TY - JOUR A1 - Agrofylax, Sotirios T1 - Rezension zu: Alexander Schunka: Ein neuer Blick nach Westen. Deutsche Protestanten und Großbritannien (1688‑1740). - Wiesbaden : Harrassowitz, 2019. - ISBN 978-3-447-11260-4 JF - Das achtzehnte Jahrhundert Y1 - 2020 SN - 978-3-8353-3620-9 SN - 0722-740X VL - 44 IS - 1 SP - 145 EP - 146 PB - Wallstein ER - TY - JOUR A1 - Agrofylax, Sotirios T1 - Kanon = Klassiker? Regina Toepfers zweiter Beitrag zur Kanon- und Klassikerdiskussion im Hinblick auf vormoderne Dichtung BT - Rezension zu: Toepfer, Regina: Klassiker der Frühen Neuzeit : unter Mitwirkung von Nadine Lordick. - Hildesheim: Olms Verlag, 2022. - X, 526 S. - ISBN: 978-3-61500-447-2 JF - literaturkritik.de Y1 - 2022 UR - https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=29282 SN - 1437-9309 SN - 1437-9317 VL - 2022 IS - 12 SP - 190 EP - 192 PB - Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien CY - Mainz ER - TY - JOUR A1 - Bachorski, Hans-Jürgen T1 - Brandt, R., Zur literarischen Darstellung von Öffentlichkeit und Nichtöffentlichkeit im Mittelalter; Interpretationen, Motiv- und Terminologiestudien; München, Fink, 1993 BT - Zur literarischen Darstellung von Öffentlichkeit und Nichtöffentlichkeit im Mittelalter : Interpretationen, Motiv- und Terminologiestudien Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Bacskai-Atkari, Julia T1 - Syntax over Time. Lexical, Morphological, and Information - Structural Interactions JF - Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1515/bgsl-2016-0020 SN - 0005-8076 SN - 1865-9373 VL - 138 SP - 264 EP - 271 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Siehr, K.-H. (Hrsg.), Victor Klemperers Werk : Texte und Materialien für Lehrer; Berlin, Aufbau- Taschenbuchverl., 2001 BT - Victor Klemperers Werk : Texte und Materialien für Lehrer Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Scharnhorst, J. (Hrsg.), Sprachkultur und Sprachgeschichte; Frankfurt a. M., Lang, 1999. Wolf, B., Sprache in der DDR - ein Wörterbuch; Berlin, Gruyter, 2000 BT - Sprachkultur und Sprachgeschichte T2 - Wolf, B., Sprache in der DDR - ein Wörterbuch Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Barz, I. (Hrsg.), Sprachgeschichte als Textsortengeschichte; Frankfurt a. M., Lang, 2000 BT - Sprachgeschichte als Textsortengeschichte Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Berlinisch : geschichtliche Einführung in die Sprache einer Stadt ; Akademie-Verl., Berlin, 1992 Y1 - 1994 ER - TY - JOUR A1 - Berner, Elisabeth T1 - Office linguistic research. An international manual JF - Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Y1 - 2014 U6 - https://doi.org/10.1515/bgsl-2014-0051 SN - 0005-8076 SN - 1865-9373 VL - 136 IS - 4 SP - 654 EP - 660 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Bircken, Margrid T1 - Verhängtes oder verlorenes Schicksal? : über Anna Seghers' "Das Argonautenschiff" (1949) Y1 - 1999 ER - TY - JOUR A1 - Bobrowski, Johannes A1 - Behre, Maria A1 - Degen, Andreas A1 - Fabritz, Christian T1 - Spuren der Stimmen : ausgewählte Texte aus dem Werk Y1 - 2012 SN - 978-3-507-47432-1 PB - Schroedel CY - Braunschweig ER - TY - JOUR A1 - Botsch, Gideon T1 - Nazi criminals and citizens of the federal Republic the example of Dr. Gerhard Klopfer JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Y1 - 2011 SN - 0044-2828 VL - 59 IS - 4 SP - 389 EP - 390 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - D'Aprile, Iwan-Michelangelo T1 - Costuming Genders: Acting as an Invention of the Enlightenment JF - German history : the journal of the German History Societ Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1093/gerhis/ghv109 SN - 0266-3554 SN - 1477-089X VL - 34 SP - 138 EP - 139 PB - Oxford Univ. Press CY - Oxford ER - TY - JOUR A1 - Degen, Andreas T1 - Rezension zu: Führmann, Franz ; Förster, Wieland: Nun lesen Sie mal schön! Briefwechsel 1968-1984, Eine Auswahl. - Rostock: Hinstorff, 2016. - 320 S. - ISBN 978-3-35602-022-9 JF - Zeitschrift für Germanistik Y1 - 2018 SN - 0323-7982 VL - 28 IS - 1 SP - 197 EP - 199 PB - Lang CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Degen, Andreas T1 - Rezension zu: Jordans, Stephanie: Innere Bilder. Theorien, Perspektiven, Analysen. – Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018. - 449 S. - ISBN 978-3-8260-6486-9 JF - Germanistik: Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen N2 - Die prinzipiellen Schwierigkeiten, die ein ebenso basaler wie kaum greif-und abgrenzbarer Gegenstand wie mentale Bilder mit sich bringt, geht Stephanie Jordans in ihrer philosophiegeschichtlich-literaturtheoretischen Monographie (zugl. RWTH Aachen, Habil.-Schrift, 2016) mit eineraspektreichen Problembeschreibung an. Neben der Darstellung zahlreicher Konzeptualisierungen und entsprechender literarischer Inszenie‐rungen bildhafter mentaler Repräsentation (ohne Traum, Halluzination,Vision) geht es im Kern darum, deren originäre Leistung als ein der Sprache komplementäres Erkenntnisorgan anzuerkennen. Im ersten Teil werden mit dem Fokus auf das Verhältnis von Wahrnehmung, Vorstellung, as Kuhn vorgestellt, gefolgt von fünf poetologisch-ästhetischen Ansätzen(Johann Jakob Bodmer/Johann Jacob Breitinger, Jean Paul, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Theodor Vischer, Hans Blumenberg). Derdritte, systematische Teil verbindet in sechs Zugriffen (Wahrnehmungund Imagination, Sehen und Denken, Sagen und Zeigen, Unsagbarkeit,Nichtpropositionalität, Literarische Erkenntnis) die erarbeiteten historischen Modelle und Begriffe mit der aktuellen Bildwissenschaft: So ermögliche etwa die Unschärfe innerer Bilder deren anhaltende Verhandelbarkeit. Der vierte Teil zeigt anhand von fünf Erzähltexten (von E. T. A.Hoffmann bis Thomas Bernhard) die Funktion der Bildhaftigkeit vonmentalen Bildern für das Textverständnis. Der Band bietet einen fast en‐zyklopädischen, verschiedene Denkmodelle souverän in Beziehung setzenden und stets argumentativ fokussierten Überblick über das Schnittfeld von mentaler Repräsentation, Bildhaftigkeit und Sprache. Die verschiedenen Ansätze und Interpretationslinien werden ohne Komplexitätsverlust präzis und gut lesbar herausgearbeitet. Y1 - 2020 SN - 1865-9187 VL - 61 IS - 1-2 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Degen, Andreas T1 - Literarische Faszination in England um 1900 JF - Arcadia : international journal of literary culture Y1 - 2013 U6 - https://doi.org/10.1515/arcadia-2013-0012 SN - 0003-7982 VL - 48 IS - 1 SP - 217 EP - 222 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Demske, Ulrike T1 - Rezension zu: Roehrs, Dorian ; Sapp, Christopher: Quantifying expressions in the history of German: Syntactic reanalysis and morphological change. - Amsterdam: John Benjamins, 2016. - 299 S. - . ISBN 978-9-02725-713-0 JF - Language : journal of the Linguistic Society of America Y1 - 2018 U6 - https://doi.org/10.1353/lan.2018.0009 SN - 0097-8507 SN - 1535-0665 VL - 94 IS - 1 SP - 228 EP - 231 PB - Linguistic Society of America CY - Washington ER - TY - JOUR A1 - Devkin, Valentin Dmitrievic T1 - Nemecko-russkij slovar' razgovornoj leksiki : svyse 12000 slov i 40000 slovosocetanij = Deutsch- russisches Wörterbuch der umgangssprachlichen und saloppen Lexik Y1 - 1994 PB - Russkij Jazyk CY - Moskau ER - TY - JOUR A1 - Diedrich, Ira T1 - Edible letters, Book burning destruction of writings in literature in modern times JF - Zeitschrift für Germanistik Y1 - 2012 SN - 0323-7982 VL - 22 IS - 2 SP - 475 EP - 476 PB - Lang CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Gerber, Thomas T1 - Berlin 1800 - 1830 : Emanzipation einer Kulturmetropole (Konferenz vom 12. - 14.10.2007 in Potsdam ) Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Gerber, Thomas T1 - Tresnak, E.; Theodor Fontane, Wegbereiter für weibliche Emanzipation um 1900? Vergleichende Untersuchung literarischer Weiblichlichkeitskonzepte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel Theodor Fontane "Cicile" und Helene Böhlaus "Der Rangierbahnhof"; Igel Verlag, Hamburg, 2011 BT - Theodor Fontane, Wegbereiter für weibliche Emanzipation um 1900? Vergleichende Untersuchung literarischer Weiblichlichkeitskonzepte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel Theodor Fontane "Cicile" und Helene Böhlaus "Der Rangierbahnhof" Y1 - 2012 SN - 0015-6175 ER - TY - JOUR A1 - Gessinger, Joachim T1 - Ullmann, D., Chladni und die Entwicklung der Akustik von 1750 - 1860, Birkhäuser, Basel [u.a.], 1996 BT - Chladni und die Entwicklung der Akustik von 1750 - 1860 Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Bittner, J., Digitalität, Sprache, Kommunikation : eine Untersuchung zur Medialität von digitalen Kommunikationsformen und Textsorten und deren varietätenlinguistischer Modellierung; Berlin, Schmidt, 2003 BT - Digitalität, Sprache, Kommunikation : eine Untersuchung zur Medialität von digitalen Kommunikationsformen und Textsorten und deren varietätenlinguistischer Modellierung Y1 - 2004 SN - 0027-514X ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Stöckl, H., Die Sprache im Bild - Das Bild in der Sprache; Berlin, deGruyter, 2004 BT - Die Sprache im Bild - Das Bild in der Sprache Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Breuer, U. (Hrsg.), Jarmo, K. (Hrsg.), Mediensprache - Medienkritik; Frankfurt a. M., Lang, 2001 BT - Mediensprache - Medienkritik Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Zwei Reader zur Forschungsgeschichte BT - Herberg, D. (Hrsg.), Hellmann, M. W., Das einigende Band?; Tübingen, Narr, 2008 / Hellmann, M. W. ; Schröder, M. (Hrsg.) Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West. Ein Reader zu fünfzig Jahren Forschung. Mit einem Geleitwort von Wolfgang Thierse. - Hildesheim: Olms, 2008 N2 - Zu rezensieren sind zwei Bücher von stattlichem Umfang, die ein gemeinsames Thema und ein gemeinsames Anliegen verbindet. Die Herausgeber beider Bände haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Reader vorzulegen, der die Forschung zum Thema "Deutsch in Ost und West" in ihrer historischen Entwicklung dokumentiert. Eine Reihe ausgewählter Beiträge - so das übereinstimmende Anliegen - soll nicht nur einen Überblick über wesentliche Phasen und Schwerpunkte der Forschung geben, sondern auch Orientierung und Anregung all denen bieten, die sich dem Thema künftig zuwenden wollen. Y1 - 2009 UR - http://www.DSdigital.de/DS.02.2009.280 SN - 0340-9341 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Habscheid, S. (Hrsg.), Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation; Tübingen, Niemeyer, 2007 BT - Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Hellmann, M. W. (Hrsg.), Schröder, M. (Mithrsg.), Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West; Hildesheim, Olms, 2008. BT - Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West : ein Reader zu fünfzig Jahren Forschung N2 - Zu rezensieren sind zwei Bücher von stattlichem Umfang, die ein gemeinsames Thema und ein gemeinsames Anliegen verbindet. Die Herausgeber beider Bände haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Reader vorzulegen, der die Forschung zum Thema "Deutsch in Ost und West" in ihrer historischen Entwicklung dokumentiert. Eine Reihe ausgewählter Beiträge - so das übereinstimmende Anliegen - soll nicht nur einen Überblick über wesentliche Phasen und Schwerpunkte der Forschung geben, sondern auch Orientierung und Anregung all denen bieten, die sich dem Thema künftig zuwenden wollen. Y1 - 2009 UR - http://www.dsdigital.de/homepage.html SN - 0340-9341 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Meyer, U., Poetik der Werbung; Berlin, Schmidt, 2010 BT - Poetik der Werbung Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Devkin, V. D., Nemecko-russkij slovar' razgovornoj leksiki BT - Nemecko-russkij slovar' razgovornoj leksiki = Deutsch-russisches Wörterbuch der umgangssprachlichen und saloppen Lexik; Moskva, Russkij Jazyk, 1994 Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Földes, Csaba (Hrsg.): Phraseologie disziplinär und interdisziplinär / rezensiert von Michael Hoffmann JF - Zeitschrift für angewandte Linguistik : ZfAL N2 - Rezensiertes Werk: Földes, Csaba (Hrsg.): Phraseologie disziplinär und interdisziplinär / Tübingen: Gunter Narr, 2009. - XVI, 766 S. - ISBN 978-3-8233-6534-1 Y1 - 2013 U6 - https://doi.org/10.1515/zfal-2013-0009 SN - 1433-9889 SN - 2190-0191 VL - 58 IS - 1 SP - 243 EP - 251 PB - de Gruyter Mouton CY - Berlin, New York, NY ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Mönnich, A. (Hrsg.), Rhetorik zwischen Tradition und Innovation; München, Reinhardt, 1999 Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Michael T1 - Mönnich, A. (Hrsg.), Kooperation in der Kommunikation, München, Reinhardt, 1999 BT - Kooperation in der Kommunikation Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Kempcke, Günter T1 - Harras, G., Haß, U., Strauß, G., Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch; Berlin, de Gruyter, 1991 BT - Wortbedeutungen und ihre Darstellung im Wörterbuch Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Kempcke, Günter A1 - Scharnhorst, Jürgen T1 - Devkin, V. D., Nemecko-russkij slovar' razgovornoj leksiki BT - Nemecko-russkij slovar' razgovornoj leksiki = Deutsch-russisches Wörterbuch der umgangssprachlichen und saloppen Lexik; Moskva, Russkij Jazyk, 1994 Y1 - 1996 ER - TY - JOUR A1 - Krause, Wolf-Dieter T1 - Bock, H., Die Lerntheorie P. Ja. Gal'perins und ihre Anwendbarkeit im Fremdsprachenunterricht; München, Sagner, 1989 BT - Die Lerntheorie P. Ja. Gal'perins und ihre Anwendbarkeit im Fremdsprachenunterricht Y1 - 1991 ER - TY - JOUR A1 - Kreienbrink, Anja T1 - Complex media systems: on the role of literature in the journal "East and West" (1901 - 1923) JF - Zeitschrift für Germanistik Y1 - 2014 SN - 0323-7982 VL - 24 IS - 3 SP - 673 EP - 674 PB - Lang CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Krüger, Brigitte T1 - Dialogue with strangers memories of the 'European East' in the lyrics of Johannes Bobrowski JF - Zeitschrift für Germanistik Y1 - 2011 SN - 0323-7982 VL - 21 IS - 2 SP - 413 EP - 415 PB - Lang CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Küppers, Patrick T1 - Ingo Stöckmann: Der Wille zum Willen. Der Naturalismus und die Gründung der literarischen Moderne 1880-1900, Berlin/New York: Walter de Gruyter 2009, 561 S. JF - Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte T2 - The will to will naturalism and the founding of modern literature 1880-1900 Y1 - 2012 U6 - https://doi.org/10.1163/15700739-90000016 SN - 0044-3441 SN - 1570-0739 VL - 64 IS - 3 SP - 303 EP - 304 PB - Brill CY - Leiden ER - TY - JOUR A1 - Lampart, Fabian T1 - Rezension zu: Agethen, Matthias: Vergemeinschaftung, Modernisierung, Verausgabung : Nationalökonomie und Erzählliteratur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. - Göttingen: V & R unipress, 2018. - (Literatur- und Mediengeschichte der Moderne ; 5). - Zugl.: Diss., Münster, 2017. - ISBN: 978-3-8471-0788-0 JF - Scientia poetica : Jahrbuch für Geschichte der Literatur und der Wissenschaften Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1515/scipo-2019-030 SN - 1431-5041 SN - 1868-9418 VL - 23 IS - 1 SP - 358 EP - 364 PB - de Gruyter CY - Berlin, Boston ER - TY - JOUR A1 - Lampart, Fabian T1 - Rezension zu: Per un atlante geostorico della letteratura tedesca (1900–1930) / Hrsg.: Francesco Fiorentino, Milena Massalongo, Gianluca Paolucci. - Roma: Istituto Italiano di Studi Germanici, 2021. - 326 S. - ISBN: 978-88-95868-56-1 JF - Studi Germanici Y1 - 2023 UR - https://www.studigermanici.it/wp-content/uploads/2023/06/SG23_Osservatorio.pdf SN - 0039-2952 VL - 2023 IS - 23 SP - 289 EP - 291 PB - Istituto Italiano di Studi Germanici CY - Rome ER - TY - JOUR A1 - Lampart, Fabian T1 - Kurzreferat zu: Boyken, Thomas; Immer, Nikolas: Nachkriegslyrik. Poesie und Poetik zwischen 1945 und 1965. - Tübingen: Narr, Francke, Attempto, 2020 JF - Germanistik Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.1515/germ-2023-641-235 SN - 1865-9187 SN - 0016-8912 VL - 64 IS - 1-2 SP - 443 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Lampart, Fabian T1 - Kurzreferat zu: Ich trage Erde in mir. Beiträge zum Werk von Wolfgang Bächler/ Hrsg.: Waldemar Fromm; Holger Pils. - Göttingen: Wallstein, 2021. - ISBN: 978-3-8353-3847-0 JF - Germanistik Y1 - 2022 U6 - https://doi.org/10.1515/germ-2022-633-436 VL - 63 IS - 3-4 SP - 966 PB - de Gruyter CY - Berlin, Boston ER - TY - JOUR A1 - Moser, Natalie T1 - Rezension zu: Twellmann, Marcus: Dorfgeschichten. Wie die Welt zur Literatur kommt. - Göttingen: Wallstein Verlag, 2019. - 515 S. - ISBN: 978-3-8353-3387-1 JF - Zeitschrift für Germanistik Y1 - SN - 0323-7982 VL - 30 IS - 2 SP - 475 EP - 477 PB - Lang CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Noack, Lothar T1 - Metzler, E. A. (Hrsg.), Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bisher ungedruckter Gedichte ... Teil: Benjamin Neukirchs Anthologie; Tübingen, Niemeyer. - Bd. 7. Nach dem Druck vom Jahre 1727 mit einer kritischen Einleitung und Lesarten, sowie einen Anhang, 1991, (Neudrucke deutscher Literaturwerke, 43) BT - Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bisher ungedruckter Gedichte ... Teil: Benjamin Neukirchs Anthologie Bd. 7 T2 - Benjamin Neukirchs Anthologie Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Walther, P. (Hrsg.), Die dritte Front : Literatur in Brandenburg 1930 - 1950; Berlin, Lukas-Verl., 2004 BT - Die dritte Front : Literatur in Brandenburg 1930 - 1950 Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Wolzogen, H. D. v. (Hrsg.), Geschichte und Geschichten aus Mark Brandenburg; Würzburg, Königshausen & Neumann, 2003 BT - Geschichte und Geschichten aus Mark Brandenburg Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Sonino, C., Exil, Diaspora, gelobtes Land?: deutsche Juden blicken nach Osten; Berlin, Jüdische Verl.- Anst., 2002. - Rohlf, S., Exil als Praxis: Heimatlosigkeit als Perspektive; München, Ed. Text und Kritik, 2002 Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Grub, F. T., Wende und Einheit im Spiegel der deutschsprachigen Literatur: ein Handbuch; Berlin, De Gruyter, 2003 Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Peitsch, Helmut T1 - Sagara, E., Germany in the nineteenth century: history and literature; Oxford, Lang, 2001. Sagara E., A social history of Germany: 1648 - 1914; New Brunswick, Transaction Publ., 2003 BT - Germany in the nineteenth century : history and literature T2 - A social history of Germany : 1648 - 1914 Y1 - 2004 ER -