TY - JOUR A1 - Winst, Silke T1 - Narration im späten Mittelalter BT - Serialität und Komplexität im Prosaepos ›Loher und Maller‹ JF - Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur N2 - In older research literature, the prose epics emerging from the court of Elisabeth of Lorraine and Nassau-Saarbrücken have repeatedly been accused of lacking structure and literariness. By contrast, this article shows that narrative principles of seriality generate the complex structure of the voluminous ›Loher und Maller‹: literary strategies of repetition and variation organize the text on different levels. Recurring narrative structures, thematic constellations and motivations as well as lexical stereotypes are part of this comprehensive principle of seriality. Not triviality and insufficiency, but structural and narrative complexity and lexical accumulation of significance characterize ›Loher und Maller‹. Y1 - 2012 U6 - https://doi.org/10.1515/pbb-2012-0022 SN - 1865-9373 SN - 0005-8076 VL - 134 IS - 2 SP - 220 EP - 238 ER - TY - JOUR A1 - Diedrich, Ira T1 - Edible letters, Book burning destruction of writings in literature in modern times JF - Zeitschrift für Germanistik Y1 - 2012 SN - 0323-7982 VL - 22 IS - 2 SP - 475 EP - 476 PB - Lang CY - Bern ER - TY - INPR A1 - D'Aprile, Iwan-Michelangelo T1 - Friedrich 300 (1712-2012) a balance between T2 - Zeitschrift für Germanistik Y1 - 2012 SN - 0323-7982 VL - 22 IS - 2 SP - 388 EP - 392 PB - Lang CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Wiese, Heike A1 - Freywald, Ulrike A1 - Schalowski, Soeren A1 - Mayr, Katharina T1 - The neighborhood-German corpus spontaneous language data from young urban residential areas JF - Deutsche Sprache : ds ; Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation Y1 - 2012 SN - 0340-9341 VL - 40 IS - 2 SP - 97 EP - 123 PB - E. Schmidt CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Dornick, Sahra T1 - "Footnotes to the Family" Performativity to the trauma of the Holocaust in the German-Jewish Family novels "So are we" (Gila Lustiger) and "Family Life" (Viola Roggenkamp) JF - Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte Y1 - 2012 SN - 0044-3441 VL - 64 IS - 2 SP - 138 EP - 151 PB - Brill CY - Leiden ER - TY - JOUR A1 - Küppers, Patrick T1 - Ingo Stöckmann: Der Wille zum Willen. Der Naturalismus und die Gründung der literarischen Moderne 1880-1900, Berlin/New York: Walter de Gruyter 2009, 561 S. JF - Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte T2 - The will to will naturalism and the founding of modern literature 1880-1900 Y1 - 2012 U6 - https://doi.org/10.1163/15700739-90000016 SN - 0044-3441 SN - 1570-0739 VL - 64 IS - 3 SP - 303 EP - 304 PB - Brill CY - Leiden ER - TY - JOUR A1 - Gerber, Thomas T1 - Tresnak, E.; Theodor Fontane, Wegbereiter für weibliche Emanzipation um 1900? Vergleichende Untersuchung literarischer Weiblichlichkeitskonzepte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel Theodor Fontane "Cicile" und Helene Böhlaus "Der Rangierbahnhof"; Igel Verlag, Hamburg, 2011 BT - Theodor Fontane, Wegbereiter für weibliche Emanzipation um 1900? Vergleichende Untersuchung literarischer Weiblichlichkeitskonzepte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel Theodor Fontane "Cicile" und Helene Böhlaus "Der Rangierbahnhof" Y1 - 2012 SN - 0015-6175 ER - TY - JOUR A1 - Engel, Marc A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Die Fussball-Bundesliga als Schreibprojekt Y1 - 2012 SN - 0012-1460 ER - TY - JOUR A1 - Siehr, Karl-Heinz T1 - Online und stets mittendrin : live-Ticker Y1 - 2012 SN - 0012-1460 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Kreativität im Journalismus der DDR : Kolumnen, Porträts und Interviews der Zeitschrift "Filmspiegel" als Beispiel N2 - Der Beitrag verbindet zwei medienlinguistisch relevante Perspektiven: die mediengeschichtliche und die medienaesthetische. Beleuchtet wird ein Presseerzeugnis der DDR, die Publikumszeitschrift "Filmspiegel", im Hinblick auf kreatives Handeln von Journalisten, das eine spezielle aesthetische Textqualität hervorgebracht hat: Originalität. Eingebettet in einen handlungstypologischen Rahmen, in dem Typen und Arten kommunikativen Handelns nach ihrer Bindung an spezifische kommunikative Zwecke voneinander abgehoben sind, wird die Relationierung journalistischer Situierungs-Handlungen mit der aesthetisierungs-Handlung ORIGINALISIEREN textsorten- und schlagzeilenbezogen im Zeitraum von 1954 bis 1990 exemplarisch untersucht. Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Werbekommunikation stilistisch Y1 - 2012 SN - 978-3-8252-8457-2 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Das klassische Weimar aus englischer Sicht : zum Funktionswandel des Reisens um 1800 am Beispiel von Charles Gore und Henry Crabb Robinson Y1 - 2012 SN - 978-3-89975-272-4 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Wege und Techniken des Übersetzens im 18. Jahrhundert : methodische Perspektiven der Aufklärungsforschung Y1 - 2012 SN - 978-3-03-431186-1 ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie ED - Schock, Flemming T1 - Wissensvermittlung im Dialog : literarische Pflanzenkunde und christliche Weltdeutung in den Rahmenstücken von Johann Rists Monatsgesprächen und ihrer Fortsetzung durch Erasmus Francisci Y1 - 2012 SN - 978-3-11- 027876-7 ER - TY - JOUR A1 - Bobrowski, Johannes A1 - Behre, Maria A1 - Degen, Andreas A1 - Fabritz, Christian T1 - Spuren der Stimmen : ausgewählte Texte aus dem Werk Y1 - 2012 SN - 978-3-507-47432-1 PB - Schroedel CY - Braunschweig ER - TY - THES A1 - Papantoniou, Theodoros T1 - Über die Darstellung von Problemtypen des Sprechens im Deutschen : eine interaktional-linguistische Untersuchung von Reparaturen Y1 - 2012 SN - 978-3-936656-42-8 PB - Verlag für Gesprächsforschung CY - Mannheim ER - TY - THES A1 - Mildner, Susanne T1 - L'Amour à la Wether : Liebeskonzeptionen bei Goethe, Villers, de Staël und Stendhal ; Blickwechsel auf einen deutsch-französischen Mythos Y1 - 2012 SN - 978-3-8353-1176-3 PB - Wallstein Verlag GmbH CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Kommunikative Dimensionen persuasiver Stile Y1 - 2012 SN - 978-3-487-14816-1 ER - TY - THES A1 - Simsek, Yazgül T1 - Sequenzielle und prosodische Aspekte der Sprecher-Hörer-Interaktion im Türkendeutschen T2 - Mehrsprachigkeit Y1 - 2012 SN - 978-3-8309-2633-7 SN - 1433-0792 VL - 33 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - "Geiles 17. Jahrhundert" : zur Barock-Rezeption Thomas Klings Y1 - 2012 SN - 978-3-389971-874-4 ER - TY - THES A1 - Wels, Ulrike T1 - Gottfried Hoffmann (1658 - 1712) : eine Studie zum protestantischen Schultheater im Zeitalter des Pietismus T2 - Epistemata Würzburger Wissenschaftliche Schriften Y1 - 2012 SN - 978-3-8260-4728-2 VL - 744 PB - Königshausen & Neumann CY - Würzburg ER - TY - GEN A1 - Winst, Silke T1 - Narration im späten Mittelalter BT - Serialität und Komplexität im Prosaepos ›Loher und Maller‹ T2 - Postprints der Universität Potsdam : Philosophische Reihe N2 - In older research literature, the prose epics emerging from the court of Elisabeth of Lorraine and Nassau-Saarbrücken have repeatedly been accused of lacking structure and literariness. By contrast, this article shows that narrative principles of seriality generate the complex structure of the voluminous ›Loher und Maller‹: literary strategies of repetition and variation organize the text on different levels. Recurring narrative structures, thematic constellations and motivations as well as lexical stereotypes are part of this comprehensive principle of seriality. Not triviality and insufficiency, but structural and narrative complexity and lexical accumulation of significance characterize ›Loher und Maller‹. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe - 106 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-93756 SN - 1866-8380 SP - 220 EP - 238 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - "Erst wusste ich nicht, was tun …" BT - Das Tagebuch des Dawid Rubinowicz JF - Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit Y1 - 2013 SN - 978-3-631-63211-6 IS - 11 SP - 189 EP - 203 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - GEN A1 - Wels, Volkhard T1 - Zwischen Spiritualismus, Hermetik und lutherischer "Orthodoxie" BT - Zu Hans-Georg Kempers Vorgeschichte der Naturlyrik T2 - Postprints der Universität Potsdam : Philosophische Reihe N2 - Der Aufsatz bietet eine kritische Auseinandersetzung mit Hans-Georg Kempers Konzeption der Geschichte der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Im Mittelpunkt steht dabei die Bedeutung der lutherischen "Orthodoxie" und der Hermetik. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe - 98 KW - Hans-Georg Kemper KW - Frühe Neuzeit KW - Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit KW - Lyrik KW - Naturlyrik KW - lutherische Theologie KW - Hermetik KW - Esoterik Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-90538 SN - 1866-8380 IS - 98 ER - TY - JOUR A1 - Wels, Volkhard T1 - Zwischen Spiritualismus, Hermetik und lutherischer "Orthodoxie" BT - Zu Hans-Georg Kempers Vorgeschichte der Naturlyrik JF - Zeitsprünge : Forschungen zur Frühen Neuzeit N2 - Der Aufsatz bietet eine kritische Auseinandersetzung mit Hans-Georg Kempers Konzeption der Geschichte der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Im Mittelpunkt steht dabei die Bedeutung der lutherischen "Orthodoxie" und der Hermetik. KW - Hans-Georg Kemper KW - Frühe Neuzeit KW - Deutsche Literatur der Frühen Neuzeit KW - Lyrik KW - Naturlyrik KW - lutherische Theologie KW - Hermetik KW - Esoterik Y1 - 2012 SN - 1431-7451 VL - 16 IS - 3/4 SP - 243 EP - 284 PB - Klostermann CY - Frankfurt, M. ER -