TY - CHAP A1 - Wolgast, Katja T1 - „Die Zeiten ändern sich ..." - Die Arbeit der Chewra Kadischa im Deutschen Kaiserreich zwischen Mildtätigkeit und Verbürgerlichung T2 - Biḳur ḥolim : die Begleitung Kranker und Sterbender im Judentum : Bikkur Cholim, jüdische Seelsorge und das jüdische Verständnis von Medizin und Pflege Y1 - 2017 SN - 978-3-95565-213-5 SP - 187 EP - 198 PB - Hentrich & Hentrich CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Weiß, Norman T1 - Vorwort T2 - Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) : Geschichte, Organisation und politisches Wirken, 1952-2017 Y1 - 2017 SN - 978-3-8487-4559-3 SP - 7 EP - 7 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - CHAP A1 - Weith, Thomas T1 - German-Polish border region BT - challenges for governing cross-border development T2 - Politics vs. economics : consequences and economic challenges for the East-West partnership Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-62-0 SP - 243 EP - 249 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Wachs, Sebastian ED - Bilz, Ludwig ED - Schubarth, Wilfried ED - Dudziak, Ines ED - Fischer, Saskia M. ED - Niproschke, Saskia ED - Ulbricht, Juliane T1 - Cybermobbing BT - Verbreitung, demografische Unterschiede und Zusammenhänge mit traditionellem Mobbing T2 - Gewalt und Mobbing an Schulen : wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen Y1 - 2017 SN - 978-3-7815-2095-0 SP - 73 EP - 85 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - CHAP A1 - Ulbricht, Juliane ED - Bilz, Ludwig ED - Schubarth, Wilfried ED - Dudziak, Ines ED - Fischer, Saskia M. ED - Niproschke, Saskia ED - Ulbricht, Juliane T1 - Exkurs: Lehrerhandeln bei Gewalt und Mobbing - angehende, berufseinsteigende und erfahrene Lehrkräfte im Vergleich T2 - Gewalt und Mobbing an Schulen : wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen Y1 - 2017 SN - 978-3-7815-2095-0 SP - 129 EP - 143 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - CHAP A1 - Serwene, Pola ED - Budke, Alexandra ED - Kuckuck, Miriam T1 - Mentor Texts BT - zur Förderung der Textproduktion im bilingualen Geographieunterricht beim Darstellungswechsel vom Diagramm zum Text T2 - Sprache im Geographieunterricht Bilinguale und sprachsensible Materialien und Methoden Y1 - 2017 SP - 101 EP - 114 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Seidel, Andreas A1 - Oertel, Lars ED - Bilz, Ludwig ED - Schubarth, Wilfried ED - Dudziak, Ines ED - Fischer, Saskia M. ED - Niproschke, Saskia ED - Ulbricht, Juliane T1 - Eine Systemaik der Interventionsformen und -ziele bei Gewalt und Mobbing BT - Ergebnisse der Vorstudie T2 - Gewalt und Mobbing an Schulen : wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen Y1 - 2017 SN - 978-3-7815-2095-0 SP - 89 EP - 101 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - CHAP A1 - Schubarth, Wilfried A1 - Bilz, Ludwig ED - Bilz, Ludwig ED - Schubarth, Wilfried ED - Dudziak, Ines ED - Fischer, Saskia M. ED - Niproschke, Saskia ED - Ulbricht, Juliane T1 - Fazit und Folgerungen T2 - Gewalt und Mobbing an Schulen : wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen Y1 - 2017 SN - 978-3-7815-2095-0 SP - 277 EP - 284 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - CHAP A1 - Schoeps, Julius H. T1 - Das Stigma der Heimatlosigkeit BT - Vom Umgang mit dem deutsch-jüdischen Erbe T2 - Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern Y1 - 2017 SN - 978-3-11-055395-6 SP - 489 EP - 499 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Thorsten Ingo T1 - § 4 Kommunalrecht T2 - Landesrecht Brandenburg : Studienbuch Y1 - 2017 SN - 978-3-8487-2828-2 SP - 103 EP - 204 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Oliver T1 - Kirchenasyl und Verwaltungsroutinen in Krisenzeiten BT - Theoretische Grundlegung und empirischer Einblick T2 - Migrationspolitik in Deutschland und Polen ; Herausforderungen und Lösungsansätze in der europäischen Flüchtlingskrise Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-64-4 SP - 137 EP - 178 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Schade, Robert T1 - Bizarrerie als Verfahren BT - über das Bild Intérieur, femme lisante Gustave Caillebottes und dessen kunstkritische Kommentare T2 - Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung Y1 - 2017 SN - 978-3-938944-93-6 SP - 341 EP - 353 PB - Tranvia CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Roselli, Antonio T1 - "Ergriffenheit" als Medium und Gegenstand der Kulturkritik bei Frobenius und De Martino T2 - Kultursoziologie Y1 - 2017 VL - 26 IS - 1 SP - 51 EP - 75 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Rapisarda, Cettina T1 - Ein neuer Blick auf Denkmäler BT - Alexander von Humboldts Vues des Cordillères et Monuments des Peuples Indigènes de l'Amérique T2 - Forster – Humboldt – Chamisso : Weltreisende im Spannungsfeld der Kulturen Y1 - 2017 SN - 978-3-8471-0751-4 SP - 277 EP - 293 PB - V & R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Radke, Ina A1 - Hustedt, Thurid T1 - In die Ecke Besen, Besen ... BT - Die Einsetzung von Flüchtlingskoordinatoren in Deutschland - neutrale Meister in Zeiten der Krise? T2 - Migrationspolitik in Deutschland und Polen ; Herausforderungen und Lösungsansätze in der europäischen Flüchtlingskrise Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-64-4 SP - 77 EP - 102 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Peyer, Mathias A1 - Ziesemer, Florence A1 - Balderjahn, Ingo A1 - Klemm, Alexandra T1 - Die Messung des nachhaltigen Konsumbewusstseins mit der CSC-Skala BT - ein trilateraler Vergleich zwischen Polen, Russland und Deutschland T2 - Politics vs. economics : consequences and economic challenges for the East-West partnership Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-62-0 SP - 215 EP - 227 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Peitsch, Helmut T1 - Antifaschistisches Verständnis der eigenen jüdischen Herkunft in Texten von DDR-Schriftstellerlnnen T2 - Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern Y1 - 2017 SN - 978-3-11-055395-6 SP - 117 EP - 142 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Peine, Franz-Joseph A1 - Bickenbach, Christian T1 - § 6 Bauordnungsrecht, Recht der Raumordnung und Landesplanung T2 - Landesrecht Brandenburg : Studienbuch Y1 - 2017 SN - 978-3-8487-2828-2 SP - 257 EP - 309 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - CHAP A1 - Niproschke, Saskia A1 - Oertel, Lars A1 - Schubarth, Wilfried A1 - Ulbricht, Juliane A1 - Bilz, Ludwig ED - Bilz, Ludwig ED - Schubarth, Wilfried ED - Dudziak, Ines ED - Fischer, Saskia M. ED - Niproschke, Saskia ED - Ulbricht, Juliane T1 - Entwicklungstrends von Schülergewalt von Mitte der 1990er Jahre bis heute T2 - Gewalt und Mobbing an Schulen : wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen Y1 - 2017 SN - 978-3-7815-2095-0 SP - 39 EP - 56 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - CHAP A1 - Niproschke, Saskia A1 - Bilz, Ludwig A1 - Dudziak, Ines ED - Bilz, Ludwig ED - Schubarth, Wilfried ED - Dudziak, Ines ED - Fischer, Saskia M. ED - Niproschke, Saskia ED - Ulbricht, Juliane T1 - Welche Kontextfaktoren sind für das Lehrerhandeln bei Mobbing von Bedeutung? T2 - Gewalt und Mobbing an Schulen : wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen Y1 - 2017 SN - 978-3-7815-2095-0 SP - 145 EP - 165 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - CHAP A1 - Messling, Markus T1 - Schriftbild und Rationalität von den Frühromantikern bis zu Baudelaire BT - zur semiotischen und poetischen Ökonomie des 19. Jahrhunderts T2 - Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung Y1 - 2017 SN - 978-3-938944-93-6 SP - 147 EP - 167 PB - Tranvia CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Lehnert, Gertrud T1 - Kunst, Mode, Literatur BT - Balzacs visuelles Schreiben T2 - Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung Y1 - 2017 SN - 978-3-938944-93-6 SP - 255 EP - 283 PB - Tranvia CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kucera, Tom T1 - Die praktische Spiritualität - Meditation im Judentum T2 - Biḳur ḥolim : die Begleitung Kranker und Sterbender im Judentum : Bikkur Cholim, jüdische Seelsorge und das jüdische Verständnis von Medizin und Pflege Y1 - 2017 SN - 978-3-95565-213-5 SP - 141 EP - 153 PB - Hentrich & Hentrich CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kraume, Anne T1 - La difficulté de peindre avec le pinceau BT - (Schrift-)Bilder von Algerien bei Eugène Fromentin T2 - Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung Y1 - 2017 SN - 978-3-938944-93-6 SP - 239 EP - 252 PB - Tranvia CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kotowski, Elke-Vera T1 - Weit von wo? Der Kulturtransfer jüdischer Emigration aus dem deutschsprachigen Raum BT - eine Einführung in die vorliegende Publikation T2 - Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern Y1 - 2017 SN - 978-3-11-055395-6 SP - 1 EP - 18 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kotowski, Elke-Vera T1 - Kulturelle Identität und die Metapher von den gepackten Koffern BT - Ein Rückblick und eine Vorschau T2 - Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern Y1 - 2017 SN - 978-3-11-055395-6 SP - 593 EP - 602 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kortenkamp, Ulrich ED - Abshagen, Maike ED - Barzel, Bärbel ED - Kramer, Jürg ED - Riecke-Baulecke, Thomas ED - Rösken-Winter, Bettina ED - Selter, Christoph T1 - Raum und Form T2 - Basiswissen Lehrerbildung: Mathematik unterrichten Y1 - 2017 SP - 99 EP - 112 PB - Kallmeyer CY - Seelze ER - TY - CHAP A1 - Knobloch, Jörn A1 - Widdau, Christoph Sebastian T1 - Was ist und was soll Kulturkritik? BT - eine Einführung T2 - Kultursoziologie Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-50-7 SN - 0941-343X VL - 26 IS - 1 SP - 4 EP - 11 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Klettke, Cornelia T1 - Die Ästhetisierung der Nacktheit in der Malerei von Édouard Manet und in Nana von Émilie Zola BT - ein Beziehungsgeflecht zwischen Literatur und Kunst T2 - Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung Y1 - 2017 SN - 978-3-938944-93-6 SP - 285 EP - 326 PB - Tranvia CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kleger, Heinz A1 - Burkard, Michaela A1 - Gillwald, Sebastian A1 - Wetzel, Daniel T1 - Bewährungsproben des Toleranzedikts: Von der Nothilfe zur Integration T2 - Migrationspolitik in Deutschland und Polen ; Herausforderungen und Lösungsansätze in der europäischen Flüchtlingskrise Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-64-4 SP - 231 EP - 257 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Kiy, Alexander A1 - Hofhues, Sandra ED - Bücker, Diana ED - Lucke, Ulrike ED - Hofhues, Sandra ED - Dander, Valentin ED - Rau, Franco ED - Rohland, Holger ED - Van Treeck, Timo T1 - Persönliche Lernumgebungen im Spannungsfeld der institutionalisierten Lehre der Hochschule BT - Designprinzipien für eine hybride PLE. T2 - "Trendy, hip und cool". Auf dem Weg zu einer innovativen Hochschule? N2 - Die zunehmende Digitalisierung des Lebens hält in vielen Bereichen Einzug. Im Sinne der Forderung nach lebenslangem Lernen und mit dem Ziel den vielfältigen sich ändernden Anforderungen des täglichen Lebens erfolgreich zu begegnen, bedarf es der Schaffung einer individuellen und persönlichen Lernumgebung jedes Einzelnen. Dieser Beitrag setzt sich zunächst kritisch mit dem Begriff der persönlichen Lernumgebung auseinander. Darauf aufbauend wird der Betrachtungsrahmen auf die Verwendung innerhalb der Institution Hochschule eingeengt. Hieraus erwachsen sowohl Herausforderungen als auch Divergenzen im Spannungsfeld zwischen institutioneller und persönlicher Lernumgebung, die innerhalb eines offenen Gestaltungsprozesses zu lösen sind, sodass sich allgemeingültige Designprinzipien institutioneller persönlicher Lernumgebungen ableiten lassen. KW - Multimedia KW - Lehre KW - Kommunismus KW - Internet KW - Deutschland Y1 - 2017 SN - 978-3-7639-5790-3 U6 - https://doi.org/10.3278/6004551w SP - 117 EP - 126 PB - Bertelsmann CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Hummel, Detlev T1 - Russland-Sanktionen und wirtschaftliche Folgen im Kontext der Euro-Krise T2 - Politics vs. economics : consequences and economic challenges for the East-West partnership Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-62-0 SP - 165 EP - 194 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Homolka, Walter T1 - Neuanfang und Rückbesinnung BT - Das liberale Judentum in Deutschland nach der Schoa T2 - Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern Y1 - 2017 SN - 978-3-11-055395-6 SP - 453 EP - 469 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Homolka, Walter T1 - Geleitwort T2 - Biḳur ḥolim : die Begleitung Kranker und Sterbender im Judentum : Bikkur Cholim, jüdische Seelsorge und das jüdische Verständnis von Medizin und Pflege Y1 - 2017 SN - 978-3-95565-213-5 SP - 12 EP - 15 PB - Hentrich & Hentrich CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Dierk A1 - Schwartz, Michael A1 - Wentker, Hermann ED - Hüttmann, Jens ED - von Arnim-Rosenthal, Anna T1 - Die DDR als Chance T2 - Diktatur und Demokratie im Unterricht : der Fall DDR Y1 - 2017 SN - 978-3-86331-337-1 SP - 39 EP - 53 PB - Metropol CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Heinemann, Maik T1 - The economic situation in the euro area and some remarks on fiscal and monetary policy T2 - Politics vs. economics : consequences and economic challenges for the East-West partnership Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-62-0 SP - 47 EP - 63 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Haßler, Gerda T1 - Creatividad, variación y fijación en el discurso repetido y la técnica del hablar T2 - Kompetenz – Funktion – Variation. Competencia – Función – Variación. Linguistica Coseriana V. Beiträge der Internationalen Tagung an der Universität Potsdam, 8.-10. Oktober 2015. Contribuciones a la Conferencia Internacional de la Universidad de Potsdam, 8-10 de octubre 2015 Y1 - 2017 SN - 978-3-631-67130-6 SP - 183 EP - 194 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - CHAP A1 - Haßler, Gerda ED - Lohöfer, Astrid ED - Süselbeck, Kirsten T1 - Was ist unbestimmt am indefinido? Antworten aus der Geschichte der spanischen Grammatikographie T2 - Streifzüge durch die Romania: Festschrift für Gabriele Beck-Busse zum 60. Geburtstag Y1 - 2017 SN - 978-3-83821-000-1 SP - 31 EP - 52 PB - ibidem-Verlag CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Haßler, Gerda ED - Kaiser, Georg, A. ED - Völker, Harald T1 - Philologie und Grammatik bei der Analyse von metasprachlichen Manuskripten des 18. Jahrhunderts T2 - Philologie und Grammatik Y1 - 2017 SN - 978-3-11-052776-6 SP - 59 EP - 73 PB - Walter de Gruyter GmbH CY - Berlin, Boston ER - TY - CHAP A1 - Goese, Frank T1 - Geleitwort T2 - Kurmärkische Mühlensachen-Generalia ; Intensiverschließung der Aktengruppe im Bestand der Kurmärkischen Kriegs- und Domänenkammer des Brandenburgischen Landeshauptarchivs 1648-1810 Y1 - 2017 VL - 2017 SP - IX EP - X PB - BGG-Verlag CY - Falkensee ER - TY - CHAP A1 - Franzke, Jochen A1 - Koszel, Bogdan A1 - Sakson, Andrzej T1 - Vorwort T2 - Migrationspolitik in Deutschland und Polen : Herausforderungen und Lösungsansätze in der europäischen Flüchtlingskrise Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-64-4 SP - 7 EP - 15 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Franzke, Jochen T1 - Geopolitical challenge for the future of european union polity towards eastern europa T2 - Politics vs. economics : consequences and economic challenges for the East-West partnership Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-62-0 SP - 251 EP - 261 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Franzke, Jochen T1 - Migrations- und Flüchtlingspolitik als Mehrebenenproblem T2 - Migrationspolitik in Deutschland und Polen ; Herausforderungen und Lösungsansätze in der europäischen Flüchtlingskrise Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-64-4 SP - 19 EP - 42 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Fischer, Saskia M. A1 - Ulbricht, Juliane ED - Bilz, Ludwig ED - Schubarth, Wilfried ED - Dudziak, Ines ED - Fischer, Saskia M. ED - Niproschke, Saskia ED - Ulbricht, Juliane T1 - Welche Interventionskompetenzen sind für das Lehrerhandeln in Gewalt- und Mobbingsituationen besonders bedeutsam? T2 - Gewalt und Mobbing an Schulen : wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen Y1 - 2017 SN - 978-3-7815-2095-0 SP - 255 EP - 275 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - CHAP A1 - Ette, Ottmar T1 - Bild-Schrift, Schrift-Bild, Hand-Schrift BT - zur Kunst der Sichtbarmachung in Alexander von Humboldts "Amerikanischen Reisetagebüchern" T2 - Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung Y1 - 2017 SN - 978-3-938944-93-6 SP - 11 EP - 64 PB - Tranvia CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Ette, Ottmar T1 - Weiterleben / Weitererleben BT - Zur Vektopie bei Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso T2 - Forster – Humboldt – Chamisso : Weltreisende im Spannungsfeld der Kulturen Y1 - 2017 SN - 978-3-8471-0751-4 SP - 383 EP - 427 PB - V & R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Ette, Ottmar T1 - Einleitung T2 - Visualisierung, Visibilisierung und Verschriftlichung Y1 - 2017 SN - 978-3-938944-93-6 SP - 7 EP - 9 PB - Tranvia CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Ette, Ottmar T1 - Carnival and other Catastrophes. New Orleans: a Global Archipelago T2 - New Orleans and the global South : Caribbean, creolization, carnival Y1 - 2017 SP - 15 EP - 67 PB - Georg Olms Verlag CY - Hildesheim ER - TY - CHAP A1 - Dörr, Nikolas A1 - Weiß, Norman T1 - Einleitung T2 - Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) : Geschichte, Organisation und politisches Wirken, 1952-2017 Y1 - 2017 SN - 978-3-8487-4559-3 SP - 9 EP - 12 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - CHAP A1 - Dudziak, Ines A1 - Niproschke, Saskia A1 - Bilz, Ludwig A1 - Fischer, Saskia M. A1 - Oertel, Lars A1 - Schubarth, Wilfried A1 - Seidel, Andreas A1 - Ulbricht, Juliane A1 - Wachs, Sebastian ED - Bilz, Ludwig ED - Schubarth, Wilfried ED - Dudziak, Ines ED - Fischer, Saskia M. ED - Niproschke, Saskia ED - Ulbricht, Juliane T1 - Häufigkeiten, Formen und Erfolg von Lehrerinterventionen aus Lehrerund Schülersicht T2 - Gewalt und Mobbing an Schulen : wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen Y1 - 2017 SN - 978-3-7815-2095-0 SP - 103 EP - 127 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER -