TY - BOOK A1 - Klinger, Judith T1 - Der mißratene Ritter BT - Konzeptionen von Identität im Prosa-Lancelot T3 - Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur ; Bd. 26 Y1 - 2001 UR - https://digi20.digitale-sammlungen.de//de/fs1/object/display/bsb00041617_00001.html SN - 978-3-7705-3566-8 PB - Fink CY - München ET - 500 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Unterweltliche Gedankensplitter zu Friedrich Schillers Klage der Ceres Y1 - 2001 SN - 3-932289-57-9 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Populäre Kulturvermittlung nach 1900 : Selbst- und Fremdbilder in den Reiseberichten von Hanns Heinz Ewers Y1 - 2001 SN - 90-420-1356-7 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Blut, Schweiss und Traum : Dimensionen von Heiner Müllers Geschichtsbild Y1 - 2001 SN - 3-932289-57-9 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Wo der deutsche Geist sich selber folgt, ist er der Geist der Romantik Y1 - 2001 SN - 3-932289-57-9 ER - TY - BOOK A1 - Nasdala, Gerhard A1 - Möbus, Frank A1 - Stockhorst, Stefanie A1 - Mälzig, Ulrike T1 - Wege nach Weimar : Beiträge der Studentenkolloquien im Rahmen des Modellprojekts Weimarer Klassik und Jenaer Romantik 1996/97 T3 - Veröffentlichungen des Studienprogramms Weimarer Klassik und Jenaer Romantik Y1 - 2001 SN - 3-932289-57-9 VL - 1 PB - Litblockín CY - Fernwald ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret A1 - Couper-Kuhlen, Elizabeth T1 - Forschungsprogramm "Interaktionale Linguistik" Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Luedecke, Marianne T1 - Im Schoße der Familie : Beobachtungen zum Wandel des Stellenwertes von Familie in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Gessinger, Joachim T1 - Deutsche reden Deutsch Y1 - 2001 SN - 3-631-37009- 1 ER - TY - JOUR A1 - Gessinger, Joachim T1 - Von der Sinnlichkeit im Erkennen Y1 - 2001 SN - 3-631-37639-1 ER - TY - JOUR A1 - Gessinger, Joachim T1 - Sprechen und Denken auf dem platten Land Y1 - 2001 SN - 3-89487-394-9 ER - TY - JOUR A1 - Gessinger, Joachim T1 - Über das Lokale Y1 - 2001 SN - 3-8253-1237-2 ER - TY - JOUR A1 - Krause, Wolf-Dieter A1 - Pirojkov, Alexandre T1 - Zu einigen morphosyntaktischen Assimilationsprozessen bei russischen Entlehnungen im Deutschen Y1 - 2001 ER - TY - THES A1 - Röttig, Sabine T1 - "...bleiben Sie wie bisher getrost in Dichters Landen und nähern Sie sich redlich" : der Gustav Kiepenheuer Verlag 1993-1949 Y1 - 2001 ER - TY - BOOK ED - Gessinger, Joachim ED - Sachweh, Svenja T1 - Sprechalter T3 - Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie Y1 - 2001 SN - 3-924110-62-X VL - 62 PB - Red. OBST CY - Oldenburg ER - TY - JOUR A1 - Wegener, Heide T1 - Pragmatisch motivierter Perspektivenwechsel im Spracherwerb Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Sieber, P., Parlando in Texten, zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit; Tübingen, Niemeyer, 1998 BT - Parlando in Texten, zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Sieber, P., Parlando in Texten, zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit; Tübingen, Niemeyer, 1998 BT - Parlando in Texten, zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Victor Klemperers Werk und die Schule : rezeptionsgeschichtliche Anmerkungen Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Die Sprachkritik Victor Klemperers im Muttersprachunterricht : Anmerkungen aus linguistischer Sicht Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Klemperer in der Schule? Ja, damit schließt sich der Kreis! : Karl-Heinz Siehr im Gespräch mit Walter Nowojski Y1 - 2001 ER - TY - BOOK ED - Siehr, Karl-Heinz T1 - Victor Klemperers Werk : Texte und Materialien für Lehrer Y1 - 2001 SN - 3-7466-8065-4 VL - 8065 PB - Aufbau-Taschenbuch-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Männer können bei der weiblichen Erziehung unmöglich alles allein ausführen : neue Aspekte der Genderforschung und ihre Nutzbarkeit für die historische Frauensprachforschung Y1 - 2001 SN - 3-88099-403-x ER - TY - JOUR A1 - Wegener, Heide T1 - The evolution of the German modal particle "denn" Y1 - 2001 SN - 90-272-2954-6 ER - TY - JOUR A1 - Liebs, Elke T1 - Das Verfahren der Verführung : Jean Pauls Titan Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Gilles, Peter A1 - Peters, Jörg A1 - Selting, Margret T1 - Perzeptuelle Identifikation regional markierter Tonhöhenverläufe Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret T1 - Stil - in interaktionaler Perspektive Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret A1 - Couper-Kuhlen, Elizabeth T1 - Introducing Interactional Linguistics Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret T1 - Berlinische Intonationskonturen : die "Treppe aufwärts" Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Krause, Wolf-Dieter A1 - Sändig, Uta T1 - ECCELLENTT : Konzeption und Ergebnisse N2 - ECCELLENTT ist ein Europäisches Kooperationsprojekt, dessen Ziel die Entwicklung von Materialien und Kursen für die Unterstützung der beruflichen Entwicklung/Weiterbildung von Fremdsprachenlehrern war. Das Projekt dauerte von 1997 bis 2000 und ist gemeinsam von Universitäten und Weiterbildungseinrichtungen aus sechs europäischen Ländern entwickelt worden: Belgien (VSKO Flanders), Finnland (OPEKO Tampere), Frankreich (CUEF Grenoble), Deutschland (Universität Potsdam, Institut für Germanistik/DaF)und England (Universität Hull). ECCELLENTT ist ein Akronym für "Evaluation of Communicative Competence in European Language Learning Encompassing New Testing Technologies". Der Beitrag unternimmt den Versuch einer kritischen Bilanz der Resultate des Projekts sowohl vom Standpunkt der Schul- und Sprachenpolitik aus als auch hinsichtlich des erzielten theoretischen Erkenntniszuwachses. Y1 - 2001 SN - 0932-6936 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret A1 - Auer, Peter T1 - Der Beitrag der Prosodie zur Gesprächsorganisation Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret T1 - Probleme der Transkription verbalen und paraverbalen / prosodischen Verhaltens Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Auswahlbibliografie zu Victor Klemperers Werk Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Selting, Margret T1 - Fragments of units as deviant cases of unit-production in conversational talk Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Victor Klemperer im Deutschunterricht : Erfahrungen aus erster Hand ; Karl-Heinz Siehr im Gespräch mit Deutschlehrern Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Peitsch, Helmut T1 - Georg Forster : a history of his critical reception T3 - German life and civilization Y1 - 2001 SN - 0-8204-4925-3 VL - 34 PB - Lang CY - New York ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Vom Aktivismus zum Antitotalitarismus : Kurt Kerstens Biographien Georg Forsters und das Problem der Identifikation Y1 - 2001 SN - 1439-9105 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Vereinigungsfolgen : Strategien zur Delegitimierung von Engagement in Literatur und Literaturwissenschaft der neunziger Jahre Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Liberaler Humanismus im imperialistischen Deutschland : Albert Leitzmanns 'Klassiker' Georg Forster im Kontext Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Die Position kommunistischer Schriftsteller in der "Jungen Generation"(Eduard Claudius, Stephan Hermlin, Hans Mayer) Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Zur Rolle des Konzepts Engagement in der Literatur der neunziger Jahre : ein gemeindeutscher Ekel gegenüber der engagierten Literatur Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Is "Kulturnation" a Synonym for "National Identity"? Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Gleich unausführbare Entwürfe zur Universalmonarchie und zum allgemeinen Staatenbunde : Georg Forster über das Europa der neunziger Jahre des 18.Jahrhunderts Y1 - 2001 SN - 83-89059-00- 2 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Die Literaturgeschichte ist die große Morgue, wo jeder seine Todten aufsucht, die er liebt oder womit er verwandt ist : zur jungdeutschen Literaturgeschichtsschreibung Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Von Demidoff über Brest nach Berlin : der Kontext der Kriegserfahrung Erich Kubys Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Engagement, Tendenzen, Parteilichkeit Y1 - 2001 SN - 3-476-016556-0 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Zur Rezeption linker und marxistischer Literatur : anläßlich von Sven Hanuscheks "Heinar Kipphardts Bibliothek" Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Deutsche Peripherie und europäisches Zentrum : Herders Aneignung der außereuropäischen Forschungs- und Entdeckungsreisen in den "Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit" Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Buchenwald, Weimar und die Moderne in der literaturwissenschaftlichen Diskussion der Nachkriegszeit Y1 - 2001 SN - 3-89797-126-5 ER - TY - JOUR A1 - Kiesant, Knut T1 - "... sie schaueten in die Welt und in das Herz ...": die Ischia-Episode in Jean Pauls "Titan" Y1 - 2001 ER -