TY - BOOK A1 - Adelhelm, Silvia A1 - Braun, Andreas A1 - Gronau, Norbert A1 - Müller, E. A1 - Vladova, Gergana T1 - Open Innovation : Methodologische Präzisierung und praktische Umsetzung im Projekt Open Innovation in Life Sciences Y1 - 2010 SN - 978-3-8396-0141-9 ER - TY - THES A1 - Apelojg, Benjamin T1 - Emotionen in der Personalauswahl BT - wie der Umgang mit den eigenen Gefühlen Entscheidungen beeinflusst T2 - Hochschulschriften zum Personalwesen N2 - Personalauswahlentscheidungen zeichnen sich durch eine hohe Komplexität aus. Die damit verbundene Unsicherheit lässt Entscheider vielfach die Verantwortung an teure Personalauswahlverfahren oder an Personalberater abgeben. Diese Arbeit gibt einen Überblick über die bestehende Personalauswahlforschung und zeigt dabei auf, wie das rationale Paradigma in der Personalauswahl Emotionen als Entscheidungshilfe bisher systematisch ausgegrenzt. Denn Personalverantwortliche stoßen im Rahmen der Auswahlentscheidung immer wieder auf die Frage nach dem „richtigen“ Verhältnis von Emotionen und Verstand: Kann oder soll ich sogar meinen Gefühlen vertrauen? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, wurden mehrere Entscheider vom Top-Management bis zum Kleinunternehmer befragt. Das Ergebnis ist eine Studie, welche die vielfältigen Strategien im Umgang mit Emotionen in Entscheidungsprozessen analysiert und darstellt. Es wird aufgezeigt, wie Emotionen einerseits Entscheider behindern, stören und Kosten verursachen und wie man anderseits mit einer gewinnbringenden Integration von Emotionen zu besseren Personalentscheidungen gelangen kann. Dabei verknüpft die vorliegende Untersuchung die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung mit der praxisorientierten Welt von Personalentscheidern. Emotionen sind Teil von Entscheidungen. Dies für sich zu erkennen und richtig zu nutzen, führt nach Ansicht des Autors zu besseren und zufriedenstellenderen Entscheidungen. KW - Personalauswahl KW - Entscheidungsverhalten KW - Emotionales Verhalten Y1 - 2010 SN - 978-3-86618-469-5 SN - 978-3-86618-569-2 SN - 0179-325X IS - 40 PB - Hampp CY - München ER - TY - BOOK A1 - Armutat, Sascha T1 - Implikationen gestufter Studiengänge für das Personalmanagment Y1 - 2010 SN - 978-3-8349-2379-0 ER - TY - JOUR A1 - Barth, Christian A. T1 - Lebensmittelmarkt und Nachhaltigkeit Y1 - 2010 UR - http://www.dlr-online.de/ SN - 0012-0413 ER - TY - THES A1 - Blarr, Andre T1 - IT-Outsourcing im Mittelstand - Illusion und Realität : Organisationswandel aus institutioneller und mikropolitischer Perspektive Y1 - 2010 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Domann, Carsten T1 - Qualitative Betrachtung des Managments von Innovationsprozess in technologieorientierten kleinen und mittleren Unternehmen in den neuen Bundesländern: Stand, Probleme, Anforderungen Y1 - 2010 SN - 978-3-86573-558-4 PB - wvb Wiss. Verl. CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Eggert, Sandy T1 - Wandlungsfähigkeit von Enterprise Conten Management : Gestaltung wandlungsfähiger ECM-Prozesse unter Verwendung kartographischer Methoden Y1 - 2010 SN - 978-3-942183-03-1 PB - Gito-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - El-Ali, Kariem A1 - Clemens, Marius A1 - Fuhrmann, Wilfried T1 - Eine Golf-Währungsunion T3 - Forschungsbericht Y1 - 2010 SN - 978-3-9812422-6-3 VL - 0410 PB - Univ. Inst. für Makroökonomik CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Greiner, Christoph T1 - Der Mensch und Politiker Jürgen W. Möllemann : eine wissenschaftliche Analyse Y1 - 2010 SN - 978-3-8382-0052-1 PB - Ibidem-Verl. CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Gronau, Norbert T1 - Enterprise Resource Planning : Architektur, Funktionen und Managment von ERP-Systemen T3 - Lehrbücher Wirtschaftsinformatik Y1 - 2010 SN - 978-3-486-59050-0 PB - Oldenbourg CY - München ER - TY - BOOK A1 - Gronau, Norbert A1 - Lindemann, Marcus T1 - Einführung in das Produktionsmanagment T3 - Skripte zur Wirtschaftsinformatik Y1 - 2010 SN - 978-3-942183-10-9 PB - Gito-Verl. CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Gruševaja, Marina T1 - Institutionelle Transplantation und ihre Effektivität BT - Wettbewerbsrecht in Russland T2 - Schriften des Institut für Wirtschaftsforschung Halle Y1 - 2010 SN - 978-3-8329-5305-8 VL - 31 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - THES A1 - Heitele, Stefan C. T1 - Wettbewerb und Wertmanagment im deutschen Gesundheitswesen : Konzeption, Kompetenzanforderungen und Konkurrenzvorteile Y1 - 2010 SN - 978-3-86963-400-5 PB - Iatros-Verl. CY - Dienheim ER - TY - BOOK A1 - Herlt, Susanne T1 - Entwicklungstendenzen in der Personalauswahl und -entwicklung : ein Fallbeispiel zur Anwendung der Positiven Psychologie Y1 - 2010 SN - 978-3-8349-2379-0 ER - TY - THES A1 - Hösel, Ulrike T1 - Die Marktordnungen Freier Berufe : eine normative und positive Volkswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Ärzte, Rechtsanwälte und Architekten T2 - Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen Y1 - 2010 SN - 978-3-8329-5197-9 VL - 12 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - THES A1 - Jann, Werner T1 - Moderation Y1 - 2010 SN - 978-3-832952-24-2 ER - TY - BOOK A1 - Juchler, Ingo T1 - Die Bedeutung von Basis- und Fachkonzeptn für die kompetenzorientierte politische Bildung Y1 - 2010 SN - 978-3-89974-453-8 ER - TY - THES A1 - Kampfer, Georg Kristian T1 - Die Europäische Union auf dem Weg zu einem Bundesstaat? : von der förderalen Struktur der Europäischen Union und der Europäisierung der Außenpolitik T2 - Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung Center for European Integration Studie Y1 - 2010 SN - 978-3-8329-5694-3 VL - 73 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - THES A1 - Kirn, Tanja T1 - Anreizwirkungen von Finanzausgleichssytemen T2 - Finanzwissenschaftliche Schriften Y1 - 2010 SN - 978-3-631-60847-0 SN - 0170-8252 VL - 120 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - THES A1 - Klöppel, Ulrike T1 - XX0XY ungelößt : Hermaphrodismus, Sex und Gender in der deutschen Medizin ; eine historische Studie zur Intersexualität T2 - Gender Codes Y1 - 2010 SN - 978-3-8376-1343-8 VL - 12 PB - transcript CY - Bielefeld ER -