TY - JOUR A1 - Haußig, Hans-Michael T1 - With God On Our Side - Aspekte religiös legitimierter Kriege in vergleichender Perspektive Y1 - 2009 SN - 978-3-531-16989-7 ER - TY - JOUR A1 - Kosman, Admiʾel T1 - What did Cain say to Abel? JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-36293 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 157 EP - 160 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Kosman, Admiʾel T1 - What did Cain say to Abel? Y1 - 2009 SN - 1614-6492 ER - TY - BOOK A1 - Ehrlich, Ernst Ludwig ED - Homolka, Walter ED - Barniske, Tobias T1 - Von Hiob zu Horkheimer : gesammelte Schriften zum Judentum und seiner Umwelt T3 - Studia Judaica / Forschungen zur Wissenschaft des Judentums N2 - Ernst Ludwig Ehrlich (1921-2007), der bekannte Judaist und Historiker, begann seine akademische Laufbahn 1940 an der Berliner Hochschule fuer die Wissenschaft des Judentums. Im Jahr 1943 gelang ihm die Flucht aus dem nationalsozialistischen Deutschland in die Schweiz. Als Wissenschaftler wirkte er an den Universitaeten von Zuerich, Basel, Bern, Frankfurt a.M. und Berlin. Schon frueh setzte sich Ehrlich fuer einen Dialog zwischen Juden und Christen ein. Waehrend des Zweiten Vatikanischen Konzils war Ernst Ludwig Ehrlich als Berater des Kardinal Augustin Bea an der Ausarbeitung der Erklaerung Nostrae Aetate ueber die Beziehungen der Katholischen Kirche zu den nichtchristlichen Religionen beteiligt. Dieser Band vereint Texte von Ernst Ludwig Ehrlich zur Geschichte, Theologie und Ethik des Judentums und ehrt damit den Begruender der Reihe Studia Judaica. Sie verdeutlichen die Bandbreite seines wissenschaftlichen Interesses und sein lebenslanges Streben, Wissen ueber juedische Religion und Kultur einem breiten Publikum zu vermitteln. Y1 - 2009 UR - http://www.degruyter.de/cont/fb/th/detail.cfm?isbn=9783110219494&sel=det SN - 978-3-11-020257-1 VL - 47 PB - Walter de Gruyter GmbH Co.KG CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Wittkopf, Sarah T1 - Von der Einwanderung der Jekim zu ihrer politischen Partizipation bei den Wahlen zum Tel Aviver Stadtrat im Jahr 1936 JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-36235 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 39 EP - 53 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Denz, Rebekka T1 - Ulrich Knufinke: Bauwerke jüdischer Friedhöfe in Deutschland / [rezensiert von] Rebekka Denz JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Knufinke, Ulrich: Bauwerke jüdischer Friedhöfe in Deutschland. - Petersberg : Imhof Verlag, 2007. - 456 S. (Schriftenreihe der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa ; 3) ISBN 978-3-86568-206-2 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38091 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 167 EP - 170 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grözinger, Karl E. T1 - Thomas Meyer: Vom Ende der Emanzipation. Jüdische Philosophie und Theologie nach 1933 / [rezensiert von] Karl E. Grözinger JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Meyer, Thomas: Vom Ende der Emanzipation : Jüdische Philosophie und Theologie nach 1933. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. - 207 S. ISBN 978-3-525-35094-2 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38086 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 163 EP - 166 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - Theologie und Religionswissenschaft : ein Vorschlag zur Integration jener in diese Y1 - 2009 SN - 978-3-402-12812-1 ER - TY - JOUR A1 - Shapira, Anita T1 - Tel Aviv, a white city on the sands JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-36219 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 11 EP - 21 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Messner, Philipp T1 - Tel Aviv und die Revolution des hebräischen Schriftbilds JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-36226 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 22 EP - 38 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grözinger, Elvira T1 - Tel Aviv in der neueren israelischen Literatur BT - von der „Weißen Stadt am Meer“ zum „Moloch“ JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-36253 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 71 EP - 93 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grözinger, Elvira T1 - Tamar Verete-Zehavi: Aftershock. Die Geschichte von Jerus und Nadira / [rezensiert von] Elvira Grözinger JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Verete-Zehavi, Tamar: Aftershock : die Geschichte von Jerus und Nadira. Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler und Eldad Stobetzki. - München : cbj, 2009. - 208 S. ISBN 978-3-570-16008-4 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38287 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 214 EP - 215 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Hafner, Johann Evangelist T1 - Takt und Tacheles : Festschrift für Hanspeter Heinz Y1 - 2009 SN - 978-3-87996-791-9 PB - Verl. Neue Stadt CY - München ER - TY - JOUR A1 - Grözinger, Elvira T1 - Shmuel Barzilai: Musik und Ekstase (Hitlahavut) im Chassidismus / [rezensiert von] Elvira Grözinger JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Barzilai, Shmuel: Musik und Ekstase (Hitlahavut) im Chassidismus. - Frankfurt am Main : Lang, 2007. - 240 S. ISBN 978-3-631-55666-5 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38229 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 201 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - Selbsterregung : organisierte Interaktion der diözesanen Reformprozesse in Deutschland seit der Würzburger Synode (1971-74) Y1 - 2009 SN - 978-3-374-02736-1 ER - TY - JOUR A1 - Dallapiazza, Michael T1 - Rūta Eidukevičienė/Monika Bukantaitė-Klees (Hg.): Von Kaunas bis Klaipėda. Deutsch-jüdisch-litauisches Leben entlang der Memel / [rezensiert von] Michael Dallapiazza JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Von Kaunas bis Klaipeda : Deutsch-jüdisch-litauisches Leben entlang der Memel / hrsg. von Eidukeviciene, Ruta ; Bukantaite-Klees, Monika. - Fernwald litblockin, 2008. - 242 S. ISBN 978-3-932289-95-8 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38181 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 191 EP - 193 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Feinberg, Anat T1 - Richard D. Critchfield: From Shakespeare to Frisch. The Provocative Fritz Kortner / [rezensiert von] Anat Feinberg JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Critchfield, Richard D.: From Shakespeare to Frisch: The Provocative Fritz Kortner. - Heidelberg : Synchron, 2008. - 223 S. ISBN 978-3-935025-99-7 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38246 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 204 EP - 206 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - Religiöse Verdoppelung von Welt : die Funktion der sakral-profan-Unterscheidung Y1 - 2009 SN - 978-3-17-020565-9 ER - TY - JOUR A1 - Haußig, Hans-Michael ED - Grözinger, Karl Erich T1 - Religionen und Weltanschauungen : Werte, Normen, Fragen in Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus/Buddhismus, Esoterik und Atheismus ; Bd.3: Islam N2 - Das Buch bietet speziell fuer LER-Lehrer eine Einführung sowie kommentierte Textauswahl in den Islam Y1 - 2009 SN - 978-3-8305-1596-8 VL - 3 PB - BWV Berliner Wissenschafts-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Ginsberg, Yona T1 - Regulating public space BT - the “religious” beach of Tel Aviv JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-36278 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 112 EP - 123 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Füllenbach, Elias H. A1 - Homolka, Walter T1 - Rabbiner Leo Baeck : ein Lebensbild ; zum Gedenken an Rabbiner Dr. A. Stanley Dreyfus D.D. T3 - Jüdische Miniaturen N2 - Leo Baeck war einer der bedeutendsten Denker des deutschen Judentums und fuer sein Volk im Terror der Nationalsozialisten - noch in Theresienstadt - ein mutiger und selbstloser Sprecher. Sein Werk wirkt bis heute nach. Es ist das klassische Denkmal einer liberalen juedischen Theologie des 20. Jahrhunderts. Dieses Buch ist eine Hommage an ein großes juedisches Leben in Deutschland. Y1 - 2009 SN - 978-3-938485-84-2 VL - 75 PB - Hentrich & Hentrich CY - Teetz ER - TY - JOUR A1 - Hiscott, William T1 - Puschner, M., Antisemitismus im Kontext der politischen Romantik : Konstruktionen des "Deutschen" und des "Jüdischen" bei Arnim, Bretano und Saul Ascher; Tübingen, Niemeyer, 2008 BT - Antisemitismus im Kontext der politischen Romantik : konstruktionen des "Deutschen" und des "Jüdischen" bei Arnim, Bretano und Saul Ascher Y1 - 2009 SN - 1614-6492 ER - TY - JOUR A1 - Schlör, Joachim T1 - Philipp Theisohn, Die Urbarkeit der Zeichen. Zionismus und Literatur - eine andere Poetik der Moderne / [rezensiert von] Joachim Schlör JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Theisohn, Philipp: Die Urbarkeit der Zeichen : Zionismus und Literatur - eine andere Poetik der Moderne. - Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2005. - 336 S. ISBN 978-3-476-02072-7 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38639 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 12 SP - 155 EP - 157 ER - TY - JOUR A1 - Dallapiazza, Michael A1 - Denz, Rebekka A1 - Feinberg, Anat A1 - Ginsberg, Yona A1 - Grözinger, Elvira A1 - Grözinger, Karl E. A1 - Hartwieg, Gisela A1 - Hiscott, William A1 - Jäckel, Eberhard A1 - Jurewicz, Grażyna A1 - Jütte, Robert A1 - Knufinke, Ulrich A1 - Kosman, Admiʾel A1 - Kuhn, Rick A1 - Messner, Philipp A1 - Mualam, Nir A1 - Pasdzierny, Matthias A1 - Riemer, Nathanael A1 - Shapira, Anita A1 - Szulc, Michał A1 - Ulmer, Martin A1 - Wittkopf, Sarah ED - Denz, Rebekka ED - Dubrau, Alexander ED - Riemer, Nathanael T1 - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. = 100jähriges Jubiläum Tel Avivs T1 - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. = 100th anniversary of Tel Aviv N2 - Aus dem Editorial: "Seit Anfang April diesen Jahres feiert Tel Aviv sein 100jähriges Jubiläum. Bei über 400 verschiedenartigsten Veranstaltungen in dieser israelischen Stadt und in unzähligen Orten außerhalb Israels wird 2009 über deren Geschichte resümiert, reflektiert sowie (kritisch) diskutiert. Dabei wird nicht nur die Geschichte der Stadt thematisiert, sondern gerade auch die Gegenwart und insbesondere deren Zukunft. Aus diesem Anlass weist die diesjährige Ausgabe von PaRDeS den Themenschwerpunkt 100 Jahre Tel Aviv /100th anniversary of Tel Aviv auf. Israelische, (zeitweise) in Tel Aviv oder in anderen Ländern tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nähern sich aus mitunter sehr unterschiedlichen Perspektiven und Wissensbereichen der Geschichte und Gegenwart dieser größten israelischen Stadt. Anita Shapira eröffnet mit Tel Aviv, a White City on the Sands den insgesamt sieben Artikel umfassenden Themenschwerpunkt. In ihrem Beitrag umreißt sie die Entstehungsgeschichte der israelischen Großstadt bis zur Gründung des Staates Israel 1948. Shapira geht dabei insbesondere auf zionistische Ideen bei der Stadtgründung und deren (stellenweise nicht) erfolgte Realisierung ein. In den 1920er und 30er Jahren wird das modernisierte Hebräisch zur Triebfeder bei der Herausbildung einer neuen säkular-jüdischen Kultur in Palästina. Innerhalb dieses Prozesses nimmt gerade die jungen Metropole Tel Aviv eine bedeutende Rolle ein. Philipp Messner beschreibt in seinem Beitrag Tel Aviv und die Revolution des hebräischen Schriftbilds diese Umwälzungen auf der graphisch-ästhetischen Ebene des hebräischen Schriftbildes. In ihrem Artikel Von der Einwanderung der Jekim zu ihrer politischen Partizipation bei den Wahlen zum Tel Aviver Stadtrat im Jahr 1936 zeigt Sarah Wittkopf anhand des Publikationsorgans Mitteilungsblatt der Irgun Olej Merkas Europa welchen Widerständen die Einwanderer aus den deutschsprachigen Ländern bei der Mitgestaltung der Politik in Palästina ausgesetzt waren. Im Zentrum der Auseinandersetzungen in Tel Aviv steht der Spitzenkandidat der Einwandererorganisation Felix Rosenblüth. Im vierten Artikel Building a Modern Jewish City: Projects of the Architect Wilhelm Zeev Haller in Tel Aviv stellt Ulrich Knufinke Kontinuitätslinien und -brüche im architektonischen Schaffen Wilhelm Zeev Hallers zwischen Europa und Tel Aviv dar." [die Herausgeber] PaRDeS, die Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., möchte die fruchtbare und facettenreiche Kultur des Judentums sowie seine Berührungspunkte zur Umwelt in den unterschiedlichen Bereichen dokumentieren. Daneben dient die Zeitschrift als Forum zur Positionierung der Fächer Jüdische Studien und Judaistik innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses sowie zur Diskussion ihrer historischen und gesellschaftlichen Verantwortung. N2 - The journal aims at documenting the fruitful and multifarious culture of Judaism as well as its relations to its environment within diverse areas of research. In addition, the journal is meant to promote Jewish Studies within academic discourse and discuss its historic and social responsibility. T3 - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. - 15 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-34600 SN - 978-3-86956-012-0 SN - 1862-7684 SN - 1614-6492 IS - 15 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Hafner, Johann Evangelist ED - Valentin, Joachim T1 - Parallelwelten : christliche Religion und die Vervielfachung von Wirklichkeit T3 - ReligionsKulturen Y1 - 2009 SN - 978-3-17-020565-9 VL - 6 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Jurewicz, Grażyna T1 - Moses Mendelssohn: Metaphysische Schriften. Mit einer Einleitung und Anmerkungen von Wolfgang Vogt / [rezensiert von] Grażyna Jurewicz JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Mendelssohn, Moses: Metaphysische Schriften / Einleitung von Vogt, Wolfgang. - Hamburg : Meiner, 2008. - 330 S. (Philosophische Bibliothek ; 594) ISBN 978-3-7873-1871-1 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38077 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 161 EP - 163 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grözinger, Elvira T1 - Michał Galas: Rabin Markus Jastrow i jego wizja reformy judaizmu. Studium z dziejów judaizmu w XIX wieku. [Der Rabbiner Markus Jastrow und seine Vision der Reform des Judentums. Studien zur Geschichte des Judentums im 19. Jahrhunderts] / [rezensiert von] Elvira Grözinger JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38146 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 182 EP - 184 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grözinger, Karl Erich T1 - Meyer, T., Vom Ende der Emanzopation : jüdische Philosophie und Theologie nach 1933; Göttingen , Vandenhoeck & Rupprecht, 2008 BT - Vom Ende der Emanzopation : jüdische Philosophie und Theologie nach 1933 Y1 - 2009 SN - 1614-6492 ER - TY - JOUR A1 - Diemling, Patrick T1 - Mayer, G.; Arkane Welten, Biografien, Erfahrungen und Praktiken zeitgenössischer Magier; Würzburg, Ergon, 2008 BT - Arkane Welten, Biografien, Erfahrungen und Praktiken zeitgenössischer Magier Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Hiscott, William T1 - Marco Puschner: Antisemitismus im Kontext der politischen Romantik. Konstruktionen des „Deutschen“ und des „Jüdischen“ bei Arnim, Brentanound Saul Ascher / [rezensiert von] William Hiscott JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Puschner, Marco: Antisemitismus im Kontext der Politischen Romantik : Konstruktionen des "Deutschen" und des "Jüdischen" bei Arnim, Brentano und Saul Ascher. - Tübingen: : Niemeyer, 2008. - 578 S. ISBN 978-3-484-65172-2 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38122 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 175 EP - 180 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schulz, Michael Karl T1 - Marcin Wodziński: Władze Królestwa Polskiego wobec chasydyzmu. Z dziejów stosunków politycznych [Die Behörden des Königreichs Polen und der Chassidismus. Aus der Geschichte der politischen Verhältnisse] / [rezensiert von] Michał Szulc JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Marcin Wodziński: Władze Królestwa Polskiego wobec chasydyzmu. Z dziejów stosunków politycznych [Die Behörden des Königreichs Polen und der Chassidismus. Aus der Geschichte der politischen Verhältnisse]. - Wrocław : Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego, 2008. - 283 S. (Złota seria Uniwersytetu Wrocławskiego ; 2) Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38106 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 170 EP - 172 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK ED - Hafner, Johann Evangelist ED - Schmiedl, Joachim T1 - Katholische Theologie an der Universität : Situation und Zukunft Y1 - 2009 SN - 978-3-7867-2790-3 PB - Matthias-Grünewald-Verl. CY - Ostfildern ER - TY - JOUR A1 - Kuhn, Rick T1 - Jüdischer Antizionismus in der sozialistischen Bewegung Galiziens JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-36008 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 124 EP - 145 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Nemtsov, Jascha T1 - Jüdische Musikkultur in der Ukraine : die Musiksektion der Kulturliga N2 - Despite the civil war and pogroms between 1918 and 1921, Kiev advanced to one of the most important centres of Jewish culture in Eastern Europe. While the work of Yiddish writers and avant-garde painters of the Jewish Kulturliga are widely known, Jewish music culture has gone unnoticed to this day. The music section of the Kulturliga included a music school, a singing ensemble, and a seminar for music teachers and choir directors. Y1 - 2009 SN - 0030-6428 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Jüdische Friedhöfe in Europa : ein Plädoyer für Online-Dokumentationen Y1 - 2009 SN - 1614-6492 ER - TY - JOUR A1 - Riemer, Nathanael T1 - Jüdische Friedhöfe in Europa BT - Ein Plädoyer für Online-Dokumentationen JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-36286 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 146 EP - 156 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Pasdzierny, Matthias T1 - Irmela von der Lühe/ Axel Schildt/ Stefanie Schüler-Springorum (Hg.): „Auch in Deutschland waren wir nicht wirklich zu Hause“. Jüdische Remigration nach 1945 / [rezensiert von] Matthias Pasdzierny JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: "Auch in Deutschland waren wir nicht wirklich zu Hause" : Jüdische Remigration nach 1945 / hrsg. von Lühe, Irmela von der ; Schildt, Axel ; Schüler-Springorum, Stefanie. - Göttingen : Wallstein, 2008. - 508 S. (Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden ; 34) ISBN 978-3-8353-0312-6 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38218 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 197 EP - 200 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grözinger, Elvira T1 - Ingo Loose: Kredite für NS-Verbrechen. Die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und jüdischen Bevölkerung 1939–1945 / [rezensiert von] Elvira Grözinger JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Loose, Ingo: Kredite für NS-Verbrechen : die deutschen Kreditinstitute in Polen und die Ausraubung der polnischen und jüdischen Bevölkerung 1939-1945. - Münschen : Oldenbourg, 2007. - 495 S. ISBN 978-3-486-58331-1 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38206 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 195 EP - 197 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - BOOK A1 - Küng, Hans A1 - Homolka, Walter T1 - How to do good and avoid evil : a global ethic from the sources of judaism N2 - In 1993, the Parliament of the World's Religions endorsed the "Declaration toward a Global Ethic" composed by Hans Küng. In it, representatives from all the world's religions agreed on principles for a global ethic and committed themselves to directives of nonviolence, respect for life, solidarity, a just economic order, tolerance, and equal rights and partnership between men and women. But the declaration was just the first step. In this impressive volume, Hans Kueng, probably the most famous living Roman Catholic theologian, and Rabbi Walter Homolka, head of Germany's Abraham Geiger rabbinical seminary and distinguished professor, draw on the Jewish tradition to show the riches that Judaism can offer people of all faiths and nonbelievers in achieving these directives. Presenting key sacred texts and theological writings, the authors make the case for binding values and basic moral attitudes that can be found in Judaism's universal message of a better world. Exploring Judaism's focus on ethical conduct over declarations of faith, the authors show that making ethical decisions is indispensable in an ever-changing world. Y1 - 2009 SN - 978-1-59473-255-3 PB - SkyLight Paths Pub CY - Woodstock, Vt ET - Hardcover ed., 1. print ER - TY - JOUR A1 - Dallapiazza, Michael T1 - Herzzeit. Ingeborg Bachmann – Paul Celan. Der Briefwechsel. Mit den Briefwechseln zwischen Paul Celan und Max Frisch sowie zwischen Ingeborg Bachmann und Gisèle Celan-Lestrange. Hg. und kommentiert von Bertrand Badiou... / [rezensiert von] Michael Dallapiazza N2 - rezensiertes Werk: Bachmann, Ingeborg ; Celan, Paul: Herzzeit : Ingeborg Bachmann – Paul Celan. Der Briefwechsel / hrsg. von Badiou, Bertrand ; Höller, Hans ; Stoll, Andrea ; Wiedemann, Barbara. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008. - 399 S. ISBN 978-3-518-42033-1 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38250 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 206 EP - 209 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Grözinger, Elvira T1 - Erika Timm/Gustav Adolf Beckmann: Etymologische Studien zum Jiddischen.Zugleich ein Beitrag zur Problematik der jiddischen Südost- undOstflanke / [rezensiert von] Elvira Grözinger JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Timm, Erika ; Beckmann, Gustav Adolf: Etymologische Studien zum Jiddischen. Zugleich ein Beitrag zur Problematik der jiddischen Südost- und Ostflanke. - Hamburg : Buske, 2006. - 183 S. (Jidische schtudies, Bd. 13) ISBN 978-3-87548-468-7 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38291 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 216 EP - 217 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Hafner, Johann Evangelist T1 - Entschiedenheit : Gebet als Beitrag der Religion zur Frustrationsabsorption Y1 - 2009 SN - 978-3-7917-2215-3 ER - TY - JOUR A1 - Denz, Rebekka T1 - Elvira Grözinger/Magdalena Ruta (Hg.): Under the Red Banner. Yiddish Culture in the Communist Countries in the Postwar Era / [rezensiert von] Rebekka Denz JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Under the Red Banner : Yiddish Culture in Communist Countries in the Postwar Era / hrsg. von Grözinger, Elvira ; Ruta, Magdalena. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2008. - 268 S. (Jüdische Kultur. Studien zur Geistesgeschichte, Religion und Literatur ; 20) ISBN 978-3-447-05808-7 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38174 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 188 EP - 191 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - THES A1 - Bark, Franziska T1 - Ein Heiligtum im Kopf der Leser : Literaturanalytische Betrachtungen zu 25 - 40 T2 - Stuttgarter Bibelstudien Y1 - 2009 SN - 978-3-460-03184-5 VL - 218 PB - Verl. Kath. Bibelwerk CY - Stuttgart ER - TY - BOOK ED - Grözinger, Karl E. T1 - Die Stiftungen der preußisch-jüdischen Hofjuweliersfamilie Ephraim und ihre Spuren in der Gegenwart T3 - Jüdische Kultur Y1 - 2009 SN - 978-3-447-05755-4 SN - 1431-6757 VL - 19 PB - Harrassowitz CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Pelloni, Gabriella T1 - Die Rhetorik der Degeneration in der antisemitischen Literatur : das Bild des "entarteten" jüdischen Künstlers N2 - This essay analyses the specific rhetoric of degeneration which was observable in the antisemitic polemic discourse of the last decades of 19th century. It provides an overview of the representation of Jewish art und artists as it took shape in the antisemitic literature of the Wilhelminian epoch. The growing emphasis placed by psychiatrists and racial theorists on the pathologies of the "Jewish race", such as hysteria or degeneration, resulted in the tendency to pathologize Jewish art and artists, which were deemed responsible for the alleged decline of German culture. Mere aesthetic categories underwent a process of reduction and ideologization and were finally used for defamatory purposes, as shown in the case of the antisemitic denigration of Heinrich Heine. In order to demonstrate this, the analysis outlines the strict dichotomic logic of these argumentations, as the definition and consolidation of an ideal German essence was usually based on the construction of a degenerated Jewish identity. Y1 - 2009 UR - http://brill.publisher.ingentaconnect.com/content/brill/zrg U6 - https://doi.org/10.1163/157007309788620665 SN - 0044-3441 ER - TY - JOUR A1 - Haußig, Hans-Michael T1 - Die Debatte um den jüdischen Staat im religiösen Judentum Y1 - 2009 SN - 978-3-531-16641-4 ER - TY - JOUR A1 - Voigts, Manfred T1 - Die "Deutschen Briefe" von Leopold Zunz N2 - Darstellung des weitgehend unbekannten Buches, das aus fiktiven Briefen besteht. Von der Sprachkritik bis zu aktuellen politischen Stellungnahmen gibt das kleine Werk die Auffassungen des alten Zunz wieder. Y1 - 2009 SN - 978-3-484-62006-3 ER - TY - BOOK ED - Salzer, Dorothea M. T1 - Dialog der Disziplinen : jüdische Studien und Literaturwissenschaft T3 - Minima judaica N2 - Als interdisziplinäres Fach sind die Jüdischen Studien eine grosse Herausforderung. Die methodischen Diskussionen der beteiligten Disziplinen müssen nicht nur nachvollzogen, sondern auch auf Forschungsperspektiven der Jüdischen Studien hin überprüft und oft revidiert werden. Gerade in der Literaturwissenschaft haben sich theoretische Zugaenge in den letzten Jahrzehnten verändert und die Philologien beispielsweise auf kulturwissenschaftliche Fragestellungen hin erweitert. Was dies für die Jüdischen Studien bedeutet, die sich textlichen Überlieferungen aus verschiedenen Epochen und kulturellen Zusammenhängen zuwenden, ist bisher jedoch noch nicht vertiefend reflektiert worden. Ebenso gilt es zu klären, inwiefern Themen und Perspektiven der Jüdischen Studien paradigmatisch für die Literaturwissenschaft sind. In vierzehn Beiträgen analysieren international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die wechselseitige Befruchtung zwischen den Jüdischen Studien und neueren literaturtheoretischen Ansätzen und bieten sowohl eine methodologische Standortbestimmung als auch beispielhafte Textanalysen. In ihrer Bedeutung für die Jüdischen Studien beleuchtet werden u. a. Übersetzungstheorien, Diskursanalyse und Medientheorie, literaturwissenschaftliche Ansätze in den gender studies und in den postcolonial studies sowie Theorien der Performativität, der Intertextualität und der Interkulturalität. Y1 - 2009 SN - 978-3-938690-92-5 VL - 6 PB - Metropol CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Hartwieg, Gisela T1 - Detlef Bockenkamm: Geraubt. Die Bücher der Berliner Juden (Ausstellung vom 26.11.2008 bis 28.02.2009) / [rezensiert von] Gisela Hartwieg JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V. N2 - rezensiertes Werk: Bockenkamm, Detlef: Geraubt : die Bücher der Berliner Juden ; [Ausstellung vom 26.11.2008 bis 28.02.2009]. - Zentral- und Landesbibliothek ZLB : [Books on Demand, Norderstedt], 2008. - 39 S. ISBN 978-3-925516-36-8 Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-38264 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 15 SP - 209 EP - 212 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER -