TY - JOUR A1 - Göse, Frank T1 - Zwischen Hof und Land : Aspekte der politischen und kulturellen Kommunikation in der brandenburgischen Adelsgesellschaft um 1800 Y1 - 2010 SN - 978-3-86525-151-0 ER - TY - JOUR A1 - Piltz, Eric T1 - Yolanda Rodríguez Pérez: The Dutch Revolt through Spanish Eyes. Self and Other in historical and literary texts of Golden Age Spain (c. 1548-1673), Oxford u. a. 2008 JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Yolanda Rodríguez Pérez: The Dutch Revolt through Spanish Eyes. Self and Other in historical and literary texts of Golden Age Spain (c. 1548-1673), Oxford u. a. 2008 Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-50010 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 14 IS - 2 SP - 403 EP - 408 ER - TY - JOUR A1 - Metwally, Hassan T1 - Wahrnehmung und Darstellung von Krankheit und Tod im Stehenden Heer des 18. Jahrhunderts BT - die Entwicklung von Körperbildern im Militär im Spannungsfeld zwischen akademischer Debatte, ständischer Tradition und militärischer Praxis JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-49949 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 14 IS - 2 SP - 358 EP - 364 ER - TY - THES A1 - Lipphardt, Anna T1 - Vilne : die Juden aus Vilnus nach dem Holocaust ; eine transnationale Beziehungsgeschichte T2 - Studien zur historischen Migrationsforschung Y1 - 2010 SN - 978-3-506-77066-0 VL - 20 PB - Schöningh CY - Paderborn ER - TY - BOOK A1 - Contamine, Philippe A1 - Hafner, Johann Evangelist A1 - Raravicini, Werner T1 - Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Philippe Contamine : Sonderveranstaltung 2010-07-14 N2 - Höhepunkt der Festveranstaltung ist die Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Philippe Contamine. Damit ehrt die Fakultät das wissenschaftliche Lebenswerk des französischen Historikers, der vor allem durch seine Forschungsarbeiten zur Militär- und Adelsgeschichte bekannt wurde. Contamine, der unter anderem als Professor an den Universitäten von Nancy, Paris-Nanterre und Paris-Sorbonne lehrte, ist Mitglied der Ehrenlegion, der Royal Historical Society sowie der Société de l'histoire de France. Zur Verleihung der Ehrendoktorwürde hält er einen Vortrag zum Thema "Von der Kriegs- zur Adels- und Staatsgeschichte". Y1 - 2010 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_multimediafile.php?mediafile_id=194 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Riedel, Peter T1 - Sterba, T., Herders neues Klösterlexikon; Freiburg, Herder, 2010 BT - Herders neues Klösterlexikon Y1 - 2010 ER - TY - BOOK ED - Bergien, Rüdiger ED - Pröve, Ralf T1 - Spießer, Patrioten, Revolutionäre : Militärische Mobilisierung und gesellschaftliche Ordnung in der Neuzeit Y1 - 2010 SN - 978-3-89971-723-5 PB - V & R Unipress CY - Göttingen ER - TY - THES A1 - Schulz, Tobias T1 - Sozialistische Wissenschaft : die Berliner Humboldt-Universität (1960 - 1975) T2 - Zeithistorische Studien Y1 - 2010 SN - 978-3-412-20647-5 VL - 47 PB - Böhlau CY - Köln ER - TY - THES A1 - Eckert, Dirk M.A. T1 - SED und Medien: Arbeitsweise und West-Strategie der Agitationskommission des Politibüros der SED am Beispiel von Franz Josef Strauß 1969 bis 1988 Y1 - 2010 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Heimann, Heinz-Dieter T1 - Schreibende Teufel in der spätmittelalterlichen Kommunikation und Bildkultur des Bösen Y1 - 2010 SN - 978-3-87476-614-2 ER - TY - JOUR A1 - Groß, Frederic T1 - Sascha Möbius, Mehr Angst vor dem Offizier als vor dem Feind? Eine mentalitätsgeschichtliche Studie zur preußischen Taktik im Siebenjährigen Krieg, Saarbrücken 2007 JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Sascha Möbius, Mehr Angst vor dem Offizier als vor dem Feind? Eine mentalitätsgeschichtliche Studie zur preußischen Taktik im Siebenjährigen Krieg, Saarbrücken 2007 Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-49984 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 14 IS - 2 SP - 391 EP - 394 ER - TY - JOUR A1 - Gahlen, Gundula T1 - Rolle und Bedeutung des Adels im bayerischen Offizierskorps 1815-1866 JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Inhalt: 1. Einleitung 2. Verhältnis von adeligen und bürgerlichen Offizieren zur Zeit des Deutschen Bundes 3. Adelige und bürgerliche Offiziere im Beförderungssystem 4. Die Prägekraft adeliger Prinzipien und Praktiken im bayerischen Offizierskorps 5. Fazit Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-45374 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 14 IS - 1 SP - 127 EP - 163 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Seitenbecher, Manuel T1 - Revolution in verträglicher Dosis Y1 - 2010 UR - http://www.metropol-verlag.de/pp/zfg/zfg.htm SN - 0044-2828 ER - TY - JOUR A1 - Leins, Steffen T1 - Reichsgraf Peter Melander von Holzappel (1589-1648) BT - Aufstieg eines Bauernsohns als Kriegsunternehmer, Diplomat und Herrschaftsorganisator JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-49955 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 14 IS - 2 SP - 348 EP - 357 ER - TY - JOUR A1 - de la Fuente, David Hernández T1 - Mythische Vorbilder des sakralen Gesetzgebers bei Platon (Nomoi I-IV) : eine Einführung in den religiösen Hintergrund der Nomoi N2 - This paper focuses on the religious background of lawgiving and its mythical models in books I-IV of the Laws. This latest of Plato's Works deals with the main tasks of a legislator in the ideal political community. In this dialogue, the lawgiver (nomothetes) is the heir of a long Greek tradition with mythical and historical forerunners (Solon, Lycurgus, Epimenides, etc.) who had a special relation with the divinity. Perhaps the best example of this kind of divine lawgiver is Minos, who was able of knowing the Gods' will and received from them the holy laws. In that aspect, Plato depends on the legendary nomothetai from myth and dwells heavily in oracular procedures as a way of communication with divinity and acquisition of decrees or confirmation of laws. If our view is correct, the model for the best possible constitution comes from Divine Wisdom (i.e. Philosophy) through oracular mediation from their mythical origins in Crete and Egypt. The medium between Gods and Men and its mantic practices - as the holy men (theioi andres) from myth and archaic Greek politics - seems a key figure for a better understanding of Plato's most complex dialogue. Y1 - 2010 UR - http://www.ingentaconnect.com/journals/browse/brill/zrg SN - 0044-3441 ER - TY - JOUR A1 - Bergien, Rüdiger T1 - Mit Kreiskommissaren zur Volkswehr : die preußischen Einwohnerwehren als Organ einer republikanischen Sicherheitspolitik, 1918 - 1920 Y1 - 2010 SN - 978-3-89971- 723-5 ER - TY - JOUR A1 - Bergien, Rüdiger A1 - Pröve, Ralf T1 - Militärische Mobilisierung, gesellschaftliche Ordnung und politische Partizipation : eine Einleitung Y1 - 2010 SN - 978-3-89971- 723-5 ER - TY - JOUR A1 - Gahlen, Gundula A1 - Winkel, Carmen T1 - Militärische Eliten in der Frühen Neuzeit BT - Einführung JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Inhalt: Militärische Eliten im Spannungsfeld von Militär, Obrigkeit und Gesellschaft Elitenbildung und Elitenwandel im Militär Soziale Praktiken, Sinnstiftungen und Wertsystemein militärischen Eliten Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-45337 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 14 IS - 1 SP - 7 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Wiggerich, Sandro T1 - Militärgerichtsbarkeit und Jurisdiktionskonflikte 1648-1806 JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-49977 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 14 IS - 2 SP - 384 EP - 390 ER - TY - JOUR A1 - Rischke, Janine T1 - Militär vor Gericht. Devianz, Kriminalität und Strafpraxis in der preußischen Militärgesellschaft im 18. Jahrhundert (Dissertationsprojekt) Y1 - 2010 ER -