TY - JOUR A1 - Busching, Robert A1 - Lutz, Johannes T1 - The Impact of Visual Stereotypes on Judgments about Rape A Reverse-Correlation Approach JF - Swiss Journal of Psychology = Schweizerische Zeitschrift für Psychologie = Revue Suisse de Psychologie N2 - Fragestellung: Es soll die Qualität der Berichterstattung über Suizide und Suizidversuche in deutschsprachigen Jugendmagazinen näher untersucht werden und Veränderungen der Suizidzahlen unter Jugendlichen in Österreich nach dem Erscheinen von Berichten erfasst werden. Methodik: Suizidberichte aus fünf großen deutschsprachigen Jugendmagazinen wurden mithilfe qualitativer Inhaltsanalyse im Hinblick auf Geschlecht, dargestellte Motive, Suizid(versuchs)methoden, positive und negative Darstellungsweisen, Schuldzuweisungen und Abweichungen von Medienempfehlungen zur Berichterstattung über Suizid analysiert. Die Suizidzahlen 2 Wochen vor und nach dem Erscheinen von Suizidberichten wurden verglichen. Ergebnisse: 59 Berichte wurden identifiziert. Die häufigste Berichterstattung zum Thema Suizid fand sich in der Zeitschrift Bravo, wobei es zu einer leichten Überrepräsentation weiblicher Suizide und insgesamt zu einer Unterrepräsentation von Suizidversuchen kam. Entsprechend der Epidemiologie suizidalen Verhaltens wurde Sturz in die Tiefe am häufigsten bei Mädchen und Erhängen bei den Jungen beschrieben. Bei den dargestellten Motiven zeigte sich, dass wichtige Faktoren wie psychiatrische Erkrankungen kaum Erwähnung fanden. Während Suizidentinnen häufig positiv dargestellt wurden, wurden Suizidenten häufiger negativ dargestellt. Implizite Schuldzuweisungen wurden vorwiegend den Eltern zugeschrieben. Es zeigte sich kein Hinweis auf einen Werther-Effekt nach Berichterstattung. Schlussfolgerungen: Die weitgehende Divergenz zwischen der Epidemiologie von Suizidalität Jugendlicher und im deutschsprachigen Raum derzeit vorherrschenden Mediendarstellungen verdeutlicht wichtige Ansatzpunkte für Präventions- und Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung. KW - reverse correlation KW - rape myth acceptance KW - rape KW - stereotype KW - stereotype visualization KW - rape judgments KW - defendant liability Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1024/1422-4917/a000178 SN - 1421-0185 SN - 1662-0879 VL - 75 SP - 133 EP - 140 PB - Hogrefe CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Jung, Janis Moritz A1 - Krahé, Barbara A1 - Busching, Robert T1 - Beyond the positive reinforcement of aggression BT - Peers’ acceptance of aggression promotes aggression via external control beliefs JF - International Journal of Behavioral Development N2 - Being surrounded by peers who are accepting of aggression is a significant predictor of the development and persistence of aggression in childhood and adolescence. Whereas past research has focused on social reinforcement mechanisms as the underlying processes, the present longitudinal study analysed the role of external control beliefs as an additional mediator explaining the link between peers’ acceptance of aggression and the development of aggressive behaviour. Drawing on a large community sample of N = 1,466 male and female children and adolescents from Germany aged between 10 and 18 years, results of latent structural equation modeling were consistent with the hypotheses that peer acceptance of aggression would predict external control beliefs in the social domain, which in turn, should predict aggressive behaviour over time. Additional multigroup analyses showed that the predicted pathways were consistent across gender and age groups. KW - adolescence KW - aggression KW - aggressive peers KW - childhood KW - control beliefs KW - Germany KW - longitudinal Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1177/0165025416671613 SN - 0165-0254 SN - 1464-0651 VL - 42 IS - 1 SP - 73 EP - 82 PB - Sage Publ. CY - London ER - TY - JOUR A1 - Rohlf, Helena, L. A1 - Krahé, Barbara A1 - Busching, Robert T1 - The socializing effect of classroom aggression on the development of aggression and social rejection: A two-wave multilevel analysis JF - Journal of school psychology KW - Physical aggression KW - Relational aggression KW - Social rejection KW - Middle childhood KW - Classroom-level effects Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.jsp.2016.05.002 SN - 0022-4405 SN - 1873-3506 VL - 58 SP - 57 EP - 72 PB - Elsevier CY - Oxford ER -