TY - JOUR A1 - Volger, Helmut T1 - Die Arbeit des Forschungskreises Vereinte Nationen JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - Die Ziele des Forschungskreises - Welche Ziele wurden erreicht? - Fazit und Ausblick Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61230 SP - 393 EP - 397 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fassbender, Bardo T1 - Die Vereinten Nationen und der internationale Terrorismus JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60999 SP - 109 EP - 122 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hoffmeister, Frank T1 - Die Rechtsprechung des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien BT - die bisherigen Verfahren und ihre Bedeutung für das allgemeine Völkerrecht JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Materielles Völkerstrafrecht - 1. Die Zurechnung von Straftaten - 2. Die Strafbarkeit von Kriegsverbrechen - 3. Die völkerrechtlichen Konsequenzen des Folterverbots - 4. Die Konturierung des Verbrechens gegen die Menschlichkeit - 5. Die Kommandeursverantwortlichkeit - III. Völkerstrafprozeßrecht - 1. Die Rechtmäßigkeit der Einsetzung des Tribunals - 2. Der Ausschluß der Amtsimmunität - 3. Die Kooperationspflicht der Staaten - IV. Schlußbemerkung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60981 SP - 97 EP - 107 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Vergau, Hans-Joachim T1 - Die Rolle Deutschlands bei der Lösung der Namibia-Frage im Rahmen der Vereinten Nationen JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61050 SP - 181 EP - 191 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Tietje, Christian T1 - Die WTO-Rechtsordnung in der „Globalisierungsfalle“? BT - Aktuelle Entwicklungen und Grundstrukturen des Welthandelsrechts JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Begriff und Bedeutung von Globalisierung - 1. Einzelerscheinungen der Globalisierung - 2. Globalisierung als Denationalisierung und Entstaatlichung - III. Die Bedeutung des Welthandelsrechts im Prozeß der Globalisierung - 1. Allgemeine ökonomische und rechtliche Aspekte - 2. Die Akteure im Welthandelssystem - 3. Offene Märkte und Nichtdiskriminierung als zwei wesentliche Grundprinzipien der WTO-Rechtsordnung - 4. Die ordnungspolitischen Handlungsfreiheiten der WTO-Mitglieder - IV. Zusammenfassung - Literatur Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61007 SP - 125 EP - 137 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hamm, Brigitte I. T1 - Der Global Compact und der Schutz der Menschenrechte JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Was ist der Global Compact? - III. Wie funktioniert der Global Compact? - IV. Der Global Compact will kein Verhaltenskodex sein. - V. Der Global Compact als Bestandteil von „global governance“ - VI. Der Global Compact und der Schutz der Menschenrechte - VII. Ausschau - Literatur - Teilnehmer des Global Compact Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61035 SP - 153 EP - 166 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Strauß, Ekkehard T1 - UN-Reform und Menschenrechte JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - Einführung - I. Allgemeiner Überblick über die UN-Reform - 1. Die Rolle der Vereinten Nationen in einer globalisierten Welt - 2. Grundgedanke der Reform - 3. Bisherige Reformschritte - 4. Menschenrechte in der Entwicklungszusammenarbeit - 5. Menschenrechte im Bereich „peace-keeping“ - 6. Kooperation der Vereinten Nationen mit der Privatwirtschaft - 7. Millennium Development Goals - 8. Zwischenergebnis - II. Treaty-body Reform - III. Ergebnis Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60956 SP - 59 EP - 68 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Volger, Helmut A1 - Weiß, Norman T1 - Vorwort JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60916 SP - 7 EP - 8 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Loges, Bastian A1 - Menzel, Ulrich T1 - Auf dem Weg zu einer „sichereren Welt“? BT - Die UN und das Regime humanitärer Interventionen JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - Verregelungsbedarf im Bereich der humanitären Intervention - Die Entwicklung des Regimes humanitärer Interventionen - Das Regime humanitärer Interventionen - Risiken und Chancen für das Regime humanitärer Interventionen - Literatur Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61073 SP - 201 EP - 211 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Griep, Ekkehard T1 - Neue Entwicklungen in der UN-Friedenssicherung JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Ergebnisse des Weltgipfels 2005 - II. Peacekeeping-Trends - 1. Schwerpunkt Afrika - 2. Finanzierung latent gefährdet - 3. Überschneidungen zwischen „Peacekeeping“ und „Peacebuilding“ - 4. Autorisierte Missionen - 5. Integration - 6. Vielfalt der Mandate - III. Bewertung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61083 SP - 213 EP - 221 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kühne, Winrich A1 - Hansen, Wiebke A1 - Hett, Julia T1 - Ziviles Personal in Friedenseinsätzen und Wahlbeobachtung BT - Die Rolle des Zentrums für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Mandat des ZIF - 1. Training - 2. Rekrutierung - 3. Analyse und Lessons Learned - III. Westafrikaprojekt - IV. Probleme und Perspektiven Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61061 SP - 193 EP - 200 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hedrich, Klaus-Jürgen T1 - Die Rolle Deutschlands in der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit unter besonderer Berücksichtigung der entwicklungspolitischen Ergebnisse des UN-Millenniumsgipfels JF - Die Vereinten Nationen vor globalen Herausforderungen : Referate der Potsdamer UNO-Konferenzen 2000–2008 N2 - Inhalt: - I. Akteure und Strukturen der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit - II. Entwicklungspolitik der Vereinten Nationen - III. Der Millenniums-Gipfel der Vereinten Nationen Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-61107 SP - 243 EP - 249 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weiß, Norman T1 - Rechtsentwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland nach 1990 BT - externe und interne Bedingungen, eingeschlagene Pfade und (vorläufige) Ergebnisse JF - Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60708 SN - 1867-2663 SN - 1869-2443 IS - 3 SP - 7 EP - 32 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Jan Martin T1 - Die Pflicht der Staaten zur Übernahme der Rechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in das innerstaatliche Recht JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Einführung - II. Verpflichtung zur Übernahme völkerrechtlicher Verträge in das nationale Recht - III. Pflicht zur Übernahme der EMRK in das nationale Recht - IV. Besonderheit: Spätere Übung als quasi-authentische Interpretation - V. Ergebnis Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60793 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 129 EP - 148 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Liese, Andrea Margit T1 - Neue Entwicklungen im regionalen Menschenrechtsschutz BT - eine politikwissenschaftliche Betrachtung des institutionellen Designs und der Dynamik des derzeitigen menschenrechtlichen Regionalismus JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Einleitung - II. Aktuelle Entwicklungen im regionalen Menschenrechtsschutz - III. Unterschiede und Gemeinsamkeitender regionalen Systeme - IV. Universalismus versus Regionalismus? - V. Ursachen des Regionalismus: bottomup, top-down oder horizontal diffundierend? - VI. Schlussfolgerung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60764 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 95 EP - 107 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Fastenrath, Ulrich A1 - Scharlau, Maria T1 - BVerfG : Fraport BT - Urteil vom 22. Februar 2011 JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - I. Sachverhalt - II. Das zivilgerichtliche Verfahren - III. Entscheidungsgründe des BVerfG - IV. Sondervotum - V. Anmerkung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60826 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 197 EP - 212 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Krieger, Heike T1 - Deutschland und das Völkerrecht nach der Wiedervereinigung BT - Ein Wechselspiel zwischen Entgrenzung und Begrenzung der auswärtigen Gewalt JF - Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik N2 - Inhalt: - I. Das Ende des Kalten Krieges und die internationale Neuausrichtung Deutschlands - II. Schaffung neuer Handlungsspielräume für die auswärtige Gewalt - II.1. Anpassung verfassungsrechtlicher Standards an internationale Verpflichtungen: Internationale Strafgerichtsbarkeit und Art. 16 Abs. 2 S. 1 GG - II.2. Auslegung von verfassungsrechtlichen Standardsfür sicherheitspolitische Handlungsspielräume - III. Begrenzung und Kontrolle der Einwirkung völkerrechtlicher Normen auf das innerstaatliche Recht - III.1. Einwirkung völkerrechtlicher Normen auf das innerstaatliche Recht - III.2. Schrittweise Parlamentarisierung der Außenpolitik bei Maßnahmen der Exekutive? - III.3. Strikter Dualismus als Antwort auf die Einwirkungen völkerrechtlicher Gerichtsentscheidungen auf das nationale Recht Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60720 SN - 1867-2663 SN - 1869-2443 IS - 3 SP - 53 EP - 69 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Ladwig, Bernd T1 - Das menschenrechtliche Diskriminierungsverbot und seine Grenzen JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhalt: - Das menschenrechtliche Diskriminierungsverbot und seine Grenzen - I. Einleitung - II. Die symbolische Dimension der Menschenrechte - 1. Ausschluss primärer Diskriminierung - 2. Menschen und Merkmale - III. Begriffliche Erweiterungen - 1. Institutionelle Diskriminierung - 2. Indirekte Diskriminierung - 3. Strukturelle Diskriminierung - IV. Fazit Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60770 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 108 EP - 114 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hußíg, Hans-Michael T1 - Hatem Ellisie: Beiträge zum islamischen Rech VII. Islam und Menschenrechte / [rezensiert von] Hans-Michael Haußig JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Rezensiertes Werk: Beiträge zum islamischen Recht VII : Islam und Menschenrechte / Hrsg.: Hatem Ellisie. - Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. - 579 S. (Leipziger Beiträge zur Orientforschung Band 26)
ISBN 978-3-631-57848-3 Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-60858 SN - 1434-2820 VL - 16 IS - 2 SP - 220 EP - 223 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -