TY - JOUR A1 - Günther, Oliver A1 - Mangelsdorf, Birgit A1 - Mitzner, Rolf A1 - Loschelder, Wolfgang A1 - Peter, Andreas A1 - Eckert, Barbara A1 - Mikelskis, Helmut A1 - Klein, Alfred A1 - Kirsch, Bärbel A1 - Edelstein, Wolfgang A1 - Thomas, Grünewald A1 - Thomas, Pösl A1 - Wagner, Dieter A1 - Winskowski, Friedrich A1 - Schad, Martina A1 - Frey, Anne A1 - Bickenbach, Wulf A1 - Madani, Roya A1 - Olaka, Lydia T1 - Portal alumni T2 - Das Ehemaligen-Magazin der Universität Potsdam N2 - Das zurückliegende Jahr stand an der Universität Potsdam auch im Zeichen des zwanzigjährigen Jubiläums der Hochschule. Am 15. Juli 1991, wurde sie gegründet und während einer Festwoche feierten Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Studierende dieses Jubiläum gebührend. Seit der Gründung der größten brandenburgischen Hochschule sind wissenschaftliches Renommee, Ansehen und Attraktivität stetig gewachsen. Gerade in den letzten Jahren hat sie ihr Profil geschärft. Vor allem die Kognitions-, die Geo- und Biowissenschaften sind hier zu nennen. Aber auch die Lehrerbildung besitzt einen hohen Stellenwert. International anerkannte Forschungsbereiche, Wissenschaftspreise, eine erfolgreiche Drittmittelbilanz und nicht zuletzt die bauliche Entwicklung an allen drei Standorten sind sichtbare Indikatoren für die erfolgreiche Entwicklung, die die Universität Potsdam in den letzten zwei Jahrzehnten durchlaufen hat. Die drei ehemaligen Präsidenten sowie verschiedene andere Protagonisten werfen in dieser Ausgabe der Portal Alumni einen Blick auf unterschiedliche Aspekte der zurückliegenden Entwicklung der Universität. Vom Erfolg der Universität zeugt auch die wachsende Zahl der Absolventinnen und Absolventen, die die Universität verlassen. Portal Alumni stellt in der vorliegenden Ausgabe deshalb Absolventen und deren universitäre und berufliche Lebenswege genauer vor und lässt damit zugleich kaleidoskopartig 20 Jahre Studium an der Universität Potsdam Revue passieren. T3 - Portal alumni : das Ehemaligen-Magazin der Universität Potsdam - 9/2012 Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-444943 SN - 1613-2343 IS - 9 ER - TY - GEN A1 - Loschelder, Wolfgang T1 - Neujahrsempfang 2007 mit feierlicher Amtsübergabe : Begrüßungsansprache und Dank ; 18. Januar 2007 N2 - Begrüßungsrede des Rektors der Universität Potsdam Professor Dr. Wolfgang Loschelder zum Neujahrsempfang des Rektors der Universität Potsdam mit feierlicher Amtsübergabe an die Präsidentin Professor Dr.-Ing. habil. Dr. phil. Sabine Kunst am 18. Januar 2007 im Auditorium Maximum. T3 - Potsdamer Universitätsreden - Bd. 03 KW - Neujahrsempfang KW - Begrüßung KW - Rede Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-12391 ER - TY - GEN A1 - Loschelder, Wolfgang T1 - Neujahrsempfang des Rektors der Universität Potsdam : Begrüßungsansprache ; 12. Januar 2006 N2 - Neujahrsempfang des Rektors der Universität Potsdam am 12. Januar 2006 im Auditorium Maximum T3 - Potsdamer Universitätsreden - Bd. 02 KW - Neujahrsempfang KW - Begrüßung KW - Rede Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-7171 ER - TY - GEN A1 - Loschelder, Wolfgang T1 - Kooperationsvertrag mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten : Begrüßungsansprache ; 5. Mai 2004 N2 - Begrüßungsansprache des Rektors der Universität Potsdam Prof. Dr. Wolfgang Loschelder anlässlich der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am 5. Mai 2004 im Schlosstheater des Neuen Palais' im Potsdamer Park Sanssouci. T3 - Potsdamer Universitätsreden - Bd. 01 KW - Begrüßung KW - Rede KW - Kooperationsvertrag Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-7211 ER - TY - JOUR A1 - Loschelder, Wolfgang A1 - Schielinski, Tino A1 - Welfens, Paul J. J. A1 - Helwing, Bert A1 - Hummel, Detlev A1 - Klein, Armin A1 - Gessinger, Joachim A1 - Pichottka, Maria A1 - Knappe, Christian T1 - Portal = Euro vor der Bewährungsprobe: Sind wir genügend vorbereitet? BT - Die Potsdamer Universitätszeitung N2 - Aus dem Inhalt: - Euro vor der Bewährungsprobe: Sind wir genügend vorbereitet? - Erneutes Jahr der Notbewirtschaftung abgewendet - Ein Tag der Medienexperten - Forschungsstelle für Brandenburg-Berlinische Sprache T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 12/2001 Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-439487 SN - 1618-6893 IS - 12/2001 ER -