TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Region und Varietät BT - Einige theoretische Differenzierungen JF - Region - Sprache - Literatur Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-402915 SP - 9 EP - 21 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Berner, Elisabeth A1 - Hoffmann, Michael A1 - Mühlbauer, Evelyn A1 - Höfner, Marion A1 - Weber, Carina A1 - Giers, Ursula A1 - Wiese, Heike A1 - Freywald, Ulrike A1 - Mayr, Katharina A1 - Nowak, Měto A1 - Föllner, Ursula A1 - Luther, Saskia A1 - Goltz, Reinhard ED - Berner, Elisabeth T1 - Region – Sprache – Literatur BT - Unterrichtsanregungen und Materialien für den Deutschunterricht in der Primar- und Sekundarstufe N2 - Mit dem neuen Rahmenlehrplan für die Länder Brandenburg und Berlin wird der Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler unter den Bedingungen lebensweltlicher Erfahrungen ein besonderer Stellenwert beigemessen. Der Sammelband enthält Beiträge, in denen den Lehrerinnen und Lehrern vielfältige Unterrichtsmaterialien und didaktische Anregungen für einen praxisnahen, entdeckenden Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe für den Deutschunterricht vorgestellt werden. Diese reichen von theoretischen Grundlagen, über einzelne Unterrichtssequenzen und Projekte bis zur Darstellung einer Lernspirale für die Jahrgangsstufen 1 bis 10. Vielfältige, auch multimediale Zugänge bis zum spielerischen Umgang mit der Sprache zeigen, dass Sprache kein „trockener“ Lerngegenstand sein muss. Die Beiträge geben darüber hinaus Einblicke in die fachlichen Hintergründe, die helfen sollen, den Zugang zu den einzelnen Gegenständen zu erleichtern. Das thematische Zentrum „Region“ bildet den Ausgangspunkt für die Einbeziehung des Niederdeutschen, Sorbischen, Berlinischen, Kiezdeutschen sowie der Dialekte. Dabei werden sowohl literarische als auch Sachtexte berücksichtigt. KW - Sprache KW - Region KW - Literatur KW - Deutschunterricht KW - Unterrichtsmaterialien KW - didaktische Anregungen KW - Berlinisch KW - Kiezdeutsch KW - Sorbisch Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-400098 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - CHAP A1 - Wannek, Dshamilja L. M. A1 - Reimold, Wolf Uwe A1 - Thirlwall, Matthew A1 - Hansen, Bent T. A1 - Schulz, Toni A1 - Hoffmann, Michael A1 - Zaag, Patrice T. A1 - Hauser, Natalia A1 - Siegert, Susann T1 - Are there two types of vredefort granophyre? T2 - Meteoritics & planetary science : journal of the Meteoritical Society Y1 - 2015 SN - 1086-9379 SN - 1945-5100 VL - 50 PB - Wiley-Blackwell CY - Hoboken ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Kreativität im Journalismus der DDR : Kolumnen, Porträts und Interviews der Zeitschrift "Filmspiegel" als Beispiel N2 - Der Beitrag verbindet zwei medienlinguistisch relevante Perspektiven: die mediengeschichtliche und die medienaesthetische. Beleuchtet wird ein Presseerzeugnis der DDR, die Publikumszeitschrift "Filmspiegel", im Hinblick auf kreatives Handeln von Journalisten, das eine spezielle aesthetische Textqualität hervorgebracht hat: Originalität. Eingebettet in einen handlungstypologischen Rahmen, in dem Typen und Arten kommunikativen Handelns nach ihrer Bindung an spezifische kommunikative Zwecke voneinander abgehoben sind, wird die Relationierung journalistischer Situierungs-Handlungen mit der aesthetisierungs-Handlung ORIGINALISIEREN textsorten- und schlagzeilenbezogen im Zeitraum von 1954 bis 1990 exemplarisch untersucht. Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Werbekommunikation stilistisch Y1 - 2012 SN - 978-3-8252-8457-2 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Kommunikative Dimensionen persuasiver Stile Y1 - 2012 SN - 978-3-487-14816-1 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Thematische Einstellungen und ihre stilistischen Aspekte : ein textsemiotischer Modellierungsversuch mit Beispielen aus der Werbekommunikation Y1 - 2010 SN - 978-5-7310-2488-4 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Unterrichtsideen zur textorientierten Wortschatzarbeit : Textsortentypische Wörter und Wortverbindungen Y1 - 2011 SN - 978-3-8340-0506-9 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Erlebnisbetontes Verbreiten von Neuigkeiten : ein Beitrag zum Thema Pressesprache Y1 - 2011 SN - 978-3-941320-65-9 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Textorientierte Wortschatzarbeit Y1 - 2011 SN - 978-3-8340-0506-9 ER -