TY - THES A1 - Höllerer, Reinhard T1 - Modellierung und Optimierung von Bürgerdiensten am Beispiel der Stadt Landshut T1 - Modeling and optimization of civil services on the example of the city of Landshut N2 - Die Projektierung und Abwicklung sowie die statische und dynamische Analyse von Geschäftsprozessen im Bereich des Verwaltens und Regierens auf kommunaler, Länder- wie auch Bundesebene mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechniken beschäftigen Politiker und Strategen für Informationstechnologie ebenso wie die Öffentlichkeit seit Langem. Der hieraus entstandene Begriff E-Government wurde in der Folge aus den unterschiedlichsten technischen, politischen und semantischen Blickrichtungen beleuchtet. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich dabei auf zwei Schwerpunktthemen: • Das erste Schwerpunktthema behandelt den Entwurf eines hierarchischen Architekturmodells, für welches sieben hierarchische Schichten identifiziert werden können. Diese erscheinen notwendig, aber auch hinreichend, um den allgemeinen Fall zu beschreiben. Den Hintergrund hierfür liefert die langjährige Prozess- und Verwaltungserfahrung als Leiter der EDV-Abteilung der Stadtverwaltung Landshut, eine kreisfreie Stadt mit rund 69.000 Einwohnern im Nordosten von München. Sie steht als Repräsentant für viele Verwaltungsvorgänge in der Bundesrepublik Deutschland und ist dennoch als Analyseobjekt in der Gesamtkomplexität und Prozessquantität überschaubar. Somit können aus der Analyse sämtlicher Kernabläufe statische und dynamische Strukturen extrahiert und abstrakt modelliert werden. Die Schwerpunkte liegen in der Darstellung der vorhandenen Bedienabläufe in einer Kommune. Die Transformation der Bedienanforderung in einem hierarchischen System, die Darstellung der Kontroll- und der Operationszustände in allen Schichten wie auch die Strategie der Fehlererkennung und Fehlerbehebung schaffen eine transparente Basis für umfassende Restrukturierungen und Optimierungen. Für die Modellierung wurde FMC-eCS eingesetzt, eine am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH (HPI) im Fachgebiet Kommunikationssysteme entwickelte Methodik zur Modellierung zustandsdiskreter Systeme unter Berücksichtigung möglicher Inkonsistenzen (Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Werner Zorn [ZW07a, ZW07b]). • Das zweite Schwerpunktthema widmet sich der quantitativen Modellierung und Optimierung von E-Government-Bediensystemen, welche am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt Landshut im Zeitraum 2008 bis 2015 durchgeführt wurden. Dies erfolgt auf Basis einer kontinuierlichen Betriebsdatenerfassung mit aufwendiger Vorverarbeitung zur Extrahierung mathematisch beschreibbarer Wahrscheinlichkeitsverteilungen. Der hieraus entwickelte Dienstplan wurde hinsichtlich der erzielbaren Optimierungen im dauerhaften Echteinsatz verifiziert. [ZW07a] Zorn, Werner: «FMC-QE A New Approach in Quantitative Modeling», Vortrag anlässlich: MSV'07- The 2007 International Conference on Modeling, Simulation and Visualization Methods WorldComp2007, Las Vegas, 28.6.2007. [ZW07b] Zorn, Werner: «FMC-QE, A New Approach in Quantitative Modeling», Veröffentlichung, Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik an der Universität Potsdam, 28.6.2007. N2 - The project development and implementation as well as the static and dynamic analysis of business processes in the context of administration and governance on a municipal, federal state or national level by information and communication technology, has concerned the media along with politicians and strategists for information technology as well as the general public for a long time. The here-from defined term of E-Government has been examined as the focal point of discussion from most diverse technical, political and semantic perspectives. The present work focuses on two main topics: • The first main topic approaches the development of a hierarchical architecture model for which seven hierarchical layers can be identified. These seem to be necessary as well as sufficient to describe the general case. The background is provided by the long-term processual and administrative experience as head of the IT department at the municipality of Landshut, an independent city with 69.000 inhabitants located in the north-east of Munich. It is representative of many administrative processes in the Federal Republic of Germany, but nonetheless still manageable concerning its complexity and quantity of processes. Therefore, static and dynamic structures can be extracted from the analysis of all core workflows and modelled abstractly. The emphases lie on the description of the existing operating procedures in a municipality. The transformation of the operating requirements in a hierarchical system, the modeling of the control and operational states within all layers, as well as the strategy of error recognition and troubleshooting create a transparent basis for extensive restructuring and optimisation. For modeling was used FMC-eCS, a methodology for the description of state discrete systems, developed at the Hasso-Plattner-Institute for Software Systems Engineering (HPI) in the subject area of communication systems. Furthermore inconsistent system statuses are taken into consideration (advisor: Prof. Dr.-Ing. Werner Zorn [ZW02, …, ZW10]). • The second main topic focuses on the quantitative modeling and optimisation of the E-Government process chain at Landshut´s Citizens Advice Bureau (2008 up to 2015). This is based on a continuous data acquisition with sophisticated pre-processing to extract mathematically describable probability distributions. The derivation of a duty roster for actual application and a quality control conclusively verify the developed stochastic method. KW - E-Government KW - Modellierung KW - Optimierung KW - eGovernment KW - modeling KW - optimization Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-425986 ER - TY - THES A1 - Linnik, Anastasia T1 - Coherence and structure in aphasic and non-aphasic spoken discourse T1 - Kohärenz und Struktur im aphasischen und nicht-aphasischen gesprochenen Diskurs N2 - Discourse production is crucial for communicative success and is in the core of aphasia assessment and treatment. Coherence differentiates discourse from a series of utterances/sentences; it is internal unity and connectedness, and, as such, perhaps the most inherent property of discourse. It is unclear whether people with aphasia, who experience various language production difficulties, preserve the ability to produce coherent discourse. A more general question of how coherence is established and represented linguistically has been addressed in the literature, yet remains unanswered. This dissertation presents an investigation of discourse production in aphasia and the linguistic mechanisms of establishing coherence. N2 - Die Diskursproduktion ist entscheidend für den kommunikativen Erfolg und ist ausschlaggebend für die Diagnostik und Behandlung von Aphasie. Durch Kohärenz wird eine Reihe von Äußerungen oder Sätzen zum Diskurs. Kohärenz stellt die innere Einheit und Verbundenheit eines Textes dar und ist damit vielleicht die zentrale Eigenschaft des Diskurses. Es ist unklar, ob Menschen mit Aphasie, die Schwierigkeiten bei der Sprachproduktion haben, die Fähigkeit bewahren, einen kohärenten Diskurs zu konstruieren. Die Frage, was genau Sprache kohärent macht, wurde in der Literatur behandelt, ist aber nicht vollständig verstanden. Diese Dissertation stellt eine Untersuchung der aphasischen Diskursproduktion und der linguistischen Mechanismen zur Herstellung von Kohärenz dar. KW - aphasia KW - discourse production KW - rhetorical structure theory KW - coherence KW - Aphasie KW - Diskursproduktion KW - rhetorische Struktur KW - Kohärenz Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-423202 ER - TY - THES A1 - Kühn, Jane T1 - Functionally-driven language change T1 - Funktional gesteuerter Sprachwandel BT - prosodic focus and sentence type marking in German-Turkish bilingual yes/no questions BT - prosodische Fokus-und Satztypmarkierung in Deutsch-Türkischen Ja/ Nein Fragen N2 - Since the 1960ies, Germany has been host to a large Turkish immigrant community. While migrant communities often shift to the majority language over the course of time, Turkish is a very vital minority language in Germany and bilingualism in this community is an obvious fact which has been subject to several studies. The main focus usually is on German, the second language (L2) of these speakers (e.g. Hinnenkamp 2000, Keim 2001, Auer 2003, Cindark & Aslan (2004), Kern & Selting 2006, Selting 2009, Kern 2013). Research on the Turkish spoken by Turkish bilinguals has also attracted attention although to a lesser extend mainly in the framework of so called heritage language research (cf. Polinski 2011). Bilingual Turkish has been investigated under the perspective of code-switching and codemixing (e.g. Kallmeyer & Keim 2003, Keim 2003, 2004, Keim & Cindark 2003, Hinnenkamp 2003, 2005, 2008, Dirim & Auer 2004), and with respect to changes in the morphologic, the syntactic and the orthographic system (e.g. Rehbein & Karakoç 2004, Schroeder 2007). Attention to the changes in the prosodic system of bilingual Turkish on the other side has been exceptional so far (Queen 2001, 2006). With the present dissertation, I provide a study on contact induced linguistic changes on the prosodic level in the Turkish heritage language of adult early German-Turkish bilinguals. It describes structural changes in the L1 Turkish intonation of yes/no questions of a representative sample of bilingual Turkish speakers. All speakers share a similar sociolinguistic background. All acquired Turkish as their first language from their families and the majority language German as an early L2 at latest in the kinder garden by the age of 3. A study of changes in bilingual varieties requires a previous cross-linguistic comparison of both of the involved languages in language contact in order to draw conclusions on the contact-induced language change in delimitation to language-internal development. While German is one of the best investigated languages with respect to its prosodic system, research on Turkish intonational phonology is not as progressed. To this effect, the analysis of bilingual Turkish, as elicited for the present dissertation, is preceded by an experimental study on monolingual Turkish. In this regard an additional experiment with 11 monolingual university students of non-linguistic subjects was conducted at the Ege University in Izmir in 2013. On these grounds the present dissertation additionally contributes new insights with respect to Turkish intonational phonology and typology. The results of the contrastive analysis of German and Turkish bring to light that the prosodic systems of both languages differ with respect to the use of prosodic cues in the marking of information structure (IS) and sentence type. Whereas German distinguishes in the prosodic marking between explicit categories for focus and givenness, Turkish uses only one prosodic cue to mark IS. Furthermore it is shown that Turkish in contrast to German does not use a prosodic correlate to mark yes/no questions, but a morphological question marker. To elicit Turkish yes/no questions in a bilingual context which differ with respect to their information structure in a further step the methodology of Xu (1999) to elicit in-situ focus on different constituents was adapted in the experimental study. A data set of 400 Turkish yes/no questions of 20 bilingual Turkish speakers was compiled at the Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) in Berlin and at the University of Potsdam in 2013. The prosodic structure of the yes/no questions was phonologically and phonetically analyzed with respect to changes in the f0 contour according to IS modifications and the use of prosodic cues to indicate sentence type. The results of the analyses contribute surprising observations to the research of bilingual prosody. Studies on bilingual language change and language acquisition have repeatedly shown that the use of prosodic features that are considered as marked by means of lower and implicational use across and within a language cause difficulties in language contact and second language acquisition. Especially, they are not expected to pass from one language to another through language contact. However, this structurally determined expectation on language development is refuted by the results of the present study. Functionally related prosody, such as the cues to indicate IS, are transferred from German L2 to the Turkish L1 of German-Turkish bilingual speakers. This astonishing observation provides the base for an approach to language change centered on functional motivation. Based on Matras’ (2007, 2010) assumption of functionality in language change, Paradis’ (1993, 2004, 2008) approach of Language Activation and the Subsystem Theory and the Theory of Language as a Dynamic System (Heredina & Jessner 2002), it will be shown that prosodic features which are absent in one of the languages of bilingual speech communities are transferred from the respective language to the other when they contribute to the contextualization of a pragmatic concept which is not expressed by other linguistic means in the target language. To this effect language interaction is based on language activation and inhibition mechanisms dealing with differences in the implicit pragmatic knowledge between bilinguals and monolinguals. The motivator for this process of language change is the contextualization of the message itself and not the structure of the respective feature on the surface. It is shown that structural consideration may influence language change but that bilingual language change does not depend on structural restrictions nor does the structure cause a change. The conclusions drawn on the basis of empirical facts can especially contribute to a better understanding of the processes of bilingual language development as it combines methodologies and theoretical aspects of different linguistic subfields. N2 - Seit den 1960er Jahren und der damit einhergehenden Arbeitsmigration ist Deutschland eines der europäischen Länder mit der größten türkischstämmigen Einwanderergesellschaft, die sich auf etwa 2.8 Millionen Personen beläuft (Woellert et al. 2009). Obwohl Sprachminderheiten im Laufe der Generationen gewöhnlich zur Mehrheitssprache wechseln, ist das Türkische in Deutschland zweifelsohne eine lebendige Sprache. Die Zweisprachigkeit der türkischen Gemeinschaft in Deutschland ist eine nicht von der Hand zu weisende Tatsache und liegt im Fokus sprachwissenschaftlicher Forschung. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf der Betrachtung der sprachlichen Merkmale und Veränderungen in der Zweitsprache (L2) Deutsch (e.g. Hinnenkamp 2000, Keim 2001, Auer 2003, Cindark & Aslan 2004, Kern & Selting 2006, Selting 2009, Kern 2013). Die Erstsprache (L1) Türkisch findet vorrangig Beachtung in der sogenannten heritage language Forschung. Obwohl der Begriff keiner klaren Definition oder Abgrenzung bezüglich ähnlicher Konzepte, wie der Minderheitensprache unterliegt, bezieht sich heritage language im Allgemeinen auf die Erstsprache bilingualer Sprecher in der Diaspora (vgl. Polinski 2011). Das Türkische in Deutschland wurde bislang vor allem in Bezug auf Sprechstil und den einhergehenden Mechanismen von code-switching und code-mixing (z.B. Kallmeyer & Keim 2003, Keim 2003, 2004, Keim & Cindark 2003, Hinnenkamp 2003, 2005, 2008, Dirim & Auer 2004), aber auch in Bezug auf grammatikalische und orthographische Veränderungen untersucht (e.g. Rehbein & Karacoç 2004, Schroeder 2007). In Bezug auf prosodische Merkmale von bilingualem Türkisch beschreibt Queen (2001, 2006) eine Vermischung (fusion) steigender Intonationskonturen in Konversationen bilingualer Deutsch- Türkischer Kinder. Backus, Jorgenson & Pfaff (2010) bieten einen Überblick zu bisheriger Forschung zum Türkischen in der Diaspora. Mit der vorliegenden Dissertation wird ein Forschungsbeitrag zur Veränderung im prosodischen System des Türkischen als heritage language Deutsch-Türkisch bilingualer Sprecher mit frühem Zweitspracherwerb geleistet. Damit wird zum einen das Themengebiet des kontaktinduzierten Sprachwandels und zum anderen das der bilingualen Intonationsforschung aufgegriffen. Obwohl die Beschreibungen phonologischer Unterschiede bei bilingualen Sprechern in Bezug auf die segmentale Ebene reichhaltig sind, ist ein reges Interesse an phonologischen Phänomenen auf der suprasegmentalen Ebene in der Mehrsprachigkeitsforschung recht frisch und bezieht sich größtenteils auf die Zweitsprache und weniger auf die Veränderungen in der heritage language. Die vorliegende Arbeit beschreibt strukturelle Veränderungen in der L1 Intonation in türkischen Ja/Nein Fragen eines repräsentativen Samples bilingualer Türkischsprecher. Der Untersuchungsschwerpunkt liegt dabei auf der Realisierung funktional relationierter Prosodie. Funktional relationierte Prosodie gilt gemäß markiertheitsstrukturierter Ansätze (z.B. Eckmann 1977, Rasier & Hilligsmann 2007, Zerbian 2015) als markierter als strukturell relationierte Prosodie und damit als potentieller Auslöser von Veränderungen im bilingualen Spracherwerb und Sprachkontakt. In der Dissertation werden zwei funktionale Aspekte der Prosodie untersucht. Zum einen werden Veränderungen in der Intonationskontur in Abhängigkeit von Informationsstruktur (IS) untersucht. Genauer, wie kontrastiver in-situ Fokus in der Grundfrequenz umgesetzt wird. Zum anderen wird untersucht wie die Markierung von Ja/Nein Fragen in der f0 Kontur realisiert wird. Eine Einführung in die Thematik von Ja/nein Fragen erfolgt für das Türkische in Kapitel II. 6 und für das Deutsche in Kapitel V.6. Eine umfassende Erläuterung zu IS und seinen verschiedenen Kategorien erfolgt in Kapitel I. KW - bilingualism KW - prosody KW - pragmatics KW - Turkish KW - Zweisprachigkeit KW - Prosodie KW - Pragmatik KW - Türkisch Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-422079 ER - TY - THES A1 - Schoellner, Karsten T1 - Towards a Wittgensteinian metaethics T1 - Metaethik nach Wittgenstein N2 - This doctoral thesis seeks to elaborate how Wittgenstein’s very sparse writings on ethics and ethical thought, together with his later work on the more general problem of normativity and his approach to philosophical problems as a whole, can be applied to contemporary meta-ethical debates about the nature of moral thought and language and the sources of moral obligation. I begin with a discussion of Wittgenstein’s early “Lecture on Ethics”, distinguishing the thesis of a strict fact/value dichotomy that Wittgenstein defends there from the related thesis that all ethical discourse is essentially and intentionally nonsensical, an attempt to go beyond the limits of sense. The first chapter discusses and defends Wittgenstein’s argument that moral valuation always goes beyond any ascertaining of fact; the second chapter seeks to draw out the valuable insights from Wittgenstein’s (early) insistence that value discourse is nonsensical while also arguing that this thesis is ultimately untenable and also incompatible with later Wittgensteinian understanding of language. On the basis of this discussion I then take up the writings of the American philosopher Cora Diamond, who has worked out an ethical approach in a very closely Wittgensteinian spirit, and show how this approach shares many of the valuable insights of the moral expressivism and constructivism of contemporary authors such as Blackburn and Korsgaard while suggesting a way to avoid some of the problems and limitations of their approaches. Subsequently I turn to a criticism of the attempts by Lovibond and McDowell to enlist Wittgenstein in the support for a non-naturalist moral realism. A concluding chapter treats the ways that a broadly Wittgensteinian conception expands the subject of metaethics itself by questioning the primacy of discursive argument in moral thought and of moral propositions as the basic units of moral belief. N2 - Die folgende Arbeit verbindet die wenigen Schriften und Bemerkungen Wittgensteins zu Ethik und moralischem Denken, seine späteren Arbeiten zum allgemeineren Problem der Normativität und seine therapeutische Behandlung philosophischer Probleme überhaupt, mit den zeitgenössischen metaethischen Debatten über das Wesen moralischen Denkens und die Quelle des moralischen Sollens. Im Rahmen einer einleitenden Diskussion von Wittgensteins früher Schrift „A Lecture on Ethics” unterscheide ich zwischen der Fakt/Wert-Dichotomie, die er dort vertritt, und der damit verwandten These, moralische Aussagen seien alle wesentlich und absichtlich unsinnig und stellten alle einen Versuch dar, über die Grenzen des Sinnes hinaus zu gelangen. In einem ersten Kapitel erläutere und verteidige ich sein Argument, dass moralische Bewertungen immer über faktische Feststellungen hinausgehen; in einem zweiten Kapitel versuche ich, der These der Unsinnigkeit wichtige und zentrale Einsichten über den moralischen Diskurs abzugewinnen, zeige aber gleichzeitig, dass diese These letztendlich unhaltbar ist und auch mit der späteren wittgensteinschen Sprachauffassung unvereinbar ist. Auf Grundlage dieser Diskussion wende ich mich den moralphilosophischen Arbeiten der amerikanischen Philosophin Cora Diamond zu, die deutlich von Wittgenstein beeinflusst sind; dabei zeigt sich, wie Diamonds wittgensteinscher Ansatz zu moralischen Phänomenen die wichtigsten Einsichten von Expressivismus und Konstruktivismus teilen kann – exemplarisch dargestellt anhand von Simon Blackburn und Christine Korsgaard – und zugleich die Probleme und Beschränkungen dieser Theorien überwinden kann. Danach kritisiere ich die Versuche von Lovibond und McDowell, Wittgenstein für eine Verteidigung eines non-naturalistischen Realismus zu beanspruchen. Ein abschließendes Kapitel diskutiert die Weisen, in denen eine im weitesten Sinne Wittgensteinsche Auffassung der Moral das Thema der Metaethik selber erweitert durch eine Infragestellung des Primats von Argumentation im moralischen Denken und von moralischen Aussagesätze für moralische Überzeugungen. KW - Wittgenstein KW - metaethics KW - Wittgenstein KW - Metaethik KW - Moraltheorie KW - moral theory KW - Cora Diamond KW - Cora Diamond KW - expressivism KW - Expressivismus KW - constructivism KW - Konstruktivismus Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-409288 ER - TY - THES A1 - Bendre, Abhijit B. T1 - Growth and saturation of dynamo in spiral galaxies via direct simulations T1 - Wachstum und Sättigung des Dynamos in Spiralgalaxien mit direkten Simulationen N2 - We do magnetohydrodynamic (MHD) simulations of local box models of turbulent Interstellar Medium (ISM) and analyse the process of amplification and saturation of mean magnetic fields with methods of mean field dynamo theory. It is shown that the process of saturation of mean fields can be partially described by the prolonged diffusion time scales in presence of the dynamically significant magnetic fields. However, the outward wind also plays an essential role in the saturation in higher SN rate case. Algebraic expressions for the back reaction of the magnetic field onto the turbulent transport coefficients are derived, which allow a complete description of the nonlinear dynamo. We also present the effects of dynamically significant mean fields on the ISM configuration and pressure distribution. We further add the cosmic ray component in the simulations and investigate the kinematic growth of mean fields with a dynamo perspective. N2 - Wir fuehren magnetohydrodynamische (MHD) Simulationen des turbulenten interstellaren Mediums (ISM) in lokalen Boxen durch und analysieren darin den Prozess der Verstaerkung und Saturation der mittleren Magnetfelder mit Methoden der Dynamotheorie mittlerer Felder. Es wird gezeigt, dass der Prozess der Saturation mittlerer Felder teilweise durch eine verlaengerte Diffusionzeit in Gegenwart dynamisch signifikanter Magnetfelder erklaert werden kann. Fuer hoehere Supernovae-Raten spielt auch der nach aussen treibende Wind eine essenzielle Rolle fuer die Saturation. Aus den Simulationen konnten algebraische Formeln fuer die Rueckwirkung des Magnetfeldes auf die turbulenten Transportkoeffizienten abgeleitet werden, die eine vollstaendige Beschreibung des nichtlinearen Dynamos erlauben. Wir praesentieren zudem den Einfluss signifikanter mittlerer Magnetfelder auf die ISM-Konfiguration und Druckverteilung. Wir fuegen der Simulation ausserdem kosmische Strahlung als Komponente hinzu und untersuchen das kinematische Wachstum mittlerer Felder aus einer Dynamo-Perspektive. KW - magnetohydrodynamics KW - ISM: Turbulence KW - spiral galaxies: magnetic fields KW - nonliear dynamo KW - cosmic ray dynamo KW - Magnetohydrodynamik KW - ISM: Turbulenz KW - Spiralgalaxien: Magnetfelder KW - nichtlineare Dynamo KW - kosmische Strahlung Dynamo Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-407517 ER - TY - THES A1 - Opel, Kim-Holger T1 - Faktor Mensch T1 - The human factor BT - der Bedeutungszuwachs betrieblicher humaner und sozialer Ressourcen im Lichte der Krisensituation der 1970er und 1980er Jahre BT - the meaning increase of operational humane and social resources in the light of the crisis situation of the 1970s and 1980s N2 - Eine Krisensituation ist eine Umbruchssituation. Sie kann als Chance, als Herausforderung sowie im Sinne einer SCHUMPETER’SCHEN „schöpferischen Zerstörung“ als Ausgangspunkt von bedeutsamen Veränderungen und neuen Entwicklungsmöglichkeiten begriffen werden. Die Krisensituation der 1970er und 1980er Jahre bildet dahingehend durch ihre Einzigartigkeit einen herausragenden wirtschaftshistorischen Untersuchungsgegenstand. Für die westeuropäischen Staaten waren es nicht nur Jahre einer, nach der außergewöhnlich langen Boomzeit der „Wirtschaftswunderjahre“, problematischen sozialen und wirtschaftliche Situation. Es war auch eine Zeit eines bedeutungsvollen und beschleunigten Wandels. Die Gleichzeitigkeit vieler Veränderungen, das zeitliche Zusammentreffen von konjunkturellen und strukturellen Problemlagen sowie die äußerst kritische Situation an den westeuropäischen Arbeitsmärkten bildete eine multiple Krisensituation. Deren Auswirkungen waren weitreichender, als es von den Zeitgenossen erahnt werden konnte. Es gab nicht nur Änderungen im (wirtschafts-)politischen Makrogefüge vieler Volkswirtschaften, auch bedeutende Einflüsse waren auf der Mikroebene feststellbar. Marktorientierte Unternehmen mussten sich auf die neue Situation einstellen und im Rahmen einer Neupositionierung von Betriebsstrategien, organisatorischen Umgestaltungen und einer stärkeren Ressourcenorientierung betriebswirtschaftlich handeln. Das schien letztlich zu einer stärkeren Beachtung und Entwicklung der in den Unternehmen vorhandenen humanen und sozialen Ressourcen zu führen. Diese Arbeit stellt die Hypothese auf, dass umfassende organisatorische Veränderungen und strategische Neupositionierungen, insbesondere die effektivere Nutzung sowie der intensive Auf- und Ausbau betriebsinterner Personalressourcen Unternehmen maßgeblich halfen, die Krisensituation der 1970er und 1980er Jahre besser und nachhaltiger überwinden zu können. Anders als die bisherige wirtschaftshistorische Forschungsliteratur nimmt diese Dissertation nicht die makroökonomisch Perspektive in den Fokus, sondern untersucht die Hypothese anhand mehrerer Unternehmensfallstudien. Ausgewählt sind drei Großunternehmen der westeuropäischen Elektroindustrie. Diese Arbeit liefert mit dieser Untersuchung einen weiteren Baustein zur wirtschaftshistorischen Annäherung an die 1970er und 1980er Jahre und leistet ebenso einen Beitrag zur Fortschreibung der Firmengeschichte der drei Unternehmen. Die Elektrobranche fand bisher wirtschaftshistorisch nur wenig Beachtung, dennoch ist sie ein gutes Beispiel für die umfassende Veränderungssituation jener Jahre. Entsprechende Sekundärquellen sind für diesen Zeitraum für die drei Unternehmen kaum vorhanden. Aus diesem Grund bildet eine Vielzahl von Archivalien das Fundament dieser Arbeit. Sie werden als Primärquellen aus den jeweiligen Unternehmensarchiven als Basis der Fallanalyse herangezogen. Mit Hilfe zahlreicher Dokumente des betrieblichen „Alltagsgeschäfts“, wie beispielsweise Daten des betrieblichen Personal- und Rechnungswesens, Protokolle von Sitzungen der Arbeitsnehmervertreter, des Aufsichtsrats oder des Vorstands sowie interne Strategiepapiere und Statistiken, wird nicht nur der anfangs aufgestellten Hypothese nachgegangen, sondern auch mehrerer sich aus ihr ergebende Fragenkomplexe. Im Rahmen derer wird untersucht, wie die Unternehmen – die Beschäftigten, die Leitungsebenen und die Aufsichtsräte – auf die Krisensituation reagierten, ob sie ggf. ihrerseits Einfluss darauf zu nehmen versuchten und welche betriebswirtschaftlichen Schlüsse daraus gezogen wurden. Es wird hinterfragt, ob eine stärkere Ressourcenorientierung wirklich eine neue Strategieperspektive bot und es diesbezüglich zu einer stärkeren Beachtung humaner und sozialer Ressourcen im Unternehmen kam. Diese Arbeit untersucht, ob gezielt zur Krisenüberwindung in diese Ressourcen investiert wurde und diese Investitionen halfen, die Krisensituation erfolgreich zu überstehen und nachhaltig den Unternehmenserfolg zu sichern. N2 - A crisis situation is a state of upheaval. It can be understood as an opportunity, a challenge or in the sense of a SCHUMPETER’SCHEN "creative destruction" as a starting point for significant changes and new development possibilities. The crisis of the 1970s and 1980s, by its uniqueness, is an outstanding economic research subject. For the Western European states, it was not only years of a problematic social and economic situation after the exceptionally long boon period in the 1950s and 1960s. It was also a significant and accelerated change. The simultaneity of these changes, the temporal coincidence of economic and structural problems as well as the extremely critical situation in the Western European labour markets formed a multiple crisis situation. Their effects were more far-reaching than could be imagined by their contemporaries. There were not only changes in the (economic) political macro structure of many economies. Also, significant influences were observed on the micro level. Market-oriented companies had to adjust to the new situation. This thesis demonstrates that comprehensive organizational changes and a strategic repositioning, particularly the more effective use and development of company-internal personnel resources helped companies to overcome the crisis of the 1970s and 1980s better and more sustainably. In contrast to the previous scientific literature, this dissertation does not focus only on the economic perspective, but examines the hypothesis based on several company case studies. Three major companies of the Western European electrical industry are selected. This study provides a further building block for the economic historical approach to the 1970s and 1980s and makes an important contribution to the updating of the company history of the three companies. The electrical sector has so far received little attention yet, so secondary sources of the three companies are scarce. For this reason, archive documents form as primary sources the foundation of the case studies. With the help of numerous documents of the company's business, such as data on personnel and accounting, minutes of meetings of the employees' representatives, the supervisory board or the board of directors, as well as internal strategy papers statistics, not only the initially hypothesis is investigated but also several question complexes. The study examines how the companies - the employees, the management levels and the supervisory boards - were reacting to the crisis and which conclusions were drawn from it. It is questioned whether a stronger resource orientation really offered a new strategy perspective and if there was more emphasis on human and social resources. This study examines whether investments in these resources were made to overcome the crisis and how these helped to sustainably secure the company's success. N2 - En krissituation innebär omvälvning. Det kan förstås som ett tillfälle, en utmaning eller i en SCHUMPETER’SCHEN "kreativ förstörelse" som utgångspunkt för betydande förändringar och nya utvecklingsmöjligheter. Krissituationen på 1970- och 1980-talet är, på grund av sin unika karaktär, ett enastående ekonomiskt forskningsämne. För de västeuropeiska länderna var det efter den exceptionellt långa boonperioden på 1950- och 1960-talet, en problematisk social och ekonomisk situation. Det var också en tid för långtgående och påskyndad förändring. Samtidigheten av många förändringar, det tillfälliga sammantaget av ekonomiska och strukturella problemer samt den extremt kritiska situationen på västeuropeiska arbetsmarknaderna skapade en krisläge. Deras effekter var mer långtgående än vad de kunde föreställa sig av deras samtidiga. Det fanns inte bara förändringar i den (ekonomiska) politiska makrostrukturen i många ekonomier, men även signifikanta influenser observerades på mikronivå. Marknadsorienterade företag måste anpassa sig till den nya situationen. Det betyder omplacering av operativa strategier, organisatoriska omvandlingar och en starkare resursorientering. I slutändan verkade detta leda till större uppmärksamhet och utveckling av de mänskliga och sociala resurserna som finns i företag. Arbetet hypotesen att organisatoriska förändringar och strategisk ompositionering, särskilt effektiv användning eller intensiv utveckling och expansion av interna personal hjälpt företag - om inte ens avgörande - att övervinna krisen på 1970- och 1980-talet, bättre och mer hållbar att kunna. I motsats till den tidigare vetenskapliga litteraturen om ekonomi fokuserar denna avhandling inte på det makroekonomiska perspektivet, men undersöker hypotesen på grundval av flera företagsstudier. Tre stora företag i västeuropeisk elindustri är utvalda. Denna studie utgör ett ytterligare byggstenar för det ekonomiska historiska tillvägagångssättet på 1970- och 1980-talet och utgör också ett viktigt bidrag till uppdateringen av de tre bolagens historia. Elektriska sektorn har hittills fått liten uppmärksamhet, men det är ett bra exempel på de förändrade situationen för dessa år. Som ett resultat är sekundära källor för de tre företagen knappa. Av detta skäl utgör arkivdokumentet grunden för detta arbete. De används som primära källor från respektive företagsarkiv som grund för fallanalysen. Med hjälp av ett stort antal dokument från företagets "dagliga verksamheten" – såsom data för HR och bokföring, protokoll av möten från arbetstagarrepresentanterna, styrelsen eller interna strategidokument statistik – undersöks hypotesen och flera från deras resulterande frågor. Som en del av vilka undersöks hur företaget - de anställda, de nivåer av förvaltningen och styrelseledamöterna - reagerade på krissituation. Det ifrågasätts om en starkare resursorientering verkligen gav ett nytt strategiskt perspektiv och att det fanns större tonvikt på mänskliga och sociala resurser i företaget. I det här arbetet undersöks om en kris har investerats i dessa resurser och har hjälpt dessa investeringar att framgångsrikt övervinna krissituationen och för att säkra företagets framgång på lång sikt. KW - Humankapital KW - Sozialkapital KW - betriebliche Humanressourcen KW - betriebliche Sozialressourcen KW - Ericsson AB KW - Siemens AG KW - The General Electric Company plc KW - Marconi plc KW - Arbeitsmärkte KW - Krisensituation KW - 1970er Jahre KW - 1980er Jahre KW - human capital KW - social capital KW - operational human resources KW - operational social resources KW - labor markets KW - crisis situation KW - 1970s KW - 1980s Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-404767 ER - TY - THES A1 - Brauer, Dorothée T1 - Chemo-kinematic constraints on Milky Way models from the spectroscopic surveys SEGUE & RAVE T1 - Beschränkungen von Modellen der Milchstraße auf Basis der chemisch-kinematischen Analyse von Beobachtungsdaten der spektroskopischen Himmelsdurchmusterungen SEGUE und RAVE N2 - The Milky Way is only one out of billions of galaxies in the universe. However, it is a special galaxy because it allows to explore the main mechanisms involved in its evolution and formation history by unpicking the system star-by-star. Especially, the chemical fingerprints of its stars provide clues and evidence of past events in the Galaxy’s lifetime. These information help not only to decipher the current structure and building blocks of the Milky Way, but to learn more about the general formation process of galaxies. In the past decade a multitude of stellar spectroscopic Galactic surveys have scanned millions of stars far beyond the rim of the solar neighbourhood. The obtained spectroscopic information provide unprecedented insights to the chemo-dynamics of the Milky Way. In addition analytic models and numerical simulations of the Milky Way provide necessary descriptions and predictions suited for comparison with observations in order to decode the physical properties that underlie the complex system of the Galaxy. In the thesis various approaches are taken to connect modern theoretical modelling of galaxy formation and evolution with observations from Galactic stellar surveys. With its focus on the chemo-kinematics of the Galactic disk this work aims to determine new observational constraints on the formation of the Milky Way providing also proper comparisons with two different models. These are the population synthesis model TRILEGAL based on analytical distribution functions, which aims to simulate the number and distribution of stars in the Milky Way and its different components, and a hybrid model (MCM) that combines an N-body simulation of a Milky Way like galaxy in the cosmological framework with a semi-analytic chemical evolution model for the Milky Way. The major observational data sets in use come from two surveys, namely the “Radial Velocity Experiment” (RAVE) and the “Sloan Extension for Galactic Understanding and Exploration” (SEGUE). In the first approach the chemo-kinematic properties of the thin and thick disk of the Galaxy as traced by a selection of about 20000 SEGUE G-dwarf stars are directly compared to the predictions by the MCM model. As a necessary condition for this, SEGUE's selection function and its survey volume are evaluated in detail to correct the spectroscopic observations for their survey specific selection biases. Also, based on a Bayesian method spectro-photometric distances with uncertainties below 15% are computed for the selection of SEGUE G-dwarfs that are studied up to a distance of 3 kpc from the Sun. For the second approach two synthetic versions of the SEGUE survey are generated based on the above models. The obtained synthetic stellar catalogues are then used to create mock samples best resembling the compiled sample of observed SEGUE G-dwarfs. Generally, mock samples are not only ideal to compare predictions from various models. They also allow validation of the models' quality and improvement as with this work could be especially achieved for TRILEGAL. While TRILEGAL reproduces the statistical properties of the thin and thick disk as seen in the observations, the MCM model has shown to be more suitable in reproducing many chemo-kinematic correlations as revealed by the SEGUE stars. However, evidence has been found that the MCM model may be missing a stellar component with the properties of the thick disk that the observations clearly show. While the SEGUE stars do indicate a thin-thick dichotomy of the stellar Galactic disk in agreement with other spectroscopic stellar studies, no sign for a distinct metal-poor disk is seen in the MCM model. Usually stellar spectroscopic surveys are limited to a certain volume around the Sun covering different regions of the Galaxy’s disk. This often prevents to obtain a global view on the chemo-dynamics of the Galactic disk. Hence, a suitable combination of stellar samples from independent surveys is not only useful for the verification of results but it also helps to complete the picture of the Milky Way. Therefore, the thesis closes with a comparison of the SEGUE G-dwarfs and a sample of RAVE giants. The comparison reveals that the chemo-kinematic relations agree in disk regions where the samples of both surveys show a similar number of stars. For those parts of the survey volumes where one of the surveys lacks statistics they beautifully complement each other. This demonstrates that the comparison of theoretical models on the one side, and the combined observational data gathered by multiple surveys on the other side, are key ingredients to understand and disentangle the structure and formation history of the Milky Way. N2 - Die Milchstraße ist nur eine unter Milliarden von Galaxien im Universum, dennoch ist sie besonders. Sie bietet die einzigartige Möglichkeit anhand ihrer einzeln auflösbaren Sterne und deren im Detail beobachtbaren Eigenschaften die Mechanismen ihrer Evolutions- und Entstehungsgeschichte genau zu studieren und damit Rückschlüsse auf die Entwicklungsprozesse von Galaxien im Allgemeinen zu ziehen. Insbesondere der chemische Fingerabdruck ihrer Sterne liefert dabei Indizien und Beweise für Ereignisse im Leben der Galaxie. In den letzten 15 Jahren wurden daher in einer Vielzahl von Himmeldurchmusterungen Millionen von Sternen in der Milchstraße spektroskopisch beobachtet. Die so gewonnenen Informationen bieten detaillierte Einblicke in die Substrukturen unserer Galaxie und deren chemisch-kinematische Struktur. Ergänzend dazu liefern analytische Modelle und numerische Simulationen der Milchstraße wichtige Beschreibungen, die sich zum Vergleich mit Beobachtungen eignen, um die dem komplexen System der Galaxie zugrunde liegenden exakten physikalischen Eigenschaften entschlüsseln zu können. Die vorliegende Arbeit nutzt verschiedene Ansätze, um moderne theoretische Modelle der Galaxienentstehung und -evolution mit Daten aus stellaren Beobachtungskampagnen zu vergleichen. Die dazu analysierten Beobachtungsdatensätze stammen aus zwei großen Himmelsdurchmusterungen, dem „Radial Velocity Experiment“ (RAVE) und dem „Sloan Extension for Galactic Understanding and Exploration“ (SEGUE). Mit dem Fokus auf der chemisch-kinematischen Struktur der galaktischen Scheibe geht es im Wesentlichen darum, zwei Modelle der Milchstraße zu testen, nämlich ein Populationssynthesemodell (TRILEGAL) und ein Hybridmodell (MCM). Während TRILEGAL auf analytischen Verteilungsfunktionen basiert und zum Ziel hat, die Anzahl und Verteilung der Sterne innerhalb der Galaxie und ihrer unterschiedlichen Komponenten zu simulieren, verbindet das MCM Modell eine kosmologische N-Körper Simulation einer der Milchstraße ähnlichen Galaxie mit einem semi-analytischen Modell zur Beschreibung der chemischen Evolution der Milchstraße. Auf Grundlage einer Auswahl von etwa 20000 SEGUE G-Zwergsternen werden in einem ersten Ansatz die aus den Messdaten gewonnenen chemisch-kinematischen Eigenschaften der dünnen und dicken Scheibe der Milchstraße mit den direkten Vorhersagen des MCM Modells verglichen. Eine notwendige Bedingung dafür ist die Korrektur der Beobachtungsdaten für systematische Fehler bei der Objektauswahl der Beobachtungskampagne. Zudem werden mittels einer Bayesischen Methode spektro-photometrische Distanzen mit Fehlern kleiner als 15% für die Auswahl an SEGUE Sternen berechnet, die sich in einer Entfernung von bis zu 3 kpc von der Sonne befinden. Für den zweiten Ansatz werden basierend auf den oben genannten Modellen zwei synthetische Versionen der SEGUE Himmelsdurchmusterung generiert. Diese künstlichen stellaren Kataloge werden dann verwendet, um Vergleichspseudodatensätze für die verwendeten Zwergsterndaten anzufertigen. Solche synthetischen Testdatensätze eignen sich nicht nur, um die Vorhersagen verschiedener Modelle zu vergleichen, sie können auch zur Validierung der Qualität einzelner Modelle herangezogen werden. Während sich in der Analyse zeigt, dass TRILEGAL sich besonders gut eignet, statistische Eigenschaften der dünnen und dicken galaktischen Scheibe zu reproduzieren, spiegelt das MCM Modell viele der in der Milchstraße beobachtbaren chemisch-kinematischen Korrelationen gut wieder. Trotzdem finden sich Beweise dafür, dass dem MCM Modell eine stellare Komponente fehlt, deren Eigenschaften der in den Beobachtungen sichtbaren dicken Scheibe ähnlich sind. Meist sind spektroskopische Beobachtungskampagnen auf ein bestimmtes Volumen um die Sonne beschränkt. Oftmals verhindert dies die Möglichkeit einen globalen Blick auf die chemisch-kinematischen Eigenschaften der galaktischen Scheibe zu erlangen. Die Kombination von stellaren Daten unabhängiger Kampagnen ist daher nicht nur nützlich für die Verifikation von Ergebnissen, es hilft auch ein ganzheitlicheres Bild der Galaxie zu erlangen. Die vorliegende Arbeit schließt daher mit einem Vergleich der SEGUE G-Zwergsterne und einer Auswahl von RAVE Riesensternen. Es zeigt sich eine gute Übereinstimmung bzgl. der chemisch-kinematischen Struktur der galaktischen Scheibe besonders in denjenigen Regionen, die von einer Vielzahl von SEGUE und RAVE Objekten abgedeckt werden. Für Regionen des Beobachtungsvolumens, in dem die eine oder die andere der beiden Beobachtungskampagnen eine geringere Statistik von beobachteten Sternen aufweist, ergänzen sich RAVE und SEGUE gut. Dies zeigt, dass nicht nur der Vergleich von Beobachtungen und theoretischen Modellen, sondern auch die Kombination von Messdaten aus verschiedenen Himmelsdurchmusterungen wichtig ist, um die Struktur und die Entstehungsgeschichte der Milchstraße zu verstehen und zu entschlüsseln. KW - galaktische Astronomie KW - galactic astronomy KW - Entstehung der Milchstraße KW - Milky Way formation KW - Evolution der Milchstraße KW - Milky Way evolution KW - Milky Way chemo-kinematics KW - Chemokinematik der Milchstraße KW - SEGUE survey KW - SEGUE Beobachtungskampagne KW - RAVE survey KW - RAVE Beobachtungskampagne KW - mock data catalogues KW - Pseudodatensätze Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-403968 ER - TY - THES A1 - Reisinger, Susanne T1 - Formen religiösen Wandels: Die Bildung muslimischer Frauengruppen T1 - Religious change in Germany: the formation of Muslim women’s groups BT - eine empirische Untersuchung im religiösen Feld von 2006-2011 BT - empirical research in the religious field 2006-2011 N2 - Die vorliegende explorative empirische Untersuchung muslimischer Frauengruppen leistet einen Beitrag zur Erforschung des religiösen Wandels im religiösen Feld in Deutschland. Zum einen werden damit erstmals qualitative Daten zu religiösen Gruppen muslimischer Frauen erhoben. Zum anderen liefern die analysierten Anlässe der Gruppengründung und die Gruppenziele Einblicke in die relevanten Themen des religiös-muslimischen Engagements im Zeitverlauf. Gemäß der explorativen Konzeption interessiert sich diese Studie insbesondere für die Vielfalt muslimischer Frauengruppen in Deutschland. Es wurde gefragt, welche Selbstbeschreibungen als muslimische Frauengruppen sich derzeit erkennen lassen? Dazu wurden thematische Leitfadeninterviews mit Ansprechpartnerinnen muslimischer Frauengruppen im religiösen Feld (2006-2011) durchgeführt. Die Gründungen der zwölf untersuchten muslimischen Frauengruppen lagen im Zeitraum von 1978 bis 2009. Dies umfasst im Hinblick auf das muslimisch-religiöse Engagement Phasen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die von der Verfestigung der religiösen Strukturen über den Kampf um rechtliche Gleichstellung als religiöse Minderheit bis zu einer Auseinandersetzung mit der staatlichen Islampolitik reichen. Die ältesten der untersuchten Gruppen reflektieren in ihrem historischen Verlauf den Aufbau der religiösen Strukturen, indem sie zunächst Räume für sich in den Gemeinden schufen. Diese füllten sie in Form von religiösen Bildungsprozessen und zwar indem sie einander an ihren Kenntnissen teilhaben ließen und gemeinsam die religiöse Quelle erschlossen. Andere Gruppen schlossen sich zusammen, um von den Kenntnissen religiöser Expertinnen zu profitieren, wieder andere etablierten Angebote, die über den eigenen Gruppenzusammenhang hinausreichten. Mit dieser Ausrichtung der Weltgestaltung ging auch die Gründung einer Organisation, d.h. ein Wandel der Sozialform einher. Die Ergebnisse konstatieren eine Kontingenz hinsichtlich der Selbstzuordnung muslimische Frauengruppe. Es handelt sich um historisch spezifische Selbstzuschreibungen, die Ausdruck eines religiösen Wandels im muslimisch-religiösen Feld initiiert von muslimischen Frauen sind. Zentrales Ergebnis ist hier, dass die Gruppen zwar hinsichtlich ihrer Formen heterogen sind, allerdings eine Verbindungslinie in ihren Kernideen als Frauengruppen- und Organisationen besteht. Es zeigt sich durch alle Phasen des muslimisch-religiösen Engagements im religiösen Feld ein hohes Interesse an religiösen Bildungsthemen seitens muslimischer Frauen. Diese sind verbunden mit der Auseinandersetzung mit dem religiösen Geschlechterverhältnis. Die Aufmerksamkeit, die das religiöse Geschlechterverhältnis im Kontext des Institutionalisierungs- und Partizipationsprozess des Islam im politischen Feld derzeit besitzt, kann einerseits als spezifisch gelten. Andererseits zeigen historische Kontextualisierungen mit der religiösen Frauenbewegung im 19. Jahrhundert, dass auch hier über religiöse Geschlechterbilder Partizipationsfragen verhandelt wurden. Die Ergebnisse dieser Studie belegen die Relevanz von religiösen Gruppen innerhalb religiöser Wandlungsprozesse. Weiterhin liefern sie neue Erkenntnisse hinsichtlich des Verhältnisses von religiöser Individualisierung und Gruppenbindung: Muslimische Frauen vergemeinschaften sich aus religiösen Bildungszwecken innerhalb von religiösen Gruppen und behandeln dabei Themen ihre weibliche religiöse Identität und die religiöse Lebensführung als Frau betreffend und dies stärkt ihre individuelle religiöse Bindung. N2 - This explorative empirical research focuses on religious change in Germany by analyzing Muslim women groups. The occasions and their topics illustrate Muslim religious commitment in a historical perspective (1978-2009). The research shows the existing diversity of Muslim women groups but the interest in religious education is the link between them. The relation between gender, religion and education has an impact on the women’s religious commitment. But also in the Muslim religious organizations women’s themes are getting more relevant and new positions were established. Moreover the role of female religious experts is arising in the religious and also in the political field. KW - religiöser Wandel KW - muslimische Frauen KW - religiöse Gruppen KW - religious change KW - Muslim women KW - religious groups Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-403276 ER - TY - THES A1 - Ata, Metin T1 - Phase-space reconstructions of cosmic velocities and the cosmic web T1 - Phasenraumrekonstruktionen kosmischer Geschwindigkeiten und des kosmischen Netzes BT - structure formation models - galaxy bias models - galaxy redshift surveys - inference analysis N2 - In the current paradigm of cosmology, the formation of large-scale structures is mainly driven by non-radiating dark matter, making up the dominant part of the matter budget of the Universe. Cosmological observations however, rely on the detection of luminous galaxies, which are biased tracers of the underlying dark matter. In this thesis I present cosmological reconstructions of both, the dark matter density field that forms the cosmic web, and cosmic velocities, for which both aspects of my work are delved into, the theoretical formalism and the results of its applications to cosmological simulations and also to a galaxy redshift survey.The foundation of our method is relying on a statistical approach, in which a given galaxy catalogue is interpreted as a biased realization of the underlying dark matter density field. The inference is computationally performed on a mesh grid by sampling from a probability density function, which describes the joint posterior distribution of matter density and the three dimensional velocity field. The statistical background of our method is described in Chapter ”Implementation of argo”, where the introduction in sampling methods is given, paying special attention to Markov Chain Monte-Carlo techniques. In Chapter ”Phase-Space Reconstructions with N-body Simulations”, I introduce and implement a novel biasing scheme to relate the galaxy number density to the underlying dark matter, which I decompose into a deterministic part, described by a non-linear and scale-dependent analytic expression, and a stochastic part, by presenting a negative binomial (NB) likelihood function that models deviations from Poissonity. Both bias components had already been studied theoretically, but were so far never tested in a reconstruction algorithm. I test these new contributions againstN-body simulations to quantify improvements and show that, compared to state-of-the-art methods, the stochastic bias is inevitable at wave numbers of k≥0.15h Mpc^−1 in the power spectrum in order to obtain unbiased results from the reconstructions. In the second part of Chapter ”Phase-Space Reconstructions with N-body Simulations” I describe and validate our approach to infer the three dimensional cosmic velocity field jointly with the dark matter density. I use linear perturbation theory for the large-scale bulk flows and a dispersion term to model virialized galaxy motions, showing that our method is accurately recovering the real-space positions of the redshift-space distorted galaxies. I analyze the results with the isotropic and also the two-dimensional power spectrum.Finally, in Chapter ”Phase-space Reconstructions with Galaxy Redshift Surveys”, I show how I combine all findings and results and apply the method to the CMASS (for Constant (stellar) Mass) galaxy catalogue of the Baryon Oscillation Spectroscopic Survey (BOSS). I describe how our method is accounting for the observational selection effects inside our reconstruction algorithm. Also, I demonstrate that the renormalization of the prior distribution function is mandatory to account for higher order contributions in the structure formation model, and finally a redshift-dependent bias factor is theoretically motivated and implemented into our method. The various refinements yield unbiased results of the dark matter until scales of k≤0.2 h Mpc^−1in the power spectrum and isotropize the galaxy catalogue down to distances of r∼20h^−1 Mpc in the correlation function. We further test the results of our cosmic velocity field reconstruction by comparing them to a synthetic mock galaxy catalogue, finding a strong correlation between the mock and the reconstructed velocities. The applications of both, the density field without redshift-space distortions, and the velocity reconstructions, are very broad and can be used for improved analyses of the baryonic acoustic oscillations, environmental studies of the cosmic web, the kinematic Sunyaev-Zel’dovic or integrated Sachs-Wolfe effect. N2 - In der gegenwärtigen Anschauung der Kosmologie wird die Bildung von großräumigen Strukturen vor allem durch nicht strahlende, Dunkle Materie beeinflusst, die den überwiegenden Teil des Materieanteils des Universums ausmacht. Kosmologische Beobachtungen beruhen jedoch auf dem Nachweis von leuchtenden Galaxien, die gebiaste Indikatoren (biased tracer) der darunterliegenden Dunklen Materie sind. In dieser Arbeit präsentiere ich Rekonstruktionen des kosmischen Netzes der Dunklen Materie und kosmischer Geschwindigkeitsfelder. Beide Aspekte meiner Arbeit, der theoretische Formalismus und die Ergebnisse der Anwendungen sowohl auf kosmologische Simulationen als auch auf Galaxie-Rotverschiebungssurveys, weden detaiiert aufgeführt. Die Grundlage dieser Methode beruht auf einem statistischen Ansatz, bei dem ein gegebener Galaxienkatalog als eine Realisierung des darunter liegenden Dunklen Materiedichtefeldes interpretiert wird. Unsere Rekonstruktionen werden rechnerisch auf einem Gitter durch das Sampling einer Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion durchgeführt, die die gemeinsame a posteriori Wahrscheinlichkeit der Materiedichte und des dreidimensionalen Geschwindigkeitsfeldes beschreibt. Der statistische Hintergrund unserer Methode ist im Kapitel "Implantation of argo" beschrieben, wobei die Einführung in die Samplingmethoden unter besonderer Berücksichtigung der Markov-Kette-Monte-Carlo-Technik erfolgt. Im Kapitel "Phase-Space Reconstructions with N-body Simulations" stelle ich ein neuartiges Biasmodell vor, welches die Galaxienanzahldichte mit der darunter liegenden Dunklen Materiedichte verknüpft. Diesen zerlege ich in einen deterministischen, nicht linearen und skalenabhängigen analytischen Teil und einen stochastischen Teil. Das letztere beschreibe ich durch einen Negativ-Binomial-Likelihood Ausdruck, welches die Abweichungen von Poissonität modelliert. Beide Biaskomponenten wurden bereits theoretisch untersucht, aber bisher noch nie in einem Rekonstruktionsalgorithmus getestet. Ich evaluiere diese neuen Beiträge mit $N$-Körper-Simulationen, um die Verbesserungen zu beurteilen und um zu zeigen, dass der stochastische Bias im Leistungsspektrum bei Wellenzahlen von k < 0.15 h Mpc^- 1 unabdingbar ist. Im zweiten Teil des Kapitels "Phase-Space Reconstructions with N-body Simulations" beschreibe und validiere ich unseren Ansatz, das kosmische Geschwindigkeitsfeld gemeinsam mit der Dunklen Materiedichte zu rekonstruieren. Ich verwende lineare Störungstheorie für die großräumigen Potentialströme und einen Dispersionsterm, um virialisierte Galaxiebewegungen zu modellieren. Die Ergebnisse zeigen, dass unsere Methode die Rotverschiebungsverzerrungen der Positionen der Galaxien genau beschreibt. Ich analysiere die Ergebnisse sowohl mit dem anisotropen Leistungsspektrum, als auch mit dem zweidimensionalen Leistungsspektrum. Schließlich zeige ich im Kapitel "Phase-space Reconstructions with Galaxy Redshift Surveys", wie ich alle Ergebnisse kombiniere und die Methode auf den CMASS (für Constant (stellar) Mass) Galaxienkatalog anwende. Ich beschreibe, wie unsere Methode die Selektionseffekte der Beobachtungen innerhalb des Rekonstruktionsalgorithmus berücksichtigt. Weiterhin demonstriere ich, dass die Renormalisierung der a priori Verteilung zwingend erforderlich ist, um die Beiträge höherer Ordnung im Strukturbildungsmodell zu berücksichtigen. Außerdem wird ein rotverschiebungsabhängiger Bias-Faktor theoretisch motiviert und in unseren Algorithmus implementiert. Unsere Rekonstruktionen, welche diese verschiedenen Verfeinerungen beinhaten, führen zu robusten Ergebnissen hinsichtlich des Feldes der Dunklen Materie bis zu Skalen von k <0.2 Mpc^-1 im Leistungsspektrum. Außerdem werden Anisotropien in dem rekonstruierten Galaxienkatalog bis zu Abständen von r~20 h^-1 Mpc in der Korrelationsfunktion zu einem hohen Grad überwunden. Wir testen die Ergebnisse unserer kosmischen Geschwindigkeitsrekonstruktion, indem wir sie mit einem synthetischen Mock-Galaxienkatalog vergleichen und bestätigen eine starke Korrelation zwischen den Mock- und den rekonstruierten Geschwindigkeiten. Die Anwendungen sowohl des Dichtefeldes ohne Rotverschiebungsverzerrungen als auch der Geschwindigkeitsrekonstruktionen sind sehr vielfältig und können für verbesserte Analysen der baryonischen akustischen Oszillationen, Umgebungsstudien des kosmischen Netzes, des kinematischen Sunjajew-Seldowitsch-Effekts oder des integrierten Sachs-Wolfe-Effekts verwendet werden. KW - large-scale structure formation KW - großräumige Strukturen KW - Kosmologie KW - Theorie KW - cosmology KW - theory Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-403565 ER - TY - THES A1 - Janetschek, Hannah T1 - Water development programs in India T1 - Entwicklungszusammenarbeit im Wassersektor Indiens BT - governance processes and effectiveness BT - Governanceprozesse und Effektivität N2 - In the past decades, development cooperation (DC) led by conventional bi- and multilateral donors has been joined by a large number of small, private or public-private donors. This pluralism of actors raises questions as to whether or not these new donors are able to implement projects more or less effectively than their conventional counterparts. In contrast to their predecessors, the new donors have committed themselves to be more pragmatic, innovative and flexible in their development cooperation measures. However, they are also criticized for weakening the function of local civil society and have the reputation of being an intransparent and often controversial alternative to public services. With additional financial resources and their new approach to development, the new donors have been described in the literature as playing a controversial role in transforming development cooperation. This dissertation compares the effectiveness of initiatives by new and conventional donors with regard to the provision of public goods and services to the poor in the water and sanitation sector in India. India is an emerging country but it is experiencing high poverty rates and poor water supply in predominantly rural areas. It lends itself for analyzing this research theme as it is currently being confronted by a large number of actors and approaches that aim to find solutions for these challenges . In the theoretical framework of this dissertation, four governance configurations are derived from the interaction of varying actor types with regard to hierarchical and non-hierarchical steering of their interactions. These four governance configurations differ in decision-making responsibilities, accountability and delegation of tasks or direction of information flow. The assumption on actor relationships and steering is supplemented by possible alternative explanations in the empirical investigation, such as resource availability, the inheritance of structures and institutions from previous projects in a project context, gaining acceptance through beneficiaries (local legitimacy) as a door opener, and asymmetries of power in the project context. Case study evidence from seven projects reveals that the actors' relationship is important for successful project delivery. Additionally, the results show that there is a systematic difference between conventional and new donors. Projects led by conventional donors were consistently more successful, due to an actor relationship that placed the responsibility in the hands of the recipient actors and benefited from the trust and reputation of a long-term cooperation. The trust and reputation of conventional donors always went along with a back-up from federal level and trickled down as reputation also at local level implementation. Furthermore, charismatic leaders, as well as the acquired structures and institutions of predecessor projects, also proved to be a positive influencing factor for successful project implementation. Despite the mixed results of the seven case studies, central recommendations for action can be derived for the various actors involved in development cooperation. For example, new donors could fulfill a supplementary function with conventional donors by developing innovative project approaches through pilot studies and then implementing them as a supplement to the projects of conventional donors on the ground. In return, conventional donors would have to make room the new donors by integrating their approaches into already programs in order to promote donor harmonization. It is also important to identify and occupy niches for activities and to promote harmonization among donors on state and federal sides. The empirical results demonstrate the need for a harmonization strategy of different donor types in order to prevent duplication, over-experimentation and the failure of development programs. A transformation to successful and sustainable development cooperation can only be achieved through more coordination processes and national self-responsibility. N2 - In der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) wurden in den vergangenen Jahrzehnten herkömmliche bi- und multilaterale EZ-Geber durch eine Vielzahl kleinerer, privater oder privat-öffentlicher Geber ergänzt. Es stellt sich nun die Frage nach der Effektivität dieser neuen Geber im Vergleich zu den bisherigen. Die neuen Geber setzen ebenfalls EZ-Maßnahmen um und haben sich einem Mehr an Pragmatismus, Innovation und Flexibilität verschrieben. Sie stehen jedoch auch in der Kritik, die Funktion der lokalen Zivilgesellschaft zu schwächen und in fragilen Kontexten eine intransparente und oft umstrittene Alternative zur staatlichen Daseinsvorsorge darzustellen. Das transformative Potential dieser neuen Geber durch zusätzliche EZ-Gelder und für bessere Entwicklung ist in der Literatur umstritten. In der vorliegenden Dissertation erfolgt ein Vergleich der neuen und herkömmlichen Geber hinsichtlich ihrer Effektivität in der Erbringung von öffentlichen Gütern und Dienstleistungen im Wasser- und Abwasserbereich in Indien. Indien bietet sich als Länderkontext für die Untersuchung dieser Forschungsfrage insbesondere an, da es sich als Schwellenland mit gegenwärtig immer noch sehr hoher Armut und schlechter Wasserversorgung in vorwiegend ländlichen Gebieten einer Vielzahl von Akteuren und Ansätzen zur Lösung dieser Herausforderungen gegenüber sieht. Im theoretischen Rahmen der Dissertation werden aus dem Zusammenspiel von Akteurstypen und hierarchischer und nicht-hierarchischer Steuerung, vier Governance-Typen entwickelt. Diese vier Steuerungsmodi unterscheiden sich hinsichtlich der Entscheidungsfindung, Rechenschaftslegung und Delegierung von Aufgaben bzw. Richtung des Informationsflusses. Diese Governance-Typen werden in der empirischen Untersuchung um mögliche alternative Erklärungen ergänzt wie Ressourcenverfügbarkeit, Bedeutung von vorhergehenden Projekten in einem Projektkontext, lokale Legitimität als Türöffner und Machtasymmetrien im Projektkontext. Die empirische Analyse von sieben Fällen macht deutlich, dass die Akteursbeziehung eine notwendige Bedingung für erfolgreiche und eigenständige Projektumsetzung in der EZ ist. Darüber hinaus belegen die Ergebnisse, dass es einen systematischen Unterschied zwischen herkömmlichen und neuen Gebern gibt. Die Projekte der herkömmlichen Geber waren durchweg erfolgreicher und wiesen alle eine Akteursinteraktion auf, die die Verantwortung in die Hände des EZ-Empfängers legte und darüber hinaus von Vertrauen und Reputation einer langjährigen Zusammenarbeit profitierten. Der Erfolg der herkömmlichen Geber basierte vorwiegend auf der Rückendeckung der lokalen Umsetzung durch die nationale Ebene. Neben charismatischen Führungsfiguren stellten sich auch übernommene Strukturen und Akteure von Vorgängerprojekten als positive Einflussfaktoren für eine erfolgreiche Projektumsetzung heraus. Aus den Erfolgen und Misserfolgen der sieben hier untersuchten Fälle lassen sich zentrale Handlungsempfehlungen für die unterschiedlichen Akteure der EZ-Umsetzung ableiten. So könnten neue Geber eine Ergänzungsfunktion zu herkömmlichen Gebern erfüllen, indem sie durch Pilotstudien innovative Projektansätze entwickeln und diese dann als Ergänzung zu den Projekten herkömmlicher Geber vor Ort umsetzen. Herkömmliche Geber müssten im Gegenzug in ihren Programmen Raum für die Integration der Ansätze von neuen Gebern schaffen, um so eine Geberharmonisierung zu fördern. Auf staatlicher und bundesstaatlicher Nehmerseite gilt es ebenfalls, Nischen für Aktivitäten zu identifizieren und zu besetzen und die Harmonisierung unter den Gebern zu fördern. Die empirischen Ergebnisse belegen die Notwendigkeit einer Harmonisierungsstrategie von unterschiedlichen Gebertypen, um vor Ort Duplikation, Experimente und Misserfolge von EZ-Programmen zu verhindern. Eine Transformation zu einer erfolgreichen und nachhaltigen EZ kann nur durch mehr Koordinationsprozesse und nationale Eigenverantwortung erreicht werden. KW - governance KW - aid effectiveness KW - water development aid KW - development aid India KW - donor harmonization KW - actor interplay KW - new donors KW - conventional donors KW - donor reputation KW - governance KW - Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit KW - Wasserentwicklungszusammenarbeit KW - Entwicklungszusammenarbeit mit Indien KW - Geberharmonisierung KW - Akteursinteraktion KW - neue Geber KW - herkömmliche Geber KW - Reputation der Geber Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-401337 ER -