TY - CHAP A1 - Adam, Hubertus T1 - Die seelische Belastung von Flüchtlingskindern BT - zu den Ursachen und Auswirkungen T2 - Zukunft mit Kindern, Zukunft für Kinder : der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland im europäischen Kontext Y1 - 2017 SN - 978-3-8474-0551-1 SP - 159 EP - 174 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - JOUR A1 - Albrecht, Anna Helena T1 - Zur Strafbarkeit des Vorgesetzten bei Straftatbegehung durch Untergebene BT - Teil 1 Strafbarkeit durch aktives Tun JF - studere : Rechtszeitschrift der Universität Potsdam Y1 - 2017 SN - 1867-6170 VL - 2017 IS - 18 SP - 22 EP - 28 PB - studere e.V. CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Angelow, Jürgen T1 - Entsorgt und ausgeblendet BT - Elitenwechsel und Meinungsführerschaft in Ostdeutschland N2 - Die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschen ist in den vergangenen Jahren nicht schmaler geworden. Bis heute sind Ostdeutsche nur selten in Führungspositionen in Wirtschaft, Politik und Medien anzutreffen. Offensichtlich ist die Herstellung der inneren Einheit ein schwieriger, langwieriger Prozess der Annäherung, der womöglich nie vollständig vollzogen werden kann. Diesem Prozess nachzugehen und zu zeigen, wie sich Eliten vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umbrüche positionieren, welche Voraussetzungen die beteiligten Generationen und Elitenvertreter in Ost- und Westdeutschland mitbrachten, in welcher Form sie tangiert waren und welche medialen Perspektiven sich daran knüpfen, ist Ziel dieses Buches. Denn der Umgang mit den ostdeutschen Eliten berührt unsere Zukunft. Y1 - 2017 SN - 978-3945878-61-3 PB - WeltTrends CY - Potsdam ET - 2., erweiterte Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Angelow, Jürgen T1 - Befreiung oder Gewalt? BT - zum historischen Platz und internationalen Kontext der russischen Revolution JF - WeltTrends : das außenpolitische Journal Y1 - 2017 SN - 973-3-945878-67-5 SN - 0944-8101 VL - 25 IS - 132 SP - 18 EP - 23 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Apelojg, Benjamin ED - Apelojg, Benjamin ED - Banse, Gerhard T1 - Innovationen als Element einer zukunftsweisenden ökonomischen und technischen Bildung JF - Technische Bildung und berufliche Orientierung im Wandel - Rückblicke, Einblicke, Ausblicke N2 - Innovationen sind wie ein Motor, der unser ökonomisches, soziales und ge-sellschaftliches Leben antreibt und laufend verändert. Ob in der Medizin-technik, Luft- und Raumfahrt, Energiegewinnung, im Netz oder in der Schule: In allen Bereichen sorgen Innovationen für die stetige Weiterent-wicklung unser Gesellschaft. Bernd Meier hat die Bedeutung von Innova-tionen und innovativem Denken für die technische Bildung und Schule früh erkannt. Mit einer kurzen Rückschau auf sein Wirken hinsichtlich der Be-deutung von Innovationen für die technische und ökonomische Bildung soll ein wichtiger Bereich seiner Arbeit gewürdigt werden. Zu Beginn wird der Innovationsbegriff allgemein umrissen und dann mit Blick auf Schule präzi-siert. Danach wird dargestellt, welchen Stellenwert die Thematik Innovation und Technologie nicht nur in den Publikationen von Bernd Meier, sondern auch in seinen Lehrkonzeptionen eingenommen hat. Im Anschluss daran wird diskutiert, warum es gerade im Bildungsbereich so schwer ist, innova-tiv zu sein oder dauerhaft Innovationen durchzusetzen.1 Der Beitrag endet mit einem Ausblick, inwiefern Innovationen auch in Zukunft für Schule und das Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (kurz: WAT) eine wichtige Thematik darstellen sollten. Y1 - 2017 SN - 978-3-86464-156-5 VL - 133/134 SP - 95 EP - 107 PB - Trafo-Verlag CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Apelojg, Benjamin A1 - Banse, Gerhard ED - Apelojg, Benjamin ED - Banse, Gerhard T1 - Technische Bildung und berufliche Orientierung im Wandel BT - Rückblicke, Einblicke, Ausblicke T3 - Sammelband N2 - Der Band versammelt 21 Beiträge, die unter dem Titel "Technische Bildung und berufliche Orientierung im Wandel" aus Anlass der Emeritierung von Prof. Dr. paed. habil Bernd Meier, Professur für Technologie und Berufliche Orientierung an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam, auf einem Kolloquium 2017 gehalten wurden. KW - Technische Bildung KW - Wirtschaft, Arbeit, Technik Y1 - 2017 SN - 978-3864641565 VL - 133/134 PB - Trafo CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Apelojg, Benjamin A1 - Bieniok, Majken ED - Fleischer, Lutz ED - Meier, Bernd T1 - Eine Kurzvorstellung der Felix-App und deren Einsatz im PSI-Projekt der Qualitätsoffensive Lehrerbildung JF - Technik und Technologie : Techne cum episteme et commune bonum. Ehrenkolloquium anlässlich des 70. Geburtstages von Gerhard Banse KW - Felix-App KW - Qualitätsoffensive Lehrerbildung KW - Evaluation von Unterricht Y1 - 2017 SN - 978-3-86464-154-1 VL - 131 SP - 223 EP - 234 PB - Trafo-Verlag CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Augustin, Anna-Carolin T1 - Jenseits von Deutschland - Diesseits von Afrika BT - „Deutsch-jüdisches Kulturerbe“ in Südafrika T2 - Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden : eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern Y1 - 2017 SN - 978-3-11-055395-6 SP - 288 EP - 309 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Balke, Gregor T1 - Fernsehen und Kulturkritik BT - Soziologische Konturen einer selbstreflexiven Mediendeutung T2 - Kultursoziologie Y1 - 2017 SN - 978-3-945878-50-7 SN - 0941-343X VL - 26 IS - 1 SP - 12 EP - 28 PB - WeltTrends CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Bauer, Hartmut A1 - Peine, Franz-Joseph T1 - Vorwort T2 - Landesrecht Brandenburg : Studienbuch Y1 - 2017 SN - 978-3-8487-2828-1 SP - 5 EP - 5 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 3. Aufl. ER -