TY - THES A1 - Huttenlauch, Clara T1 - Individual variability in production and comprehension of prosodically disambiguated structural ambiguities T1 - Individuelle Variabilität in Produktion und Verständnis prosodisch disambiguierter struktureller Ambiguitäten N2 - Strings of words can correspond to more than one interpretation or underlying structure, which makes them ambiguous. Prosody can be used to resolve this structural ambiguity. This dissertation investigates the use of prosodic cues in the domains of fundamental frequency (f0) and duration to disambiguate between two interpretations of ambiguous structures when speakers addressed different interlocutors. The dissertation comprises of three production studies and one comprehension study. Prosodic disambiguation was studied with a focus on German name sequences of three names (coordinates) in two conditions: without (Name1 and Name2 and Name3) and with internal grouping of the first two names ([Name1 and Name2] and Name3). The study of coordinates was complemented with production data of locally ambiguous sentences with a case-ambiguous first noun phrase. Variability was studied in a controlled setting: Productions were elicited with a within-subject manipulation of context in a referential communication task in order to evoke prosodic adaptations to different conversational contexts. Context had five levels and involved interlocutors in three age groups (child, young adult, elderly adult) with German as L1 in the absence of background white noise, the young adult with background white noise, and a young adult without German as L1. Variability was explored at different levels: within a group of young individuals (intra-group level), within and between young individuals (intra-individual level and inter-individual level, respectively), and comparing between the group of young and a group of older speakers (inter-group level). Our data replicate the use of the three prosodic cues (f0-movement, final lengthening, and pause) in productions of young adult speakers and extend their use to productions of older adult speakers. Both age groups distinguished consistently between the two coordinate conditions. Prosodic grouping in production was evident not only on the group-final Name2 but also at earlier stages in the utterance, on the group-internal Name1 (early cues). For some speakers, some listeners were able to decode these early cues effectively as they were able to reliably predict the upcoming structure after listening to Name1 only. Thus, prosodic grouping appears as a globally marked phenomenon building up along the utterance. The internal structure of coordinates was disambiguated irrespective of the conversational context. In our data, speakers only slightly modified the prosodic cues marking the disambiguation in the different contexts. Listeners were unable to identify to which interlocutor the sequence had been produced. We interpret this intra-individual consistency in the production of disambiguating prosodic cues as support for a strong link between prosody and syntax. The findings support models in favour of situational independence of disambiguating prosody. All speakers reliably marked the distinction between the grouping conditions with at least one of the three prosodic cues investigated and most of the speakers used at least two of these cues. Further, individual differences in prosodic grouping did not lead to difficulties in recovering the grouping in comprehension. Taken together, these findings support the existence of a phonological category of prosodic grouping. N2 - Wortfolgen können mehr als einer Interpretation oder einer zugrunde liegenden Struktur entsprechen, was sie mehrdeutig macht. Prosodie kann verwendet werden, um diese strukturelle Mehrdeutigkeit aufzulösen. Diese Dissertation untersucht die Verwendung prosodischer Hinweise in den Bereichen Grundfrequenz (f0) und Dauer zur Unterscheidung zwischen zwei Interpretationen mehrdeutiger Strukturen durch Sprecher:innen, die verschiedene Gesprächspartnerinnen ansprechen. Die Dissertation besteht aus drei Produktionsstudien und einer Verständnisstudie. Prosodische Disambiguierung wurde mit dem Fokus auf deutsche Namenssequenzen aus drei Namen (coordinates – koordinierte Strukturen) in zwei Bedingungen untersucht: ohne (Name1 und Name2 und Name3) und mit interner Gruppierung der ersten beiden Namen ([Name1 und Name2] und Name3). Die Untersuchung der koordinierten Strukturen wurde durch Produktionsdaten mit lokal mehrdeutigen Sätzen mit einer kasus-ambigen ersten Nominalphrase ergänzt. Variabilität wurde in einer kontrollierten Umgebung untersucht: In einer referentiellen Kommunikationsaufgabe wurden Produktionen mit einer Kontextmanipulation innerhalb der Versuchspersonen erhoben, um prosodische Anpassungen an unterschiedliche Gesprächskontexte hervorzurufen. Kontext hatte fünf Ebenen und umfasste Gesprächspartnerinnen in drei Altersgruppen (Kind, junge Erwachsene, ältere Erwachsene) mit Deutsch als L1 in Abwesenheit von weißem Hintergrundrauschen, die junge Erwachsene mit weißem Hintergrundrauschen und eine junge Erwachsene ohne Deutsch als L1. Variabilität wurde auf verschiedenen Ebenen untersucht: innerhalb einer Gruppe junger Personen (intra-Gruppen-Ebene), innerhalb und zwischen jungen Personen (intra-individuelle Ebene bzw. inter-individuelle Ebene) und im Vergleich zwischen der Gruppe junger und einer Gruppe älterer Sprecher:innen (inter-Gruppen-Ebene). Unsere Daten replizieren die Verwendung der drei prosodischen Hinweise (f0-Bewegung, finale Längung und Pause) in Produktionen junger Erwachsener und dehnen ihre Verwendung auf Produktionen älterer Erwachsener aus. Beide Altersgruppen unterschieden konsistent zwischen den beiden Bedingungen der koordinierten Strukturen. Prosodische Gruppierung in der Produktion zeigte sich nicht nur beim gruppenfinalen Name2, sondern auch an früheren Stellen der Äußerung, beim gruppeninternen Name1 (frühe Hinweise). Für die Produktionen einiger Sprecher:innen waren einige Hörer:innen in der Lage, diese frühen Hinweise effektiv zu dekodieren, sie konnten die kommende Struktur zuverlässig vorherzusagen, nachdem sie nur Name1 gehört hatten. Die prosodische Gruppierung erscheint also als ein global ausgeprägtes Phänomen, das sich während der Äußerung aufbaut. Die interne Struktur der koordinierten Strukturen wurde unabhängig vom Gesprächskontext disambiguiert. In unseren Daten veränderten die Sprecher:innen die prosodischen Hinweise zur Disambiguierung in den verschiedenen Kontexten nur geringfügig. Unabhängige Hörer:innen waren nicht in der Lage zu erkennen, zu welcher Gesprächspartnerin die Sequenz produziert worden war. Wir interpretieren diese intra-individuelle Konsistenz in der Produktion von disambiguierenden prosodischen Hinweisen als Unterstützung für eine starke Verbindung zwischen Prosodie und Syntax. Die Ergebnisse unterstützen Modelle, die eine situative/kontextuelle Unabhängigkeit der disambiguierenden Prosodie befürworten. Alle Sprecher:innen markierten die Unterscheidung zwischen den Gruppierungsbedingungen zuverlässig mit mindestens einem der drei untersuchten prosodischen Hinweise, und die meisten Sprecher:innen verwendeten mindestens zwei dieser Hinweise. Außerdem führten individuelle Unterschiede in der prosodischen Gruppierung nicht zu Schwierigkeiten bei der Erkennung der Gruppierung beim Verstehen. Zusammengenommen unterstützen diese Ergebnisse die Existenz einer phonologischen Kategorie prosodischer Gruppierung. KW - prosodic disambiguation KW - prosodische Disambiguierung KW - prosodic cues KW - prosodische Hinweise KW - speech production KW - Sprachproduktion KW - comprehension KW - Sprachverständnis KW - coordinate name structures KW - koordinierte Namensstrukturen KW - locally ambiguous sentences KW - lokal ambige Sätze KW - individual variability KW - individuelle Variabilität KW - age effects KW - Alterseffekte KW - varying interlocutors KW - verschiedene Gesprächspartner:innen KW - structural ambiguities KW - strukturelle Ambiguitäten KW - F0 KW - F0 KW - final lengthening KW - finale Längung KW - duration KW - Dauer KW - gating paradigm KW - Gating Paradigma KW - pause KW - Pause KW - german KW - Deutsch Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-619262 ER - TY - THES A1 - Chen, Hui Ching T1 - Acquisition of focus - in a cross-linguistic perspective T1 - Spracherwerb im Fokus - eine sprachübergreifende Perspektive N2 - In dieser Dissertation untersuchen wir, wie chinesischen Muttersprachler und deutschen Muttersprachler, sowohl die Erwachsenen als auch die Kinder, verschiedene linguistische Mittel, wie z. B. Wortstellungsinformationen, prosodische und lexikalische Mittel im Sprachverständnis korrekt interpretieren. N2 - Successful communication is often explored by people throughout their life courses. To effectively transfer one’s own information to others, people employ various linguistic tools, such as word order information, prosodic cues, and lexical choices. The exploration of these linguistic cues is known as the study of information structure (IS). Moreover, an important issue in the language acquisition of children is the investigation of how they acquire IS. This thesis seeks to improve our understanding of how children acquire different tools (i.e., prosodical cues, syntactical cues, and the focus particle only) of focus marking in a cross linguistic perspective. In the first study, following Szendrői and her colleagues (2017)- the sentence-picture verification task- was performed to investigate whether three- to five-year-old Mandarin-speaking children as well as Mandarin-speaking adults could apply prosodic information to recognize focus in sentences. More, in the second study, not only Mandarin-speaking adults and Mandarin-speaking children but also German-speaking adults and German-speaking children were included to confirm the assumption that children could have adult-like performance in understanding sentence focus by identifying language specific cues in their mother tongue from early onwards. In this study, the same paradigm- the sentence-picture verification task- as in the first study was employed together with the eye-tracking method. Finally, in the last study, an issue of whether five-year-old Mandarin-speaking children could understand the pre-subject only sentence was carried out and again whether prosodic information would help them to better understand this kind of sentences. The overall results seem to suggest that Mandarin-speaking children from early onwards could make use of the specific linguistic cues in their ambient language. That is, in Mandarin, a Topic-prominent and tone language, the word order information plays a more important rule than the prosodic information and even three-year-old Mandarin-speaking children could follow the word order information. More, although it seems that German-speaking children could follow the prosodic information, they did not have the adult-like performance in the object-accented condition. A feasible reason for this result is that there are more possibilities of marking focus in German, such as flexible word order, prosodic information, focus particles, and thus it would take longer time for German-speaking children to manage these linguistic tools. Another important empirical finding regarding the syntactically-marked focus in German is that it seems that the cleft construction is not a valid focus construction and this result corroborates with the previous observations (Dufter, 2009). Further, eye-tracking method did help to uncover how the parser direct their attention for recognizing focus. In the final study, it is showed that with explicit verbal context Mandarin-speaking children could understand the pre-subject only sentence and the study brought a better understanding of the acquisition of the focus particle- only with the Mandarin-speaking children. KW - information structure KW - language acquisition KW - Mandarin KW - German KW - Prosody KW - Informationsstruktur KW - Spracherwerb KW - Deutsch KW - Mandarin KW - Prosodie Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-553458 ER - TY - JOUR A1 - Klassert, Annegret A1 - Bormann, Sarah A1 - Festman, Julia A1 - Gerth, Sabrina T1 - Primary School Children’s Spelling of Consonant Clusters and Morphological Awareness T1 - Rechtschreibung von Konsonantenclustern und morphologische Bewusstheit bei Grundschüler_innen JF - Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie N2 - Die vorliegenden Studien untersuchen die Entwicklung der Rechtschreibfähigkeit für finale Konsonantencluster im Deutschen und die ihr zugrundeliegenden Strategien bei Erst- bis Drittklässler_innen (N = 209). Dazu wurde der Einfluss der morphologischen Komplexität (poly- vs. monomorphematische Cluster) auf die Rechtschreibung qualitativ und quantitativ analysiert, sowie mit einer Messung zur morphologischen Bewusstheit korreliert. Von der ersten Klasse an zeigt sich eine hohe Korrektheit in der Schreibung und somit eine sprachspezifisch schnelle Entwicklung der alphabetischen Rechtschreibstrategie für finale Konsonantencluster. Der Einfluss morphologischer Verarbeitungsprozesse wurde allerdings erst für die Drittklässler_innen gefunden. Obwohl bereits die Erstklässler_innen gut entwickelte morphologische Bewusstheit zeigten, scheinen sie noch nicht in der Lage zu sein, diese bei der Rechtschreibung anzuwenden. Die Ergebnisse werden im Kontrast zu den umfangreicher vorliegenden Befunden für die englische Sprache diskutiert. N2 - The present studies investigate the development of the ability to spelt final consonant clusters in German and its underlying strategies in first- to third-graders (N = 209). In these studies, the influence of morphological complexity (poly- vs. monomorphemic clusters) was analyzed qualitatively and quantitatively, and correlated with a measure of morphological awareness. From the first grade onwards, we found a high spelling accuracy and therefore a language-specific early development of the alphabetic spelling strategy for final consonant clusters. However, the influence of morphological processing mechanisms was only found for third graders. Although even first graders showed a well-developed morphological awareness, they did not seem to be able to use it during spelling. The results are discussed in contrast to extensive previous research in English. KW - spelling KW - final consonant clusters KW - morphological awareness KW - German KW - Rechtsschreibung KW - finale Konsonantencluster KW - morphologische Bewusstheit KW - Deutsch Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.1026/0049-8637/a000193 SN - 0049-8637 SN - 2190-6262 VL - 50 IS - 3 SP - 115 EP - 125 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - THES A1 - Rettig, Anja T1 - Learning to read in German BT - eye movements and the perceptual span of German beginning readers and their relation to reading motivation BT - Blickbewegungen und die perzentuelle Lesespanne von deutschsprachigen Leseanfängern und der Zusammenhang zur Lesemotivation N2 - In the present dissertation, the development of eye movement behavior and the perceptual span of German beginning readers was investigated in Grades 1 to 3 (Study 1) and longitudinally within a one-year time interval (Study 2), as well as in relation to intrinsic and extrinsic reading motivation (Study 3). The presented results are intended to fill the gap of only sparse information on young readers’ eye movements and completely missing information on German young readers’ perceptual span and its development. On the other hand, reading motivation data have been scrutinized with respect to reciprocal effects on reading comprehension but not with respect to more immediate, basic cognitive processing (e.g., word decoding) that is indicated by different eye movement measures. Based on a longitudinal study design, children in Grades 1–3 participated in a moving window reading experiment with eye movement recordings in two successive years. All children were participants of a larger longitudinal study on intrapersonal developmental risk factors in childhood and adolescence (PIER study). Motivation data and other psychometric reading data were collected during individual inquiries and tests at school. Data analyses were realized in three separate studies that focused on different but related aspects of reading and perceptual span development. Study 1 presents the first cross-sectional report on the perceptual span of beginning German readers. The focus was on reading rate changes in Grades 1 to 3 and on the issue of the onset of the perceptual span development and its dependence on basic foveal reading processes. Study 2 presents a successor of Study 1 providing first longitudinal data of the perceptual span in elementary school children. It also includes information on the stability of observed and predicted reading rates and perceptual span sizes and introduces a new measure of the perceptual span based on nonlinear mixed-effects models. Another issue addressed in this study is the longitudinal between-group comparison of slower and faster readers which refers to the detection of developmental patterns. Study 3 includes longitudinal reading motivation data and investigates the relation between different eye movement measures including perceptual span and intrinsic as well as extrinsic reading motivation. In Study 1, a decelerated increase in reading rate was observed between Grades 1 to 3. Grade effects were also reported for saccade length, refixation probability, and different fixation duration measures. With higher grade, mean saccade length increased, whereas refixation probability, first-fixation duration, gaze duration, and total reading time decreased. Perceptual span development was indicated by an increase in window size effects with grade level. Grade level differences with respect to window size effects were stronger between Grades 2 and 3 than between Grades 1 and 2. These results were replicated longitudinally in Study 2. Again, perceptual span size significantly changed between Grades 2 and 3, but not between Grades 1 and 2 or Grades 3 and 4. Observed and predicted reading rates were found to be highly stable after first grade, whereas stability of perceptual span was only moderate for all grade levels. Group differences between slower and faster readers in Year 1 remained observable in Year 2 showing a pattern of stable achievement differences rather than a compensatory pattern. Between Grades 2 and 3, between-group differences in reading rate even increased resulting in a Matthew effect. A similar effect was observed for perceptual span development between Grades 3 and 4. Finally, in Study 3, significant relations between beginning readers’ eye movements and their reading motivation were observed. In both years of measurement, higher intrinsic reading motivation was related to more skilled eye movement patterns as indicated by short fixations, longer saccades, and higher reading rates. In Year 2, intrinsic reading motivation was also significantly and negatively correlated with refixation probability. These correlational patterns were confirmed in cross-sectional linear models controlling for grade level and reading amount and including both reading motivation measures, extrinsic and intrinsic motivation. While there were significant positive relations between intrinsic reading motivation and word decoding as indicated by the above stated eye movement measures, extrinsic reading motivation only predicted variance in eye movements in Year 2 (significant for fixation durations and reading rate), with a consistently opposite pattern of effects as compared to intrinsic reading motivation. Finally, longitudinal effects of Year 1 intrinsic reading motivation on Year 2 word decoding were observed for gaze duration, total reading time, refixation probability, and perceptual span within cross-lagged panel models. These effects were reciprocal because all eye movement measures significantly predicted variance in intrinsic reading motivation. Extrinsic reading motivation in Year 1 did not affect any eye movement measure in Year 2, and vice versa, except for a significant, negative relation with perceptual span. Concluding, the present dissertation demonstrates that largest gains in reading development in terms of eye movement changes are observable between Grades 1 and 2. Together with the observed pattern of stable differences between slower and faster readers and a widening achievement gap between Grades 2 and 3 for reading rate, these results underline the importance of the first year(s) of formal reading instruction. The development of the perceptual span lags behind as it is most apparent between Grades 2 and 3. This suggests that efficient parafoveal processing presupposes a certain degree of foveal reading proficiency (e.g., word decoding). Finally, this dissertation demonstrates that intrinsic reading motivation—but not extrinsic motivation—effectively supports the development of skilled reading. N2 - In der vorliegenden Dissertation wurde die Entwicklung der Blickbewegungen und der perzeptuellen Lesespanne von deutschsprachigen Leseanfängern in den Klassenstufen 1–3 im Querschnitt (Studie 1) als auch im Längsschnitt innerhalb eines Jahres (Studie 2) sowie hinsichtlich des Zusammenhangs mit der intrinsischen und der extrinsischen Lesemotivation (Studie 3) untersucht. Die Ergebnisse dieser Arbeit stellen einen bedeutsamen empirischen Beitrag zur ansonsten verhältnismäßig eher spärlichen empirisch-experimentellen Forschung zur frühen Leseentwicklung dar und liefern erste Erkenntnisse über die perzeptuelle Spanne von jungen deutschsprachigen Lesern. Des Weiteren wurde Neuland betreten, indem Blickdaten im Zusammenhang mit Lesemotivationsdaten ausgewertet wurden. Während es umfangreiche Forschungsarbeiten zum reziproken Zusammenhang zwischen Lesemotivation und dem Leserverstehen gibt, ist kaum etwas zu wechselseitigen Lesemotivationseffekten in Bezug auf basale kognitive Prozesse (z.B. die Wort-Dekodierung), wie sie durch verschiedene Blickbewegungsmaße indiziert werden, bekannt. Auf Grundlage eines längsschnittlichen Untersuchungsdesigns nahmen Kinder der Klassenstufen 1–3 in zwei aufeinanderfolgenden Jahren an einem Moving-Window-Leseexperiment mit manipuliertem Text teil. Alle Kinder waren Teilnehmer einer größeren Längsschnittstudie zur Untersuchung von intrapersonellen Risikofaktoren im Kindes- und Jugendalter (PIER-Studie). In individuellen Befragungen und Testungen in den Schulen wurden u.a. auch Lesemotivations- und andere psychometrische Lesedaten erhoben. Die im Labor erfassten Blickdaten wurden zusammen mit diesen psychometrischen Daten im Rahmen von drei separaten Studien ausgewertet, die jeweils verschiedene, jedoch miteinander in Bezug stehende Aspekte der Lese- und Lesespannen-Entwicklung untersuchen. Studie 1 präsentiert einen ersten querschnittlichen Bericht zur perzeptuellen Lesespanne von deutschsprachigen Leseanfängern. Hierbei lag der Fokus auf Veränderungen der Leserate in den Klassenstufen 1–3 und auf der Frage, wann die Entwicklung der perzeptuellen Spanne beginnt und inwiefern diese Entwicklung von basalen fovealen Leseprozessen abhängig ist. Studie 2 stellt eine Folgeuntersuchung dar, die erste Längsschnittdaten zur Entwicklung der perzeptuellen Lesespanne bei Grundschulkindern liefert. Untersucht wurden desweiteren die Stabilität der beobachteten und vorhergesagten Leserate als auch der perzeptuellen Lesespanne. In diesem Zusammenhang wird ein neues Spannenmaß vorgestellt, welches auf nicht-linearen gemischten Modellen basiert. Eine weitere Fragestellung der Studie ist der längsschnittliche Gruppenvergleich von langsameren und schnelleren Lesern, welcher auf die Entdeckung von Entwicklungsmustern abzielt. Studie 3 inkludiert längsschnittliche Lesemotivatonsdaten und untersucht die Beziehung zwischen verschiedenen Blickbewegungsmaßen einschließlich der perzeptuellen Lesespanne und der intrinsischen als auch extrinsischen Lesemotivation unter Berücksichtigung der Lesehäufigkeit. In Hinblick auf die Leseentwicklung in Klassenstufe 1–3 wurde ein zwischen den Klassenstufen abnehmender sukzessiver Anstieg in der Leserate beobachtet. Klassenstufeneffekte wurden außerdem berichtet für die Sakkadenlänge, die Refixationswahrscheinlichkeit und für verschiedene Fixationsdauermaße. Mit höherer Klassenstufe stieg die mittlere Sakkadenlänge, wohingegen die Refixationswahrscheinlichkeit, die Dauer der ersten Fixation auf einem Wort, die Blickdauer im sogenannten First-Pass und die Gesamtlesedauer von Worten abnahmen. Die Entwicklung der perzeptuellen Lesespanne wurde ersichtlich durch einen Anstieg von Fenstergrößen-Effekten mit steigender Klassenstufe. Der Unterschied zwischen den Klassenstufen im Hinblick auf Fenstergrößen-Effekte war größer zwischen Klasse 2 und 3 als zwischen den Klassen 1 und 2. Diese Ergebnisse wurden längsschnittlich repliziert in Studie 2. Wieder zeigte sich ein signifikanter Unterschied in der perzeptuellen Lesespanne zwischen Klassenstufe 2 und 3, jedoch nicht zwischen Klassenstufe 1 und 2 oder Klassenstufe 3 und 4. Die beobachtete und die vorhergesagte Leserate waren hoch stabil jenseits der ersten Klasse, wohingegen für die perzeptuelle Lesespanne für alle Klassenstufen nur eine moderate Stabilität gefunden wurde. Gruppenunterschiede zwischen langsameren und schnelleren Lesern im ersten Untersuchungsjahr wurden auch im zweiten Untersuchungsjahr beobachtet. Dabei zeichnete sich ein Muster eher stabiler anstatt kompensatorischer Leistungsunterschiede ab. Zwischen Klassenstufe 2 und 3 gab es sogar einen Anstieg der Disparität zwischen den Gruppen für die Leserate. Es zeichnete sich also ein sogenannter Matthäus-Effekt ab. Ein ähnlicher Effekt wurde für die perzeptuelle Lesespanne zwischen Klassenstufe 3 und 4 beobachtet. Abschließend wurde in Studie 3 ein signifikanter Zusammenhang zwischen den Blickbewegungen von Leseanfängern und ihrer Lesemotivation gefunden. In beiden Erhebungsjahren, korrelierte eine höhere intrinsische Lesemotivation mit geübteren Blickbewegungsmustern, was sich in kürzeren Fixationen, längeren Sakkaden und höheren Leseraten zeigte sowie im zweiten Erhebungsjahr auch in kleineren Refixationswahrscheinlichkeiten. In querschnittlichen linearen Modellen erwies sich die intrinsiche Lesemotivation als signifikanter Prädiktor für die oben genannten Blickmaße, selbst wenn für Klassenstufe und Lesehäufigkeit kontrolliert wurde und beide Motivationsmaße, die intrinische und die extrinsische Motivation, gleichzeitig ins Modell aufgenommen wurden. Die extrinsische Lesemotivation erwies sich hingegen nur im zweiten Erhebungsjahr als signifikanter Prädiktor der verschiedenen Fixationsdauern und der Leserate, wobei das Effektmuster durchweg entgegengesetzt zu dem für die intrinsische Lesemotivation beobachteten war. Schließlich wurden in kreuzverzögerten Autoregressionsmodellen längsschnittliche Effekte der intrinisichen Lesemotivation auf verschiedene Blickbewegungsmaße (Blickdauer im First-Pass, Gesamtlesezeit, Refixationswahrscheinlichkeit und perzeptuelle Lesespanne) beobachet. Diese Effekte waren reziprok, da alle Blickbewegungsmaße auch signifikant Varianz in der intrinsischen Lesemotivation vorhergesagt haben. Im Gegensatz dazu gab es weder signifikante längsschnittliche Effekte der extrinsichen Lesemotivation auf das Blickverhalten noch in die Gegenrichtung signifikante Effekte von Blickbewegungsmaßen auf die extrinsische Lesemotivation, mit Ausnahme einer signifikanten negativen Beziehung zwischen der extrinsischen Lesemotivation und der Lesespanne. Zusammenfassend lassen sich folgende Erkenntnisse festhalten: Die aktuelle Dissertation zeigt auf, dass der größte Zuwachs bei der Leseentwicklung im Sinne von Blickbewegungsänderungen zwischen den Klassenstufen 1 und 2 zu beobachten ist. Zusammen mit dem beobachteten Muster zeitlich stabiler Gruppenunterschiede zwischen langsameren und schnelleren Lesern und dem größer werdenden Leistungsabstand zwischen Klassenstufe 2 und 3 für das Maß der Leserate unterstreichen die Ergebnisse die Bedeutsamkeit des (der) ersten Jahre(s) formaler Leseinstruktion. Die Entwicklung der perzeptuellen Lesespanne ist verzögert, da sie am deutlichsten zwischen den Klassenstufen 2 und 3 sichtbar wird. Dies legt die Schlussfolgerung nah, dass effiziente parafoveale Verarbeitung einen gewissen Grad an fovealer Lesefertigkeit (d.h. basale Wortdekodierfähigkeiten) erfordert. Schließlich liefert die aktuelle Dissertation auch empirische Belege dafür, dass die intrinsische—aber nicht die extrinsische—Lesemotivation effektiv die Leseentwicklung unterstützt. T2 - Lesen Lernen im Deutschen KW - eye movements KW - perceptual span KW - reading development KW - beginning readers KW - German KW - moving window KW - longitudinal study KW - reading motivation KW - Blickbewegungen KW - perzentuelle Lesespanne KW - Leseentwicklung KW - Leseanfänger KW - Deutsch KW - Moving Window KW - Längsschnittstudie KW - Lesemotivation Y1 - 2021 ER - TY - RPRT A1 - Bommes, Michael A1 - Olfert, Helena A1 - Şimşek, Yazgül A1 - Mehlem, Ulrich A1 - Boneß, Anja A1 - Ayan, Müge A1 - Koçbaş, Dilara ED - Schroeder, Christoph ED - Sürig, Inken T1 - Literacy acquisition in schools in the context of migration and multilingualism T1 - Schriftspracherwerb in der Schule unter den Bedingungen von Migration und Mehrsprachigkeit BT - Research report (2007-2011) BT - Projektbericht (2007-2011) N2 - Literacy acquisition is one of the primary goals of school education, and usually it takes place in the national language of the respective country. At the same time, schools accommodate pupils with different home languages who might or might not be fluent in the national language and who start from other linguistic backgrounds in their acquisition of literacy. While it is safe to say that schools with a monolingual policy are not prepared to deal with the factual multilingualism in their classrooms in a systematic way, bilingual pupils have to deal with it nonetheless. The interdisciplinary and comparative research project “Literacy Acquisition in Schools in the Context of Migration and Multilingualism” (LAS) investigated the practical processes of literacy acquisition in two countries, Germany and Turkey, where the monolingual orientation of schools is as much a reality as are the multilingual backgrounds of many of their pupils. The basic assumption was that pupils cope with the ways they are engaged by the school – both socially and academically – based on their cultural and linguistic repertoires acquired biographically, providing them with more or less productive options regarding the acquisition of literary skills. By comparing the literary development of bilingual children with that of their monolingual classmates throughout one school year in the first and the seventh grade in Germany and Turkey, respectively, we found out that the restricting potential of multilingualism is located rather on the part of the schools than on the part of the pupils. While the individual bilingual pupil almost naturally uses his/her home language as a resource for literacy acquisition in the school language, schools still tend to regard the multilingual backgrounds of their pupils as irrelevant or even as an impediment to adequate schooling. We argue that by ignoring or even suppressing the specific linguistic potentials of bilingualism, bilingual pupils are put at a structural disadvantage. This research report is the slightly revised but full version of the final study project report from 2011 that was until now not available as a quotable publication. While several years have passed since the primary research was finalized, the addressed issues have lost none of their relevance. The report is accompanied by numerous publications in the frame of the LAS project, as well as by a web page (https://www.uni-potsdam.de/de/daf/projekte/las), which also contains the presentations from the final LAS-Conference, including valuable discussions of the report from renowed experts in the field. N2 - Der Erwerb von Schriftsprache ist eines der Hauptziele der schulischen Bildung und erfolgt in der Regel in der dominanten Sprache des jeweiligen Landes. Gleichzeitig haben viele Schülerinnen und Schüler eine andere Familiensprache als die Landessprache. Den Erwerb der Schriftsprache in der Landessprache gehen sie von einem anderen sprachlichen Hintergrund aus an als monolinguale Schülerinnen und Schüler. Die Schule ist mit ihrer monolingualen Politik weitestgehend nicht bereit, sich mit der faktischen Mehrsprachigkeit in ihren Klassenräumen systematisch umzugehen, die zweisprachigen Schülerinnen und Schüler selbst aber müssen sich damit auseinandersetzen. Das interdisziplinäre und vergleichende Forschungsprojekt "Literacy Acquisition in Schools in the Context of Migration and Multilingualism" (LAS) untersuchte die praktischen Prozesse des Schriftspracherwerbs in zwei Ländern, Deutschland und der Türkei, in denen die einsprachige Ausrichtung von Schulen ebenso Realität ist wie der mehrsprachige Hintergrund vieler ihrer Schülerinnen und Schüler. Die Grundannahme war, dass die Schülerinnen und Schüler auf der Grundlage ihres biographisch erworbenen kulturellen und sprachlichen Repertoires einen spezifischen Weg finden, mit den sprachlichen und sozialen Herausforderungen und Erwartungen der Schule zurecht zu kommen und mehr oder weniger produktive und kreative Wege des Schriftspracherwerbs entwickeln. Der in dem Projekt vorgenommene Vergleich des Schriftspracherwerbs zweisprachiger Kinder mit der ihren einsprachigen Klassenkameraden während eines Schuljahres in der ersten bzw. siebten Klasse in Deutschland und der Türkei zeigt, dass die Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler eher ein Problem der Schule ist als eins der Schülerinnen und Schüler. Während der/die einzelne zweisprachige Schüler/in fast selbstverständlich seine/ihre Familiensprache als Ressource für den Schriftspracherwerb in der dominanten Schulsprache nutzt, neigen die Schulen immer noch dazu, den mehrsprachigen Hintergrund ihrer Schüler als irrelevant oder sogar als Hindernis für eine adäquate Schulbildung zu betrachten. Wir argumentieren, dass zweisprachige Schüler strukturell benachteiligt werden, wenn die Schule die spezifischen sprachlichen Potenziale der Zweisprachigkeit ignoriert oder sogar unterdrückt. Dieser Forschungsbericht ist die leicht revidierte, aber vollständige Version des Abschlussberichts der Studiengruppe aus dem Jahr 2011, der bisher nicht als zitierfähige Publikation verfügbar war. Obwohl seit dem Abschluss unserer Forschung mehrere Jahre vergangen sind, haben die behandelten Themen nichts von ihrer Relevanz verloren. Der Bericht wird begleitet von zahlreichen Publikationen im Rahmen des LAS-Projekts sowie von einer Webseite (https://www.uni-potsdam.de/de/daf/projekte/las), die auch die Präsentationen der abschliessenden LAS-Konferenz enthält, einschliesslich wertvoller Diskussionen des Berichts von namhaften Experten auf dem Gebiet der schulischen Bildung. KW - acqusition of literacy KW - school KW - second language acquisition KW - bilingualism KW - Turkish KW - German KW - Kurdish (Kurmanjî) KW - Schriftspracherwerb KW - Schule KW - Zweitspracherwerb KW - Zweisprachigkeit KW - Türkisch KW - Deutsch KW - Kurdisch (Kurmanji) Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-471793 ER - TY - THES A1 - De Veaugh-Geiss, Joseph P. T1 - Cleft exhaustivity T1 - Exhaustivität in Spaltsätzen BT - a unified approach to inter-speaker and cross-linguistic variability BT - ein einheitlicher Erklärungsansatz für die individuelle und cross-linguistische Variabilität N2 - In this dissertation a series of experimental studies are presented which demonstrate that the exhaustive inference of focus-background it-clefts in English and their cross-linguistic counterparts in Akan, French, and German is neither robust nor systematic. The inter-speaker and cross-linguistic variability is accounted for with a discourse-pragmatic approach to cleft exhaustivity, in which -- following Pollard & Yasavul 2016 -- the exhaustive inference is derived from an interaction with another layer of meaning, namely, the existence presupposition encoded in clefts. N2 - In dieser Dissertation wird eine Reihe von experimentellen Studien vorgestellt, die zeigen, dass die Exhaustivitätsinferenz englischer 'it'-Spaltsätze mit Fokus-Background-Gliederung und ihrer Gegenstücke in den Sprachen Akan, Französisch und Deutsch weder robust noch systematisch ist. Die individuelle und cross-linguistische Variabilität wird mit einer diskurspragmatischen Analyse der Spaltsatz-Exhaustivität erklärt, in der -- nach Pollard & Yasavul 2016 -- die Exhaustivitätsinferenz aus einer Interaktion mit einer anderen Bedeutungsebene abgeleitet wird, und zwar mit der in Spaltsätzen enthaltenen Existenzpräsupposition. KW - experimental studies KW - German KW - French KW - English KW - Akan KW - clefts KW - definite pseudoclefts KW - exhaustive inference KW - anaphoric existence presupposition KW - predicate interpretation (distributive vs. non-distributive) KW - variability KW - experimentelle Studien KW - Deutsch KW - Französisch KW - Englisch KW - Akan KW - Spaltsätze KW - definite Pseudospaltsätze KW - Exhaustivitätsinferenz KW - anaphorische Existenzpräsupposition KW - Prädikatsinterpretation (distributiv vs. nicht-distributiv) KW - Variabilität Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-446421 ER - TY - GEN A1 - Klassert, Annegret A1 - Bormann, Sarah A1 - Festman, Julia A1 - Gerth, Sabrina T1 - Rechtschreibung von Konsonantenclustern und morphologische Bewusstheit bei Grundschüler_innen T1 - Primary school children’s spelling of consonant clusters and morphological awareness T2 - Postprints der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe N2 - Die vorliegenden Studien untersuchen die Entwicklung der Rechtschreibfähigkeit für finale Konsonantencluster im Deutschen und die ihr zugrundeliegenden Strategien bei Erst- bis Drittklässler_innen (N = 209). Dazu wurde der Einfluss der morphologischen Komplexität (poly- vs. monomorphematische Cluster) auf die Rechtschreibung qualitativ und quantitativ analysiert, sowie mit einer Messung zur morphologischen Bewusstheit korreliert. Von der ersten Klasse an zeigt sich eine hohe Korrektheit in der Schreibung und somit eine sprachspezifisch schnelle Entwicklung der alphabetischen Rechtschreibstrategie für finale Konsonantencluster. Der Einfluss morphologischer Verarbeitungsprozesse wurde allerdings erst für die Drittklässler_innen gefunden. Obwohl bereits die Erstklässler_innen gut entwickelte morphologische Bewusstheit zeigten, scheinen sie noch nicht in der Lage zu sein, diese bei der Rechtschreibung anzuwenden. Die Ergebnisse werden im Kontrast zu den umfangreicher vorliegenden Befunden für die englische Sprache diskutiert. N2 - The present studies investigate the development of the ability to spell final consonant clusters in German and its underlying strategies in first- to third-graders (N = 209). In these studies, the influence of morphological complexity (poly- vs. monomorphemic clusters) was analyzed qualitatively and quantitatively, and correlated with a measure of morphological awareness. From the first grade onwards, we found a high spelling accuracy and therefore a language-specific early development of the alphabetic spelling strategy for final consonant clusters. However, the influence of morphological processing mechanisms was only found for third graders. Although even first graders showed a well-developed morphological awareness, they did not seem to be able to use it during spelling. The results are discussed in contrast to extensive previous research in English. T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe - 610 KW - Rechtschreibung KW - finale Konsonantencluster KW - morphologische Bewusstheit KW - Deutsch KW - spelling KW - final consonant clusters KW - morphological awareness KW - German Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-434156 SN - 1866-8364 IS - 610 SP - 115 EP - 125 ER - TY - GEN A1 - Michalowsky, Ulrike T1 - Wörterbuch Buch- und Bibliothekswesen T1 - Dictionnaire Bibliothéconomie et Science de l´Information BT - Deutsch – Französisch ; Französisch – Deutsch BT - Allemand – Français ; Français – Allemand N2 - Glossar bibliothekarischer Begriffe. Erschließung durch Suchfunktion und Blättern (Liste mit über 5.200 Datensätzen). KW - Wörterbuch KW - Deutsch KW - Französisch KW - Bibliothekswesen KW - Buchwesen Y1 - U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-444055 UR - https://web.ub.uni-potsdam.de/php/df-glossar/startglossar.php N1 - E-Book-Fassung der ehemaligen Online-Datenbank „Wörterbuch Buch- und Bibliothekswesen“ unter: https://web.ub.uni-potsdam.de/php/df-glossar/startglossar.php ohne inhaltliche Veränderung. Die Webseite wurde Anfang 2022 abgeschaltet und durch die vorliegende E-Book-Fassung ersetzt. VL - 2022 ER - TY - THES A1 - Elin, Kirill T1 - Morphological processing in older adults T1 - Morphologische Verarbeitung bei älteren Erwachsenen BT - evidence from Russian and German BT - Evidenz aus dem Russischen und dem Deutschen N2 - Over the last decades mechanisms of recognition of morphologically complex words have been extensively examined in order to determine whether all word forms are stored and retrieved from the mental lexicon as wholes or whether they are decomposed into their morphological constituents such as stems and affixes. Most of the research in this domain focusses on English. Several factors have been argued to affect morphological processing including, for instance, morphological structure of a word (e.g., existence of allomorphic stem alternations) and its linguistic nature (e.g., whether it is a derived word or an inflected word form). It is not clear, however, whether processing accounts based on experimental evidence from English would hold for other languages. Furthermore, there is evidence that processing mechanisms may differ across various populations including children, adult native speakers and language learners. Recent studies claim that processing mechanisms could also differ between older and younger adults (Clahsen & Reifegerste, 2017; Reifegerste, Meyer, & Zwitserlood, 2017). The present thesis examined how properties of the morphological structure, types of linguistic operations involved (i.e., the linguistic contrast between inflection and derivation) and characteristics of the particular population such as older adults (e.g., potential effects of ageing as a result of the cognitive decline or greater experience and exposure of older adults) affect initial, supposedly automatic stages of morphological processing in Russian and German. To this end, a series of masked priming experiments was conducted. In experiments on Russian, the processing of derived -ost’ nouns (e.g., glupost’ ‘stupidity’) and of inflected forms with and without allomorphic stem alternations in 1P.Sg.Pr. (e.g., igraju – igrat’ ‘to play’ vs. košu – kosit’ ‘to mow’) was examined. The first experiment on German examined and directly compared processing of derived -ung nouns (e.g., Gründung ‘foundation’) and inflected -t past participles (e.g., gegründet ‘founded’), whereas the second one investigated the processing of regular and irregular plural forms (-s forms such as Autos ‘cars’ and -er forms such as Kinder ‘children’, respectively). The experiments on both languages have shown robust and comparable facilitation effects for derived words and regularly inflected forms without stem changes (-t participles in German, forms of -aj verbs in Russian). Observed morphological priming effects could be clearly distinguished from purely semantic or orthographic relatedness between words. At the same time, we found a contrast between forms with and without allomorphic stem alternations in Russian and regular and irregular forms in German, with significantly more priming for unmarked stems (relative to alternated ones) and significantly more priming for regular (compared) word forms. These findings indicate the relevance of morphological properties of a word for initial stages of processing, contrary to claims made in the literature holding that priming effects are determined by surface form and meaning overlap only. Instead, our findings are more consistent with approaches positing a contrast between combinatorial, rule-based and lexically-stored forms (Clahsen, Sonnenstuhl, & Blevins, 2003). The doctoral dissertation also addressed the role of ageing and age-related cognitive changes on morphological processing. The results obtained on this research issue are twofold. On the one hand, the data demonstrate effects of ageing on general measures of language performance, i.e., overall longer reaction times and/or higher accuracy rates in older than younger individuals. These findings replicate results from previous studies, which have been linked to the general slowing of processing speed at older age and to the larger vocabularies of older adults. One the other hand, we found that more specific aspects of language processing appear to be largely intact in older adults as revealed by largely similar morphological priming effects for older and younger adults. These latter results indicate that initial stages of morphological processing investigated here by means of the masked priming paradigm persist in older age. One caveat should, however, be noted. Achieving the same performance as a younger individual in a behavioral task may not necessarily mean that the same neural processes are involved. Older people may have to recruit a wider brain network than younger individuals, for example. To address this and related possibilities, future studies should examine older people’s neural representations and mechanisms involved in morphological processing. N2 - In den letzten Jahrzehnten wurden die Mechanismen zur Erkennung morphologisch komplexer Wörter umfassend untersucht, um zu erforschen, ob alle Wortformen als Ganzes aus dem mentalen Lexikon abgerufen werden oder ob sie in ihre morphologischen Bestandteile (z. B. Wortstamm und Affixe) zerlegt werden. Der meisten Studien in diesem Bereich konzentrieren sich aufs Englische. Es wurde oft behauptet, dass mehrere Faktoren die morphologische Verarbeitung beeinflussen, darunter zum Beispiel die morphologische Struktur eines Wortes (z. B. das Vorhandensein allomorphischen Stammwechsels) und seine linguistische Natur (z. B. ob es sich um ein abgeleitetes Wort oder eine flektierte Wortform handelt). Es ist jedoch nicht klar, ob die postulierten Verarbeitungsmechanismen, die fast ausschließlich auf experimentellen Beweisen aus dem Englischen basieren, für andere Sprachen genauso gelten. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass sich Verarbeitungsmechanismen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen – einschließlich Kindern, erwachsenen Muttersprachlern und Sprachlernern – unterscheiden können. Neuere Studien behaupten, dass Verarbeitungsmechanismen zwischen älteren und jüngeren Erwachsenen möglicherweise auch unterschiedlich sind (Clahsen & Reifegerste, 2017; Reifegerste, Meyer, & Zwitserlood, 2017). In der vorliegenden Dissertation wurde untersucht, wie die morphologische Struktur, die Art der zugrunde liegenden linguistischen Operationen (z. B., der linguistische Kontrast zwischen Flexion und Ableitung) sowie Merkmale der jeweiligen Population, wie ältere Erwachsene (z. B. mögliche Auswirkungen des Alterns infolge kognitiven Rückgangs oder größerer Erfahrung von älteren Menschen) die ersten, vermeintlich automatischen Stadien der morphologischen Verarbeitung im Russischen und Deutschen beeinflussen. Zu diesem Zweck wurde eine Reihe von maskierten Priming Experimenten (auf English: masked priming) durchgeführt. In den Experimenten übers Russische wurde die Verarbeitung von abgeleiteten -ost'-Substantiven (z. B. glupost' - 'Dummheit') und von flektierten Formen mit und ohne allomorphischen Stammwechsel in der ersten Person Singular Präsens (z. B. igraju - igrat' 'spielen' im Vergleich zu košu - kosit' 'mähen') untersucht. Darüber hinaus wurden im ersten Experiment übers Deutsche die Verarbeitung von abgeleiteten Substantiven (z. B. Gründung 'founding') und von -t-Partizipien (z. B. gegründet 'founded') untersucht und direkt verglichen, während das zweite Experiment die Verarbeitung von regulären und irregulären Plural-Formen (d. h., -s-Pluralen wie z. B. Autos 'cars' und -er-Formen wie z. B, Kinder 'children') erforschte. Die Experimente in beiden Sprachen zeigten robuste und vergleichbare Priming-Effekte für abgeleitete Wörter und regelmäßig flektierte Formen ohne Stammveränderung (einschließlich -t-Partizipien im Deutschen und Formen von -aj- Verben im Russischen). Die gefundenen morphologischen Priming-Effekte konnten von rein semantischen oder orthographischen Verbindungen zwischen Wörtern klar abgegrenzt werden. Gleichzeitig fanden wir einen Kontrast zwischen Formen mit und ohne allomorphischen Stammwechsel im Russischen sowie zwischen regulären und irregulären Formen im Deutschen, mit signifikant mehr Priming für unmarkierte Stämme (im Vergleich zu alternierenden) und signifikant mehr Priming für reguläre Wortformen (im Vergleich zu irregulären). Diese Ergebnisse weisen auf die Relevanz morphologischer Eigenschaften eines Wortes für die ersten automatischen Phasen der Worterkennung hin, im Gegensatz zu Behauptungen in der fachlichen Literatur, die besagen, dass Priming-Effekte nur durch das Überlappen von Wörtern auf orthographischer und/oder semantischer Ebene entstehen. Stattdessen sind unsere Ergebnisse mehr im Einklang mit Ansätzen, die einen Kontrast zwischen kombinatorischen und regelbasierten versus lexikalisch gespeicherten Formen postulieren (Clahsen, Sonnenstuhl, & Blevins, 2003). Die Doktorarbeit befasste sich auch mit der Rolle des Alterns und altersbedingten kognitiven Veränderungen bei der morphologischen Verarbeitung. Die Ergebnisse dieses Forschungsthemas sind zweierlei. Einerseits demonstrieren die Daten die Auswirkungen des Alterns auf allgemeine Aspekte der Sprachleistung wie zum Beispiel generell längere Reaktionszeiten und/oder weniger Fehler bei älteren als bei jüngeren Personen. Ähnliche Ergebnisse in früheren Studien wurden oft mit allgemeiner Verringerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit im höheren Alter und mit dem größeren Wortschatz älterer Erwachsener in Verbindung gebracht. Anderseits stellten wir fest, dass spezifische Aspekte der Sprachverarbeitung bei älteren Erwachsenen weitgehend intakt sind, was sich durch größtenteils vergleichbare morphologische Priming-Effekte für ältere und jüngere Erwachsene zeigt. Diese letzteren Ergebnisse weisen darauf hin, dass die ersten Stadien der morphologischen Verarbeitung, die hier mittels maskierter Priming-Experimente untersucht wurden, im höheren Alter fortbestehen. Folgender Vorbehalt sollte jedoch beachtet werden: Das Erreichen der gleichen Leistung bei jüngeren und älteren Personen in solchen Aufgaben muss nicht unbedingt bedeuten, dass dieselben neuralen Prozesse beteiligt sind. Ältere Menschen müssen unter Umständen ein breiteres Gehirnnetzwerk rekrutieren als jüngere Menschen. Aus diesem Grund sollten zukünftige Studien auch die neuralen Repräsentationen und Mechanismen untersuchen, die an der morphologischen Verarbeitung bei jüngeren und älteren Menschen beteiligt sind. KW - morphology KW - processing KW - ageing KW - Russian KW - German KW - linguistics KW - Morphologie KW - Worterkennung KW - Altern KW - Russisch KW - Deutsch KW - Sprachwissenschaft Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-418605 ER - TY - BOOK A1 - Schroeder, Christoph A1 - Schellhardt, Christin A1 - Akinci, Mehmet-Ali A1 - Dollnick, Meral A1 - Dux, Ginesa A1 - Gülbeyaz, Esin Işıl A1 - Jähnert, Anne A1 - Koç-Gültürk, Ceren A1 - Kühmstedt, Patrick A1 - Kuhn, Florian A1 - Mezger, Verena A1 - Pfaff, Carol A1 - Ürkmez, Betül Sena ED - Schroeder, Christoph ED - Schellhardt, Christin T1 - MULTILIT BT - manual, criteria of transcription and analysis for German, Turkish and English N2 - This paper presents an overview of the linguistic analyses developed in the MULTILIT project and the processing of the oral and written texts collected. The project investigates the language abilities of multilingual children and adolescents, in particular, those who have Turkish and/or Kurdish as a mother tongue. A further aim of the project is to examine from a psycholinguistic and sociolinguistic perspective the extent to which competence in academic registers is achieved on the basis of the languages spoken by the children, including the language(s) spoken at the home, the language of the country of residence and the first foreign language. To be able to examine these questions using corpus linguistic parameters, we created categories of analysis in MULTILIT. The data collection comprises texts from bilingual and monolingual children and adolescents in Germany in their first language Turkish, their second language German und their foreign language English. Pupils aged between nine and twenty years of age produced monologue oral and written texts in the two genres of narrative and discursive. On the basis of these samples, we examine linguistic features such as lexical expression (lexical density, lexical diversity), syntactic complexity (syntactic and discursive packaging) as well as phonology in the oral texts and orthography in the written texts, with the aim of investigating the pupils’ growing mastery of these features in academic and informal registers. To this end the raw data have been transcribed by the use of transcription conventions developed especially for the needs of the MULTILIT data. They are based on the commonly used HIAT and GAT transcription conventions and supplemented with conventions that provide additional information such as features at the graphic level. The categories of analysis comprise a large number of linguistic categories such as word classes, syntax, noun phrase complexity, complex verbal morphology, direct speech and text structures. We also annotate errors and norm deviations at a wide range of levels (orthographic, morphological, lexical, syntactic and textual). In view of the different language systems, these criteria are considered separately for all languages investigated in the project. N2 - Die vorliegende Arbeit stellt eine Übersicht der linguistischen Analysen dar, die im Rahmen des MULTILIT Projektes entwickelt wurden. Darüber hinaus wird die Aufbereitung der erhobenen mündlichen und schriftlichen Texte vorgestellt. Das Projekt betrachtet die sprachlichen Fähigkeiten multilingualer Kinder und Jugendlicher, insbesondere mit der Muttersprache Türkisch und/oder Kurdisch. Ein weiteres Ziel des Projektes ist die Untersuchung der Entwicklung eines akademischen Registers der Sprachen der Kinder, d.h. der zu Hause gesprochenen Sprache(n), der Sprache des Aufenthaltslandes und der ersten Fremdsprache unter psycholinguistischen und soziolinguistischen Gesichtspunkten. Zur Untersuchung dieser Forschungsfragen unter korpuslinguistischen Parametern wurden in MULTILIT Analysekriterien entwickelt. Die Datenerhebung umfasst Texte bilingualer und monolingualer Kinder und Jugendlicher in ihrer Erstsprache Türkisch, ihrer Zweitsprache Deutsch sowie ihrer ersten Fremdsprache Englisch. Schüler im Alter von 9 bis 20 Jahren haben sowohl mündliche als auch schriftliche monologische Texte in zwei Genres produziert – erzählend und erörternd. Basierend auf diese Daten untersuchen wir linguistische Bereiche wie lexikalischer Ausdruck (lexikalische Dichte, lexikalische Vielfalt), syntaktische Komplexität (syntaktische und diskursive Verdichtung) sowie Phonologie in den mündlichen Texten und Orthographie in den schriftlichen Texten mit dem Ziel, die wachsende Beherrschung dieser Bereiche in akademischen und informellen Registern durch die Schüler zu untersuchen. Dafür wurden die Rohdaten mit Transkriptionskonventionen verarbeitet, die speziell auf die Bedürfnisse des MULTILIT Projektes zugeschnitten sind. Sie basieren auf den weit verbreiteten Transkriptionskonventionen HIAT und GAT und wurden durch Konventionen erweitert, die zusätzliche Informationen, beispielsweise auf graphischer Ebene, festhalten. Die Analysekategorien umfassen zahlreiche linguistische Kategorien, wie Wortarten, Syntax, Nominalphrasenkomplexität, komplexe Verbalmorphologie, direkte Rede und Textstrukturen. Außerdem annotieren wir Fehler und Normabweichungen auf allen zahlreichen Ebenen (orthographisch, morphologisch, lexikalisch, syntaktisch und textuell). Aufgrund der verschiedenen Sprachsysteme werden diese Analysekategorien für alle im Projekt untersuchten Sprachen gesondert betrachtet. KW - bilingualism KW - child KW - German KW - German lessons KW - migration KW - multilingualism KW - second language KW - Turkish KW - writing ability KW - written language acquisition KW - DaZ KW - Deutsch KW - Deutschunterricht KW - Kind KW - Mehrsprachigkeit KW - Schreiben KW - Schreibfähigkeit KW - Schriftsprache KW - Schriftspracherwerb KW - Sprachförderung KW - Türkisch KW - Zweitsprache Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-80390 ER -