TY - JOUR A1 - Schwarz, Ingo A1 - Ette, Ottmar A1 - Bredekamp, Horst A1 - Bispinck-Roßbacher, Julia A1 - Kraft, Tobias A1 - Erdmann, Dominik A1 - Weber, Jutta A1 - Lenz, Markus Alexander A1 - Blankenstein, David A1 - Savoy, Bénédicte A1 - Faak, Margot ED - Ette, Ottmar ED - Knobloch, Eberhard T1 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz = Amerikanische Reisetagebücher T2 - HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies N2 - Ingo Schwarz: „etwas hervorzubringen, was meines Königs und meines Vaterlandes werth sein kann“ – Briefe von Alexander von Humboldt an Friedrich Wilhelm III., 1805 Ottmar Ette: Tras la huella de la vida. El proyecto de larga duración „Centro Alejandro de Humboldt. Ciencia en movimiento“ edita los apuntes transdisciplinarios de Humboldt Horst Bredekamp: Die Amerikanischen Reisetagebücher: ein erster Zugang Julia Bispinck-Roßbacher: „Zwischen den Zeilen …“ Zur kodikologischen Untersuchung der Amerikanischen Reisetagebücher von Alexander von Humboldt Tobias Kraft: Humboldts Hefte. Geschichte und Gegenwart von Tagebuch-Forschung und -Rezeption Dominik Erdmann, Jutta Weber: Nachlassgeschichten – Bemerkungen zu Humboldts nachgelassenen Papieren in der Berliner Staatsbibliothek und der Biblioteka Jagiellońska Krakau Bewegte Systematik. Alexander von Humboldts „Amerikanische Reisetagebücher“ als Problemfelder der Literaturgeschichte und historischen Epistemologie Markus Alexander Lenz: Bewegte Systematik. Alexander von Humboldts „Amerikanische Reisetagebücher“ als Problemfelder der Literaturgeschichte und historischen Epistemologie David Blankenstein, Bénédicte Savoy: Frontale Präsenz - Zu einem unbekannten Porträt Alexander von Humboldts im Besitz des französischen Conseil d’État Margot Faak: Alexander von Humboldts Amerikareise T3 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies - XVI.2015, 31 KW - Briefwechsel KW - Friedrich Wilhelm III. KW - König von Preußen KW - Italien KW - Wissenschaftliche Sammlungen KW - Wilhelm von Humboldt KW - Amerikanische Reisetagebücher KW - Leben und Zusammenleben KW - Wissenschaft und Ästhetik KW - Bewegungsforschung KW - Kunstgeschichte KW - Bildwissenschaft KW - Landschaft KW - Charles Darwin KW - Kodikologie KW - Materialwissenschaften KW - Lagenaufstellung KW - Wasserzeichen KW - Tintenanalysen KW - Rezeptionsgeschichte KW - Editionsgeschichte KW - DDR-Forschung KW - Alexander von Humboldt-Forschungsstelle KW - Humboldts Nachlass KW - Kollektaneen KW - Kosmos KW - Staatsbibliothek zu Berlin KW - Preußischer Kulturbesitz KW - Biblioteka Jagiellońska KW - Historische Epistemologie KW - Gattungsgeschichte KW - Empirie KW - Ikonographie KW - Frédéric d’Houdetot KW - Conseil d’État KW - Besetztes Preußen KW - Preußen und Frankreich KW - Amerikareise KW - Itinerar KW - Tagebuch-Editionen Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-89032 SN - 1617-5239 SN - 2568-3543 VL - XVI IS - 31 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Knobloch, Eberhard A1 - Cheirif Wolosky, Alejandro A1 - Estevam O. Fernandes, Luiz A1 - Erdmann, Dominik A1 - Honigmann, Peter A1 - Thomas, Christian A1 - Treuber, Konstantin A1 - Werner, Anja ED - Ette, Ottmar ED - Knobloch, Eberhard T1 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz T2 - HIN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies N2 - Inhalt: Eberhard Knobloch: Der Briefwechsel zwischen Alexander von Humboldt und Charles Lyell: Ein Überblick Alejandro Cheirif Wolosky: La recepción humboldtiana de Cristóbal Colón Luiz Estevam O. Fernandes: Political Essay on the Kingdom of New Spain: Humboldt and the history of Mexico Dominik Erdmann/Christian Thomas: „… zu den wunderlichsten Schlangen der Gelehrsasmkeit zusammengegliedert“. Neue Materialien zu den ‚Kosmos-Vorträgen‘ Alexander von Humboldts, nebst Vorüberlegungen zu deren digitaler Edition Konstantin Treuber „Warum ich nicht Diorit-Trachyt sagen soll.“ – Ein geologischer Brief Gustav Roses an Alexander von Humboldt Anja Werner: Alexander von Humboldt’s Footnotes: “Networks of Knowledge” in the Sources of the 1826 Essai politique sur l’île de Cuba Peter Honigmann: Alexander von Humboldts Journale seiner russisch-sibirischen Reise 1829 [mit einer Einführung von Eberhard Knobloch] T3 - HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies - XV.2014, 28 KW - Humboldt KW - Alexander von Humboldt KW - Humboldt-Forschung KW - Universität Potsdam KW - BBAW KW - Brief KW - Briefwechsel KW - Charles Lyell KW - Christoph Kolumbus KW - Cristobal Colón KW - Columbus KW - New Spain KW - Neu-Spanien KW - Mexiko KW - Mexico KW - history KW - Geschichte KW - Historiographie KW - Kolonialgeschichte KW - essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne KW - Kosmos-Vorträge KW - Manuskripte KW - Nachschriften KW - Digital Humanities KW - digitale Editionen KW - Trachyt KW - Geologie KW - Geognosie KW - Gustav Rose KW - networks of knowledge KW - Netzwerke des Wissens KW - Cuba KW - Kuba KW - essai politique sur l'île de Cuba KW - 1826 KW - 1829 KW - Russland KW - Russisch-Sibirische Reise KW - Reisebericht KW - Reisejournale KW - Reisetagebücher KW - Reistagebuch Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-84097 SN - 1617-5239 SN - 2568-3543 VL - XV IS - 28 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -