TY - JOUR A1 - Stellmacher, Martha T1 - Von Budapest nach Straßburg BT - der Kantor Marcel Lorand (1912–1988) JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - Der ungarische Kantor Marcel (Martón) Lorand trat 1964, von der neologen Großen Synagoge Budapest kommend, die Kantorenstelle an der orthodoxen Synagogue de la Paix in Straßburg an. Dieser Beitrag nähert sich seinem Leben und Wirken über seine Schallplatten-Aufnahmen sowie über Erinnerungen von Zeitgenossen. Am Beispiel Lorands soll betrachtet werden, mit welchen Herausforderungen ein Kantor beim Wechsel von einer Gemeinde in eine andere konfrontiert sein kann. In einer der wichtigsten Gemeindefunktionen, als Leiter des Synagogengottesdienstes, muss ein Kantor flexibel sein und sich an ortsgebundene liturgische Bräuche anpassen können. N2 - In 1964, coming from the neolog Great Synagogue of Budapest, the Hungarian cantor Marcel (Martón) Lorand accepted the position of a cantor in the orthodox Synagogue de la Paix in Strasbourg. This paper attempts to trace Lorand’s life and work by his disc records and by personal memories of some of his Strasbourg colleagues. Lorand’s case can be taken as an example for the challenges a cantor may be faced with when he changes from one community to another. As the main protagonist of the synagogue service he has to be flexible and adapt himself to the local liturgical customs. Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-71632 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 VL - 20 SP - 33 EP - 45 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Stellmacher, Martha T1 - Abgelegte Musik BT - Notationen und Instrumente in Genisot JF - Genisa-Blätter IV Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-584908 SN - 978-3-86956-539-2 SP - 83 EP - 95 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Denz, Rebekka A1 - Stellmacher, Martha A1 - Ullrich, Rebecca T1 - Einleitung JF - Genisa-Blätter IV Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-584843 SN - 978-3-86956-539-2 SP - 9 EP - 13 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -