TY - BOOK A1 - Nastansky, Andreas A1 - Lanz, Ramona T1 - Vergütungsmanagment in der Finanzkrise : eine Analyse am Beispiel des Bankensektors T3 - Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth Y1 - 2010 SN - 978-3-8300-4979-1 SN - 1613-5032 VL - 11 PB - Kova? CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Caliendo, Marco A1 - Fossen, Frank A1 - Kritikos, Alexander T1 - The impact of risk attitudes on entrepreneurial survival N2 - Risk attitudes influence the complete life cycle of entrepreneurs. Whereas recent research underpins the theoretical proposition of a positive correlation between risk attitudes and the decision to become self-employed, the effects on survival are not as straightforward. Psychological research posits an inverse U-shaped relationship between risk attitudes and entrepreneurial survival. On the basis of experimentally validated data of the German Socio-Economic Panel (SOEP), we examine the extent to which risk attitudes influence survival rates in self-employment in Germany. The empirical results confirm that persons whose risk attitudes are in the medium range survive significantly longer as entrepreneurs than do persons with particularly low or high risk attitudes. Y1 - 2010 UR - http://www.sciencedirect.com/science/journal/01672681 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jebo.2010.02.012 SN - 0167-2681 ER - TY - JOUR A1 - Barth, Christian A. T1 - Lebensmittelmarkt und Nachhaltigkeit Y1 - 2010 UR - http://www.dlr-online.de/ SN - 0012-0413 ER - TY - JOUR A1 - Bach, Tobias A1 - Jann, Werner T1 - Animals in the administrative zoo : organizational change and agency autonomy in Germany N2 - Although Germany does not figure among the 'forerunners' of managerial reforms of the public sector, it has a long tradition of agencies and non-departmental bodies at the federal level. Over time, the federal administration has developed into a highly differentiated 'administrative zoo' with a large number of species, questioning the image of a well-ordered German bureaucracy. The article addresses organizational changes among non-ministerial agencies during the past 20 years and ministry-agency relations, drawing on data from a comprehensive survey of the federal administration. The structural changes we observe are neither comprehensive nor planned; they are much more evolutionary than revolutionary, driven by sectoral policies and not by any overall agency policy, supported more by regulatory than by managerial reforms, and most of the changes are horizontal mergers or successions of existing organizations, while we find almost no evidence for hiving-off from ministries to agencies. At the same time, federal agencies report a lot of bureaucratic discretion, whereas they perceive substantial levels of 'red tape' due to administrative regulations. We also find that traditional, hierarchical modes of ministerial oversight are still dominating; only few agencies have performance agreements with measurable goals. Y1 - 2010 UR - http://ras.sagepub.com/ U6 - https://doi.org/10.1177/0020852310372448 SN - 0020-8523 ER - TY - THES A1 - Linnemann, Thomas T1 - Strukturveränderungen im Stadtwerkeumfeld seit dem Jahr 1998 - Analyse anhand empirischer Daten und eines systematiscehn Bearbeitungsansatzes Y1 - 2010 CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Koschut, Simon T1 - Die Grenzen der Zusammenarbeit : Sicherheit und transatlantische Identität nach dem Ende des Ost-West- Konflikts T2 - DGAP-Schriften zur Internationalen Politik Y1 - 2010 SN - 978-3-8329-4722-4 PB - Nomos-Verl.-Ges CY - Baden-Baden ER - TY - THES A1 - Heitele, Stefan C. T1 - Wettbewerb und Wertmanagment im deutschen Gesundheitswesen : Konzeption, Kompetenzanforderungen und Konkurrenzvorteile Y1 - 2010 SN - 978-3-86963-400-5 PB - Iatros-Verl. CY - Dienheim ER - TY - BOOK A1 - Zhang, Xi T1 - Wechselkurserklärung bei Kreditrationierung : das Beispiel China T3 - Forschungsbericht Y1 - 2010 SN - 978-3-9812422-7-0 VL - 0510 PB - Univ. Inst. für Makroökonomik CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Herlt, Susanne T1 - Vorwort Y1 - 2010 SN - 978-3-8349-2379-0 ER - TY - BOOK A1 - Armutat, Sascha T1 - Implikationen gestufter Studiengänge für das Personalmanagment Y1 - 2010 SN - 978-3-8349-2379-0 ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Herlt, Susanne T1 - Implikationen der Studienabschlüsse Bechelor und Master auf die Personalbeschaffung und -auswahl Y1 - 2010 SN - 978-3-8349-2379-0 ER - TY - BOOK A1 - Schrul, Barbara T1 - Work-Life-Balance in der Institution "Hochschule" Y1 - 2010 SN - 978-3-8349-2379-0 ER - TY - BOOK ED - Wagner, Dieter ED - Herlt, Susanne T1 - Perspektiven des Personalmanagments 2015 Y1 - 2010 SN - 978-3-8349-2379-0 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8905-5 PB - Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Wiesbaden CY - Wiesbaden ER - TY - THES A1 - Apelojg, Benjamin T1 - Emotionen in der Personalauswahl BT - wie der Umgang mit den eigenen Gefühlen Entscheidungen beeinflusst T2 - Hochschulschriften zum Personalwesen N2 - Personalauswahlentscheidungen zeichnen sich durch eine hohe Komplexität aus. Die damit verbundene Unsicherheit lässt Entscheider vielfach die Verantwortung an teure Personalauswahlverfahren oder an Personalberater abgeben. Diese Arbeit gibt einen Überblick über die bestehende Personalauswahlforschung und zeigt dabei auf, wie das rationale Paradigma in der Personalauswahl Emotionen als Entscheidungshilfe bisher systematisch ausgegrenzt. Denn Personalverantwortliche stoßen im Rahmen der Auswahlentscheidung immer wieder auf die Frage nach dem „richtigen“ Verhältnis von Emotionen und Verstand: Kann oder soll ich sogar meinen Gefühlen vertrauen? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, wurden mehrere Entscheider vom Top-Management bis zum Kleinunternehmer befragt. Das Ergebnis ist eine Studie, welche die vielfältigen Strategien im Umgang mit Emotionen in Entscheidungsprozessen analysiert und darstellt. Es wird aufgezeigt, wie Emotionen einerseits Entscheider behindern, stören und Kosten verursachen und wie man anderseits mit einer gewinnbringenden Integration von Emotionen zu besseren Personalentscheidungen gelangen kann. Dabei verknüpft die vorliegende Untersuchung die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung mit der praxisorientierten Welt von Personalentscheidern. Emotionen sind Teil von Entscheidungen. Dies für sich zu erkennen und richtig zu nutzen, führt nach Ansicht des Autors zu besseren und zufriedenstellenderen Entscheidungen. KW - Personalauswahl KW - Entscheidungsverhalten KW - Emotionales Verhalten Y1 - 2010 SN - 978-3-86618-469-5 SN - 978-3-86618-569-2 SN - 0179-325X IS - 40 PB - Hampp CY - München ER - TY - THES A1 - Domann, Carsten T1 - Qualitative Betrachtung des Managments von Innovationsprozess in technologieorientierten kleinen und mittleren Unternehmen in den neuen Bundesländern: Stand, Probleme, Anforderungen Y1 - 2010 SN - 978-3-86573-558-4 PB - wvb Wiss. Verl. CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Schmidt, Björn B. T1 - The Dynamics of M&A Strategy T2 - Europäische Hochschulschriften : Series V Y1 - 2010 SN - 978-3-631-60093-1 SN - 0531-7339 VL - 3366 PB - Lang Peter GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften CY - Frankfurt ER - TY - THES A1 - Gruševaja, Marina T1 - Institutionelle Transplantation und ihre Effektivität BT - Wettbewerbsrecht in Russland T2 - Schriften des Institut für Wirtschaftsforschung Halle Y1 - 2010 SN - 978-3-8329-5305-8 VL - 31 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - BOOK A1 - El-Ali, Kariem A1 - Clemens, Marius A1 - Fuhrmann, Wilfried T1 - Eine Golf-Währungsunion T3 - Forschungsbericht Y1 - 2010 SN - 978-3-9812422-6-3 VL - 0410 PB - Univ. Inst. für Makroökonomik CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Abeler, Johannes A1 - Calaki, Juljana A1 - Andree, Kai A1 - Basek, Christoph T1 - The power of apology N2 - How should firms react to customer complaints after an unsatisfactory purchase? In a field experiment, we test the effect of different reactions and find that a cheap-talk apology yields significantly better outcomes for the firm than offering a monetary compensation. Y1 - 2010 UR - http://www.sciencedirect.com/science/journal/01651765 U6 - https://doi.org/10.1016/j.econlet.2010.01.033 SN - 0165-1765 ER - TY - THES A1 - Wienges, Sebastian T1 - Governance in global policy networks : individual strategies and collective action in five sustainable energy- realed type II Partnership Y1 - 2010 SN - 978-3-631-60311-6 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Lattemann, Christoph ED - Kupke, Sören T1 - International and inter-organizational governance Y1 - 2010 SN - 978-3-86573-532-4 PB - wvb Wiss. Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Kunze, Karl-Kuno A1 - Strohe, Hans Gerhard T1 - Antipersistence in German Stock Returns T3 - Statistische Diskussionsbeiträge Y1 - 2010 SN - 0949-068x VL - 39 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Adelhelm, Silvia A1 - Braun, Andreas A1 - Gronau, Norbert A1 - Müller, E. A1 - Vladova, Gergana T1 - Open Innovation : Methodologische Präzisierung und praktische Umsetzung im Projekt Open Innovation in Life Sciences Y1 - 2010 SN - 978-3-8396-0141-9 ER - TY - THES A1 - Kampfer, Georg Kristian T1 - Die Europäische Union auf dem Weg zu einem Bundesstaat? : von der förderalen Struktur der Europäischen Union und der Europäisierung der Außenpolitik T2 - Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung Center for European Integration Studie Y1 - 2010 SN - 978-3-8329-5694-3 VL - 73 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - BOOK A1 - Gronau, Norbert A1 - Lindemann, Marcus T1 - Einführung in das Produktionsmanagment T3 - Skripte zur Wirtschaftsinformatik Y1 - 2010 SN - 978-3-942183-10-9 PB - Gito-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Reger, Guido A1 - Mietzner, Dana A1 - Nolting, Michael T1 - Szenarioanalyse : Dienstleistungen in der roten Biotechnologie Y1 - 2010 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - THES A1 - Greiner, Christoph T1 - Der Mensch und Politiker Jürgen W. Möllemann : eine wissenschaftliche Analyse Y1 - 2010 SN - 978-3-8382-0052-1 PB - Ibidem-Verl. CY - Stuttgart ER - TY - THES A1 - Blarr, Andre T1 - IT-Outsourcing im Mittelstand - Illusion und Realität : Organisationswandel aus institutioneller und mikropolitischer Perspektive Y1 - 2010 CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Wildmann, Christian T1 - What drives portfolio investments of german banks in emerging capital markets? T3 - Discussions Paper. Series 2, Banking and Financial Studies Y1 - 2010 SN - 978-3-86558-616-2 VL - 2010,04 PB - Deutsche Bundesbank CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter T1 - Die Personalarbeit im Spannungsfeld zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung - konzeptionelle Überlegungen Y1 - 2010 SN - 978-3-8349-2379-0 ER - TY - BOOK A1 - Gronau, Norbert T1 - Enterprise Resource Planning : Architektur, Funktionen und Managment von ERP-Systemen T3 - Lehrbücher Wirtschaftsinformatik Y1 - 2010 SN - 978-3-486-59050-0 PB - Oldenbourg CY - München ER - TY - BOOK ED - Mietzner, Dana ED - Reger, Guido ED - Wagner, Dieter T1 - New Market Intelligence : Identifizieren und Evaluieren von Auslandsmärkten für Dienstleistungen in der roten Biotechnologie T3 - Gabler Research : Innovation und Technologie im modernen Management Y1 - 2010 SN - 978-3-8349-2342-4 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8657-3 PB - Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH Wiesbaden CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Juchler, Ingo T1 - Die Bedeutung von Basis- und Fachkonzeptn für die kompetenzorientierte politische Bildung Y1 - 2010 SN - 978-3-89974-453-8 ER - TY - THES A1 - Jann, Werner T1 - Moderation Y1 - 2010 SN - 978-3-832952-24-2 ER - TY - THES A1 - Eggert, Sandy T1 - Wandlungsfähigkeit von Enterprise Conten Management : Gestaltung wandlungsfähiger ECM-Prozesse unter Verwendung kartographischer Methoden Y1 - 2010 SN - 978-3-942183-03-1 PB - Gito-Verl. CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Hösel, Ulrike T1 - Die Marktordnungen Freier Berufe : eine normative und positive Volkswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Ärzte, Rechtsanwälte und Architekten T2 - Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen Y1 - 2010 SN - 978-3-8329-5197-9 VL - 12 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - THES A1 - Klöppel, Ulrike T1 - XX0XY ungelößt : Hermaphrodismus, Sex und Gender in der deutschen Medizin ; eine historische Studie zur Intersexualität T2 - Gender Codes Y1 - 2010 SN - 978-3-8376-1343-8 VL - 12 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - THES A1 - Kirn, Tanja T1 - Anreizwirkungen von Finanzausgleichssytemen T2 - Finanzwissenschaftliche Schriften Y1 - 2010 SN - 978-3-631-60847-0 SN - 0170-8252 VL - 120 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK ED - Juchler, Ingo T1 - Kompetenzen in der politischen Bildung T3 - Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung Y1 - 2010 SN - 978-3-389974-453-8 VL - 9 PB - Wochenschau-Verl. CY - Schwalbach ER - TY - THES A1 - Noack, Detlev T1 - Reform des Förderalismus in Deutschland : Schwierigkeiten, Hemmnisse, Perspektiven : das Beispiel Berlin und Brandenburg T2 - Region - Nation - Europa Y1 - 2010 SN - 978-3-643-10935-4 VL - 65 PB - LIT-Verl. CY - Münster, Westf ER - TY - BOOK A1 - Herlt, Susanne T1 - Entwicklungstendenzen in der Personalauswahl und -entwicklung : ein Fallbeispiel zur Anwendung der Positiven Psychologie Y1 - 2010 SN - 978-3-8349-2379-0 ER - TY - JOUR A1 - Kupke, Sören A1 - Lattemann, Christoph A1 - Stieglitz, Stefan T1 - Knowledge governance in virtual corporations Y1 - 2010 SN - 978-3-86573-532-4 ER - TY - BOOK ED - Gronau, Norbert ED - Moreen, Stein ED - Röchert-Voigt, Tanja ED - Proske, Niels ED - Weber, Edzard T1 - E-Government-Anwendungen BT - ein aktueller Überblick T3 - Reihe Wirtschaftsinformatik: Technische und organisatorische Gestaltungsopositionen Y1 - 2010 SN - 978-3-940019-95-0 PB - GITO CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Müller, Claudia A1 - Gronau, Norbert T1 - Bildung von sozialen Netzwerken in Anwendungen der Social Software JF - Analyse sozialer Netzwerke und Social Software Y1 - 2010 SN - 978-3-940019-26-4 SP - 1 EP - 23 PB - GITO CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Müller-Birn, Claudia ED - Gronau, Norbert T1 - Analyse Sozialer Netzwerk und Social Software BT - Grundlagen und Anwendungsbeispiele Y1 - 2010 SN - 978-3-9400192-64-04 PB - GITO CY - Berlin ET - durchgesehene Aufl. ER -