TY - JOUR A1 - Erdmann, Christina T1 - Die Herausforderung für Familienunternehmer zur Jahrtausendwende : eine Podiumsdiskussion Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Erdmann, Christina T1 - La educatión de los hijos en le empresa familiar : un estudio de la bibliografía alemana sobre la sucesión (1950 - 1990) Y1 - 1999 ER - TY - THES A1 - Erdmann, Christina T1 - Unternehmer und Nachfolger : die Entstehung von Nachfolgebereitschaft. Mit Geleitw. von Christoph Lüth ; Dieter Wagner ; Anton Steinberger Y1 - 1999 SN - 3-8244-4371-6 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-663-09087-8 PB - Deutscher Universitätsverlag CY - Wiesbaden, s.l. ER - TY - JOUR A1 - Ercan, Habibe A1 - Hartmann, Ulrike A1 - Richter, Dirk A1 - Kuschel, Jenny A1 - Gräsel, Cornelia T1 - Effekte von integrativer Führung auf die Datennutzung von Lehrkräften JF - Die deutsche Schule : DDS : Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis N2 - The present article reports the effects of school principals' integrative leadership behavior, including transformational and instructional components, on teachers' data use. Results of a structural equation model indicate significant positive direct and indirect effects on teachers' use of various data. Total effects seem to be mainly mediated by teachers' cooperation activities. N2 - Die vorliegende Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen integrativem Schulleitungshandeln, das transformationale und instruktionale Komponenten enthält, und der Nutzungshäufigkeit verschiedener Datenquellen durch Lehrkräfte. Die Ergebnisse eines Strukturgleichungsmodells zeigen, dass integrative Führung direkte und indirekte Zusammenhänge mit der Nutzung verschiedener Datenquellen aufweist. Die Effekte scheinen vorwiegend durch die Kooperationsaktivität der Lehrkräfte vermittelt zu sein. T2 - Data-based school improvement - direct and indirect effects of integrative leadership on teachers' data use KW - teachers' data use KW - integrative leadership KW - cooperation KW - Datennutzung von Lehrkräften KW - integrative Führung KW - Kooperation Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.31244/dds.2021.01.08 SN - 0012-0731 SN - 2699-5379 VL - 113 IS - 1 SP - 85 EP - 100 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - THES A1 - Erbach, Eva T1 - Wilhelm von Türks pädagogisches Wirken in Potsdam Y1 - 1993 ER - TY - CHAP A1 - Entrich, Steve R. A1 - Lauterbach, Wolfgang T1 - Fearful future: the worldwide shadow education epidemic and the reproduction of inequality outside public schooling T2 - Theorizing shadow education and academic success in East Asia: Understanding the meaning, value, and use of shadow education by East Asian students N2 - Shadow education has become part of mass schooling in many societies. Against the background of the continuing expansion of formal education and the persistence of educational and social inequalities, the growing influence of shadow education begs major implications for the postulated goal of equality in educational opportunities. This chapter addresses this issue both theoretically and empirically, focusing on the following question: What is the relationship between the continuous growth of SE across the world and the persistence of social inequality in educational attainment? First, existing findings on the topic are reviewed before I draw on and expand neo-institutionalist and social reproduction theories to incorporate SE, thereby identifying the universal causes for the inevitable expansion of SE and its relation to social inequality across the world. Finally, policy implications and future research directions are discussed. The results of this analysis indicate that even though there exist tremendous differences in the effects of family background on SE use in different regions and systems of education across the world, SE always feeds into the broader institutionalization of education and its role for social stratification. SE might occupy a key role in maintaining vertical and horizontal inequalities in educational attainment in schooled societies, which continue to struggle with inequity of educational opportunities and outcomes in spite of massive educational expansion at the higher education levels and more equity in educational opportunities. Y1 - 2021 SN - 978-0-367-56461-2 SN - 978-1-003-09786-0 U6 - https://doi.org/10.4324/9781003097860-13 SP - 234 EP - 256 PB - Routledge CY - Abingdon ER - TY - JOUR A1 - Entrich, Steve R. A1 - Fujihara, Sho T1 - New horizontal inequalities in Japanese education? BT - examining socioeconomic selectivity in pre-college study abroad intent and participation JF - Research in Social Stratification and Mobility N2 - The literature on social inequality in study abroad almost exclusively focuses on university students. This paper systematically examines the role of socioeconomic status (SES) for study abroad intent (SAI) and uptake across all levels of pre-college education in Japan, thereby also providing a first in-depth empirical study on pre-college study abroad (PSA) in this country. Drawing on theories of social inequality (especially the effectively main-tained inequality (EMI) thesis) in combination with elements from cumulative advantage and life course research, we understand the intention and final decision to study abroad as an outcome of SES-specific differ-ences in educational biographies, with higher SES families seeking transnational education for their children to achieve status advantages. Using large-scale cross-sectional data for Japan (N = 15,450) for children aged three to eighteen years, binary and generalized ordered logit regressions show that children from high SES families are generally more likely to (1) express SAI (especially for college) and take up PSA; and (2) choose more exclusive forms of PSA, i.e. earlier and more lengthy stays. Findings further indicate that (3) the SES-gap in the likelihood to show SAI or take up PSA is highest at the pre-and high school levels. Applying the KHB method we found that (4) the percentage of SES effects on SAI mediated through earlier PSA experience is marginal or even reversed at times. We conclude that early PSA experience is positively related to further SAI, with high SES students likely accumulating transnational human capital to a greater extent, possibly acquiring status advantages. In sum, our results support the EMI and cumulative advantage perspectives, indicating undetected first-and second-level horizontal inequalities in Japanese education and call for similar research in other national contexts. KW - study abroad KW - transnational human capital KW - social reproduction KW - horizontal inequality KW - EMI Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.1016/j.rssm.2022.100727 SN - 0276-5624 SN - 1878-5654 VL - 81 PB - Elsevier CY - Oxford ER - TY - JOUR A1 - Entrich, Steve R. T1 - "Shadow Education" in Deutschland und Japan T1 - "Shadow Education" in Germany and Japan BT - eine Einführung in das Forschungsfeld BT - an introduction to the status of research N2 - Der Autor versucht mit dieser kurzen Einführung eine Übersicht über den Stand der Forschung zu einem Thema zu geben, das in der Forschung bisher noch nicht ausreichend berücksichtigt wurde: der außerschulischen, privatwirtschaftlich organisierten Zusatzbildung, der sogenannten Shadow Education. Der Fokus der Arbeit richtet sich dabei auf die Länder Japan, welches bereits seit den 1970er Jahren ein System außerschulischer Bildungsinstitutionen besitzt, dessen Einfluss auf den Bildungserwerb junger Menschen so stark ist wie in kaum einem anderen Land, und Deutschland, dessen Schattenbildungs- oder Nachhilfesystem noch keinen derartig starken Einfluss ausübt, jedoch in den vergangenen Jahren steten Zuwachs verzeichnen konnte. Interessierten soll dieser Einblick durch die umfangreiche Bibliographie eine Hilfe bei der Recherche zu diesem Thema bieten. N2 - With this short introduction the author tries to provide an overview about the status of research about a theme that has not been sufficiently taken into consideration by researchers yet: the out-of-school, privately organized remedial education or private tutoring, the so called shadow education. Hereby this work focuses on the countries Japan and Germany. While in Japan a system of shadow education exists for decades, which shall lead the Japanese youth to superior results compared to compulsory school education, a comparable influence of institutionalized private tutoring can’t be found in Germany so far. This work shall provide a help to those who want to research about this theme, especially through its comprehensive bibliography. KW - Bildung in Japan KW - Nachhilfe KW - Shadow Education KW - ungleiche Bildungschancen KW - education in Japan KW - education in Germany KW - private tutoring KW - shadow education KW - inequalities in education Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-59659 ER - TY - JOUR A1 - Entrich, Steve R. T1 - Book review to: Okano, Kaori H. : Education and social justice in Japan . - Abingdon/New York: Routledge, 2021. - 234 pp. - (Routledge Critical Studies in Asian Education series). - ISBN 978-0-415-83252-6 (hbk), ISBN 978-1-315-81409-4 (eBook) JF - International review of education = Internationale Zeitschrift für Erziehungswissenschaft = Revue internationale de l'education Y1 - 2021 SN - 978-0-415-83252-6 SN - 978-1-315-81409-4 U6 - https://doi.org/10.1007/s11159-021-09926-6 SN - 0020-8566 SN - 1573-0638 VL - 67 IS - 6 SP - 923 EP - 926 PB - Springer Science + Business Media B.V. CY - London ER - TY - THES A1 - Entrich, Steve R. T1 - Shadow education and social inequalities in Japan T1 - Kommerzielle Nachhilfe und soziale Ungleichheiten in Japan BT - evolving patterns and conceptual implications BT - neue Strukturen und konzeptuelle Implikationen N2 - This book examines why Japan has one of the highest enrolment rates in cram schools and private tutoring worldwide. It sheds light on the causes of this high dependence on ‘shadow education’ and its implications for social inequalities. The book provides a deep and extensive understanding of the role of this kind of education in Japan. It shows new ways to theoretically and empirically address this issue, and offers a comprehensive perspective on the impact of shadow education on social inequality formation that is based on reliable and convincing empirical analyses. Contrary to earlier studies, the book shows that shadow education does not inevitably result in increasing or persisting inequalities, but also inherits the potential to let students overcome their status-specific disadvantages and contributes to more opportunities in education. Against the background of the continuous expansion and the convergence of shadow education systems across the globe, the findings of this book call for similar works in other national contexts, particularly Western societies without traditional large-scale shadow education markets. The book emphasizes the importance and urgency to deal with the modern excesses of educational expansion and education as an institution, in which the shadow education industry has made itself (seemingly) indispensable. This book: • Is the first comprehensive empirical work on the implications of shadow education for educational and social inequalities. • Draws on quantitative and qualitative data and uses mixed-methods. • Has major implications for sociological, international and comparative research on the topic. • Introduces a general theoretical frame to help future research in approaching this under-theorized field. N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht die Ursachen für die in Japan im internationalen Vergleich enorm hohen Nutzungsquoten kommerzieller Nachhilfe verschiedenster Couleur (Schattenbildung). Insbesondere die Implikationen der Investitionen in diesen privaten Zusatzschulunterricht für soziale Ungleichheiten stehen im Fokus der Analysen. Das Buch bietet jedoch auch tiefe Einblicke in die Bildungswelt Japans und schafft ein umfassendes Verständnis für die Rolle dieser Art von Bildung. Es werden neue Wege aufgezeigt, dieses Thema theoretisch und empirisch anzugehen sowie eine umfassende Analyse der Wirkung von kommerzieller Nachhilfe auf die Bildung sozialer Ungleichheit basierend auf verlässlichen und überzeugenden empirischen Analysen. Im Gegensatz zu früheren Studien zeigt das Buch, dass Investitionen in kommerzielle Nachhilfe nicht zwangsläufig zu zunehmenden oder anhaltenden Ungleichheiten führt, sondern gleichfalls das Potenzial haben, Schüler ihre statusspezifischen Nachteile überwinden zu lassen und damit zu mehr Chancen in der Bildung beitragen kann. Vor dem Hintergrund des kontinuierlichen Ausbaus und der Konvergenz von Schattenbildungssystemen weltweit fordern die Ergebnisse dieses Buches ähnliche Arbeiten in anderen nationalen Kontexten, insbesondere in westlichen Gesellschaften ohne traditionell hoher Abhängigkeit von Schattenbildung, wie Deutschland. Das Buch betont die Dringlichkeit sich mit den modernen Auswüchsen der Bildungsexpansion und Bildung als einer Institution auseinanderzusetzen, in der sich die Schattenbildungsindustrie (scheinbar) unentbehrlich gemacht hat. Dieses Buch: • ist die erste umfassende empirische Arbeit zu den Implikationen von Schattenbildung für Bildungs- und soziale Ungleichheiten in Japan. • basiert auf quantitativen und qualitativen Daten und verwenden mixed methods. • hat große Auswirkungen auf die soziologische, internationale und vergleichende Forschung zu dem Thema. • führt einen allgemeinen theoretischen Rahmen ein, um die Annäherung an dieses Thema durch zukünftige Forschung zu unterstützen. KW - social inequality KW - educational inequality KW - shadow education KW - educational decision-making KW - educational competition KW - soziale Ungleichheit KW - Bildungsungleichheit KW - shadow education KW - Nachhilfe KW - Bildungsentscheidungen Y1 - 2016 SN - 978-3-319-69118-3 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-319-69119-0 PB - Springer CY - Cham ER - TY - JOUR A1 - Enderlein, Oggi T1 - Wissensdurst und Lebenshunger Y1 - 2006 SN - 3-939469-49-1 ER - TY - THES A1 - Emer, Wolfgang T1 - Von der Konzeption zur Praxis T1 - From conception to practice T1 - De la conception à la pratique BT - zur Entwicklung der Projektdidaktik am Oberstufen-Kolleg Bielefeld und ihre Impulsgebung und Modellbildung für das deutsche Regelschulwesen BT - development of didactics of project-based-learning at Oberstufen-Kolleg in Bielefeld and its influence and construction of models for the regular state school system BT - le développement de la didactique du travail en projets à l’Oberstufen-Kolleg à Bielefeld et son influence et sa construction de modèles pour le système scolaire en Allemagne N2 - Die kumulative Dissertation zur Projektdidaktik trägt den Titel „Von der Konzeption zur Praxis: Zur Entwicklung der Projektdidaktik am Oberstufen-Kolleg Bielefeld und ihre Impulsgebung und Modellbildung für das deutsche Regelschulwesen“. Die Dissertation versteht sich als beispielgebende Umsetzung und Implementierung der Projektdidaktik für das Regelschulsystem. Auf der Basis von 22 bereits erschienenen Publikationen und einer Monographie werden mit fünf methodischen Zugriffen (bildungshistorisch, dichte Beschreibung, Aktionsforschung, empirische Untersuchung an Regelschulen und Implementierungsforschung, s. Kapitel 1) in sieben Kapiteln (2- 8) des systematischen ersten Teils die Entwicklung der Unterrichtsform Projektunterricht in der BRD, Projektbegriff und Weiterentwicklung des Konzepts, Methodik, Bewertung sowie Organisation des Projektunterrichts am Oberstufen-Kolleg, der Versuchsschule des Landes NRW, in Auseinandersetzung mit der allgemeinen Projektdidaktik dargestellt sowie Formen und Verfahren der erprobten Implementierung in das Regelschulsystem präsentiert. Ein Schlusskapitel (9) fasst die Ergebnisse zusammen. Im umfangreichen Anhang finden sich verschiedene Publikationen zu Aspekten der Projektdidaktik, auf die der systematische Teil jeweils Bezug nimmt. Die bildungshistorische Analyse (Kapitel 2) untersucht das Verhältnis von pädagogischer Theorie und schulischer Praxis, die weder in Literatur und noch in Praxis genügend verbunden sind. Nach der Rezeption der gut erforschten Konzeptgeschichte pädagogischer Theorie in Anlehnung an Dewey und Kilpatrick wird durch eine erste Analyse der „Praxisgeschichte“ des Projektunterrichts auf ein Forschungsdesiderat hingewiesen, dies auch um die Projektpraxis am Oberstufen-Kolleg in Beziehung zu der in den Regelschulen setzen zu können. Dabei wurden seit 1975 sechs Entwicklungslinien herausgearbeitet: Start, Krise und ihre Überwindung durch Öffnung und Vernetzung (1975-1990), didaktisch-methodische Differenzierung und Notwendigkeit von Professionalisierung (ab 1990) sowie Schulentwicklung und Institutionalisierung (seit Ende der 1990er Jahre). Projektunterricht besteht am Oberstufen-Kolleg seit der Gründung 1974 als fest eingerichtete Unterrichtsform (seit 2002 zweimal jährlich 2 Wochen) mit dem Ziel, für das Regelschulsystem die Projektdidaktik zu erproben und weiterzuentwickeln. Als wichtige praxisorientierte Ziele wurden ein praxistauglicher Begriff, Bildungswert und Kompetenzen im Unterschied zum Lehrgang herausgearbeitet (z.B. handlungs- und anwendungsorientierte Kompetenzen) und das Verhältnis zum Fachunterricht bestimmt (Kapitel 3). Letzteres wurde am Beispiel des Fachs Geschichte entwickelt und exemplarisch in Formen der Verzahnung dargestellt (Kapitel 6). Auch für die methodische Dimension galt, die allgemeine Projektdidaktik weiterzuentwickeln durch ihre Abgrenzung zu anderen Methoden der Öffnung von Schule und Unterricht (Kapitel 4). Dabei wurde als zentrales methodisches Prinzip die Handlungsorientierung bestimmt sowie sieben Phasen und jeweilige Handlungsschritte festgelegt. Besonders Planung und Rollenwechsel bedürfen dabei besonderer Beachtung, um Selbsttätigkeit der ProjektteilnehmerInnen zu erreichen. Verschiedene methodische „Etüden“ ( z.B. Gruppenarbeit, recherchieren, sich öffentlich verhalten), handlungsorientierte Vorformen und projektorientiertes Arbeiten sollten die Vollform Projektunterricht vorbereiten helfen. Die Bewertung von Projekten (Kapitel 5) stellt andere Anforderungen als der Lehrgang, weil sie unterschiedliche Bewertungsebenen (z.B. Prozessbedeutung, Produktbeurteilung, Gruppenbewertung) umfasst. Dazu sind am Oberstufen-Kolleg andere Bewertungsformen als die Ziffernnote entwickelt worden: z.B. ein „Reflexionsbericht“ als individuelle Rückmeldung von SchülerInnen und LehrerInnen und ein „Zertifikat“ für besondere Leistungen im Projekt. Zentral für die Entwicklung von Projektunterricht ist jedoch die Organisationsfrage (Kapitel 7). Dazu bedarf es einer Organisationsgruppe Projekt, die die Unterrichtsform didaktisch betreut und in einem Hearing die angemeldeten Projekte berät. Das Oberstufen-Kolleg hat damit eine entwickelte „Projektkultur“ organisatorisch umgesetzt. Für eine empirische Untersuchung an sechs Regelschulen in Ostwestfalen ist dann eine idealtypische Merkmalsliste von schulischer „Projektkultur“ als Untersuchungsinstrument entstanden, das zugleich als Leitlinie für Schulentwicklung im Bereich Projektlernen in den Regelschulen dienen kann. Zu dieser Implementierung (Kapitel 8) wurden Konzepte und Erfahrungen vom Oberstufen-Kolleg für schulinterne und schulexterne Fortbildungsformen sowie eine exemplarische Fortbildungseinheit entwickelt. So konnten in zahlreichen Lehrerfortbildungen durch die Versuchsschule Impulse für das Regelschulsystem gegeben werden. N2 - The cumulative dissertation which regards didactics of project-based-learning (pbl – “Projektdidaktik”) is entitled “From conception to practice: Development of didactics of project-based-learning at Oberstufen-Kolleg in Bielefeld and its influence and construction of models for the regular state school system”. Oberstufen-Kolleg is an experimental school of the land North Rhine-Westphalia in the university town of Bielefeld, Germany. The dissertation gives insight into the implementation of pbl didactics in Germany’s state school system. It sums up the author’s former research published in 22 articles (added as appendix) and a monograph. The introduction presents the used methods: educational history, thick description (C. Geertz), action research, empirical study at state schools and research of implementation. In chapter 2 the analysis of educational history regards the relationship of educational theory and practice in schools, which are not sufficiently connected neither in pedagogical literature nor in educational practice. While pbl’s theory is well explored the dissertation points out that history of practice in schools (“Praxisgeschichte”) still remains an urgent desideratum of research and gives a first analysis. Since 1975 six trends of development can be distinguished in this history of practice: start (from 1975), crisis (after 1983) and his solution with opening schools and their networking (1983-1990), differentiation of didactics and methods, necessity of professionalisation (both from 1990), and finally internal development of schools and institutionalisation of pbl (from the end of the 1990ties). Pbl as an institutionalized form of teaching exists at Oberstufen-Kolleg since his foundation in 1974 with the objective to explore and develop didactics of projects. Important aims were the construction of a notion of pbl adapted to practice, educational values and competences in contrast to the master teaching (“Lehrgang”): for example competences of practical and applied learning (chapter 3). The relation and connection between master teaching and pbl is analyzed using the example of history teaching at Oberstufen-Kolleg (chapter 6). Also the methodical dimension in the didactics of pbl has to be considered and opposed to other methods of opening schools (chapter 4). The central principle of pbl’s methodical dimension is the activity-orientated learning (“Handlungsorientierung”) which distinguishes seven steps. Especially planning and changing of roles are found to be relevant for selfconscious acting of pupils. The evaluation of projects (called “judging” by Kilpatrick) needs other perspectives and forms than master teaching (chapter 5). In Oberstufen-Kolleg some forms of evaluation are created, for example the “Reflexionsbericht” (paper of reflection), which contains mutual feedback of pupils and teachers on several points of the project. A successful pbl depends on an institutionalized structure of organization within the schools (chapter 7). To that end, in Oberstufen-Kolleg a “culture of projects” has been established. An organization group takes care of finding projects, didactics, evaluation and organizes a day of presentation (called “Produkttag”). This is an example of how pbl can find a way in the regular state school system. However, empirical findings based on six regular state schools in Westphalia suggests that necessary elements of a “culture of projects” were not yet really reflected and organized. Finally, chapter 8 describes those forms of implementing pbl in schools and teacher training realized by the organization group of Oberstufen-Kolleg in regular state schools. The dissertation shows ways how to change the school system in order to reinforce practical and applied learning and thereby self-confidence of pupils. N2 - La dissertation cumulative concernant la didactique du travail en projet («Projektdidaktik») porte le titre: «De la conception à la pratique: Le développement de la didactique du travail en projets à l’Oberstufen-Kolleg à Bielefeld et son influence et sa construction de modèles pour le système scolaire en Allemagne». L’Oberstufen-Kolleg est une école expérimentale du Land Rhenanie-Westphalie. La dissertation veut donner des exemples pour implanter l’enseignement du travail en projets dans les écoles normales, surtout dans les lycées. Basés sur 22 articles déjà publiés avant et documentés dans une ample appendice et une monographie déjà publiée le sujet de l’enseignement du travail en projets est dévéloppé en neuf chapitres. Chapitre 1 développe le cadre et les buts de la dissertation et la réflexion des méthodes appliquées: l’histoire de l’enseignement, description dense, recherche d’action, études empiriques et recherche de l’implémentation. Chapitre 2 analyse la relation entre la théorie pédagogique du projet et la pratique dans les écoles. Tandis que l’histoire de la conception est depuis Dewey et Kilpatrick bien élaborée par des théoriciens l’histoire de l’application et de la pratique reste une tâche de recherche. Une première esquisse faite par l’auteur comprend la période à partir de 1975 jusqu’à aujourd’hui. Elle distingue six étappes (début, crise et son dépassement par ouverture et coopération des écoles 1975 à 1990; différenciation didactique et necessité de formation à partir de 1990 et institutionalisation depuis la fin des années 90). L’Oberstufen-Kolleg a institutionalisé l’enseignement obligatoire des projets à partir de 1975 avec deux fois deux semaines de travail en projets dans l’année, plus que les écoles normales allemandes en général. Chapitre 3 développe une notion du travail en projets apte pour la pratique et ses valeurs et compétences pédagogiques. La différence et la coopération entre cours magistral dans les matières et le travail en projets sont réflléchies et au chapitre 6 concrétisées pour la matière de l’histoire. Chapitre 4 élabore la dimension méthodique du travail en projets qui distingue par exemple sept phases d’un projet et sa substructure de l’orientation à l’action («Handlungsorientierung»). Chapitre 5 traite le problème de l’évalution du travail en projets qui demande d’autres aspects que le cours magistral, p.ex. la signification du procès de travail, la valeur du produit et du travail en groupe. Pour cette évaluation différente on a développé à l’Oberstufen-Kolleg deux instruments: le «rapport reflexif« («Reflexionsbericht») comme feedback individuel par écrit de l’élève et du professeur et le «certificat» pour des performances speciales accordées aux compétences du travail en projet (p.ex. la compétence d’organisation). Ce dernier instrument est rendu seulement à des élèves qui se sont engagés spécialement dans certaines compétences et il peut servir à accompagner le bulletin si l’élève se présente pour un poste après l’école. Chapitre 6 envisage la relation et le complément réciproque du cours magistral en histoire et le travail en projets avec des sujets historiques en donnant des exemples réalisés à l’Oberstufen-Kolleg. Chapitre 7 s’occupe d’un élément de base pour le développement du travail en projets: la question de l’organisation. Elle nécessite un groupe organisateur parmi les collègues qui est responsable du point de vue didactique et structural. Il conseille et régularise dans un «hearing» les projets annoncés, les prépare pour le vote par les élèves et organise une journée portes ouvertes à la fin de la phase des projets. Ainsi et avec d’autres éléments organisateurs il a été crée une «culture des projets» («Projektkultur»). Pour une étude empirique et comparative dans six écoles de la région – les résultats sont dans le chapitre – le groupe organisateur a développé une liste idéale de cette culture qui est en même temps un instrument pour le développement intérieur d’une école. Chapitre 8 expose des conceptions et expériences de l’implémentation du travail en projets dans les écoles normales par le groupe de l’Oberstufen-Kolleg qui a fait beaucoup de formation avec des professeurs depuis les années 1990. Une unité de formation exemplaire est décrit à la base des ces formations. Ainsi l’école expérimental a pu donner quelques impulsions pour le système scolaire en Allemagne. Chapitre 9 est un résumé des résultats de la dissertation. A la fin de la première partie de la dissertation se trouvent une liste des sources et des œuvres consultés. La deuxième partie comprend un appendice avec 22 articles déjà publiés. KW - Projektdidaktik KW - didactics of project-based-learning KW - Entwicklung des Projektunterrichts in der BRD KW - development of project-based-learning KW - Projektorganisation und –kultur KW - organisation and culture of project-based-learning KW - Leistungsbewertung von Projekten KW - judging of projects KW - Methodik der Projektarbeit KW - methods of project-based-learning KW - didactique des projets KW - organisation et culture des projets KW - évaluation des projets KW - developpement de l’enseignement des projets en Allemagne fédérale KW - méthodes des projets Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-77199 ER - TY - THES A1 - Ehmann, Tanja T1 - Erfassung und Förderung metakognitiver und motivationaler Fähigkeiten : ein halbstandardisiertes Lerntagebuch für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund T1 - Assessing and fostering metacognitive and motivational skills : a semi-standardized learning diary for students with a migrational background N2 - Das folgende Forschungsprojekt beschäftigt sich mit metakognitiven und motivationalen Fähigkeiten als Teilbereiche des selbstgesteuerten Lernens. Es untersucht den Nutzen und die Grenzen von Lerntagebüchern, die zugeschnitten wurden auf Grundschülerinnen und Grundschüler mit Migrationshintergrund. Das Ziel der Studie war es herauszufinden, ob und wie selbststeurungsbezogene Lernprozesse durch den Einsatz von Lerntagebüchern gemessen und verändert werden können. Hierzu führten 28 Grundschülerinnen und Grundschüler 14 Wochen lang während des Unterrichts ein halbstandardisiertes Lerntagebuch in Anlehnung an Wohland/Spinath (2004). Zur Messung von Veränderungen in metakognitiven und motivationalen Fähigkeiten füllten 43 Schülerinnen und Schüler zweier Experimentalgruppen und einer Kontrollgruppe vor und nach der Lerntagebuch-Intervention standardisierte Fragebögen aus. Weiterhin wurden die 28 Lerntagebücher der Experimentalgruppen inhalts- und prozessanalytisch ausgewertet. Außerdem wurden Interviews mit den Lehrkräften über ihre Unterrichtspraxis geführt und einige Schülerinnen und Schüler zu ihrer Wahrnehmung der Lerntagebucharbeit befragt. Die Ergebnisse der Analyse der Lerntagebuchdaten zeigen, dass die 28 Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund erfolgreich ihren Lernprozess bei der Bearbeitung einer Aufgabe verbalisierten. Sie haben weiterhin erfolgreich Vorhersagen über ihre Vorgehensweisen zur Lösung einer Aufgabe getroffen. Die Lerntagebücher unterstützten sie darin, ihre metakognitiven Erfahrungen (Efklides/Petkaki 2005) zu kalibrieren (Desoete/Roeyers 2006). Den Lernenden ist es gelungen, ihre Repräsentationen über das Lösen einer Aufgabe aufeinander (fein-) abzustimmen, während sie daran arbeiteten. Mit Hilfe von Zeitreihenanalysen konnte gezeigt werden, dass die Schülerinnen und Schüler die Fragen im Lerntagebuch gegen Ende der Intervention oberflächlicher beantworteten und die Lerntagebücher tendenziell weniger häufig ausgefüllt wurden (negative Trends). Eine Erklärung für die geringere Antworthäufigkeit, die zu negativen Verlaufskurven über die Zeit führten, könnte sein, dass die Instruktionsdichte durch den Mix an offenen und geschlossenen Fragen im Lerntagebuch zu hoch war. Die Lernenden haben sich möglicherweise so an die Fragen bzw. Antwortformate gewöhnt, dass die Motivation, in das Lerntagebuch zu schreiben, geringer wurde. N2 - The following research project focuses on metacognitive and motivational skills as aspects of self-regulated learning. It studies the usability and the limitations of learning diaries that are designed to foster those skills for elementary school students with a migrational background. The goal of the study is to know whether and how self-regulated learning processes can be measured and changed through the use of learning diaries. Therefore 28 students of an elementary school in Berlin worked for 14 weeks with a semi-standardized learning diary which was designed in accordance to Wohland/Spinath (2004) and which was integrated in classroom teaching. To measure the changes in metacognitive and motivational skills 43 students in two experimental groups and one control group had to fill in self-report questionnaires before and after the diary-intervention. The 28 learning diaries of the two experimental groups were content and process analyzed. Furthermore interviews were conducted with teachers about their classroom teaching and with students about their perception of working with a diary. The questionnaire data showed that the learning diary could be useful for fostering metacognitive but not motivational skills. The results of the diary data showed that the 28 students with a migrational background were able to verbalize their learning process when working on a specific task. They were also able to make predictions about their own approach towards solving a task. The learning diaries supported the calibration (Desoete/Roeyers 2006) of their metacognitive experiences (Efklides/Petkaki 2005). Students were able to fine-tune their representations about solving a task as they went on with task processing. Time-series-analysis showed that towards the end of the intervention there was a tendency to answer with superficial and lower frequency responses (negative trends). One explanation for the lower frequency of responses, which led to negative curves over time, could be that too much instructional support was elicited through the learning diary's mix of open and closed questions. The learners may have adjusted to the prompts and answer formats leading to a decrease in motivation to write. KW - Selbstgesteuertes Lernen KW - Lerntagebücher KW - Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund KW - Self-regulated learning KW - Learning Diary KW - Students with a migrational background Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-51227 ER - TY - JOUR A1 - Ehl, Birgit A1 - Paul, Michele A1 - Bruns, Gunnar A1 - Fleischhauer, Elisabeth A1 - Vock, Miriam A1 - Gronostaj, Anna A1 - Grosche, Michael T1 - Testgütekriterien der „Profilanalyse nach Grießhaber“. Evaluation eines Verfahrens zur Erfassung grammatischer Fähigkeiten von ein- und mehrsprachigen Grundschulkindern T1 - Test quality criteria of the "Profile analysis according to Griesshaber". Evaluation of an assessment method of grammatical abilities of mono- and multilingual primary school children JF - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft N2 - Ein diagnostisches Ziel der „Profilanalyse nach Grießhaber“ ist die Testung der grammatischen Fähigkeit zur Verbstellung im Deutschen. Zur erstmaligen Evaluation der Testgüte wurden 403 ein- und mehrsprachige Grundschulkinder randomisiert drei verschiedenen Testmaterialien zugewiesen: Testmaterial, das die Zielkompetenz spezifisch stimulierte, führte zu den besten Testergebnissen. Dies spricht für eine geringe Durchführungsobjektivität. Zudem wurden Deckeneffekte für Grundschulkinder nachgewiesen, weshalb die Profilanalyse nur wenig zwischen den Grammatikfähigkeiten der Kinder differenzieren kann. Auch die Retest-Reliabilität und Auswertungsobjektivität sind noch zu gering. Zusammenfassend wird die Testgüte hinsichtlich aller betrachteten Testgütekriterien als verbesserungswürdig bewertet. Daraus werden die Empfehlungen abgeleitet, die Profilanalyse stärker zu standardisieren und um sensitivere diagnostische Kriterien für das Grundschulalter zu ergänzen. Weitere Ziele der Profilanalyse, z. B. die Verbesserung diagnostischer Kompetenzen von Lehrkräften, sind in Folgeprojekten zu evaluieren. N2 - Adiagnostic goal of the Profile analysis according to Grie ss haber is the assessment of the grammatical ability to place verbs in German sentences in the correct syntactical position. To evaluate the test quality for the first time, 403 monolingual and multilingual primary school children were randomly assigned to three different test materials: Test material that specifically stimulated the target competence led to the best test results. This indicates alow objectivity of application. In addition, ceiling effects for primary school children were detected, which means that the profile analysis can only slightly differentiate among the grammatical abilities of the children. Retest reliability and objectivity of analysis are also too small. In summary, the test quality of the assessment tool should be improved with respect to all of the test quality criteria considered. Hence, we recommend standardizing the profile analysis better and adding more sensitive diagnostic criteria for primary school aged children. Other aspects of profile analysis, for example the improvement of diagnostic competencies of teachers, are recommended for future research. KW - Grammar KW - Language Assessment KW - Multilingualism KW - Primary School KW - Validity KW - Grammatik KW - Mehrsprachigkeit KW - Sprachdiagnostik KW - Grundschule KW - Validität Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.1007/s11618-018-0835-x SN - 1434-663X SN - 1862-5215 VL - 21 IS - 6 SP - 1261 EP - 1281 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Egbert, Björn A1 - Giest, Hartmut ED - Meier, Bernd ED - Banse, Gerhard T1 - Lernen ohne Anschluss BT - die Fächer Sachunterricht und Wirtschaft-Arbeit-Technik in der Anhörungsfassung des Rahmenlehrplanes für die Länder Berlin und Brandenburg JF - Allgemeinbildung und Curriculumentwicklung : Herrausforderung an das Fach Wirtschaft - Arbeit - Technik Y1 - 2015 SN - 978-3-631-66541-1 SP - 147 EP - 163 PB - Lang CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Egbert, Björn A1 - Giest, Hartmut T1 - Naturphänomene sachorientiert (objektiv) untersuchen und verstehen - Wärme und Temperaturmessung JF - Die naturwissenschaftliche Perspektive konkret Y1 - 2017 SN - 978-3-7815-2161-2 SP - 13 EP - 24 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - JOUR A1 - Edelstein, Wolfgang T1 - Sozialwissenschaftliches Curriculum in Island BT - Ein Beispiel entwicklungsdidaktisch orientierter Curriculumkonstruktion JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung Y1 - 1995 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-4645 SN - 0945-294X VL - 11 ER - TY - JOUR A1 - Edelstein, Wolfgang T1 - Eine Medidation zum Problem der entwicklungsorientierten Didaktik JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung Y1 - 1994 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-4557 SN - 0945-294X VL - 9 ER - TY - THES A1 - Eckler, Susanne T1 - Das ‚Brandenburgische Mädchenfürsorgeheim‘ in Prenzlau 1902 – 1935 BT - im Kontext staatlicher Ersatzerziehung in Brandenburg-Preußen N2 - Die vorliegende Arbeit gibt einen Abriss über die Grundlagen des Brandenburgisch-Preußischen Fürsorgeerziehungssystems am Beispiel des Brandenburgischen Mädchenfürsorgeheims in Prenzlau, das in den Jahren 1902 bis 1935 bestand. Basierend auf historischer und erziehungswissenschaftlicher Forschung werden die Lebens- und Arbeitsverhältnisse junger Mädchen und Frauen und Erzieherinnen im Fürsorgesystem epochenübergreifend aufgezeigt. Vor diesem Hintergrund erfolgte (in der Forschung erstmalig) die Rekonstruktion des geografischen und sozialen Raums des Brandenburgischen Mädchenfürsorgeheims mit seinen Spezifika als Heim für ‚verwahrloste‘, schulentlassene Mädchen, also Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 21 bzw. 19 Jahren. Dabei wird die Anstalt als eigenes System betrachtet, das von der Gesellschaft durch herrschende Diskurse, Normsetzungen und ökonomische Rahmenbedingungen beeinflusst war, gleichzeitig aber ein eigenes Regelsystem in Form einer festen Tagesstruktur, Disziplinierungsmaßnahmen und religiösen Ritualen ausbildete und den historischen Akteur*innen sehr eigene Handlungsspielräume und Grenzen aufzeigte. Grundlage der Arbeit sind ungedruckte und gedruckte Quellen wie die Verwaltungsberichte des Provinzialausschusses, die „Statistiken über die Fürsorgeerziehung Minderjähriger und über die Zwangserziehung Jugendlicher“ des Preußischen Innenministeriums, zahlreiches Kartenmaterial und Gebäudezeichnungen, Verwaltungsunterlagen sowie vier persönliche Briefe von Zöglingen und Angehörigen. Die verfügbaren statistischen Angaben zu den Mädchen des Heims sind in Form von Diagrammen zusammengefasst, aufgearbeitet und der Arbeit angehängt worden. KW - Fürsorgeerziehung KW - Brandenburg-Preußen KW - Mädchenfürsorge KW - Fürsorgesystem KW - Mädchenheim Prenzlau KW - Mädchenfürsorgeheim Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-505671 ER - TY - JOUR A1 - Duske, Uwe A1 - Schmoll, Eva T1 - Das Schulprojekt "Ottos Lernwerkstatt" JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung Y1 - 1996 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-4731 SN - 0945-294X VL - 12 ER - TY - JOUR A1 - Dumont, Hanna A1 - Neumann, Marko A1 - Maaz, Kai A1 - Trautwein, Ulrich T1 - The effect of student body composition on academic achievement International and National Evidence JF - Psychologie in Erziehung und Unterricht : Zeitschrift für Forschung und Praxis N2 - This paper reviews empirical evidence on the effect of the composition of a student body on academic achievement of students. After defining the term composition effect, methodological aspects regarding the study of composition effects are considered. International and national evidence for the composition of a student body with respect to students' abilities, social, and ethnic background is then presented. Whereas international studies find evidence for social, ethnic, and achievement composition variables, national studies reveal that mean achievement level of a school or class is the most important composition variable in Germany. However, this effect is confounded with school track and social composition, which itself exerts a small incremental effect. Ethnic composition, however, does not seem to play an important role. The paper closes with a presentation of the underlying processes of composition effects and a discussion on how the composition of a student body is considered in school governance practices. KW - Composition effects KW - academic achievement KW - tracking Y1 - 2013 U6 - https://doi.org/10.2378/peu2013.art14d SN - 0342-183X VL - 60 IS - 3 SP - 163 EP - 183 PB - Reinhardt CY - München ER - TY - CHAP A1 - Dudziak, Ines A1 - Niproschke, Saskia A1 - Bilz, Ludwig A1 - Fischer, Saskia M. A1 - Oertel, Lars A1 - Schubarth, Wilfried A1 - Seidel, Andreas A1 - Ulbricht, Juliane A1 - Wachs, Sebastian ED - Bilz, Ludwig ED - Schubarth, Wilfried ED - Dudziak, Ines ED - Fischer, Saskia M. ED - Niproschke, Saskia ED - Ulbricht, Juliane T1 - Häufigkeiten, Formen und Erfolg von Lehrerinterventionen aus Lehrerund Schülersicht T2 - Gewalt und Mobbing an Schulen : wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen Y1 - 2017 SN - 978-3-7815-2095-0 SP - 103 EP - 127 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - JOUR A1 - Dubiel, Ewa T1 - Probleme polnischer Familien im Prozess der Erwerbsmigration JF - Soziale Probleme von Jugendlichen in Deutschland, Polen und Russland : Alltagserleben und Lebensperspektiven KW - Jugendforschung KW - Schulforschung KW - Kulturvergleich Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-21590 SN - 978-3-939469-79-7 SP - 94 EP - 104 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Drope, Timan A1 - Jurczok, Anne T1 - Neither Equal, Nor Similar. Particularities and problems of integrated secondary schools in a socio-economically weak district of Berlin JF - Zeitschrift für Pädagogik N2 - As of the academic year 2010/2011, Berlin has a two-tier school system consisting of the Gymnasium (high school) and integrated secondary schools. On the basis of data provided by an ethnographically oriented research project, the authors examine the perception of this re-organization and the resulting challenges in a socio-economically weak district of Berlin. It becomes apparent that the equality of the two types of school repeatedly proclaimed in the educational-political discussion and usually grounded on the fact that, in principle, both schools provide the opportunity to achieve matriculation standard is primarily dependent on the conditions prevailing in the respective locations. KW - Educational Space KW - Educational Ethnography KW - Reform of School Structure KW - School Choice KW - Social Segregation Y1 - 2013 SN - 0044-3247 VL - 59 IS - 4 SP - 496 EP - 507 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Drews, Ursula T1 - Das Problem der didaktischen Kompetenz von Schülerinnen und Schülern JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung Y1 - 1996 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-4824 SN - 0945-294X VL - 14 ER - TY - THES A1 - Drecoll, Frank T1 - Lernende in der betrieblichen Grundbildung BT - zur Rekonstruktion der Gründe für Lernwiderstände und Lernen gering literalisierter Beschäftigter N2 - Die betriebliche oder „arbeitsplatzorientierte Grundbildung (AoG)“ ist ein noch junges Forschungsgebiet der wissenschaftlichen Erwachsenenbildung. Neuerdings wenden sich auch betriebliche Kursangebote an die „Bildungsverlierer“ unseres Schulsystems, die mit z.T. massiven Problemen die Haupt- oder Sonderschule verlassen. Diese qualitative Studie ist dem Bereich der subjektwissenschaftlichen Lernforschung zuzuordnen. Sie rekonstruiert die subjektiven Lernbegründungen der formal gering literalisierten Beschäftigten, wenn sie an Grundbildungskursen am Arbeitsplatz teilnehmen. Die Studie zeigt auf, dass erhebliche lernbiografisch begründete Widerstände überwunden werden müssen, um – eingebettet in Anerkennungsverhältnisse im Kurs – zu persönlich bedeutsamem produktivem Lernen vorzudringen. Zunächst sind Freiwilligkeit und Teilnehmendenorientierung in Kursen häufig in Frage gestellt. Mehr oder weniger reflektierte Lernwiderstände mit defensiven Lerngründen werden insofern vom Autor als subjektiv sinnvolle Handlungsstrategien verstanden. Als lebenslang tätiger Praktiker erläutert der Autor, wie die Resultate der Studie für eine gute Praxis betrieblicher Grundbildung genutzt werden können. KW - geringqualifizierte Beschäftigte KW - gering literalisierte Beschäftigte KW - Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener KW - betriebliche Grund- und Weiterbildung KW - gering literalisierte Erwachsene Y1 - 2022 SN - 978-3-658-39746-3 SN - 978-3-658-39747-0 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-658-39747-0 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - GEN A1 - Dittrich-Jacobi, Juliane T1 - Pietismus und Pädagogik im Konstitutionsprozeß der bürgerlichen Gesellschaft : historisch-systematische Untersuchung der Pädagogik August Hermann Franckes (1663-1727) N2 - Inhalt: Einleitung Erstes Kapitel: Literaturbericht 1.1 Die pädagogisch-historische Forschung 1.1.1 Der schulgeschichtliche Ansatz 1.1.1.1 Alfred Heubaum: Standes- und Berufserziehung 1.1.1.2 Friedrich Paulsen: Die Modernisierung des gelehrten Unterrichts 1.1.1.3 Zusammenfassung 1.1.2 Peter Menck: Die christlich motivierte Pädagogik 1.1.3 Wolf Oschlies: Arbeits- und Berufspädagogik 1.1.4 Die Position innerhalb der pädagogischen Geschichtsforschung der DDR 1.1.4.1 Geschichte der Arbeitserziehung in Deutschland 1.1.4.2 Rosemarie Ahrbeck-Wothge und Hans Ahrbeck 1.1.4.3 Kritik 1.1.5 Zusammenfassung 1.2 Neuere historiographische und religionssoziologische Arbeiten 1.3 Die theologiegeschichtliche Literatur 1.4 Zusammenfassung Zweites Kapitel: Der ständische Absolutismus und die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft in Preußen 2.1 Methodische Vorüberlegungen 2.2 Die sozio-ökonomischen Grundlagen der preußischen Merkantilpolitik nach dem Dreißigjährigen Krieg 2.3 Qualifikationsstruktur und Wirtschaftspolitik 2.4 Die absolutistische Monarchie in Brandenburg-Preußen 2.5 Der absolutistische Ständestaat und seine sozialgeschichtliche Dimension 2.5.1 Landständischer Adel 2.5.2 Der bürgerliche Gelehrtenstand 2.5.3 Das Zunftwesen 2.5.4 Der ständische Absolutismus als Voraussetzung der Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft in Deutschland Drittes Kapitel: Theologische Revisionen im Dienste von praxis pietatis 3.1 Praxis pietatis als „Humanisierung“ und „Verbürgerlichung“ des Christentums 3.2 Humanisierung des Christentums 3.2.1 Wiedergeburt 3.2.2 Die Vorstellung vom Reich Gottes im Pietismus 3.2.3 Vorsehungsglaube 3.3 Verbürgerlichung des Christentums 3.3.1 Kirchenrecht im 17. und 18. Jahrhundert 3.3.2 Collegia pietatis 3.3.3 Bibelkritik, das Verhältnis von Katechese und Verkündigung 3.3.4 Wissenschaftsverständnis Viertes Kapitel: Sozialethische Begründung und soziale Funktion von Erziehungszielen 4.1 Die Bedeutung der Ethik für die Bestimmung von Erziehungszielen 4.2 Arbeit bei A.H. Francke und bei Martin Luther 4.2.1 Gesellschaft und Arbeit bei Martin Luther 4.2.2 Arbeit bei August Hermann Francke 4.3 Die Stellung in der absolutistischen Ständegesellschaft 4.3.1 Das gesellschaftspolitische Selbstverständnis August Hermann Franckes in der Reformschrift „Der Große Aufsatz“ 4.3.2 Das Verhältnis des Hallischen Pietismus zum absolutistischen Ständestaat 4.3.2.1 Der Pietismus als Legitimationsideologie des preußischen Staats? 4.3.2.2 Der Adel als Träger pietistischer Ideen 4.3.2.3 Der Kampf gegen die Zünfte mit Hilfe der Zentralgewalt 4.3.2.4 Der pietistische Lehrstand im absolutistischen Ständestaat 4.4 Zusammenfassung Fünftes Kapitel: Die Erziehung der Armen- und Bürgerkinder 5.1 Halle um 1690 5.2 Niederes Schulwesen als sozialintegratives Instrument 5.3 Das Waisenhaus 5.3.1 Reinlichkeits- und Gesundheitserziehung 5.3.2 Disziplinierung durch Arbeit 5.3.3. Grenzen der Waisenerziehung 5.4 Die Erziehung des bürgerlichen Lehrstandes 5.4.1 Die Lateinische Schule 5.4.2 Begabtenförderung im Waisenhaus 5.4.3 Inhalte der Erziehung des Lehrstandes 5.4.4 Die soziale Funktion der Erziehung des Lehrstandes 5.5 Zusammenfassung Sechstes Kapitel: Die Erziehung des Herrenstandes 6.1 Historische Vorläufer des Pädagogiums 6.2 „Bürgerliche“ Adelserziehung, ihre sozialintegrative Funktion und soziale Widersprüchlichkeit 6.2.1 Die Programmatik der „Ordnung und Lehrart des Pädagogiums“ als Ausdruck standesspezifischer Erziehung 6.2.2 Lehrplan und Unterricht in den „guten Sitten“ 6.2.3 Die Beurteilung ständisch-adeliger Lebensformen im Pädagogium 6.2.4 Probleme der Institutionalisierung sozialer Beziehungen im Pädagogium 6.2.4.1 Das Lehrer-Schüler-Verhältnis 6.2.4.2 Lehrerausbildung 6.2.4.3 Zusammenfassung 6.3 Die Kritik Christian Thomasius an A.H. Franckes „Entwurf der Einrichtung des Paedagogii zu Glaucha an Halle“ Zusammenfassung T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe - paper 219 Y1 - 1976 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-50912 ER - TY - GEN A1 - Dittrich, Eckhard A1 - Jacobi-Dittrich, Juliane T1 - Die Autobiographie als Quelle zur Sozialgeschichte der Erziehung N2 - Inhalt: - Die bürgerliche Autobiographie 1. Die Autobiographie im 18. Jahrhundert 2. Die bürgerliche Autobiographie im 19. Jahrhundert 3. Lebensweltanalyse — Geschichte der Kindheit - Proletarische Autobiographie 1. Zum Verhältnis von Kollektivität und Individualität 2. Historische Vielfalt und Homogenität 3. Die drei Phasen proletarischer Lebensgeschichten 4. Defizite in der Sozialgeschichte der Erziehung und Arbeiterautobiographie - Zusammenfassung T3 - Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Humanwissenschaftliche Reihe - paper 211 Y1 - 1979 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-47675 ER - TY - JOUR A1 - Dibiasi, Anna A1 - Unger, Martin T1 - Die Studieneingangsphase an öffentlichen Universitäten in Österreich JF - Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-428588 SN - 978-3-86956-452-4 SN - 2192-1075 SN - 2192-1083 SP - 325 EP - 335 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Dannenberg, Gesine T1 - Die Alternative für Deutschland - eine parlamentarische Kraft wie jede andere? T1 - The Alternative for Germany (AfD) – a Parliamentary Player like Any Other? BT - eine Analyse oppositionellen Handelns am Beispiel der AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag BT - an Analysis of the AfD’s Oppositional Activity using the Example of the AfD Faction in the Landtag of Brandenburg N2 - Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die 2013 gegründete ‚Alternative für Deutschland‘ (AfD) im Hinblick auf ihre parlamentarische Arbeit als 'populistische radikale Rechtspartei' (nach Cas Mudde, 2007) bezeichnet werden kann. Muddes Definition besteht aus drei Komponenten: Nativismus, Autoritarismus und Populismus. Sie ist präzise und ermöglicht die Anknüpfung an die vergleichende Politikwissenschaft, die sich auch mit der AfD sehr ähnlichen Parteien außerhalb Deutschlands befasst. Der Begriff 'populistische radikale Rechtspartei' vermeidet außerdem eine mögliche Verharmlosung dieses ernstzunehmenden politischen Phänomens – im Gegensatz zum im deutschsprachigen Raum weit verbreiteten Begriff des ‚Rechtspopulismus‘. Die Definition ist damit sowohl für den wissenschaftlichen Kontext als auch für den Bildungskontext geeignet. In Bezug auf die politische Bildung ist sie ein analytisches Instrument, das Unsicherheiten abbauen kann, wenn es darum geht, die AfD und ihre Politik im schulischen und außerschulischen Bereich angemessen zu thematisieren: Die Definition macht deutlich, dass die AfD eben nicht wie jede andere parlamentarische Kraft thematisiert werden kann. Dies ergibt sich aus dem Ergebnis der Analyse. Nach einem Überblick über das öffentliche Gebaren namhafter Vertreter/innen der Partei sowie einer groben ideologischen Einordnung anhand der AfD-Programme folgt eine empirische Untersuchung: Untersuchungsgegenstand waren ausgewählte Aspekte der Arbeit der Brandenburger AfD-Landtagsfraktion in den ersten beiden Jahren der sechsten Wahlperiode (2014-2016). Die Analyse erfolgte sowohl quantitativ als auch qualitativ unter Hinzunahme von Überlegungen zu den Handlungsoptionen einer parlamentarischen Opposition im besonderen parlamentarischen Institutionengeflecht der Bundesrepublik Deutschland. Außerdem bedurfte es zusätzlicher Überlegungen zum Begriff der „Fundamentalopposition“, den Alexander Gauland für die AfD propagierte. Die Analyse erfolgte außerdem mit vergleichendem Blick auf die anderen Fraktionen. Im Ergebnis der Arbeit ist es legitim, die Bezeichnung ‚populistische radikale Rechtspartei‘ in Bezug auf die AfD zu verwenden; die drei Bestandteile der Definition sind geeignet, die AfD damit fortwährend zu analysieren und immer wieder auch auf ihre Gültigkeit zu prüfen. Die Arbeit gibt schließlich sechs Empfehlungen für die schulische und außerschulische politische Bildung; sie ergeben sich aus den Ergebnissen dieser Arbeit und reflektieren die Konsequenzen nativistischer, autoritärer und populistischer Politik der AfD für das demokratische und parlamentarische System der Bundesrepublik Deutschland. N2 - This thesis deals with the question whether the ‚Alternative for Germany‘ (AfD), founded in 2013, can be referred to as a ‘populist radical right party’ with regard to their parliamentary activity (according to Cas Mudde, 2007). Mudde’s definition consists of three components: nativism, authoritarianism, and populism. It is precise, and it helps to link respective findings to comparative politics with a research focus on parties beyond Germany that are very similar to the AfD. The term ‘populist radical right party’ further helps to prevent a potential playing down of this serious political phenomenon – as opposed to the term ‘right-wing populism’ which is, as a matter of fact, widely used in the German-speaking sphere. The definition is, thus, suitable for both the scientific and the educational context. Concerning political education, it is an analytical instrument that helps to reduce a potential hesitancy when it comes to addressing the AfD and their politics in schools and outside of schools appropriately: The definition makes clear that the AfD cannot be addressed just like any other parliamentary player. This is a conclusion that the findings from the empirical analysis suggest. The empirical analysis follows an overview of the public demeanor of well-known representatives of the party as well as a rough ideological classification according to the AfD’s manifesto and election programs: Objects of investigation were selected aspects of the parliamentary activity of the AfD faction in the Landtag of Brandenburg (state-level parliament) during the first two years of the sixth legislative period (2014-2016). The analysis was carried out quantitatively and qualitatively taking into consideration the options a parliamentary opposition has to fulfill its role in the very special parliamentary structure of institutions in the German Federal Republic. Furthermore, reflections on the term fundamental opposition (German: Fundamentalopposition) that Alexander Gauland promoted for his party were needed. The analysis was also carried out by comparing the AfD faction to the other factions. As a result, it is legitimate to use the term ‘populist radical right party’ when talking about the AfD; the definition’s three components are suitable for an analysis of the AfD and its validity can be assessed continuously. The thesis finally offers six suggestions for political education in schools and outside of schools; they are drawn from the results of this paper and reflect on the consequences of the AfD’s nativist, authoritarian, and populist politics for the democratic and parliamentary system of the Federal Republic of Germany. KW - Rechtspopulismus KW - Populismus KW - Neue Rechte KW - rechtsradikal KW - radikale Rechte KW - radikale Rechtspartei KW - Alternative für Deutschland KW - AfD KW - Fundamentalopposition KW - totale Opposition KW - illegitime Opposition KW - parlamentarische Opposition KW - Landtag Brandenburg KW - Alexander Gauland KW - Andreas Kalbitz KW - Frauke Petry KW - Björn Höcke KW - Bernd Lucke KW - Beatrix von Storch KW - Hans-Thomas Tillschneider KW - Steffen Königer KW - Thomas Jung KW - Andreas Galau KW - right-wing populism KW - populism KW - New Right KW - radical right KW - radical right party KW - Alternative for Germany KW - AfD KW - fundamental opposition KW - total opposition KW - illegitimate opposition KW - parliamentary opposition KW - Landtag of Brandenburg KW - Alexander Gauland KW - Andreas Kalbitz KW - Frauke Petry KW - Björn Höcke KW - Bernd Lucke KW - Beatrix von Storch KW - Hans-Thomas Tillschneider KW - Steffen Königer KW - Thomas Jung KW - Andreas Galau Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396821 ER - TY - JOUR A1 - Creutzig, Felix A1 - Becker, Sophia A1 - Berrill, Peter A1 - Bongs, Constanze A1 - Bussler, Alexandra A1 - Cave, Ben A1 - Constantino, Sara M. A1 - Grant, Marcus A1 - Heeren, Niko A1 - Heinen, Eva A1 - Hintz, Marie Josefine A1 - Ingen-Housz, Timothee A1 - Johnson, Eric A1 - Kolleck, Nina A1 - Liotta, Charlotte A1 - Lorek, Sylvia A1 - Mattioli, Giulio A1 - Niamir, Leila A1 - McPhearson, Timon A1 - Milojevic-Dupont, Nikola A1 - Nachtigall, Florian A1 - Nagel, Kai A1 - Närger, Henriette A1 - Pathak, Minal A1 - Perrin de Brichambaut, Paola A1 - Reckien, Diana A1 - Reisch, Lucia A. A1 - Revi, Aromar A1 - Schuppert, Fabian A1 - Sudmant, Andrew A1 - Wagner, Felix A1 - Walkenhorst, Janina A1 - Weber, Elke A1 - Wilmes, Michael A1 - Wilson, Charlie A1 - Zekar, Aicha T1 - Towards a public policy of cities and human settlements in the 21st century JF - npj urban sustainability N2 - Cities and other human settlements are major contributors to climate change and are highly vulnerable to its impacts. They are also uniquely positioned to reduce greenhouse gas emissions and lead adaptation efforts. These compound challenges and opportunities require a comprehensive perspective on the public policy of human settlements. Drawing on core literature that has driven debate around cities and climate over recent decades, we put forward a set of boundary objects that can be applied to connect the knowledge of epistemic communities and support an integrated urbanism. We then use these boundary objects to develop the Goals-Intervention-Stakeholder-Enablers (GISE) framework for a public policy of human settlements that is both place-specific and provides insights and tools useful for climate action in cities and other human settlements worldwide. Using examples from Berlin, we apply this framework to show that climate mitigation and adaptation, public health, and well-being goals are closely linked and mutually supportive when a comprehensive approach to urban public policy is applied. Y1 - 2024 U6 - https://doi.org/10.1038/s42949-024-00168-7 SN - 2661-8001 VL - 4 IS - 1 SP - 1 EP - 14 PB - Springer Nature CY - London ER - TY - JOUR A1 - Cloer, Ernst T1 - Der Lehrer als "bedeutungsvoller Anderer"; die Lehrerin als "bedeutungsvolle Andere" JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung Y1 - 1996 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-4852 SN - 0945-294X VL - 14 ER - TY - JOUR A1 - Civitillo, Sauro A1 - Juang, Linda P. A1 - Badra, Marcel A1 - Schachner, Maja Katharina T1 - The interplay between culturally responsive teaching, cultural diversity beliefs, and self-reflection BT - a multiple case study JF - Teaching and Teacher Education N2 - This investigation examined the dynamic relation between culturally responsive teaching, teacher cultural diversity beliefs, and self-reflection on own teaching. A multiple case study with four ethnic German teachers was conducted using classroom video observations (3 lesson units X 2 raters) and post observation interviews in a culturally and ethnically diverse high school. For these teachers there was a high congruence between culturally responsive teaching and cultural diversity beliefs. Yet their degree of cultural responsiveness and their beliefs differed across teachers. The teachers who were observed to be more culturally responsive also showed elaborated patterns of self-reflection on their own teaching. KW - Cultural diversity KW - Culturally responsive teaching KW - Teacher beliefs KW - Self-reflection KW - Case study Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.1016/j.tate.2018.11.002 SN - 0742-051X VL - 77 SP - 341 EP - 351 PB - Elsevier CY - Oxford ER - TY - THES A1 - Civitillo, Sauro T1 - Teachers’ cultural diversity beliefs and culturally responsive practices T1 - Überzeugungen von Lehrern zur kulturellen Vielfalt und kultursensiblen Unterricht N2 - The present dissertation about teachers’ cultural diversity beliefs and culturally responsive practices includes a general introduction (Chapter 1), a systematic literature review (Chapter 2), three empirical studies (Chapter 3, 4, and 5) and it ends with a general discussion and conclusion (Chapter 6). The major focus of investigation laid in creating a deeper understanding of teachers’ beliefs about cultural diversity and how those beliefs are related to teaching practices, which could or could not be considered to be culturally responsive. In this dissertation, I relied on insights from theoretical perspectives that derived from the field of psychology such as social cognitive theory and intergroup ideologies, as well as from the field of multicultural education such as culturally responsive teaching. In Chapter 1, I provide the background of this dissertation, with contextual information regarding the German educational system, the theoretical framework used and the main research objectives of each study. In Chapter 2, I conducted a systematic review of the existing international studies on trainings addressing cultural diversity beliefs with pre-service teachers. More specifically, the aims of the systematic literature review were (1) to provide a description of main components and contextual characteristics of teacher trainings targeting cultural diversity beliefs, (2) report the training effects, and (3) detail the methodological strengths and weaknesses of these studies. By examining the main components and contextual characteristics of teacher trainings, the effects on beliefs about cultural diversity as well as the methodological strengths and weaknesses of these studies in a single review, I took an integrated approach to these three processes. To review the final pool of studies (N = 36) I used a descriptive and narrative approach, relying primarily on the use of words and text to summarise and explain findings of the synthesis. The three empirical studies that follow, all highlight aspects of how far and how teacher beliefs about cultural diversity translate into real-world practices in schools. In Chapter 3, to expand the validity of culturally responsive teaching to the German context, I aimed at verifying the dimensional structure of German version of the Culturally Responsive Classroom Management Self-Efficacy Scale (CRCMSES; Siwatu, Putman, Starker-Glass, & Lewis, 2015). I conducted Exploratory and Confirmatory Factor Analysis, and run correlations between the subscales of the CRCMSES and a measure of cultural diversity- related stress. Data (n = 504) used for the first empirical study (Chapter 3) were collected in the InTePP-project (Inclusive Teaching Professionalization Panel) in which pre-service teachers’ competencies and beliefs were assessed longitudinally at two universities: the University of Potsdam and the University of Cologne. In the second empirical study, which forms Chapter 4, the focus is on teachers’ practices resembling school approaches to cultural diversity. In this study, I investigated two research questions: (1a) What types of descriptive norms regarding cultural diversity are perceived by teachers and students with and without an immigrant background and (1b) what is their degree of congruence? Additionally, I was also interested in how are teachers’ and students’ perceptions of descriptive norms about cultural diversity related to practices and artefacts in the physical and virtual school environment? Data for the second empirical study (Chapter 4) were previously collected in a dissertation project of doctor Maja Schachner funded by the federal program “ProExzellenz” of the Free State of Thuringia. Adopting a mixed-methods research design I conducted a secondary analysis of data from teachers’ (n = 207) and students’ (n = 1,644) gathered in 22 secondary schools in south-west Germany. Additional sources of data in this study were based on pictures of school interiors (hall and corridors) and sixth-grade classrooms’ walls (n = 2,995), and screenshots from each school website (n = 6,499). Chapter 5 addresses the question of how culturally responsive teaching, teacher cultural diversity beliefs, and self-reflection on own teaching are related. More specifically, in this study I addressed two research questions: (1) How does CRT relate to teachers’ beliefs about incorporating cultural diversity content into daily teaching and learning activities? And (2) how does the level of teachers’ self-reflection on their own teaching relate to CRT? For this last empirical chapter, I conducted a multiple case study with four ethnic German teachers who work in one culturally and ethnically diverse high school in Berlin, using classroom video observations and post-observation interviews. In the final chapter (Chapter 6), I summarised the main findings of the systematic literature review and three empirical studies, and discuss their scientific and practical implications. This dissertation makes a significant contribution to the field of educational science to understanding culturally responsive teaching in terms of its measurement, focus on both beliefs and practices and the link between the two, and theoretical, practical, and future study implications. N2 - Die vorliegende Dissertation über Überzeugungen von Lehrern zur kulturellen Vielfalt und zum kultursensiblen Unterricht beinhaltet eine allgemeine Einführung (Kapitel 1), eine systematische Literaturübersicht (Kapitel 2), drei empirische Studien (Kapitel 3, 4 und 5) und endet mit einer allgemeinen Diskussion und dem Fazit (Kapitel 6). Der Schwerpunkt der Untersuchung sollte auf der Schaffung eines tieferen Verständnisses und Überzeugungen der Lehrer über kulturelle Vielfalt liegen und wie diese Überzeugungen mit den Unterrichtspraktiken zusammenhängen, die als kulturell ansprechend angesehen werden konnten oder nicht. In dieser Dissertation stützte ich mich auf Erkenntnisse aus theoretischen Perspektiven, die sich aus dem Bereich der Psychologie, insb. wie der sozialen Kognitionstheorie und gruppenübergreifenden Ideologien sowie aus dem Bereich der multikulturellen Bildungsarbeit und des kultursensiblen Unterrichts, ableiten. In Kapitel 1 stelle ich den Hintergrund dieser Dissertation mit kontextuellen Informationen über das deutsche Bildungssystem, den theoretischen Rahmen und die Forschungsziele der einzelnen Studien dar. In Kapitel 2 habe ich mit Lehrern in der Ausbildung eine systematische Review der bestehenden internationalen Studien zu Schulungen, die sich mit den Überzeugungen zur kulturellen Vielfalt befassen, durchgeführt. Insbesondere waren Ziele der systematischen Literaturrecherche: (1) die Beschreibung der Hauptkomponenten und kontextuellen Merkmale von Lehrerausbildungen, die sich an den Überzeugungen der kulturellen Vielfalt orientieren; (2) die Schulungseffekte zu berichten und (3) die methodischen Stärken und Schwächen dieser Studien zu beschreiben. Durch die Prüfung der Hauptkomponenten und kontextuellen Merkmale der Lehrerausbildung, der Auswirkungen auf die Überzeugungen von kulltureller Vielfalt sowie der methodischen Stärken und Schwächen dieser Studien in einer einzigen Untersuchung, habe ich einen ganzheitlichen Ansatz für diese drei Prozesse gewählt. Um die endgültige Kette von Studien (N = 36) zu untersuchen, benutzte ich einen deskriptiven und narrativen Ansatz, der sich hauptsächlich auf die Verwendung von Wörtern und Texten stützte, um die Ergebnisse der Synthese zusammenzufassen und zu erläutern. Die drei folgenden empirischen Studien zeigen Aspekte auf, inwieweit sich die Überzeugungen der Lehrer über kulturelle Vielfalt in reale Praktiken in Schulen umsetzen lassen. In Kapitel 3, zielte ich darauf ab, die Gültigkeit der Schulung bei kultureller Herausforderung auf den deutschen Kontext auszudehnen und die dimensionale Struktur der deutschen Version der Culturally Responsive Classroom Management Self-Efficacy Scale (CRCMSES; Siwatu, Putman, Starker-Glass, & Lewis, 2015) nachzuprüfen. Ich habe eine Exploratory und Contirmatory Factor Analysis durchgeführt, und um Korrelationen zwischen den Subskalen der CRCMSES und einem Maß für den Stress im Zusammenhang mit kultureller Vielfalt zu ermitteln. Die Daten (n = 504) für die erste empirische Studie (Kapitel 3) wurden im InTePP-Projekt (Inclusive Teaching Professionalization Panel) gesammelt, in dem die Kompetenzen und Überzeugungen der Lehrkräfte in Ausbildung an zwei Universitäten, der Universität Potsdam und der Universität Köln, longitudinal bewertet wurden. In der zweiten empirischen Studie, die Kapitel 4 bildet, liegt der Schwerpunkt auf den Praktiken der Lehrer, die den schulischen Ansätzen zur kulturellen Vielfalt ähneln. In dieser Studie bin ich zwei Forschungsfragen nachfegangen: (1a) Welche Arten von beschreibenden Normen zur kulturellen Vielfalt werden von Lehrern und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund wahrgenommen und (1b) wie hoch ist ihr Grad der Kongruenz? Darüber hinaus interessierte mich auch, wie die Wahrnehmungen von Lehrern und Schülern über die Normen zur kulturellen Vielfalt mit Praktiken und Unterrichtsergebnessen in der physischen und virtuellen Schulumgebung zusammen hängen? Die Daten für die zweite empirische Studie (Kapitel 4) wurden zuvor in einem vom Landesprogramm "ProExzellenz" des Freistaates Thüringen geförderten Dissertationsprojekt von Doktor Maja Schachner gesammelt. Mit Hilfe einer gemischten Forschungsmethode habe ich eine Sekundäranalyse der Daten von Lehrern (n = 207) und Schülern (n = 1.644) an 22 Sekundarschulen im Südwesten Deutschlands durchgeführt. Weitere Datenquellen in dieser Studie basierten auf Bildern von Schulinnenräumen (Halle und Flure) und Wänden von Klassenzimmern der sechsten Klasse (n = 2,995) sowie Screenshots von jeder Schul-Website (n = 6,499). Kapitel 5 befasst sich mit der Frage, wie kulturell ansprechender Unterricht, mit den Überzeugungen von Lehrern zur kulturellen Vielfalt und Selbstreflexion über den eigenen Unterricht zusammenhängen. Genauer gesagt, habe ich in dieser Studie zwei Forschungsfragen angesprochen: (1) Wie verhält sich CRT zu den Überzeugungen der Lehrer über die Einbeziehung von Inhalten zur kulturellen Vielfalt in die täglichen Lehr- und Lernaktivitäten? Und (2) Inwiefern bezieht sich das Niveau der Selbstreflexion der Lehrer über ihren eigenen Unterricht auf CRT? Für dieses letzte empirische Kapitel habe ich eine mehrfache Fallstudie mit vier ethnischen Deutschlehrern durchgeführt, die an einem kulturell und ethnisch vielfältigen Gymnasium in Berlin arbeiten, wobei ich Videobeobachtungen im Klassenzimmer und Interviews nach der Beobachtung verwendete. Im letzten Kapitel (Kapitel 6) habe ich die wichtigsten Ergebnisse der systematischen Literaturrecherche und den drei empirischen Studien zusammengefasst und deren wissenschaftliche und praktische Auswirkungen diskutiert. Diese Dissertation leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Gebiet der Erziehungswissenschaft zum Verständnis einer Schulung mit kultureller Herausforderung in Bezug auf ihre Messbarkeit, die sich konzentrieren auf beides: Überzeugungen und Praktiken und die Verbindung zwischen den beiden und auf theoretische, praktische und zukünftige Auswirkungen der Studie. Stichworte: kulturelle Vielfalt, Überzeugungen von Lehrern, kultursensibler Unterricht. KW - cultural diversity KW - kulturelle Vielfalt KW - teacher beliefs KW - culturally responsive teaching KW - Überzeugungen von Lehrern KW - kultursensibler Unterricht Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-427763 ER - TY - JOUR A1 - Chmielewski, Anna K. A1 - Dumont, Hanna A1 - Trautwein, Ulrich T1 - Tracking Effects Depend on Tracking Type BT - An International Comparison of Students’ Mathematics Self-Concept JF - American Educational Research Journal N2 - The aim of the present study was to examine how different types of tracking— between-school streaming, within-school streaming, and course-by-course tracking—shape students’ mathematics self-concept. This was done in an internationally comparative framework using data from the Programme for International Student Assessment (PISA). After controlling for individual and track mean achievement, results indicated that generally for students in course-by-course tracking, high-track students had higher mathematics self-concepts and low-track students had lower mathematics self-concepts. For students in between-school and within-school streaming, the reverse pat- tern was found. These findings suggest a solution to the ongoing debate about the effects of tracking on students’ academic self-concept and suggest that the reference groups to which students compare themselves differ according to the type of tracking. KW - academic self-concept KW - international comparison KW - reference groups KW - social comparison KW - tracking Y1 - 2013 UR - http://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.3102/0002831213489843 U6 - https://doi.org/10.3102/0002831213489843 SN - 0002-8312 VL - 50 IS - 5 SP - 926 EP - 957 PB - Sage CY - Thousand Oaks, Calif. ER - TY - JOUR A1 - Chevalère, Johann A1 - Lazarides, Rebecca A1 - Yun, Hae Seon A1 - Henke, Anja A1 - Lazarides, Claudia A1 - Pinkwart, Niels A1 - Hafner, Verena V. T1 - Do instructional strategies considering activity emotions reduce students’ boredom in a computerized open-ended learning environment? JF - Computers and education N2 - Providing students with efficient instruction tailored to their individual characteristics in the cognitive and affective domains is an important goal in research on computer-based learning. This is especially important when seeking to enhance students' learning experience, such as by counteracting boredom, a detrimental emotion for learning. However, studies comparing instructional strategies triggered by either cognitive or emotional characteristics are surprisingly scarce. In addition, little research has examined the impact of these types of instructional strategies on performance and boredom trajectories within a lesson. In the present study, we compared the effectiveness of an intelligent tutoring system that adapted variable levels of hint details to a combination of students' dynamic, self-reported emotions and task performance (i.e., the experimental condition) to a traditional hint delivery approach consisting of a progressive, incremental supply of details following students' failures (i.e., the control condition). Linear mixed models of time-related changes in task performance and the intensity of boredom over two 1-h sessions showed that students (N = 104) in the two conditions exhibited equivalent progression in task performance and similar trajectories in boredom intensity. However, a consideration of students' achievement levels in the analyses (i.e., their final performance on the task) revealed that higher achievers in the experimental condition showed a reduction in boredom during the first session, suggesting possible benefits of using emotional information to increase the contingency of the hint delivery strategy and improve students’ learning experience. KW - intelligent tutoring system KW - Betty's brain KW - boredom KW - linear mixed models Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.1016/j.compedu.2023.104741 SN - 1873-782X SN - 0360-1315 VL - 196 PB - Elsevier ER - TY - BOOK A1 - Campe, Joachim Heinrich ED - Schmitt, Hanno T1 - Briefe von und an Joachim Heinrich Campe T3 - Wolfenbütteler Forschungen Y1 - 1996 VL - 71 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Bąbka, Jaroslaw T1 - Behindertenbildung im Integrationssystem BT - Idee, Bedingungen und Ergebnisse JF - Soziale Probleme von Jugendlichen in Deutschland, Polen und Russland : Alltagserleben und Lebensperspektiven KW - Jugendforschung KW - Schulforschung KW - Kulturvergleich Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-21613 SN - 978-3-939469-79-7 SP - 129 EP - 138 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Büsse, Sarah Annabell T1 - Subjekt und Handlungsfähigkeit : ein Versuch der Verknüpfung des Entfremdungsbegriffs mit der Subjektwissenschaft Kritischer Psychologie T1 - Subjekt and agency : an essay on connecting the concept of alienation with critical psychology N2 - Der vorliegende Text befasst sich heuristisch mit der Frage der Integration des Entfremdungsbegriffs der Kritischen Theorie in die Subjektwissenschaft, unter besonderer Berücksichtigung der subjektwissenschaftlichen Lerntheorie Klaus Holzkamps als Vertreter der Kritischen Psychologie. Ausgangspunkt ist die aus meiner Auseinandersetzung mit beiden Theorien entstandene Hypothese, dass (aus guten Gründen) der Begriff der Entfremdung in der Subjektwissenschaft gemieden, aber nicht durch ein anderes, kompatibles Konzept ersetzt wurde, dass die in der Entfremdung gefassten Dimensionen fassen könnte. Dies eröffnet auch die Frage, ob der Entfremdungsbegriff in einer Weise rekonstruiert werden kann, dass er für die Subjektwissenschaft anknüpffähig ist. Die Arbeit ist eine kategoriale und damit theoretisch-wissenschaftliche; sie betrifft aber in ihrem Bezug zu unserer Handlungsfähigkeit als gesellschaftliche Subjekte direkt Themen gesellschaftlicher (Selbst-)Organisation, in der Annahme, dass Theorie eine Bedeutung für die politische, pädagogische und andere Praxis hat und dass sie jene Erklärungsmuster bildet, mit denen wir für uns begründen, was warum passiert – und was deshalb getan werden muss. Wie Entfremdung in der bürgerlichen Gesellschaft funktioniert, in der Familie, in der Schule, auf der Arbeit, in Werbung und Fernsehen, das hat die Kritische Theorie in Anknüpfung an marxistische sozio-ökonomische Analysen umfassend analysiert. Den ersten Vertretern der Kritischen Theorie ging es bei der Ausarbeitung des Phänomens der Entfremdung um die Antwort auf die Frage, warum es weder in den 1920ern und Anfang der 30er Jahre noch nach dem NS-Faschismus eine Revolution gab. Beim Lesen vor allem der späten Texte von Adorno und Marcuse vermittelt sich eine relative Hoffnungslosigkeit; die kapitalistische Ideologie habe sich im Zuge der Vergesellschaftung so in den Köpfen zementiert, dass ein In-Frage-stellen des Status quo kaum möglich sei. Für eine emanzipatorische pädagogische oder politische Praxis sind diese Schlussfolgerungen enttäuschend, weil sie eine kritische Analyse der Gesellschaft liefert, dem Subjekt aber die Handlungsfähigkeit zur grundlegenden Veränderung seiner Lebensbedingungen weitgehend abspricht. Ein weiteres Problem liegt im Konzept der Entfremdung selbst, da von den Wissenschaftler_innen bestimmt wird, wer entfremdet ist und wer nicht. Die Menschen können (beispielsweise nach Marcuse) gerade aufgrund ihrer fortgeschrittenen Entfremdung dieser nicht mehr selbst gewahr werden. Die Kritische Psychologie im Gegensatz dazu setzt handlungsfähige Subjekte, die "nicht im Kapitalismus wie in einem Käfig" sitzen (Holzkamp 1984b). Dies begründet sich im subjektwissenschaftlichen Zugang der Erklärung menschlichen Handelns, das heißt der Einnahme des Subjektstandpunkts zur Erforschung desselben im Rahmen begründungstheoretischer Diskursmodelle. N2 - The paper on hand deals with the question whether it is possible to integrate the concept of Alienation, as outlined by Adorno, Marcuse etc. as one of the key concepts of Critical Theory, into the theoretical framework of Critical Psychologie (Subjektwissenschaft), while especially focussing on the learning theory of Klaus Holzkamp, one of the main representatives of Critical Psychology. KW - Enfremdung KW - Kritische Psychologie KW - Subjektwissenschaft KW - Lerntheorie KW - Handlungsfähigkeit KW - alienation KW - critical psychology KW - subject-based science KW - learning KW - capacity to act Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-71385 ER - TY - BOOK A1 - Bürger, Klaus A1 - Saupe, Gabriele ED - Friese, Heinz W. ED - Motschmann, Siegfried T1 - Geos : Lehrbuch Geographie ; Sekundarstufe II ; Bd. 1 Wirtschaftsräume und Siedlungen Y1 - 1996 PB - Volk und Wissen CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Bürger, Klaus A1 - Saupe, Gabriele ED - Friese, Heinz W. ED - Motschmann, Siegfried T1 - Geos : Lehrbuch Geographie ; Sekundarstufe II ; Bd. 2 Landschaften und Ressourcen Y1 - 1996 PB - Volk und Wissen CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Bürger, Klaus ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [2. Schuljahr] : Lehrerband ; Ausgabe für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt Y1 - 1997 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK A1 - Bürger, Klaus ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [2. Schuljahr] : [Schülerband] ; Ausgabe B mit LA und VA für die Länder Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland Y1 - 1998 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK A1 - Bürger, Klaus ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [2. Schuljahr] : Mein Arbeitsheft ; Ausgabe Baden-Würtemberg Y1 - 1998 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK A1 - Bürger, Klaus ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [2. Schuljahr] : [Schülerband] Y1 - 1998 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK A1 - Bürger, Klaus ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [2. Schuljahr] : [Schülerband] ; Ausgabe Baden-Würtemberg Y1 - 1998 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - BOOK A1 - Bürger, Klaus ED - Ahlgrimm, Helga T1 - Bücherwurm - Mein Sprachbuch [2. Schuljahr] : Lehrerband ; Ausgabe B mit LA und VA für die Länder Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland Y1 - 1999 PB - Klett CY - Leipzig ER - TY - JOUR A1 - Bünder, Wolfgang T1 - Lernziel: Naturwissenschaftliches Verständnis und begründetes Handeln in der Lebenswelt BT - Beispiele aus dem Modellversuch: "Praxis integrierter naturwissenschaftlicher Grundbildung (PING)" JF - LLF-Berichte / Universität Potsdam, Zentrum für Lehrerbildung Y1 - 1999 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-5126 SN - 0945-294X VL - 19 SP - 7 EP - 52 ER - TY - THES A1 - Börnert-Ringleb, Moritz T1 - Dynamisches Testen in der sonderpädagogischen Diagnostik BT - Beiträge zur Entwicklung eines dynamischen Testinstruments zur Erfassung konkret-operationalen Denkens Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Bäßler, Judith A1 - Schwarzer, R. A1 - Kwiatek, P. A1 - Schröder, K. A1 - Zhang, J. X. T1 - The assessment of optimistic self-beliefs : comparison of the german, spanish and chinese versions of the general self-efficacy scale Y1 - 1997 ER -