TY - JOUR A1 - Arworn, Srichan A1 - Denecke, Klaus-Dieter T1 - Tree Transformations defined by Hypersubstitutions Y1 - 2001 SN - 1509 - 9415 ER - TY - JOUR A1 - Arworn, Srichan A1 - Denecke, Klaus-Dieter A1 - Koppitz, Jörg T1 - Strongly luid and weakly unsolid varieties Y1 - 2001 SN - 1346-0862 ER - TY - JOUR A1 - Baumgärtel, Hellmut T1 - An Application of the DR-Duality Theory for Compact Groups to Endomorphism Categories of C*-Algebras with Nontrivial Center Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Baumgärtel, Hellmut A1 - Carey, A. T1 - Hilbert systems for actions of the circle group Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Bovier, Anton A1 - Eckhoff, Michael A1 - Gayrard, Veronique A1 - Klein, Markus T1 - Metastability in stochastic dynamics of disordered mean-field models Y1 - 2001 SN - 0178-8051 ER - TY - JOUR A1 - Böckmann, Christine A1 - Brückner, Axel T1 - 100 years of the Runge-Kutta method : a brief editing for schools BT - Hundred years of the Runge-Kutta method : a brief editing for schools N2 - This paper reports on the historical development of the Runge-Kutta methods beginning with the simple Euler method up to an embedded 13-stage method. Moreover, the design and the use of those methods under error order, stability and computation time conditions is edited for students of numerical analysis at undergraduate level. The second part presents applications in natural sciences, compares different methods and illustrates some of the difficulties of numerical solutions. Y1 - 2001 SN - 0268-3679 ER - TY - BOOK A1 - Chen, Hua A1 - Yu, Chun T1 - Asymptotic behaviour of the trace for schrödinger operator on fractal drums T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Coriasco, S. A1 - Schrohe, Elmar A1 - Seiler, Jörg T1 - Bounded imaginary powers of differential operators on manifolds with conical singularities T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Coriasco, S. A1 - Seiler, Jörg A1 - Schrohe, Elmar T1 - Differential operators on conic manifolds : maximal regularity and parabolic equations Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Denecke, Klaus-Dieter T1 - Hyperidentities in semigroups Y1 - 2001 SN - 90-5199-490-7 ER - TY - JOUR A1 - Denecke, Klaus-Dieter A1 - Koppitz, Jörg T1 - Fluid, unsolid and completely unsolid varieties Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Denecke, Klaus-Dieter A1 - Koppitz, Jörg T1 - Essential variables in hypersubstitution Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Denecke, Klaus-Dieter A1 - Koppitz, Jörg A1 - Shtraklov, Slavcho T1 - The Depth of a Hypersubstitution Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Denecke, Klaus-Dieter A1 - Koppitz, Jörg A1 - Wismath, Shelly T1 - The semantical hyperunification problem Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Denecke, Klaus-Dieter A1 - Leeratanavalee, Sorasak T1 - M-solid polynomial varieties of semigroups Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Denecke, Klaus-Dieter A1 - Lüders, Otfried T1 - Categorical Equivalences and Invariant Relations Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Denecke, Klaus-Dieter A1 - Pabhapote, Nittiya T1 - Tree-recognizers and tree-hyperrecognizers Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Du, Yihong A1 - Ma, Li T1 - Some remarks related to de Giorgiïs Conjecture T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Egorov, Yu A1 - Kondratiev, V. A. A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - On completeness of eigenfunctions of an elliptic operator on a manifold with concial points T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgrupe Partielle Differentialgleichun Y1 - 2001 SN - 1437-339X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fedosov, Boris A1 - Schulze, Bert-Wolfgang A1 - Tarkhanov, Nikolai Nikolaevich T1 - A general index formula on toric manifolds with conical point Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Galstian, Anahit T1 - Lp - Lq decay estimates for the equation with exponentionally growing coefficient T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grubb, G. A1 - Schrohe, Elmar T1 - Trace expansions and the noncommutative dresidue for manifolds with boundary Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Gurovich, Viktor A1 - Schmidt, Hans-Jürgen A1 - Tokareva, Ira T1 - Tunneling of the closed Friedmann Universe with generation of scalar waves N2 - The evolution of the closed Friedmann Universe with a packet of short scalar waves is considered with the help of the Wheeler-DeWitt equation. The packet ensures conservation of homogeneity and isotropy of the metric on average. It is shown that during tunneling the amplitudes of short waves of a scalar field can increase catastrophically promptly if their influence to the metric is not taken into account. This effect is similar to the Rubakov-effect of catastrophic particle creation calculated already in 1984. In our approach to the problem it is possible to consider a self- consistent dynamics of the expansion of the Universe and amplification of short waves. It results in a decrease of the barrier and interruption of amplification of waves, and we get an exit of the wave function from the quantum to the classically available region. Y1 - 2001 ER - TY - THES A1 - Hanke, Timo T1 - A direct approach to noncrossed product division algebras Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Harutjunjan, A. V. T1 - Toeplitz operators and division theorems in anisotropic spaces of holomorphic functions in the polydisc T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Harutjunjan, Gohar A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - Mixed problems and edge calculus : symbol structures T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Hooft, Gerard A1 - Holstein, Barry A1 - Makri, Nancy A1 - Duru, Ismail A1 - Ruffini, Remo A1 - Janke, Wolfhard A1 - Pelster, Axel A1 - Schmidt, Hans-Jürgen A1 - Bachmann, Michael T1 - Fluctuating paths and fields : festschrift dedicated to Hagen Kleinert on the occasion of his 60the birthday Y1 - 2001 SN - 981-02-4648-X PB - World Scientific CY - River Edge, NJ ER - TY - JOUR A1 - Jahnke, Thomas T1 - Arbeitsaufträge - nicht nur - zum Einstieg Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Jahnke, Thomas T1 - Unendlich : oder darf es etwas mehr sein? Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Jahnke, Thomas T1 - Kleines Aufgabenbrevier : zur Klassifizierung von Aufgaben im Mathematikunterricht JF - Sinus-Materialien Y1 - 2001 UR - http://www.plib.brandenburg.de/sinus/index.htm VL - 109 PB - Pädagogisches Landesinstitut Brandenburg CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Jahnke, Thomas A1 - Herget, Wilfried A1 - Kroll, Wolfgang T1 - Produktive Aufgaben für den Mathematikunterricht Sekundarstufe 1 : Mathematik für die Unterrichtsvorbereitung ; Kopiervorlagen, Lösungshinweise, Word- und PDF-Dateien ; Lehrersoftware Y1 - 2001 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Jahnke, Thomas A1 - Herget, Wilfried A1 - Kroll, Wolfgang T1 - Produktive Aufgaben für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I Y1 - 2001 SN - 3-464-54360-9 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Jahnke, Thomas A1 - Wuttke, Hans A1 - Bielig-Schulz, Gisela A1 - Dietzsch, Volker A1 - Wuttke, Ilse A1 - Lapport, Gabriele T1 - Mathematik : Kl. 11, Gymnasiale Oberstufe, [Schülerbd.] Y1 - 2001 SN - 3-464-57210-2 PB - Cornelsen CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Junek, Heinz A1 - Braunß, Hans-Andreas A1 - Botelho, Geraldo T1 - Almost p-summing polynomials and multilinear mappings N2 - For several applications it is very useful to classify the linear or non-linear mappings by their summability properties. Absolutely summing operators and polynomials are prominent and classical examples of such setting. Here we are interested in the larger class of almost summing polynomials and we investigate their connections to other related notions of summability. Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Junker, W. A1 - Schrohe, Elmar T1 - Adiabatic vacuum states on general spacetime manifolds : definition, construction and physical properties T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kapanadze, David A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - Crack theory and edge singularities : Chapter V T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739x PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kapanadze, David A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - Crack theory and edge singularities : Chapter III T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739x PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kapanadze, David A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - Crack theory and edge singularities : Chapter II T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739x PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kapanadze, David A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - Crack theory and edge singularities : Chapter VI T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739x PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kapanadze, David A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - Crack theory and edge singularities : Chapter I T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739x PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kapanadze, David A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - Symbolic calcullus for boundary value problems on manifolds with edges T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Klein, Markus A1 - Badanin, Andrei A1 - Korotyaev, Evgeni T1 - The Marchenko-Ostrovski mapping and the trace formula for the Camassa-Holm equation T3 - Preprint / SFB 288, Differentialgeometrie und Quantenphysik Y1 - 2001 UR - 1960 = preprint559.ps.gz VL - 559 CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Klotzek, Benno T1 - Stetigkeit und Unstetigkeit in der Geometrie N2 - Dieser Beitrag zum Band 17 der HISTORY OF MATHEMATICS (Prag 2001) stellt unter den Untertiteln 1. Messung und Stetigkeit 2. Axiomatische Fixierung der euklidischen Geometrie 3. Verallgemeinerung zur Riemannschen Geometrie 4. Liesche Gruppen 5. Diskontinuierliche Bewegungsgruppen 6. Verallgemeinerte diskontinuierliche Bewegungsggruppen eine erweiterte Fassung des gleichlautenden Beitrags zum Sammelband MATHEMATIK-INTERDISZIPLINÄR (Shaker Verlag, Aachen 2000) dar. Da es sich um das Manuskript eines Vortrages am 2. Mai 2001 vor Lehrerbildnern der Karlsuniversität handelt, wird hier zusätzlich die Ersetzung der Stetigkeitsaxiome durch die Axiome des Zirkels, die zur analytischen Geometrie des dreidimensionalen Raumes über einem euklidischen Zahlkörper führt, diskutiert. Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Klotzek, Benno T1 - Euklidische und nichteuklidische Elementargeometrien N2 - Zwei Jahrtausende wurde die Mathematik in der Sprache der Geometrie formuliert; bis ins 18. Jahrhundert wurde Geometrie synonym für Mathematik gebraucht. Auch wenn die Geometrie nicht mehr diese Stellung in der Mathematik besitzt und den Charakter einer Naturwissenschaft verloren hat, so hat sie seitdem doch wesentlich die Entwicklung der Mathematik und Naturwissenschaft beeinflusst, und ihre Sprache bewährt sich auch in Disziplinen, die sich in unserem Jahrhundert herausgebildet haben. Überzeugt von einer verkürzten Wiederholung der Wissenschaftsentwicklung in der Ontogenese der Erkenntnis der Welt, wird man speziell der Elementargeometrie stets einen gebührenden Platz einräumen, wird man immer, wenn nicht gar mit Liebhabern, so doch mit Interessenten an diesem Gegenstand rechnen können, insbesondere unter den aktiven Lehrern und den Lehramtskandidaten. In erster Linie wird ihnen die Lektüre dieses Buches empfohlen. Dabei stehen Phänomene zwar am Anfang, aber es geht vordergründig um begriffliche Präzisierung und einen (evtl. noch zu erlernenden) folgerichtigen Aufbau, beides beispielhaft in bezug auf Elementarmathematik insgesamt, auch wenn die erworbenen Fähigkeiten in der Schule dann nur zum lokalen Ordnen genutzt werden. Es wird keine Perfektion im logischen Schließen vorausgesetzt und durch die zahlreichen Zeichnungen dem anschaulichen Überbrücken von Klippen sogar Vorschub geleistet, aber es werden metamathematische Betrachtungen eingestreut, und es wird über Beweis- und Konstruktionsaufgaben permanent "Selbsttätigkeit nach den zuvor ausgeführten Beispielen" angeregt und abverlangt. Dabei kann sich der Leser fortwährend und reflektierend an den Regeln des natürlichen Schließens und damit an den wichtigsten Beweisverfahren im Anhang 1.7 orientieren. Logische Strenge wird so als nicht ein für alle mal vorgegeben, sondern als erlern- und steigerbar begriffen. Das erste Kapitel hat die Euklidische Elementargeometrie zum Inhalt, schrittweise aufgebaut auf Grundbegriffen und Axiomen. Dabei steht eine fiktive Erfahrungswelt der Kinder im Hintergrund, beispielsweise bei den Bewegungen von Figuren oder den Geraden als angeordneten Punktmengen. Um die Geometrie relativ lange im Sinne von TARSKI elementar aufbauen zu können, werden z.B. Längen und Winkelgrößen als Äquivalenzklassen betrachtet, sichern zunächst Axiome des Zirkels Konstruktion mit Zeichengeräten und den Beweis von Kongruenzsätzen ab, werden auch Drehwinkel und Schubvektoren (gerichtete Abstände) als Äquivalenzklassen begriffen. Erst im Abschnitt 1.5 wird die Vervielfachung von gerichteten Strecken mit ganzen, rationalen und reellen Zahlen realisiert, wobei der letzte Schritt ein Stetigkeitsaxiom erforderte. Auf dieser nicht mehr ganz elementaren Stufe werden Ähnlichkeit, Flächen- und Rauminhalte sowie die Theorie der Konstruktionen mit Zirkel und Lineal erörtert, insbesondere die Unlösbarkeit gewisser Aufgaben. Das zweite Kapitel bezweckt mit der Darstellung nichteuklidischer Geometrien nicht nur eine Erweiterung bisher gewonnener geometrischer Kenntnisse, sondern eine wesentliche Vertiefung des Raumbegriffes, indem Aufgabenstellungen, die im ersten Kapitel formuliert wurden, unter veränderten Rahmenbedingungen auf Lösbarkeit untersucht werden. Das geschieht zunächst für die Lobacevskijsche Geometrie mit einem Ausblick auf elliptische Geometrie und dann für die Banach- Minkowskischen Geometrien, also ausschließlich für solche Theorien, die DAVID HILBERT in seinem berühmten Vortrag "Mathematische Probleme" 1900 in Paris auf dem 2. Internationalen Mathematikerkongress als "der euklidischen Geometrie nächststehend" bezeichnet hat. Y1 - 2001 SN - 3-8171-1583-0 PB - Deutsch CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR A1 - Klotzek, Benno A1 - Wendland, Horst T1 - Die schwachdiskontinuierlichen Raumgruppen N2 - Diskontinuierliche Bewegungsgruppen sind als Symmetriegruppen von gewissen Mustern intuitiv zu erfassen. Diskontinuität einer Bewegungsggruppe B wird hier mittels Punktorbits definiert. Im Rahmen der euklidischen Geometrie endlicher Dimension findet man als (untereinander äquivalente) charakterisierende Eigenschaften diskontinuierlicher Bewegungsgruppen z. B. die lokale Endlichkeit (LEO) der Orbits nach Hilbert und COHN/VOSSEN und die Isoliertheit der Punkte in Ihrem Orbit (IPO) nach L. FEJES TOTH. In früheren Arbeiten wurde von KLOTZEK gezeigt, dass durch LEO und IPO in jedem unendlich dimensionalen Hilbertraum verschiedene Klassen von Gruppen beschrieben werden, andererseits sind LEO und IPO in metrischen Räumen gleichwertig, in denen jede beschränkte Menge präkompakt ist. Die Frage ob solche Bedingungen stets äquivalent sind hat die spätere Einführung eines ganzen Systems von ähnlichen Bedingungen initiert; hinzu kam der Wunsch, über verallgemeinerte diskontinuierliche Bewegungsggruppen, die noch nicht "kontinuierlich" wirken, weitere Muster zu beschreiben (vgl. etwa GRÜNBAUM). Die schwächste der in diesem Zusammenhang diskutierten Bedingungen führt zu Gruppen, die einerseits keine im dreidimensionalen Raum dichtliegende Punktorbits erzeugen, andererseits aber in jeder Umgebung der Identität weitere nichtidentische Bewegungen enthalten. Die Bestimmung aller Raumgruppen dieses Typs ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Während 194 der 230 bekannten Raumgruppen unter Wahrung von kB (kristallographischen Beschränkung) 285 derartige Verallgemeinerungen zulassen, können ohne kB sogar überabzählbar viele schwachsdikontinuierliche Gruppen beschrieben werden. Y1 - 2001 ER - TY - THES A1 - Koppitz, Jörg T1 - M-solide Varietäten von Halbgruppen Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Korey, Michael Brian T1 - A Decomposition of functions with vanishing mean oscillation T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgrupe Partielle Differentialgleichun Y1 - 2001 SN - 1437-339X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Krainer, Thomas T1 - The Calculus of Volterra Mellin Pseudodifferential Operators with Operator-valued Symbols T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Krainer, Thomas A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - On the inverse of parabolic systems of partial differential equation of general form in an infinite space-time cylinder : Chapters VI - VII T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Krainer, Thomas A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - On the inverse of parabolic systems of partial differential equation of general form in an infinite space-time cylinder : Chapters I - II T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kytmanov, Alexander M. T1 - Elliptic problems for the dolbeault complex T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Kytmanov, Alexander M. A1 - Myslivets, Simona A1 - Tarkhanov, Nikolai Nikolaevich T1 - An Asymptotic expansion of the Bochner-Martinelli integral T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgrupe Partielle Differentialgleichun Y1 - 2001 SN - 1437-339X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Li, Ma A1 - Xingwang, Xu T1 - Positive solutions of a logistic equation on unbounded intervals T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Liu, Xiaochun A1 - Witt, Ingo T1 - Asymptotic expansions for bounded solutions to semilinear fuchsian equations T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Maniccia, L. A1 - Mughetti, M. T1 - Weyl calculus for a class of subelliptic operators T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Melo, S. T. A1 - Nest, R. A1 - Schrohe, Elmar T1 - C*-Structure and K-theory of boutet de Monvelïs algebra T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Messina, Francesca T1 - Local Solvability for Semilinear Fuchsian Equation T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Nazajkinskij, Vladimir E. A1 - Schulze, Bert-Wolfgang A1 - Sternin, Boris T1 - Localization Problem in Index Theory of Elliptic Operators T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Nazajkinskij, Vladimir E. A1 - Sternin, Boris T1 - Some problems of control of semiclassical states for the schrödinger equation T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Paneah, Boris T1 - On a new problem in integral geometry related to boundary problems for partial differential equations T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Prenov, B. A1 - Tarkhanov, Nikolai Nikolaevich T1 - Kernel Spikes of Singular Problems T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Savin, Anton A1 - Sternin, Boris T1 - Index defects in the theorie of nonlocal boundary value problems and the n-invariant T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schrohe, Elmar T1 - A short introduction to Boutet de Monvel's calculus Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Schrohe, Elmar T1 - Ellipticity and invertibility in the cone algebra on Lp-Sobolev spaces Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - Operator algebras with symbol hierarchies on manifolds with singularities Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Schulze, Bert-Wolfgang T1 - Operators with symbol hierarchies and iterated asymptotics T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Schulze, Bert-Wolfgang A1 - Demuth, Michael A1 - Albeverio, Sergio A1 - Schrohe, Elmar T1 - Advances in Partial differential equations Y1 - 2001 PB - Birkhäuser CY - Basel ER - TY - BOOK A1 - Schulze, Bert-Wolfgang A1 - Seiler, Jörg T1 - The edge algebra structure of boundary value problems T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Shlapunov, Alexander A1 - Tarkhanov, Nikolai Nikolaevich T1 - Duality by reproducing kernels T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Witt, Ingo T1 - Asymptotic algebras T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Yagdjian, Karen T1 - Geometric optics for the nonlinear hyperbolic systems of kirchhoff-type T3 - Preprint / Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Partiell Y1 - 2001 SN - 1437-739X PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Gil, Juan ED - Grieser, Daniel ED - Lesch, Matthias T1 - Approaches to singular analysis : a volume of advances in partial differential equations T3 - Operator theory : advances and applications Y1 - 2001 SN - 3-7643-6518-8 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-0348-8253-8 VL - 125 PB - Birkhäuser Basel CY - Basel ER - TY - JOUR ED - Jahnke, Thomas ED - Wuttke, Hans T1 - Mathematik : Analysis ; Gymnasiale Oberstufe, NRW [Schülerbuch] Y1 - 2001 SN - 3-464-57211-0 PB - Cornelsen CY - Berlin ER -