TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Rezension zu: Grundgesetz: Kommentar 92., 93. und 94. Ergänzungslieferung / begründet von Dr. Theodor Maunz, Dr. Günter Dürig ; herausgegeben von Dr. Roman Herzog, Dr. Rupert Scholz, Dr. Matthias Herdegen (geschäftsführend), Dr. Hans H. Klein (geschäftsführend) ; in Verbindung mit Dr. Peter Badura [u.a.]. - München : Beck, 1990. - Lose Blatt Ausgabe. - ISBN 978-3-406-76744-9 JF - Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter Y1 - 2021 SN - 0932-710X VL - 35 SP - 492 EP - 492 PB - Boorberg CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Rezension zu: Grundgesetz : Kommentar 89., 90. und 91. Ergänzungslieferung / begründet von Dr. Theodor Maunz, Dr. Günter Dürig ; herausgegeben von Dr. Roman Herzog, Dr. Rupert Scholz, Dr. Matthias Herdegen (geschäftsführend), Dr. Hans H. Klein (geschäftsführend) ; in Verbindung mit Dr. Peter Badura [u.a.]. - München : Beck, 1990. - Lose Blatt Ausgabe. - ISBN 978-3-406-76744-9 JF - Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter Y1 - 2021 SN - 0932-710X VL - 35 SP - 312 EP - 313 PB - Boorberg CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Rezension zu: Grundgesetz : Kommentar : 88. Ergänzungslieferung / begründet von Dr. Theodor Maunz, Dr. Günter Dürig ; herausgegeben von Dr. Roman Herzog, Dr. Rupert Scholz, Dr. Matthias Herdegen (geschäftsführend), Dr. Hans H. Klein (geschäftsführend) ; in Verbindung mit Dr. Peter Badura [u.a.]. - München : Beck, 1990. - Lose Blatt Ausgabe. - ISBN 978-3-406-76744-9 JF - Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter Y1 - 2021 SN - 0932-710X VL - 35 SP - 267 EP - 267 PB - Boorberg CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Rezension zu: Ullmann, Hans-Peter: Kontrolle und Beratung : der deutsche Rechnungshof im Wechsel der politischen Systeme des 20. Jahrhunderts. – Göttingen: Wallstein Verlag, 2021. - 588 S. – ISBN: 978-3-8353-3899-9 JF - Landes- und Kommunalverwaltung Y1 - 2021 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-LKV-B-2021-S-497-N-1 SN - 0939-0014 VL - 31 IS - 11 SP - 497 EP - 498 PB - C. H. Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Rezension zu: Versammlungsrecht des Bundes und der Länder : Kommentar/ Hrsg. Michael Breitbach, Dieter Deiseroth, Helmut Ridder. - 2. Auflage. - (Nomos Kommentar). – Baden-Baden: Nomos, 2020. - 1699 S. – ISBN: 978-3-8487-0538-2 JF - Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht Y1 - 2021 UR - https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-NVWZ-B-2021-S-1041-N-1 SN - 0721-880X VL - 40 IS - 14 SP - 1041 EP - 1042 PB - C. H. Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Rezension zu: Elzermann, Hartwig; Schwier, Henning: Sächsisches Versammlungsgesetz : Kommentar. - 2. Aufl. - Wiesbaden : Kommunal- und Schul-Verlag, 2019. - 230 S. - ISBN: 978-3-8293-1505-0 JF - Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter Y1 - 2021 SN - 0932-710X VL - 35 SP - 136 EP - 136 PB - Boorberg CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Rezension zu: Münch, Ingo von; /Kunig, Philip: Grundgesetz Kommentar, / hrsg. Axel Kämmerer, Markus Kotzur, 2 Bände. - 7. Aufl. - München : C.H. Beck, 2021 JF - Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter Y1 - 2021 SN - 0932-710X VL - 35 SP - 268 EP - 268 PB - Boorberg CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Rezension zu: Jarass, Hans D.; Pieroth, Bodo: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland – Kommentar. - 16. Aufl. - München : C.H. Beck, 2020. - ISBN: 978-3-406-74875-2 JF - Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter Y1 - 2021 SN - 0932-710X N1 - Zweitabdruck in: VBlBW 2021, 219 VL - 35 SP - 224 EP - 224 PB - Boorberg CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Rezension zu: Kersten, Jens; Rixen, Stephan: Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise. - München : C.H. Beck, 2020. - 181 S. - ISBN: 978-3-406-76012-9 JF - Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter Y1 - 2021 SN - 0932-710X VL - 35 SP - 92 EP - 92 PB - Boorberg CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Pörner, Till T1 - Rezension zu: Handbuch Sportstrafrecht / Hrsg.: Rainer T. Cherkeh, Carsten Momsen, Jan F. Orth . - München: C.H. Beck Verlag, 2021. - 413 S. - ISBN: 978-3-406-72881-5 JF - Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik Y1 - 2021 UR - https://www.zis-online.com/dat/artikel/2021_9_1461.pdf SN - 1863-6470 VL - 16 IS - 9 SP - 502 EP - 503 PB - T. Rotsch CY - Gießen ER - TY - JOUR A1 - Juchler, Ingo T1 - Rezension zu: Pelluchon, Corine: Manifest für die Tiere. - München: C.H. Beck Verlag, 2020. - 125 S. - ISBN: 978-3-406-75709-9 JF - Forum Politikunterricht Y1 - 2021 UR - https://www.uni-potsdam.de/fileadmin/projects/politische-bildung/Dokumente_sonstiges/Rezension_pelluchon_juchler.pdf SN - 0941-5874 IS - 1-2 PB - Deutsche Vereinigung für Politische Bildung, Landesverband Bayern CY - München ER - TY - JOUR A1 - Sonnentag, Michael T1 - Rezension zu: Reuß, Philipp M.: Theorie eines Elternschaftsrechts. (Zugl.: Habilitationsschrift, Universität München, 2018) – Berlin: Duncker & Humblot, 2018. - 592 S. - ISBN: 978-3-428-15513-2 - (Das Bürgerliche Recht ; 3) JF - Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.1628/rabelsz-2020-0113 SN - 0033-7250 SN - 1868-7059 VL - 85 IS - 1 SP - 247 EP - 250 PB - Mohr Siebeck CY - Tübingen ER - TY - JOUR A1 - Spiegel, Thomas J. T1 - Das Wesen des Menschen in der Philosophischen Anthropologie JF - Allgemeine Zeitschrift für Philosophie : AZP T2 - Phenomenology of normativity Y1 - 2021 UR - https://www.calameo.com/read/006578376d008281a4a01 U6 - https://doi.org/10.12857/AZP.910460120. SN - 0340-7969 N1 - Rezension zu: Schloßberger, Matthias: Entwurf einer materialen Anthropologie im Anschluss an Max Scheler und Helmuth Plessner. - Basel: Schwabe, 2019. -259 S. - ISBN: 978-3-7965-4008-0 VL - 46 IS - 1 SP - 121 EP - 126 PB - Frommann-Holzboog CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Maaß, Ulrike T1 - Rezension zu: Edelmann, Walter, Wittmann, Simone: Lernpsychologie – mit Online-Material. - (8., vollständig überarbeitete Auflage). - Weinheim; Basel: Beltz, 2019. - 264 S. : Illustrationen, Diagramme. - ISBN 978-3-621-28601-5 JF - Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie : Forschung und Praxis ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPS), der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DGVT), der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V. (GWG) und der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Österreichischer Psychologen (B.Ö.P.) Y1 - 2021 SN - 978-3-621-28601-5 U6 - https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000604 SN - 1616-3443 SN - 2190-6297 VL - 50 IS - 2 SP - 100 EP - 101 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Altieri, Riccardo T1 - Rezension zu: Oktoberrevolution 1917 : Ereignis, Rezeption, künstlerische Deutung / Felicitas Fischer von Weikersthal; Tanja Penter; Dorothea Redepenning (Hrsg.). - Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2020. - ISBN: 978-3-8253-6914-9 JF - Zeitschrift für Geschichtswissenschaft : ZfG Y1 - 2021 SN - 0044-2828 VL - 69 IS - 3 SP - 288 EP - 289 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Bollen, Timo T1 - Rezension zu: Vercamer, Grischa: Hochmittelalterliche Herrschaftspraxis im Spiegel der Geschichtsschreibung : Vorstellungen von „guter“ und „schlechter“ Herrschaft in England, Polen und dem Reich im 12./13. Jahrhundert. - Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2020. - ISBN: 978-3-447-11354-0 JF - Zeitschrift für Geschichtswissenschaft : ZfG T2 - High Medieval Rulership Practice in the Mirror of Historiography. Ideas of "good " and "bad" Rule in England, Poland and the Empire in the 12th and 13th Centuries Y1 - 2021 SN - 0044-2828 VL - 69 IS - 9 SP - 777 EP - 779 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Weck, Florian T1 - Ein praxisnaher Leitfaden zur kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlung von Auftrittsängsten bei Musikerinnen und Musikern BT - Rezension zu: Mumm, Jennifer ; Plag, Jens ; Fehm, Lydia ; Witzleben Ines von ; Fernholz, Isabel; Schmidt, Alexander; Stöhle, Andreas: Auftrittsängste bei Musikerinnen und Musikern : ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Behandlungsleitfaden. - Göttingen: Hogrefe, 2020. - 231 S. - ISBN 978-3-8017-2988-2 JF - Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie Y1 - 2021 SN - 978-3-8017-2988-2 U6 - https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000615 SN - 1616-3443 SN - 2190-6297 VL - 50 IS - 1 SP - 46 EP - 47 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Bollen, Timo T1 - Rezension zu: Mersch, Katharina Ulrike: Missachtung, Anerkennung und Kreativität: Exkommunizierte Laien im 13. Jahrhundert. - Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2020. - 581 S. - ISBN 978-3-7995-4386-6 JF - Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft T2 - Defiance, recognition and creativity: excommunicated laypeople in the 13th century Y1 - 2021 SN - 0044-2828 VL - 69 IS - 4 SP - 372 EP - 373 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Reiners, Nina T1 - Rezension zu: Milewicz, Karolina M.: Constitutionalizing world politics : the logic of democratic power and the unintended consequences of international treaty making. - Cambridge: Cambridge University Press, 2020. - 354 S. - ISBN: 978-1-108-83509-1 JF - Politische Vierteljahresschrift : PVS : German political science quarterly Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.1007/s11615-021-00333-y SN - 0032-3470 SN - 1862-2860 VL - 62 IS - 3 SP - 575 EP - 577 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Knobloch, Jörn T1 - Rezension zu: Manow, Philip: (Ent‑)Demokratisierung der Demokratie. - Berlin: Suhrkamp, 2020. - 215 S. - ISBN: 978-3-518-76552-4 JF - Politische Vierteljahresschrift : PVS : German political science quarterly / hrsg. vom Vorstand der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft T2 - (De-)democratization of democracy Y1 - 2021 SN - 978-3-518-12753-7 U6 - https://doi.org/10.1007/s11615-020-00292-w SN - 0032-3470 SN - 1862-2860 VL - 62 IS - 1 SP - 171 EP - 173 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Bollen, Timo T1 - Rezension zu: Schrör, Matthias: Hinkmar von Reims. De iure metropolitanorum. Studien und Edition. - Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek mit Bibliothek St. Albertus Magnus, 2020. - ISBN 978-3-939160-88-5 JF - Zeitschrift für Geschichtswissenschaft : ZfG Y1 - 2021 SN - 978-3-939160-88-5 SN - 0044-2828 VL - 69 IS - 3 SP - 279 EP - 280 PB - Metropol-Verl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Weck, Florian T1 - Ein hilfreicher Leitfaden zur Verfassung des Berichts an den Gutachterim Rahmen der Verhaltenstherapie BT - Rezension zu: Surall, Daniel; Kunz, Oliver: Leitfaden für den VT-Bericht. Psychotherapie-Anträge erfolgreich stellen. - Göttingen: Hogrefe, 2019. - 205 S. - ISBN 978-3-8017-2947-9 JF - Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie N2 - Seit dem 01. 04. 2017 erfolgte eine umfangreiche Reform der Psychotherapie-Richtlinie. Neben der Einführung neuer Leistungen (z. B. Akutbehandlung, psychotherapeutische Sprechstunde) wurden auch Änderungen im Ablauf und der Beantragung von Psychotherapie beschlossen. Beispielsweise ist der Bericht an den Gutachter bzw. die Gutachterin seltener eine notwendige Voraussetzung zur Durchführung einer psychotherapeutischen Behandlung, als dass zuvor der Fall war. Im Zuge der Reform wurde auch der Leitfaden für die Gestaltung des Berichts an den Gutachter bzw. die Gutachterin überarbeitet. Vor dem Hintergrund der Psychotherapie-Richtlinien-Reform ist das Werk „Leitfaden für den VT-Bericht an den Gutachter“ von Daniel Surall und Oliver Kunz sehr willkommen. Das Buch gliedert sich insgesamt in zehn Kapitel, in denen die Autoren ausführlich auf den reformierten Bericht an den Gutachter bzw. an die Gutachterin eingehen. In den ersten beiden Kapiteln fassen die Autoren die Änderungen zur Psychotherapie-Richtlinie und im Bericht an den Gutachter / die Gutachterin zusammen. In den folgenden sechs Kapiteln wird auf die einzelnen Abschnitte des neuen Berichts an den Gutachter/die Gutachterin eingegangen. Sehr hilfreich ist hierbei, dass die Autoren zahlreiche Fallbeispiele nutzen, um die einzelnen Abschnitte des Berichts an den Gutachter/die Gutachterin zu erläutern. Auch die übersichtliche Darstellungsform in Form von Tabellen (z. B. zur Darstellung der Verhaltensanalyse) erleichtert den Leser_innen die Nachvollziehbarkeit der Inhalte. Erfreulich ist auch, dass die Autoren hinsichtlich der Antragstellung auch immer auf Unterschiede zwischen erwachsenen Patient_innen und Kindern und Jugendlichen eingehen. Im neunten Kapitel des Leitfadens wird ausführlicher das Thema Umwandlungs- und Fortführungsanträge aufgegriffen. Dies ist insbesondere sinnvoll, da nach der neuen Psychotherapie-Richtlinie für Kurzzeitanträge in der Regel keine Berichtspflicht besteht und Umwandlungs- und Fortführungsanträge in der Praxis häufiger als zuvor von Relevanz sein dürften. Im zehnten Kapitel wird in knapper Weise darauf eingegangen, wie bei Ablehnung oder Kürzung von beantragten Leistungen vorgegangen werden kann. Das Buch umfasst einen umfangreichen Anhang (67 Seiten), in dem Beispiele für Berichte an den Gutachter / die Gutachterin und Behandlungspläne für verschiedene psychische Störungen zu finden sind. Auch hierbei werden sowohl Berichte für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche präsentiert. Zudem beinhaltet der Anhang des Buches das Berner Inventar für Therapieziele, Auszüge aus dem AMDP-Befundbogen (Arbeitsgemeinschaft Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie, 2018)<\litr>, den Leitfaden zum Erstellen des Berichts an die Gutachter_innen (PTV 3) sowie einer Gegenüberstellung des alten und des neuen Leitfadens für den Bericht an die Gutachter_innen. Bei dem von Surall und Kunz vorgelegten Buch handelt es sich um einen äußerst hilfreichen Leitfaden, der Therapeut:innen bei der Abfassung des Berichts an den Gutachter / die Gutachterin im Rahmen der Verhaltenstherapie unterstützen kann. Hierbei kann der Leitfaden Psychotherapeut_innen in Ausbildung bei der Abfassung ihrer ersten Anträge unterstützen. Aber auch erfahrenen Kolleg_innen können bei dem Übergang in die neuen Antragsformalitäten, die mit der Reform der Psychotherapie-Richtlinie einhergingen, unterstützen werden. Hierbei ist insbesondere die Im Anhang befindliche Gegenüberstellung des alten und des neuen Leitfadens für den Bericht an den Gutachter / die Gutachterin hilfreich, um sich einen schnellen Überblick über die Änderungen zu verschaffen. Insgesamt werden die einzelnen Abschnitte des Berichts an den Gutachter / die Gutachterin sehr gut strukturiert und verständlich erläutert. Die vielen Beispiele und die ausführlichen Materialien im Anhang ergänzen zudem die Erläuterungen und erleichtern das Verständnis. Zu Beginn des Buches wäre zudem noch eine Abbildung hilfreich gewesen, die den Ablauf der Beantragung von Psychotherapie schematisch darstellt, um einen genaueren Überblick über die Beantragung von Psychotherapie nach der neuen Psychotherapie-Richtlinie zu erhalten. Auch ein Stichwortverzeichnis würde die Suche nach bestimmten Inhalten erleichtern. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass es sich bei dem Werk von Surall und Kunz um einen sehr empfehlenswerten Leitfaden handelt, der im Rahmen der Antragstellung von Verhaltenstherapie genutzt werden kann. Aufgrund der klaren Struktur und Anschaulichkeit durch viele Beispielanträge bringt das Buch alle Voraussetzungen mit, um sich als Standartwerk zu etablieren, dass Therapeut_innen bei der Beantragung von Verhaltenstherapie in äußerst hilfreicher Weise unterstützt. Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000553 SN - 1616-3443 SN - 2190-6297 VL - 49 IS - 3 SP - 193 EP - 194 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Steinbach, Peter T1 - Daniel Stahl (Hrsg.), Quellen zur Geschichte der Menschenrechte Bd. 1: Lebensgeschichtliche Interviews, erschienen im Wallstein-Verlag, Göttingen 2019, 207 Seiten, ISBN 978-3-8353-3778-7 (zit. als I)/Daniel Stahl (Hrsg.), Quellen zur Geschichte der Menschenrechte Bd. 2: Kommentierte Schlüsseltexte, erschienen im Wallstein-Verlag, Göttingen 2019, 207 Seiten, ISBN 978-3-8353-3779-4 (zit. als II) JF - MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-569207 SN - 1434-2820 VL - 26 IS - 2 SP - 166 EP - 174 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Wald, Annette T1 - Pathologisches Grübeln JF - Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie Y1 - 2020 U6 - https://doi.org/10.1026/1616-3443/a000585 SN - 1616-3443 SN - 2190-6297 VL - 49 IS - 4 SP - 250 EP - 251 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Schubarth, Wilfried T1 - Rezension zu: May, Michael; Heinrich, Gudrun: Rechtsextremismus pädagogisch begegnen: Handlungswissen für die Schule. - Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2021. - ISBN 978-3-7425-0705-1 / Gansewig, Antje; Walsh, Maria: Biografiebasierte Maßnahmen in der schulischen Präventions und Bildungsarbeit. Eine empirische Betrachtung des Einsatzes von Aussteigern aus extremistischen Szenen unter besonderer Berücksichtigung ehemaliger Rechtsextremer. - Baden-Baden: Nomos, 2020. - ISBN 978-3-8487-6317-7 BT - Handlungswissen für die Schule JF - Zeitschrift für Pädagogik Y1 - 2021 SN - 0044-3247 VL - 67 IS - 2 SP - 307 EP - 310 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Andrae, Marianne T1 - Rezension zu: Müller-Engels, Gabriele; Sieghörtner, Robert; Emmerling de Oliveira, Nicole: Adoptionsrecht in der Praxis einschließlich Auslandsbezug. - 4., völlig neu bearbeitete Aufl. - Bielefeld: Gieseking, 2020. - XXVII, 234 S. - ISBN: 978-3-7694-1238-3 JF - Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht = The Rabel journal of comparative and international private law Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.1628/rabelsz-2021-0016 SN - 0033-7250 SN - 1868-7059 VL - 85 IS - 2 SP - 485 EP - 488 PB - Mohr Siebeck CY - Tübingen ER - TY - JOUR A1 - Bollen, Timo T1 - Étienne Doublier/Daniela Schulz/Dominik Trump (Hrsg.): Die Historischen Grundwissenschaften heute. Tradition – Methodische Vielfalt – Neuorientierung JF - Zeitschrift für Geschichtswissenschaft T2 - The Basic Historical Sciences today. Tradition - Methodological Diversity - Reorientation Y1 - 2021 SN - 0044-2828 VL - 69 IS - 5 SP - 468 EP - 470 PB - Metropol-Verlag CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Kollodzeiski, Ulrike T1 - Rezension zu : Kalimi, Isaac: Der Kampf um die Bibel. Jüdische Interpretationen, Sektarianismus und Polemik vom Tempel zum Talmud und darüber hinaus. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2020, 309 S. - (Jüdische Religion, Geschichte und Kultur, Bd. 26). - ISBN: 978-3-525-57340-2 JF - Medaon : Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung Y1 - 2021 UR - http://www.medaon.de/pdf/medaon_28_kollodzeiski.pdf SN - 1866-069X VL - 15 IS - 28 PB - HATiKVA CY - Dresden ER - TY - JOUR A1 - Kollodzeiski, Ulrike T1 - Rezension zu: Zinser, Hartmut: Heilige Schriften zwischen Opferkult und Wortgottesdienst. - Aschaffenburg: Alibri, 202. - 126 S. - ISBN 978-3-86569-316-7 JF - Zeitschrift für Religionswissenschaft Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.1515/zfr-2021-0006 SN - 2194-508X SN - 0943-8610 VL - 29 IS - 1 SP - 160 EP - 163 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Ulrike T1 - Rezension zu: Langner, Simone : Deutschtum – Judentum – Europa. Das Werk Georg Hermanns im Kontext seiner Epoche. - Wuppertal: Arco Verlag, 2018. - 574 S. - ISBN: 978-3-938375-75-4 JF - Medaon – Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung Y1 - 2021 UR - http://www.medaon.de/pdf/medaon_28_schneider.pdf SN - 1866-069X VL - 15 IS - 28 SP - 1 EP - 5 PB - HATiKVA CY - Dresden ER - TY - JOUR A1 - Ries, Rotraud T1 - Rolf Kießling, Jüdische Geschichte in Bayern: Von den Anfängen bis zur Gegenwart (= Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern, Bd. 11), (Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg Verlag, 2019). JF - PaRDeS : Journal of the Association for Jewish Studies in Germany JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-538070 SN - 978-3-86956-520-0 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 27 SP - 180 EP - 183 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Sinn, Andrea A. T1 - Tobias Freimüller, Frankfurt und die Juden: Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen, 1945 – 1990 (Göttingen: Wallstein, 2020). JF - PaRDeS : Journal of the Association for Jewish Studies in Germany JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-538062 SN - 978-3-86956-520-0 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 27 SP - 177 EP - 179 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Arnold, Rafael D. T1 - Karin Schutjer, Goethe und das Judentum: Das schwierige Erbe der modernen Literatur (aus dem amerik. Engl. übers. v. Ulrike Bischoff), (Göttingen: Wallstein Verlag, 2020), 288 S. JF - PaRDeS : Journal of the Association for Jewish Studies in Germany JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-538059 SN - 978-3-86956-520-0 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 27 SP - 173 EP - 177 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Schulz, Michael Karl T1 - David Sorkin, Jewish Emancipation: A History across Five Centuries (Princeton/Oxford: Princeton University Press, 2019), 528 p. JF - PaRDeS : Journal of the Association for Jewish Studies in Germany JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-538040 SN - 978-3-86956-520-0 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 27 SP - 170 EP - 173 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Geißler-Grünberg, Anke T1 - Tim Corbett, Die Grabstätten meiner Väter: Die jüdischen Friedhöfe in Wien (= Schriften des Centrums für Jüdische Studien 36), (Böhlau Verlag: Wien/Köln/Weimar, 2021), 1041 S. JF - PaRDeS : Journal of the Association for Jewish Studies in Germany JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-538037 SN - 978-3-86956-520-0 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 27 SP - 166 EP - 170 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Ullrich, Anna T1 - Jörg Osterloh, „Ausschaltung der Juden und des jüdischen Geistes“: Nationalsozialistische Kulturpolitik 1920 – 1945 (= Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts 34), (Frankfurt/New York: Campus, 2020), 644 S. JF - PaRDeS : Journal of the Association for Jewish Studies in Germany JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-538026 SN - 978-3-86956-520-0 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 27 SP - 163 EP - 166 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Ries, Rotraud T1 - Debra Kaplan, The Patrons and Their Poor: Jewish Community and Public Charity in Early Modern Germany (= Jewish Culture and Contexts), (Philadelphia: University of Pennsylvania Press, 2020), 239 p. JF - PaRDeS : Journal of the Association for Jewish Studies in Germany JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-538012 SN - 978-3-86956-520-0 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 27 SP - 159 EP - 162 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Meyer, Thomas T1 - Karl Erich Grözinger, Jüdisches Denken: Theologie – Philosophie – Mystik, Band 5 Meinungen und Richtungen im 20. und 21. Jahrhundert (Frankfurt/New York: Campus Verlag, 2021), 857 S.; Michael Marmur and David Ellenson (eds.), American Jewish Thought Since 1934: Writings on Identity, Engagement, and Belief (Chicago: Brandeis University Press, 2020), 352 p. JF - PaRDeS : Journal of the Association for Jewish Studies in Germany JF - PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:517-opus4-538002 SN - 978-3-86956-520-0 SN - 1614-6492 SN - 1862-7684 IS - 27 SP - 154 EP - 159 PB - Universitätsverlag Potsdam CY - Potsdam ER - TY - JOUR A1 - Agrofylax, Sotirios T1 - Rezension zu: Hildebrandt, Annika: Die Mobilisierung der Poesie. Literatur und Krieg um 1750. - Berlin: de Gruyter, 2019. - ISBN 978-3-11-060947-9 JF - Das achtzehnte Jahrhundert : Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des Achtzehnten Jahrhunderts Y1 - 2021 SN - 0722-740X VL - 45 IS - 2 SP - 310 EP - 312 PB - Wallstein CY - Wolfenbüttel ER - TY - JOUR A1 - Haßler, Gerda T1 - Ein goldenes Jahrhundert der vergleichenden Sprachwissenschaft in Deutschland und sein Prolog BT - Rezension zu: Jacques François: Le siècle d’or de la linguistique en Allemagne. De Humboldt à Meyer-Lübke. Limoges: Lambert-Lucas, 2017. - 429 S. - ISBN 978–2–35935–124–8 / Jacques François: Johann Christoph Adelung. Linguiste des Lumières à la cour de Saxe. - Paris : L'Harmattan, 2020. - 250 S. - ISBN 978-2-34321-665-2 JF - Beiträge zur Geschichte der Sprachwissenschaft Y1 - 2021 VL - 31 IS - 1 SP - 129 EP - 164 ER -