TY - JOUR A1 - Anders, Kenneth A1 - Beier, Wolfgang A1 - Brunk, Ingo A1 - Burkart, Bettina A1 - Mrzljak, Anders A1 - Oehlschläger, Susanne T1 - Freie Sukzession und Offenlandmanagement Y1 - 2004 SN - 3-540-22449-1 ER - TY - JOUR A1 - Anders, Kenneth A1 - Mrzljak, Jadranka A1 - Wallschläger, Hans-Dieter A1 - Wiegleb, Gerhard T1 - Handbuch Offenlandmanagement am Beispiel ehemaliger und in Nutzung befindlicher Truppenübungsplätze Y1 - 2004 SN - 3-540-22449-1 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Anders, Kenneth A1 - Prochnow, Annette A1 - Schlauderer, Ralf A1 - Wiegleb, Gerhard T1 - Die Szenario-Methode als Instrument der Naturschutzplanung im Offenland Y1 - 2004 SN - 3-540-22449-1 ER - TY - JOUR A1 - Andresen, Katja A1 - Gronau, Norbert T1 - Der Faktor Wandlungsfähigkeit bei der Planung neuer Fabriken : ein Marktüberblick von Unternehmensberatungen im Bereich Fabrikplanung N2 - Die Fabrikplanung sieht sich infolge veränderter Marktbedingung neuen Herausforderungen gegenüber gestellt. Die Anforderung an die Wandlungsfähigkeit eines Unternehmens ist zu einem Schlüsselfaktor geworden, der bereits in der Planungsphase einer Fabrik adressiert werden muss. Welche Einflüsse und Faktoren sind bei der Realisierung neuer Fabriken zu berücksichtigen? Zu dieser Thematik wurden Unternehmen im Bereich Fabrikplanung befragt. Y1 - 2004 UR - http://wi.uni-potsdam.de/homepage/potsdam.nsf/ GetDownload?OpenAgent&ID=0A8362CF72605761C1256FB100559DCA&FILE=WI-2004-10.pdf ER - TY - JOUR A1 - Andresen, Sünne T1 - Das Konkurrenzfeld Universität als Ort der "Normalisierung" feministischer Forschungsinteressen Y1 - 2004 SN - 1022-2294 ER - TY - JOUR A1 - Andresen, Sünne A1 - Dölling, Irene T1 - Geschlechter-Wissen in Organisationen : Einblicke in die Deutungsmuster leitender Fachbeamter einer Berliner Kommunalverwaltung Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Baader, Meike Sophia T1 - Historische Genderforschung und "cultural turn" Y1 - 2004 SN - 3-7815-1323-8 ER - TY - JOUR A1 - Bahls, Gudrun T1 - Vignetten Y1 - 2004 SN - 3-89626-499-0 ER - TY - JOUR A1 - Balderjahn, Ingo T1 - Markenführung für Städte und Regionen Y1 - 2004 SN - 3-409-11968-x ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 44 WpÜG (Veröffentlichungsrecht der Bundesanstalt) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 4 WpÜG (Aufgaben und Befugnisse) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Sozialrecht in der Reform : Hartz IV - die Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Erwerbsfähigen- Sozialhilfe zu dem neuen Arbeitslosengeld II Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 7 WpÜG (Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden im Inland) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 56 WpÜG (Beschwerdeentscheidung ; Vorlagepflicht) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 55 WpÜG (Untersuchungsgrundsatz) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 49 WpÜG (Aufschiebende Wirkung) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 54 WpÜG (Mündliche Verhandlung) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 57 WpÜG (Akteneinsicht) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 46 WpÜG (Zwangsmittel) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von Art. 9 (Vereinigungsfreiheit) Y1 - 2004 SN - 3-16-148233-6 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 47 WpÜG (Kosten) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 58 WpÜG (Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 45 WpÜG (Mitteilungen an die Bundesanstalt) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 52 WpÜG (Beteiligte am Beschwerdeverfahren) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 43 WpÜG (Bekanntgabe und Zustellung) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 42 WpÜG (Sofortige Vollziehbarkeit) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 9 WpÜG (Verschwiegenheitspflicht) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 6 WpÜG (Widerspruchsausschuss) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut T1 - Kommentierung von § 51 WpÜG (Frist und Form) Y1 - 2004 SN - 3-406-45509-3 ER - TY - JOUR A1 - Baumann, Otto T1 - Konventionelle Fluoreszenzmikroskopie : Theorie und Anwendungsmöglichkeiten Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Baur, Jürgen A1 - Burrmann, Ulrike T1 - Informelle und vereinsgebundene Sportengagements von Jugendlichen : ein empirisch gestützter Vergleich Y1 - 2004 SN - 3-89899-026-5 ER - TY - JOUR A1 - Baur, Jürgen A1 - Burrmann, Ulrike A1 - Maaz, Kai T1 - Verbreitet sich das "Stubenhocker-Phänomen"? : zur Verkoppelung von Mediennutzung und Sportaktivitäten in der Lebensführung von Jugendlichen Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Becker, Christine T1 - Information Professional 2011 / Startegien - Allianzen - Netzwerke ; Session 11: Information und Lernen N2 - Tagungsberich Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Beckmann, Jürgen A1 - Szymanski, Birgit A1 - Elbe, Anne-Marie T1 - Erziehen Verbundsysteme zur Unselbststaendigkeit? Entwicklung von Sporttalenten an einer Eliteschule des Sports Y1 - 2004 SN - 0342-2380 ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Können Kerncurricula und Bildungsstandards der politischen Bildung dienen? Bildungsgeschichtliche Betrachtungen zur gegenwärtigen Reformdiskussion Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Globale Modernisierung : ein American Dream? Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. T1 - Von Bologna nach Schilda? : Lehrerbildung und Sozialwissenschaften im Bologna-Prozess Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. A1 - Grammes, Tilmann A1 - Reinhardt, Sybille T1 - Der Einfluss politikdidaktischer Konzeptionen auf die Formulierung von Bildungsstandards für die gymnasiale Oberstufe Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Behrmann, Günter C. A1 - Grammes, Tilmann A1 - Reinhardt, Sybille T1 - Politik: Kerncurriculum Sozialwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Beim Graben, Peter A1 - Saddy, Douglas A1 - Kurths, Jürgen T1 - Untitled Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Belling, Detlev W. T1 - Streik unter dem Kreuz? : zur Arbeitsniederlegung in diakonischen Einrichtungen Y1 - 2004 SN - 3-406-51533-9 ER - TY - JOUR A1 - Belling, Detlev W. T1 - Die Wirkung der Grundrechte im Privatrecht Y1 - 2004 SN - 1302-2121 ER - TY - JOUR A1 - Belling, Detlev W. T1 - Vereinsrecht aus der Provinz : das staatliche Auskunfts- und Unterrichtungsrecht gegenüber konzessionierten Vereinen in Brandenburg Y1 - 2004 SN - 3-89952-105-6 ER - TY - JOUR A1 - Belling, Detlev W. T1 - §§ 614 - 630 BGB BT - Paragraphen 614 - 630 BGB JF - Bürgerliches Gesetzbuch Y1 - 2004 SN - 3-933188-22-9 PB - Aschendorff CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Belling, Detlev W. T1 - Umsetzung der Antidiskriminierungsrichtlinie im Hinblick auf das kirchliche Arbeitsrecht Y1 - 2004 SN - 0943- 7525 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - "Wie seit undenklichen Zeiten immer dieselbe" - Briefe Emilie Fontanes an ihren Ehemann Theodor Fontane Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Bezzenberger, Tilman T1 - Rücktritt, Widerufs- und Rückgaberecht bei Verbraucherverträgen Y1 - 2004 SN - 3-933188-22-9 ER - TY - JOUR A1 - Born, K. M. A1 - Goltz, Elke A1 - Saupe, Gabriele T1 - Wanderungsmotive zugewanderter älterer Menschen : ein anderer Blick auf die Entwicklungsprobleme peripherer Räume in Brandenburg JF - Raumforschung und Raumordnung. - 62 (2004), 2, S. 109 - 120 N2 - Die ländlich peripheren Räume Ostdeutschlands gelten vielfach pauschal als schwer zu behandelnder regionaler "Sanierungsfall", dem aber im Vergleich zu den gravierenden Problemen von Bevölkerungsrückgang und Wohnungsleerstand in den Städten weniger Aufmerksamkeit gewidmet werden kann. Fragen nach Umfang und Beweggründen für die Zuwanderung älterer Menschen in diese Räume werden in diesem Zusammenhang ebenso als marginal betrachtet. Trotz der generellen Debatte zum demographischen Wandel wird vielfach noch nicht anerkannt, dass der Ruhestand keine "Restzeit" mehr ist, sondern ein eigener Lebensabschnitt von erheblicher Dauer für einen größer werdenden Teil der Bevölkerung, bei dem die Älteren sehr aktive Phasen durchleben. Der Beitrag stellt Ergebnisse einer Befragung von älteren Zugewanderten in den peripheren Regionen Brandenburgs vor. Auf dieser Grundlage werden Überlegungen zum "Potenzial" dieser älteren Menschen in Bezug auf die regionale Entwicklung und zu Konsequenzen für die räumliche Planung dargestellt. Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Breuer, Marten T1 - Von Lyons zu Sejdovic : auf dem Weg zu einer Wiederaufnahme konventionswidrig zustande gekommener nationaler Urteile? Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Breuer, Marten T1 - Urteile mitgliedstaatlicher Gerichte als möglicher Gegenstand eines Vertragsverletzungsverfahrens Y1 - 2004 ER -