TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - "Diese Unglückliche Nation" : jüdische Reaktionen auf Dohms ; über die bürgerliche Verbesserung der Juden Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - "Reformation" in der jüdischen Aufklärung Y1 - 2005 SN - 3-290-17336-4 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Amsterdam und Berlin als jüdisches Metropolen des 17. und 18. Jahrhunderts Y1 - 2011 SN - 978-3-89971-877-5 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Benbassa, E., Attias, J.-C., Do the Jews have a future? A dialogue on Jewish identities : Haben die Juden eine Zukunft? : ein Gespräch über jüdische Identitäten; Zürich, Chronos, 2002 BT - Do the Jews have a future? A dialogue on Jewish identities T2 - Haben die Juden eine Zukunft? : ein Gespräch über jüdische Identitäten Y1 - 2004 SN - 0044-3441 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Böses und Psyche : Immoralität in psychologischen Diskursen Y1 - 1993 SN - 3-518-28678-1 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Der Messias der Utopie : Elemente des Messianismus bei einigen modernen jüdischen Linksintellektuellen Y1 - 2001 SN - 3-8257-0229-4 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Der Messias der Utopie : Elemente des Messianismus bei einigen modernen jüdischen Linksintellektuellen Y1 - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Dichterin und Salonière BT - Die Aufklärerin Esther Gad (1767–1836) aus Breslau war die erste deutsch-jüdische Schriftstellerin. In ihrem Werk offenbart sie sich als selbstbewusste Frau, die dem Rollenbild der Zeit kaum entsprach JF - Jüdische Allgemeine Y1 - 2021 UR - https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/dichterin-und-saloniere/?q=Dichterin%20und%20Saloni%C3%A8re VL - 76 IS - 47 SP - 8 EP - 8 PB - Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Die Buchstaben haben ... ihre Wurzeln oben : Scholem und Molitor Y1 - 1994 SN - 3-484-65107-5 ER - TY - GEN A1 - Schulte, Christoph T1 - Die doppelte Apologetik der Haskala Y1 - 2004 SN - 3-16-148310-3 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Die Geburt einer Ikone : Moses Mendelssohn, seine Bilder und seine Biographen Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Die Haskala in der neueren Forschung Y1 - 2003 SN - 0722-740X ER - TY - BOOK A1 - Schulte, Christoph T1 - Die jüdische Aufklärung : Philosophie, Religion, Geschichte Y1 - 2002 SN - 3-406-48880-3 PB - Beck CY - München ER - TY - GEN A1 - Schulte, Christoph T1 - Die jüdische Aufklärung in Berlin : eine Bewegung aus Migranten und Autodidakten Y1 - 2004 SN - 3-8305-0562-0 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Die Mathematik in der jüdischen Aufklärung Y1 - 2004 SN - 3- 9808646-3-4 * Museumsausg ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Die Wiederentdeckung der Kabbala : vom Auf und Ab der jüdischen Mystik in Deutschland Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Die Wissenschaft des Judentums Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Dégénérescence et sionisme : un bilan sur les recherches contemporaines sur Max Nordau Y1 - 1996 SN - 2-204-05352-X ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Einleitung (mit einem Anhang ausgewählter Forschungsliteratur) Y1 - 1999 SN - 0722-740X ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Erpresste Vergebung : Absolution für den Kommandanten von Auschwitz Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Erpresste Vergebung : Absolution für den Kommandanten von Auschwitz Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Erpresste Vergebung : Absolution für den Kommandanten von Auschwitz Y1 - 1998 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - F. W. J. Schellings Ausleihe von Hand- und Druckschriften aus der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek zu München Y1 - 1993 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Fin de siècle, Dreyfus, Zionismus : Max Nordau als Beobachter der III. Republik Y1 - 1998 SN - 3-484-57001-6 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Franz Joseph Molitors Philosophie des Judentums Y1 - 1995 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph A1 - Grotsch, K. T1 - Friedrich Wilhelm Joseph Schelling : eon-fragments Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Gesetzestreuer Jude und Philosoph der Aufklärung JF - Jüdische Allgemeine Y1 - 2021 SN - 1618-9701 SN - 1618-9698 VL - 76 IS - 7 SP - 32 EP - 33 PB - Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Gott liebt den Fremden : das Begehren des Fremden im Talmud und inder jüdischen Philosophie Y1 - 2003 SN - 3-412-08002-0 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Haskala und Kabbala : Haltungen und Strategien der jüdischen Aufklärung beim Umgang mit der Kabbala Y1 - 1999 SN - 3-7873-1378-8 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Hegelïs contempt or the importance of being earnest in moral philosophy Y1 - 1994 SN - 0-8153-1457-4 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Herr Moses war kein Zionist : zur Rezeption Mosses Mendelssohns in Israel Y1 - 2004 SN - 0340-8140 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Herzl and Nordau as Journalists and Littérateurs Y1 - 1999 SN - 0-930832-08-6 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - In Gottes leerer Mitte - die Welt BT - Motive der lurianischen Kabbala JF - Strings, Sphären und SciFi: interdisziplinäre Zugänge zu alternativen Welten Y1 - 2021 SN - 978-3-95650-799-1 SP - 241 EP - 257 PB - Ergon CY - Baden Baden ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Jüdische Aufklärung Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Jüdische Theodizee? Überlegungen zum Theodizee-Problem bei Immanuel Kant, Hermann Cohen und Max Weber Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Jüdischer Sokrates und jüdischer Diogenes : Platonismus und Antiplatinismus in der jüdischen Aufklärung Y1 - 2005 SN - 3-8253-5006- 1 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Kabbala in der deutschen Romantik : zur Einleitung Y1 - 1994 SN - 3-484-65107-5 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Kabbala in Salomon Maimons Lebensgeschichte Y1 - 1999 SN - 3-484-65127-X ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Kabbala-Rezeption in der deutschen Romantik Y1 - 1995 SN - 3-11-013744-5 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Kant in der Philosophie der jüdischen Aufklärung Y1 - 2001 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Kant und die jüdische Aufklärung in Berlin Y1 - 2000 SN - 3- 89500-156-2 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Kindheit statt Vorsehung : vom Verschwinden Gottes in der Biographik der Haskala Y1 - 2002 SN - 3-487-11642-1 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Kommentar zu: Allan Arkush, Mendelssohn's Slippery Efforts to Disentangle Judaism from Theocracy JF - Moses Mendelssohns Rechtsphilosophie im Kontext Y1 - 2021 SN - 978-3-86525-836-6 SP - 229 EP - 233 PB - Wehrhahn CY - Hannover ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - La philosophie du judaisme de Franz Joseph Molitor Y1 - 1997 SN - 2-13-048262-7 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Le psychiatre et la critique de la culture : Max Nordau Y1 - 1993 SN - 2-204-04858-5 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Leibniz' Theodizee in Mendelssohns Kommentar zum Buch Prediger JF - Mendelssohn-Studien ; 22 Y1 - 2021 SN - 978-3-86525-7 SN - 0340-8140 VL - 2021 PB - Wehrhahn CY - Hannover ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Les formes de la réception de la kabbale dans le romantisme allemand Y1 - 1996 SN - 1253-7837 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Malum metaphysicum, malum morale, malum physicum : zur Analytik der Übel im Achluß an Leibnitz Y1 - 1997 SN - 3-552-04892-8 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Mendelssohns Verteidigung der Halacha gegen protestantische Bibelverständnisse seiner Zeit Y1 - 2004 SN - 3-487-12527-7 ER - TY - JOUR A1 - Schulte, Christoph T1 - Mendelssohns Überlegungen zum Fremdenrecht im Lichte der gegenwärtigen Flüchtlingskrise JF - Moses Mendelssohns Rechtsphilosophie im Kontext Y1 - 2021 SN - 978-3-86525-836-6 SP - 409 EP - 432 PB - Wehrhahn CY - Hannover ER -