TY - JOUR A1 - Agrofylax, Sotirios A1 - Stockhorst, Stefanie T1 - Sapere aude! BT - Praxisformen der Aufklärung im Spiegel editorischer Abgesänge auf Zeitschriftenprojekte JF - Lessing Yearbook/Jahrbuch Y1 - 2022 SN - 978-3-8353-4936-0 SN - 978-3-8353-5289-6 U6 - https://doi.org/10.5771/9783835349360-15 VL - XLIX SP - 15 EP - 37 PB - Wallstein CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Baader, Meike Sophia A1 - Prengel, Annedore T1 - Menschenrechtsbildung Y1 - 2013 SN - 978-3-8353-1255-5 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Leistungsbezogene Mittelverteilung : ein Experiment in einer Philosophischen Fakultät und eine vorläufige Bilanz Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Das aggressive Geschlecht : verlachte Männlichkeit im Mären des 15. Jahrhunderts Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Ein Diskurs von Begehren und Versagen : Obszönität in den Schwanksammlungen des 16. Jahrhunderts Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Erzählungen, Briefe, Träume, Zeichen in Johann Hartliebs Alexander-Roman Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Posen der Liebe : zur Entstehung von Individualität aus dem Gefühl in Paris und Vienna (1488) Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Die Ubiquität des Geldes : französische, englische, niederländische und deutsche Adaptationen des Fortunatus-Romans (1509) im 17. und 18. Jahrhundert Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Visuelle Kolonisation : die Erfahrung des Fremden im Mittelalter-Film Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - LalUtopia : ein Gesellschaftsentwurf und sein Gegenbild Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Der treu Eckart in Venusberg : Namenspiele und Triebverdrängung in Fischarts Geschichtsklitterung Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Grobianismus Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Lügende Wörter, verstellte Körper, falsche Schrift : miß/gelingende Kommunikation Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Auftritt und Abgang des Schalks : der Streit zwischen Salomon und Markolf in den Spielen von Hans Folz, Hans Sachs und Zacharias Bletz Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Ehe und Trieb, Gewalt, Besitz : Diskursinterferenzen in Mären und Schwänken Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Das Erzählen neuer Welten : Medienwandel und Wahrheitsbeglaubigung Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Germanistik und Öffentlichkeit Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Der Ring : Dialogisierung, Entdifferenzierung, Karnevalisierung Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Schlechte Gewohnheiten, böse Irrtümer : ein Nachtrag zum Thema Germanistik und Öffentlichkeit Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Überlegungen zum Leitthema : die Germanistik und die Öffentlichkeit Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Epistemologische Krise und Dekonstruktion des 'Outillage Mental' in der Frühen Neuzeit Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Allseitiger Beschiß und schmerzhafte Einsichten in der neuen Zeit : Dil Ulenspiegel zwischen Magdeburg und Braunschweig (nebst einigen Überlegungen zum Unterschied von Heimatkunde und Literaturgeschichte) Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Philologisches Publizieren im Internet (1) Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Philologisches Publizieren im Internet (2) Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Ersticktes Lachen : Johann Sommers Emplastrum Cornelianum Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - William als Vorbild Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen A1 - Kasten, Ingrid T1 - Zwischen Politik, Philologie und Pop : Überlegungen zum Leitthema: Mittelalterrezeption in Schule, Hochschule, Kunst und Kultur Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen A1 - Kasten, Ingrid A1 - Kugler, Hartmut T1 - Das eigene Fremde : Mediävistik und "interkulturelle" Kompetenz Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen A1 - Klinger, Judith T1 - Wort-Bild-Überlagerungen und andere Interferenzen : eine historische Sequenz Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen A1 - Krüger, Brigitte T1 - Germanistisches Grundstudium Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen A1 - Neuland, Eva T1 - Perspektiven des Germanistik-Studiums am Anfang des nächsten Jahrzehnts Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen A1 - Traulsen, Christine T1 - Interdisziplinäre Forschung und fächerübergreifender Unterricht Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Baillot, Anne T1 - Kommunikation Y1 - 2013 SN - 978-3-8353-1255-5 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Gestaltung von Nähe und Distanz in programmatischen Schriften der Emanzipationsbewegung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts JF - Historische Soziolinguistik des Deutschen IX. Neue Forschungsansätze – Fallstudien – Reflexe konzeptueller Mündlichkeit in Schriftzeugbissen verschiedener soziofunktionaler Gruppen. Internationale Fachtagung Dresden 08.-09.09.2008. Y1 - 2009 SN - 978-3-88099-454-6 SP - 5 EP - 24 PB - Heinz CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Leserbriefe im politischen Diskurs zu den Landtagswahlen 1989 in Brandenburg JF - Text und Diskurslinguistik : Traditionen und Trends T2 - Lingvistika teksta i diskursa: tradicii i perspektivy : sbornik naučnych statej Y1 - 2010 SN - 978-5-7310-2488-4 SP - 118 EP - 130 PB - Izdatel´stvo Sankt-Peterburgskogo Universiteta Ekonomiki u Funansov CY - Sankt-Peterburg ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Die historisch-soziolinguistische Forschung im Spiegel aktueller Sprachgeschichts-Lehrbücher JF - Historisch-Soziolinguistische Forschungen als Beiträge zur Optimierung der deutschen Sprachgeschichtsschreibung. Internationale Fachtagung Pécs 02.09.-05.09.2010 Y1 - 2011 SN - 978-3-88099-459-1 SP - 21 EP - 34 PB - Heinz CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - "Erst wusste ich nicht, was tun …" BT - Das Tagebuch des Dawid Rubinowicz JF - Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit Y1 - 2013 SN - 978-3-631-63211-6 IS - 11 SP - 189 EP - 203 PB - Lang CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Von der Schwierigkeit, einer Stadt eine Kunsthalle zu schenken BT - Strategien der Emotionalisierung in einem aktuellen kommunalpolitischen Diskurs JF - Emotionalität im Text Y1 - 2014 SN - 978-3-95809-506-9 SN - 1430-4139 IS - 85 SP - 231 EP - 248 PB - Stauffenburg CY - Tübingen ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Ein Blick zurück BT - Die Sprache des Sports seit Friedrich Ludwig Jahn bis zum Zweiten Weltkrieg JF - Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien N2 - 1 Einleitung, 2 Die Entstehung des organisierten Turnens in Deutschland, 3 Vom Turnen zum Sport, 4 Friedrich Ludwig Jahn und die Herausbildung der deutschen Turnersprache, 5 Sportsprache in der Zeit des Nationalsozialismus, 6 Didaktische Anregungen, 7 Materialien und Diskussionsanregungen, 8 Literatur Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-100008 SN - 978-3-86956-381-7 SP - 157 EP - 185 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - "Wie seit undenklichen Zeiten immer dieselbe" - Briefe Emilie Fontanes an ihren Ehemann Theodor Fontane Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Der Ehebriefwechsel zwischen Emilie und Theodor Fontane : eine diskursanalytische Annäherung Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Sprachliche Inszenierung von Geschlechtlichkeit in Briefen von Kindern und Jugendlichen des 18. und 19. JAhrhunderts Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - "Im ersten Augenblick war es mir Deinetwegen leid" BT - Theodor Fontane im Krisenjahr 1876 Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-9948 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - „Wo geht’s denn hier nach Kotzen?“ BT - Namen als Gegenstand von Unterrichtsprojekten in der Sekundarstufe I JF - Region – Sprache – Literatur Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-403040 SP - 105 EP - 125 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Das Weib soll schweigen ...? : geschlechtsspezifische Differenzen im Sprachbewußstsein von Studentinnen und Studenten Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Emanzipation - zur Entwicklung eines politischen Schlagwortes im öffentlichen Diskurs (der Frauenbewegung) Mitte des 19. Jahrhunderts Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Zum Einfluß der proletarischen und der bürgerlichen Frauenbewegung auf den politischen Wortschatz (um 1900) Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Politische historische Semantik im Kontext eines funktionalen Beschreibungsansatzes Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Das Deutsch der jüngeren Neuzeit (1800 - 1950) Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Das Deutsch der jüngsten Neuzeit (1950 bis zur Gegenwart) Y1 - 2008 SN - 3-7776-12774 ER -