TY - JOUR A1 - Klettke, Cornelia ED - Kasper, Judith ED - Wild, Cornelia T1 - Verzauberung (Madame de Staël) JF - Rom rückwärts : europäische Übertragungsschicksale KW - Rom KW - Europa KW - Literatur KW - Geschichte Y1 - 2014 SN - 978-3-7705-5849-0 SP - 210 EP - 214 PB - Fink CY - München ER - TY - JOUR A1 - Krämer, Raimund T1 - Polen in Europa T2 - WeltTrends : Zeitschrift für internationale Politik N2 - Bei unseren östlichen Nachbarn werden derzeit mehrere Jubiläen zelebriert: 25 Jahre politischer Umbruch, 15 Jahre Mitgliedschaft in der NATO und 10 Jahre in der EU. WeltTrends nimmt diese geballte Zahlenmagie zum Anlass, Polen zum Thema zu machen. Heft 100 gewährt einen Einblick in die aktuellen außenpolitischen Diskurse in Polen: Sei es zum Verhältnis zur EU, zu den USA oder zu Russland. Natürlich geht es dabei stets auch um das Verhältnis zu Deutschland und ob die Anfang der 1990er Jahre proklamierte „strategische Interessengemeinschaft“ zu einer tatsächlichen Partnerschaft geworden ist. KW - Polen KW - Europa KW - EU KW - Deutsche Außenpolitik Y1 - 2015 SN - 0944-8101 VL - 2015 IS - 100 PB - WeltTrends CY - Babelsberg ER - TY - BOOK ED - Klettke, Cornelia ED - Pröve, Ralf T1 - Brennpunkte kultureller Begegnungen auf dem Weg zu einem modernen Europa : Identitäten und Alteritäten eines Kontinents BT - Akten der Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam anlässlich der Gründung des Frühneuzeitzentrums Potsdam im Sommersemester 2010 KW - Europa KW - Kulturelle Identität KW - Geschichte 1500-1850 KW - Aufsatzsammlung Y1 - 2011 SN - 978-3-89971-877-5 (print) SN - 978-3-86234-877-0 (epub) PB - V & R Unipress CY - Göttingen ER - TY - BOOK ED - Engel, Felix ED - Ruffert, Elisabeth ED - Seeger, Anke ED - Sträßner, Ulrike T1 - Aus der märkischen Streusandbüchse in die Welt hinein BT - Beiträge zur brandenburgischen, preußischen, sächsischen und internationalen Geschichte : Frank Göse zum 65. Geburtstag T3 - Schriften der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg ; Neue Folge, 14 Einzelveröffentlchungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs; 28 N2 - Frank Göse, Hochschullehrer und apl. Professor für Landesgeschichte an der Universität Potsdam, dem der vorliegende Band anlässlich seines 65. Geburtstages gewidmet ist, setzt sich seit Jahrzehnten epochenübergreifend und vergleichend mit der Geschichte seines Heimatlandes Brandenburg und der daran geknüpften Mythen auseinander. Mit seiner dezidiert quellengesättigten, thematisch und methodisch stets offenen Forschung legt er neue Perspektiven auf »Land und Leute« frei. Denn nicht nur die Betrachtung Brandenburgs und Preußens, sondern ebenso der Blick auf das benachbarte Sachsen und die Herstellung internationaler Kontexte zeichnen Frank Göse aus, sodass die hier versammelten Beiträge seiner Schülerinnen und Schüler sowie Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter die viel­fältigen Interessen des Jubilars spiegeln. KW - Geschichte KW - Europäische Geschichte: Mittelalter KW - Sachbücher KW - Europa KW - Kulturgeschichte KW - Mittelalter KW - Reformation KW - Reformationszeit KW - Reformationstag KW - Europäische Geschichte: Reformation KW - Verstehen Y1 - 2022 SN - 978-3-86732-423-6 PB - Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte CY - Berlin ER -