TY - CHAP A1 - Abromeit, Wolfgang ED - Greve, Ruth ED - Gwiasda, Benjamin ED - Kemper, Thomas ED - Moir, Joshua ED - Müller, Sabrina ED - Schönberger, Arno ED - Stöcker, Sebastian ED - Wagner, Julia ED - Wolff, Lydia T1 - Digitalisierte Verwaltungsrechtsverhältnisse T2 - Der digitalisierte Staat - Chancen und Herausforderungen für den modernen Staat : 60. Assistententagung Öffentliches Recht : Tagung der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Wissenschaftlichen Assisteninnen und Assistenten Y1 - 2020 SN - 978-3-8487-6614-7 SN - 978-3-7190-4412-1 SN - 978-3-7489-0749-7 U6 - https://doi.org/10.5771/9783748907497-333 SP - 333 EP - 352 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Agrofylax, Sotirios T1 - Rezension zu: Alexander Schunka: Ein neuer Blick nach Westen. Deutsche Protestanten und Großbritannien (1688‑1740). - Wiesbaden : Harrassowitz, 2019. - ISBN 978-3-447-11260-4 JF - Das achtzehnte Jahrhundert Y1 - 2020 SN - 978-3-8353-3620-9 SN - 0722-740X VL - 44 IS - 1 SP - 145 EP - 146 PB - Wallstein ER - TY - BOOK A1 - Albrecht, Anna Helena T1 - Wechselwirkungen zwischen Art. 6 EMRK und nationalem Strafverfahrensrecht T3 - Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung N2 - Das Recht auf ein faires Verfahren gemäß Art. 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) gewährleistet nach der ständigen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte die Fairness des Verfahrens insgesamt (»overall fairness«). Verkürzungen einzelner Verteidigungsrechte des Angeklagten können danach unter bestimmten Voraussetzungen innerhalb des Verfahrens ausgeglichen werden. Anna H. Albrecht leitet aus diesem Maßstab der Gesamtfairness ab, dass sich das nationale Strafverfahrensrecht und die Anforderungen des Art. 6 Abs. 1 und 3 EMRK an ebendieses wechselseitig beeinflussen. Sie analysiert, inwieweit der Gerichtshof solche Wechselwirkungen anzuerkennen bereit ist, und arbeitet sie am Beispiel des Rechts des Angeklagten auf Anwesenheit in der erstinstanzlichen Hauptverhandlung heraus, indem sie das einschlägige englische und deutsche Recht vergleicht und in Beziehung zu der entsprechenden Gewährleistung in Art. 6 Abs. 1, 3 EMRK setzt. Y1 - 2020 SN - 978-3-16-159774-9 SN - 978-3-16-159781-7 U6 - https://doi.org/10.1628/978-3-16-159781-7 SN - 1861-5449 SN - 2569-426X VL - 73 PB - Mohr Siebeck CY - Tübingen ER - TY - JOUR A1 - Albrecht, Anna Helena T1 - Untreue als politisches Delikt JF - Goltdammer’s Archiv für Strafrecht Y1 - 2020 SN - 0017-1956 VL - 167 IS - 12 SP - 703 EP - 723 PB - C.F. Müller ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Sophia A1 - Class, Fabian A1 - Feuerstein, Collin A1 - Kohler, Ulrich A1 - Krawietz, Marian T1 - The Potsdam grievance statistics file (PGSF) BT - Codebuch und Methodenbericht N2 - Der Potsdam Grievance Statistics File (PGSF) ist eine historische Datensammlung von Beschwerden, sog. Eingaben, die in der DDR von deren Bürgern eingereicht wurden. Die Eingaben wurden schriftlich oder mündlich gestellt und waren an staatliche Institutionen gerichtet. Der Staat zählte diese Eingaben und kategorisierte sie in Eingabenstatistiken. Der PGSF enthält Eingabenstatistiken des Zeitraums 1970–1989 einer Wahrscheinlichkeitsstichprobe von im Jahr 1990 existierenden Kreisen. Zusätzlich finden sich Eingabenstatistiken eines Convenience-Samples von Kreisen aus dem Zeitraum 1970–1989. Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.4232/1.13615 ER - TY - GEN A1 - Albrecht, Sophia A1 - Class, Fabian A1 - Goebel, Jan A1 - Kohler, Ulrich A1 - Krawietz, Marian T1 - Leben in der ehemaligen DDR BT - Dokumentation der Daten des Zusatzfragebogens im Rahmen der Befragung “Leben in Deutschland 2018” / Living in the GDR T2 - SOEP Survey Papers Y1 - 2019 PB - German Institute for Economic Research (DIW Berlin) CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Aleksandrova, Krasimira T1 - Understanding the link between obesity and colorectal cancer BT - the role of biomarkers of iflammation, immunity and metabolic dysfunction Y1 - 2020 ER - TY - JOUR A1 - Alisch, Julia A1 - Kirchner, Vera T1 - Escape Rooms - eine Methode mit Potenzial für die ökonomische und politische Bildung? JF - Unterricht Wirtschaft + Politik Y1 - 2020 SN - 2191-6624 SN - 2751-1243 IS - 03 SP - 53 EP - 55 PB - Friedrich Verlag GmbH CY - Hannover ER - TY - JOUR A1 - Alisch, Julia A1 - Kirchner, Vera T1 - Escape Rooms BT - Eine Methode mit Potenzial für die ökonomische und politische Bildung? JF - Unterricht Wirtschaft + Politik Y1 - 2020 SN - 2191-6624 VL - 2020 IS - 3 SP - 53 EP - 55 PB - Friedrich Verlag CY - Hannover ER - TY - JOUR A1 - Ambühl, Annemarie ED - Ambühl, Annemarie T1 - Vorwort: tessellae JF - thersites 11: tessellae – Birthday Issue for Christine Walde N2 - Prolegomena to thersites 11, "tessellae – Birthday Issue for Christine Walde" Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.34679/thersites.vol11.185 SN - 2364-7612 VL - 2020 IS - 11 SP - i EP - vi ER -