TY - JOUR A1 - Hinz, Carsten A1 - Guzmán, Renán A. Oliva A1 - Müller, Heike T1 - Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der haushaltsbezogenen Bildung BT - Situationsbeschreibung aus einer Perspektive der HaBiFo-NEO Nachwuchsgruppe JF - Haushalt in Bildung und Forschung N2 - Wissenschaftlicher Nachwuchs ist bedeutsam für den Erhalt und Ausbau jeder Disziplin. Aktuell gibt es nur wenige empirische Erkenntnisse zur Situation in der haushaltsbezogenen Bildung. Im Beitrag werden ausgewählte Aspekte zur Situation der Nachwuchsförderung skizziert und Anknüpfungspunkte für die haushaltsbezogene Bildung vor dem Hintergrund erster Erfahrungen aus der 2019 gegründeten Nachwuchsgruppe HaBiFo-NEO diskutiert. N2 - Junior researchers are important for securing and expanding any discipline. Currently, there is little empirical evidence on their situation in household education. This article outlines selected aspects of promoting junior researchers and discusses focal points for household education against the backdrop of initial experiences from the HaBiFo-NEO junior researcher group founded in 2019. T2 - On the promotion of junior researchers in household education KW - Akademischer Nachwuchs KW - Nachwuchswissenschaftler KW - haushaltsbezogene Bildung KW - Ernährungs- und Verbraucherbildung KW - Fachdidaktik KW - junior scholars KW - early career scientists KW - food and nutrition education KW - consumer studies KW - subject-matter didactics Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.3224/hibifo.v10i1.01 VL - 10 IS - 1 SP - 3 EP - 23 PB - Budrich CY - Opladen ER - TY - JOUR A1 - Voeth, Markus A1 - Herbst, Uta A1 - Pöschl, Iris T1 - Sehen Sie mein Flipchart jetzt? JF - Harvard-Business-Manager N2 - Digitale Verhandlungen am Bildschirm sind seit über einem Jahr Alltag. Dennoch fremdeln viele Führungskräfte damit, wie eine aktuelle Studie zeigt. Y1 - 2021 UR - https://www.manager-magazin.de/harvard/digitalisierung/wie-digitale-verhandlungen-erfolgreich-sind-a-4ebd85a7-0002-0001-0000-000177421315?sara_ref=re-xx-cp-sh SN - 0945-6570 SN - 2195-1357 VL - 43 IS - 6 SP - 56 EP - 62 PB - Manager-Magazin-Verlags-Gesellschaft CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Grum, Marcus A1 - Sultanow, Eldar A1 - Friedmann, Daniel A1 - Ulrich, Andre A1 - Gronau, Norbert T1 - Tools des Maschinellen Lernens BT - Marktstudie, Anwendungsbereiche & Lösungen der Künstlichen Intelligenz N2 - Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Immer mehr Anwendungsbereiche werden durch die Auswertung von vorliegenden Daten mit Algorithmen und Frameworks z.B. des Maschinellen Lernens erschlossen. Dieses Buch hat das Ziel, einen Überblick über gegenwärtig vorhandene Lösungen zu geben und darüber hinaus konkrete Hilfestellung bei der Auswahl von Algorithmen oder Tools bei spezifischen Problemstellungen zu bieten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurden 90 Lösungen mittels einer systematischen Literaturrecherche und Praxissuche identifiziert sowie anschließend klassifiziert. Mit Hilfe dieses Buches gelingt es, schnell die notwendigen Grundlagen zu verstehen, gängige Anwendungsgebiete zu identifizieren und den Prozess zur Auswahl eines passenden ML-Tools für das eigene Projekt systematisch zu meistern. Y1 - 2021 SN - 978-3-95545-380-0 SN - 978-3-95545-318-7 U6 - https://doi.org/10.30844/grum_2020 PB - Gito CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Baldenius, Till A1 - Bernstein, Tobias A1 - Kalkuhl, Matthias A1 - von Kleist-Retzow, Maximilian A1 - Koch, Nicolas T1 - Ordnungsrecht oder Preisinstrumente? BT - zur Verteilungswirkung von Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr JF - Ifo-Schnelldienst Y1 - 2021 UR - https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-06-loeschel-etal-klimapolitik-verteilungswirkungen.pdf#page=4 SN - 0018-974X SN - 2700-8371 SN - 2199-4455 VL - 74 IS - 6 SP - 6 EP - 10 PB - Institut für Wirtschaftsforschung CY - München ER -