TY - BOOK A1 - Lehnert, Gertrud T1 - Mode : Theorie, Geschichte und Ästhetik einer kulturellen Praxis T3 - Fashion Studies N2 - Mode das ist weit mehr als bloß Kleidung. Das Buch entwickelt eine aktuelle und in dieser Form lange überfällige Theorie der Mode: Es macht Mode sowohl als Teil der materiellen Kultur wie auch als Ergebnis kulturellen und ästhetischen Handelns verstehbar. Die Rolle der Mode für die Konstitution von kulturellen und individuellen Identitäten wird analysiert, ihre Qualität als soziales Zeichensystem oder ihre Bedeutung als Wirtschaftsfaktor von globaler Dimension. Und schliesslich gerät Mode auch als Kunstform in den Blick als Spiel mit ästhetischen Möglichkeiten, das unseren Alltag in ungeahnten Ausmassen prägt und durchdringt. Y1 - 2013 SN - 978-3-8376-2195-2 VL - 1 PB - transcript Verlag CY - Bielefeld ER - TY - BOOK A1 - Lehnert, Gertrud T1 - Mode : ein Schnellkurs Y1 - 2008 SN - 978-3-8321-9123-8 PB - DuMont CY - Köln ER - TY - BOOK A1 - Lehnert, Gertrud T1 - Herzanker : Dichterinnen und die Liebe Y1 - 2011 SN - 978-3-351-03345-3 PB - Aufbau-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Abaza, Mona A1 - Devoucoux, Daniel A1 - Chen, Buyun A1 - Firsching-Tovar, Oly A1 - Kawamura, Yuniya A1 - Lehnert, Gertrud A1 - Mentges, Gabriele A1 - Shukla, Pravina ED - Lehnert, Gertrud ED - Mentges, Gabriele T1 - Fusion Fashion : culture beyond orientalism and occidentalism N2 - The focus of "Fusion Fashion" is on Orientalism as a sartorial practice which has to be differentiated from the common idea of Orientalism by means of its organization, constitution and reception. Y1 - 2013 SN - 978-3-631-60975-0 PB - Peter Lang GmbH CY - Frankfurt am Main ER - TY - BOOK A1 - Lehnert, Gertrud T1 - Frauen, die man kennen muss : von Maria Sibylla Merian bis Anna Freud Y1 - 2007 SN - 978-3-74668-2307-8 PB - Aufbau CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Lehnert, Gertrud T1 - Frauen mit Stil : Modeträume aus drei Jahrhunderten N2 - Frauen vor dem Spiegel, in der Anprobe und im Warenhaus; Näherinnen, Modistinnen und Vorführdamen in Ateliers; Damen in sportlichen Kostümen, eleganten Tageskleidern und großen Abendroben werden auf Gemälden großer Maler sichtbar und zeigen, dass es in der Mode stets um mehr ging als nur um ein schönes Kleid. Y1 - 2012 SN - 978-3-938045-65-7 PB - Sandmann CY - München ER - TY - BOOK A1 - Lehnert, Gertrud T1 - Brauchen wir wirklich ein wahres Geschlecht? : Geschlechterkonzepte nach dem Feminismus : Ringvorlesung 2009-04- 23 T3 - Männer hören nicht zu, Frauen parken schlecht ein? Geschlechterdekonstruktionen in Theorie und Praxis Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-mms-40-124-6 UR - http://info.ub.uni-potsdam.de/multimedia/show_projekt.php?projekt_id=40 PB - Univ.-Bibl. CY - Potsdam ER -