TY - BOOK A1 - Edeling, Thomas A1 - Lieske, Sören A1 - Rogas, Karsten A1 - Wagner, Dieter A1 - Stölting, Erhard T1 - Öffentliche Unternehmen zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung : Forschungsbericht im DFG-Schwerpunkt: Regulierung und Restrukturierung der Arbeit in den Spannungsfeldern von Globalisierung und Dezentralisierung Y1 - 2001 PB - Univ. Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Stölting, Erhard A1 - Edeling, Thomas A1 - Wagner, Dieter T1 - Öffentliche Unternehmen zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung : eine empirische Studie im Feld kommunaler Versorgungsunternehmen JF - Schriftenreihe Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung Y1 - 2004 SN - 3-8100-3406-1 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-663-14684-1 VL - 8 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden, s.l. ER - TY - JOUR A1 - Edeling, Thomas A1 - Jann, Werner A1 - Reichard, Christoph A1 - Wagner, Dieter T1 - Öffentliche Unternehmen : Entstaatlichung oder Privatisierung? JF - Schriftenreihe Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung Y1 - 2001 SN - 3-8100-2839-8 U6 - https://doi.org/10.1007/978-3-322-97488-4 VL - 6 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter A1 - Domnik, Eckhard A1 - Seisreiner, Achim T1 - Zur Professionalisierung der Personalfunktionen : konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde in ostdeutschen Unternehmen Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Zielvereinbarungen, Balanced Scorecard und erfolgsabhängige Vergütung Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Ziele und Prinzipien der betrieblichen Sozialleistungspolitik Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Wozu braucht man heute noch einen Arbeitsdirektor? Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Wissenstransfer und Hochschule : Stand und Perspektiven im Spannungsfeld von Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter A1 - Grosenick, Christian A1 - Legel, Alexander T1 - Webgestützte Erhebungsinstrumente im Einsatz Y1 - 2005 ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Herlt, Susanne T1 - Vorwort Y1 - 2010 SN - 978-3-8349-2379-0 ER - TY - GEN A1 - Wagner, Dieter A1 - Legel, Alexander T1 - Vergütung mit Zukunft N2 - Im derzeit angespannten gesamtwirtschaftlichen Umfeld haben Unternehmen wenig Spielräume, über eine absolute Erhöhung der Vergütung Mitarbeiter zu werben, zu binden und zu motivieren. Gerade deshalb erhält die flexible und individuelle Gestaltung des Vergütungssystems für Fach- und Führungskräfte eine herausgehobene Bedeutung. KW - Personal KW - Vergütung KW - Pensionsfonds KW - Arbeitszeitflexibilisierung KW - Altersprämie KW - Tantiemen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-6676 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter A1 - Bleicher, Knut T1 - Unternehmensverfassung Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Unternehmensführung bei Systemwandel : Erfahrungen und Einsichten aus der DDR-Transformation Y1 - 1998 ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Seisreiner, Achim A1 - Surrey, Heike T1 - Typologie von Lernkulturen in Unternehmen T3 - QUEM-Report Y1 - 2001 VL - 73 PB - Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung, Projekt Qualifikations-Entwicklungs-Management CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Trends bei den Zusatzleistungen Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Teammanagement Y1 - 2005 ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter ED - Welfens, Paul J. J. ED - Gloede, Klaus ED - Strohe, Hans Gerhard T1 - Systemtransformation in Deutschland und Rußland : Erfahrungen, ökonomische Perspektiven und politische Optionen ; mit 46 Tabellen T3 - Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge Y1 - 1999 SN - 3-7908-1157-2 VL - 169 PB - Physica-Verl. CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Steuerungs- oder Führungsmodell? : was ist neu? ; Gemeinsamkeiten und Perspektiven für ein zeitgemäßes Managementmodell Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter A1 - Rogas, Karsten T1 - Stadtwerke unter Wettbewerbsdruck Y1 - 2001 ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Grawert, Achim T1 - Sozialleistungsmanagement T3 - Innovatives Personalmanagemnet Y1 - 1993 SN - 3-406-35085-2 VL - 1 PB - Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Sozialleistungs-Controlling Y1 - 1996 ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Becker, Manfred A1 - Lang, Reinhart T1 - Sechs Jahre danach: Personalarbeit in den neuen Bundesländern T3 - Sonderband der Zeitschrift für Personalforschung Y1 - 1996 VL - 1996 PB - Hampp CY - München und Mering ER - TY - BOOK A1 - Nierhaus, Michael A1 - Umbach, Dieter C. A1 - Wagner, Dieter ED - Richter, Martin ED - Jann, Werner ED - Loschelder, Wolfgang T1 - Schriftenreihe des Kommunalwissenschaftlichen Instituts der Universität Potsdam Y1 - 1996 PB - Duncker & Humblot CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter A1 - Nolte, Heike T1 - Reflexives Management und Managementbildung Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Huber, Stefan A1 - Wagner, Dieter A1 - Leske, Mike T1 - Prozeßorganisation : Ergebnisse eines Projektseminars an der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit Nutzfahrzeuge Ludwigsfelde GmbH (Mercedes AG, Ludwigsfelde) JF - Werkstattbericht Y1 - 1994 VL - 1995, 1 PB - Univ. CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Professionelles Personalmanagement in Ostdeutschland : Businesspartner für Klein-, Mittel- und Großunternehmen Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter A1 - Domnik, Eckhard A1 - Seisreiner, Achim T1 - Professionelles Personalmanagement als Erfolgspotential eines holistisch-voluntaristischen Managementkonzepts Y1 - 1995 ER - TY - GEN A1 - Wagner, Dieter A1 - Domnik, Eckhard A1 - Seisreiner, Achim T1 - Professionelles Personalmanagement : Abschlußbericht im Rahmen eines vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg geförderten Drittmittelprojektes Y1 - 1997 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Professionelles Personalmanagement Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Stölting, Erhard A1 - Edeling, Thomas A1 - Wagner, Dieter T1 - Privatisierung oder Entbürokratisierung : öffentliche Unternehmen zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Prinzipien der individuellen Personalentwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Peter-Prinzips Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Herbst, Uta A1 - Wagner, Dieter T1 - Potsdam Transfer - die tentrale wissenschaftliche Einrichtung für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer JF - Entrepreneurship education: das Potsdamer Modell der Gründungslehre und -beratung Y1 - 2015 SN - 978-3-7357-6095-1 SP - 46 EP - 52 PB - BoD CY - Norderstedt ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Lang, Reinhart A1 - Weik, Elke T1 - Postmoderne Organisationen und postmoderne Organisationsforschung T3 - Wirtschaftswissenschaftliches Diskussionspapier Y1 - 1998 VL - 1998, 17 PB - Techn. Univ. CY - Chemnitz [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Günther, Oliver A1 - Mangelsdorf, Birgit A1 - Mitzner, Rolf A1 - Loschelder, Wolfgang A1 - Peter, Andreas A1 - Eckert, Barbara A1 - Mikelskis, Helmut A1 - Klein, Alfred A1 - Kirsch, Bärbel A1 - Edelstein, Wolfgang A1 - Thomas, Grünewald A1 - Thomas, Pösl A1 - Wagner, Dieter A1 - Winskowski, Friedrich A1 - Schad, Martina A1 - Frey, Anne A1 - Bickenbach, Wulf A1 - Madani, Roya A1 - Olaka, Lydia T1 - Portal alumni T2 - Das Ehemaligen-Magazin der Universität Potsdam N2 - Das zurückliegende Jahr stand an der Universität Potsdam auch im Zeichen des zwanzigjährigen Jubiläums der Hochschule. Am 15. Juli 1991, wurde sie gegründet und während einer Festwoche feierten Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Studierende dieses Jubiläum gebührend. Seit der Gründung der größten brandenburgischen Hochschule sind wissenschaftliches Renommee, Ansehen und Attraktivität stetig gewachsen. Gerade in den letzten Jahren hat sie ihr Profil geschärft. Vor allem die Kognitions-, die Geo- und Biowissenschaften sind hier zu nennen. Aber auch die Lehrerbildung besitzt einen hohen Stellenwert. International anerkannte Forschungsbereiche, Wissenschaftspreise, eine erfolgreiche Drittmittelbilanz und nicht zuletzt die bauliche Entwicklung an allen drei Standorten sind sichtbare Indikatoren für die erfolgreiche Entwicklung, die die Universität Potsdam in den letzten zwei Jahrzehnten durchlaufen hat. Die drei ehemaligen Präsidenten sowie verschiedene andere Protagonisten werfen in dieser Ausgabe der Portal Alumni einen Blick auf unterschiedliche Aspekte der zurückliegenden Entwicklung der Universität. Vom Erfolg der Universität zeugt auch die wachsende Zahl der Absolventinnen und Absolventen, die die Universität verlassen. Portal Alumni stellt in der vorliegenden Ausgabe deshalb Absolventen und deren universitäre und berufliche Lebenswege genauer vor und lässt damit zugleich kaleidoskopartig 20 Jahre Studium an der Universität Potsdam Revue passieren. T3 - Portal alumni : das Ehemaligen-Magazin der Universität Potsdam - 9/2012 Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-444943 SN - 1613-2343 IS - 9 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter A1 - Edeling, Thomas A1 - Fuhr, Harald A1 - Dölling, Irene A1 - Zech, Christina A1 - Menke, Christoph A1 - Kunow, Rüdiger A1 - Lehnert, Gertrud A1 - Reichard, Christoph T1 - Portal = Im Visier: Der moderne Staat im Wandel BT - Die Potsdamer Universitätszeitung N2 - Aus dem Inhalt: Im Visier: Der moderne Staat im Wandel -Vom Aufbau der Studiengänge als Modulsystem -Ein Programm für die Ehemaligen -Patentverwertung in den Kinderschulen T3 - Portal: Das Potsdamer Universitätsmagazin - 11-12/2002 Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-501523 SN - 1618-6893 VL - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter A1 - Hummel, Thomas R. T1 - Perspektiven des differentiellen Personalmarketing Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Personalvorstände (Arbeitsdirektoren) in mitbestimmten Unternehmen Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Personalmanagement in öffentlichen Organisationen Y1 - 2006 SN - 3-89404-776-3 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Personalmanagement in der Verwaltung Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Personalmanagement in der Mongolei Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wagner, Dieter T1 - Personalmanagement in der Mongolei N2 - Das Personalmanagement in der Mongolei bewegt sich zwischen Emanzipation und Transformation. Wird es weiter so vorangetrieben, kann es Vorbild für andere Entwicklungsländer werden. KW - Personalpolitik KW - Mongolei KW - Privatisierung KW - Verwaltung KW - Führung KW - Personalmanagement KW - Personalführung Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-6632 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Personalmanagement als integraler Bestandteil des Public Management Y1 - 1998 ER - TY - BOOK A1 - Wagner, Dieter A1 - Rehder, Stephan A. ED - Wagner, Dieter ED - Müller, Magnus ED - Madani, Roya T1 - Personalmanagement T3 - Kohlhammer executive education Y1 - 2017 SN - 978-3-17-033403-8 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Personalentwicklung und Managementbildung Y1 - 1997 SN - 3-472-02715-0 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Personalentwicklung in einer schlanker werdenden Organisation Y1 - 1994 ER - TY - GEN A1 - Wagner, Dieter A1 - Fiedler, Anne Katrin A1 - Grawert, Achim A1 - Nolte, Heike T1 - Personalbedarf und Bildungsbedarf in ausgewählten Branchen und Unternehmen des Landes Brandenburg : Projekt im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen des Landes Brandenburg ; Abschlußbericht Y1 - 1994 CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Personal ist Chefsache Y1 - 1996 SN - 0723-5984 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Personal als Erfolgspotential : Reformbedarf führt zur Professionalisierung von Personalabteilungen Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Wagner, Dieter T1 - Personal als Erfolgspotential BT - Reformbedarf führt zur Professionalisierung von Personalabteilungen N2 - Das Personal stellt zweifellos ein Erfolgspotenzial dar. Es verkörpert eine wertvolle Ressource. Angesichts der Tatsache, dass viele Aufgaben komplexer und dynamischer werden, ist zu bedenken, dass diese eben nur von Menschen erledigt werden können und technische Hilfsmittel letztlich Selbstzweck sind. Ganz gleich, ob in der Privatwirtschaft oder in öffentlichen Unternehmen. KW - Personalpolitik KW - Personalwesen KW - Öffentlicher Dienst KW - Verwaltung KW - Erfolgspotenzial KW - Motivation KW - Reformbedarf Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-6651 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Dieter T1 - Partizipation Y1 - 2004 ER -