TY - JOUR A1 - Körner, Dorothea T1 - Kooperation zwischen Hochschule und Schulpraxis fördern – das Projekt Campusschulen JF - PSI-Potsdam: Ergebnisbericht zu den Aktivitäten im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (2019-2023) (Potsdamer Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung ; 3) N2 - An der Schnittstelle zwischen Hochschule und Schule bietet das Vernetzungsprojekt Campusschulen die Möglichkeit befristete individuelle Netzwerke zu gründen, an denen die Akteursgruppen Studierende, Lehrkräfte und Wissenschaftler:innen partizipieren. Ziel der Zusammenarbeit ist eine gemeinsame Arbeit an Aufgaben der Schul- und Unterrichtsentwicklung, bei der für alle beteiligten Akteure ein realer Mehrwert entsteht. Die Konzeption des Projekts sowie das Erleben der Netzwerkarbeit wurde regelmäßig evaluiert. Die Evaluationen bestätigen die konzeptionell angedachten Ergebnisse. Ausgehend von den Projekterfahrungen über acht Jahre (einschließlich der Corona-Pandemie) hinweg werden Möglichkeiten zur Verstetigung des Projekts diskutiert. N2 - At the gateway between university and school, the networking project Campusschulen offers the opportunity to establish temporary individual networks in which the groups of stakeholders – students, teachers and academics – participate. The aim of the cooperation is to work together on tasks of school and teaching development, in which real added value is created for all actors involved. The conception of the project as well as the experience of the network work was regularly evaluated. The evaluations confirmed the conceptually intended outcomes. Based on the experience of the project over eight years (incl. the Corona pandemic), possibilities for the continuation of the project are discussed. KW - Schulnetzwerke KW - institutionsübergreifende Kooperation KW - Transfer KW - Projektevaluation KW - School networks KW - cross-institutional cooperation KW - transfer KW - project evaluation Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-618594 SN - 978-3-86956-568-2 SN - 2626-3556 SN - 2626-4722 IS - 3 SP - 347 EP - 358 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -