher if they occur in a long and/or complex sentence. This dissertation shows that many factors, which emerge at different levels of the tone production process, contribute to the surface form of tones in Akan. N2 - Diese Dissertation befasst sich mit Faktoren, welche die Oberflächenrealisierung von Tönen in gesprochenem Akan beeinflussen. Akan ist eine afrikanische Tonsprache, die in Ghana gesprochen wird. Das Akan verfügt über zwei Töne, tief und hoch, automatischen und nicht-automatischen Downstep. Downstep ist als der wichtigste Einflussfaktor auf die Oberflächenrealisierung von Tönen anzusehen. Diese Arbeit zeigt, dass der Absenkungseffekt, der allgemeinhin als Downstep bekannt ist, durch Deklination entsteht. Es wird argumentiert, dass Deklination als Intonationseigenschaft des Akan anzusehen ist, welche dazu dient Kohärenz auszudrücken. Ein Vorschlag zur phonologischen Repräsentation der Deklination wird unterbreitet; jeweils ein hoher und ein tiefer Registerton assoziieren mit dem linken und rechten Rand der Intonationsphrase (IP). Deklination/downstep werden mit Hilfe eines (phonetischen) Tonhöhenimplementationsalgorithmus (Liberman & Pierrehumbert, 1984) modelliert. Eine innovative Anwendung des Algorithmus wird präsentiert, welche die Beziehung zwischen Deklination und Downstep im Akan natürlich erfasst. Ein anderer wichtige Faktor ist die prosodische Manifestation von pragmatischer Bedeutung auf Satzebene, wie Satzmodus und Fokus. Bezüglich der Satzmodusmarkierung zeigt die Dissertation, dass diese Bedeutung durch einen tiefen post-lexikalischen Grenzton, welcher am rechten Rand der IP assoziiert, vermittelt wird. Zusätzlich, werden lexikalische Töne in Ja – Nein Fragen in einem höheren Tonhöhenregister realisiert. Es kommt jedoch nicht zu einer Reduktion der Deklination. Es wird vorgeschlagen, dass das höhere Register nicht Teil der phonologischen Repräsentation des Akan ist, da es auf der phonetische Ebene entsteht um die „unnatürliche“ Form der Frageprosodie zu kompensieren und damit den „Frequency Code“ (Gussenhoven , 2002, 2004) zu befriedigen. Es wird vorgeschlagen, Rialland’s Fragetypologie der afrikanischen Sprachen um die Kategorie „low tense“ zu erweitern. Bezüglich der Fokusmarkierung wird argumentiert, dass die Nutzung der morpho-syntaktische Strategie an extra-grammatische Faktoren wie Hörererwartung, Diskursakzeptabilität (Zimmermann, 2007) und Emphase (Hartmann, 2008) geknüpft ist. Wenn ein Sprecher des Akan ein bestimmtes Element im Satz prosodisch hervorheben möchte, wird die Standardphrasierung modifiziert, so dass das fokussierte Element seine eigene phonologische Phrase (pP) bildet. Falls das fokussierte Element standardmäßig in eine pP phrasiert ist, werden die Grenzen der pP verstärkt (Féry, 2012). Diese Restrukturierung/Verstärkung geht einher mit einer Unterbrechung des kontinuierlichen Signals durch Einfügung einer Pause und/oder eines Glottalverschlusses. Neben Deklination und Intonation, findet Hochtonanhebung im Akan statt. Hochtonanhebung wird als lokaler antizipatorischer Planungseffekt analysiert, welcher die perzeptuelle Distanz zwischen Hoch- und Tiefton vergrößert. Tieftöne werden angehoben wenn sie zwischen Hochtönen auftreten. Tieftonanhebung wird als lokaler Koartikulationseffekt analysiert. Außerdem wird gezeigt, dass eine globale antizipatorische Tonanhebung auftritt. Sprecher des Akan antizipieren die Länge/Komplexität der IP. Es wird argumentiert, dass antizipatorische Tonanhebung ein wichtiger Prozess auf Ebene der Tonhöhenimplementierung ist, da er sicherstellt, dass Deklination innerhalb der IP aufrechterhalten werden kann. Die Melodie eines Satzes des Akan ist größtenteils durch die Wahl der Wörter bestimmt. Das Inventar an post-lexikalischen Tönen ist klein. Es besteht aus post-lexikalischen Registertönen, welche Deklination auslösen und post-lexikalischen Intonationstönen, welche Satzmodus ausdrücken. Im Allgemeinen ist die Melodieverführung fallend. Auf lokaler Ebene treten Hoch- und Tieftonanhebung auf. Auf globaler Ebene werden initiale Hoch- und Tieftöne höher realisiert, wenn sie in einem langen und/oder komplexen Satz auftreten. Diese Dissertation zeigt das viele Faktoren, welche an unterschiedlichen Ebenen des Tonproduktionsprozesses auftreten zur Oberflächenform der Töne des Akan beitragen. KW - Akan KW - tone language KW - prosody KW - phonetics KW - downstep KW - Akan KW - Tonsprache KW - Prosodie KW - Phonetik KW - Downstep Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-77969 ER - TY - THES A1 - Gerth, Sabrina T1 - Memory limitations in sentence comprehension T1 - Begrenzungen des Arbeitsgedächtnisses in der Satzverarbeitung BT - a structural-based complexity metric of processing difficulty BT - eine strukturbasierte Komplexitätsmetrik von Verarbeitungsschwierigkeiten N2 - This dissertation addresses the question of how linguistic structures can be represented in working memory. We propose a memory-based computational model that derives offline and online complexity profiles in terms of a top-down parser for minimalist grammars (Stabler, 2011). The complexity metric reflects the amount of time an item is stored in memory. The presented architecture links grammatical representations stored in memory directly to the cognitive behavior by deriving predictions about sentence processing difficulty. Results from five different sentence comprehension experiments were used to evaluate the model's assumptions about memory limitations. The predictions of the complexity metric were compared to the locality (integration and storage) cost metric of Dependency Locality Theory (Gibson, 2000). Both metrics make comparable offline and online predictions for four of the five phenomena. The key difference between the two metrics is that the proposed complexity metric accounts for the structural complexity of intervening material. In contrast, DLT's integration cost metric considers the number of discourse referents, not the syntactic structural complexity. We conclude that the syntactic analysis plays a significant role in memory requirements of parsing. An incremental top-down parser based on a grammar formalism easily computes offline and online complexity profiles, which can be used to derive predictions about sentence processing difficulty. N2 - Diese Dissertation beschäftigt sich mit der Frage wie linguistische Strukturen im Arbeitsgedächtnis dargestellt werden. Es wurde ein gedächtnisbasiertes Computermodell entwickelt, das offline und online Komplexitätsprofile für bestimmte Satzstrukturen erstellt. Diese Komplexitätsprofile basieren auf den Berechnungen eines top-down Parsers für minimalistische Grammatiken (Stabler, 2011). Die Komplexitätsprofile spiegeln die Zeit wider, die ein Item im Gedächtnis oder Speicher gehalten wird. Das entwickelte Modell verbindet grammatische Repräsentationen, die im Speicher gehalten werden, direkt mit dem kognitiven menschlichen Verhalten in Sprachverarbeitungsexperimenten indem es Vorhersagen über Satzverarbeitungsschwierigkeiten trifft. Die Ergebnisse von fünf Satzverarbeitungsexperimenten wurden verwendet, um die Vorhersagen des Modells über die Begrenzungen des Gedächtnisses zu evaluieren. Die Vorhersagen der Komplexitätsmetrik wurden mit den Vorhersagen einer in der Psycholinguistik etablierten Komplexitätsmetrik (Dependency Locality Theory, DLT (Gibson, 2000)) verglichen. Beide Metriken machen vergleichbare offline und online Vorhersagen für vier der fünf Experimente. Der Unterschied zwischen beiden Metriken ist, dass die in dieser Dissertation erarbeitete Komplexitätsmetrik die strukturelle Komplexität der Satzstruktur mit einbezieht. Im Gegensatz zu DLTs Integrationsmetrik, die die Komplexität eines Satzes lediglich anhand der Anzahl der Wörter misst. Diese Dissertation zeigt, dass ein inkrementeller Top-down Parser, der auf einem Grammatikformalismus basiert, offline und online Komplexitätsprofile berechnen kann, die verwendet werden können, um Vorhersagen über Satzverarbeitungsschwierigkeiten zu treffen. T3 - Potsdam Cognitive Science Series - 6 KW - psycholinguistics KW - syntax KW - working memory KW - Psycholinguistik KW - Computermodell KW - Arbeitsgedächtnis KW - Syntax KW - computational model Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71554 SN - 978-3-86956-321-3 ER - TY - THES A1 - Gollrad, Anja T1 - Prosodic cue weighting in sentence comprehension T1 - Gewichtung prosodischer cues bei der Verarbeitung kasusambiger Strukturen BT - processing German case ambiguous structures N2 - Gegenstand der Dissertation ist die Untersuchung der Gewichtung prosodischer Korrelate der Phrasierung im Deutschen, insbesondere der Dauer- und Grundfrequenzeigenschaften auf der Ebene der phonologischen Phrase (φ) und der Intonationsphrase (ι). Für die prosodische Domäne der phonologischen Phrase und der Intonationsphrase gilt als belegt, dass sie häuptsächlich durch phonetische Parameter der präfinalen Dehnung (Lehiste, 1973; Klatt, 1976; Price et al., 1991; Turk & White, 1999), der Pausendauer (Fant & Kruckenberg, 1996) und der Veränderung der Grundfrequenz (Pierrehumbert, 1980) ausgedrückt werden, wobei die phonetischen grenzmarkierenden Eigenschaften eher quantitativer als qualitativer Natur sind. Ebenfalls ist bekannt, dass auf der anderen Seite Hörer diese phonetischen Eigenschaften der Sprecher nutzen, um die prosodische Struktur einer Äußerung zu ermitteln (Snedeker & Trueswell, 2003; Kraljic & Brennan, 2005). Perzeptuelle Evidenz aus dem Englischen und Niederländischen deuten allerdings darauf hin, dass sich Sprachen hinsichtlich der entscheidenden Korrelate, die für die Perzeption der Domänen konsultiert werden, unterscheiden (Aasland & Baum, 2003; Sanderman & Collier, 1997; Scott, 1982; Streeter, 1978). Die grenzmarkierenden phonetischen Korrelate der Domänen werden in der Perzeption unterschiedlich stark gewichtet, was sich im Konzept eines sprachspezifischen prosodischen cue weightings ausdrückt. Für das Deutsche ist allerdings nicht hinreichend bekannt, welche dieser drei phonetischen Parameter die wichtigste Rolle für die Perzeption der phonologischen Phrasengrenze und der Intonationsphrasengrenze spielt. Ziel der Dissertation war es, diejenigen phonetischen Merkmale zu identifizieren, die für die Perzeption der phonologischen Phrasengrenze und der Intonationsphrasengrenze entscheidend sind und sich somit für die Bildung der jeweiligen prosodischen Phrasengrenze als notwendig herausstellen. Die Identifikation und Gewichtung eines phonetischen Merkmals erfolgte in der vorliegenden Arbeit durch die Effekte prosodischer Manipulation der phonetischen Korrelate an phonologischen Phrasengrenzen und Intonationsphrasengrenzen auf die Disambiguierung lokaler syntaktischer Ambiguitäten in der Perzeption. Der Einfluss einzelner phonetischer Merkmale wurde in einem forced-choice Experiment evaluiert, bei dem Hörern syntaktisch ambige Satzfragmente auditiv präsentiert wurden und ihnen anschließend die Aufgabe zukam, aus einer Auswahl an disambiguierenden Satzvervollständigung zu wählen. Die Anzahl der ausgewählten Satzvervollständigungen pro Satzbedingung änderte sich in Abhängigkeit der prosodischen Manipulation der präfinalen Dehnung, der Pausendauer und der Grundfrequenz, wodurch der Einfluss eines einzelnen phonetischen Merkmals auf den Disambiguierungsprozess sichtbar wurde. Ein phonetischer Parameter wurde genau dann als notwendig klassifiziert, wenn sich durch seine Manipulation die Fähigkeit zur Disambiguierung der syntaktischen Strukturen signifikant reduzierte, oder gänzlich scheiterte, und somit die Wahrnehmung prosodischer Kategorien beinflusst wurde (Heldner, 2001). Hat sich in der Perzeption ein phonetisches Merkmal als notwendig herausgestellt, wurde nachfolgend eine optimalitätstheoretische Modellierung vorgeschlagen, die die phonetischen Eigenschaften auf eine (abstrakte) phonologische Strukturerstellung beschreibt. Dieser Verarbeitungsschritt entspricht dem Teilbereich des Perzeptionsprozesses, der in Boersma & Hamann (2009), Escudero (2009) und Féry et al. (2009) unter anderen als Phonetik-Phonologie-Mapping beschrieben wird. Die Dissertation hat folgende Hauptergebnisse hervorgebracht: (1) Für die Perzeption phonologischer Phrasengrenzen und Intonationsphrasengrenzen werden nicht alle messbaren phonetischen Grenzmarkierungen gleichermaßen stark genutzt. Das phonetische Merkmal der präfinalen Dehnung ist auf der Ebene der kleineren prosodischen Domäne, der phonologischen Phrase, notwendig. Die Information der Grundfrequenz in der Form von Grenztönen ist in der größeren Domäne der Intonationsphrase notwendig und damit ausschlaggebend für die Perzeption der prosodischen Phrasengrenze. (2) Auf der Ebene der φ-Phrase werden phonetische Eigenschaften der segmentalen Dauer in Form präfinalen Dehnung zur Bildung abstrakter phonologischer Repräsentationen herangezogen werden. Längenconstraints schreiben syntaktische Konstituenten aufgrund ihrer Inputdauern einer prosodischen Kategorie zu. Inputdauern der ersten Nominalphrase von 500ms und mehr signalisieren Finalität und sind durch eine φ- Grenze am rechten Rand markiert. Inputdauern von 400ms und weniger signalisieren Kontinuität und werden durch das Ausbleiben einer φ-Grenze am rechten Rand der ersten Nominalphrase markiert. Inputdauern, die zwischen den kritischen Längen von 400ms und 500ms variieren sind bezüglich der Bildung von φ- Grenzen ambig und können in der Perzeption nicht eindeutig disambiguiert werden. (3) Auf der Ebene der ι-Phrase wird die Bildung einer prosodischen Struktur durch die reine tonale Kontur (steigend oder fallend) an der ersten Nominalphrase gelenkt. Eine fallende Grundfrequenzkontur an der ersten Nominalphrase signalisiert Finalität und wird durch eine ι-Grenze am rechten Rand markiert. Eine steigende Kontur an der ersten Nominalphrase signalisiert phrasale Kontinuität und ist bei den vorliegenden Sätzen der Genitivbedingung gerade durch das Ausbleiben einer ι-Grenze auf der phonologischen Repräsentationseben gekennzeichnet. N2 - One of the central questions in psycholinguistic is understanding whether and how prosodic phrase boundaries are used to resolve syntactic ambiguities in sentence processing. The present work aimed to answer both, first, the effects of φ- and ι-boundaries on syntactic ambiguity resolution, and second, how the prosodic correlates of the auditory input are taken for the phonetic-phonology mapping in order to attain a meaningful sentence interpretation. With regard to the first aim, we investigated locally syntactic ambiguities involving either φ- or ι-phrase boundaries in German and the structural preference that listeners have, based on the prosodic content. The experiments described in this work show that German listeners exploit both types of prosodic phrase boundaries to resolve local syntactic ambiguities, that however, their disambiguation altered by the presence or absence of prosodic cues correlated with the corresponding boundary. Specifically, the perception data revealed that the phonetically measured prosodic correlates of each prosodic boundary such as pitch accents, boundary tones, deaccentuation and durational properties do not contribute to ambiguity resolution in equal measure. Rather, it is the case that listeners rely primarily on prefinal lengthening as a correlate of phrasing in the vicinity of φ-phrase boundaries, while at the level of the ι-phrase boundary, boundary tones serve as phrasal cues. This way the results of the present work take account of the as yet missing information on individual contributions of prosodic correlates on listeners’ disambiguation of syntactically ambiguous sentences in German. It further implies that the question of how German listeners resolve syntactic ambiguities cannot simply be attributed to the presence or absence of prosodic correlates. The interpretation of the phrasal structure rather depends on a more general picture of cohesion between prosodic correlates and prosodic boundary sizes. With respect to the second aim, the processing models proposed in the present work describe a specific phonetics-phonology mapping in the vicinity of both phrase boundaries. It is assumed that auditory sentence processing proceeds in several successively organized steps, during which listeners transform overt phonetic forms into language specific abstract surface forms. This process is referred to as phonetics-phonology mapping in the present work. Perceptual evidence resulting from the experiments of the present work suggest that the phonetics-phonology mapping is guided by the above mentioned boundary related prosodic correlates. The resulting abstract phonological structure is subjected to the syntax-prosody mapping, in turn. The outcome of the presented perception experiments are modulated in an Optimality-Theoretic framework. The offered OT-models are grounded on the assumption that single prosodic correlates are used by listeners as a signal to syntax in sentence processing. This is in line with studies arguing that the prosodic phrase structure determines the syntactic parse (Cutler et al., 1997; Warren et al., 1995; Pynte & Prieur, 1996; Snedeker & Trueswell, 2003; Kjelgaard & Speer, 1999), to name just a few. KW - prosody KW - German KW - case ambiguity KW - prosodisch KW - Cue-Gewichtung KW - Ambiguität KW - OT-Modellierung Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-81954 ER - TY - THES A1 - Grimm, Angela T1 - The development of word-prosodic structure in child German : simplex words and compounds N2 - Die Dissertation untersucht die Entwicklung der prosodischen Struktur von Simplizia und Komposita im Deutschen. Ausgewertet werden langzeitlich erhobene Produktionsdaten von vier monolingualen Kindern im Alter von 12 bis 26 Monaten. Es werden vier Entwicklungsstufen angenommen, in denen jedoch keine einheitlichen Outputs produziert werden. Die Asymmetrien zwischen den verschiedenen Wörtern werden systematisch auf die Struktur des Zielwortes zurückgeführt. In einer optimalitätstheoretischen Analyse wird gezeigt, dass sich die Entwicklungsstufen aus der Umordnung von Constraints ergeben und dass dasselbe Ranking die Variation zwischen den Worttypen zu einer bestimmten Entwicklungsstufe vorhersagt. N2 - The thesis investigates the development of the word-prosodic structure in child German. The database consists of longitudinal production data of four monolingal children aged between 12 and 26 months. It is argued in the thesis that the children pass through four developmental stages which are characterized by non-uniform outputs. The asymmetries in the output pattern are attributed to the proosdic shape of the target word. The thesis provides an optimality-theoretic analysis showing that a single ranking of constraints accounts for the variation in the output at a given stage. T2 - Der Erwerb der prosodischen Wortstruktur im Deutschen : Simplizia und Komposita KW - Phonologie KW - Spracherwerb KW - Prosodisches Wort KW - Simplizia KW - Komposita KW - phonology KW - language acquisition KW - prosodic word KW - simplex words KW - compounds Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-43194 ER - TY - THES A1 - Grishina, Yulia T1 - Assessing the applicability of annotation projection methods for coreference relations T1 - Analyse der Qualität von Annotationsprojektionsmethoden für Koreferenzrelationen N2 - The main goal of this thesis is to explore the feasibility of using cross-lingual annotation projection as a method of alleviating the task of manual coreference annotation. To reach our goal, we build a first trilingual parallel coreference corpus that encompasses multiple genres. For the annotation of the corpus, we develop common coreference annotation guidelines that are applicable to three languages (English, German, Russian) and include a novel domain-independent typology of bridging relations as well as state-of-the-art near-identity categories. Thereafter, we design and perform several annotation projection experiments. In the first experiment, we implement a direct projection method with only one source language. Our results indicate that, already in a knowledge-lean scenario, our projection approach is superior to the most closely related work of Postolache et al. (2006). Since the quality of the resulting annotations is to a high degree dependent on the word alignment, we demonstrate how using limited syntactic information helps to further improve mention extraction on the target side. As a next step, in our second experiment, we show how exploiting two source languages helps to improve the quality of target annotations for both language pairs by concatenating annotations projected from two source languages. Finally, we assess the projection quality in a fully automatic scenario (using automatically produced source annotations), and propose a pilot experiment on manual projection of bridging pairs. For each of the experiments, we carry out an in-depth error analysis, and we conclude that noisy word alignments, translation divergences and morphological and syntactic differences between languages are responsible for projection errors. We systematically compare and evaluate our projection methods, and we investigate the errors both qualitatively and quantitatively in order to identify problematic cases. Finally, we discuss the applicability of our method to coreference annotations and propose several avenues of future research. N2 - Ziel dieser Dissertation ist, die Durchführbarkeit von crosslingualer Annotationsprojektion als Methode zur Erleichterung der manuellen Koreferenzannotation zu erproben. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das erste dreisprachige parallele Koreferenzkorpus gebaut, das mehrere Textsorten umfasst. Für die Korpusannotation werden gemeinsame Annotationsrichtlinien entwickelt, die auf drei Sprachen anwendbar sind (Englisch, Deutsch, Russisch) und eine neue domänenunabhängige Typologie von indirekten Wiederaufnahmen und sogenannten Near-Identity-Kategorien enthalten. Danach werden mehrere Projektionsexperimente entworfen und durchgeführt. Im ersten Experiment wird eine direkte Projektionsmethode mit nur einer Ausgangs\-sprache implementiert. Die Ergebnisse zeigen, dass bereits in einem wissensarmen Szenario der vorgeschlagene Projektionsansatz die Resultate der verwandten Arbeit von Postolache et al. (2006) übertrifft. Da die Qualität der resultierenden Annotationen in hohem Maße von der Wortalignierung abhängig ist, zeigen wir, wie die Verwendung begrenzter syntaktischer Informationen weiterhilft, die Extraktion von referierenden Ausdrücken auf der Zielseite zu verbessern. Im nächsten Schritt, dem zweiten Experiment, demonstrieren wir, wie die Nutzung von zwei Ausgangssprachen zur weiteren Verbesserung der Qualität der Zielannotationen für beide Sprachpaare beiträgt, indem die Annotationen aus zwei Quellsprachen kombiniert werden. Schließlich wird die Projektionsqualität noch in einem vollautomatischen Szenario ausgewertet (mit automatisch erstellten Quellannotationen), und ein Pilotversuch zur manuellen Projektion von Paaren indirekter Wiederaufnahmen vorgestellt. Für jedes Experiment wird eine detaillierte Fehleranalyse durchgeführt. Daraus schließen wir, dass fehlerhafte Wortalignierungen, Übersetzungsdivergenzen und morphologische sowie syntaktische Unterschiede zwischen den Sprachen für die Projektionsfehler verantwortlich sind. Hierzu werden die Projektionsmethoden systematisch verglichen und ausgewertet, und die Fehler sowohl qualitativ als auch quantitativ untersucht, um problematische Fälle zu identifizieren. Zum Schluss wird die Anwendbarkeit unserer Methode für Koreferenzannotationen diskutiert, und es werden Ansatzpunkte für weitere Forschung vorgeschlagen. KW - annotation KW - annotation projection KW - bridging KW - near-identity KW - coreference resolution KW - multilingual coreference KW - coreference corpus KW - Annotation KW - Annotationsprojektion KW - Koreferenz KW - indirekte Wiederaufnahmen KW - Near-identity KW - Koreferenzauflösung KW - multilinguale Koreferenz KW - Koreferenzkorpus Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425378 ER - TY - THES A1 - Grubic, Mira T1 - Focus and alternative sensitivity in Ngamo (West-Chadic) T1 - Fokus und Alternativensensitivität in Ngamo (Westtschadisch) N2 - The main research question of this thesis concerns the relation between focus interpretation, focus realization, and association with focus in the West Chadic language Ngamo. Concerning the relation between focus realization and interpretation, this thesis contributes to the question, cross-linguistically, what factors influence a marked realization of the focus/background distinction. There is background-marking rather than focus-marking in Ngamo, and the background marker is related to the definite determiner in the language. Using original fieldwork data as a basis, a formal semantic analysis of the background marker as a definite determiner of situations is proposed. Concerning the relation between focus and association with focus, the thesis adds to the growing body of crosslinguistic evidence that not all so-called focus-sensitive operators always associate with focus. The thesis shows that while the exclusive particle yak('i) (= "only") in Ngamo conventionally associates with focus, the particles har('i) (= "even, as far as, until, already"), and ke('e) (= "also, and") do not. The thesis provides an analysis of these phenomena in a situation semantic framework. N2 - Diese Arbeit untersucht die Verbindung zwischen Fokusinterpretation, Fokusrealisierung und Assoziation mit Fokus in der westtschadischen Sprache Ngamo. Was den Zusammenhang zwischen Fokusinterpretation und -realisierung angeht, leistet diese Arbeit einen Beitrag zu der Frage, welche Faktoren in verschiedenen Sprachen für markierte Realisierung von Fokus zuständig sind. Ngamo ist in diesem Zusammenhang besonders interessant, da es Hintergrundierung statt Fokus markiert (Schuh, 2005). Was den Zusammenhang zwischen Fokus und Assoziation mit Fokus angeht, liefert die Arbeit weitere Evidenz dafür, dass sogenannte fokussensitive Partikeln nicht in allen Sprachen obligatorisch mit Fokus assoziieren müssen. Sie zeigt dass obwohl die Partikel yak'i ("nur") in Ngamo konventionell mit Fokus assoziiert, die Partikeln har('i) (= "sogar, bis, schon") und ke('e) (= "auch, und") dies nicht tun. Die Arbeit analysiert diese Phänomene mit Hilfe eines situationssemantischen Ansatzes. KW - focus KW - focus-sensitivity KW - formal semantics KW - African languages KW - definiteness KW - situation semantics KW - Fokus KW - Fokussensitivität KW - formale Semantik KW - Situationssemantik KW - afrikanische Sprachen Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-81666 ER - TY - THES A1 - Götz, Antonia T1 - Patterns of perceptual reorganization in infancy T1 - Muster der Wahrnehmungsorganisation im Säuglingsalter BT - decline, maintenance, and u shaped development BT - Abnahme, Aufrechterhaltung und U-Förmige Entwicklung N2 - Previous behavioral studies showed that perceptual changes in infancy can be observed in multiple patterns, namely decline (e.g., Mattock et al., 2008; Yeung et al., 2013), maintenance (e.g., Chen & Kager, 2016) and U-shaped development (Liu & Kager, 2014). This dissertation contributes further to the understanding of the developmental trajectory of phonological acquisition in infancy. The dissertation addresses the questions of how the perceptual sensitivity of lexical tones and vowels changes in infancy and how different experimental procedures contribute to our understanding. We used three experimental procedures to investigate German-learning infants’ discrimination abilities. In Studies 1 and 3 (Chapters 5 and 7) we used behavioral methods (habituation and familiarization procedures) and in Study 2 (Chapter 6) we measured neural correlates. Study 1 showed a U-shaped developmental pattern: 6- and 18-month-olds discriminated a lexical tone contrast, but not the 9-month-olds. In addition, we found an effect of experimental procedure: infants discriminated the tone contrast at 6 months in a habituation but not in a familiarization procedure. In Study 2, we observed mismatch responses (MMR) to a non-native tone contrast and a native-like vowel in 6- and 9-month-olds. In 6-month-olds, both contrasts elicited positive MMRs. At 9 months, the vowel contrast elicited an adult-like negative MMR, while the tone contrast elicited a positive MMR. Study 3 demonstrated a change in perceptual sensitivity to a vowel contrast between 6 and 9 months. In contrast to the 6-month-old infants, the 9-month-old infants discriminated the tested vowel contrast asymmetrically. We suggest that the shifts in perceptual sensitivity between 6 and 9 months are functional rather than perceptual. In the case of lexical tone discrimination, infants may have already learned by 9 months of age that pitch is not relevant at the lexical level in German, since the infants in Study 1 showed no perceptual sensitivity to the contrast tested. Nevertheless, the brain responded to the contrast, especially since pitch differences are also part of the German intonation system (Gussenhoven, 2004). The role of the intonation system in pitch discrimination could be supported by the recovery of behavioral discrimination at 18 months of age, as well as behavioral and neural discrimination in German-speaking adults. N2 - Frühere Verhaltensstudien haben gezeigt, dass Wahrnehmungsveränderungen im Säuglingsalter in verschiedenen Mustern beobachtet werden können, nämlich Rückgang (z. B. Mattock et al., 2008; Yeung et al., 2013), Aufrechterhaltung (z. B. Chen & Kager, 2016) und U-förmige Entwicklung (Liu & Kager, 2014). Diese Dissertation leistet einen weiteren Beitrag zum Verständnis des Entwicklungsverlaufs des phonologischen Erwerbs im Säuglingsalter und befasst sich mit den Fragen, wie sich die Wahrnehmungssensitivität von lexikalischen Tönen und Vokalen im Säuglingsalter verändert und wie verschiedene experimentelle Verfahren zu unserem Verständnis beitragen. Wir haben drei experimentelle Verfahren verwendet, um die Diskriminationsfähigkeiten von Deutsch lernenden Säuglingen zu untersuchen. In den Studien 1 und 3 (Kapitel 5 und 7) verwendeten wir Verhaltensmethoden (Habituierungs- und Familiarisierungsverfahren) und in Studie 2 (Kapitel 6) maßen wir neuronale Korrelate. Studie 1 zeigten ein U-förmiges Entwicklungsmuster: mit 6 und 18 Monaten unterschieden Kinder einen lexikalischen Tonkontrast, aber nicht mit 9 Monaten. Darüber hinaus fanden wir einen Effekt des experimentellen Verfahrens: Säuglinge unterschieden einen lexikalischen Tonkontrast mit 6 Monaten in einem Habituierungs-, aber nicht in einem Familiarisierungsverfahren. In Studie 2 beobachteten wir mismatch responses (MMR) auf einen nicht-muttersprachlichen Tonkontrast und auf einen muttersprachlichen Vokal bei 6 und 9 Monate alten Säuglingen. Die 6 Monate alten Säuglingen zeigten positive MMRs für beide Kontraste. Mit 9 Monaten löste der Tonkontrast eine positive MMR aus, während der Vokalkontrast eine erwachsenenähnliche negative MMR hervorrief. Studie 3 zeigte eine Veränderung der Wahrnehmungsempfindlichkeit für einen Vokalkontrast zwischen 6 und 9 Monaten. Im Gegensatz zu den 6 Monate alten Säuglingen unterschieden die 9 Monate alten Säuglinge den getesteten Vokalkontrast asymmetrisch. Wir vermuten, dass die Verschiebungen in der Wahrnehmungsempfindlichkeit zwischen 6 und 9 Monaten vielmehr funktionell als wahrnehmungsbezogen sind. Im Fall der lexikalischen Tonunterscheidung haben die Säuglinge im Alter von 9 Monaten möglicherweise bereits gelernt, dass die Tonhöhe auf der lexikalischen Ebene im Deutschen nicht relevant ist, da die Säuglinge in Studie 1 keine Wahrnehmungssensitivität für den getesteten Kontrast zeigten. Dennoch reagierte das Gehirn auf den Kontrast, zumal Tonhöhenunterschiede auch Teil des deutschen Intonationssystems sind (Gussenhoven, 2004). Die Rolle des Intonationssystems bei der Tonhöhendiskriminierung könnte durch die Wiederherstellung der Verhaltensdiskriminierung im Alter von 18 Monaten sowie durch die Verhaltens- und neuronale Diskriminierung bei deutschsprachigen Erwachsenen untermauert werden. KW - perceptual reorganization KW - infancy KW - lexical tones KW - vowels KW - experimental procedure KW - perzeptuelle Reorganisation KW - Säuglingsalter KW - lexikalische Töne KW - Vokale KW - experimentelle Verfahren Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-536185 ER - TY - THES A1 - Haendler, Yair T1 - Effects of embedded pronouns on relative clause processing T1 - Effekte eingebauter Pronomen auf Relativsatzverarbeitung BT - cross-linguistic evidence from children and adults BT - Hinweise zwischensprachlischer Daten von Kindern und Erwachsenen N2 - Difficulties with object relative clauses (ORC), as compared to subject relative clauses (SR), are widely attested across different languages, both in adults and in children. This SR-ORC asymmetry is reduced, or even eliminated, when the embedded constituent in the ORC is a pronoun, rather than a lexical noun phrase. The studies included in this thesis were designed to explore under what circumstances the pronoun facilitation occurs; whether all pronouns have the same effect; whether SRs are also affected by embedded pronouns; whether children perform like adults on such structures; and whether performance is related to cognitive abilities such as memory or grammatical knowledge. Several theoretical approaches that explain the pronoun facilitation in relative clauses are evaluated. The experimental data have been collected in three languages–German, Italian and Hebrew–stemming from both children and adults. In the German study (Chapter 2), ORCs with embedded 1st- or 3rd-person pronouns are compared to ORCs with an embedded lexical noun phrase. Eye-movement data from 5-year-old children show that the 1st-person pronoun facilitates processing, but not the 3rd-person pronoun. Moreover, children’s performance is modulated by additive effects of their memory and grammatical skills. In the Italian study (Chapter 3), the 1st-person pronoun advantage over the 3rd-person pronoun is tested in ORCs and SRs that display a similar word order. Eye-movement data from 5-year-olds and adult controls and reading times data from adults are pitted against the outcome of a corpus analysis, showing that the 1st-/3rd-person pronoun asymmetry emerges in the two relative clause types to an equal extent. In the Hebrew study (Chapter 4), the goal is to test the effect of a special kind of pronoun–a non-referential arbitrary subject pronoun–on ORC comprehension, in the light of potential confounds in previous studies that used this pronoun. Data from a referent-identification task with 4- to 5-year-olds indicate that, when the experimental material is controlled, the non-referential pronoun does not necessarily facilitate ORC comprehension. Importantly, however, children have even more difficulties when the embedded constituent is a referential pronoun. The non-referentiality / referentiality asymmetry is emphasized by the relation between children’s performance on the experimental task and their memory skills. Together, the data presented in this thesis indicate that sentence processing is not only driven by structural (or syntactic) factors, but also by discourse-related ones, like pronouns’ referential properties or their discourse accessibility mechanism, which is defined as the level of ease or difficulty with which referents of pronouns are identified and retrieved from the discourse model. Although independent in essence, these structural and discourse factors can in some cases interact in a way that affects sentence processing. Moreover, both types of factors appear to be strongly related to memory. The data also support the idea that, from early on, children are sensitive to the same factors that affect adults’ sentence processing, and that the processing strategies of both populations are qualitatively similar. In sum, this thesis suggests that a comprehensive theory of human sentence processing needs to account for effects that are due to both structural and discourse-related factors, which operate as a function of memory capacity. N2 - Zahlreiche Studien haben gefunden, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder über Sprachen hinweg größere Schwierigkeiten mit Objektrelativsätzen (ORS) als mit Subjektrelativsätzen (SRS) haben. Diese SRS-ORS-Asymmetrie wird reduziert oder sogar ausgelöscht, wenn das eingebaute Subjekt im ORS keine lexikalische Nominalphrase, sondern ein Pronomen ist. Die Experimente in dieser Dissertation erforschen unter welchen Umständen die Begünstigung des Pronomens geschieht; ob alle Pronomen denselben Effekt haben; ob SRS ebenso von eingebauten Pronomen beeinflusst werden; ob Erwachsene und Kinder in Bezug auf diese Strukturen eine ähnlich Leistung zeigen; und ob die Leistung von Versuchspersonen eine Verbindung mit kognitiven Fähigkeiten hat, wie zum Beispiel mit dem Arbeitsgedächtnis oder mit grammatikalischer Kenntnis. Verschiedene theoretische Rahmen, die die Pronomenvereinfachung in Relativsätzen erklären, werden evaluiert. Die Daten wurden in drei Sprachen–Deutsch, Italienisch und Hebräisch–mit Kindern und Erwachsenen erhoben. In der Studie auf Deutsch (Kapitel 2) werden ORS mit einem eingebauten Pronomen der ersten oder der dritten Person mit ORS verglichen, die eine eingebaute lexikalische Nominalphrase haben. Blickbewegungsdaten von 5-jährigen Kindern zeigen, dass das Pronomen der ersten Person die Satzverarbeitung vereinfacht, nicht jedoch das Pronomen der dritten Person. Die Performance von Kindern wird durch zusätzliche Effekte wie Gedächtnis und grammatikalische Fähigkeiten beeinflusst. In der Studie auf Italienisch (Kapitel 3) wird der Vereinfachungsvorteil des Pronomens der ersten Person, im Vergleich mit dem der dritten Person, in ORS und SRS, die eine ähnliche Wortstellung haben, untersucht. Blickbewegungsdaten von 5-jährigen Kindern und von einer Kontrollgruppe von Erwachsenen sowie Lesezeiten von Erwachsenen, werden mit dem Ergebnis einer Korpusanalyse verglichen. Sie zeigen denselben asymmetrischen Effekt der zwei Pronomen in beiden Relativsatztypen. In der Studie auf Hebräisch (Kapitel 4) war das Ziel, den Effekt eines besonderen Pronomens, nämlich eines nicht-referentiellen beliebigen Subjektspronomens, auf das Verständnis von ORS zu untersuchen, anhand methodischer Problematiken in vergangenen Studien, die dieses Pronomen verwendet haben. Daten von 4- und 5-jährigen Kindern, die eine Referentenerkennungsaufgabe gemacht haben, zeigen, dass mit kontrolliertem Versuchsmaterial das nicht-referentielle Pronomen nicht unbedingt das Verständnis von ORS erleichtert. Jedoch hatten die Kinder aber noch mehr Schwierigkeiten, wenn das eingebaute Pronomen ein referentielles Pronomen war. Die Asymmetrie zwischen nicht-referentiellen und referentiellen Pronomen wird durch die Verbindung zwischen der Performance in der experimentellen Aufgabe und den Gedächtnisfähigkeiten der Kinder hervorgehoben. In ihrer Gesamtheit zeigen die in dieser Arbeit präsentierten Daten, dass Sprachverarbeitung nicht nur durch strukturelle (oder syntaktische) Faktoren beeinträchtigt wird, sondern auch durch Diskurs-gebundene Faktoren, wie die referentiellen Eigenschaften von Pronomen oder den Mechanismus von Diskurszugänglichkeit (discourse accessibility). Diese wird definiert als das Leichtigkeits- oder Schwierigkeitslevel mit dem Referenten von Pronomen im Diskursmodell erkannt und abgerufen werden. Diese strukturellen und diskursgebundenen Faktoren, obwohl sie im Wesentlichen unabhängig voneinander sind, können in manchen Fällen aufeinander einwirken und zusammen die Sprachverarbeitung beeinträchtigen. Darüber hinaus scheinen beide Faktoren eine Verbindung mit dem Gedächtnis zu haben. Die Daten unterstützen auch die Idee, dass Kinder von früh an auf dieselben Faktoren empfindlich reagieren, die die Sprachverarbeitung von Erwachsenen bestimmen und dass die Sprachverarbeitungsstrategien von beiden Altersgruppen qualitativ ähnlich sind. Zusammengefasst weist diese Dissertation darauf hin, dass eine umfassende Theorie der menschlichen Sprachverarbeitung in der Lage sein sollte, Effekte zu erklären, die sowohl durch Satzstruktur als auch durch Diskurs bedingt werden und die in Abhängigkeit von Gedächtnisfähigkeit funktionieren. KW - relative clauses KW - pronouns KW - discourse KW - sentence processing KW - eye-tracking KW - language development KW - Relativsätze KW - Pronomen KW - Diskurs KW - Sprachverarbeitung KW - Blickbewegungen KW - Sprachentwicklung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396883 ER - TY - THES A1 - Herold, Birgit T1 - Prosodische Verarbeitung und lexikalische Entwicklung sehr untergewichtiger Frühgeborener während des ersten Lebensjahres N2 - Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob die Frühgeburtlichkeit eine Auswirkung auf den Spracherwerb im ersten Lebensjahr hat. Insbesondere wurde der Frage nachgegangen, ob sich die Verarbeitung der rhythmisch-prosodischen Eigenschaften von Sprache im ersten Lebensjahr und deren weitere Ausnutzung für die Entwicklung des Lexikons bei sehr untergewichtigen Deutsch lernenden Frühgeborenen im Vergleich zu Reifgeborenen unterscheidet. Die besondere Spracherwerbssituation Frühgeborener liefert weitere Erkenntnisse bezüglich der Frage, inwieweit der frühe Spracherwerb durch prädeterminierte reifungsbedingte Mechanismen und Abläufe bestimmt wird und inwieweit dessen Verlauf und die relevanten Erwerbsmechanismen durch individuelle erfahrungsabhängige Faktoren beeinflusst werden. Damit liefern die Ergebnisse auch einen weiteren Beitrag zur Nature-Nurture-Diskussion. N2 - This research addresses the question if and how premature birth effects language acquisition during the first year of life. In particular the study focus on whether prosodic processing of language and the utilization of this knowledge for the acquisition of the lexicon during the fist year of life differs between German learning very low birth weight infants and term born infants. The specific exposure and postnatal situation of premature infants provide insights on the determination of early language acquisition and processes, and on the determination of language acquisition and its relevant mechanisms by individual experience. The results contribute to the nature-nurture discussion. T3 - Spektrum Patholinguistik - Schriften - 3 KW - Frühgeborene KW - sehr untergewichtige Frühgeborene KW - Spracherwerb KW - prosodische Verarbeitung KW - nature - nurture KW - Premature KW - very low birth weight (VLBW) KW - language acquisition KW - prosodic processing KW - nature – nurture Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-48517 SN - 978-3-86956-107-3 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Herrmann, Heike T1 - Zum Erwerb syntaktischer Aspekte von positiven und negativen W-Fragen im unauffälligen und auffälligen Spracherwerb des Deutschen T1 - Syntactic acquisition of positive and negative wh-questions in German infants with typical and atypical language development N2 - Der W-Fragen-Erwerb stellt einen Teilbereich der kindlichen Syntaxentwicklung dar, die sich maßgeblich innerhalb der ersten drei Lebensjahre eines Kindes vollzieht. Eine wesentliche Rolle spielen dabei zwei Bewegungsoperationen, die sich auf die Position des Interrogativpronomens an die erste Stelle der W-Frage sowie die Position des Verbs an die zweite Stelle beziehen. In drei Studien wurde einerseits untersucht, ob deutschsprachige Kinder, die noch keine W-Fragen produzieren können, in der Lage sind, grammatische von ungrammatischen W-Fragen zu unterscheiden und andererseits, welche Leistungen sprachunauffällige und sprachauffällige deutschsprachige Kinder beim Verstehen und Korrigieren unterschiedlich komplexer W-Fragen (positive und negative W-Fragen) zeigen. Die Ergebnisse deuten auf ein frühes syntaktisches Wissen über W-Fragen im Spracherwerb hin und stützen damit die Annahme einer Kontinuität der kindlichen Grammatik zur Standardsprache. Auch scheinen sprachauffällige Kinder sich beim Erwerb von W-Fragen nicht qualitativ von sprachgesunden Kindern zu unterscheiden, sondern W-Fragen lediglich später korrekt umzusetzen. In beiden Populationen konnte ein syntaktischer Ökonomieeffekt beobachtet werden, der für eine spätere Umsetzung der Verbbewegung im Vergleich zur Bewegung des W-Elementes spricht. N2 - Wh-questions represent one important step in the acquisition of children's syntax which generally takes place within the first three years. Two syntactic operations which are related to the position of the pronoun and the position of the verb play an essential role in this process. In three studies it was examined if children acquiring German could distinguish grammatical and non-grammatical wh-questions before being able to produce wh-questions themselves. Furthermore children with typical and atypical language acquisition were compared in their ability to comprehend and correct wh-questions of different complexity (positive and negative wh-questions). The results indicate an early syntactic knowledge about wh-questions in language acquisition and support the hypothesis of continuity between children's and adults speech. Children with typical and atypical language acquisition do not show any qualitative differences in their way to acquire wh-questions. Much rather the time point of acquisition is delayed. An effect of syntactic economy was found in both populations. Children seem to realize syntactic violations against the movement of the wh-element earlier than those against the movement of the verb. T3 - Spektrum Patholinguistik - Schriften - 8 KW - Spracherwerb KW - Syntax KW - W-Fragen KW - Negation KW - Ökonomieprinzipien (MP) KW - language acquisition KW - syntax KW - wh-questions KW - negation KW - syntactic economy (MP) Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-70606 SN - 978-3-86956-293-3 SN - 1869-3830 SN - 1869-3822 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Hodapp, Alice T1 - Error-based learning in predictive language processing at the level of meaning T1 - Fehlerbasiertes Lernen in prädiktiver Sprachverarbeitung auf semantischer Ebene N2 - Prediction is often regarded as a central and domain-general aspect of cognition. This proposal extends to language, where predictive processing might enable the comprehension of rapidly unfolding input by anticipating upcoming words or their semantic features. To make these predictions, the brain needs to form a representation of the predictive patterns in the environment. Predictive processing theories suggest a continuous learning process that is driven by prediction errors, but much is still to be learned about this mechanism in language comprehension. This thesis therefore combined three electroencephalography (EEG) experiments to explore the relationship between prediction and implicit learning at the level of meaning. Results from Study 1 support the assumption that the brain constantly infers und updates probabilistic representations of the semantic context, potentially across multiple levels of complexity. N400 and P600 brain potentials could be predicted by semantic surprise based on a probabilistic estimate of previous exposure and a more complex probability representation, respectively. Subsequent work investigated the influence of prediction errors on the update of semantic predictions during sentence comprehension. In line with error-based learning, unexpected sentence continuations in Study 2 ¬– characterized by large N400 amplitudes ¬– were associated with increased implicit memory compared to expected continuations. Further, Study 3 indicates that prediction errors not only strengthen the representation of the unexpected word, but also update specific predictions made from the respective sentence context. The study additionally provides initial evidence that the amount of unpredicted information as reflected in N400 amplitudes drives this update of predictions, irrespective of the strength of the original incorrect prediction. Together, these results support a central assumption of predictive processing theories: A probabilistic predictive representation at the level of meaning that is updated by prediction errors. They further propose the N400 ERP component as a possible learning signal. The results also emphasize the need for further research regarding the role of the late positive ERP components in error-based learning. The continuous error-based adaptation described in this thesis allows the brain to improve its predictive representation with the aim to make better predictions in the future. N2 - Prädiktive Verarbeitung wird häufig als zentraler und domänenübergreifender Aspekt der Kognition betrachtet. Diese Idee bezieht sich auch auf Sprachverarbeitung, wo die Antizipation kommender Wörter oder ihrer semantischen Merkmale die Verarbeitung von sich schnell entfaltendem Sprachinput ermöglichen könnte. Um solche Vorhersagen treffen zu können, muss das Gehirn eine Repräsentation der prädiktiven Muster in der Umgebung aufbauen. Theorien zur prädiktiven Verarbeitung gehen von einem kontinuierlichen Lernprozess aus, welcher durch Vorhersagefehler angetrieben wird. Dennoch bleiben noch viele Fragen über diesen Mechanismus der Sprachverarbeitung offen. In dieser Arbeit wurden daher drei Elektroenzephalographie (EEG) Experimente kombiniert, um die Beziehung zwischen Vorhersage und implizitem Lernen auf semantischer Ebene zu untersuchen. Die Ergebnisse aus Studie 1 unterstützen die Annahme, dass das Gehirn kontinuierlich probabilistische Repräsentationen des semantischen Kontexts ableitet und aktualisiert, möglicherweise über mehrere Komplexitätsebenen hinweg. N400- und P600-Gehirnpotenziale konnten durch überraschende Information in Bezug auf eine probabilistische Schätzung vorhergesagt werden, welche entweder auf bisheriger Exposition oder einer komplexeren Wahrscheinlichkeitsrepräsentation basierte. In einer weiteren Arbeit wurde der Einfluss von Vorhersagefehlern auf die Aktualisierung semantischer Vorhersagen während der Satzverarbeitung untersucht. In Übereinstimmung mit der Idee des fehlerbasierten Lernens waren unerwartete Satzfortsetzungen in Studie 2 - gekennzeichnet durch große N400-Amplituden - durch erhöhtes impliziten Gedächtnis im Vergleich zu erwarteten Fortsetzungen gekennzeichnet. Darüber hinaus zeigte Studie 3, dass Vorhersagefehler nicht nur die Repräsentation des unerwarteten Wortes stärken, sondern auch zukünftige Vorhersagen aus dem jeweiligen Satzkontext aktualisieren. Die Studie liefert zudem erste Belege dafür, dass die Menge an nicht vorhergesagter Information, die sich auch in den N400-Amplituden widerspiegelt, die beschriebene Aktualisierung der Vorhersagen vorantreibt, unabhängig von der Stärke der ursprünglichen (widerlegten) Vorhersage. Zusammengenommen unterstützen diese Ergebnisse eine zentrale Annahme der Theorien zur prädiktiven Verarbeitung: Eine probabilistische prädiktive Repräsentation auf semantischer Ebene, die durch Vorhersagefehler aktualisiert wird. Außerdem stützen sie die Theorie der N400-ERP-Komponente als ein mögliches Lernsignal. Die Ergebnisse unterstreichen auch die Notwendigkeit weiterer Forschung hinsichtlich der Rolle der späten positiven ERP-Komponenten beim fehlerbasierten Lernen. Das in dieser Arbeit beschriebene kontinuierliche fehlerbasierte Lernen ermöglicht dem Gehirn, seine prädiktive Repräsentation zu verbessern, mit dem Ziel in Zukunft bessere Vorhersagen zu treffen. KW - electroencephalography KW - N400 KW - P600 KW - implicit memory KW - learning KW - language processing KW - prediction KW - Elektroenzephalographie KW - N400 KW - P600 KW - implizites Gedächtnis KW - Lernen KW - Sprachverarbeitung KW - Vorhersage Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-657179 ER - TY - THES A1 - Holzgrefe-Lang, Julia T1 - Prosodic phrase boundary perception in adults and infants T1 - Die Wahrnehmung prosodischer Phrasengrenzen bei Erwachsenen und Säuglingen BT - what the brain reveals about contextual influence and the impact of prosodic cues N2 - Prosody is a rich source of information that heavily supports spoken language comprehension. In particular, prosodic phrase boundaries divide the continuous speech stream into chunks reflecting the semantic and syntactic structure of an utterance. This chunking or prosodic phrasing plays a critical role in both spoken language processing and language acquisition. Aiming at a better understanding of the underlying processing mechanisms and their acquisition, the present work investigates factors that influence prosodic phrase boundary perception in adults and infants. Using the event-related potential (ERP) technique, three experimental studies examined the role of prosodic context (i.e., phrase length) in German phrase boundary perception and of the main prosodic boundary cues, namely pitch change, final lengthening, and pause. With regard to the boundary cues, the dissertation focused on the questions which cues or cue combination are essential for the perception of a prosodic boundary and on whether and how this cue weighting develops during infancy. Using ERPs is advantageous because the technique captures the immediate impact of (linguistic) information during on-line processing. Moreover, as it can be applied independently of specific task demands or an overt response performance, it can be used with both infants and adults. ERPs are particularly suitable to study the time course and underlying mechanisms of boundary perception, because a specific ERP component, the Closure Positive Shift (CPS) is well established as neuro-physiological indicator of prosodic boundary perception in adults. The results of the three experimental studies first underpin that the prosodic context plays an immediate role in the processing of prosodic boundary information. Moreover, the second study reveals that adult listeners perceive a prosodic boundary also on the basis of a sub-set of the boundary cues available in the speech signal. Both ERP and simultaneously collected behavioral data (i.e., prosodic judgements) suggest that the combination of pitch change and final lengthening triggers boundary perception; however, when presented as single cues, neither pitch change nor final lengthening were sufficient. Finally, testing six- and eight-month-old infants shows that the early sensitivity for prosodic information is reflected in a brain response resembling the adult CPS. For both age groups, brain responses to prosodic boundaries cued by pitch change and final lengthening revealed a positivity that can be interpreted as a CPS-like infant ERP component. In contrast, but comparable to the adults’ response pattern, pitch change as a single cue does not provoke an infant CPS. These results show that infant phrase boundary perception is not exclusively based on pause detection and hint at an early ability to exploit subtle, relational prosodic cues in speech perception. N2 - Die Wahrnehmung prosodischer Phrasengrenzen spielt eine zentrale Rolle sowohl im frühen Spracherwerb als auch bei der auditiven Sprachperzeption: Prosodische Grenzmarkierungen sind insbesondere relevant, da sie den Sprachstrom gliedern (so genanntes chunking), dabei die syntaktische Struktur einer Äußerung widerspiegeln und zusammenhängende Sinneinheiten erkennbar machen. Um die der Verarbeitung prosodischer Information zugrunde liegenden Mechanismen und deren Erwerb besser charakterisieren zu können, befasst die vorliegende Dissertation mit Faktoren, die die Wahrnehmung prosodischer Grenzmarkierungen bei Erwachsenen und Säuglingen beeinflussen. Mithilfe der Erhebung Ereigniskorrelierter Hirnpotentiale (EKPs) wurde untersucht, welche Rolle der prosodische Kontext (hier: die Phrasenlänge) sowie die an Phrasengrenzen auftretenden Hinweisreize (sogenannte prosodische Cues) bei der Wahrnehmung prosodischer Grenzen im Deutschen spielen. Die untersuchten prosodischen Cues umfassen das Auftreten von Tonhöhenveränderung (pitch change) und finaler Dehnung (final lengthening) sowie Pausensetzung (pause). Es wurde hierbei der Frage nachgegangen, welche Cues oder Cue-Kombinationen für die Wahrnehmung einer Phrasengrenze relevant sind und ob bzw. wie sich diese Gewichtung im Säuglingsalter entwickelt. EKPs sind insbesondere geeignet, da sie als on-line Methode die unmittelbare Integration prosodischer Information beim Sprachverstehen erfassen und sowohl bei Erwachsenen als auch bei Säuglingen angewendet werden können. Zudem gibt es mit dem closure positive shift (CPS) eine als Korrelat der Wahrnehmung größerer prosodischer Grenzen etablierte EKP-Komponente. Die Ergebnisse der drei experimentellen Studien untermauern, dass der Äußerungskontext eine unmittelbare Rolle bei der Verarbeitung von prosodischen Grenzmarkierungen spielt. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, dass erwachsene Hörer eine prosodische Grenze auch basierend auf einem Sub-Set der möglichen, im akustischen Signal verfügbaren, prosodischen Cues wahrnehmen: Die Kombination von Tonhöhenveränderung und finaler Dehnung ist ausreichend, um die Wahrnehmung einer Phrasengrenze zu evozieren; als alleinige Cues sind jedoch weder Tonhöhenveränderung noch finale Dehnung hinreichend. Dies offenbarte sich sowohl im Ausbleiben des CPS als auch in simultan erhobenen Verhaltensdaten (Beurteilung der prosodischen Struktur). Schließlich ergab die Untersuchung sechs- und achtmonatiger Säuglinge, dass sich die frühe Sensitivität für prosodische Informationen in einem neurophysiologischen Korrelat widerspiegelt, welches dem CPS bei Erwachsenen gleicht. Die EKP-Daten zeigten, dass sowohl sechs- als auch achtmonatige Säuglinge prosodische Phrasengrenzen anhand der Kombination von Tonhöhenveränderung und finaler Dehnung wahrnehmen, wohingegen die Tonhöhenveränderung allein auch bei Säuglingen keinen CPS auslöst. Bereits in diesem frühen Alter ist somit die Pause als Grenzmarkierung nicht zwingend erforderlich. KW - speech perception KW - language acquisition KW - prosody KW - event-related potentials (ERP) KW - prosodic phrase boundaries KW - prosodic boundary cues KW - Closure Positive Shift (CPS) KW - infants KW - Sprachwahrnehmung KW - Spracherwerb KW - Prosodie KW - Ereigniskorrelierte Hirnpotentiale (EKP) KW - prosodische Phrasengrenzen KW - prosodische Grenzmarkierungen KW - Closure Positive Shift (CPS) KW - Säuglinge Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405943 ER - TY - THES A1 - Hübner, Sebastian Valentin T1 - Wissensbasierte Modellierung von Audio-Signal-Klassifikatoren : zur Bioakustik von Tursiops truncatus. - 2., überarb. Aufl. T1 - Knowledge based engineering of audio-signal-classifiers : to the bioacoustics of Tursiops truncatus. - 2., überarb. Aufl. N2 - Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der wissensbasierten Modellierung von Audio-Signal-Klassifikatoren (ASK) für die Bioakustik. Sie behandelt ein interdisziplinäres Problem, das viele Facetten umfasst. Zu diesen gehören artspezifische bioakustische Fragen, mathematisch-algorithmische Details und Probleme der Repräsentation von Expertenwissen. Es wird eine universelle praktisch anwendbare Methode zur wissensbasierten Modellierung bioakustischer ASK dargestellt und evaluiert. Das Problem der Modellierung von ASK wird dabei durchgängig aus KDD-Perspektive (Knowledge Discovery in Databases) betrachtet. Der grundlegende Ansatz besteht darin, mit Hilfe von modifizierten KDD-Methoden und Data-Mining-Verfahren die Modellierung von ASK wesentlich zu erleichtern. Das etablierte KDD-Paradigma wird mit Hilfe eines detaillierten formalen Modells auf den Bereich der Modellierung von ASK übertragen. Neunzehn elementare KDD-Verfahren bilden die Grundlage eines umfassenden Systems zur wissensbasierten Modellierung von ASK. Methode und Algorithmen werden evaluiert, indem eine sehr umfangreiche Sammlung akustischer Signale des Großen Tümmlers mit ihrer Hilfe untersucht wird. Die Sammlung wurde speziell für diese Arbeit in Eilat (Israel) angefertigt. Insgesamt werden auf Grundlage dieses Audiomaterials vier empirische Einzelstudien durchgeführt: - Auf der Basis von oszillographischen und spektrographischen Darstellungen wird ein phänomenologisches Klassifikationssystem für die vielfältigen Laute des Großen Tümmlers dargestellt. - Mit Hilfe eines Korpus halbsynthetischer Audiodaten werden verschiedene grundlegende Verfahren zur Modellierung und Anwendung von ASK in Hinblick auf ihre Genauigkeit und Robustheit untersucht. - Mit einem speziell entwickelten Clustering-Verfahren werden mehrere Tausend natürliche Pfifflaute des Großen Tümmlers untersucht. Die Ergebnisse werden visualisiert und diskutiert. - Durch maschinelles mustererkennungsbasiertes akustisches Monitoring wird die Emissionsdynamik verschiedener Lauttypen im Verlaufe von vier Wochen untersucht. Etwa 2.5 Millionen Klicklaute werden im Anschluss auf ihre spektralen Charakteristika hin untersucht. Die beschriebene Methode und die dargestellten Algorithmen sind in vielfältiger Hinsicht erweiterbar, ohne dass an ihrer grundlegenden Architektur etwas geändert werden muss. Sie lassen sich leicht in dem gesamten Gebiet der Bioakustik einsetzen. Hiermit besitzen sie auch für angrenzende Disziplinen ein hohes Potential, denn exaktes Wissen über die akustischen Kommunikations- und Sonarsysteme der Tiere wird in der theoretischen Biologie, in den Kognitionswissenschaften, aber auch im praktischen Naturschutz, in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. N2 - The present thesis is dedicated to the problem of knowledge-based modeling of audio-signal-classifiers in the bioacoustics domain. It deals with an interdisciplinary problem that has many facets. To these belong questions of knowledge representation, bioacoustics and algorithmical issues. The main purpose of the work is to provide and evaluate a scientific method in which all these facets are taken into consideration. In addition, a number of algorithms, which implement all important steps of this method, are described. The problem of modeling audio-signal-classifiers is regarded from the KDD-perspective (Knowledge-Discovery in Databases). The fundamental idea is to use modified KDD- and Data-Mining-algorithms to facilitate the modeling of audio-signal-classifiers. A detailed mathematical formalism is presented and the KDD-paradigm is adopted to the problem of modeling audio-signal-classifiers. 19 new KDD-procedures form a comprehensive system for knowledge-based audio-signal-classifier design. An extensive collection of acoustic signals of the bottlenose-dolphin was recorded in Eilat (Israel). It forms the basis of four empirical studies: A phenomenological classification of acoustic phenomena, an experimental evaluation of accuracy and precision of classifiers, a cluster analysis of whistle sounds and a monitoring study to examine the nature of click sounds. Both, method and algorithms can be adopted to other branches in bioacoustics without changing their fundamental architecture. KW - Bioakustik KW - Monitoring KW - Klassifikation KW - Delphine KW - Mustererkennung KW - Bioacoustics KW - Monitoring KW - Classification KW - Dolphins KW - Pattern Recognition Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-16631 ER - TY - THES A1 - Hümmer, Christiane T1 - Synonymie bei phraseologischen Einheiten : eine korpusbasierte Untersuchung T1 - Synonymy of Multi-Word Expressions : a corpus-based study N2 - Die vorliegende Dissertation widmet sich dem Thema Synonymie im besonderen Fall der phraseologischen Einheiten. Es handelt sich um eine korpusbasierte, empirische Untersuchung, die sich insbesondere mit der Frage beschäftigt, ob und inwiefern es möglich ist, sich typisch semantischen Kategorien wie Bedeutung, Idiomatizität, Bildlichkeit etc. über die Untersuchung typischer Verwendungsmuster zu nähern. Diese Themenstellung motiviert sich aus bisher in der linguistischen Literatur strittigen grundsätzlichen Aspekten der Diskussion um Bedeutung und Synonymie: Sie ist zum einen als Beitrag zum besseren Verständnis des Verhältnisses zwischen Verwendungsdaten und Bedeutung sowie zum Status traditioneller wörterbuchähnlicher Bedeutungsangaben innerhalb einer gebrauchsbasierten Semantik gedacht: Zum anderen geht es darum, detaillierte Erkenntnisse über die Übertragbarkeit des Konzepts Synonymie von Einzellexemen auf phraseologische Einheiten zu gewinnen. Unter der Annahme, dass menschliches Lernen bzw. Erschließen von Bedeutung primär empirisch funktioniert, ist die Analyse der Breite der Varianz des tatsächlichen kontextuellen Verhaltens phraseologischer Einheiten bei gleicher oder ähnlicher Bedeutung dazu geeignet, detaillierte Erkenntnisse über die Korrelation zwischen Bedeutungs- und Verwendungsaspekten sowie über den Einfluss phraseologiespezifischer Eigenschaften zu gewinnen. Ausgangspunkt der Untersuchung ist eine Gruppe phraseologischer Einheiten, die in Wörterbüchern als bedeutungsähnlich bzw. synonym klassifiziert werden. Unter diesen phraseologischen Einheiten finden sich Ausdrücke unterschiedlicher Bildlichkeit, Idiomatizität und morphosyntaktischer Struktur, von denen einige aus mehreren Inhaltswörtern bestehen, wie etwa jmd. schüttelt etw. aus dem Ärmel, jmd. hat etw. mit der Muttermilch eingesogen und jmd. weiß Bescheid, während andere lediglich Verbindungen eines Inhaltswortes mit einem oder mehreren Funktionswörtern und dem Verb haben oder sein darstellen. Zur letzteren Gruppe gehören unter anderem Ausdrücke wie jmd. hat das Zeug zu etw., jmd. ist auf Zack und jmd. ist vom Fach. Diese Heterogenität der zu untersuchenden Ausdrücke bezüglich ihres phraseologischen Status macht sie zu einem geeigneten Gegenstand der differenzierten Betrachtung der Rolle phraseologiespezifischer Eigenschaften für die Beschreibung von Bedeutung und Synonymie. Die Untersuchung besteht im ersten Schritt in einer detaillierten Annotation aller Vorkommenskontexte der phraseologischen Einheiten im Korpus des DWDS (Berlin-Brandeburgische Akademie der Wissenschaften, www.dwds.de) auf Basis einer Reihe vordefinierter Analysekriterien. Aus dieser Annotation wird in einem zweiten Schritt eine Beschreibung der typischen Verwendungsmerkmale jeder einzelnen lexikalischen Einheit gewonnen. Gleichzeitig enstehen nach einer festgelegten Methode Bedeutungsbeschreibungen in Form von Paraphrasen, die auf elementare Bedeutungsbestandteile reduziert werden. Diese Bedeutungs- und Verwendungsbeschreibungen der untersuchten phraseologschen Einheiten bilden die Basis für den dritten Teil der Arbeit, in der die beiden Beschreibungsebenen aufeinander bezogen werden. Im Ergebnis zeigt die Arbeit, dass a) Zwischen Verwendung und Bedeutung lexikalischer (phraseologischer) Einheiten identifizierbare systematische Korrelationen bestehen, die einen datenzentrierten Zugang zur Untersuchung und Beschreibung lexikalischer Semantik ermöglichen. b) Innerhalb einer Gruppe von Synonymen so wie auch innerhalb einer erweiterten Menge quasisynonymer Ausdrücke jedem einzelnen Element ein eigener Platz zukommt, der dieses Element von allen anderen Elementen unterscheidet. c) Die Verwendungsdaten einer phraseologischen Einheit positive Evidenz für den individuellen Grad der Relevanz der Merkmale Festigkeit, Idiomatizität und Motiviertheit einer phraseologischen Einheit liefern. N2 - The present Ph.D.-dissertation addresses the subject of synonymy in the special case on Multi-Word Expressions. As a corpus-based, empirical study, it focusses around the question if and how it is possible to approach semantic categories such as meaning, idiomaticity and metaphoricity by analysing the characteristic usage patterns of a lexical unit. The study is driven by basic unresolved issues in the linguistic discussion on meaning and synonymy: On the one hand, it contributes to a better understanding of the relationship between usage data and meaning as well as on the status of traditional dictionary-like definitions in empirical semantics. On the other hand, it provides detailed insights on the applicability of the linguistc concept of synonymy - as it has been discussed for single lexemes – to lexicalized Multi-Word Expressions. On the basis of the assumption that human learning and grasping of meaning is a basically empirical process, the analysis of the variability of contextual behaviour of Multi-Word Expressions with identical or similar meaning constitutes a suitable way of gaining insights on the correlation between meaning and use as well as on the influence of specific properties of Multi-Word Expressions. The study starts out from a group of phraseological units that have been classified as synonymous in German phraseological dictionaries. These expressions differ their degree of idiomaticity, metaphoricity and morphosyntactic structure. Some of them – e.g. 'jmd. schüttelt etw. aus dem Ärmel' or 'jmd. hat etw. mit der Muttermilch eingesogen' (sb. does sth. with great ease) - comprise several content words whereas others are composed of only one content word together with one or more function words and the verb 'haven' (have) or 'sein' (be) – as it is the case for 'jmd. ist auf Zack', jmd. hat das Zeug zu etw.' and 'jmd. ist vom Fach' (sb. is able/competent in sth.). Their heterogeneity makes them a very good starting point for the research on the role played by phraseology-specific properties for meaning and synonymy. As a first step, the author realizes a detailed annotation of all occurrences of the these Multi-Word Expressions in the corpus of the DWDS (Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and the Humanities, www.dwds.de), using a series of predefined analysis criteria. From this analysis, she gains a description of their typical usage traits. In parallel, a neatly defined methodology leads to a set of meaning descriptions on the basis of dictionary paraphrases that are reduced to their elementary meaning components. In the last part of the study., these meaning and usage descriptions are then correlated yielding the following conclusions: a) Between meaning descriptions and usage patterns, systematic correlations can be devised that allow a data-driven approach to the semantics of lexical units. b)Within a group of synonyms, each element has its unique place, determined by its characteristic usage patterns. c) The usage data of a multi-word unit provide positive evidence forrr the degree of idiomaticity, morphosyntactic stability and metaphoricity of the expression. KW - Synonymie KW - Bedeutung KW - Empirie KW - Phraseologie KW - synonymy KW - meaning KW - usage data KW - phraseology Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-51052 ER - TY - THES A1 - Jovanovic, Nenad T1 - The comprehension of the passive voice by different populations and the effects of structural priming on this process N2 - This thesis investigates the comprehension of the passive voice in three distinct populations. First, the comprehension of passives by adult German speakers was studied, followed by an examination of how German-speaking children comprehend the structure. Finally, bilingual Mandarin-English speakers were tested on their comprehension of the passive voice in English, which is their L2. An integral part of testing the comprehension in all three populations is the use of structural priming. In each of the three distinct parts of the research, structural priming was used for a specific reason. In the study involving adult German speakers, productive and receptive structural priming was directly compared. The goal was to see the effect the two priming modalities have on language comprehension. In the study on German-acquiring children, structural priming was an important tool in answering the question regarding the delayed acquisition of the passive voice. Finally, in the study on the bilingual population, cross-linguistic priming was used to investigate the importance of word order in the priming effect, since Mandarin and English have different word orders in passive voice sentences. N2 - Diese Doktorarbeit untersucht das Verständnis von Passivsätzen in drei spezifischen Populationen. Zunächst wurde das Passivverständnis von erwachsenen deutschen Muttersprachlern erforscht, gefolgt von einer Untersuchung des Verständnisses von Passivsätzen deutschsprachiger Kinder. Schließlich wurden bilinguale Mandarin-Sprecher hinsichtlich ihres Verständnisses von Passivsätzen in der englischen Sprache, welche ihre Zweitsprache darstellt, getestet. Ein wesentlicher Bestandteil der Untersuchung des Sprachverständnisses in allen drei Populationen ist der Gebrauch des Structural Priming. In jedem der drei verschiedenen Teile der Untersuchung gab es spezifische Gründe, die Methode des Structural Priming anzuwenden. So wurden in der Studie mit deutschen erwachsenen Muttersprachlern Productive und Receptive Structural Priming unmittelbar mit einander verglichen. Das Ziel war es, die Wirkung von zwei verschiedenen Priming-Modalitäten auf das Sprachverständnis herauszufinden. In der Studie mit deutschsprachigen Kindern war Structural Priming ein wichtiges Hilfsmittel, um die Frage nach dem verzögerten Erwerb des Passivverständnisses zu beantworten. In der Studie der bilingualen Population schließlich wurde Cross-Linguistik (sprachübergreifendes) Priming genutzt um die Bedeutung des Satzbaus auf den Priming-Effekt zu untersuchen, da Mandarin und Englisch in Passivsätzen einen unterschiedlichen Satzbau verwenden. T2 - Das Verständnis von Passivkonstruktionen in verschiedenen Populationen unter Einfluss von strukturellem Priming KW - priming KW - eye-tracing KW - syntax KW - comprehension KW - cross-linguistic KW - passive voice KW - acquisition KW - children KW - bilingual KW - Erwerb KW - cross-linguistisch KW - Augenblickmessung KW - Passive KW - Priming KW - Syntax KW - Verständnis KW - Kinder KW - bilingual Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-475900 ER - TY - THES A1 - Jurish, Bryan T1 - Finite-state canonicalization techniques for historical German T1 - Endliche Techniken zur Kanonikalisierung historischen deutschen Textes N2 - This work addresses issues in the automatic preprocessing of historical German input text for use by conventional natural language processing techniques. Conventional techniques cannot adequately account for historical input text due to conventional tools' reliance on a fixed application-specific lexicon keyed by contemporary orthographic surface form on the one hand, and the lack of consistent orthographic conventions in historical input text on the other. Historical spelling variation is treated here as an error-correction problem or "canonicalization" task: an attempt to automatically assign each (historical) input word a unique extant canonical cognate, thus allowing direct application-specific processing (tagging, parsing, etc.) of the returned canonical forms without need for any additional application-specific modifications. In the course of the work, various methods for automatic canonicalization are investigated and empirically evaluated, including conflation by phonetic identity, conflation by lemma instantiation heuristics, canonicalization by weighted finite-state rewrite cascade, and token-wise disambiguation by a dynamic Hidden Markov Model. N2 - Diese Arbeit behandelt Themen der automatischen Vorverarbeitung historischen deutschen Textes für die Weiterverarbeitung durch konventionelle computerlinguistische Techniken. Konventionelle Techniken können historischen Text wegen des hohen Grads an graphematischer Variation in solchem Text ohne eine solche Vorverarbeitung nicht zufriedenstellend behandeln. Variation in der historischen Rechtschreibung wird hier als Fehlerkorrekturproblem oder "Kanonikalisierungsaufgabe" behandelt: ein Versuch, jedem (historischen) Eingabewort eine eindeutige extante Äquivalente zuzuordnen; so können konventionelle Techniken ohne weitere Modifikation direkt auf den gelieferten kanonischen Formen arbeiten. Verschiedene Methoden zur automatischen Kanonikalisierung werden im Rahmen dieser Arbeit untersucht, unter anderem Konflation durch phonetische Identität, Konflation durch Lemma-Instanziierungsheuristiken, Kanonikalisierung durch eine Kaskade gewichteter endlicher Transduktoren, und Disambiguiierung von Konflationskandidaten durch ein dynamisches Hidden Markov Modell. KW - Computerlinguistik KW - Orthographie KW - historischer Text KW - Rechtschreibkorrektur KW - computational linguistics KW - orthography KW - historical text KW - spelling correction Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-55789 ER - TY - THES A1 - Knospe, Gloria-Mona T1 - Processing of pronouns and reflexives in Turkish-German bilinguals T1 - Die Verarbeitung von Personal- und Reflexivpronomen bei Deutsch-Türkisch-Bilingualen N2 - Previous studies on native language (L1) anaphor resolution have found that monolingual native speakers are sensitive to syntactic, pragmatic, and semantic constraints on pronouns and reflexive resolution. However, most studies have focused on English and other Germanic languages, and little is currently known about the online (i.e., real-time) processing of anaphors in languages with syntactically less restricted anaphors, such as Turkish. We also know relatively little about how 'non-standard' populations such as non-native (L2) speakers and heritage speakers (HSs) resolve anaphors. This thesis investigates the interpretation and real-time processing of anaphors in German and in a typologically different and as yet understudied language, Turkish. It compares hypotheses about differences between native speakers' (L1ers) and L2 speakers' (L2ers) sentence processing, looking into differences in processing mechanisms as well as the possibility of cross-linguistic influence. To help fill the current research gap regarding HS sentence comprehension, it compares findings for this group with those for L2ers. To investigate the representation and processing of anaphors in these three populations, I carried out a series of offline questionnaires and Visual-World eye-tracking experiments on the resolution of reflexives and pronouns in both German and Turkish. In the German experiments, native German speakers as well as L2ers of German were tested, while in the Turkish experiments, non-bilingual native Turkish speakers as well as HSs of Turkish with L2 German were tested. This allowed me to observe both cross-linguistic differences as well as population differences between monolinguals' and different types of bilinguals' resolution of anaphors. Regarding the comprehension of Turkish anaphors by L1ers, contrary to what has been previously assumed, I found that Turkish has no reflexive that follows Condition A of Binding theory (Chomsky, 1981). Furthermore, I propose more general cross-linguistic differences between Turkish and German, in the form of a stronger reliance on pragmatic information in anaphor resolution overall in Turkish compared to German. As for the processing differences between L1ers and L2ers of a language, I found evidence in support of hypotheses which propose that L2ers of German rely more strongly on non-syntactic information compared to L1ers (Clahsen & Felser, 2006, 2017; Cunnings, 2016, 2017) independent of a potential influence of their L1. HSs, on the other hand, showed a tendency to overemphasize interpretational contrasts between different Turkish anaphors compared to monolingual native speakers. However, lower-proficiency HSs were likely to merge different forms for simplified representation and processing. Overall, L2ers and HSs showed differences from monolingual native speakers both in their final interpretation of anaphors and during online processing. However, these differences were not parallel between the two types of bilingual and thus do not support a unified model of L2 and HS processing (cf. Montrul, 2012). The findings of this thesis contribute to the field of anaphor resolution by providing data from a previously unexplored language, Turkish, as well as contributing to research on native and non-native processing differences. My results also illustrate the importance of considering individual differences in the acquisition process when studying bilingual language comprehension. Factors such as age of acquisition, language proficiency and the type of input a language learner receives may influence the processing mechanisms they develop and employ, both between and within different bilingual populations. N2 - Bisherige Studien zur Auflösung von Anaphern in der Muttersprache (L1) zeigten, dass einsprachig aufgewachsene MuttersprachlerInnen syntaktische, pragmatische und semantische Beschränkungen berücksichtigen. Die meisten dieser Studien haben sich jedoch auf Englisch und andere germanische Sprachen konzentriert, und über die “Online”-Verarbeitung (d.h. Echtzeitverarbeitung) von Anaphern in Sprachen mit syntaktisch weniger eingeschränkten Anaphern, wie beispielsweise Türkisch, ist derzeit wenig bekannt. Wir wissen auch relativ wenig darüber, wie untypischere Populationen wie nicht-muttersprachliche (L2-) SprecherInnen und “Heritage"-SprecherInnen (HSer) Anaphern auflösen. Diese Arbeit untersucht die Interpretation und Echtzeitverarbeitung von Anaphern im Deutschen und in einer typologisch anderen und noch wenig untersuchten Sprache, dem Türkischen. Sie vergleicht Hypothesen über Unterschiede zwischen der Satzverarbeitung von MuttersprachlerInnen (L1er) und von L2-SprecherInnen (L2er), genauer Unterschiede in den Verarbeitungsmechanismen sowie die Möglichkeit eines Einflusses von einer Sprache auf die Verarbeitung in der anderen Sprache. Um die aktuelle Forschungslücke bezüglich des HSer-Satzverständnisses zu schließen, werden die Ergebnisse für diese Gruppe mit denen für L2er verglichen. Um die Repräsentation und Verarbeitung von Anaphern in diesen drei Populationen zu untersuchen, habe ich eine Reihe von Offline-Fragebögen und Visual-World Eye-Tracking-Experimenten zur Auflösung von Reflexivpronomen und Personalpronomen im Deutschen und Türkischen durchgeführt. In den deutschen Experimenten wurden sowohl deutsche MuttersprachlerInnen als auch L2er getestet, während in den türkischen Experimenten einsprachig aufgewachsene türkische MuttersprachlerInnen sowie HSer des Türkischen mit Deutsch als L2 getestet wurden. Dies ermöglichte es mir, sowohl Unterschiede zwischen den Sprachen als auch Populationsunterschiede zwischen monolingualen und verschiedenen Arten von bilingualen SprecherInnen bei der Verarbeitung von Anaphern zu beobachten. Was das Verständnis der türkischen Anaphern durch L1er betrifft, so habe ich im Gegensatz zu früheren Annahmen festgestellt, dass das Türkische kein Reflexivpronomen hat, das dem Prinzip A der Bindungstheorie folgt (Chomsky, 1981). Darüber hinaus schlage ich allgemeinere Unterschiede zwischen Türkisch und Deutsch vor, und zwar in Form eines stärkeren Einflusses pragmatischer Informationen in der Anapherauflösung im Türkischen im Vergleich zum Deutschen. Was die Verarbeitungsunterschiede zwischen L1ern und L2ern einer Sprache betrifft, so fand ich Belege für Hypothesen, die vorschlagen, dass L2er des Deutschen sich stärker auf nichtsyntaktische Informationen verlassen als L1er (Clahsen & Felser, 2006, 2017; Cunnings, 2016, 2017), unabhängig von einem möglichen Einfluss ihrer L1. HSer hingegen zeigten eine Tendenz zur Überbetonung von Interpretationskontrasten zwischen verschiedenen türkischen Anaphern im Vergleich zu einsprachigen Muttersprachlern. Allerdings neigten HSer mit geringeren Sprachkenntnissen dazu, die Unterschiede zwischen Formen zu vereinfachen, indem sie die unterschiedlichen Anaphern sowohl in der Interpretation und in der Verarbeitung gleichbehandelten. Insgesamt zeigten L2er und HSer sowohl in der endgültigen Interpretation von Anaphern als auch bei der Online-Verarbeitung Unterschiede zu monolingualen MuttersprachlerInnen. Diese Unterschiede waren jedoch nicht gleichförmig zwischen den beiden Arten von Bilingualen und unterstützen daher kein einheitliches Modell der L2- und HS-Verarbeitung (vgl. Montrul, 2012). Die Ergebnisse dieser Arbeit tragen durch die Bereitstellung von Daten aus einer bisher unerforschten Sprache, Türkisch, zum Forschungsfeld der Anapherauflösung bei, und leisten außerdem einen Beitrag zur Forschung über Unterschiede in der Verarbeitung zwischen MuttersprachlerInnen und Nicht-MuttersprachlerInnen. Meine Ergebnisse verdeutlichen auch die Bedeutung der Berücksichtigung individueller Unterschiede im Erwerbsprozess bei der Erforschung des bilingualen Sprachverständnisses. Faktoren wie das Erwerbsalter, die Sprachkenntnisse und die Art des Inputs, den SprachlernerInnen erhalten, können die Verarbeitungsmechanismen beeinflussen, die sie entwickeln und anwenden, und somit zu Unterschieden sowohl zwischen als auch innerhalb verschiedener bilingualer Bevölkerungsgruppen führen. KW - language processing KW - bilingualism KW - anaphors KW - eye-tracking KW - visual world KW - pronouns KW - reflexives KW - Sprachverarbeitung KW - Bilingualismus KW - Anaphern KW - Eye-Tracking KW - Visual World KW - Pronomen KW - Reflexivpronomen Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-436442 ER - TY - THES A1 - Kohler, Kaja T1 - Erwerb der frühen Verbmorphologie im Estnischen N2 - Die Studie untersucht den Erwerb der frühen Verbmorphologie im Estnischen. Als Datengrundlage der Arbeit dienen Spontansprachaufnahmen von 10 estnischsprachigen Kindern im Alter zwischen 10 und 32 Monaten. Die Studie versucht eine detaillierte Analyse des Erwerbs des estnischsprachigen Verbmorphologie vorzunehmen. Dabei werden die aufeinander folgenden Entwicklungsstadien, ihre ungefähren Altersgrenzen, sowie Erwerbsreihenfolge dargestellt und mit typologisch unterschiedlichen Sprachen verglichen. N2 - The thesis 'The acquisition of early verbal morphology in Estonian' examines the development of the early stages of acquisition of Estonian verbal morphology. The study based on recordings of the spontaneous speech production of 10 monolingual Estonian children between the age of 10 and 32 months. More specifically the study focusses on the investigation of aspects of the acquisition of inflectional morphology which can be derived from the language specific morphophonological properties of Estonian and compared with those of typologically different languages like English. KW - Estnisch KW - Spracherwerb KW - Verbmorphologie KW - Estonian KW - language acquisition KW - verbal morphology Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-0001288 ER - TY - THES A1 - Kuberski, Stephan R. T1 - Fundamental motor laws and dynamics of speech N2 - The present work is a compilation of three original research articles submitted (or already published) in international peer-reviewed venues of the field of speech science. These three articles address the topics of fundamental motor laws in speech and dynamics of corresponding speech movements: 1. Kuberski, Stephan R. and Adamantios I. Gafos (2019). "The speed-curvature power law in tongue movements of repetitive speech". PLOS ONE 14(3). Public Library of Science. doi: 10.1371/journal.pone.0213851. 2. Kuberski, Stephan R. and Adamantios I. Gafos (In press). "Fitts' law in tongue movements of repetitive speech". Phonetica: International Journal of Phonetic Science. Karger Publishers. doi: 10.1159/000501644 3. Kuberski, Stephan R. and Adamantios I. Gafos (submitted). "Distinct phase space topologies of identical phonemic sequences". Language. Linguistic Society of America. The present work introduces a metronome-driven speech elicitation paradigm in which participants were asked to utter repetitive sequences of elementary consonant-vowel syllables. This paradigm, explicitly designed to cover speech rates from a substantially wider range than has been explored so far in previous work, is demonstrated to satisfy the important prerequisites for assessing so far difficult to access aspects of speech. Specifically, the paradigm's extensive speech rate manipulation enabled elicitation of a great range of movement speeds as well as movement durations and excursions of the relevant effectors. The presence of such variation is a prerequisite to assessing whether invariant relations between these and other parameters exist and thus provides the foundation for a rigorous evaluation of the two laws examined in the first two contributions of this work. In the data resulting from this paradigm, it is shown that speech movements obey the same fundamental laws as movements from other domains of motor control do. In particular, it is demonstrated that speech strongly adheres to the power law relation between speed and curvature of movement with a clear speech rate dependency of the power law's exponent. The often-sought or reported exponent of one third in the statement of the law is unique to a subclass of movements which corresponds to the range of faster rates under which a particular utterance is produced. For slower rates, significantly larger values than one third are observed. Furthermore, for the first time in speech this work uncovers evidence for the presence of Fitts' law. It is shown that, beyond a speaker-specific speech rate, speech movements of the tongue clearly obey Fitts' law by emergence of its characteristic linear relation between movement time and index of difficulty. For slower speech rates (when temporal pressure is small), no such relation is observed. The methods and datasets obtained in the two assessment above provide a rigorous foundation both for addressing implications for theories and models of speech as well as for better understanding the status of speech movements in the context of human movements in general. All modern theories of language rely on a fundamental segmental hypothesis according to which the phonological message of an utterance is represented by a sequence of segments or phonemes. It is commonly assumed that each of these phonemes can be mapped to some unit of speech motor action, a so-called speech gesture. For the first time here, it is demonstrated that the relation between the phonological description of simple utterances and the corresponding speech motor action is non-unique. Specifically, by the extensive speech rate manipulation in the herein used experimental paradigm it is demonstrated that speech exhibits clearly distinct dynamical organizations underlying the production of simple utterances. At slower speech rates, the dynamical organization underlying the repetitive production of elementary /CV/ syllables can be described by successive concatenations of closing and opening gestures, each with its own equilibrium point. As speech rate increases, the equilibria of opening and closing gestures are not equally stable yielding qualitatively different modes of organization with either a single equilibrium point of a combined opening-closing gesture or a periodic attractor unleashed by the disappearance of both equilibria. This observation, the non-uniqueness of the dynamical organization underlying what on the surface appear to be identical phonemic sequences, is an entirely new result in the domain of speech. Beyond that, the demonstration of periodic attractors in speech reveals that dynamical equilibrium point models do not account for all possible modes of speech motor behavior. N2 - In der vorliegende Arbeit belegen wir die Gültigkeit zweier bedeutender Motorikgesetze in Sprechdaten repetitiver Silben des Deutsch und Englischs: das fittsche Gesetz und das speed-curvature power law. Durch Anwendung eines größeren Sprechratenbereichs als in bisherigen Untersuchungen und anspruchsvollen numerischen Methoden zeigen wir das Auftreten dieser beiden Gesetze in klarerer Gestalt als in anderen Arbeit zuvor. Des Weiteren eröffnen wir den Versuch die Struktur repetitiver Sprechbewegungen dynamisch zu beschreiben, mit ersten Indizien für die Existenz mehrerer, qualitativ verschiedener,dynamischer Moden in ein und derselben phonologischen Sequenz. T2 - Allgemeine motorische Gesetzmäßigkeiten und dynamische Strukturen des Sprechens KW - speech motor control KW - speed-curvature power law KW - Fitts' law KW - repetitive speech KW - tongue movements KW - Sprechmotorik KW - Speed-Curvature Power Law KW - Fitts' Gesetz KW - Sprechwiederholungen KW - Zungenbewegungen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-437714 ER - TY - THES A1 - Linnik, Anastasia T1 - Coherence and structure in aphasic and non-aphasic spoken discourse T1 - Kohärenz und Struktur im aphasischen und nicht-aphasischen gesprochenen Diskurs N2 - Discourse production is crucial for communicative success and is in the core of aphasia assessment and treatment. Coherence differentiates discourse from a series of utterances/sentences; it is internal unity and connectedness, and, as such, perhaps the most inherent property of discourse. It is unclear whether people with aphasia, who experience various language production difficulties, preserve the ability to produce coherent discourse. A more general question of how coherence is established and represented linguistically has been addressed in the literature, yet remains unanswered. This dissertation presents an investigation of discourse production in aphasia and the linguistic mechanisms of establishing coherence. N2 - Die Diskursproduktion ist entscheidend für den kommunikativen Erfolg und ist ausschlaggebend für die Diagnostik und Behandlung von Aphasie. Durch Kohärenz wird eine Reihe von Äußerungen oder Sätzen zum Diskurs. Kohärenz stellt die innere Einheit und Verbundenheit eines Textes dar und ist damit vielleicht die zentrale Eigenschaft des Diskurses. Es ist unklar, ob Menschen mit Aphasie, die Schwierigkeiten bei der Sprachproduktion haben, die Fähigkeit bewahren, einen kohärenten Diskurs zu konstruieren. Die Frage, was genau Sprache kohärent macht, wurde in der Literatur behandelt, ist aber nicht vollständig verstanden. Diese Dissertation stellt eine Untersuchung der aphasischen Diskursproduktion und der linguistischen Mechanismen zur Herstellung von Kohärenz dar. KW - aphasia KW - discourse production KW - rhetorical structure theory KW - coherence KW - Aphasie KW - Diskursproduktion KW - rhetorische Struktur KW - Kohärenz Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-423202 ER - TY - THES A1 - Logačev, Pavel T1 - Underspecification and parallel processing in sentence comprehension T1 - Unterspezifikation und parallele Verarbeitung im Satzverständnis N2 - The aim of the present thesis is to answer the question to what degree the processes involved in sentence comprehension are sensitive to task demands. A central phenomenon in this regard is the so-called ambiguity advantage, which is the finding that ambiguous sentences can be easier to process than unambiguous sentences. This finding may appear counterintuitive, because more meanings should be associated with a higher computational effort. Currently, two theories exist that can explain this finding. The Unrestricted Race Model (URM) by van Gompel et al. (2001) assumes that several sentence interpretations are computed in parallel, whenever possible, and that the first interpretation to be computed is assigned to the sentence. Because the duration of each structure-building process varies from trial to trial, the parallelism in structure-building predicts that ambiguous sentences should be processed faster. This is because when two structures are permissible, the chances that some interpretation will be computed quickly are higher than when only one specific structure is permissible. Importantly, the URM is not sensitive to task demands such as the type of comprehension questions being asked. A radically different proposal is the strategic underspecification model by Swets et al. (2008). It assumes that readers do not attempt to resolve ambiguities unless it is absolutely necessary. In other words, they underspecify. According the strategic underspecification hypothesis, all attested replications of the ambiguity advantage are due to the fact that in those experiments, readers were not required to fully understand the sentence. In this thesis, these two models of the parser’s actions at choice-points in the sentence are presented and evaluated. First, it is argued that the Swets et al.’s (2008) evidence against the URM and in favor of underspecification is inconclusive. Next, the precise predictions of the URM as well as the underspecification model are refined. Subsequently, a self-paced reading experiment involving the attachment of pre-nominal relative clauses in Turkish is presented, which provides evidence against strategical underspecification. A further experiment is presented which investigated relative clause attachment in German using the speed-accuracy tradeoff (SAT) paradigm. The experiment provides evidence against strategic underspecification and in favor of the URM. Furthermore the results of the experiment are used to argue that human sentence comprehension is fallible, and that theories of parsing should be able to account for that fact. Finally, a third experiment is presented, which provides evidence for the sensitivity to task demands in the treatment of ambiguities. Because this finding is incompatible with the URM, and because the strategic underspecification model has been ruled out, a new model of ambiguity resolution is proposed: the stochastic multiple-channel model of ambiguity resolution (SMCM). It is further shown that the quantitative predictions of the SMCM are in agreement with experimental data. In conclusion, it is argued that the human sentence comprehension system is parallel and fallible, and that it is sensitive to task-demands. N2 - Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen zu welchem Grad Satzverständnis kontextabhängig ist. In anderen Worten, werden die mentalen Prozesse die zum Satzverständnis beitragen davon beeinflusst mit welchem Ziel ein Satz gelesen wird? Ein in diesem Hinblick zentrales Phänomen ist die sogenannte ambiguity advantage, wonach ambige Sätze schneller gelesen werden als eindeutige. Dies erscheint zunächst kontraintuitiv, denn die Erstellung mehrerer Bedeutungen müsste mit einem höheren Verarbeitungsaufwand verbunden sein. Im Moment existieren zwei Theorien, die diesen Effekt erklären können: Das Unrestricted Race Model (URM; van Gompel, Pickering, and Traxler, 2000) basiert auf der Annahme, daß Leser, wann immer möglich, mehrere Interpretationen eines Satzes gleichzeitig zu erstellen versuchen. Sobald die erste Interpretation erstellt wurde, wird diese als die finale Interpretation des aktuellen Inputs akzeptiert, und die Erstellung weiterer Interpretationen wird terminiert. Weil die Dauer jedes Strukturerstellungsprozesses variiert, führt dieser Interpretationsmechanismus dazu daß Sätze mit mehreren Bedeutungen schneller verarbeitet werden. Wenn zwei Satzstrukturen zulässig sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher daß zumindest eine von beiden relativ schnell berechnet wird als wenn nur eine Struktur zulässig ist. Dieses Modell nimmt keine Einflüsse von Verständnisaufgaben auf die Verarbeitungsstrategie an. Einen gänzlich anderen Erklärungsansatz verfolgt das strategische Unterspezifizierungsmodell von Swets et al. (2008). Hier wird angenommen daß Leser Ambiguitäten nur dann auflösen, wenn es unbedingt notwendig ist. Wenn es nicht notwendig ist, unterspezifizieren sie stattdessen. Laut dem Unterspezifizierungsmodell sind alle bisherigen Replikationen der ambiguity advantage der Tatsache geschuldet, daß in diesen Experimenten nur oberflächliche Fragen gestellt wurden, die keine Ambiguitätsauflösung erforderten. Wäre Disambiguierung erforderlich gewesen, wäre die Verarbeitung ambiger Sätze langsamer. In der vorliegenden Arbeit werden diese beiden Modelle der Ambiguitätsauflösung diskutiert und empirisch evaluiert. Zunächst wird diskutiert warum die Daten von Swets et al.'s (2008) Experiment keine Evidenz für Unterspezifikation darstellen. Als nächstes werden die präzisen quantitativen Vorhersagen des URM und des Unterspezifizierungsmodells diskutiert. Es werden die Resultate eines self-paced reading Experiments mit pränominalen Relativsätzen im Türkischen vorgestellt, welche nicht mit dem Unterspezifizierungsmodell kompatibel sind. Als nächstes werden die Resultate eines weiteren Experiments vorgestellt, welches den Prozess der Relativsatzanbindung im Deutschen im Speed-Accuracy Tradeoff Paradigma (SAT) untersucht. Die Resultate sind mit dem URM, aber nicht mit strategischer Unterspezifikation vereinbar. Des weiteren wird ein drittes Experiment vorgestellt, welches zeigt daß Parsingstrategien von den Gesichtspunkten abhängen unter denen Leser einen Satz lesen. Um alle experimentellen Ergebnisse in dieser Arbeit zu erklären, wird ein neues Modell der Disambiguierung vorgestellt: das Stochastic Multiple-Channel Model (SMCM). Es wird des weiteren gezeigt, daß die quantitativen Vorhersagen des SMCM mit den experimentellen Daten übereinstimmen. KW - psycholinguistics KW - sentence processing KW - Psycholinguistik KW - Satzverarbeitung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-82047 ER - TY - THES A1 - Lorenz, Antje T1 - Die Behandlung von Wortabrufstörungen bei Aphasie : eine methodenvergleichende Studie zum Bildbenennen N2 - In einer multiplen Einzelfallstudie mit zehn aphasischen Patienten wurde die Wirksamkeit eines semantischen und eines phonologischen Therapieansatzes zur Behandlung von Wortabrufstörungen verglichen. Detaillierte Einzelfalluntersuchungen ermöglichten die Diagnose der zugrundeliegenden funktionalen Störungen bei jedem Patienten. Auf diese Weise konnten die erzielten Therapieeffekte auf die individuellen kognitiv-neurolinguistischen Störungsmuster bezogen werden. Im Vordergrund der Therapie stand in beiden Ansätzen das mündliche Benennen von Objektabbildungen mit unterschiedlichen Arten von Hilfen. Während in der semantischen Therapie Teilaspekte des semantischen Zielkonzepts als Benennhilfen eingesetzt wurden, handelte es sich bei den phonologischen Hilfen um Teilinformationen der Zielwortform. Bei der Erhebung von spezifischen Therapieeffekten wurde zwischen itemspezifischen und itemübergreifenden Verbesserungen sowie kurz- und langfristigen Effekten auf die mündlichen Benennleistungen unterschieden. Dabei wurden neben den quantitativen Verbesserungen (% korrekt) auch die qualitativen Effekte (Fehlertypen) der beiden Ansätze berücksichtigt, und es wurden Transfereffekte in die Spontansprache der Patienten untersucht. Zusätzlich wurden auch die Soforteffekte der verschiedenen Benennhilfen in den Therapiesitzungen erhoben. Im Methodenvergleich zeigte sich, dass die phonologische Therapiephase kurzfristig bei der Mehrzahl der Patienten signifikante Verbesserungen beim Bildbenennen bewirkte, diese Effekte haben sich jedoch überwiegend als nicht stabil erwiesen. Im Gegensatz dazu erwies sich die semantische Therapiephase auch als langfristig effektiv. Im Unterschied dazu erwiesen sich die phonologischen Benennhilfen bei fast allen Patienten als unmittelbar effektiver als die semantischen Benennhilfen. Somit waren die Soforteffekte der Hilfetypen in den Therapiesitzungen kein sicherer Indikator für die Dauer der Gesamteffekte einer Therapiephase. Außerdem zeigte sich nicht bei allen Patienten ein direkter Zusammenhang zwischen der Art ihrer zugrundeliegenden funktionalen Störung und den erzielten Therapieeffekten. Einerseits profitierten Patienten mit erhaltenen semantischen Verarbeitungsleistungen von der semantischen Therapie, andererseits zeigten sich signifikante phonologische Therapieeffekte bei Patienten mit zentral-semantischen Störungen. Die Wirkmechanismen der beiden Therapieansätze werden unter Berücksichtigung unterschiedlicher kognitiv-neurolinguistischer Theorien zum mündlichen Wortabrufprozess beim Bildbenennen interpretiert. N2 - This study compared semantic and phonological treatments of word retrieval in ten aphasic patients using a multiple single case paradigm. The patients' single word processing was investigated before therapy, so that specific treatment effects could be interpreted with regard to underlying functional deficit(s) in each patient. In both treatments, the main task was spoken picture naming with different types of cues. In the semantic treatment, different aspects of the semantic target concept were used as a cue in picture naming, in the phonological treatment, different types of word-form specific information were provided as a cue. Treatment effects were assessed in terms of both short- and long-lasting effects on spoken picture naming accuracy in each patient. Both quantitative (proportion of correct responses) and qualitative (error types) improvements were evaluated. Furthermore, generalisation to untreated pictures (control items) and related tasks and transfer effects into spontaneous speech were examined. In addition, the immediate effects of the different types of prompts in the phonological and semantic treatment sessions were analysed. Regarding the stability of effects, different outcomes were found for semantic versus phonological treatments. The phonological treatment phase produced only short-lasting effects in most of the patients. In contrast, the semantic treatment phase produced more stable effects in some participants. With regard to the immediate effects of the different types of cues in the treatment sessions, it turned out that the phonological cues produced stronger effects than the semantic cues in most of the participants. Nevertheless, the effects of the semantic treatment phase were more stable than the phonological treatment effects. Specific effects of the phonological and the semantic treatment were not directly linked to the underlying functional disorder in each patient. Patients with preserved and with impaired semantic processing of concrete nouns could profit from both methods. The underlying mechanisms of effectiveness of the two treatment methods are interpreted in the framework of different cognitive-neuropsychological theories of spoken picture naming. T2 - Die Behandlung von Wortabrufstörungen bei Aphasie : eine methodenvergleichende Studie zum Bildbenennen KW - Aphasie KW - Aphasietherapie KW - Wortabrufstörungen KW - Benennen KW - phonologische Hilfen KW - semantische Hilfen KW - aphasia KW - anomia treatment KW - anomia KW - picture naming KW - phonological cues KW - semantic cues Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-0001747 ER - TY - THES A1 - López Gambino, Maria Soledad T1 - Time Buying in Task-Oriented Spoken Dialogue Systems N2 - This dissertation focuses on the handling of time in dialogue. Specifically, it investigates how humans bridge time, or “buy time”, when they are expected to convey information that is not yet available to them (e.g. a travel agent searching for a flight in a long list while the customer is on the line, waiting). It also explores the feasibility of modeling such time-bridging behavior in spoken dialogue systems, and it examines how endowing such systems with more human-like time-bridging capabilities may affect humans’ perception of them. The relevance of time-bridging in human-human dialogue seems to stem largely from a need to avoid lengthy pauses, as these may cause both confusion and discomfort among the participants of a conversation (Levinson, 1983; Lundholm Fors, 2015). However, this avoidance of prolonged silence is at odds with the incremental nature of speech production in dialogue (Schlangen and Skantze, 2011): Speakers often start to verbalize their contribution before it is fully formulated, and sometimes even before they possess the information they need to provide, which may result in them running out of content mid-turn. In this work, we elicit conversational data from humans, to learn how they avoid being silent while they search for information to convey to their interlocutor. We identify commonalities in the types of resources employed by different speakers, and we propose a classification scheme. We explore ways of modeling human time-buying behavior computationally, and we evaluate the effect on human listeners of embedding this behavior in a spoken dialogue system. Our results suggest that a system using conversational speech to bridge time while searching for information to convey (as humans do) can provide a better experience in several respects than one which remains silent for a long period of time. However, not all speech serves this purpose equally: Our experiments also show that a system whose time-buying behavior is more varied (i.e. which exploits several categories from the classification scheme we developed and samples them based on information from human data) can prevent overestimation of waiting time when compared, for example, with a system that repeatedly asks the interlocutor to wait (even if these requests for waiting are phrased differently each time). Finally, this research shows that it is possible to model human time-buying behavior on a relatively small corpus, and that a system using such a model can be preferred by participants over one employing a simpler strategy, such as randomly choosing utterances to produce during the wait —even when the utterances used by both strategies are the same. N2 - Die zentralen Themen dieser Arbeit sind Zeit und Dialog. Insbesondere wird untersucht, wie Menschen Zeit gewinnen oder „Zeit kaufen“, wenn sie Informationen übermitteln müssen, die ihnen noch nicht zur Verfügung stehen (z. B. ein Reisebüroangestellter, der in einer langen Liste nach einem Flug sucht, während der Kunde am Telefon wartet). Außerdem wird untersucht, ob die Modellierung eines solchen Zeitüberbrückungsverhaltens in gesprochenen Dialogsystemen möglich ist und wie solche Fähigkeiten die Benutzererfahrung beeinflussen. Wir erheben Gesprächsdaten und ermitteln, wie die Sprecher den Dialog am Laufen halten, während sie nach Informationen für ihre(n) Gesprächspartner(in) suchen. Wir identifizieren Gemeinsamkeiten in den Ressourcen, die von verschiedenen Sprechern verwendet werden und schlagen ein Klassifizierungsschema vor. Wir erforschen Strategien, menschliches „Zeitüberbrückung“ zu modellieren, und wir bewerten die Auswirkungen dieses Verhaltens in ein gesprochenes Dialogsystem auf menschliche Zuhörer. T2 - Zeitgewinn in aufgabenorientierten Sprachdialogsystemen KW - dialogue system KW - Dialogsystem KW - linguistics KW - Linguistik KW - speech KW - Sprache KW - dialogue KW - Dialog KW - time-buying KW - Zeitgewinn Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-592806 ER - TY - THES A1 - Mallien, Grit T1 - Explorative multizentrische Querschnittsstudie zur Diagnostik der Dysarthrie bei Progressiver Supranukleärer Blickparese - PSP T1 - Exploratory cross-sectional multicenter study on the diagnosis of dysarthria in progressive supranuclear palsy - PSP N2 - Die Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP) ist eine sporadisch auftretende neurodegenerative Erkrankung im Rahmen der atypischen Parkinson-Syndrome (APS), die im frühen Verlauf häufig mit dem Idiopathischen Parkinson-Syndrom (IPS) verwechselt wird. Dabei ist die Dysarthrie als eine erworbene, zentral bedingte sprechmotorische Störung ein häufiges und früh auftretendes Symptom bei PSP. Bislang spricht man von einer eher unspezifischen „gemischten“ Dysarthrie aus hypokinetischen, spastischen und auch ataktischen Komponenten. Im Rahmen einer explorativen Querschnittsstudie am „Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen und Parkinson“ Beelitz-Heilstätten in Kooperation mit der „Entwicklungsgruppe Klinische Neuropsychologie“ München (EKN) sowie der „Interdisziplinären Ambulanz für Bewegungsstörungen“ am Klinikum München-Großhadern wurden 50 Patienten dahingehend untersucht, ob sich für die Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP) eine spezielle, frühzeitig zu diagnostizierende und differentialdiagnostisch relevante Dysarthrie beschreiben ließe. In diesem Zusammenhang soll geklärt werden, ob es sich um phänotypische Ausprägungen im Rahmen eines Störungsspektrums handelt oder ob sich differenzierbare Subtypen der Krankheit, insbesondere ein „klassischer“ PSP-Typ (PSP-RS) und ein „atypischer“ PSP-Typ (PSP-P), auch im Bereich der Dysarthrie zeigen. Im Rahmen der Untersuchungen wurde der Schweregrad der Erkrankung mittels der „PSP-sensitiven Ratingskala (PSPRS)“ gemessen. Die Dysarthriediagnostik erfolgte anhand der „Bogenhausener Dysarthrieskalen (BoDyS)“ zur Beschreibung der Art und Ausprägung der Dysarthrie bei PSP. Die Verständlichkeit wurde mithilfe des „Münchner Verständlichkeits-Profils (MVP)" sowie eines weiteren Transkriptionsverfahrens ermittelt, wobei Ausschnitte aus den Tests zum Lesen und Nachsprechen der BoDyS zugrunde lagen. Weiterhin erfolgte eine Einschätzung der Natürlichkeit des Sprechens. Die Ergebnisse hinsichtlich des Einflusses von Natürlichkeit und Verständlichkeit des Sprechens auf den Schweregrad der Dysarthrie zeigten, dass dieser modalitätenübergreifend mit beiden Schweregradaspekten korreliert, wenngleich es offenbar die Natürlichkeit des Sprechens ist, die bei PSP bereits frühzeitig beeinträchtigt ist und somit als das entscheidende differentialdiagnostische Kriterium zur Differenzierung zwischen beiden PSP-Subtypen zu beurteilen ist, möglicherweise auch gegenüber anderen Parkinson-Syndromen. Anhand statistisch valider Ergebnisse konnten spezifische Störungsmerkmale der Dysarthrie extrahiert werden, die eine signifikante Trennung von PSP-RS und PSP-P ermöglichen: eine leise und behaucht-heisere Stimme sowie ein verlangsamtes Sprechtempo und Hypernasalität. Damit können für die hier fokussierten Subtypen der PSP zwei unterschiedliche Dysarthrietypen postuliert werden. Danach wird dem Subtyp PSP-RS eine spastisch betonte Dysarthrie mit ausgeprägter Verlangsamung des Sprechtempos zugeordnet, dem Subtyp PSP-P hingegen eine hypokinetische Dysarthrie mit behaucht-heiserer Hypophonie. Desweiteren konnte ein „Dysarthrie-Schwellenwert“ als Zusatzkriterium für eine zeitliche Differenzierung beider PSP-Subtypen ermittelt werden. Anhand der Daten zeigte sich die Dysarthrie bei dem Subtyp PSP-RS gleich zu Beginn der Erkrankung, jedoch spätestens 24 Monate danach. Hingegen konnte die Dysarthrie beim Subtyp PSP-P frühestens 24 Monate nach Erkrankungsbeginn festgestellt werden. Die Daten dieser Studie verdeutlichen, dass der Frage nach einer subtypenspezifischen Ausprägung der Dysarthrie bei PSP eine Längsschnittsstudie folgen sollte, um die ermittelten Ergebnisse zu konsolidieren. N2 - Progressive Supranuclear Palsy (PSP) is an atypical Parkinsonian syndrome characterized by gait ataxia, slowing or inability to generate vertical saccadic eye movements, axial rigidity, cognitive disorders and a progressive dysarthria. The dysarthria may include abnormalities in strength, speed, range, tone or accuracy of speech movements. As the disease progresses, important functional components of speech including respiration, phonation, resonance, articulation and prosody are affected. The question is what kind of dysarthria do we find in PSP? Until now it remains unclear, if the dysarthric characteristics of PSP vary in way as described by Williams et al. (2005) who found clinically distinct symptom patterns of a Parkinsonian form of PSP (PSP-P) distinct from a classical form (Richardson Syndrome). The aim of the cross-sectional multi center study was to investigate the specific dysarthric symptoms in patients with PSP. Until now it remains unclear, whether there are two different points on a continuous spectrum of speech disturbances or if there exist distinct „profiles“ of dysarthria according to the proposed Richardson Syndrome (PSP-RS) with early onset of postural instability and falls, vertical gaze palsy and cognitive dysfunctions and the PSP with Parkinsonism (PSP-P) with asymmetric onset, tremor, early bradykinesia, non-axial dystonia and response to levodopa medications in the beginning. „Bogenhausener Dysarthrieskalen“ (BoDys) was used as base-line dysarthria scale: pitch pattern, loudness range, voice quality, respiration and resonance capacities, prosody and articulation were rated. Furthermore, the intelligibility is a most important index of functional impairment in dysarthria. Therefore, the „Munich Intelligibility Profile (MVP)“, a computer-based method for the assessment of the intelligibility of dysarthric patients, was used to describe the intelligibility of the patients. The PSP-P-group, at the beginning frequently confused with patients with PD, showed rigide-hypokinetic dysarthric features with hypophonia as cardinal symptom. In contrast the patients with the “classical” PSP-RS-Type show severe speech impairments in terms of a very effortful speak with a progressive loss of intelligibility. They show spastic components of dysarthria, like a very strained-strangled voice with breaks and voice stoppages, harshness and reduced pitch and loudness variability. Their loudness often is inadequate in terms of the so called “lions voice”. Further they show a hypernasality, the articulation is imprecise, the vowels are distorted. Concerning the prosody there is a very slow and strained rate of speech with equal or excess stress. The results show that the patients with PSP-RS generally suffer from severe and more progressive speech impairments beginning early after disease onset, whereas the PSP-P-group shows rather moderate symptoms. The dysarthria in PSP is subtype-specific. The hypothesis of different dysarthric profiles for the proposed clinical subtypes "Richardson Syndrome" (PSP-RS) and "PSP with parkinsonism" (PSP-P) was confirmed and based on a discriminant analysis that identified distinctive dysarthric features for both subgroups. KW - Dysarthrie KW - PSP KW - PSP-RS KW - Richardson Syndrom KW - PSP-P KW - Merkmale KW - dysarthria KW - PSP-P KW - PSP-RS KW - Richardson Syndrome KW - PSP KW - dysarthric features Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-58045 ER - TY - THES A1 - Marimon Tarter, Mireia T1 - Word segmentation in German-learning infants and German-speaking adults T1 - Wortsegmentierung bei deutschsprachigen Kindern und Erwachsenen BT - prosodic and statistical cues BT - prosodische und statitistische Hinweisreize N2 - There is evidence that infants start extracting words from fluent speech around 7.5 months of age (e.g., Jusczyk & Aslin, 1995) and that they use at least two mechanisms to segment words forms from fluent speech: prosodic information (e.g., Jusczyk, Cutler & Redanz, 1993) and statistical information (e.g., Saffran, Aslin & Newport, 1996). However, how these two mechanisms interact and whether they change during development is still not fully understood. The main aim of the present work is to understand in what way different cues to word segmentation are exploited by infants when learning the language in their environment, as well as to explore whether this ability is related to later language skills. In Chapter 3 we pursued to determine the reliability of the method used in most of the experiments in the present thesis (the Headturn Preference Procedure), as well as to examine correlations and individual differences between infants’ performance and later language outcomes. In Chapter 4 we investigated how German-speaking adults weigh statistical and prosodic information for word segmentation. We familiarized adults with an auditory string in which statistical and prosodic information indicated different word boundaries and obtained both behavioral and pupillometry responses. Then, we conducted further experiments to understand in what way different cues to word segmentation are exploited by 9-month-old German-learning infants (Chapter 5) and by 6-month-old German-learning infants (Chapter 6). In addition, we conducted follow-up questionnaires with the infants and obtained language outcomes at later stages of development. Our findings from this thesis revealed that (1) German-speaking adults show a strong weight of prosodic cues, at least for the materials used in this study and that (2) German-learning infants weight these two kind of cues differently depending on age and/or language experience. We observed that, unlike English-learning infants, 6-month-old infants relied more strongly on prosodic cues. Nine-month-olds do not show any preference for either of the cues in the word segmentation task. From the present results it remains unclear whether the ability to use prosodic cues to word segmentation relates to later language vocabulary. We speculate that prosody provides infants with their first window into the specific acoustic regularities in the signal, which enables them to master the specific stress pattern of German rapidly. Our findings are a step forwards in the understanding of an early impact of the native prosody compared to statistical learning in early word segmentation. N2 - Es gibt Beweise, dass Babys im Alter um 7.5 Monate anfangen, Wörter aus flüssiger Sprache zu extrahieren (z.B., Jusczyk & Aslin, 1995), dabei werden mindestens zwei Mechanismen angewandt, um Wörter aus dem Sprachfluss zu segmentieren: prosodische Information (z.B. Jusczyk, Cutler & Redanz, 1993) und statistische Information (z.B., Saffran, Aslin & Newport, 1996). Aber wie diese zwei Mechanismen zusammenwirken und ob sie sich während der Entwicklung verändern, wurde noch nicht vollständig geklärt. Das Hauptziel dieser Dissertation ist es zu verstehen, inwiefern sich Kleinkinder die verschiedenen Hinweisreize für die Segmentierung von Wörtern erschließen, wenn sie die Sprache ihres Umfelds lernen, sowie ob diese Fähigkeit in Verbindung mit späteren Sprachfähigkeiten steht. In Kapitel 3 wurde die Zuverlässigkeit der in dieser Dissertation benutzten Methode (the Headturn Preference Procedure) eruiert, sowie die Korrelationen und individuellen Differenzen zwischen den Ergebnissen einzelner Babys und späteren Sprachfähigkeiten untersucht. Im Kapitel 4 wurde untersucht, wie deutschsprachige Erwachsene auf statistische und prosodische Informationen für Wortsegmentierung reagieren. Wir haben Erwachsene mit einer akustischen Sequenz familiarisiert, bei der die statistischen und prosodischen Informationen verschiedene Wortgrenzen anzeigen, und Verhaltens- und Pupillometriedaten erhoben. Anschließend haben wir weitere Experimente durchgeführt, um zu verstehen, wie verschiedene Hinweisreize von 9-Monate (Kapitel 5) und 6-Monate alten deutschsprachigen Säuglingen (Kapitel 6) aufgenommen werden. Außerdem haben wir nach den Versuchen mit Fragebögen Daten über die Sprachfähigkeiten in späteren Entwicklungsstadien gesammelt. Unsere Ergebnisse lassen darauf schließen, dass (1) deutschsprachige Erwachsene eine hohe Gewichtung der prosodischen Hinweisreize zeigen, zumindest bei dem für die Studie genutzten akustischen Material, und dass (2) bei deutschsprachigen Babys in Abhängigkeit von Alter und/oder Spracherfahrung diese zwei Hinweisreize unterschiedlich gewichtet werden. Wir stellen fest, dass sich 6-Monate alte deutschsprachige Babys stärker auf die prosodichen Hinweisreize verlassen haben als die englischsprachigen Babys. Neun Monate alte Babys haben bei der Wortsegmentierung der Audiosequenz gescheitert und haben keine Vorliebe für einen der beiden Hinweisreize gezeigt. Mit den momentanen Ergebnissen bleibt weiterhin unklar, ob die Fähigkeit, prosodische Hinweisreize für die Wortsegmentierung zu nutzen, in Verbindung mit der späteren Weiterentwicklung des Wortschatzes steht. Wir vermuten, dass Prosodie den Babys einen ersten Einblick in die spezifischen akustischen Regelmäßigkeiten des Signals verschafft, was ihnen dabei hilft, das Betonungsmuster der deutsche Sprache schnell zu erlernen. Unsere Ergebnisse sind ein weiterer Schritt vorwärts was das Verständnis eines frühen Einflusses von muttersprachlicher Prosodie im Vergleich zu statistischem Erlernen in der frühen Wortsegmentierung betrifft. KW - word segmentation KW - prosody KW - statistical learning KW - Wortsegmentierung KW - Prosodie Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-437400 ER - TY - THES A1 - Mertzen, Daniela T1 - A cross-linguistic investigation of similarity-based interference in sentence comprehension T1 - Eine cross-linguistische Untersuchung ähnlichkeitsbasierter Interferenz in der Satzverarbeitung N2 - The aim of this dissertation was to conduct a larger-scale cross-linguistic empirical investigation of similarity-based interference effects in sentence comprehension. Interference studies can offer valuable insights into the mechanisms that are involved in long-distance dependency completion. Many studies have investigated similarity-based interference effects, showing that syntactic and semantic information are employed during long-distance dependency formation (e.g., Arnett & Wagers, 2017; Cunnings & Sturt, 2018; Van Dyke, 2007, Van Dyke & Lewis, 2003; Van Dyke & McElree, 2011). Nevertheless, there are some important open questions in the interference literature that are critical to our understanding of the constraints involved in dependency resolution. The first research question concerns the relative timing of syntactic and semantic interference in online sentence comprehension. Only few interference studies have investigated this question, and, to date, there is not enough data to draw conclusions with regard to their time course (Van Dyke, 2007; Van Dyke & McElree, 2011). Our first cross-linguistic study explores the relative timing of syntactic and semantic interference in two eye-tracking reading experiments that implement the study design used in Van Dyke (2007). The first experiment tests English sentences. The second, larger-sample experiment investigates the two interference types in German. Overall, the data suggest that syntactic and semantic interference can arise simultaneously during retrieval. The second research question concerns a special case of semantic interference: We investigate whether cue-based retrieval interference can be caused by semantically similar items which are not embedded in a syntactic structure. This second interference study builds on a landmark study by Van Dyke & McElree (2006). The study design used in their study is unique in that it is able to pin down the source of interference as a consequence of cue overload during retrieval, when semantic retrieval cues do not uniquely match the retrieval target. Unlike most other interference studies, this design is able to rule out encoding interference as an alternative explanation. Encoding accounts postulate that it is not cue overload at the retrieval site but the erroneous encoding of similar linguistic items in memory that leads to interference (Lewandowsky et al., 2008; Oberauer & Kliegl, 2006). While Van Dyke & McElree (2006) reported cue-based retrieval interference from sentence-external distractors, the evidence for this effect was weak. A subsequent study did not show interference of this type (Van Dyke et al., 2014). Given these inconclusive findings, further research is necessary to investigate semantic cue-based retrieval interference. The second study in this dissertation provides a larger-scale cross-linguistic investigation of cue-based retrieval interference from sentence-external items. Three larger-sample eye-tracking studies in English, German, and Russian tested cue-based interference in the online processing of filler-gap dependencies. This study further extends the previous research by investigating interference in each language under varying task demands (Logačev & Vasishth, 2016; Swets et al., 2008). Overall, we see some very modest support for proactive cue-based retrieval interference in English. Unexpectedly, this was observed only under a low task demand. In German and Russian, there is some evidence against the interference effect. It is possible that interference is attenuated in languages with richer case marking. In sum, the cross-linguistic experiments on the time course of syntactic and semantic interference from sentence-internal distractors support existing evidence of syntactic and semantic interference during sentence comprehension. Our data further show that both types of interference effects can arise simultaneously. Our cross-linguistic experiments investigating semantic cue-based retrieval interference from sentence-external distractors suggest that this type of interference may arise only in specific linguistic contexts. N2 - Ziel dieser Dissertation war es, eine größer-angelegte, sprachübergreifende, empirische Untersuchung von Interferenzeffekten beim Satzverstehen durchzuführen. Interferenzstudien bieten wertvolle Einblicke in die Mechanismen, die während der Satzverarbeitung, insbesondere bei der Bildung von nicht-lokalen Dependenzen eine Rolle spielen. Studien zu ähnlichkeitsbasierten Interferenzeffekten haben gezeigt, dass syntaktische und semantische Informationen bei der Bildung von nicht-lokalen Dependenzen verwendet werden (z. B. Arnett & Wagers, 2017; Cunnings & Sturt, 2018; Van Dyke, 2007, Van Dyke & Lewis, 2003; Van Dyke & McElree, 2011). Dennoch bleiben in der Interferenzliteratur einige wichtige Fragen unbeantwortet, die für unser Verständnis der Satzverarbeitungsmechanismen von Bedeutung sind. Die erste Forschungsfrage betrifft den zeitlichen Ablauf syntaktischer und semantischer Interferenz während des Satzverstehens. Nur wenige Interferenzstudien haben diese Frage untersucht, jedoch sind aktuell nicht genügend Daten vorhanden, um Schlussfolgerungen bezüglich des zeitlichen Verlaufs zu ziehen (Van Dyke, 2007; Van Dyke & McElree, 2011). Die erste sprachübergreifende Studie in dieser Dissertation untersucht den zeitlichen Ablauf von syntaktischer und semantischer Interferenz mithilfe zweier Eyetracking-Leseexperimente. Diese nutzen das von Van Dyke (2007) implementierte Studiendesign. Das erste Experiment testet englische Sätze. Das zweite Experiment, welches eine größere Stichprobe untersucht, testet Interferenzeffekte im Deutschen. Insgesamt deuten die Daten darauf hin, dass syntaktische und semantische Interferenzeffekte zeitgleich auftreten können. Die zweite Forschungsfrage untersucht einen Spezialfall der semantischen Interferenz: Es wird untersucht, ob cue-abhängige Abrufinterferenz durch Items verursacht werden kann, die nicht in die syntaktische Struktur eingebettet sind. Diese zweite Interferenzstudie nutzt das Studiendesign von Van Dyke & McElree (2006), welches in der Lage ist, die Quelle der Interferenzeffekte als Folge von “cue overload” zu bestimmen, d.h., wenn semantische cues während des Abrufs aus dem Gedächtnis nicht eindeutig mit dem Zielwort übereinstimmen. Im Gegensatz zu anderen Interferenzstudien kann dieses Design Enkodierungsinterferenz als alternative Erklärung ausschließen. Enkodierungsansätze nehmen an, dass nicht ein “cue overload”, sondern eine fehlerhafte Kodierung ähnlicher Items im Gedächtnis Interferenz zur Folge hat (Lewandowsky et al., 2008; Oberauer & Kliegl, 2006). Obwohl die Van Dyke & McElree (2006) Studie angibt, cue-basierte Interferenz zu beobachten, ist die Evidenz für diesen Effekt schwach. Eine Folgestudie findet keine Evidenz für Interferenzeffekte dieser Art (Van Dyke et al., 2014). Die nicht eindeutigen Ergebnisse erfordern weitere Untersuchungen semantischer cue-basierter Interferenz. Die zweite Studie in dieser Dissertation untersucht cue-basierte Interferenzeffekte durch Items, die nicht in die syntaktische Struktur eingebettet sind. Drei Eyetracking-Studien, im Englischen, Deutschen und Russischen, untersuchen cue-basierte Interferenz während der Verarbeitung von “filler-gap” Dependenzen. Diese Studie ergänzt bisherige Studien, indem sie Interferenz in mehreren Sprachen sowie unter unterschiedlich komplexen Aufgabenanforderungen untersucht (Logačev & Vasishth, 2016; Swets et al., 2008). Insgesamt zeigen die Daten nur sehr schwache Evidenz für cue-basierte Interferenz im Englischen, und ausschließlich unter wenig komplexen Aufgabenanforderungen. Im Deutschen und Russischen sprechen die Daten gegen einen Interferenzeffekt, was darauf hinweisen könnte, dass Interferenzeffekte in Sprachen mit reicher Kasusmarkierung nur abgeschwächt vorzufinden sind. Insgesamt zeigen die sprachübergreifenden Experimente zum zeitlichen Verlauf syntaktischer und semantischer Interferenz durch satz-interne Items, dass beide Arten von Interferenzeffekten gleichzeitig auftreten können. Unsere sprachübergreifenden Experimente zur Untersuchung semantischer Interferenzen durch satz-externe Items deuten darauf hin, dass diese Art von Interferenz nur kontextspezifisch auftritt. KW - psycholinguistics KW - sentence processing KW - cue-based retrieval KW - similarity-based interference KW - eye-tracking KW - Psycholinguistik KW - Satzverarbeitung KW - Cue-abhängiger Abruf KW - ähnlichkeitsbasierte Gedächtnisinterferenz KW - Eye-tracking Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-556685 ER - TY - THES A1 - Mosca, Michela T1 - Multilinguals' language control T1 - Sprachkontrolle bei Mehrsprachigen N2 - For several decades, researchers have tried to explain how speakers of more than one language (multilinguals) manage to keep their languages separate and to switch from one language to the other depending on the context. This ability of multilingual speakers to use the intended language, while avoiding interference from the other language(s) has recently been termed “language control”. A multitude of studies showed that when bilinguals process one language, the other language is also activated and might compete for selection. According to the most influential model of language control developed over the last two decades, competition from the non-intended language is solved via inhibition. In particular, the Inhibitory Control (IC) model proposed by Green (1998) puts forward that the amount of inhibition applied to the non-relevant language depends on its dominance, in that the stronger the language the greater the strength of inhibition applied to it. Within this account, the cost required to reactivate a previously inhibited language depends on the amount of inhibition previously exerted on it, that is, reactivation costs are greater for a stronger compared to a weaker language. In a nutshell, according to the IC model, language control is determined by language dominance. The goal of the present dissertation is to investigate the extent to which language control in multilinguals is affected by language dominance and whether and how other factors might influence this process. Three main factors are considered in this work: (i) the time speakers have to prepare for a certain language or PREPARATION TIME, (ii) the type of languages involved in the interactional context or LANGUAGE TYPOLOGY, and (iii) the PROCESSING MODALITY, that is, whether the way languages are controlled differs between reception and production. The results obtained in the four manuscripts, either published or in revision, indicate that language dominance alone does not suffice to explain language switching patterns. In particular, the present thesis shows that language control is profoundly affected by each of the three variables described above. More generally, the findings obtained in the present dissertation indicate that language control in multilingual speakers is a much more dynamic system than previously believed and is not exclusively determined by language dominance, as predicted by the IC model (Green, 1998). N2 - Viele Jahrzehnte lang haben Forscher versucht zu erklären, wie es Menschen, die mehr als eine Sprache sprechen (Mehrsprachige), gelingt, Sprachen zu unterscheiden und je nach Kontext zwischen den Sprachen zu wechseln. Diese Fähigkeit von Mehrsprachigen die geplante Sprache zu benutzen und die Interferenzen mit den anderen Sprachen zu vermeiden wird als „Sprachkontrolle“ bezeichnet. Eine Vielzahl von Studien haben gezeigt, dass wenn ein Zweisprachiger eine Sprache verarbeitet, wird die andere Sprache auch aktiviert, sodass sie Teil der Sprachplanung werden könnte. Nach dem beeinflussendesten Modell über Sprachkontrolle, entwickelt in den letzten zwei Jahrzehnten, ist Konkurrenz von der nicht beteiligten Sprache durch Inhibition dieser Sprache abgeschafft. Insbesondere schlägt das von Green (1998) aufgestellte Inhibitory Control (IC) Modell vor, dass die Inhibitionsmenge, die benötigt wird, um eine nicht beteiligte Sprache zu unterdrücken, von der Sprachdominanz abhängig ist, beziehungsweise je stärker die Sprache desto mehr Inhibition wird benötigt, um diese Sprache zu inhibieren. Innerhalb dieser Darstellung, sind die Reaktivierungskosten einer unterdrückten Sprache von der Inhibitionsmenge in dieser Sprache abhängig, das heißt, die Reaktivierungskosten sind größer für die stärkere als für die schwächere Sprache. Zusammengefasst nach dem IC Modell ist die Sprachkontrolle durch Sprachdominanz geregelt. Das Ziel dieser Dissertation ist zu untersuchen, inwiefern Sprachkontrolle bei Mehrsprachigen durch Sprachdominanz geregelt ist und ob und wie andere Faktoren diesen Prozess beeinflussen. Drei Hauptfaktoren sind in dieser Arbeit untersucht: (i) die Zeit über die Sprecher verfügen, um sich für eine bestimmte Sprache vorzubereiten oder VORBEREITUNGSZEIT, (ii) die Typologie der involvierten Sprachen oder SPRACHTYPOLOGIE und (iii) die VERARBEITUNGSMODALITÄT, das heißt, ob Sprachverarbeitung in Produktion und Erkennung anders oder gleich ist. Die Ergebnisse aus den vier Manuskripten, entweder veröffentlicht oder in Revision, zeigen, dass Sprachdominanz allein nicht die Sprachwechselergebnisse erklären kann. Insbesondere weist diese Doktorarbeit darauf hin, dass Sprachkontrolle stark von den drei obengenannten Faktoren beeinflusst ist. Im Allgemeinen zeigen die Ergebnisse dieser Dissertation, dass Sprachkontrolle bei Mehrsprachigen ein bedeutend dynamischeres System ist als vorher gedacht, und sie ist nicht ausschließlich durch Sprachdominanz geregelt, wie das IC Modell (Green, 1998) vorschlägt. KW - language switching KW - language inhibition KW - bilingualism KW - trilingualism KW - multilingualism KW - IC Model KW - language production KW - language recognition KW - Sprachwechsel KW - Sprachinhibition KW - Zweisprachigkeit KW - Dreisprachigkeit KW - Mehrsprachigkeit KW - IC Modell KW - Sprachproduktion KW - Spracherkennung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-398912 ER - TY - THES A1 - Mucha, Anne T1 - Temporal interpretation and cross-linguistic variation T1 - Temporale Interpretation und cross-linguistische Variation BT - A formal semantic analysis of temporal and aspectual reference in Hausa and Medumba N2 - This thesis investigates temporal and aspectual reference in the typologically unrelated African languages Hausa (Chadic, Afro–Asiatic) and Medumba (Grassfields Bantu). It argues that Hausa is a genuinely tenseless language and compares the interpretation of temporally unmarked sentences in Hausa to that of morphologically tenseless sentences in Medumba, where tense marking is optional and graded. The empirical behavior of the optional temporal morphemes in Medumba motivates an analysis as existential quantifiers over times and thus provides new evidence suggesting that languages vary in whether their (past) tense is pronominal or quantificational (see also Sharvit 2014). The thesis proposes for both Hausa and Medumba that the alleged future tense marker is a modal element that obligatorily combines with a prospective future shifter (which is covert in Medumba). Cross-linguistic variation in whether or not a future marker is compatible with non-future interpretation is proposed to be predictable from the aspectual architecture of the given language. N2 - Die vorliegende Dissertation untersucht Zeitinterpretation in den afrikanischen Sprachen Hausa (Tschadisch, Afro-asiatisch) und Medumba (Grassfields Bantu). Es wird gezeigt, dass Hausa eine im technischen Sinne tempuslose Sprache ist. Außerdem wird die Interpretation von Sätzen ohne Tempus im Hausa mit der im Medumba verglichen, wo Tempusmarkierung optional und abgestuft ist. Das Verhalten der optionalen Temporalmarkierer im Medumba motiviert eine Quantorenanalyse dieser Morpheme. Im Vergleich mit anderen abgestuften Tempussprachen liefert Medumba somit neue Evidenz für die Annahme, dass Sprachen sich darin unterscheiden, ob die Semantik ihrer Tempusmorpheme über Zeitintervalle quantifiziert oder Zeitvariablen restringiert (vgl. Sharvit 2014). Es wird sowohl für Hausa als auch für Medumba eine modale Semantik für die jeweiligen Futurmarkierer vorgeschlagen. Diese treten obligatorisch mit einem semantischen Prospektiv- bzw. Futurmorphem auf, das im Hausa overt und im Medumba covert realisiert wird. Sprachvergleichend wird argumentiert, dass die Kombinationsmöglichkeiten von semantischem Aspekt in einer Sprache determinieren, ob der Futurmarkierer der jeweiligen Sprache nicht-futurische Lesarten erlaubt. KW - formal semantics KW - tense KW - aspect KW - Chadic KW - Grassfields Bantu KW - Tempus KW - Aspekt KW - Formale Semantik KW - Tschadisch KW - Grassfields Bantu Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-85935 ER - TY - THES A1 - Müller, Anja T1 - Wie interpretieren Kinder nur? : Experimentelle Untersuchungen zum Erwerb von Informationsstruktur T1 - How children interpret sentences with nur? : Experiments on the acquisition of information structure N2 - Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, wie sechsjährige monolingual deutsche Kinder Sätze mit der Fokuspartikel nur interpretieren. In 5 Experimenten wurde untersucht, welchen Einfluss die Oberflächenposition der Fokuspartikel auf das Satzverständnis hat und ob die kontextuelle Einbettung der nur-Sätze zu einer zielsprachlichen Interpretation führt. Im Gegensatz zu den Ergebnissen bisheriger Studien (u.a. Crain, et al. 1994; Paterson et al. 2003) zeigen die Daten der Arbeit, dass die getesteten Kinder die präsentierten nur-Sätze zielsprachlich interpretierten, wenn diese in einen adäquaten Kontext eingebettet waren. Es zeigte sich weiterhin, dass die Kinder mehr Fehler bei der Interpretation von Sätzen mit nur vor dem Subjekt (Nur die Maus hat einen Ball.) als mit nur vor dem Objekt (Die Maus hat nur einen Ball.) machten. Entgegen dem syntaktisch basierten Ansatz von Crain et al. (1994) und dem semantisch-pragmatisch basierten Ansatz von Paterson et al. (2003) werden in der Arbeit informationsstrukturelle Eigenschaften bzw. Unterschiede der nur-Sätze für die beobachteten Leistungen verantwortlich gemacht. Der in der Arbeit postulierte Topik-Default Ansatz nimmt an, dass die Kinder das Subjekt eines Satzes immer als Topik analysieren. Dies führt im Fall der Sätze mit nur vor dem Subjekt zu einer falschen informationsstrukturellen Repräsentation des Satzes. Basierend auf den Ergebnissen der Arbeit und dem postulierten Topik-Default Ansatz wird in der Arbeit abschließend ein Erwerbsmodell für das Verstehen von Sätzen mit der Fokuspartikel nur entworfen und diskutiert. N2 - Challenging previous accounts of children’s comprehension of focus particles, this study investigated how 6-year-old, German-speaking children interpret sentences with the focus particle nur(‘only’). Five experiments examined 1) whether the surface position of the focus particle has an impact on the sentence comprehension and 2) which role an adequate context plays for a target-like interpretation of a nur-sentence. It is known that in English, up to age 7, sentences with only are not interpreted adult-like. Crain et al. (1992) attributed errors to incorrect scope restrictions of the FP; Paterson et al. (2003) argued that children do not process the contrast information and instead ignore the FP. As oppose to previous research, the present data showed that German-speaking children interpret nur-sentences target-like if the sentences were contextually embedded. Furthermore, the results showed that children performed better on nur-object sentences like Die Maus hat nur einen Ball (‘The mouse has only a ball.’) than on nur-subject sentences like Nur die Maus hat einen Ball. (‘Only the mouse has a ball.’). This study argues that the asymmetry in the interpretation of nur-sentences stems from information-structural characteristics. In particular, I postulate the topic-default account which claims that children recognize the subject of the sentence as the topic by default. As a consequence, children assign an incorrect information structure to sentences with nur before the subject. Finally, based on the empirical findings of this study and on the topic-default account, an acquisition model for the comprehension of sentences with the focus particle nur is developed and discussed. KW - Fokuspartikel KW - Informationsstruktur KW - Spracherwerb KW - Satzverständnis KW - focus particle KW - information structure KW - language acquisition KW - sentence comprehension Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-57767 ER - TY - THES A1 - Nimz, Katharina T1 - Sound perception and production in a foreign language T1 - Die Rolle der Orthographie in der fremdsprachlichen Lautperzeption und -produktion BT - does orthography matter? N2 - The present study addresses the question of how German vowels are perceived and produced by Polish learners of German as a Foreign Language. It comprises three main experiments: a discrimination experiment, a production experiment, and an identification experiment. With the exception of the discrimination task, the experiments further investigated the influence of orthographic marking on the perception and production of German vowel length. It was assumed that explicit markings such as the Dehnungs-h ("lengthening h") could help Polish GFL learners in perceiving and producing German words more correctly. The discrimination experiment with manipulated nonce words showed that Polish GFL learners detect pure length differences in German vowels less accurately than German native speakers, while this was not the case for pure quality differences. The results of the identification experiment contrast with the results of the discrimination task in that Polish GFL learners were better at judging incorrect vowel length than incorrect vowel quality in manipulated real words. However, orthographic marking did not turn out to be the driving factor and it is suggested that metalinguistic awareness can explain the asymmetry between the two perception experiments. The production experiment supported the results of the identification task in that lengthening h did not help Polish learners in producing German vowel length more correctly. Yet, as far as vowel quality productions are concerned, it is argued that orthography does influence L2 sound productions because Polish learners seem to be negatively influenced by their native grapheme-to-phoneme correspondences. It is concluded that it is important to differentiate between the influence of the L1 and L2 orthographic system. On the one hand, the investigation of the influence of orthographic vowel length markers in German suggests that Polish GFL learners do not make use of length information provided by the L2 orthographic system. On the other hand, the vowel quality data suggest that the L1 orthographic system plays a crucial role in the acquisition of a foreign language. It is therefore proposed that orthography influences the acquisition of foreign sounds, but not in the way it was originally assumed. N2 - Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie deutsche Vokale von polnischen Deutsch-als-Fremdsprache-LernerInnen produziert und wahrgenommen werden. Drei Experimente wurden durchgeführt, um diese Frage zu beantworten: ein Diskriminationsexperiment, ein Produktionsexperiment und ein Identifikationsexperiment. Mit der Ausnahme des Diskriminationsexperimentes wurde mittels dieser Experimente weiterhin untersucht, inwiefern die orthographische Markierung durch das Dehnungs-h polnischen LernerInnen helfen kann, deutsche Wörter korrekter zu produzieren und wahrzunehmen. Das Diskriminationsexperiment mit manipulierten Nonsens-Wörtern zeigte, dass polnische DeutschlernerInnen pure Längenunterschiede in deutschen Vokalen schlechter wahrnehmen als deutsche MuttersprachlerInnen. Dies war jedoch nicht der Fall für Unterschiede in der Vokalqualität. Die Ergebnisse sind erklärbar im Hinblick auf das polnische Vokalsystem, das ebenfalls in einer Pilotstudie mit polnischen MuttersprachlerInnen untersucht wurde. Die Ergebnisse des Identifikationsexperimentes mit echten Wörtern zeigten ein gegenteiliges Bild zu den Ergebnissen des Diskriminationsexperimentes: Polnische DeutschlernerInnen identifizierten manipulierte Vokallänge besser als manipulierte Vokalqualität. Allerdings konnte nicht gezeigt werden, dass der Grund hierfür in der Markierung der Vokallänge durch Dehnungs-h liegt. Als Alternative wird vorgeschlagen, dass explizites linguistisches Wissen der LernerInnen die asymmetrischen Ergebnisse erklären kann. Die Ergebnisse des Produktionsexperimentes bestätigten die Ergebnisse des Identifikationsexperimentes, da sich auch hier zeigte, dass orthographische Markierung den LernerInnen nicht hilft, deutsche Vokallänge korrekter zu produzieren. In Bezug auf die Vokalqualität zeigten die Ergebnisse des Produktionsexperimentes, dass die gespannten deutschen Vokale /o:/ und /e:/ den polnischen LernerInnen besondere Probleme bereiten: /o:/ wurde oft als [ɔ] produziert und /e:/ als [ɛe]. Die Diphthongierung wird mit einer Interaktion zwischen orthographischen und perzeptuellen Interferenzen erklärt. Die Studie zeigt, dass es wichtig ist, zwischen dem Einfluss des muttersprachlichen und fremdsprachlichen orthographischen Systems zu unterscheiden. In Bezug auf fremdsprachliche Vokallängenmarkierungen muss davon ausgegangen werden, dass polnische DeutschlernerInnen die Informationen des fremdsprachlichen orthographischen Systems kaum nutzen. Jedoch zeigte sich, dass das muttersprachliche System die Produktion der deutschen Vokale sehr wohl beeinflussen kann und polnische Graphem-Phonem-Korrespondenzen bei der Produktion der fremdsprachlichen Vokalqualität interferieren. Es wird deshalb geschlussfolgert, dass Orthographie eine wichtige Rolle im Erwerb fremdsprachlicher Laute spielt, allerdings nicht auf jene Art und Weise, wie ursprünglich angenommen. T3 - Potsdam Cognitive Science Series - 9 KW - vowel production KW - vowel perception KW - orthography KW - L2 German KW - L1 Polish KW - Vokalproduktion KW - Deutsch als Fremdsprache KW - Polnisch KW - Orthographie KW - Vokalperzeption Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-88794 SN - 978-3-86956-361-9 SN - 2190-4545 SN - 2190-4553 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -