TY - JOUR A1 - Balderjahn, Ingo A1 - Scholderer, Joachim T1 - Marktforschung: LISREL oder EQS?: ein Softwarenvergleich für den Anwender Y1 - 1998 ER - TY - BOOK A1 - Balderjahn, Ingo A1 - Scholderer, Joachim T1 - Konsumentenverhalten und Marketing : Grundlagen für Strategien und Maßnahmen Y1 - 2007 SN - 3-7910-2535-X PB - Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Balderjahn, Ingo A1 - Scholderer, Joachim A1 - Paulssen, Marcel T1 - Kausalität, Linearität, Reliabilität : drei Dinge, die Sie nie über Strukturgleichungsmodelle wissen wollten Y1 - 2006 ER - TY - BOOK A1 - Scholderer, Joachim T1 - Gentechnik und Risikokommunikation N2 - Inhalt: Im diesem Vortrag geht es darum, wie Gentechnik von Experten kommuniziert wird und darum, ob diese Kommunikation bei den Verbrauchern ankommt. Enthalten sind zwei Studien: Studie 1: Nutzen, Risiko und Risikokommunikation. Die Sicht der europäischen Expertenöffentlichkeit -Nutzen- und Riskodimensionen gentechnisch veränderter Lebensmittel -Akteure in der öffenlichen Auseinandersetzung -Risikokommunikation -Fragestellung -Methode -Ergebnisse -Wissensorientierte Strategien -Persuasive Strategien Studie 2: Konsumentenwahrnehmung gentechnisch veränderter Lebensmittel -Methode -Ergebnisse T3 - Vortragsreihe / Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing - 8 Y1 - 1998 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus-9271 ER - TY - JOUR A1 - Scholderer, Joachim A1 - Balderjahn, Ingo T1 - Die Bedeutung des Vertrauens bei der Bewertung neuer Technologien durch Konsumenten : Wirkungsstrukturen und Möglichkeiten der Beeinflussung Y1 - 2006 SN - 3-8006-3317-5 ER - TY - JOUR A1 - Balderjahn, Ingo A1 - Scholderer, Joachim T1 - Benefit- und Life Style-Segmentierung Y1 - 2007 ER -