TY - THES A1 - Anisch, Michael T1 - Nach dem Lebensbruch T1 - Overcoming the rift BT - Aspekte des Exils in Werken jüdischer Schriftsteller/innen algerischer Herkunft BT - aspects of exile in works of Algerian-born Jewish writers N2 - Im Kontext der algerischen Unabhängigkeit verließen die meisten französisch-jüdischen Staatsbürger/innen die vormalige Kolonie in Nordafrika. Der seinerseits algerischstämmige, jüdische, französische Historiker Benjamin Stora sieht in dieser Übersiedlung das letzte von drei Exilen, in die sich die algerisch-jüdische Bevölkerung während der 130-jährigen Kolonialzeit begeben habe. Ausgehend davon werden in dieser Arbeit drei Romane jüdischer Schriftsteller/innen algerischer Herkunft präsentiert, in denen die Thematik des Heimatverlusts bzw. des Exils behandelt wird, und zwar: Gil Ben Aychs Le livre d’Étoile, Annie Cohens Le marabout de Blida und Rolland Doukhans Berechit. Neben den Thesen Storas bilden im Übrigen die von Jacques Derrida bzw. Hélène Cixous geprägten Begriffe nostalgérie und algériance den gedanklichen Ausgangspunkt für die Untersuchungen. Im ersten theoretischen Unterkapitel wird anhand verschiedener Definitionen und Sichtweisen des Begriffs Exil – u.a. von Elisabeth Bronfen, Edward Said, Hannah Arendt, Jean Améry, André Aciman – dessen Vielschichtigkeit erörtert. Daran anschließend wird ein Exilbegriff für die vorliegende Arbeit bestimmt, der einen erzwungenen oder freiwilligen, physischen oder mentalen Ortswechsel als Ausgangspunkt hat und seinerseits im Kontrast zu einer Heimat steht, welche als physisch-geografischer oder als ideell-abstrakter Raum gesehen werden kann. Im zweiten Theoriekapitel werden, basierend auf der Annahme, dass das Exil-Motiv eine wichtige Rolle im kollektiven Gedächtnis des Judentums spielt, drei Topoi herausgearbeitet, die sowohl von jüdischen als auch von nichtjüdischen Denker/innen, Literat/innen und Historiker/innen aufgenommen und weiterverarbeitet wurden, und zwar: die biblische Hiobsgeschichte, das Motiv der Wurzellosigkeit bzw. des „Ewigen“ oder „Wandernden Juden“, der Topos vom „Volk des Buches“. Anhand der Thesen Storas wird schließlich in einem dritten Theorieteil die Geschichte des algerischen Judentums in Kürze dargestellt. Auf dieser theoretischen Grundlage werden im analytischen Teil der Arbeit die drei Romane untersucht. Dabei zeigen sich in allen drei Werken verschiedene Exilformen: das geographische, das soziale und das innere Exil, die einander in der Situation der Protagonist/innen überlagern. Außerdem werden Strategien im Umgang mit der Exilsituation deutlich, die mit der jüdischen Tradition und Herkunft der Figuren in Verbindung zu bringen sind. Dazu zählen jüdische Rituale des Alltags, die Suche nach Halt im Glauben, das Thema der Wurzellosigkeit im Kontrast zu Sesshaftigkeit, das Finden von Heimat im Schreiben und die jüdische Tradition der Textauslegung. Dazu wird jeder der Romane mit einem der drei präsentierten Bilder in Verbindung gebracht. N2 - In the context of the Algerian independence, most French-Jewish citizens left the former colony in North Africa. According to algerian-born, French-Jewish historian Benjamin Stora, this migration is the last of three exiles into which Algeria’s Jewish population had entered during the 130-year long colonial period. Departing from Stora’s assumption, three novels by Jewish writers of Algerian origin are being presented in this paper, which are dealing with the issues of loss of home and exile: Gil Ben Aych’s Le livre d’Étoile, Annie Cohen’s Le marabout de Blida, and Rolland Doukhan’s Berechit. Beside Stora’s hypothesis, the terms nostalgérie and algériance, which were introduced by Jacques Derrida and Hélène Cixous, form the starting point for the present work. In the first theoretical sub-chapter, the author discusses several definitions and views of the term exile – by Elisabeth Bronfen, Edward Said, Hannah Arendt, Jean Améry, and André Aciman, among others – and demonstrates the multi-layerdness of this term. Following this examination, he develops a definition of exile, according to which exile represents a forced or voluntary, physical or mental change of one’s place or residence, and which has as its counterpoint the notion of home(land), which can be seen as a physical-geographical or as an ideal-abstract space. In the second chapter, based on the assumption that the theme of exile plays an important role in the collective memory of Judaism, the author presents three topoi to which Jewish as well as non-Jewish thinkers, literary writers and historians relate: the biblical story of Job, the motif of rootlessness or the "Eternal" or "Wandering Jew", the topos of the "People of the Book". The history of Algerian Jewry is being presented in the third theoretical sub-chapter, widely referring to Stora’s work. In the analytical part of the work, and based on the preceding theoretical reflections, the author examines the three novels. In all of the works, different forms of exile are being shown: geographical, social, and inner exile, which superimpose each other in the situation of the protagonists. Furthermore, strategies in dealing with the exile situation become visible, which can be associated with the Jewish tradition and origin of the characters. These include Jewish rituals of everyday life, the search for support in faith, the theme of rootlessness in contrast to settledness, finding home in writing, and the Jewish tradition of textual interpretation. To this end, each of the novels is associated with one of the three previously introduced topoi. KW - Judentum KW - Exil KW - Jüdisches Exil KW - Algerien KW - pied-noir KW - Kolonialismus KW - postmigrantisches Schreiben KW - Algerisches Judentum KW - Maghreb KW - Judaism KW - exile KW - Jewish exile KW - Algeria KW - colonialism KW - postmigrant literature KW - Algerian Judaism, Algerian Jewry KW - Annie Cohen KW - Gil Ben Aych KW - Rolland Doukhan KW - Heimatverlust KW - loss of home Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-400992 ER - TY - THES A1 - Ansel, Simon T1 - Die Diffusion von Innovationen in deutschen Kommunen T1 - Diffusion of e-government at the local level BT - eine Untersuchung zu Komponenten des E-Governement BT - empirical evidence from German municipalities N2 - Die fortschreitende Diffusion von E-Government ist ein Phänomen, dem in der internationa-len Forschungsliteratur bereits viel Aufmerksamkeit zu Teil wurde. Erstaunlich wenige Studien widmen sich bislang jedoch dezidiert dem Faktor Interdependenz, der eigentlichen Ursache von Diffusionsprozessen. In dieser Arbeit werden Interdependenzbeziehungen anhand dreier spezifischer Mechanismen der Diffusion, namentlich „Nachahmung“, „Wettbewerb“ und „Lernen“, untersucht. Auf Basis einer empirischen Analyse mit Daten zur Einführung von E-Government-Komponenten in 183 deutschen Städten über den Zeitraum von 1995 bis 2014 konnte ein Einfluss der Mechanismen „Nachahmung“ und „Lernen“ auf das Innovationsverhalten von Kommunen festgestellt werden. Für das Vorliegen von Wettbe-werbsdynamiken ließen sich demgegenüber keine Anhaltspunkte finden. Für zukünftige Forschungen zur Diffusion von Innovationen wird angeregt, verstärkt an die mechanismen- und prozessbasierte Perspektive von Diffusion als theoretischem Rahmenkonzept anzuknüpfen. N2 - The ongoing diffusion of e-government is a phenomenon that has already attracted consid-erable attention in the international research literature. However, few studies have so far focused on the factor of interdependence, the root cause of diffusion processes. This paper deals with interdependence by specifying three causal mechanisms of diffusion, namely "imitation", "competition" and "learning". Drawing upon data collected on the introduction of e-government in 183 German cities over the period from 1995-2014, the empirical analysis identified "imitation" and "learning" as predictors of municipal innovative behavior. Furthermore, no evidence was found supporting the role of “competition”. With regard to future research on innovation diffusion, it is suggested to incorporate the mechanism- and process-based perspective of diffusion as a theoretical framework. T3 - Schriftenreihe für Public und Nonprofit Management - 20 KW - Diffusion KW - E-Government KW - eGovernment KW - öffentlicher Sektor KW - Kommune KW - kommunal KW - diffusion KW - e-government KW - electronic government KW - public sector KW - local KW - municipal KW - Nachahmung KW - Wettbewerb KW - Lernen KW - imitation KW - competition KW - learning Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-80370 SN - 2190-4561 ER - TY - THES A1 - Klinnert, Anne T1 - Die Politik Deutschlands gegenüber Zentralasien T1 - The German foreign policy towards Central Asia N2 - Seit 1990 ist die vereinte, wieder souveräne Bundesrepublik Deutschland auf der Suche nach ihrer Rolle in der Welt. Auch die akademische Debatte um die Orientierung deutscher Außenpolitik und die ihr zugrundeliegenden Interessen hält seitdem an. In welchem Verhältnis stehen Normen und Werte einerseits und pragmatische, meist wirtschaftliche Interessen andererseits zueinander? Wie verhält sich die deutsche Außenpolitik zur europäischen? Beeinflusst oder dominiert die deutsche Position gar die europäische? Am Beispiel der deutschen Außenpolitik gegenüber den zentralasiatischen Staaten Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan werden diese Fragen diskutiert. N2 - Since 1990 the reunited and sovereign Federal Republic of Germany tries to define its role in the world. It is linked to an academic debate on the coherence of German foreign policy and underlying interests. How do norms and values on the one hand relate to pragmatic, primarily economic interests, on the other hand? How is the German foreign policy linked to the European one? Does the German position influences or even dominates the European orientation? These questions will be discussed using the example of the German foreign policy towards the Central Asian states Kazakhstan, Kyrgyzstan, Tajikistan, Turkmenistan and Uzbekistan. T3 - WeltTrends Thesis - 19 KW - Deutsche Außenpolitik KW - Europa KW - Zentralasien KW - German foreign policy KW - Europe KW - Central Asia Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-70548 SN - 978-3-86956-286-5 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Kuntzsch, Christian T1 - Konzeption und Implementierung eines multimodalen Campusroutenplaners am Beispiel der Universität Potsdam T1 - Conceptual design and implementation of a multimodal trip planner using the example of the University of Potsdam BT - Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Open Source Software und freien Daten BT - possibilities and limitations using open source software and free data N2 - Die regelmäßige Navigation durch den Raum gehört für Studenten der Universität Potsdam zum Alltag. Man möchte, unabhängig vom Fortbewegungsmittel, schnell und sicher von zu Hause zum Hörsaal oder Seminargebäude. Eine umfassende Navigationshilfe, die alle Transportmodi verbindet, wird dafür verlangt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, ein Konzept für einen multimodalen Routenplaner zu entwickeln, der es Studenten und Gästen der Universität Potsdam ermöglicht, sich zwischen den dezentral gelegenen Campusstandorten zu bewegen – egal ob mit Bus und Bahn, dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß. Die Implementierung erfolgt ausschließlich auf Grundlage freier Daten und freier, quelloffener Software (FOSS), die für diesen Zweck aufbereitet werden. Ergebnis ist eine webbasierte Applikation, die über eine Entwicklerschnittstelle (API) in andere Projekte eingebunden werden kann. N2 - For Potsdam University students, navigation through space on a regular basis belongs to everyday life. There is a need for getting from one place to another as fast and as safe as possible, regardless of the means of transportation. A comprehensive navigational aid that connects any mode of transport is required. The aim of this thesis is to develop a concept for a multimodal trip planner, allowing students and guests of the University of Potsdam, to move between the decentralized campus locations – whether by bus and train, car, bike or on foot. The implementation is done solely based on free data and free open source software (FOSS) which are processed for this purpose. The result is a web-based application, integrated with a developer interface (API) to use in other projects. KW - Navigation KW - freie Software KW - freie Daten KW - navigation KW - FOSS Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-77467 ER - TY - THES A1 - Reger, Martin T1 - Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen T1 - Constructions of masculinity and femininity by German-speaking male and female rappers BT - Eine Untersuchung des Gangsta-Raps BT - A study of gangsta rap N2 - Gangsta-Rap ist besonders in Deutschland stark männlich dominiert und als Musikgenre kommerziell sehr erfolgreich. Er gilt als eine der wenigen Zonen bislang weitestgehend unbedrohter Männlichkeitsentwürfe. Die Ende des Jahres 2011 in Erscheinung getretene Gangsta-Rapperin ­Schwesta Ewa könnte gerade aufgrund ihres biologischen Geschlechts die Chance nutzen, Männlichkeitskonzeptionen und Vorstellungen von Weiblichkeit im Gangsta-­Rap infrage zu stellen. Doch welche Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit stellen Männer und Frauen in der Praxis genau auf? Zur Beantwortung dieser Forschungsfrage werden primär die soziologischen Konzepte zu hegemonialer Männlichkeit (Connell), Habitus (Bourdieu) und männlichem Geschlechts­habitus (Meuser) herangezogen. Die theoriegeleitete, fallspezifische Zuordnung und Analyse von Songtexten erfolgt durch die empirische Methode der inhaltlich strukturierenden Inhaltsanalyse. Ein Ergebnis ist, dass Schwesta Ewa eine komplexe Eigen-Weiblichkeitskonstruktion aufstellt. Über den Vergleich mit dem untersuchten Gangsta-Rapper Kollegah wird u. a. die These von Connell und Messerschmidt empirisch nachgewiesen, wonach auch Frauen Träger von Aspekten hegemonialer Männlichkeit sein können. Die erste Forschungsfrage untersucht vor allem die homosoziale Dimension sowie das für Gangsta-Rap konstitutive Moment von Eigenaufwertung und Fremdabwertung. Welche Muster von Anerkennung existieren jedoch zwischen Männern und Frauen? Für diese zweite Forschungsfrage wird eine Diskursanalyse durchgeführt, mit der viele Künstler/-innen und ihre Songtexte untersucht werden. Es wird ermittelt, dass Gangsta-Rap auch als Repräsentation konservativer Geschlechterbilder zu verstehen ist. Ebenso sind Schilderungen zu alltäglich erfahrbaren sozialen Phänomenen wie Liebe und Freundschaft als auch zu den damit einhergehenden sozialen Rollen vorzufinden. Die Perspektive gegengeschlechtlicher Wertschätzung kann aber gleichzeitig ablaufende Abwertung beibehalten. N2 - Gangsta rap in Germany is particularly male-dominated and commercially very successful as a music genre. It is one of the very few areas in which designs of masculinity are not largely threatened as yet. At the end of 2011, female gangsta rapper Schwesta Ewa came into the picture. Potentially, she could make use of the opportunity to question both concepts of masculinity and notions of femininity that are common in gangsta rap expressly because of her sex. Yet which constructions of masculinity and femininity exactly do men and women perform in practice? In order to answer this research question, this book draws primarily on the sociological concepts of hegemonic masculinity (Connell), habitus (Bourdieu) and male gender habitus (Meuser). Guided by these concepts, a case-specific assignment and analysis of lyrics is carried out using the empirical method of structuring content analysis. One finding of this analysis is that Schwesta Ewa is creating a complex self-construction of femininity. The comparison between Schwesta Ewa and the male gangsta rapper Kollegah proves Connell and Messerschmidt’s hypothesis that women can inhabit aspects of hegemonic masculinity, too. The first research question concentrates primarily on the homosocial dimension and examines the elements of revaluation of the self and devaluation of the other, which are highly constitutive for gangsta rap. Yet which patterns of acceptance exist between men and women? In order to answer this second research question, the research employs a discourse analysis, which explores a multiplicity of male and female rappers and their lyrics. It shows that an understanding of gangsta rap as a representation of conservative gender images is possible. Additionally, descriptions of everyday social phenomena like love, friendship and their accompanying social roles can be traced. However, acknowledgement of the opposite sex can also go along with simultaneous devaluation. T3 - Soziologische Theorie und Organization Studies - 2 KW - Gangsta-Rap KW - Deutsch-Rap KW - Rapper KW - Rapperin KW - Geschlechterkonstruktion KW - hegemoniale Männlichkeit KW - heterosoziale Wertschätzung KW - Inhaltsanalyse KW - Diskursanalyse KW - German rap KW - discourse analysis KW - gangsta rap KW - construction of gender KW - content analysis KW - male rapper KW - female rapper KW - hegemonic masculinity KW - appreciation of the opposite sex Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-81630 SN - 978-3-86956-342-8 SN - 2363-8168 SN - 2363-8176 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Sauer, Tim-Oliver T1 - Quasi-condensation in low-dimensional Bose gases T1 - Quasi-Kondensation in niedrig-dimensionalen Bosegasen BT - mean-field theories and stochastic modelling BT - Molekularfeldtheorie und stochastische Modellierung N2 - The subject of the present thesis is the one-dimensional Bose gas. Since long-rang order is destroyed by infra-red fluctuations in one dimension, only the formation of a quasi-condensate is possible, which exhibits suppressed density fluctuations, but whose phase fluctuates strongly. It is shown that modified mean-field theories based on a symmetry-breaking approach can even characterise phase coherence properties of such a quasi-condensate properly. A correct description of the transition from the degenerate ideal Bose gas to the quasi-condensate, which is a smooth cross-over rather than a phase transition, is not possible though. Basic conditions for the applicability of the theories are not fulfilled in this regime, such that the existence of a critical point is predicted. The theories are compared on the basis of their excitation sprectum, equation of state, density fluctuations and related correlation functions. High-temperature expansions of the corresponding integrals are derived analytically for the numerical evaluation of the self-consistent integral equations. Apart from that, the Stochastic Gross-Pitaevskii equation (SGPE), a non-linear Langevin equation, is analysed numerically by means of Monte-Carlo simulations and the results are compared to those of the mean-field theories. In this context, a lot of attention is payed to the appropriate choice of the parameters. The simulations prove that the SGPE is capable of describing the cross-over properly, but highlight the limitations of the widely used local density approximation as well. N2 - Gegenstand der vorgelegten Arbeit ist das ein-dimensionale Bose-Gas. Da durch Infrarot-Fluktuationen langreichweitige Ordnung zerstört wird, kann sich in einer Dimension nur ein Quasi-Kondensat ausbilden, welches sich durch unterdrückte Dichte-Fluktuationen auszeichnet, dessen Phase jedoch stark fluktuiert. Es wird gezeigt, dass entsprechend angepasste Mean-field-Theorien, ausgehend von einem symmetriebrechenden Ansatz, in der Lage sind, auch Phasenkohärenzeigenschaften eines solchen Quasi-Kondensats richtig wiederzugeben. Eine Beschreibung des Übergangs vom entarteten idealen Bose-Gas zum Quasi-Kondensat, welcher kontinuierlich ist und damit keinen Phasenübergang sondern einen Cross-over darstellt, ist jedoch nicht möglich. Grundlegende Vorraussetzungen für die Anwendung der Theorien sind in diesem Regime nicht erfüllt, sodass falsche Aussagen wie die Existenz eines kritischen Punktes getroffen werden. Die Theorien werden anhand ihres Anregungsspektrums und ihrer Vorhersagen in Bezug auf die Zustandsgleichung, Dichte-Fluktuationen und damit in Beziehung stehenden Korrelationsfunktionen verglichen. Für die dafür notwendige numerische Auswertung der selbstkonsistenten Integralgleichungen werden Hochtemperaturentwicklungen der entsprechenden Integrale analytisch hergeleitet. Darüber hinaus wird die Stochastische Gross-Pitaevskii (SGP) Gleichung, eine nicht-lineare Langevin-Gleichung, numerisch mittels Monte-Carlo Simulationen analysiert und ihre Ergebnisse mit denen der Mean-field-Theorien verglichen. Dabei erfolgt eine intensive Auseinandersetzung mit der adäquaten Wahl der Parameter. Die Simulationen beweisen, dass die SGP Gleichung den Cross-over beschreiben kann, zeigen jedoch auch die Grenzen der oft verwendeten lokalen Dichte-Näherung auf. KW - Bose-Einstein Kondensation KW - Quasi-Kondensat KW - kritische Fluktuationen KW - Mean-field Theorie KW - Stochastische Gross-Pitaevskii Gleichung KW - Bogoliubov-Theorie KW - lokale Dichte-Näherung KW - Bosegas KW - Phasenübergang KW - Bose-Einstein condensation KW - quasi-condensate KW - critical fluctuations KW - mean-field theory KW - stochastic Gross-Pitaevskii equation KW - Bogoliubov theory KW - local density approximation KW - bose gas KW - phase transition Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-87247 ER - TY - THES A1 - Spille, Lea T1 - Deciding who to blame for rape and robbery in Turkey T1 - Verantwortungszuschreibungen in Raub- und Vergewaltigungsfällen in der Türkei BT - perpetrators’ coercive strategy, victim-perpetrator relationship, participant gender and rape myth acceptance BT - Täterstrategie, Opfer-Täter-Beziehung sowie Geschlecht und Vergewaltigungsmythenakzeptanz der Beurteilenden N2 - The present study investigated the attribution of responsibility to victims and perpetrators in rape compared to robbery cases in Turkey. Each participant read three short case scenarios (vignettes) and completed items pertaining to the female victim and male perpetrator. The vignettes were systematically varied with regard to the type of crime that was committed (rape or robbery), the perpetrator’s coercive strategy (physical force or exploiting the victim’s alcohol-induced defenselessness), and the victim-perpetrator relationship prior to the incident (stranger, acquaintance, or ex-partner). Furthermore, participant gender and acceptance of rape myths (beliefs that justify or trivialize sexual violence) were taken into account. One half of the participants completed the rape myth acceptance (RMA) scales first and then received the vignettes, while the other half were given the vignettes first and then completed the RMA scales. As expected, more blame was attributed to victims of rape than to victims of robbery. Conversely, perpetrators of rape were blamed less than perpetrators of robbery. The more participants endorsed rape myths, the more blame was attributed to the victim and the less blame was attributed to the perpetrators. Increasing levels of RMA were associated with an increase in victim blame (VB) in both rape and robbery cases, but the increase in rape VB was significantly more pronounced than in robbery VB. Increasing RMA was associated with an attenuation of perpetrator blame (PB) that was more pronounced for rape than for robbery cases, but the difference was not significant. As expected, victims of rape were blamed more when the perpetrator exploited their defenselessness due to alcohol intoxication than when they were overpowered by physical force. Contrary to the hypothesis, this was also true for robbery victims. Rape victims who knew their attacker (ex-partner or acquaintance) were blamed more than victims who were assaulted by strangers. Contrary to the hypothesis, robbery victims who were assaulted by an ex-partner were blamed more than acquaintance or stranger robbery victims. As predicted, the closer the relationship between victim and perpetrator, the less blame was attributed to perpetrators of rape while this factor had no effect on PB in robbery cases. Men compared to women attributed more blame to the victims and less blame to the perpetrators. As expected, these gender differences in blame attributions were partially mediated by gender differences in RMA: After RMA was taken into account, the gender differences disappeared nearly completely for VB and were significantly reduced in PB. The order of presentation of the vignettes and the RMA measures was systematically varied to test the causal influence of RMA on rape blame attributions. The hypothesis that RMA causes VB and PB in rape cases (as opposed to the other way around or both are caused by a third variable) was not supported. Possible reasons for this failed manipulation and its implications for the mediation model are discussed. With regard to blame attribution in rape cases, the present results match what was expected from previous studies which were mainly conducted in “Western” countries like the United States, the United Kingdom, or Germany. The present results support the notion that the victim-perpetrator relationship and the victim’s alcohol consumption are cross-culturally stable factors for blame attribution in rape cases. It was expected that blame attribution in robbery cases would be unaffected by the perpetrator’s coercive strategy and the victim-perpetrator relationship, but the results were inconsistent. One unexpected effect is particularly noteworthy: When the perpetrator used physical force, more blame was attributed to rape than to robbery victims, but intoxicated victims were blamed more and almost equally so for both types of crime. Perpetrators who exploited drunk victims were blamed less in both rape and robbery cases. These results contradict German results collected with the German version of the same instruments (Bieneck & Krahé, 2011). Turkey is a Muslim country and alcohol is surrounded by a certain taboo. Possibly, the results reflect a cultural difference in that intoxicated victims are generally blamed more for their victimization and this factor is not limited to rape cases. N2 - Die vorliegende Arbeit untersuchte die Verantwortungszuschreibung zu Opfern und Tätern von Vergewaltigung im Vergleich zu Raub in der Türkei. Die Versuchspersonen lasen jeweils drei Vignetten, d.h. kurze Beschreibungen von hypothetischen Raub- und Vergewaltigungsfällen, und wurden im Anschluss an jede Vignette gebeten, die Verantwortung des weiblichen Opfers und des männlichen Täters für den Vorfall zu beurteilen. Die Vignetten variierten systematisch auf den Variablen Art des Verbrechens (Vergewaltigung oder Raub), Täterstrategie (physische Gewalt oder Ausnutzen der Wehrlosigkeit des betrunkenen Opfers) und der Opfer-Täter-Beziehung vor der Tat (Fremder, Bekannter oder Ex-Partner). Zusätzlich wurde die Vergewaltigungsmythenakzeptanz (VMA) der Versuchspersonen erhoben sowie deren Geschlecht als Faktor berücksichtigt. Vergewaltigungsmythen beschreiben Einstellungen, die sexualisierte Gewalt bagatellisieren, indem z.B. Opfern Schuld an der Tat zugeschrieben wird (Victim Blaming) oder die Täter entschuldigt werden. Die Hälfte der Versuchspersonen erhielt zunächst die Skalen zur VMA und bearbeitete im Anschluss daran die Vignetten. Die andere Hälfte der Versuchspersonen bearbeitete die Materialien in umgekehrter Reihenfolge, also zunächst die Vignetten und danach die VMA-Skalen. Wie erwartet wurde den Opfern von Vergewaltigung mehr Verantwortung für die Tat zugeschrieben als Opfern von Raub. Umgekehrt wurde den Tätern von Vergewaltigung weniger Verantwortung zugeschrieben als Tätern von Raub. Je höher die VMA, desto mehr wurde das Opfer und desto weniger wurde der Täter für die Tat verantwortlich gemacht. Mit steigender VMA stieg die Verantwortungszuschreibung an Opfer beider Verbrechen an, aber der Zuwachs in der Schuldzuschreibung war signifikant stärker ausgeprägter in Vergewaltigungsfällen als in Raubfällen. Mit steigender VMA sank die Schuldzuschreibung an den Täter in Vergewaltigungsfällen stärker als in Raubfällen, der Unterschied war aber nicht signifikant. Wie erwartet wurde Opfern von Vergewaltigung mehr Schuld zugeschrieben, wenn sie betrunken waren als wenn sie vom Täter überwältigt wurden. Entgegen der Hypothese traf dies auch für Raubfälle zu. Vergewaltigungsopfern, die ihren Täter kannten, wurde mehr Schuld zugeschrieben als denen, die von einem Fremden vergewaltigt wurden. Entgegen der Hypothese wurde Raubopfern, die von einem Ex-Partner überfallen wurden, ebenfalls mehr Schuld an der Tat gegeben im Vergleich zu Raubfällen, die von Fremden oder Bekannten begangen wurden. Wie vorhergesagt wurde Vergewaltigern weniger Schuld zugeschrieben je enger die Opfer-Täter-Beziehung, während die Schuldzuschreibung an Raubtätern nicht von ihrer Beziehung zum Opfer beeinflusst wurde. Männer im Vergleich zu Frauen wiesen den Opfern von Vergewaltigung mehr Schuld zu und den Tätern weniger. Wie erwartet wurden die Geschlechtsunterschiede in Bezug auf Schuldzuschreibungen an das Opfer und den Täter teilweise durch Geschlechtsunterschiede in VMA vermittelt: Nach Berücksichtigung von VMA zeigten sich in Bezug auf Opfer-Schuld keine Geschlechtsunterschiede mehr und in Bezug auf Täter-Schuld nur noch geringe. Die systematische Variation der Reihenfolge von Vignetten und VMA hatte zum Ziel, die kausale Wirkung von VMA auf Schuldzuschreibungen an Opfer und Täter von Vergewaltigung zu testen. Die Hypothese, dass VMA Schuldzuschreibungen an Opfer und Täter auslöst (im Vergleich zum umgekehrten Fall oder dass beide Variablen von einer dritten Variable ausgelöst werden) konnte nicht bestätigt werden. Mögliche Gründe für dieses Ergebnis sowie Implikationen für die Mediationsanalyse werden diskutiert. In Bezug auf die Vergewaltigungsfälle entsprechen die Ergebnisse dem, was aufgrund früherer Studien erwartet wurde. Der Großteil früherer Studien wurde in „westlichen“ Ländern wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich oder Deutschland durchgeführt. Die vorliegenden Ergebnisse aus der Türkei stützen daher die Annahme, dass Opfer-Täter-Beziehung und Alkoholkonsum des Opfers interkulturell stabile Faktoren für die Verantwortungszuschreibung in Vergewaltigungsfällen sind. Die Ergebnisse in Bezug auf die erwartete Unterscheidung zwischen Raub- und Vergewaltigungsfällen blieben allerdings inkonsistent. Ein Effekt ist besonders hervorzuheben: Wenn der Täter Gewalt anwendete, wurde den Opfern von Vergewaltigung mehr Schuld an der Tat gegeben als Opfern von Raub. Wenn das Opfer betrunken war, haben Beurteiler nicht zwischen Opfern von Raub und Vergewaltigung unterschieden. Tätern, die alkoholisierte Opfer ausnutzten, wurde sowohl in Raub- als auch Vergewaltigungsfällen weniger Schuld zugeschrieben. Diese Ergebnisse stehen im Widerspruch zu Ergebnissen aus Deutschland, die mit den gleichen Instrumenten (in deutscher Fassung) erhoben wurden (Bieneck & Krahé, 2011). Die Türkei ist muslimisch geprägt und Alkohol unterliegt einem gewissen Tabu. Möglicherweise zeigt sich hier ein kultureller Unterschied, dass alkoholisierten Opfern im Allgemeinen mehr Schuld zugeschrieben wird und dieser Faktor nicht nur speziell Vergewaltigungsfälle betrifft. KW - rape myths KW - Vergewaltigungsmythen KW - victim blaming KW - rape KW - Vergewaltigung KW - robbery KW - Raub KW - Turkey KW - Türkei KW - Verantwortungszuschreibung Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-423279 ER -