TY - JOUR A1 - Droste, Stefan T1 - Dirk Götschmann, Ansgar Reiß (Hrsg.), Wissenschaft und Technik im Dienst von Mars und Bellona / [rezensiert von] Stefan Droste JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Dirk Götschmann, Ansgar Reiß (Hrsg.), Wissenschaft und Technik im Dienst von Mars und Bellona. - Regensburg, 2013. - 152 S. - (Veröffentlichungen des Bayerischen Armeemuseums, 11) ISBN 3796428106 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396997 VL - 19 SP - 133 EP - 138 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Petersen, Sven T1 - Marc Höchner, Selbstzeugnisse von Schweizer Söldneroffizieren im 18. Jahrhundert / [rezensiert von Sven Petersen] JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit N2 - Rezensiertes Werk: Höchner, Marc: Selbstzeugnisse von Schweizer Söldneroffizieren im 18. Jahrhundert. - Göttingen, 2015. - 284 S. - (Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit, Bd. 18) ISBN 9783847103219 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-397004 VL - 19 SP - 139 EP - 143 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Opel, Anna T1 - Ausländische Agrarinvestitionen – “Land Grabbing” im Spannungsfeld zwischen Menschenrechtsschutz und Investitionsschutzrecht JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhaltsübersicht I. Einleitung II. Menschenrechtliches Konfliktpotenzial von Agrarinvestitionen III. Das Prinzip der uneingeschränkten Hoheit über natürliche Ressourcen IV. Regelungsfreiheit der Gaststaaten im Spannungsverhältnis mit dem Investitionsschutzrecht V. Schlussfolgerung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405431 SN - 1434-2820 VL - 22 IS - 1 SP - 31 EP - 41 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bagi, Zoltán Péter T1 - Westeuropäische Reitertruppen auf ungarischen Kriegsschauplätzen BT - Truppengattungen, Organisation und Rekrutierung in der Zeit des langen Türkenkriegs JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396953 VL - 19 SP - 47 EP - 70 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Querengässer, Alexander T1 - Belagerungen im Großen Nordischen Krieg JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396971 VL - 19 SP - 101 EP - 124 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Stahl, Marion T1 - Zwischen Initiative und Passivität BT - Zur philosophischen Anthropologie in Paul Ricoeurs Spätwerk JF - Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben? KW - Philosophie KW - philosophy Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396216 SN - 978-3-86956-382-4 SP - 483 EP - 495 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Henckmann, Wolfhart T1 - Nietzsche und die Fragwürdigkeit des Menschen (1927) BT - Zur Edition eines unvollendeten Vortrags von Max Scheler JF - Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben? KW - Philosophie KW - Max Scheler KW - Friedrich Nietzsche KW - philosophy Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396033 SN - 978-3-86956-382-4 SP - 157 EP - 185 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Krüger, Hans-Peter T1 - Die doppelte Kritik der Philosophischen Anthropologie und die Vieldeutigkeit des theoretischen Anti-Humanismus JF - Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben? KW - Philosophie KW - Anthropologie KW - Anti-Humanismus KW - philosophy KW - anthropology KW - anti-humanism Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-395891 SN - 978-3-86956-382-4 SP - 31 EP - 58 ER - TY - JOUR A1 - Ebke, Thomas A1 - Zanfi, Caterina T1 - Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben? BT - Deutsch-Französische Genealogien zwischen Anthropologie und Anti-Humanismus JF - Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben? KW - Philosophie KW - Anthropologie KW - Anti-Humanismus KW - philosophy KW - anthropology KW - anti-humanism Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-395870 SN - 978-3-86956-382-4 SP - 11 EP - 28 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Johannßen, Dennis T1 - Mensch und Dasein in Heideggers Sein und Zeit JF - Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben? KW - Philosophie KW - Anthropologie KW - Martin Heidegger KW - philosophy KW - anthropology Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-395995 SN - 978-3-86956-382-4 SP - 91 EP - 104 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Weber, Johanna T1 - Bericht über die Tätigkeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2016 – Teil I: Staatenberichte JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhaltsübersicht I. Einführung II. Allgemeines aus dem Jahre 2016 III. Staatenberichtsverfahren Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405442 SN - 1434-2820 VL - 22 IS - 1 SP - 56 EP - 79 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Rusakovskiy, Oleg T1 - Das erste russische Militärrecht für fremde Söldner? BT - Die kriegsorganisatorische Dokumentation von Hans Schlitte aus der Überlieferung des Bayerischen Staatsarchivs JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396947 VL - 19 SP - 11 EP - 45 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Busch, Thorsten T1 - „Gott ist der wahre Arzt.“ Pest, Politik und Religion in Aix-en-Provence 1629/30 JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-396980 VL - 19 SP - 125 EP - 132 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Mende, Janne T1 - Unternehmen als gesellschaftliche Akteure BT - Die unternehmerische Verantwortung für Menschenrechte zwischen privater und öffentlicher Sphäre JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen N2 - Inhaltsübersicht I. Einleitung II. Die gesellschaftliche Rolle von Unternehmen III. Unternehmerische Verantwortung für Menschenrechte IV. Ausblick Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405399 SN - 1434-2820 VL - 22 IS - 1 SP - 5 EP - 17 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Droste, Stefan T1 - After Action Reports BT - Zur Narrativierung des Strategiespielens JF - Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-408280 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 20 SP - 53 EP - 81 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Winnerling, Tobias T1 - Einleitung JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-408269 SN - 1617-9722 SN - 1861-910X VL - 20 SP - 5 EP - 12 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Biegholdt, Georg T1 - Lerngruppensprache im Musikunterricht JF - Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405516 SN - 978-3-86956-410-4 SP - 55 EP - 89 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bossen, Anja T1 - Sprache als Gegenstand der Musikpädagogischen Forschung und des musikdidaktischen Diskurses im Kontext einer Sprachbildung im Fach JF - Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405500 SN - 978-3-86956-410-4 SP - 21 EP - 53 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Platz, Jessica T1 - Musik in der Sozialen Arbeit BT - Musik in der Jugendarbeit als Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen im Rahmen von Perkussions-Training und Bandarbeit JF - Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405580 SN - 978-3-86956-411-1 SP - 81 EP - 109 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bossen, Anja T1 - Sprach- und Schriftsprachförderung mit Musik in inklusiven Settings in der Primarstufe JF - Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405602 SN - 978-3-86956-411-1 SP - 127 EP - 156 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Petersen, Sven T1 - Im „Schleier der Nacht“ BT - Dunkelheit und Unsichtbarkeit als Faktoren frühneuzeitlicher Belagerungen JF - Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-412360 SP - 147 EP - 170 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Höft, Tina T1 - Inklusion – eine Vorverständigung JF - Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405554 SN - 978-3-86956-411-1 SP - 15 EP - 38 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Tellisch, Christin T1 - Maßstäbe eines humanen Musikunterrichts als Grundlage einer inklusiven Musikpädagogik JF - Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405612 SN - 978-3-86956-411-1 SP - 157 EP - 180 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Peschel, Kathrin T1 - Migration, Musik und Musikunterricht JF - Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405622 SN - 978-3-86956-411-1 SP - 181 EP - 205 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Gerischer, Christiane T1 - Warum Soziale Arbeit inklusive Musikpädagogik braucht JF - Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405569 SN - 978-3-86956-411-1 SP - 67 EP - 80 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bossen, Anja T1 - Einleitung JF - Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405472 SN - 978-3-86956-410-4 SP - 11 EP - 19 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Bossen, Anja T1 - Einleitung JF - Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405542 SN - 978-3-86956-411-1 SP - 11 EP - 14 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Landwehr, Achim T1 - Zeit und Militär in der Frühen Neuzeit BT - Unsystematische Beobachtungen JF - Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-412303 SP - 7 EP - 30 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Klettke, Cornelia ED - Klettke, Cornelia ED - Neumeister, Sebastian T1 - Hypernephelos: Spiegel der (Selbst)Täuschung von Göttern und Menschen (Überlegungen zu La scommessa di Prometeo) JF - Giacomo Leopardi – Dichtung als inszenierte Selbsttäuschung in der Krise des Bewusstseins Y1 - 2017 SN - 978-3-7329-0256-9 SP - 73 EP - 100 PB - Frank & Timme CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Mathieu, Carlo ED - Klettke, Cornelia T1 - Imago, ombre, sembianze BT - Semantik des Scheins von Alla sua Donna bis Il tramonto della luna JF - Giacomo Leopardi – Dichtung als inszenierte Selbsttäuschung in der Krise des Bewusstseins Y1 - 2017 SN - 978-3-7329-0256-9 SP - 183 EP - 200 PB - Frank & Timme CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Ratschow, Sophie ED - Klettke, Cornelia T1 - Leopardi in Tozzis Bestie. Reminiszenzen an die Canti L'infinito, Le ricordanze, Canto notturno di un pastore errante dell'Asia, A se stesso JF - Giacomo Leopardi – Dichtung als inszenierte Selbsttäuschung in der Krise des Bewusstseins Y1 - 2017 SN - 978-3-7329-0256-9 SP - 303 EP - 318 PB - Frank & Timme CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Kilian, Sven Thorsten ED - Klettke, Cornelia T1 - Dichtung, Erkenntnis und Nation im Discorso sopra lo stato presente dei costumi degl'italiani und in der Idylle La sera del dì di festa JF - Giacomo Leopardi – Dichtung als inszenierte Selbsttäuschung in der Krise des Bewusstseins Y1 - 2017 SN - 978-3-7329-0256-9 SP - 283 EP - 302 PB - Frank & Timme CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Ippolito, Antonella ED - Klettke, Cornelia T1 - Zwischen fanatsia und ingegno. Die sprachliche Simulation der Antike bei Leopardi JF - Giacomo Leopardi – Dichtung als inszenierte Selbsttäuschung in der Krise des Bewusstseins Y1 - 2017 SN - 978-3-7329-0256-9 SP - 201 EP - 225 PB - Frank & Timme CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Hartmut A1 - Hajasch, Lydia T1 - Vom passiven Untertan über den Wutbürger zum aktiven Citoyen in der Bürgerkommune BT - Einleitende Problemskizze JF - Partizipation in der Bürgerkommune (KWI Schriften) KW - Bürgerkommune KW - Partizipation KW - Partizipationsprozesse KW - kommunale Demokratie KW - kommunale Entscheidungsprozesse Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-104706 SN - 978-3-86956-371-8 SN - 1867-951X SN - 1867-9528 SP - 15 EP - 31 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Henke, Thorsten A1 - Bosse, Stefanie A1 - Lambrecht, Jennifer A1 - Jäntsch, Christian A1 - Jaeuthe, Jessica A1 - Spörer, Nadine T1 - Mittendrin oder nur dabei? BT - Zum Zusammenhang zwischen sonderpädagogischem Förderbedarf und sozialer Partizipation von Grundschülerinnen und Grundschülern BT - Primary school children with special educational needs and their social participation JF - Zeitschrift für pädagogische Psychologie N2 - In der vorliegenden Studie wurde das Ausmaß der sozialen Partizipation von Grundschülerinnen und Grundschülern mit einem und ohne festgestelltem sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF) untersucht. Insgesamt wurden N = 1436 Schüler der 2. und 3. Jahrgangsstufe mittels Fragebögen zum peerbezogenen Klassenklima, zur Einschätzung der eigenen sozialen Integration, zum Gefühl des Angenommen-Seins durch die Lehrkraft und zur Anzahl ihrer Freundschaften befragt. Mithilfe des Propensity Score Matching-Verfahrens wurden den Schülern mit einem festgestellten SPF in den Bereichen Lernen, emotionale und soziale Entwicklung oder Sprache (N = 91) basierend auf theoretisch und empirisch abgeleiteten Hintergrundvariablen statistische Zwillinge ohne SPF zugeordnet. Zu den Hintergrundvariablen zählten familiäre, leistungs- und verhaltensbezogene Merkmale. Der Vergleich der Schüler mit einem festgestellten SPF mit ihren statistischen Zwillingen ohne SPF lieferte keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dem Status eines SPF und der sozialen Partizipation. N2 - The present study examines whether students with and without a special educational needs statement (SEN) differ in their social participation. Data analysis was based on a sample of N = 1436 students in second- and third-grade primary-school classes. Using standardized questionnaires we assessed peer-related classroom climate, self-perceived social integration, number of friends, and feeling of acceptance by the students’ teachers. Propensity score matching was applied to control for differences between students with a SEN statement (N = 91) indicating difficulties in learning, language, or emotional and social development. Controlling for family background, academic achievement, and behavioral aspects revealed no differences in social participation. KW - Inclusion KW - social participation KW - labeling KW - propensity score matching KW - social inclusion KW - Inklusion KW - soziale Partizipation KW - Etikettierung KW - soziale Inklusion Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1024/1010-0652/a000196 SN - 1010-0652 SN - 1664-2910 VL - 31 IS - 4 SP - 111 EP - 123 PB - Hogrefe CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Miegel, Konrad A1 - Gräff, Thomas A1 - Franck, Christian A1 - Salzmann, Thomas A1 - Bronstert, Axel A1 - Walther, Marc A1 - Oswald, Sascha T1 - Auswirkungen des Sturmhochwassers der Ostsee am 4./5. Januar 2017 auf das renaturierte Nieder- moor „Hütelmoor und Heiligensee“ an der deut- schen Ostseeküste BT - Effects of the January 4/5 2017 storm surge on a restored fen at the German Baltic Sea coast JF - Hydrologie und Wasserbewirtschaftung N2 - Entlang der Küstenniederung des Naturschutzgebietes „Hütelmoor und Heiligensee“, ca. 6 km nordöstlich von Rostock-Warnemünde gelegen, wird seit dem Jahr 2000 die Küstendüne nicht mehr instand gehalten. Im Rahmen der Renaturierung des Gebietes werden so grundsätzlich wieder Überflutungen bei Ostseehochwassern zugelassen, was bisher jedoch noch nicht eingetreten ist. Am 4./5. Januar 2017 ereignete sich ein Sturmhochwasser der Ostsee, mit einem Scheitelwasserstand in Warnemünde, der sich zwischen dem 10- und 20-jährlichen Hochwasserstand einordnet. Dennoch kam es bei diesem Ereignis nicht zum Dünendurchbruch und zur seeseitigen Überflutung, wohl aber zum binnenseitigen Einstrom von Salz- bzw. Brackwasser. Dieser erfolgte über den Graben, durch den das Gebiet normalerweise über die Warnow in die Ostsee entwässert. Durch das Einströmen über die Sohlschwelle, sonst Auslass des Gebietes, stiegen die Wasserstände und Salzkonzentrationen in der südwestlichen Hälfte der Niederung an. Mit zunehmender Entfernung zur Sohlschwelle waren diese Auswirkungen jedoch geringer spürbar. Dies gilt wegen der Retentionswirkung der Niederung mehr für den Wasserstand als für die Salzkonzentration. Während der Wasserstand durch den Einstau der Niederung und Überschwemmungen flächenhaft anstieg, breitete sich die Salzfront präferentiell in den ehemaligen Entwässerungsgräben, die trotz des Einstaus nach wie vor hydraulisch aktiv sind, eher linienhaft aus. Diese Interpretation beruht auf Messergebnissen von Wasserstand, elektrischer Leitfähigkeit und Wassertemperatur. N2 - Maintenance and repair of the coastal dunes of the conservation area, Hutelmoor und Heiligensee" have been ceased for renaturation purposes since the year 2000 to aid flooding of the area during high water levels of the Baltic Sea. On January 4th and 5th 2017, the Baltic Sea experienced a storm surge resulting in a water level in Warnemunde with a 10-to 20-year reoccurrence rate. Nevertheless, the event caused neither a dune failure nor a sea-sided flooding, but did result in an upstream inflow of salt and brackwater through the trench which normally drains the area into the Baltic Sea via the Warnow. Water levels and salinity concentrations rose in the south-western part of the area due to the influx via a ground sill, which normally acts as the outlet of the lowland. The effects within the lowland were less pronounced with increasing distance to the ground sill, which proved to be even more significant for the water levels than for salinities due to the retention capabilities of the area. While water levels increased extensively as a result of the flooding, the salinity front is presumed to have spread primarily along the former draining channels. This interpretation is based on monitoring data of the water level as well as the environmental tracers electrical conductivity and water temperature. KW - Baltic Sea KW - storm surge KW - coastal lowland KW - flooding KW - salinization KW - environmental tracer KW - process analysis KW - Ostsee KW - Sturmhochwasser KW - Küstenniederung KW - Überflutung KW - Versalzung KW - Umwelttracer KW - Prozessgeschehen Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.5675/HyWa_2017,4_2 SN - 1439-1783 VL - 61 IS - 4 SP - 232 EP - 243 PB - Bundesanst. für Gewässerkunde CY - Koblenz ER - TY - JOUR A1 - Esser, Günter A1 - Reich, Stefanie A1 - Wagener, Nina A1 - Hösch, Ingrid A1 - Ihle, Wolfgang A1 - Laucht, Manfred T1 - PoKI: Potsdamer Kinder-Interview für 6- bis 12-Jährige BT - Manual Y1 - 2017 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER -